11.01.2014 Aufrufe

201308 Europäische Sicherheit Technik-Neue ... - MineWolf

201308 Europäische Sicherheit Technik-Neue ... - MineWolf

201308 Europäische Sicherheit Technik-Neue ... - MineWolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rüstung & Technologie <br />

Dingo 2 im Einsatz<br />

angebotes gerne eingesetzt wird. Die Bundeswehr<br />

hat ein Los von 177 dieser TPz<br />

erhalten bzw. unter Vertrag. Zuletzt wurde<br />

im April ein Vertrag über 25 TPz Fuchs 1A8<br />

in fünf Varianten mit Zulauf in den Jahren<br />

2014 bis 2016 mit Rheinmetall MAN Military<br />

Vehicles geschlossen.<br />

Eine hohe Anzahl an geschützten Fahrzeugen<br />

ist über die Jahre bei den Kampf-/Einsatztruppen<br />

in den Einsatzgebieten angekommen.<br />

Fast alle dieser Fahrzeuge können<br />

mit fernbedienbaren, geschützten Waffen-<br />

stationen ausgestattet werden. Erwähnt<br />

werden sollen nur der Mungo von KMW<br />

(Basisfahrzeug von Multicar) als „Einsatzfahrzeug<br />

Spezialisierte Kräfte“ (ESK), aber<br />

auch in neuen Varianten für die Luftlandeoder<br />

Sanitätstruppe. Ein weiteres Beispiel ist<br />

der Eagle IV von General Dynamics European<br />

Landsystems als kleines, geschütztes<br />

Führungsfahrzeug oder Rüstsatzträger. Vom<br />

„Nachfolger“ Eagle V mit besserem Motor,<br />

Schutz und mehr Innenraum wurden gerade<br />

die ersten 100 Fahrzeugen bestellt.<br />

Neben dem Luftlandepanzer (LLPz) Wiesel<br />

1 von Rheinmetall als Waffenträger dient<br />

der neue LLPz Wiesel 2 als Trägerfahrzeug<br />

für unterschiedliche Funktionen. Ein „Luftbeweglicher<br />

Waffenträger“ als Nachfolger<br />

des Wiesel 1 wurde initiiert, ist aber noch<br />

nicht entschieden. Der Dingo 2 auf dem<br />

leistungsfähigen Unimog-Fahrgestell (U<br />

5000) von Daimler in drei Versionen von<br />

KMW wird vor allem mit den seit 2007 beschafften<br />

199 Patrouillen-/ Sicherungsfahrzeugen<br />

Dingo 2 lang im Einsatz genutzt.<br />

Mit dem Dingo 2 HD steht ein größerer<br />

und leistungsfähiger Nachfolger in den<br />

Startlöchern.<br />

Schützenpanzer<br />

Noch nicht im Einsatz angekommen ist der<br />

Schützenpanzer (SPz) Puma der Panzergrenadiere<br />

(PzGren). In Afghanistan können<br />

die Einsatzkompanien der deutschen PATF<br />

(Partnering Advisory Task Force) jedoch auf<br />

PzGren-Züge mit je fünf minengeschützten<br />

SPz Marder 1A5 mit Bordmaschinenkanone<br />

(BMK) 20 mm zurückgreifen. Die<br />

Marder wurden von Rheinmetall für die<br />

Einsatzerfordernisse nachgerüstet, z.B.<br />

durch eine Raumkühlanlage, Störsender<br />

oder Nachsichtmittel für den Fahrer. Weitere<br />

Verbesserungen stehen kurz vor der<br />

Einführung.<br />

Power - Precision - Protection<br />

Unsere Kompetenzen auf den Gebieten Energie-Systeme, Antriebsund<br />

Stabilisierungstechnologie sowie Laser- und Infrarottechnologie<br />

haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen für militärische und<br />

zivile Fahrzeugausrüstung ebenso wie für Flugzeuge bewährt.<br />

Sharing Excellence in Defense & Civil Systems.<br />

www.jenoptik.com/vzs<br />

info.vzs@jenoptik.com<br />

Image_DCS_ES+T_176x126.indd 1 23.07.12 16:31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!