14.01.2014 Aufrufe

Lösungen 2_2013.pdf

Lösungen 2_2013.pdf

Lösungen 2_2013.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Welchen Betrag muss Frau Fonta jetzt zahlen?<br />

161,48 € + 1,69 € = 163,17 €<br />

4. Die Auszubildende Marsha Mendoza möchte von der ZFA Frau Maurer wissen, wie<br />

lange der Zahnarzt den Rechnungsbetrag einfordern kann.<br />

a) Wie lange läuft die Verjährungsfrist für Geldforderungen?<br />

3 Jahre für Geldforderungen (Gewöhnliche Gewährleistungsfrist)<br />

b) Wann endet diese Frist (genaues Datum)?<br />

31.12.2015 (24:00 Uhr) ODER 01.01.2016 (0:00 Uhr)<br />

5. Frau Fonta kommt am 15. Januar 2013 zu einem Vorsorgetermin in die Praxis von<br />

Herrn Dr. Klimker. Frau Maurer spricht sie daraufhin auf die noch offene Rechnung an.<br />

Frau Fonta ist dies sehr peinlich und sie ist bereit, eine sofortige Baranzahlung von<br />

100,00 € zu leisten.<br />

Welche Auswirkung hat diese Teilzahlung auf die Verjährung?<br />

Die Verjährung beginnt auf das Neue, vom Tag der Baranzahlung an.<br />

6. Frau Fonta möchte für ihre Anzahlung eine Quittung als Zahlungsnachweis.<br />

Füllen Sie (Frau Maurer) das gewünschte Formular aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!