08.12.2012 Aufrufe

Forum Familie Aktuell - Salzburg.at

Forum Familie Aktuell - Salzburg.at

Forum Familie Aktuell - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Forum</strong> <strong>Familie</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

März 2012<br />

Liebe Eltern, <strong>Familie</strong>nbeauftragte und Kooper<strong>at</strong>ionspartnerInnen!<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Im heutigen Newsletter habe ich schwerpunktmäßig Inform<strong>at</strong>ionen für die Schwangerschaft<br />

aufgenommen – neben anderen aktuellen Neuigkeiten:<br />

1. AK – Steuerlöscher<br />

2. Kinderschutzzentrum <strong>Salzburg</strong> im Pinzgau<br />

3. Sie sind schwanger? – Herzlichen Glückwunsch!<br />

4. Schwanger – ein Grund zur Sorge?<br />

5. Ernährung in der Schwangerschaft<br />

6. Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsyoga<br />

7. Stellenangebote im Sozialbereich<br />

TERMINE – TERMINE – TERMINE – TERMINE<br />

(Kinderartikelbörsen, Väterfrühstück, exzessives Computerspielen etc…..)<br />

____________________________________________<br />

1. AK – Steuerlöscher:<br />

Holen Sie sich ihr Geld zurück – Unterstützung bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung,<br />

Ber<strong>at</strong>ungen<br />

ab 1.3. - Terminvereinbarungen: 0662/86 87 86<br />

Auch Kinderbetreuung für Kinder unter 10 Jahren ist steuerlich absetzbar!<br />

Infos: http://www.ak-salzburg.<strong>at</strong>/online/steuerloescher-2012-59259.html<br />

s. auch Steuererleichterungen für <strong>Familie</strong>n:<br />

http://www.ak-salzburg.<strong>at</strong>/online/steuererleichterungen-fuer-familien-59745.html<br />

Broschüre – Steuer sparen 2012:<br />

http://www.arbeiterkammer.<strong>at</strong>/bilder/d166/Steuer_sparen_2012_neu.pdf<br />

___________________________________________


2. Kinderschutzzentrum <strong>Salzburg</strong> im Pinzgau<br />

Durch Unterstützung der Pinzgauer Lions-Clubs ist es gelungen, das Kinderschutzzentrum im<br />

Pinzgau auszubauen:<br />

Die neue Außenstelle in Zell am See, Strubergasse 9a ist künftig Mo, Di, Do nachmittags geöffnet,<br />

die Außenstelle in Mittersill im Tageszentrum der Caritas am Mittwochnachmittag.<br />

Die Fallannahme erfolgt weiterhin über das Ber<strong>at</strong>ungstelefon in <strong>Salzburg</strong>:<br />

Tel.: 0662/44 911 (Mo - Do: 9 - 17 Uhr, Fr und Ferien: 9 - 14 Uhr), mail:<br />

ber<strong>at</strong>ung@kinderschutzzentrum.<strong>at</strong><br />

http://www.kinderschutzzentrum.<strong>at</strong><br />

Das Angebot:<br />

Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Bezugspersonen bei<br />

- Sexuellem Missbrauch<br />

- Körperlicher und seelischer Gewalt<br />

- Verhaltensauffälligkeiten<br />

- Ängsten und Traum<strong>at</strong>isierungen<br />

- Schweren (innerfamiliären) Krisen<br />

- psychosoziale und juridische Prozessbegleitung für minderjährige Missbrauchs- und Gewaltopfer<br />

(im Falle einer Anzeige besteht ein gesetzlicher Anspruch für die Opfer).<br />

____________________________________________<br />

3. Sie sind schwanger? – Herzlichen Glückwunsch!<br />

Sie erwarten ein Kind - Herzlichen Glückwunsch!<br />

Jetzt gibt es einiges, auf das Sie in Ihrem Job achtgeben müssen.<br />

Wichtige Inform<strong>at</strong>ionen zu Karenz, Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, etc… erhalten Sie auf der<br />

homepage der AK <strong>Salzburg</strong>:<br />

http://www.ak-salzburg.<strong>at</strong>/schwanger.htm<br />

____________________________________________<br />

4. Schwanger – ein Grund zur Sorge?<br />

Nicht immer ist eine Schwangerschaft ein Grund zum Jubeln – manchmal lösen die "anderen<br />

Umstände" große Sorgen aus (finanzielle Situ<strong>at</strong>ion, Lebensumstände, begonnene Ausbildung, etc).<br />

Die Mitarbeiterinnen der "Aktion Leben" oder der Elternber<strong>at</strong>ungsstelle pepp-PRO ELTERN<br />

PINZGAU+PONGAU ber<strong>at</strong>en und begleiten schwangere Frauen. In Konfliktsitu<strong>at</strong>ionen versuchen sie,<br />

zu entlasten, Perspektiven zu finden und bieten konkrete Hilfen in Notlagen an.<br />

Das Land <strong>Salzburg</strong> (Refer<strong>at</strong> <strong>Familie</strong> u. Gener<strong>at</strong>ionen, ressortverantwortlich LR Dr. Tina Widmann)<br />

unterstützt finanziell:<br />

Werdende Mütter, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, können eine einmalige<br />

Hilfe in Höhe von 600 Euro beantragen. Neben einer umfassenden <strong>Familie</strong>nber<strong>at</strong>ung werden auch<br />

die finanziellen Verhältnisse erhoben; die Unterstützungszahlung kann ca. 12 Wochen vor dem<br />

errechneten Entbindungstermin erfolgen.<br />

Eine einmalige Unterstützung nach der Geburt in Höhe von 400 Euro kann innerhalb des ersten<br />

Lebensjahres des Kindes nach eingehender Abklärung in Ausnahmefällen gewährt werden.<br />

Kontaktstellen für Ber<strong>at</strong>ungen und Unterstützungen:<br />

Aktion Leben, Zell am See: 0676/8746-6619<br />

Pepp - pro Eltern Pinzgau+Pongau 06542/56531<br />

Ber<strong>at</strong>ungstelefon <strong>Familie</strong>nrefer<strong>at</strong>: 0662-871227


____________________________________________<br />

5. Ernährung in der Schwangerschaft:<br />

In der SGKK gibt es in Kooper<strong>at</strong>ion mit dem Land <strong>Salzburg</strong> ein neues Projekt: REVAN - Richtig essen<br />

von Anfang an.<br />

Für die Zielgruppe werden kostenlose Workshops rund um das Thema Ernährung in der<br />

Schwangerschaft.<br />

angeboten:<br />

- Workshops für Frauen mit Kinderwunsch, schwangere Frauen "Ernährung in der<br />

Schwangerschaft"<br />

- Workshops für Frauen nach der Geburt: Thema "Beikost"<br />

Die Termine im Pinzgau finden mon<strong>at</strong>lich st<strong>at</strong>t (der nächste WS am 26.3. in Zell am See) – mehr<br />

dazu auf der homepage http://www.baby-isst-mit.<strong>at</strong>/<br />

____________________________________________<br />

6. Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsyoga<br />

pepp-Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft bieten Unterstützung und Hilfe rund um<br />

die Geburt, das Elternwerden und das Elternsein: Körperübungen, Entspannung und Atmen,<br />

Schwangerschaft, Wehen und Schmerz, Geburt, Wochenbett und die Zeit danach...<br />

Die Kurstreffen finden in den Orten Bramberg, Piesendorf, Zell am See und Saalfelden st<strong>at</strong>t und<br />

bieten Zeit und Raum zum Gespräch mit der Hebamme und es ist Pl<strong>at</strong>z für Fragen und Antworten.<br />

Inform<strong>at</strong>ionen erhalten Sie im pepp-Büro unter der Tel.Nr. 06542/56531 oder auf www.pepp.<strong>at</strong>.<br />

Ergänzend gibt es Elternbildungsreihen " Hurra – wir werden Eltern!" oder "1+1=<strong>Familie</strong>?"<br />

http://www.pepp.<strong>at</strong>/texte/a_pinzgau.htm<br />

Das Hebammenzentrum Oberpinzgau in Mittersill ist seit 2010 Anlaufstelle für alle Schwangeren und<br />

Mütter im gesamten Oberpinzgau während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit.<br />

Alle angebotenen Leistungen sind für Mutter und Kind kostenlos!<br />

Das Hebammen-Team - bestehend aus den 4 erfahrenen Hebammen Bianca, Silvia, Barbara &<br />

Susanne - freut sich während der Ambulanzzeiten auf Ihren Besuch und steht unter der Telefon-<br />

Hotline +43 (664) 190 31 30 rund um die Uhr zur Verfügung, auch Hausbesuche möglich.<br />

http://www.hebammen-oberpinzgau.<strong>at</strong>/angebot<br />

Yogakurse für Schwangere bieten an:<br />

• Nadine Gropper in Maishofen, Tel.06542-80347, http://www.Kalyaniyoga.<strong>at</strong><br />

• Manon Toonk in Fusch und Bruck http://www.manoncolinde.com (gemischte Gruppen)<br />

• Die VHS Saalfelden auf Anfrage – bereits laufender Kurs<br />

____________________________________________<br />

7. Stellenangebote im Sozialbereich


KOKO sucht eine/-n BetreuerIn für die sozialpädagogische Kinderwohngemeinschaft Alpha in Bruck<br />

http://www.koko.<strong>at</strong>/jobboerse.php?pid=22<br />

Das Team der Sozialpädagogischen <strong>Familie</strong>nbetreuung des Verein Spektrum sucht<br />

Sozialarbeiter/innen für die Erweiterung im Pinzgau<br />

http://www.spektrum.<strong>at</strong>/jobs/gfx/1202_stellenausschreibung_spf.pdf<br />

____________________________________________<br />

TERMINE – TERMINE – TERMINE - TERMINE<br />

Frühjahrstermine der Kinderartikelbörsen im Pinzgau ab 3. März….<br />

http://www.salzburg.gv.<strong>at</strong>/1204_pinzgau_kinderartikeltauschboersen_herbst11.pdf<br />

************<br />

Frühjahrs-Kurse ab Februar bei Kind Kre<strong>at</strong>iv- mehr dazu auf der homepage http://www.kindkre<strong>at</strong>iv.com/de/kre<strong>at</strong>ivbausteine/in-motion.php<br />

************<br />

Mittwoch, 7.3., 19.30 h, Mittersill- Kröllhaus<br />

"Kindergeld & Co" – sozialrechtl. Infoabend von pepp<br />

http://www.pepp.<strong>at</strong>/texte/a_pinzgau.htm<br />

************<br />

Donnerstag 8. März , Intern<strong>at</strong>ionaler Frauentag, Burg Kaprun<br />

„Mythos Powerfrau – Karrierechance oder Einkommensfalle?“<br />

Referentin: Mag. a Sabine Nikolay<br />

19:00 Uhr Welcome<br />

19:30 Uhr Begrüßung und Präsent<strong>at</strong>ion der Frauenportraits<br />

19:45 Uhr Vortrag und Diskussion<br />

Burg Kaprun (Eintritt € 4,-)<br />

************<br />

Samstag, 10. März, Eltern-Kind-Zentrum Saalfelden (Pfarrzentrum 2. Stock)<br />

Das Väterfrühstück ist ein Angebot von einem V<strong>at</strong>er für Männer, die gerne V<strong>at</strong>er sind und den<br />

Samstagvormittag zur Pflege dieser besonderen Beziehung nützen wollen. Neben leckerem Essen,<br />

Trinken und gemeinsamen Spielen ist auch genügend Pl<strong>at</strong>z für Austausch und Gespräche, um zu<br />

erfahren, wie es anderen geht. (Ein Vormittag, an dem Mamis mal „frei“ haben ;-)<br />

Beitrag: 5 € , Gruppenleitung: Martin Lienbacher<br />

Ohne Anmeldung – Infos erteilt das EKIZ Saalfelden, Tel. 0676-5903998, www.ekiz-saalfelden.<strong>at</strong><br />

************<br />

Mittwoch, 11.4., 20 Uhr, Nexus Saalfelden<br />

WehOWeh – Exzessives Computerspielen bei Jugendlichen<br />

Vortrag und Diskussion mit Mag. G. Hintenberger, Fachbereichsleiter Psychotherapie der Donauuni<br />

Krems, selbst. Psychotherapeut<br />

Handelt es sich um ein ganz normales Entwicklungsphänomen, wenn Jugendliche stundenlang vor<br />

dem Computer sitzen oder sind<br />

hier schon suchtartige Strukturen vorhanden? Was fasziniert Jugendliche an Online-Rollenspielen wie<br />

„World of Warcraft “ so<br />

sehr, dass sie auf Essen, Trinken und Schule vergessen? Fördern Computerspiele aggressives<br />

Verhalten?<br />

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Faszin<strong>at</strong>ionskraft von Computerspielen, möglichen<br />

Problembereichen sowie Lösungsansätzen.<br />

http://smc-info.<strong>at</strong>/fileadmin/user_upload/MyUni/Folder__MyUni_2012.pdf


************<br />

Weitere Veranstaltungen zu <strong>Familie</strong>n- und Erziehungsthemen finden Sie auf der<br />

Weiterbildungsd<strong>at</strong>enbank – klicken Sie auf den nachstehenden link:<br />

http://weiterbildung.salzburg.<strong>at</strong>/eduard/search/executeSearch.do?applic<strong>at</strong>ion=1&javaScriptEnabled=tr<br />

ue&selectedSubC<strong>at</strong>egories=leb_1&selectedSubC<strong>at</strong>egories=leb_2&selectedRegions=sa_5<br />

______________________________________________________________________<br />

_____<br />

mfg<br />

Christine Schläffer<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Familie</strong> Pinzgau - Elternservice des Landes:<br />

• Hilfe bei Fragen zur Kinderbetreuung<br />

• Infos über m<strong>at</strong>erielle Förderungen & Beihilfen<br />

• Wegweiser zu Hilfs- und Ber<strong>at</strong>ungsstellen<br />

• Unterstützung und Begleitung bei neuen <strong>Familie</strong>nprojekten<br />

Tel. 0664/82 84 179<br />

e-mail: forumfamilie-pinzgau@salzburg.gv.<strong>at</strong><br />

http://www.salzburg.gv.<strong>at</strong>/themen/gv/fam_refer<strong>at</strong>/forumfamilie/neuigkeiten-pinzgau.htm<br />

P.S. Mit diesem Newsletter möchte ich Sie informieren und nicht belästigen. Wenn Sie keinen Newsletter<br />

erhalten möchten, bitte ich um Rückmail oder Anruf und Sie werden aus dem Verteiler gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!