11.01.2014 Aufrufe

Webtechnologien Teil 4: Hypertext Markup Language I

04-WT-HTMLI-1.pdf

04-WT-HTMLI-1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele von HTML II<br />

• Im Laufe der Geschichte von HTML kamen immer mehr Elemente<br />

hinzu, die ein konkretes Layout festlegen.<br />

• Damit bestimmt immer stärker der/die Designer/in das konkrete<br />

Layout. Gleichzeitig verliert HTML den Charakter der<br />

Auszeichnungssprache.<br />

• Um wieder eine Trennung zwischen Layout und Auszeichnung<br />

machen zu können, wurden Cascading Style Sheets (CSS)<br />

eingeführt.<br />

• HTML wird dann wieder eine reine Auszeichnungssprache, wenn<br />

das Layout vollständig per CSS (Cascading Style Sheet) definiert<br />

wird (und einige HTML-Konstrukte zur Layout-Gestaltung nicht<br />

verwendet werden).<br />

<strong>Webtechnologien</strong> – WS 2013/14 - <strong>Teil</strong> 4/HTML I<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!