13.01.2014 Aufrufe

Fallbeispiele für die Aufnahme in die 9. Schulstufe - HS Bruck

Fallbeispiele für die Aufnahme in die 9. Schulstufe - HS Bruck

Fallbeispiele für die Aufnahme in die 9. Schulstufe - HS Bruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fallbeispiele</strong> für <strong>die</strong> <strong>Aufnahme</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>9.</strong> <strong>Schulstufe</strong><br />

Diese <strong>Fallbeispiele</strong> gelten nur für <strong>die</strong> <strong>Aufnahme</strong> <strong>in</strong> öffentliche Schulen!<br />

Anmeldefrist 6. bis 27 Februar 2009 (Rahmenfrist – <strong>die</strong> genauen Term<strong>in</strong>e erfahren Sie bei der jeweiligen Schule)<br />

Sie bzw. Ihr K<strong>in</strong>d möchten Was ist zu tun? Anmerkung<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der A<strong>HS</strong> Sie müssen nichts tun!<br />

und möchte <strong>in</strong> der A<strong>HS</strong> bleiben<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und möchte<br />

<strong>die</strong> Schulpflicht <strong>in</strong> der<br />

Polytechnischen Schule beenden<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und möchte<br />

e<strong>in</strong>e bestimmte mittlere oder höhere<br />

Schule besuchen.<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und kann<br />

sich noch nicht zwischen mehrere<br />

Schulen entscheiden, <strong>die</strong> es<br />

besuchen will.<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und hat <strong>die</strong><br />

<strong>Aufnahme</strong>voraussetzungen mit der<br />

Schulnachricht noch nicht erfüllt.<br />

Sie melden Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der nach der<br />

Schulsprengele<strong>in</strong>teilung zuständigen Polytechnischen<br />

Schule an.<br />

Sie melden Ihr K<strong>in</strong>d an <strong>die</strong>ser Schule an.<br />

Bitte melden Sie Ihr K<strong>in</strong>d zuerst an der Schule an, <strong>die</strong> Ihr<br />

K<strong>in</strong>d „am liebsten“ besuchen will (Erstwunschschule).<br />

Dort können Sie dann <strong>die</strong> weiteren Wunschschulen<br />

bekanntgeben. Wichtig: Nur <strong>die</strong> Erstanmeldeschule kann<br />

e<strong>in</strong>en Schulplatz zuweisen!<br />

Sie melden Ihr K<strong>in</strong>d wie <strong>in</strong> den oben genannten<br />

Beispielen an. Erfüllt Ihr K<strong>in</strong>d am Ende des<br />

Unterrichtsjahres (Jahreszeugnis) <strong>die</strong><br />

Aufnahmsvoraussetzungen, wird der vorläufig<br />

Das gilt auch dann, wenn Ihr K<strong>in</strong>d sich zwar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

anderen mittleren oder höheren Schule anmeldet, aber<br />

wegen Platzmangel abgewiesen wurde und auch vom<br />

Landesschulrat ke<strong>in</strong>en anderen Schulplatz erhalten hat. Sie<br />

dürfen Ihr K<strong>in</strong>d aber nicht von der derzeit besuchten A<strong>HS</strong><br />

abmelden!<br />

Falls Sie befürchten, dass Ihr K<strong>in</strong>d an <strong>die</strong>ser Schule wegen<br />

Platzmangel nicht aufgenommen werden kann, können Sie<br />

auf dem Anmeldeformular weitere für Sie/Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Frage<br />

kommende Schulen angeben. Wird Ihr K<strong>in</strong>d tatsächlich<br />

abgewiesen wird Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den anderen von Ihnen<br />

genannten Schulen gereiht. Sie haben <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Fall aber<br />

auch <strong>die</strong> Möglichkeit, Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Zeit vom 8. bis zum<br />

30. April an e<strong>in</strong>er Schule mit offenen Schulplätzen<br />

anzumelden (2. Anmelderunde). In <strong>die</strong>sem Fall werden <strong>die</strong><br />

sonst genannten weiteren Wunschschulen zurückgereiht.<br />

Bitte beachten Sie: Wenn Ihr K<strong>in</strong>d an der ersten Schule<br />

e<strong>in</strong>en vorläufigen Schulplatz zugewiesen erhalten hat, wird<br />

<strong>die</strong>ser Schulplatz verb<strong>in</strong>dlich, wenn mit dem Jahreszeugnis<br />

<strong>die</strong> gesetzlichen Aufnahmsbed<strong>in</strong>gungen erfüllt werden. Die<br />

Nichtannahme des Schulplatzes ist nur gegenüber der<br />

Erstwunschschule möglich.<br />

Besteht Ihr K<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Aufnahmsprüfung nicht, muss es<br />

entweder <strong>die</strong> Polytechnische Schule oder e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>- oder<br />

zweijährige berufsbildende mittlere Schule besuchen (wenn<br />

es noch schulpflichtig ist).


Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und möchte<br />

e<strong>in</strong>e Schule mit musischem,<br />

sportlichem oder künstlerischem<br />

Ausbildungsschwerpunkt oder<br />

e<strong>in</strong>e Bildungsanstalt für<br />

K<strong>in</strong>dergartenpädagogik besuchen.<br />

(Aufnahmsvoraussetzung:<br />

Eignungsprüfung!)<br />

Ihr K<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> der 4. Klasse der<br />

Hauptschule oder A<strong>HS</strong> und möchte<br />

e<strong>in</strong>e B<strong>HS</strong> (berufsbildende höhere<br />

Schule) besuchen. Sollte es am Ende<br />

des Schuljahres <strong>die</strong> Aufnahmsvoraussetzungen<br />

nicht erfüllen,<br />

möchte es <strong>die</strong> BMS (berufsbildende<br />

mittlere Schule) <strong>die</strong> an derselben<br />

Schule geführt wird, besuchen.<br />

zugewiesene Schulplatz verb<strong>in</strong>dlich. Andernfalls darf es<br />

e<strong>in</strong>e Aufnahmsprüfung ablegen (Voraussetzung ist jedoch<br />

e<strong>in</strong> positives Jahreszeugnis).<br />

Sie melden Ihr K<strong>in</strong>d bei <strong>die</strong>ser Schule für <strong>die</strong><br />

Eignungsprüfung an. Besteht Ihr K<strong>in</strong>d <strong>die</strong><br />

Eignungsprüfung, können Sie es an <strong>die</strong>ser Schule<br />

anmelden. Wenn nicht, müssen Sie es an e<strong>in</strong>er anderen<br />

Schule anmelden.<br />

Sie melden Ihr K<strong>in</strong>d für <strong>die</strong> B<strong>HS</strong> an. Auf dem<br />

Anmeldeformular vermerken Sie <strong>die</strong> BMS als zweite <strong>in</strong><br />

Frage kommende Schule. Sie haben auch <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der 2. Anmelderunde dort anzumelden.<br />

Achtung Anmeldefrist für <strong>die</strong> Eignungsprüfungen bei den<br />

Schulen erfragen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!