26.10.2012 Aufrufe

Osterhasen - Der Reinbeker

Osterhasen - Der Reinbeker

Osterhasen - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER REinbEkER<br />

18. Februar 2008 · 8. Woche Aumühle & Wohltorf 9<br />

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März<br />

10 Tage »Von Frauen für Frauen« in 10 Gemeinden<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte Hohe Elbgeest, Irmtraud Edler, lädt ein<br />

Aumühle/Wohltorf – Zum Internationalen Frauentag<br />

am 8. März organisieren Frauen des Amtes<br />

Hohe Elbgeest und deren Gleichstellungsbeauftragte<br />

Irmtraud Edler ein 10-Tage-Programm für<br />

Frauen. Eine Frau aus jeder der 10 teilnehmenden<br />

Gemeinden beteiligt sich mit einem besonderen<br />

Beitrag. Diese 10 Tage sollen der Vernetzung des<br />

vergrößerten Amtes, der Kommunikation untereinander<br />

und einem übergeordneten Zweck dienen.<br />

Statt einer Teilnahmegebühr erbitten die Beteiligten<br />

eine Spende für kid‘s home Schwarzenbek<br />

e.V. Dieser Verein bietet Hilfe für schwangere<br />

Jugendliche und deren Partner in Not.<br />

Programm der 10 Tage:<br />

Donnerstag, 21. Feb., 15.30 Uhr, Börnsen<br />

»Waldschule« , Hamfelderedder: Plattdüütsch<br />

in Börnsen, Anmeldung: Ingrid Stenzke, Tel:<br />

040-7204218<br />

Sonnabend, 1. März, 15 Uhr, Aumühle, Jugendringraum:<br />

Trommeln in Aumühle, Anmeldung:<br />

Renate Marx-Latzke, Tel: 04104-6887<br />

Montag, 3. März, 15 –16 Uhr, Worth, Allee 7a:<br />

Walken in Worth, Organisation: Ilse Rateike, Ohne<br />

Anmeldung<br />

Mittwoch, 5. März, 20 -22 Uhr, Wiershop,<br />

Feuerwehrgerätehaus: Spielen macht Spaß<br />

in Wiershop, Anmeldung: Monika Jahn, Tel:<br />

04152-70885<br />

Parkett<br />

• reinigen<br />

• pflegen<br />

• beschichten<br />

• schleifen<br />

• versiegeln<br />

• ölen mit Qualtitätsprodukten<br />

der Firma BONA<br />

MJ Michael Janenz<br />

Waldstr. 5b, 21521 Wohltorf<br />

Tel. 04104/902 204<br />

Fax 04104/902 212<br />

www.michaeljanenz.de<br />

Das<br />

Heißmangel-Team<br />

Christa Klein<br />

Annahme für<br />

Wäscherei + Reinigung<br />

Wir holen<br />

und bringen!<br />

<strong>Reinbeker</strong> Weg 22, Wentorf<br />

Tel. Nr. 040 / 720 62 10<br />

Geöffnet: Mo – Fr. 8-12 u.<br />

14-18 Uhr; Mi. 8 – 12 Uhr<br />

Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr, Dassendorf,<br />

Grundschule: Vortrag »Familienaufstellung: Familie<br />

– ohne Wurzeln keine Flügel«, Referentin: Ursula<br />

Mahnke Tel: 04104-961321<br />

Freitag, 7. März, Hohenhorn: Weltgebetstag<br />

für Guyana in Hohenhorn: 19 Uhr Gemeindesaal<br />

Hohenhorn, Steinbergweg; 19 Uhr; Gemeindesaal<br />

Aumühle, Börnsenerstraße 25, 20 Uhr; Pastorat<br />

Hamwarde, Dorfstraße<br />

Sonnabend, 8. März, 10 Uhr, Escheburg,<br />

Golfplatz Am Soll: Frau mit Hund – Spaziergang<br />

in Escheburg, Organisation: Katja Hardter Tel.<br />

04152-886041<br />

Sonnabend, 8. März, 16 -17.30 Uhr, Kröppelshagen,<br />

Gemeindesaal: Hawaiianische<br />

Körperarbeit in Kröppelshagen, Anmeldung: Emmi<br />

Stüssi-Reimers, Tel: 04104-970770<br />

Sonntag, 9. März, 11 + 13.30 Uhr, Hamwarde,<br />

Gemeindezentrum: Experimentelle Druckgrafik in<br />

Hamwarde, Anmeldung: Hannelore Bansen, Tel:<br />

04152-71907<br />

Montag, 10. März, 15 –16.30 Uhr, Wohltorf,<br />

Gemeindesaal, Am Kirchberg 1: Tänze für jedes<br />

Alter in Wohltorf, Anmeldung: Ingrid Bussert, Tel:<br />

04104-4244<br />

Mehr Informationen bei Irmtraud Edler, Telefon<br />

04104-6836<br />

Vorsorgeverfügungen<br />

für den krankheitsfall<br />

Aumühle – Im Falle einer Krankheit<br />

oder nach einem Unfall ist<br />

es wichtig, dass der Partner oder<br />

die Partnerin Vollmachten hat,<br />

um notwendige Entscheidungen<br />

zu treffen, beispielsweise bei der<br />

Zustimmung für Operationen<br />

oder Geldgeschäfte. Über die<br />

verschiedenen Verfügungen der<br />

Vorsorge informiert auf Einladung<br />

der Volkshochschule<br />

aumühle und Wohltorf Rechts-<br />

praxen und kliniken<br />

anwältin Dr. Silvia Burmester-<br />

Beer in ihrem Vortrag am Montag,<br />

25. Februar 2008, 20 Uhr, im<br />

Sport- und Jugendheim Aumühle,<br />

Sachsenwaldstr. 18.<br />

Damit die Referentin besser<br />

auf die Interessen der ZuhörerInnen<br />

eingehen kann, bittet sie um<br />

vorherige Anmeldung unter der<br />

Telefonnummer 04154/840648.;<br />

Eintritt € 4,-.<br />

Privatpraxis<br />

Traditionelle Chinesische Medizin<br />

Dr. med. Gabriele Gade<br />

Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie<br />

Traditionelle Chinesische Medizin<br />

Reinbek • Jahnstraße 18 • 21465 Reinbek<br />

Telefon (040) 727 30 228<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

Informationsmaterial zur Chinesischen Medizin in der Praxis erhältlich.<br />

»feinheimische« küche zum<br />

kennenlernpreis<br />

Vier Köche laden zur<br />

»Genussprobe« ins Hotel<br />

»Waldesruh am See«<br />

Aumühle – Küchenchef Erik Gehl vom<br />

Hotel Waldesruh am see, Mitglied der<br />

Qualitätsgemeinschaft »Feinheimisch – Genuss<br />

aus Schleswig-Holstein e.V«, präsentiert<br />

– zusammen<br />

mit drei weiterenfeinheimischen<br />

Köchen: Jan<br />

Horstmann<br />

(»Antikhof«<br />

Bissee), Antonio<br />

Dörksen<br />

(»Fischers<br />

Fritz« im<br />

Hotel »Birke«)<br />

und Torsten<br />

Hagemann<br />

(»Grander<br />

Mühle«) –<br />

am 5. März<br />

um 19 Uhr<br />

in Aumühle,<br />

ein feinheimisches<br />

4-Gänge-<br />

Menü zum<br />

Erik Gehl vom Hotel<br />

Waldesruh am see<br />

Kennenlern-<br />

Preis von<br />

29,50 € –<br />

gekocht nach<br />

der Maxime »Regionale Speisen in höchster<br />

Qualität – für höchsten Genuss«<br />

Erik Gehl: »Hochwertige regionale Lebensmittel<br />

im Verbund mit handwerklicher<br />

Kochkunst stehen bei den feinheimischen<br />

an erster Stelle. Denn wo mit guten Produkten<br />

und Spaß an der Sache gekocht<br />

wird, da schmeckt es besser – und da lebt<br />

es sich besser.« Die beteiligten Betriebe der<br />

Qualitätsgemeinschaft verpflichten sich,<br />

mindestens 60% des Wareneinkaufs über<br />

Qualitätsprodukte aus Schleswig-Holstein<br />

zu decken. Sie kochen grundsätzlich mit<br />

frischer Ware und verzichten auf industrielle<br />

Fertigprodukte,<br />

Durch den kulinarischen Abend im Hotel<br />

Waldesruh am see führt Maximilian Bruhn<br />

(Bruhns Deichhotel in Stein), 1. Vorsitzender<br />

von Feinheimisch, zusammen mit Produzenten<br />

aus der Region.<br />

Reservierungen unter Hotel Waldesruh<br />

am see, Am Mühlenteich 2, 21521<br />

Aumühle, Telefon 04104-69530. Mehr unter<br />

www.waldesruh-am-see.de<br />

www.aral.de<br />

Wärme tanken:<br />

Aral Heizöl Plus.<br />

Aral Heizöl Plus und Aral Heizöl, unsere Qualitätsprodukte<br />

für wirtschaftliches Heizen liefert Ihnen zuverlässig Ihr<br />

Markenvertriebspartner.<br />

Hugo Borchers & Söhne GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 2d • 21465 Wentorf<br />

Fon: 0 40-7 20 11 92 • Fax: 0 40-7 20 55 16<br />

110 Jahre im Dienste des Verbrauchers Alles super.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!