14.01.2014 Aufrufe

Fortbildungsprogramm Klinik 2014 - bioMérieux Deutschland

Fortbildungsprogramm Klinik 2014 - bioMérieux Deutschland

Fortbildungsprogramm Klinik 2014 - bioMérieux Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundkurs<br />

Grundlagen<br />

Schimmelpilze/Hefen/<br />

Dermatophyten<br />

Referent:<br />

Dr. Hans Peter Seidl<br />

<strong>Klinik</strong> für Dermatologie und<br />

Allergologie, TU München<br />

Termin: Kurs-Nummer: Ort: Dauer:<br />

02.-04. April <strong>2014</strong> HM020414 Nürtingen 3 Tage<br />

Teilnahmegebühr:<br />

10 % Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.12.2013<br />

Pro Teilnehmer 480,00 € zzgl. MwSt., inklusive Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen (siehe Seite 6)<br />

Zielgruppe:<br />

Labormitarbeiter und Ärzte<br />

Einsteiger<br />

Wiedereinsteiger<br />

Kursinhalte<br />

Theorie und Praxis<br />

• Ausstattung eines mykologischen Arbeitsplatzes<br />

• Gesetzliche Bestimmungen<br />

• Erkrankungen durch Hefen, Dermatophyten, Schimmelpilze<br />

• Probennahme, Probentransport, Luftkeimsammlung<br />

• Labordiagnostik und Differenzierung von Hefen,<br />

Dermatophyten, Schimmelpilzen (Mikroskopie, Nährmedien)<br />

• Quiz<br />

Die oben genannte<br />

Veranstaltung wurde<br />

2013 mit 30 Fortbildungspunkten<br />

von<br />

der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg<br />

auf das Fortbildungszertifikat<br />

anerkannt.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!