11.01.2014 Aufrufe

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

Background: BayWa AG - Erfolgreich in Märkten der Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

saubere Energie.<br />

Mit dem rasanten Bevölkerungswachstum<br />

steht jedoch nicht nur die Sicherstellung<br />

<strong>der</strong> globalen Ernährung im Fokus, son<strong>der</strong>n<br />

auch die ausreichende Versorgung mit<br />

Energie. Der steigende Lebensstandard <strong>in</strong><br />

Län<strong>der</strong>n wie Ch<strong>in</strong>a, Brasilien o<strong>der</strong> Russland<br />

sowie die globale Wirtschaftsentwicklung<br />

führen zwangsläufig zu e<strong>in</strong>er rapide<br />

wachsenden Energienachfrage und damit<br />

zu neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong> Frage<br />

nach e<strong>in</strong>er zukunftsfähigen Energiegew<strong>in</strong>nung<br />

und -versorgung. So hat sich beispielsweise<br />

die globale Stromproduktion<br />

nach Zahlen <strong>der</strong> OECD <strong>in</strong> den vergangenen<br />

40 Jahren annähernd verfünffacht. Gleichzeitig<br />

wuchs <strong>der</strong> weltweite Ausstoß von CO 2<br />

im gleichen Zeitraum auf das Doppelte an.<br />

Die weltweit zunehmenden Schadstoffemissionen<br />

haben Wirtschaft und Politik die<br />

Notwendigkeit e<strong>in</strong>es Bewusstse<strong>in</strong>swandels<br />

vor Augen geführt. Dementsprechend<br />

verstärkt sich <strong>der</strong> Kurswechsel h<strong>in</strong> zur<br />

erneuerbaren Energieerzeugung, bei <strong>der</strong><br />

W<strong>in</strong>denergie, Solarstrom und Wasserkraft<br />

an erster Stelle stehen. Die <strong>in</strong> Deutschland<br />

2011 auf den Weg gebrachte Energiewende,<br />

die anhaltende Diskussion um Fukushima,<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>geleitete Ausstieg aus <strong>der</strong> Atomenergie<br />

<strong>in</strong> Län<strong>der</strong>n wie <strong>der</strong> Schweiz o<strong>der</strong> Belgien<br />

sowie die Ziele <strong>der</strong> USA, die Stromproduktion<br />

aus erneuerbaren Energien deutlich<br />

zu steigern, s<strong>in</strong>d beispielgebende und deutliche<br />

Zeichen dafür, dass e<strong>in</strong>e ökologisch<br />

nachhaltige Kreisdiagramm<br />

Energieversorgung und dezentrale<br />

Strukturen <strong>in</strong> <strong>Zukunft</strong> weiter an Bedeutung<br />

gew<strong>in</strong>nen werden.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Stromproduktion 1971 bis 2011 nach Regionen<br />

TWh<br />

24.000<br />

20.000<br />

16.000<br />

12.000<br />

8.000<br />

4.000<br />

0<br />

1971 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010<br />

Entwicklung <strong>der</strong> CO 2<br />

-Emissionen 1971 bis 2011 nach Regionen<br />

CO 2<br />

<strong>in</strong> Mt<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

1971 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010<br />

OECD<br />

Afrika<br />

Nicht-OECD Amerika<br />

Asien*<br />

Ch<strong>in</strong>a<br />

Nicht-OECD Europa und Eurasien<br />

Mittlerer Osten<br />

Internationale Luft- und Schifffahrt<br />

* Asien ohne Ch<strong>in</strong>a<br />

Quelle: IEA: Key World Energy Statistics 2012<br />

6<br />

Info-<strong>Background</strong>er: Unternehmensstrategie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!