12.01.2014 Aufrufe

080513 PM OlafHopptextintern.pdf - ENERGY.de

080513 PM OlafHopptextintern.pdf - ENERGY.de

080513 PM OlafHopptextintern.pdf - ENERGY.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branche im Bild<br />

Beim Comprix wer<strong>de</strong>n zahlreiche Sieger gekürt: Auf <strong>de</strong>m Bild ein Teil <strong>de</strong>r Gewinner <strong>de</strong>s Healtcare-Preises<br />

Comprix-Awards im Tipi neben<br />

<strong>de</strong>m Kanzleramt überreicht<br />

Mit einer Feuershow und an<strong>de</strong>ren spektakulären Showacts wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Besuchern<br />

<strong>de</strong>r Gala eingeheizt<br />

43 Gewinner sind bei <strong>de</strong>r Verleihung <strong>de</strong>r 21. Comprix-Awards in<br />

Berlin für die besten Healthcare-Kampagnen <strong>de</strong>s Jahres ausgezeichnet<br />

wor<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r von Wolfram Kons mo<strong>de</strong>rierten Gala<br />

im Tipi neben <strong>de</strong>m Kanzleramt feierte n500 Werber, Kreative und<br />

Marketing-Profis von Agenturen, Auftraggebern und Verlagen<br />

unter <strong>de</strong>m Motto „Fire & Ice“. Erfolgreichste Agenturen bei <strong>de</strong>r<br />

diesjährigen Preisvergabe waren Peix Healthcare Communication<br />

und die Schmittgall Werbeagentur mit je fünf Awards. Darüber<br />

hinaus erhielt eine Reihe von Agenturen je zwei Awards: Denken<br />

hilft!, Heye DDB Health, JWT, Spirit Link Medical, Sudler & Hennessey<br />

und TBWA Hamburg. 21 Agenturen erhielten einen Gold-Award.<br />

Im Ranking nach 21 Jahren führt Schmittgall (51 Gold Awards)<br />

vor Ogilvy (39 Gold Awards) und Sudler & Hennessey (33 Gold<br />

Awards).<br />

Bayern im Kin<strong>de</strong>rmedienland<br />

Die Versammlung <strong>de</strong>r Thüringer Lan<strong>de</strong>smedienanstalt (TLM)<br />

sowie <strong>de</strong>r Medienrat und <strong>de</strong>r Verwaltungsrat <strong>de</strong>r Bayerischen<br />

Lan<strong>de</strong>szentrale für neue Medien (BLM) haben sich zum ersten<br />

län<strong>de</strong>rübergreifen<strong>de</strong>n Erfahrungsaustausch getroffen. Die<br />

Gäste aus Bayern erhielten Einblick in die Thüringer Medienlandschaft<br />

und vertieften aktuelle Fragen, insbeson<strong>de</strong>re<br />

zu Lokalfernsehen und Bürgerrundfunk.<br />

v.l.: Katja Johannson (Marketing Manager funny-frisch), Claudia Studtmann<br />

(Marketing Director Intersnack), Ex-Profi Otto Addo, Eric Dufour<br />

(Initiative Media), Felix Kleipoedszus (Initiative Media)<br />

v.l.: Siegfried Schnei<strong>de</strong>r, Präsi<strong>de</strong>nt BLM, Jochen Fasco (Direktor <strong>de</strong>r TLM)<br />

und Erich Jooß (Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s BLM-Medienrates) waren zufrie<strong>de</strong>n<br />

mit <strong>de</strong>m Treffen.<br />

Fit am Ball<br />

Initiative Media hat <strong>de</strong>n ehemaligen Fußball-Profi Otto-<br />

Addo für die Siegerehrung beim Finalturnier von „Fit am<br />

Ball“ gewonnen. Die Mediaagentur hat Addo für <strong>de</strong>n langjährigen<br />

Kun<strong>de</strong>n Funny-Frisch (Intersnack) für das größte,<br />

privat finanzierte Projekt von Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen<br />

in Deutschland gewonnen, <strong>de</strong>r Initiator und Partner <strong>de</strong>s<br />

Projektes ist. Das Projekt unterstützte bereits mehr als 2.000<br />

Schulen und Freizeitgruppen.<br />

12<br />

Ausgabe 19, Mittwoch, 8. Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!