13.01.2014 Aufrufe

PDF-Download - City-Journal

PDF-Download - City-Journal

PDF-Download - City-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Hochwald-<strong>Journal</strong> WEIHNACHTSWÜNSCHE WERDEN WAHR Anzeige<br />

Anzeige WEIHNACHTSWÜNSCHE WERDEN WAHR<br />

Hochwald-<strong>Journal</strong> 17<br />

Großer Weihnachtsmarkt und<br />

Am 1. und 2. Dezember findet in der<br />

Eisenbahnhalle Losheim am See<br />

der traditionelle große Weihnachtsmarkt<br />

statt. Parallel dazu veranstaltet<br />

die Museumseisenbahn Losheim<br />

ihre beliebten Nikolausfahrten.<br />

Das Ambiente der historischen<br />

Eisenbahnhalle und die große Vielfalt<br />

der Aussteller machen diesen<br />

Markt in seiner inzwischen elften<br />

Auflage zu einem besonderen Erlebnis.<br />

Mit mehr als 80 Ausstellern<br />

ist der Markt der größte im Hochwaldraum.<br />

Vertreten sind Händler,<br />

Kunsthandwerker, Hobbykünstler,<br />

Vereine und Organisationen. Angeboten<br />

werden unter anderem Krippen,<br />

Schmuck, internationales<br />

Kunstgewerbe, Holzfiguren, Bastelarbeiten,<br />

Keramik, Duftöle, Weihnachtsgestecke,<br />

altes Spielzeug und<br />

Wachsprodukte.<br />

Außerdem bietet das Kinderprogramm<br />

mit Sonny Sonnenschein<br />

wieder zahlreiche Angebote für Kinder<br />

an. So wird es in diesem Jahr<br />

wieder das beliebte Kindermusik-<br />

Nikolausfahrten der Museumsbahn<br />

in der Eisenbahnhalle in Losheim<br />

Samstag, 30. November 2013 und Sonntag, 1. Dezember 2013<br />

programm mit dem Elch und der<br />

Weihnachtsgeschichte geben. Neu<br />

im Programm ist in diesem Jahr das<br />

Basteln von Specksteinschmuck.<br />

Auch Kulinarisch wird einiges geboten:<br />

Vor der Halle gibt es Deftiges<br />

wie Gulaschsuppe, Knoblauchbaguette<br />

und überbackene Brezeln,<br />

sowie herzhafte Kartoffelpuffer. An<br />

beiden Tagen ist die Museumsbahn<br />

mit ihren beliebten Nikolausfahrten<br />

auf der Hochwaldstrecke unterwegs.<br />

Der Zug startet jeweils um<br />

13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und<br />

16.30 Uhr ab dem Bahnhof Losheim.<br />

Weitere Haltepunkte sind um<br />

14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Merzig-<br />

Ost sowie um 15.00 Uhr und 17.00<br />

Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen.<br />

Bei jeder Fahrt überreicht der<br />

Nikolaus allen mitfahrenden Kindern<br />

ein kleines Geschenk.<br />

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:<br />

Am Samstag von 14.00 bis 19.00<br />

Uhr und am Sonntag von 11.00 bis<br />

18.00 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Infos bei der Tourist-Info Losheim<br />

am See, Tel.06872/9018100 und<br />

www.losheim.de<br />

Am 30.11.2013 haben wir den ersten<br />

vorweihnachtlichen Veranstaltungshöhepunkt<br />

im Waderner Zentrum.<br />

In diesem Jahr konzentrieren<br />

sich die Aktivitäten auf einen Tag.<br />

Seit über 25 Jahren präsentiert sich<br />

der Waderner Weihnachtsmarkt auf<br />

dem Marktplatz vor unserem Rathaus.<br />

Mit dem wunderschönen<br />

Glockenspiel, das in unserer Region<br />

einmalig ist, verleihen wir dem Platz<br />

eine einmalige Atmosphäre. Angefangen<br />

hat das ganze mit der damals<br />

noch Aktiven Vereinsgemein-<br />

Weihnachtsmarkt in Wadern<br />

30. November 2013 – Marktplatz Wadern – von 11:00 bis 22:00 Uhr<br />

schaft. Bierstände und Zelte, dienten<br />

als Verkaufsstände.<br />

Seinerzeit wurden von Ehrenamtlichen<br />

Helfern zehn einheitliche<br />

Holzhäuschen geplant und gebaut.<br />

Hygiene und Sauberkeit stehen bei<br />

uns an erster Stelle.<br />

Für den Verkauf von Imbissgerichten<br />

durch die Freiwillige Feuerwehr<br />

haben wir uns einen, mit allen Hygienevorschriften<br />

ausgestatteten<br />

Imbisswagen von einer ansässigen<br />

Metzgerei geliehen. Auch werden<br />

unsere Glühweingläser und das an-<br />

fallende Besteck von einem Spülmobil,<br />

das wir vor Ort haben, gereinigt<br />

(Was auf vielen Märkten nicht<br />

immer der Fall ist). Unsere Frauengemeinschaft,<br />

die sie über Jahre<br />

mit Kaffee und Kuchen verwöhnen,<br />

werden dieses Jahr, wie auch im<br />

vergangenen Jahr, im Eiscafe Siega<br />

untergebracht sein. Ed Strickliesel<br />

(Adams Marliese) findet ihr im Cafe<br />

Molter. Auch unser Imker, der uns<br />

schon über Jahre begleitet darf<br />

nicht fehlen.<br />

Außerdem, um nur einige zu nennen<br />

ist die Erweiterte Realschule, Sportverein,<br />

Bolivien Hilfe, Krankenhausförderverein,<br />

CDU Wadern, Vorwerk<br />

usw. auf dem Marktplatz vertreten.<br />

Unser diesjähriges Programm,<br />

das sich auf einen Tag konzentriert,<br />

wurde vom Verein<br />

für Handel, Gewerbe und<br />

freie Berufe und dem<br />

Interessenverein Waderner<br />

Weihnachtsmarkt<br />

zusammen<br />

gestellt. Die Öffnungszeit<br />

des<br />

Weihnachtsmarktes<br />

ist von<br />

11Uhr bis 22 Uhr.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr wird zum<br />

Auftakt spielen. Für die kleinen<br />

Weihnachtsbesucher wird der Nikolaus<br />

mit Engel und Geschenken am<br />

Nachmittag auf dem Marktplatz<br />

sein. Das Kindertheater aus der Villa<br />

Fuchs wird sich gegen 15 Uhr<br />

präsentieren.<br />

Mit Einbruch der Dunkelheit, bei einem<br />

wunderschön ausgestrahltem<br />

Marktplatz,wird in Nikolauskostümen<br />

die „Fantasy brass band “<br />

(saarländische Spitzbuben)<br />

aufspielen.<br />

Wir hoffen auf regen Zuspruch,<br />

dass unser<br />

Weihnachtsmarkt<br />

noch lange<br />

Bestand der vorweihnachtlichen<br />

Zeit bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!