12.01.2014 Aufrufe

Fotografieren im Herbst Der richtige Umgang mit ... - atelier-lev.com

Fotografieren im Herbst Der richtige Umgang mit ... - atelier-lev.com

Fotografieren im Herbst Der richtige Umgang mit ... - atelier-lev.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Coverstory<br />

Coverstory<br />

Fotos: Anselm Wunderer<br />

Wenn die bunten<br />

Blätter fallen<br />

Die prächtigen, warmen Farben des <strong>Herbst</strong>es zaubern auch in die unscheinbarsten Details herrliche<br />

St<strong>im</strong>mungen, die der aufmerksame Fotograf nur noch feinfühlig ins Bild setzen muss.<br />

Für einen fotografisch interessierten<br />

Menschen gibt es zu jeder Zeit<br />

des Jahreszyklus lohnende Motive<br />

zu entdecken. Doch besonders<br />

reizvolle Momentaufnahmen hält<br />

der <strong>Herbst</strong> für uns bereit.<br />

Die Natur ist Künstlerin und Kunstobjekt zugleich, Schöpferin und Geschaffenes. Sie gebiert ihre<br />

Kunst aus sich selbst. Eine Möglichkeit, sich dieser Kunst künstlerisch zu nähern, ist die Fotografie.<br />

Gerade <strong>im</strong> <strong>Herbst</strong> an<strong>im</strong>ieren das weiche Licht und das lustvolle Farbenspiel in der Natur uns Fotografen,<br />

unser kreatives Potenzial zu entfalten. Dabei kommt vor allem dem aufmerksamen Blick für das Besondere,<br />

das scheinbar Unscheinbare, das erst zu Entdeckende wesentliche Bedeutung zu.<br />

Nehmen wir als Beispiel die herbstlich-bunten Blätter. So wie unter dem Mikroskop kein Schneekristall dem<br />

anderen gleicht, ist auch jedes Blatt ein Mikrokosmos für sich. Erst recht, wenn Sonne, Sauerstoff und<br />

Kleinstlebewesen ihre Spuren darauf hinterlassen haben. Am Ende ihrer Tage angelangt, von ihrem<br />

angestammten Sitz in den Baumkronen herabgeweht, meist ermattet und welk <strong>im</strong> Laub versteckt,<br />

eröffnen uns die <strong>Herbst</strong>blätter ihre ganze Schönheit oft erst dann wenn sie vom Wasser umspielt und<br />

zum Glänzen gebracht werden.<br />

Wollen wir diese Einmaligkeit <strong>mit</strong> unserer Kamera einfangen und bannen, dann sollten wir dabei wie ein<br />

Maler die gesamte Bildkomposition <strong>im</strong> Auge behalten. Machen Sie sich daher, bevor Sie auf den Auslöser drücken,<br />

erst einmal <strong>mit</strong> den Details der Szenerie vertraut. Und wenn Ihr Blatt-Model sich partout nicht von seiner schönsten<br />

Seite zeigen will, dann legen Sie am Set durchaus auch einmal behutsam Hand an, um ein wenig Bildregie zu führen.<br />

< 4 > http://derstandard.at/klick http://derstandard.at/klick < 5 >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!