11.01.2014 Aufrufe

Webtechnologien Teil 4: Hypertext Markup Language I

04-WT-HTMLI-1.pdf

04-WT-HTMLI-1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbinden von Graphiken<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• Text ist ein alternativer Text, der ausgegeben wird, wenn die Graphik<br />

nicht geladen wird, oder wenn die Seite vorgelesen wird.<br />

• Vertikale Ausrichtung innerhalb der Zelle mit den Werten:<br />

top (Oberkante der Zelle), bottom (Unterkante),<br />

middle (Zentrierung)<br />

• Breite und Höhe der Graphik sollten immer angegeben werden, da<br />

dann der Browser den Text herum unmittelbar setzen kann.<br />

• Die Dicke bestimmt die Dicke des Rahmens der Graphik, falls sie als<br />

Link (Knopf zum Klicken) benutzt wird.<br />

• Beispiel:<br />

<br />

<strong>Webtechnologien</strong> – WS 2013/14 - <strong>Teil</strong> 4/HTML I<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!