14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KLIMASCHUTZKONZEPT</strong><br />

<strong>HELGOLAND</strong><br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>kommunales</strong> Klimaschutzkonzept<br />

für die Gemeinde Helgoland<br />

Gefördert (FKZ 03KS2847) durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)<br />

aufgrund eines Beschlusses des Bundestages


Herausgeber<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Lung Wai 28<br />

27498 Helgoland<br />

Erstellt von:<br />

Georg – Glock - Straße 8 Schumannstraße 35<br />

40474 Düsseldorf 53113 Bonn


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

GLOSSAR ................................................................................................... 1<br />

1 VORWORT ............................................................................................. 5<br />

2 EINLEITUNG / HINTERGRUND ...................................................................... 6<br />

2.1 Einleitung ..................................................................................... 6<br />

2.2 Die Ausgangslage der Gemeinde Helgoland ............................................. 7<br />

2.3 Intention und Zielsetzung des Klimaschutzkonzeptes ................................. 16<br />

3 ENERGIE- UND CO 2-BILANZ ....................................................................... 18<br />

3.1 Vorbemerkung, Datengrundlage und Annahmen ....................................... 18<br />

3.2 Methodik ..................................................................................... 19<br />

3.3 Informationsgrundlagen, Datenquellen und Datenaufbereitung ..................... 20<br />

3.3.1 Stromverbrauch ......................................................................... 26<br />

3.3.2 Heizwärmeverbrauch (Gesamt) ....................................................... 26<br />

3.3.3 An- und Abreiseverkehr (Verkehr über See) ........................................ 27<br />

3.3.4 Erneuerbare Energien .................................................................. 29<br />

3.4 Energiekosten Gemeinde Helgoland ..................................................... 29<br />

3.4.1 Ergebnisse Wärme ...................................................................... 31<br />

3.4.2 Ergebnisse Strom ........................................................................ 38<br />

3.4.3 Fazit ...................................................................................... 40<br />

3.5 CO 2-Bilanz ................................................................................... 42<br />

3.5.1 CO 2-Bilanz inklusive Verkehr über See ............................................... 42<br />

3.5.2 CO 2-Bilanz ohne Verkehr über See ................................................... 43<br />

3.5.3 CO 2-Bilanz des Passagierverkehrs ..................................................... 44<br />

3.5.4 Einzelfeuerstätten ...................................................................... 45<br />

3.6 Fazit .......................................................................................... 46<br />

4 ENERGIEEFFIZIENZ UND –EINSPARPOTENZIALE ............................................... 49<br />

4.1 Herausforderungen durch den Denkmalschutz ( d ) ................................... 49<br />

4.2 Einsparpotenziale privater Wohngebäude ( p ) ........................................ 57<br />

4.2.1 Gebäudetypologie Schleswig-Holstein ............................................... 58<br />

4.2.2 Gebäude- und Wohnungsbestand auf Helgoland ................................... 59<br />

4.2.3 Heizenergieverbräuche und CO 2-Emissionen auf Helgoland ...................... 60<br />

4.2.4 Potenzialberechnung ................................................................... 63<br />

4.2.5 Energetische Sanierungstätigkeiten auf Helgoland ................................ 68<br />

4.3 Einsparpotenziale kommunale Gebäude ( k ) .......................................... 73<br />

4.3.1 Heizwärmeverbrauch Kommunale Liegenschaften ................................. 73<br />

I


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4.3.2 Handlungsfeld: Kommunale Gebäude ................................................ 74<br />

4.3.3 Stromverbrauch Kommunale Liegenschaften ....................................... 81<br />

4.3.4 Handlungsschwerpunkt Strom ......................................................... 82<br />

4.3.5 Handlungsoptionen ..................................................................... 82<br />

4.4 Einsparpotenziale bei Tourismus und Übernachtungswirtschaft ( t ) ............... 83<br />

4.4.1 Übernachtungs- und Gästezahlen..................................................... 83<br />

4.4.2 Energiebedarf von Gastgeberbetrieben ............................................. 87<br />

4.4.3 Gesamtbetrachtung des Heizenergieverbrauch im Tourismus .................... 93<br />

4.4.4 Potenzialberechnung ................................................................... 93<br />

4.4.5 Handlungsfeld: Gastwirtschaft und Tourismus ..................................... 98<br />

4.5 Reise- und Inselverkehr .................................................................... 99<br />

4.6 Straßenbeleuchtung ( l ) ................................................................ 100<br />

4.7 Übergreifende Handlungsansätze ( ü ) ................................................ 104<br />

5 POTENZIALANALYSE - ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIESPEICHER .............. 106<br />

5.1 Solarenergie ............................................................................... 106<br />

5.1.1 Solarthermie (NT-Wärme) ( s )...................................................... 107<br />

5.1.2 Solarthermie (HT Wärme) ( h ) ..................................................... 112<br />

5.1.3 Photovoltaik ( s )...................................................................... 116<br />

5.2 Geothermie................................................................................ 120<br />

5.3 Windkraft ( w ) ........................................................................... 123<br />

5.4 Biogene Reststoffe ( r ) .................................................................. 128<br />

5.4.1 Abfallentsorgung im Kreis Pinneberg .............................................. 128<br />

5.4.2 Abfallentsorgung auf Helgoland .................................................... 130<br />

5.5 Wärmepumpen und Dezentrale Energiespeicher ( z ) ............................... 134<br />

5.5.1 Wärmepumpen - Wärmequellen und Systemvarianten .......................... 134<br />

5.5.2 Dezentrale Energiespeicher ......................................................... 137<br />

6 HANDLUNGSPLAN ZUR UMSETZUNG ........................................................... 142<br />

6.1 Bewertung der identifizierten Handlungsoptionen .................................. 142<br />

6.2 Priorisierung der Klimaschutzmaßnahmen ............................................ 143<br />

6.3 Empfehlungen von Leuchtturmprojekten ............................................. 144<br />

6.3.1 Solarthermie (HT Wärme) ........................................................... 145<br />

6.3.2 Leuchtturmprojekt – Maßnahmenpakete ‚Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandard‘ ........................................................... 149<br />

6.3.3 Leuchtturmprojekt Klimafreundlicher Tourismus ................................ 153<br />

6.3.4 Energiemanagement für kommunale Liegenschaften und Investitionsplan .. 156<br />

6.3.5 Energieeinsparungen in der Straßenbeleuchtung ................................ 161<br />

6.4 Handlungsplan als Arbeitsprogramm - Szenarien .................................... 165<br />

II


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

7 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND AKTEURSBETEILIGUNG .................................... 167<br />

7.1 Vorhandene Kommunikationswege .................................................... 167<br />

7.2 Prozessorientierte Kommunikation .................................................... 167<br />

7.3 Öffentlichkeitskonzept .................................................................. 170<br />

7.3.1 Interne Kommunikation .............................................................. 170<br />

7.3.2 Externe Kommunikation ............................................................. 171<br />

7.3.3 Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Konzeptes ............................. 175<br />

8 UMSETZUNG DES MASTERPLANES UND CONTROLLING ..................................... 176<br />

8.1 Steuerung des Klimaschutzprozesses .................................................. 176<br />

8.2 Organisatorische Rahmenbedingungen zur Umsetzung ............................. 177<br />

8.3 Controlling der Zielerreichung ......................................................... 177<br />

9 QUELLENVERZEICHNIS ........................................................................... 179<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................ 186<br />

TABELLENVERZEICHNIS ............................................................................... 190<br />

10 ANHANG 1 .......................................................................................... 192<br />

III


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Glossar<br />

Aktivitätsrate<br />

Die pro Kalenderjahr eingesetzte Menge eines Stoffes, welche zu Emissionen führt, wird als<br />

Aktivitätsrate bezeichnet.<br />

Allokation<br />

Allokation bezeichnet die Aufteilung von Kenngrößen (z.B. Energiebedarf, Emissionen, Kosten)<br />

eines Prozesses auf mehrere von ihm bereitgestellte Haupt- und Nebenprodukte nach einer<br />

bestimmten Regel.<br />

siehe auch → finnische Allokation<br />

CH 4<br />

Methan (CH 4) ist ein ungiftiges, farb- und geruchloses Gas. Nach Kohlendioxid (→ CO 2) ist es<br />

das bedeutendste von Menschen freigesetzte → Treibhausgas. Nach IPCC (1995) ist es ca. 21-<br />

mal stärker klimawirksam als CO 2, allerdings kommt es in deutlich kleineren Mengen in der<br />

Atmosphäre vor.<br />

CO 2<br />

Kohlendioxid (CO 2) ist ein farb- und geruchloses Gas, das natürlicher Bestandteil der<br />

Atmosphäre ist. Als Abfallprodukt der Energiegewinnung entsteht Kohlendioxid vor allem bei<br />

der vollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Brennstoffe. Kohlendioxid ist das wichtigste<br />

unter den klimarelevanten atmosphärischen Spurengasen.<br />

siehe auch → Treibhausgas, → CH 4, → N 2O<br />

CO2-Äquivalent<br />

Einheitliche Bemessungsgrundlage, um den Beitrag der anderen Treibhausgase in Bezug zum<br />

Erwärmungspotenzial von CO 2 zu setzen.<br />

siehe auch → Treibhausgas, → CH 4, → N 2O<br />

Direkte Emissionen<br />

Direkte Emissionen beschreiben die → Emissionen, die direkt mit dem Anlagenbetrieb<br />

verbunden sind, z.B. bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern oder Biomasse in einer<br />

Feuerungsanlage. Synonym wird auch der Begriff Emissionen → ohne Vorketten gebraucht.<br />

Siehe auch: → indirekte Emissionen<br />

Ecoinvent<br />

Umfangreiche Online-Datenbank des Swiss Centre for Life Cycle Inventories.<br />

Emissionen<br />

Freisetzung von Treibhausgasen und anderen Luftschadstoffen in die Atmosphäre. In der Regel<br />

als Emissionsfrachten über einem bestimmten Gebiet und in einem bestimmten Zeitraum<br />

angegeben.<br />

siehe auch: → direkte ~, → indirekte ~, → Gesamt~, → mit Vorketten, → ohne Vorketten<br />

Emissionsfaktor (EF)<br />

Der Emissionsfaktor entspricht dem Quotient aus der Masse eines emittierten Stoffes und der<br />

eingesetzten Masse eines Ausgangsstoffes. Neben dieser traditionell inputbezogenen<br />

Betrachtung (g/kWh Endenergie) kann der Emissionsfaktor aber auch auf den Produktausstoß<br />

1


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

bezogen werden (g/kWhel). Emissionsfaktoren sind zudem immer prozess- und<br />

anlagenspezifisch.<br />

Endenergieverbrauch (EEV)<br />

Der Endenergieverbrauch ist die Summe der vom Verbraucher eingesetzten Primär- und<br />

Sekundärenergieträger zur unmittelbaren Erzeugung von Nutzenergie nach Abzug von<br />

Umwandlungs- und Verteilungsverlusten.<br />

Energieträger<br />

Als Energieträger werden alle Quellen bzw. Stoffe bezeichnet, in denen Energie mechanisch,<br />

thermisch, chemisch oder physikalisch gespeichert ist. Des Weiteren ist zu unterscheiden<br />

zwischen → Primärenergie und → Sekundärenergieträger.<br />

Erneuerbare Energien<br />

Erneuerbare Energien sind Ressourcen, deren Vorräte nicht durch Lagerstätten begrenzt sind,<br />

sondern ständig nachgeliefert bzw. neugebildet werden. Zu ihnen gehören Wasserkraft<br />

einschließlich der Wellen-, Gezeiten-, Salzgradienten- und Strömungsenergie, Windenergie,<br />

solare Strahlungsenergie, Geothermie, Energie aus Biomasse einschließlich Biogas, Deponiegas<br />

und Klärgas sowie aus dem biologisch abbaubaren Anteil von Abfällen aus Haushalten und<br />

Industrie (vgl. EEG §3 Nr. 3).<br />

Finnische Allokation<br />

Mit diesem Verfahren werden Brennstoffeinsätze und resultierende Emissionen von Kraft-<br />

Wärme-Kopplungsanlagen auf die Einzelprodukte Strom und Wärme aufgeteilt. Die gegen-über<br />

einer getrennten Strom- und Wärmerzeugung erzielte Einsparung an →Primärenergie wird<br />

hierbei zu gleichen Teilen den produzierten Einheiten Strom und Wärme zugerechnet. Zu<br />

diesem Zweck hat die Europäische Kommission einheitliche Wirkungsgrad-Referenzwerte für<br />

die getrennte Strom- und Wärmeerzeugung festgelegt (Entscheidung K(2006) 6817, Amtsblatt<br />

der Europäischen Union L 32/183ff., 06.02.2007).<br />

Gesamtemissionen<br />

Die Gesamtemissionen einzelner Energiebereitstellungsketten ergeben sich aus der Summe der<br />

→ direkten und → indirekten Emissionen inklusive der → Vorketten. Synonym wird der Begriff<br />

Emissionen → mit Vorketten gebraucht.<br />

Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme (GEMIS)<br />

Vom Öko-Institut entwickeltes Programm mit umfangreicher Datenbasis als Instrument zur<br />

vergleichenden Analyse von Umwelteffekten der Energiebereitstellung und -nutzung GEMIS<br />

wurde seit 1987 kontinuierlich fortentwickelt und aktualisiert. Die aktuelle Version ist GEMIS<br />

4.5.<br />

Haushalte<br />

Der Sektor "Haushalte" berücksichtigt den Energiebedarf der gesamten Privathaushalte in der<br />

Kommune.<br />

Heizwert (unterer)<br />

Wärmemenge, die bei vollständiger Verbrennung einer definierten Masse Brennstoff frei wird,<br />

wenn der im Verbrennungsprodukt enthaltene Wasseranteil als Wasserdampf vorliegt.<br />

Im Gegensatz zum oberen Heizwert oder Brennwert wird hierbei eine mögliche<br />

Wärmerückgewinnung durch Kondensation des Wasserdampfs im Abgas nicht berücksichtigt.<br />

2


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Kommunale Liegenschaften<br />

Liegenschaften im Besitz einer Gemeinde. Große Energieverbraucher sind beispielsweise<br />

Schulen, Kindertagesstätten, Krankenhäuser oder Freizeitbäder.<br />

Indirekte Emissionen<br />

Indirekte (auch vorgelagerte) Emissionen beinhalten die →Emissionen, die außerhalb des<br />

direkten Anlagenbetriebes, insbesondere bei der Anlagenherstellung und der Energieträgerbereitstellung<br />

(z.B. beim Biomasseanbau), auftreten.<br />

siehe auch: → mit Vorketten, → ohne Vorketten, → Gesamtemissionen<br />

mit Vorketten (Emissionen)<br />

Die → Emissionen mit Vorketten beschreiben die Summe der Emissionen direkt aus dem<br />

Anlagenbetrieb und indirekt aus den Vorketten (Anlagenherstellung,<br />

Energieträgerbereitstellung etc.). Synonym dazu sind die →Gesamtemissionen.<br />

N 2O<br />

N 2O (Distickstoffoxid / Lachgas) ist ein farbloses Gas aus der Gruppe der Stickoxide. Neben<br />

Kohlendioxid (→ CO 2) und Methan (→ CH 4) ist es als direkt klimawirksames Gas relevant. Nach<br />

IPCC (1995) ist es 310-mal so stark klimawirksam wie Kohlendioxid, kommt allerdings in<br />

deutlich kleineren Mengen in der Atmosphäre vor. Die bedeutendste anthropogene Quelle von<br />

Distickstoffoxid-Emissionen ist der landwirtschaftliche Einsatz von Stickstoffdüngemitteln.<br />

siehe auch → Treibhausgase<br />

Nutzenergie<br />

Unter Nutzenergie ist diejenige Form von Energie zu verstehen, die für den Energieanwender<br />

unmittelbar die Erfüllung einer Energiedienstleistung bewirkt. Mögliche Formen der<br />

Nutzenergie sind unter anderem mechanische Energie, Wärme, Kälte, Licht. Nutzenergie wird<br />

in der Regel durch Umwandlung von Endenergie gewonnen, z. B. in einem Ofen.<br />

ohne Vorketten (Emissionen)<br />

Emissionen ohne Vorketten umfassen lediglich die →direkten Emissionen des Anlagenbetriebs,<br />

z.B. bei der Verbrennung fossiler oder biogener Brennstoffe. Synonym dazu sind die →direkten<br />

Emissionen.<br />

siehe auch: → mit Vorketten, → Gesamtemissionen<br />

Primärenergie<br />

Energie, die mit den natürlich vorkommenden Energieformen oder Energiequellen zur<br />

Verfügung steht, wie etwa Kohle, Gas, Öl oder als Sonne, Wind, Fließwasser, Erdwärme.<br />

siehe auch → Energieträger<br />

Primärsektor<br />

Dieser Sektor setzt sich aus Betrieben der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und dem<br />

Bergbau zusammen.<br />

Säurebildende Schadstoffe<br />

Umfasst die Luftschadstoffe Schwefeldioxid (SO 2), Stickstoffoxide (NO X), flüchtige organische<br />

Verbindungen (VOC) und Ammoniak (NH 3). Diese vier Stoffe sind mitverantwortlich für die<br />

Versauerung, die Bodeneutrophierung und die Bildung troposphärischen Ozons.<br />

3


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Sekundärenergieträger<br />

Sekundärenergieträger werden durch einen oder mehrere Umwandlungsschritte aus<br />

Primärenergie gewonnen. Dabei fallen zwangsläufig Umwandlungs- und Verteilungsverluste<br />

an. Die wichtigsten Sekundärenergieträger sind Strom, Fernwärme, Heizöl und Benzin.<br />

Sekundärsektor<br />

Im Sekundärsektor sind Unternehmen mit industriellen und gewerblichen Schwerpunkt<br />

angesiedelt.<br />

Substitution<br />

Substitution bezeichnet den Ersatz eines Energieträgers durch einen anderen.<br />

Substitutionsfaktor (SF)<br />

Ein Substitutionsfaktor beschreibt, in welchem Maße bestimmte Energieträger durch einen<br />

anderen Energieträger ersetzt werden. In diesem Bericht beschreiben die<br />

Substitutionsfaktoren insbesondere den Ersatz fossiler → Primär- und Sekundärenergieträger<br />

durch → erneuerbare Energien.<br />

Tertiärsektor<br />

Der Tertiärsektor ist von der Vielfalt her der Größte Sektor. In diesem sind die Bereiche<br />

Gewerbe, Handel und Dienstleistungen zusammengefasst.<br />

Treibhausgase (THG)<br />

Treibhausgase sind atmosphärische Spurengase, die zum Treibhauseffekt beitragen und sowohl<br />

einen natürlichen als auch einen anthropogenen Ursprung haben können. Die wichtigsten<br />

Treibhausgase sind Kohlendioxid (→ CO 2), Methan (→ CH 4) und Distickstoffoxid (→N 2O /<br />

Lachgas).<br />

Vorketten<br />

Vorgelagerte Prozesse der Gewinnung, Bereitstellung und Verarbeitung von Materialien und<br />

Brennstoffen, die zur Errichtung und zum Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung benötigt<br />

werden.<br />

Zentrales System Emissionen (ZSE)<br />

Am Umweltbundesamt geführte Datenbank zur Emissionsberichterstattung nach UNFCCC und<br />

nach dem Genfer Luftreinhaltungsprotokoll. Die Datenbank enthält insbesondere sektor- und<br />

anlagenspezifische Angaben zu → Aktivitätsraten, → Emissionsfaktoren und resultierenden →<br />

Emissionen.<br />

4


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

1 Vorwort<br />

Helgoland ist umgeben von regenerativen Energien. Die rd. 1.500 Bewohner leben in der<br />

weltweit einzigartigen Architektur der 50iger Jahre. Der Haupterwerbszweig der Insel lag viele<br />

Jahrzehnte im Wesentlichen im Sommer-Tourismusgeschäft. Nach der Jahrtausendwende<br />

begann die Insel, sich für einen neuen Lebenszyklus aufzustellen. Ganzjahres- und<br />

Urlaubstourismus, die Stärkung weiterer Erwerbsfelder und eine Entkopplung von fossilen<br />

Brennstoffen zur Energiegewinnung der Insel Helgoland entwickelten sich. Nach vielen<br />

Analysen fiel 2009 die Entscheidung, die Insel Helgoland durch ein Versorgungskabel an das<br />

Festlandsnetz anzubinden. Weite Teile der öffentlichen Straßenbeleuchtung wurden auf LED<br />

umgestellt. In 2012 brachte die Gemeindevertretung das Projekt WindWärme auf den Weg,<br />

zukünftige Wärmeenergie aus Wind zu gewinnen. In diesem Zuge wurden die<br />

Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH) durch eine Aufstockung der Anteile auf 51%<br />

rekommunalisiert. Noch in 2013 wird die Solarabsorberanlage mit Wärmepumpe im<br />

Schwimmbad in Betrieb gehen, wodurch weitere 10% im Bereich der Wärmeerzeugung<br />

reduziert werden können. Das neue ab 2015 eingesetzte Helgolandschiff wird mit dem CO 2<br />

reduziertem LNG-Antrieb ausgestattet sein.<br />

Diese Entwicklungen haben wir zum Anlass genommen, den aktuellen Stand sowie die weiteren<br />

Potentiale im Rahmen einer Klimaschutz- und Energiestudie zu überprüfen. Gemeinsam mit<br />

BDO und SynergieKomm sind wir im Herbst 2012 gestartet und haben über mehrere Etappen<br />

und unter Beteiligung der politischen Gremien und der interessierten Inselbevölkerung<br />

konkrete Handlungsfelder identifiziert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die in 2011<br />

formulierte Zielsetzung „CO 2 freie Insel in 2020“ ist machbar. Die aktuellen Projekte sowie<br />

die Maßnahmen vieler Bürger, Wohnraum energieeffizient zu modernisieren, bringen die<br />

Gemeinde Helgoland auf einen guten Weg.<br />

„Das jetzt vorgelegte Ergebnis bestätigt uns und ist Ansporn zugleich. In den nächsten Jahren<br />

wird die Insel Helgoland für gesundheits- und naturbewusste Gäste noch attraktiver –<br />

gleichzeitig bekommen wir die angestiegenen Wohnnebenkosten für Insulaner in den Griff.“<br />

Helgoland, den 03.05.2013, Jörg Singer, Bürgermeister<br />

5


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

2 Einleitung / Hintergrund<br />

2.1 Einleitung<br />

Die Gemeinde/Insel Helgoland liegt in der deutschen Bucht ca. 70km vom Festland entfernt<br />

und ist damit die einzige deutsche Hochseeinsel. Die bewohnte Hauptinsel mit einer Größe<br />

von 1 km² hat ca. 1.500 Einwohner [1], die 0,7 km² große Nebeninsel „Düne“ ist unbewohnt.<br />

Beide Inseln bilden die Gemeinde Helgoland im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.<br />

Aufgrund der geographischen Lage und der Inselgröße, sind die Bewohner und Gäste<br />

Helgolands zur Deckung des täglichen Bedarfs vollkommen abhängig von Importen des<br />

Festlands. Der logistische Aufwand die notwendigen Güter des täglichen Bedarfes auch auf<br />

Helgoland täglich und in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen spiegelt sich in den<br />

überdurchschnittlichen Lebenshaltungskosten auf der Insel Helgoland wider.<br />

Die Gemeinde überlegt seit einigen Jahren wie Helgoland unabhängiger vom Festland werden<br />

kann. Ziel ist es die Lebenshaltungskosten zu stabilisieren und die Attraktivität der Insel weiter<br />

zu steigern. Die Möglichkeiten hierzu sind begrenzt. Ein wesentliches Potenzial die o. g. Ziele<br />

zu verwirklichen besteht in den Bereichen der Energie- und Wasserversorgung.<br />

Zur Erreichung einer gewissen Autarkie im Energiesektor hat die Gemeindeverwaltung in der<br />

näheren Vergangenheit verschiedenen Gutachten z. B. zu den Potenzialen der Windenergie<br />

erstellen lassen. Ein weiterer Baustein auf diesem Wege ist die Erstellung eines integrierten<br />

kommunalen Klimaschutzkonzeptes, das u. a. die bestehenden Potenziale zur Steigerung der<br />

Energieeffizienz, zur verstärkten Nutzung von weiteren erneuerbaren Energien sowie mögliche<br />

Speicherpotenziale im Wärmebereich untersucht. Aufgrund der besonderen Bedeutung des<br />

Tourismus für Helgoland wurde bei der Erarbeitung von Klimaschutzmaßnahmen auch der<br />

Einfluss erneuerbarer Energien auf die Luftqualität der Insel berücksichtigt.<br />

6


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

2.2 Die Ausgangslage der Gemeinde Helgoland<br />

Geographie<br />

Die Insel Helgoland liegt in der Nordsee ca. 50 km westlich von St. Peter Ording in Schleswig<br />

Holstein bzw. etwa 65 km nordwestlich von Cuxhaven entfernt. Die Insel kann aufgrund ihrer<br />

Distanz zum Festland als die einzige deutsche Hochseeinsel bezeichnet werden, [1] obwohl<br />

Helgoland eigentlich zu wenig Tiefgang hat. [2] Die Gesamtfläche der amtsfreien Gemeinde<br />

Helgoland beträgt 1,7 km². Helgoland ist in eine 1 km² große Hauptinsel und eine rund 0,7<br />

km² große Nebeninsel gegliedert. Die Nebeninsel "Düne" liegt ca. 850 m östlich der Hauptinsel<br />

(Abb.1). Die natürliche Verbindung zwischen den beiden Inseln wurde in der Silvesternacht<br />

1720 / 1721 bei einer Sturmflut zerstört.<br />

Durch das typische Hochseeklima mit geringen tageszeitlichen Temperaturschwankungen,<br />

ganzjährigen Niederschlägen und nahezu pollenfreier Luft trägt Helgoland schon seit 1826 das<br />

Prädikat Seebad.<br />

Abb. 1: Gemeinde Helgoland [3]<br />

Die Hauptinsel lässt sich in drei Bereiche gliedern (Abb. 2). Das Oberland weist auf seinem<br />

Plateau Höhen zwischen 32 m und 61 m über NN auf. Das dünn besiedelte Mittelland mit<br />

Geländehöhen zwischen 18 m und 31 m entstand durch Sprengungen der alten<br />

7


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Bunkerfestungsanlage im Jahr 1947.<br />

Abb. 2: Wohnbebauung auf Helgoland [4]<br />

Das Unterland mit Geländehöhen unter 18 m ist beispielsweise durch die Hafenanlage oder<br />

Wohn- und Geschäftsflächen baulich am stärksten überprägt. Das Ober- und Unterland sind<br />

durch einen Fahrstuhl miteinander verbunden.<br />

Zwischen Helgoland und der „Düne“ befindet sich die kleine Meeresstraße Reede.<br />

Auf der rund einen Kilometer von der Hauptinsel entfernten, „unbewohnten“ Nebeninsel<br />

„Düne“ ist der Helgoländer Flugplatz angesiedelt. Neben dem Flugplatz befinden sich auf der<br />

„Düne“ folgende Einrichtungen:<br />

• Dünenanleger (Hafen)<br />

• Flugplatz mit Restaurant<br />

• Bungalowdorf „Komfort“<br />

8


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Bungalowdorf „Klassisch“<br />

• Campingplatz<br />

• Spielplatz<br />

• Leuchtturm<br />

• Dünenrestaurant<br />

• Friedhof der Namenlosen<br />

Geologie<br />

Bei der nordwestlich liegenden 1.300 m langen Felsküste handelt es sich um roten<br />

Buntsandstein, welcher in der Regel erst in Tiefen von 3.000 m anzutreffen ist. Durch<br />

salztektonische Hebungen ist er an dieser Stelle auch an der Oberfläche zu finden. Der<br />

Salzstock von dem diese Hebungen ausgehen verläuft unterhalb Helgolands Nordwest-Südost<br />

gestreckt [5], in Tiefen zwischen 1.000 – 4.000 m. Das Salzgestein mit seiner hohen<br />

Wärmeleitfähigkeit weist gewisse geothermische Potenziale auf (siehe hierzu Kapitel 5.2).<br />

Verkehrliche Anbindung<br />

Die Insel Helgoland ist über Schiff- und Flugverbindungen an das Festland angebunden.<br />

Während der Sommersaison bestehen tägliche Schiffverbindungen von und zu den Häfen in<br />

Büsum, Bremerhaven Cuxhaven, Hamburg, Wedel und Wilhelmshaven. [5] In den<br />

Wintermonaten besteht an vier Tagen in der Woche die Schiffverbindung nach Cuxhaven. Die<br />

fünf Häfen Helgolands (Nord-Ost-Hafen, Binnenreede mit Landungsbrücke, Dünenhafen),<br />

befinden sich sowohl im Gemeindebesitz als auch zum Teil im Eigentum des Bundes (als<br />

Binnenhafen, Schutz- und Sicherheitshafen).<br />

Flugverbindungen nach Helgoland bestehen von Bremerhaven und Heide/ Büsum. [6] Der<br />

Verkehrslandeplatz auf der Nachbarinsel "Düne" weist recht kurze Landebahnen auf, sodass<br />

Helgoland ausschließlich mit kleinen Flugzeugen (maximal 9 Passagiere) sog. Inselhoppern<br />

angeflogen wird.<br />

Die Verbindung zwischen Haupt- und Nebeninsel ist durch die "Dünenfähre" gewährleistet,<br />

welche zwischen dem Dünenhafen und der Landungsbrücke der Hauptinsel pendelt. [5]<br />

Inselverkehr<br />

Auf Helgoland selbst dürfen laut §50 StVO keine Kraftfahrzeuge oder Fahrräder geführt<br />

9


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

werden. Ausnahmen bilden hierbei im Kraftverkehr die mit Sonderrechten ausgewiesenen<br />

Rettungskräfte (z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst). In der Wintersaison (1. Oktober –<br />

31. März) ist Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahren die Benutzung des Fahrrads gestattet.<br />

Der motorisierte Individualverkehr erfolgt seit den 1950er Jahren hauptsächlich durch<br />

Elektrofahrzeuge. [5]<br />

Daseinsgrundversorgung (Bildung | Medizin | Soziales)<br />

Die James Krüss Grund- und Gemeinschaftsschule auf Helgoland ist eine allgemein bildende<br />

Schule. Die Betreuung von Vorschulkindern wird auf der Insel durch den evangelischen<br />

Kindergarten "Windstärke 12 " geleistet.<br />

Eine gymnasiale Oberstufe ist auf Helgoland nicht vorhanden hierfür müssen die Schulkinder<br />

Einrichtungen auf dem Festland besuchen.<br />

Die medizinische Grundversorgung wird auf Helgoland durch die „Paracelsus Nordseeklinik<br />

Helgoland“ sichergestellt. Die Nordseeklinik bietet als „Akutkrankenhaus“ Hilfe in den<br />

Bereichen innere Medizin, allgemeine Chirurgie sowie Unfallchirurgie. Weitere Ressorts der<br />

„Paracelsus Nordseeklinik Helgoland“ sind eine neurologische Spezialabteilung für<br />

Parkinsonkranke sowie ein Alten- und Pflegeheim. Die häusliche Versorgung wird durch einen<br />

ambulanten Pflegedienst sichergestellt.<br />

Ergänzt wird dieses medizinische Angebot durch zwei dauerhaft ansässige Allgemeinmediziner<br />

und einen Zahnarzt. Eine medizinische Facharztversorgung besteht auf Helgoland nicht<br />

dauerhaft. Bei der Facharztversorgung muss auf regelmäßige Sprechtage in der "Paracelsus<br />

Nordseeklinik Helgoland" oder auf die Versorgung auf dem Festland zurückgegriffen werden.<br />

[5]<br />

Bevölkerung<br />

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig Holstein (Statistikamt Nord) geht auf<br />

Helgoland aktuell von einer Bevölkerung von 1.131 Einwohnern aus. [7] Die Zahlen des<br />

Einwohnermeldeamts der Inselgemeinde geht aktuell von einer Bevölkerung von 1.457<br />

Einwohnern aus. [1]<br />

In dem vorliegenden kommunalen Klimaschutzkonzept wird aufgrund der höheren Aktualität<br />

der Meldebestand der Gemeinde Helgoland verwendet. Seit Anfang der 1990er Jahre<br />

verzeichnete die Inselgemeinde bis 1994 einen Bevölkerungszuwachs mit bis zu 1.696<br />

Einwohnern. Ab Mitte der 1990er Jahre verzeichnet Helgoland einem kontinuierlichen<br />

10


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Bevölkerungsrückgang.<br />

Bei einer näheren Analyse der Einwohnerstatistik sticht der hohe Anteil an Nebenwohnsitzen<br />

(ca. 30%) hervor. [5] Dies ist für die Abschätzung der Energie- und Wärmebedarfe im Sektor<br />

Privathaushalte wichtig. Es ist bei den Nebenwohnsitzen von eine saisonalen Nutzung z. B. als<br />

Ferienwohnungen auszugehen.<br />

Denkmalschutz<br />

Die Inselbebauung wurde im 20. Jahrhundert während der beiden Weltkriege teilweise<br />

zerstört. Helgoland diente im ersten als auch im zweiten Weltkrieg als Seefestung der<br />

deutschen Marine. Im Gegensatz zum ersten Weltkrieg wurde die Zivilbevölkerung während<br />

des zweiten Weltkrieges zunächst nicht auf das Festland evakuiert. Bei Fliegereinsätzen suchte<br />

die Bevölkerung Schutz in den vorhandenen Bunker- und Stollensystemen. Erst mit den<br />

schweren Bombenangriffen im April 1945 wurde die Insel zunehmend unbewohnbar. Im Mai<br />

1945 kam es schließlich zur Evakuierung der Bevölkerung. Helgoland wurde zum militärischen<br />

Sperrgebiet der britischen Besatzungsmacht.<br />

Am 18.04.1947 kam es bei der Operation „Big-bang“ zur vollständigen Zerstörung aller<br />

militärischen Objekte und Festungsanlagen. Bei der bis dahin weltweit größten nicht nuklearen<br />

Sprengung wurden circa 7.000 t Sprengstoff gezündet. Durch die mächtige Detonation änderte<br />

sich die Gestalt und Form der Insel. Durch die Sprengung entstand das heutige „Mittelland“<br />

im Süden der Insel. Bis zur Rückgabe an die Bundesrepublik am 1. März 1952 diente Helgoland<br />

für Übungszwecke der Royal Air Force als Bombenziel. In dieser Zeit erfolgte auch die<br />

vollständige Zerstörung der Inselbebauung. [5]<br />

Anfang der 1950er Jahre wurde entschieden, dass Helgoland wieder besiedelt und damit auch<br />

wieder neu aufgebaut werden soll. Hierzu wurde ein bundesweiter „Ideenwettbewerb für den<br />

Wiederaufbau der Insel Helgoland“ durchgeführt und ein Bebauungskonzept festgelegt.<br />

11


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 3: Denkmalpflegerische Zielplanung Helgoland – Oberland (li) und Unterland (re) [8]<br />

Die Bebauung Helgolands erfolgte im Wesentlichen zwischen den Jahren 1958 und 1962. Die<br />

verwendeten Baumaterialien bestanden überwiegend aus Ziegel- und Betonsplit die teilweise<br />

auch aus verwertbaren Mauerbrocken und Betonteilen der zerstörten Bebauung gebrochen<br />

wurden. [8]<br />

Ohne an dieser Stelle ausführlich auf die baugeschichtliche Entwicklung Helgolands seit Anfang<br />

der 1950er eingehen zu können, beeinflussen z.B. die städtebauliche Gliederung, die<br />

verwendeten Baumaterialien und die bis heute geltenden Vorgaben des Denkmalschutzes den<br />

Energiebedarf und -verbrauch der existierenden Inselbebauung (Abb. 3). Diese<br />

Rahmenbedingungen nehmen auch Einfluss auf die Potentialanalyse z. B. im Bereich der<br />

Energieeffizienz und des Einsatzes regenerativer Energiequellen (siehe hierzu Kapitel 4.1).<br />

Tourismus<br />

Der Tourismus stellt für Helgoland seit vielen Jahrzehnten ein wichtiges wirtschaftliches<br />

Standbein (ca. 300.000 Gäste, Stand 2010) dar. [1]<br />

Im Tagestourismus hat Helgoland ab Anfang der 1970er Jahre einen gewissen Rückgang zu<br />

verzeichnen. Lediglich die zwei externen Ereignisse des "Nachwendebooms" und die<br />

"Erschließung von Hamburg durch den Katermaran-Betrieb" konnten diese negative<br />

12


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Entwicklung im Einkaufs- und Erlebnistourismus abmildern. [5]<br />

Nach der Abnahme des Tagestourismus und einem Rückgang der Übernachtungszahlen konnte<br />

auf Helgoland ab dem Jahr 2006 eine Trendwende erreicht werden. Zwischen den Jahren 2006<br />

bis 2011 stieg die Zahl der Ankünfte auf Helgoland um ca. 30%, die Anzahl der Übernachtungen<br />

um ca. 22% (Abb.4). Bei der verwendeten Datengrundlage (Tourismusstatistiken der Länder)<br />

ist zu berücksichtigen, dass nur Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Betten in die Statistik<br />

aufgenommen werden. Da auf Helgoland aber auch ein gewisses Angebot von Privatzimmern<br />

und Pensionen mit weniger als 9 Betten existiert, wurden diese bei der Erstellung des<br />

integrierten Klimaschutzkonzeptes berücksichtigt.<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Anzahl der Betriebe 52 52 51 54 54 52<br />

Betten (im Juli angeboten)<br />

1570 1587 1645 1517 1637 1640<br />

Ankünfte 46333 48998 57040 53630 58998 60865<br />

Übernachtungen 167963 172618 183450 179198 194869 204966<br />

durchnittliche Aufenthaltsdauer 3,6 3,5 3,2 3,3 3,3 3,4<br />

Abb. 4: Fremdenverkehr auf Helgoland 2006-2011 [Eigene Darstellung; Datengrundlage 9]<br />

Wissenschaft<br />

Neben dem Tourismus fungiert die Wissenschaft als ein wichtiger Wirtschaftszweig der Insel.<br />

Die "Biologische Anstalt Helgoland" (BAH) existiert seit 1892. Seit 1998 existiert auf Helgoland<br />

eine Außenstelle des "Alfred-Wegener-Institut" (AWI) für Polar- und Meeresforschung aus<br />

Bremerhaven. Die BAH ist mit etwa 80 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Insel.<br />

Hinzu kommen jährlich 100 Gastforscher und ca. 700 Kursteilnehmer, welche das breite<br />

Angebot der BAH nutzen. Weitere Arbeitgeber aus dem Bereich der Wissenschaft und<br />

Forschung sind die Vogelwarte des Instituts für Vogelforschung, die Wetterwarte des<br />

Deutschen Wetterdienstes und die Station des Instituts für Küstenforschung der GKSS<br />

(Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schifffahrt mbH). [5]<br />

Energie- und Wasserversorgung<br />

Die Strom- und Wärmeversorgung auf Helgoland befindet sich seit dem Anschluss Helgolands<br />

an das Festlandstromnetz in einem Wandel. Im vorliegenden Klimaschutzkonzept wurde daher<br />

auf eine detailliert Beschreibung der Situation vor 2009 und des Status-Quo in der<br />

Wärmeerzeugung verzichtet.<br />

13


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 5: Energie- und Trinkwasserversorgung der Gemeinde Helgoland bis zur Seekabelanbindung<br />

2009 [10]<br />

Stromversorgung<br />

Die Strom- und Wärmeerzeugung auf Helgoland erfolgte bis Ende des Jahres 2009<br />

ausschließlich vor Ort durch zwei je 1.700 kW starke Dieselaggregate. Diese wurden bei Bedarf<br />

durch fünf kleinere Dieselaggregate (insgesamt 1.850 kW) unterstützt. Der durchschnittliche<br />

jährliche Strombedarf Helgolands liegt bei ca. 12.000 MWh. [5]<br />

Seit dem Jahr 2009 wird die Stromversorgung Helgolands über ein im Jahr 2009 verlegte 52 km<br />

lange Seekabel sichergestellt, dessen elektrische Leistung bei rund 5.000 kW liegt. Die<br />

Dieselaggregate dienen weiter als Ausfallreserven. [5]<br />

Mit dem Anschluss des Seekabels gliederte die VHB Ende des Jahres 2009 die gesamte<br />

Stromsparte an die E.ON Hanse AG, Quickborn aus. Die VHB ist somit weder<br />

14


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Stromnetzbetreiber, noch Stromhändler oder Stromlieferant. Sie agiert im Stromsektor als<br />

technischer Dienstleister und ist für die Notstromversorgung notwendig. [11] Eine<br />

Stromversorgung aus erneuerbaren Energien existiert auf Helgoland, mit Ausnahme einer<br />

privaten Kleinwindkraftanlage der Biologischen Anstalt Helgoland, derzeit nicht (siehe hierzu<br />

Kapitel 5.3).<br />

Wärmeversorgung<br />

Der mittlere Gesamtwärmebedarf der Gemeinde Helgoland liegt bei ca. 24.000 MWh pro Jahr.<br />

[5] Die Wärmeversorgung wird aktuell über ein Heizkraftwerk sichergestellt. Das<br />

Heizkraftwerk besteht aus drei ölbetriebene Kesselanlagen mit einer Wärmeleistung von je<br />

4,5 MW. Der notwendige jährliche Ölbedarf beträgt derzeit ca. 3 Mio. Liter. Die dadurch<br />

entstehenden CO 2-Emissionen belaufen sich auf jährlich 7.800 t. [12]<br />

Die Wärmeversorgung auf der Hauptinsel erfolgt überwiegend über ein ca. 12 km langes<br />

Fernwärmenetz in das ca. 75% der erzeugten Wärmemenge eingespeist werden. Die restlichen<br />

25% werden für die Trinkwasseraufbereitung (ca. 14%) und das ganzjährig beheizte Freibad<br />

benötigt (ca. 11%). [5] Durch das Fernwärmenetz werden auf der Hauptinsel ca. 650 Kunden<br />

versorgt. Die Nebeninsel "Düne" und der Südhafen auf der Hauptinsel sind nicht an das<br />

Fernwärmesystem angeschlossen. Die Wärmeversorgung auf der "Düne" und dem Südhafen<br />

erfolgt durch strombetriebene Nachtspeicheröfen. [5; Gespräch Gemeinde Helgoland]<br />

Trinkwasserversorgung<br />

Die Trinkwasserversorgung auf Helgoland erfolgt wegen fehlender Grundwasservorkommen<br />

über eine Meerwasseraufbereitungsanlage. Durch das aufwendige Verfahren wird See- und<br />

Brackwasser zu Trinkwasser aufbereitet. Zur Deckung der Trinkwasserversorgung werden ca.<br />

14% des jährlichen Wärmebedarfs verbraucht. Die Trinkwasserversorgung auf Helgoland ist<br />

durch drei Zisternen mit einem Gesamtvolumen von 3.000 m³ für rund fünf Tage gesichert. [5]<br />

Der jährliche Trinkwasserbedarf der Insel liegt bei ca. 135.000 m³. [11]<br />

Abfall- und Abwasserentsorgung<br />

Die Abfallentsorgung erfolgt anhand von Containerschiffen zum Festland. Die im Rahmen der<br />

Abwasseraufbereitung ausgefilterten Grobstoffe und der anfallende Klärschlamm werden nach<br />

der Entwässerung ebenfalls zum Festland befördert und dort entsorgt.<br />

Die Abwasseraufbereitung auf der Hauptinsel erfolgt durch eine Kläranlage im Bereich des<br />

Südhafens. Das Schmutzwasser der "Düne" und der Hauptinsel gelangt über Druckrohrleitungen<br />

15


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

zur Kläranlage. Nach dem Klärprozess gelangt das geklärte Abwasser wiederum durch<br />

Druckrohrleitungen in den nordöstlichen Bereich der Hauptinsel, wo es in die Nordsee<br />

eingeleitet wird.<br />

Anfallendes Niederschlagswasser wird auf der Nebeninsel "Düne" dezentral durch Mulden und<br />

Sickerschächte versickert. Auf der Hauptinsel wird das Oberflächenwasser zunächst durch<br />

Regenwasserkanäle und einen Zwischenspeicher aufgefangen. Anschließend wird das Wasser<br />

im nordöstlichen Bereich der Insel verrieselt und nach einer weiteren Behandlung zu<br />

Trinkwasser aufbereitet. Das Oberflächenwasser aus dem Bereich des Südhafens wird direkt<br />

in die Nordsee eingeleitet. [5]<br />

2.3 Intention und Zielsetzung des Klimaschutzkonzeptes<br />

Die oben skizzierten Rahmenbedingungen und die aktuellen aber auch zukünftigen<br />

wirtschaftlichen und demographischen Herausforderungen auf Helgoland haben zu einer<br />

strategischen Analyse der Situation Helgolands durch u. a. die Gemeindeverwaltung geführt.<br />

„Nach der Jahrtausendwende begann die Insel, sich für einen neuen Lebenszyklus<br />

aufzustellen. Ganzjahres- und Urlaubstourismus, die Stärkung weiterer Erwerbsfelder und<br />

eine Entkopplung von fossilen Brennstoffen zur Energiegewinnung der Insel Helgoland<br />

entwickelten sich.“ (Vorwort Bürgermeister Jörg Singer)<br />

Zur Unterstützung dieses Findungs- und Entscheidungsprozesses wurden verschiede Gutachten<br />

wie z. B. das Regionale Entwicklungskonzept (REK) Helgoland 2010 – 2025 sowie ein Gutachten<br />

zur technischen-wirtschaftlichen Machbarkeit des Projektes WindWärme beauftragt.<br />

Durch die Energiewende in Deutschland bieten sich Helgoland u. a. mit dem Bau der Serviceund<br />

Betriebsstation für Offshore-Windkraftanlagen auf dem Südhafengelände wichtige<br />

wirtschaftliche Entwicklungspotenziale.<br />

Die Gemeinde Helgoland hat zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit und zur Steigerung Ihrer<br />

Attraktivität den inhaltlich miteinander verbundenen Themenkomplexen Tourismus und<br />

Energieversorgung eine zentrale Bedeutung zugemessen. Das bisherige<br />

Energieversorgungskonzept führt(e) aufgrund der daraus resultierenden CO 2- und Feinstaub<br />

Emissionen zu einer Reduzierung der einzigartigen Luftqualität auf Helgoland. Hiermit<br />

einhergehen Image- und Marketingprobleme, die zur Weiterentwicklung und Vermarktung des<br />

Tourismus nicht zu unterschätzen sind. Zudem resultieren aus dem bestehenden<br />

Wärmeversorgungskonzept (siehe Kapitel 2.2) auch überdurchschnittliche Energiekosten für<br />

16


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

die Einwohner und tätigen Unternehmen.<br />

Nachhaltiges Energiekonzept Helgoland<br />

Nach eingehenden Beratungen wurde von der Gemeindevertretung die Entscheidung getroffen<br />

die Energieversorgung für die Gemeinde Helgoland neu zu strukturieren. So wurden die<br />

Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH) durch eine Aufstockung der Anteile auf 51%<br />

rekommunalisiert und Helgoland durch ein Versorgungskabel an das Festlandstromnetz<br />

angebunden. Die Stromerzeugung erfolgte ab 2009 nicht mehr durch BHKW´s auf der Insel<br />

selber. Auf diese Weise konnten ca. 8.000 t CO 2/a auf Helgoland eingespart werden. [1]<br />

Zur Reduzierung des Stromverbrauches auf Helgoland wurden zudem große Teile der<br />

öffentlichen Straßenbeleuchtung auf LED Leuchtmittel umgestellt.<br />

Die Bereitstellung des bisher durchschnittlichen Wärmebedarfes auf Helgoland von 24 MWh/a<br />

ist nach technisch-wirtschaftlichen Möglichkeiten bislang nur auf Helgoland selbst<br />

umzusetzen. Damit die Wärmeerzeugung emissionsfrei erfolgen kann, sind die notwendigen<br />

Wärmebedarfe anhand von Potenzialen im Bereich der erneuerbaren Energien zu decken bzw.<br />

durch Energieeffizienzmaßnahmen zu reduzieren. Mit dem Einsatz einer Solarabsorberanlage<br />

mit Wärmepumpe im Schwimmbad, die im Laufe des Jahres 2013 in Betrieb geht, ist ein erster<br />

wichtiger Schritt gemacht worden, der zu einer Reduzierung des Wärmebedarfes um ca. 10%<br />

führt.<br />

Damit die von der Gemeinde formulierte Zielsetzung „CO 2 freie Insel in 2020“ Wirklichkeit<br />

werden kann und gleichzeitig auch die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, sind<br />

auch zentrale und dezentrale Wärmespeicher in das zu erarbeitenden Energiekonzept zu<br />

integrieren. Das vorliegende kommunale Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Helgoland hat<br />

daher, aufbauend auf einer detaillierten Bestandsanalyse unter Einbindung der vorliegenden<br />

Gutachten den gewünschten Bearbeitungsschwerpunkt auf die Potenziale im Wärmebereich<br />

gelegt.<br />

17


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

3 Energie- und CO2-Bilanz<br />

3.1 Vorbemerkung, Datengrundlage und Annahmen<br />

Gegenstand dieses Kapitels ist die Energie- und CO 2-Bilanz für die Insel Helgoland, die eine<br />

wesentliche Basis des Klimaschutzkonzeptes darstellt. Das Bezugsjahr der Bilanz (Basisjahr)<br />

ist das Jahr 2008, in dem die Energieversorgung der Insel mit Strom und mit Wärmeenergie<br />

aus den auf der Insel befindlichen Blockheizkraftwerken (siehe hierzu Abb. 5) geleistet wurde.<br />

Im Jahr 2009 erfolgte über ein Seekabel der Anschluss an die Stromversorgung des Festlandes.<br />

Die Energiebilanz der unten erläuterten Sektoren, wie z. B. „Haushalte“ oder „Verkehr“ wird<br />

in eine CO 2-Bilanz (Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO 2)) übergeleitet, um eine einheitliche<br />

Bezugsgröße zu gewinnen, mit der besonders klimarelevante Bereiche identifiziert werden<br />

können. In der Folge wird CO 2 als Leitindikator bei der Auswahl von Klimaschutzaktivitäten,<br />

deren Priorisierung in Handlungsschwerpunkten und der späteren Überwachung (Monitoring)<br />

eingesetzt.<br />

Emissionen von Kohlendioxid (CO 2) entstehen beim Einsatz fossiler Energieträger zur<br />

Erzeugung von Strom und Wärme sowie im Verkehr durch das Verbrennen von Kraftstoffen.<br />

Die CO 2-Emissionen der Gemeinde Helgoland werden an Hand des Energieverbrauches der<br />

Akteure vor Ort ermittelt. Bei der Erfassung der Energieverbräuche und der Berechnung daraus<br />

resultierender Emissionen an CO 2 und weiteren Treibhausgasen werden folgende Sektoren<br />

unterschieden:<br />

• Private Haushalte<br />

• Sekundär und Tertiär Sektor (Dienstleistungen, Gewerbe, Handel, Industrie)<br />

• Kommunale Liegenschaften<br />

• Kommunale Einrichtungen (Schwimmbad, Trinkwasseraufbereitungsanlage)<br />

• Passagierverkehr über See (per Flugzeug und Schiff)<br />

• Verkehr auf der Insel<br />

Die Erstellung der Energie- und CO 2–Bilanz basiert auf vorliegenden Datengrundlagen, die<br />

seitens der Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH) zur Verfügung gestellt wurden sowie auf<br />

eigenen Berechnungen und Annahmen.<br />

18


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

3.2 Methodik<br />

Die Inselgemeinde Helgoland gehört mit rund 1.500 Einwohnerzahl zu den kleineren<br />

Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland. Die BMU Klimaschutzinitiative empfiehlt für<br />

diese kleineren Gemeinden die Durchführung einer sog. Kurzbilanz gemäß des Leitfadens<br />

„Klimaschutz in Kommunen“. [13] Das Klimaschutzkonzept beinhaltet dieselben Bestandteile<br />

– berücksichtigt jedoch die besonderen Rahmenbedingungen und folgt damit in Absprache mit<br />

der Gemeinde Helgoland den „Ergänzenden Förderhinweisen des BMU für Kommunen mit<br />

weniger als 5.000 Einwohner“. [14]<br />

Die für die CO 2-Bilanzierung im Einzelfall anzuwendende Methode ist jeweils<br />

gemeindespezifisch auszuwählen, da eine einheitlich standardisierte Methode nicht<br />

sachgerecht wäre. Bei der Wahl der Bilanzierungsmethode ist u. a. zu berücksichtigen, welche<br />

Aussagen für die Kommune z. B. hinsichtlich der Bewertung der Minderungswirkung der<br />

Klimaschutzmaßnahmen erforderlich sind. Ferner hat die Differenzierungstiefe und die<br />

Vollständigkeit der vorliegenden Daten ebenso einen Einfluss auf die Wahl der<br />

Bilanzierungsmethodik, wie die Relevanz der Teilbereiche. Ein gutes Beispiel stellt der<br />

Kraftverkehr auf der Insel dar, der im Wesentlichen durch Elektrofahrzeuge erfolgt. Die<br />

Energie- und CO 2 Bilanz konzentriert sich also auf die dazu notwendige Stromerzeugung.<br />

Im Fall Helgoland wird für die empfohlene überschlägige Emissionsbilanz (sog. Kurzbilanz) ein<br />

möglichst hoher Detaillierungsgrad angestrebt.<br />

In der Praxis wird zwischen den folgenden Bilanzierungsmethoden unterschieden. [13]<br />

• Territorialprinzip (Inlandsbilanz), dabei werden im Rahmen einer „Territorialbilanz“<br />

der Endenergieverbrauch bzw. die CO 2-Emissionen berücksichtigt, die innerhalb des<br />

Territoriums (hier: Gemarkung der Kommune) entstehen. Dieses Territorialprinzip<br />

bietet sich – mit Modifikationen - im vorliegenden Fall an und ist im Übrigen auch Basis<br />

für die weltweiten Klimarahmenkonventionen. Die anzuwendenden Modifikationen<br />

betreffen z. B. den Verkehr über See, der über das Territorium der Insel hinausgreift,<br />

wegen seiner tragenden Bedeutung für die Wirtschaft der Insel jedoch mit zu<br />

betrachten ist.<br />

• Verursacherprinzip (es werden die Emissionen bilanziert, die durch die Bevölkerung,<br />

die in dem betreffenden Gebiet lebt, verursacht werden. Diese Emissionen müssen<br />

nicht in dem betrachteten Gebiet entstehen)<br />

19


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Akteursprinzip (ist auf einzelnen Akteure bezogen; es werden nur die Verbräuche und<br />

Emissionen betrachtet, die im direkten Einflussbereich des jeweiligen Akteurs (z. B.<br />

der Stadtwerke) liegen)<br />

Im vorliegenden Fall Helgoland wird das Territorialprinzip als Bilanzierungsmethode<br />

angewendet. Wie bereits bemerkt, muss in einzelnen Bereichen allerdings vom<br />

Territorialprinzip abgewichen werden, z. T. wegen außerhalb liegenden relevanter Bereiche,<br />

z.T. auch wegen fehlender oder unplausibler Daten. Dies wird an den betreffenden Stellen<br />

erläutert.<br />

Für die Territorialbilanz werden die Emissionen im Strombereich in der Regel mit dem<br />

Emissionsfaktor des aktuellen Bundesstrommixes berechnet. Diese Vorgehensweise wurde in<br />

der vorliegenden Bilanz nicht angewendet, weil die Stromerzeugung im Bezugsjahr<br />

ausschließlich durch BHKWs auf der Insel erfolgte. Die CO 2-Emissionen der weiteren<br />

Energieträger werden jedoch auf Basis des territorialen Endenergieverbrauchs und ihrer<br />

spezifischen Emissionsfaktoren ermittelt.<br />

3.3 Informationsgrundlagen, Datenquellen und Datenaufbereitung<br />

Zur Anfertigung der Energie- und CO 2-Bilanz wurde eine intensive Recherche durchgeführt.<br />

Nachfolgend werden Quellen und Vorgehensweisen bei der Ermittlung/Erhebung der<br />

relevanten Daten beschrieben.<br />

Die Verbrauchsdaten der leitungsgebundenen Energie "Strom" wurden durch die VBH für die<br />

Jahre 2007 bis 2009 zu Verfügung gestellt.<br />

Die recherchierbaren Daten zum Wärmeenergieverbrauch erwiesen sich letztlich als<br />

unvollständig und wurden soweit erforderlich mit branchenüblichen Kennwerten,<br />

Erfahrungswerten sowie plausibilisierten Annahmen ergänzt.<br />

Zur bilanziellen Abbildung der CO 2 Emissionen des Verkehrs auf der Insel wurde seitens der<br />

VBH eine Schätzung der Verbräuche vorgenommen. Für die Erfassung der Energieverbräuche<br />

der Flugzeuge und Schiffe die den Verkehr zur Insel und von der Insel bedienen wurde eine<br />

Abschätzung auf der Basis der Gesamtpassagierzahlen je Festlandshafen / -flughafen und der<br />

technischen Daten typischer einsetzbarer Maschinen vorgenommen.<br />

Witterungskorrektur / Klimabereinigung<br />

Durch die Schwankungen des Witterungsverlaufs innerhalb eines Jahres wird auch die<br />

20


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Energiemenge beeinflusst, die zum Heizen zu veranschlagen ist. Um eine Vergleichbarkeit von<br />

Verbrauchsdaten über mehrere Jahre zu ermöglichen, sind alle Energiedaten zur Raumwärme<br />

witterungskorrigiert –also auf das langjährigen klimatische Mittel normalisiert- anzugeben.<br />

Wie in Tabelle 1 dargestellt ist, sind in den Jahren 2005 bis 2009 Schwankungen von – 6% bis +<br />

13 % gegenüber dem langjährigen Mittel auftreten. [15]<br />

Tab. 1: Gradtagszahlen der Wetterstation Helgoland [15]<br />

Gradtagszahlen Wetterstation<br />

Helgoland<br />

Jahres-<br />

Korrekturfaktor<br />

Jahre Summe Faktor<br />

2005 3277 1,02<br />

2006 3584 0,94<br />

2007 2976 1,13<br />

2008 3187 1,05<br />

2009 3329 1,01<br />

Der für das Jahr 2008 ermittelte Korrekturfaktor für die „witterungsbereinigte Betrachtung“<br />

beträgt wie dargestellt 1,05. Mit diesem Faktor werden alle Daten zum Heizenergieverbrauch<br />

multipliziert.<br />

Emissionsfaktoren<br />

Die Emissionsfaktoren sind die Grundlage für die Berechnung der CO 2-Emissionen aus dem<br />

Endenergieverbrauch. Sie geben an, wie viel CO 2 bei der Erzeugung einer Energie-Einheit<br />

entsteht. Dabei werden nicht nur die vor Ort entstehenden Emissionen bei der<br />

Energieumwandlung berücksichtigt, sondern auch die Emissionen innerhalb der sog.<br />

„Vorkette“. Zu dieser zählen Emissionen, die bei der Primärenergiegewinnung, bei der<br />

Aufbereitung und Umwandlung sowie den Transport der entsprechenden Energieträger<br />

entstehen.<br />

In der Energie- und CO 2-Bilanz werden aufgrund der Kyoto-Ziel-Erfüllung neben CO 2 noch<br />

weitere klimaschädigende Treibhausgase erfasst. Dazu zählen Methan (CH 4), Distickstoffoxid<br />

(Lachgas) (N 2O), teilhalogenierte Kohlenwasserstoffe (HFKW), perfluorierte<br />

Kohlenwasserstoffe (FKW), Schwefelhexafluorid (SF 6) und ab 2013 Stickstofftrifluorid (NF 3).<br />

21


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Zur vereinfachten Darstellung und um einen Vergleich der genannten Treibhausgase leichter<br />

zu ermöglichen, wird das Treibhausgaspotential dieser Stoffe in CO 2-Äquivalente als<br />

einheitliche Berechnungsgröße umgerechnet. Dabei werden die stoffspezifischen<br />

Gewichtungsfaktoren angewendet.<br />

Fossile Energieträger<br />

Durch den Einsatz fossiler Energieträger werden in Deutschland große Mengen des<br />

klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid sowie weitere schädliche Luftschadstoffe in die<br />

Atmosphäre emittiert. Dieser kumulierte Luftschadstoffausstoß der verschiedenen fossilen<br />

Energieträger unterscheidet sich erheblich. In der nachfolgenden Tabelle sind die anfallenden<br />

CO 2-Äquivalente für die Erzeugung einer Kilowattstunde Arbeit für die einzelnen fossilen<br />

Energieträger dargestellt.<br />

Tab. 2: CO 2 -Äquivalente fossiler Energieträger [16]<br />

Fossile<br />

Energien<br />

CO 2 -Äquivalente<br />

[g/kWh]<br />

Heizöl EL 319<br />

Erdgas H 246<br />

Flüssiggas 269<br />

Steinkohle 432<br />

Braunkohle 432<br />

Erneuerbare Energien<br />

Beim Einsatz Erneuerbarer Energien (EE) in der Produktion von Strom, Wärme oder<br />

Kraftstoffen kommt es stets zu einer Substitution von fossilen Energieträgern. Gefördert wird<br />

diese Substitution besonders seit dem Jahr 2000 mit der Einführung des Erneuerbaren-<br />

Energien-Gesetzes (EEG). Das EEG fördert den Ausbau von Anlagen der Erneuerbaren Energien<br />

(EE) für einen Zeitraum von 20 Jahren.<br />

Während des Lebenszyklus einer EE-Anlage entstehen für die Erzeugung ihre Materialien, für<br />

die Errichtung, den Betrieb, den Rückbau und das Recycling bzw. die Entsorgung ebenfalls<br />

Emissionen. Auch für Sie werden in der Energie- und CO 2-Bilanz die erzeugten Energieeinheiten<br />

mit CO 2-Äquivalenten dargestellt. Die nachstehende Tabelle zeigt die CO 2-Äquivalente, die für<br />

die Erzeugung einer Kilowattstunde Arbeit anfallen.<br />

22


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 3: CO 2 -Äquivalente Erneuerbarer Energien [16]<br />

Erneuerbare<br />

Energien<br />

CO 2 -Äquivalente<br />

[g/kWh]<br />

Wind 9<br />

Solarthermie 30<br />

PV 127<br />

Wasser 3<br />

Geothermie 92<br />

Biogas 60 - 200<br />

Holz 25<br />

Verbrauchssektoren<br />

Um anhand ausgehend von CO 2-Bilanzen handlungsorientierte und verursacherbasierte<br />

Konzepte erstellen zu können, werden die CO 2-Emissionen den verschiedenen<br />

Energieverbrauchssektoren zugerechnet. Prinzipiell ist dabei nach folgenden<br />

Verbrauchssektoren zu unterscheiden:<br />

• Haushalte: Der Sektor „Haushalte“ berücksichtigt den Energiebedarf der gesamten<br />

Privathaushalte in der Kommune. Im Fall von Helgoland werden die weitaus meisten<br />

Häuser mit Fernwärme beheizt, die wie die elektrische Energie im Bezugsjahr 2008 im<br />

Blockheizkraftwerk der Insel erzeugt wurde.<br />

• Primärsektor: Dieser Sektor bildet grundsätzlich die Landwirtschaft, Forstwirtschaft,<br />

Fischerei und den Bergbau ab. Diese Sektoren sind im Fall Helgoland nicht relevant.<br />

• Sekundärsektor: Im Sekundärsektor sind Unternehmen mit industriellem Schwerpunkt<br />

angesiedelt. Dieser Sektor ist auf Helgoland nicht vorhanden.<br />

• Tertiärsektor: Der Tertiärsektor ist von der Vielfalt her der bedeutendste Sektor auf<br />

Helgoland. In diesem sind die Bereiche Gewerbe, Handel und Dienstleistungen<br />

zusammengefasst. Dieser Sektor spielt die wesentliche wirtschaftliche Rolle auf der<br />

Insel und ist inhaltlich eng mit dem Sektor Verkehr (über See) verknüpft.<br />

• Kommunale Liegenschaften: es handelt sich um eine Reihe Gemeindeeigener Gebäude,<br />

deren Verbrauchsdaten – im Gegensatz zu den Daten der privaten Liegenschaften – in<br />

recht tiefer Detaillierung plausibel vorliegen. Dieser Sektor wird separat in der Bilanz<br />

erfasst, weil die Gemeinde als Eigentümerin im Grundsatz eine direkte Möglichkeit der<br />

23


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Beeinflussung des Energieverbrauches hat (z.B. durch energetische Sanierung z.B.<br />

Dämmung).<br />

• Kommunale Einrichtungen (Schwimmbad, Trinkwasseraufbereitungsanlage): diese<br />

beiden Einrichtungen gehören zu den kommunalen Liegenschaften, weisen jedoch<br />

einen vergleichsweise hohen Wärmeenergieverbrauch auf. Sie werden in der Bilanz in<br />

Bezug auf den Wärmeenergieverbrauch separat betrachtet, um den dominierenden<br />

Effekt auszuschließen, den sie bei einer summarischen Betrachtung aller kommunalen<br />

Liegenschaften in der jetzigen Bilanz und in der zukünftigen Überwachung der<br />

Klimaschutzmaßnahmen hätten.<br />

• Passagierverkehr über See (per Flugzeug und Schiff): Die Gesamtpassagierzahlen sind<br />

über die Jahre erfasst, ebenso liegt eine Aufschlüsselung nach Festlandshäfen vor. Mit<br />

diesen Daten wird eine Abschätzung der Energieverbräuche und der daraus<br />

resultierenden Emissionen vorgenommen.<br />

• Verkehr auf der Insel: der Kraftfahrzeugverkehr wird bis auf sehr wenige Ausnahmen<br />

(Rettungsfahrzeug, Feuerwehr) ausschließlich mit Elektrofahrzeugen durchgeführt.<br />

Deren Jahresenergieverbrauch wurde in Abstimmung mit den VBH geschätzt.<br />

Endenergie<br />

Der Begriff der Endenergie bezeichnet die Form der Energie, wie sie beim Endverbraucher<br />

bzw. den Konsumenten ankommt. Hierfür ist eine Aufbereitung der Primärenergie notwendig.<br />

Demnach bezeichnet der Endenergieverbrauch die Energiemenge, die von den<br />

Endverbrauchern nach der Transformation der Primärenergieträger in die unterschiedlichen<br />

Energieformen Brennstoffe, Kraftstoffe, Strom und Wärme genutzt wird. Der<br />

Endenergieverbrauch wird ebenfalls für die o. g. Teilbereiche differenziert.<br />

Der Endenergieverbrauch in den einzelnen Sektoren wird für Helgoland im Basisjahr 2008 mit<br />

rund 45,3 GWh/a abgeschätzt. Wie der nachstehenden Abb. 6 zu entnehmen ist, ist der<br />

Tertiärsektor, der den Bereich Gastronomie und Hotellerie mit ca. 39 % am Gesamt-<br />

Endenergieverbrauch beteiligt. Mit gut 27 % bzw. 19 % folgen die Sektoren Haushalte und<br />

Passagierverkehr.<br />

24


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Endenergieverbrauch nach Sektoren<br />

im Jahr 2008 (insg. ~ 45,3 Gwh/a)<br />

Passagierverkehr<br />

(Flug u Schiff)<br />

18,57%<br />

Schwimmbad und<br />

Trinkwasser (RO-<br />

Anl.)<br />

11,29%<br />

Verkehr (Land)<br />

0,22% Haushalte<br />

26,90%<br />

Primärsektor<br />

0,00%<br />

Kommunale<br />

Liegenschaften<br />

3,79% Tertiärsektor<br />

39,23%<br />

Sekundärsektor<br />

0,00%<br />

Haushalte<br />

Sekundärsektor<br />

Kommunale Liegenschaften<br />

Passagierverkehr (Flug u Schiff)<br />

Primärsektor<br />

Tertiärsektor<br />

Schwimmbad und Trinkwasser (RO-Anl.)<br />

Verkehr (Land)<br />

Abb. 6: Endenergieverbrauch nach Sektoren für Helgoland [Eigene Berechnungen]<br />

25


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

3.3.1 Stromverbrauch<br />

Der Verbrauch des leitungsgebundenen Energieträgers Strom belief sich im Jahr 2008 auf<br />

11,6 GWh.<br />

Elektrische Energie [kWh/a] und prozentualer Anteil nach Sektoren<br />

im Jahr 2008 (insg. 11,6 GWh/a)<br />

Kommunale<br />

Liegenschaften<br />

288.918<br />

2%<br />

Verkehr (Land)<br />

100.000<br />

1%<br />

Haushalte<br />

4.018.133<br />

35%<br />

Tertiärsektor<br />

7.173.329<br />

62%<br />

Sekundärsektor<br />

0<br />

0%<br />

Primärsektor<br />

0%<br />

Haushalte Primärsektor Sekundärsektor<br />

Tertiärsektor Kommunale Liegenschaften Verkehr (Land)<br />

Abb. 7: Stromverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen]<br />

Vorstehende Abb. 7 gibt die Verteilung des Stromabsatzes auf die verschiedenen Sektoren im<br />

Bezugsjahr wieder.<br />

Der Tertiärsektor ist mit 62 % des Gesamtstromverbrauches Hauptverbraucher auf der Insel<br />

Helgoland. Mit ca. 35 % folgen die Haushalte, Kommunale Liegenschaften und der Landverkehr<br />

sind im Vergleich quasi unbedeutend.<br />

3.3.2 Heizwärmeverbrauch (Gesamt)<br />

Die Abb. 8 zeigt die Verteilung des Heizwärmeverbrauchs sektorenübergreifend. Dabei wird<br />

deutlich, dass auch hier der Tertiärsektor mit ca. 42 % dominiert, gefolgt von dem Verbrauch<br />

der Haushalte als zweite größere Position mit ca. 32 %. Das Schwimmbad und die<br />

Trinkwasseraufbereitungsanlage verbrauchen ca. 20 % des gesamten Wärmeverbrauches,<br />

während die kommunalen Liegenschaften ca. 6 % verbrauchen.<br />

26


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Thermische Energie [kWh/a] und prozentualer Anteil nach<br />

Sektoren im Jahr 2008 (insg. 25,2 GWh/a)<br />

Kommuale<br />

Schwimmbad und<br />

Trinkwasser (RO-<br />

Anl.)<br />

5.116.375<br />

20%<br />

Liegenschaften<br />

1.428.346<br />

6%<br />

Haushalte<br />

8.023.260<br />

32%<br />

Primärsektor<br />

0<br />

0%<br />

Haushalte<br />

Sekundärsektor<br />

Tertiärsektor<br />

10.606.544<br />

42%<br />

Schwimmbad und Trinkwasser (RO-Anl.)<br />

Primärsektor<br />

Tertiärsektor<br />

Sekundärsektor<br />

0<br />

0%<br />

Kommuale Liegenschaften<br />

Abb. 8: Heizwärmeverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen]<br />

3.3.3 An- und Abreiseverkehr (Verkehr über See)<br />

Die Insel Helgoland ist per Flugzeug und per Schiff zu erreichen. In den Sommermonaten wird<br />

die Insel täglich per Schiff von mehreren Festlandshäfen aus angefahren (siehe hierzu Kapitel<br />

2.2). Von mehreren Flughäfen / Verkehrslandplätzen aus wird der Inselflugplatz auf der Düne<br />

angeflogen.<br />

Die Passagierzahlen für das Jahr 2008 beliefen sich auf ca. 11.300 Fluggäste und ca. 308.000<br />

Schiffspassagiere. [Daten Gemeinde Helgoland]<br />

Unter Zugrundelegung durchschnittlicher Entfernungen von den Festlandhäfen,<br />

durchschnittlicher Auslastungen der Fahrzeuge und typischer Verbrauchsdaten wurde jeweils<br />

eine Berechnung des spezifischen Energieverbrauches und der damit verbundenen CO 2<br />

Emission vorgenommen. Die Ergebnisse sind in Abb. 9 dargestellt.<br />

Die Abschätzung des Energieverbrauches des Frachtverkehrs ist nicht Gegenstand dieser<br />

Berechnung.<br />

27


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

200<br />

180<br />

177<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

Luftverkehr<br />

Schiffsverkehr (Passagiere)<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

21<br />

kWh / Pass.<br />

55<br />

6<br />

kg CO2 / Pass.<br />

Abb. 9: Spezifischer Energieverbrauch und CO 2 Emission je Flug- und Schiffspassagier [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Die Größenverhältnisse der Passagierzahlen sind in Abb. 10 dargestellt.<br />

Verkehr über See im Jahr 2008<br />

Anzahl Passagiere nach Verkehrsmitteln (insg. ca. 320.000)<br />

Luftverkehr<br />

4%<br />

Schiffsverkehr<br />

(Passagiere)<br />

96%<br />

Luftverkehr<br />

Schiffsverkehr (Passagiere)<br />

Abb. 10: Anteile am Passagieraufkommen nach Verkehrsmittel [Daten der Gemeinde Helgoland]<br />

28


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

3.3.4 Erneuerbare Energien<br />

Bisher ist die Erzeugung regenerativer Energien auf der Insel Helgoland auf ein kleines Windrad<br />

und wenige PV- bzw. Solarthermie-Anlagen beschränkt. Die damit erreichte Größenordnung<br />

ist für die Energie- und CO 2 Bilanz nicht relevant.<br />

3.4 Energiekosten Gemeinde Helgoland<br />

Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt auf den öffentlichen<br />

Liegenschaften in kommunaler Trägerschaft. Aufgrund der generell recht angespannten<br />

Haushaltssituation vieler Kommunen, sowie der energetischen Vorbildfunktion gewinnt das<br />

Thema energetische Gebäudesanierung von städtischen Liegenschaften (z.B. Dämmung,<br />

Austausch der Fenster, Erneuerung der Anlagen- und Beleuchtungstechnik) zunehmend an<br />

Bedeutung. Neben der Verminderung des CO 2-Ausstoßes ergibt sich durch die<br />

Energieeinsparung eine Entlastung des städtischen Haushaltes bei den Energiekosten. Da die<br />

öffentlichen Liegenschaften auf der Insel Helgoland überwiegend aus den 1950er und 60er<br />

Jahren stammen und bislang nur in geringem Umfang energetisch optimiert bzw. modernisiert<br />

wurden bilden sie einen Themenschwerpunkt im Rahmen des Klimaschutzkonzept für die<br />

Gemeinde Helgoland.<br />

Die Gemeinde Helgoland verfügt insgesamt über 15 kommunale Liegenschaften von denen alle<br />

mit unterschiedlicher Nutzung und insgesamt etwa 16.000 m² beheizter Bezugsfläche nach<br />

EnEV 2009 in diese Bewertung eingeflossen sind.<br />

Nicht gewertet werden konnten die Mehrfamilienhäuser im Bereich Stromverbrauch, da hier<br />

mit den Mietern und dem Stromversorger direkt abgerechnet wird und für den bewerteten<br />

Zeitraum keine Daten vorlagen.<br />

Folgende Liegenschaften sind Bestandteil der Bewertung:<br />

• Altenwohnungen Mittelland, Haus III<br />

• Bücherei<br />

• Feuerwache Unterland<br />

• Feuerwache Oberland<br />

• Schlichtwohnungen<br />

• Jugendzentrum<br />

29


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Kurmittelhaus der Kurverwaltung<br />

• Landungsbrückengebäude<br />

• Mehrfamilienhaus Oberland, Gouverneur-Maxse-Straße 638<br />

• Mehrfamilienhaus Oberland, Steanakker 637<br />

• Mehrfamilienhaus Oberland, Von-Asche-Straße 609<br />

• Mehrfamilienhaus Oberland, Von-Asche-Straße 610<br />

• Nordseehalle<br />

• Rathaus<br />

• Schule<br />

Als Berechnungsgrundlage dienten die von der Gemeinde Helgoland zur Verfügung gestellten<br />

Verbrauchsdaten der letzten drei zusammenhängenden Jahre für Wärme und Strom (2009,<br />

2010 und 2011), sowie allgemeine Angaben zu den Gebäuden bezüglich Gebäudehülle,<br />

Nutzung, Schäden und Anlagentechnik. Um die Verbrauchsdaten möglichst objektiv bewerten<br />

zu können, wurden den Berechnungen nur ganze Jahresverbräuche zugrunde gelegt. Ergänzt<br />

wurden die Daten durch Vor-Ort-Begehungen der Mitarbeiter der BDO Technik- und<br />

Umweltconsulting GmbH im Laufe der Projektbearbeitung.<br />

Um die Liegenschaften objektiv beurteilen zu können, wurde zunächst ein klimabereinigter<br />

Mittelwert der letzten drei zusammenhängenden Verbrauchsjahre Wärme je Gebäude<br />

ermittelt, mit dessen Hilfe die Verbrauchsdaten unabhängig von geographischer Lage bewertet<br />

werden konnten. Das Ergebnis wurde mit dem jeweiligen Vergleichswert nach EnEV 2009 [17]<br />

für die unterschiedlichen Nutzungen der Gebäudekategorien, eingeteilt in<br />

Bauwerkszuordnungsklassen (BWZK), verglichen (Abb. 11).<br />

In einem zweiten Arbeitsschritt flossen in das Ergebnis auch Angaben über die Gebäudehülle,<br />

die anlagentechnischen Komponenten und das Nutzerverhalten mit ein, die, mit Hilfe eines<br />

internen Bewertungskataloges eine priorisierte Aussage über die Sanierungsbedürftigkeit der<br />

Liegenschaften zuließen. Vor der Planung und Durchführung von konkreten<br />

Sanierungsmaßnahmen wird eine detaillierte Analyse dringend empfohlen (Abb. 12).<br />

30


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Wertung der Informationen:<br />

Für den spezifischen Wärmeverbrauch [kWh/m²a]<br />

0 Punkte: < EnEV-Vergleichswert 2009<br />

4 Punkte: > EnEV-Vergleichswert 2009 und < 50% über EnEV-Vergleichswert 2009<br />

8 Punkte: > 50% über EnEV-Vergleichswert 2009<br />

Für den spezifischen Stromverbrauch [kWh/m²a]<br />

0 Punkte: < EnEV- Vergleichswert 2009,<br />

2 Punkt: > EnEV-Vergleichswert 2009 und < 30 % über EnEV-Vergleichswert 2009,<br />

4 Punkte: > 30 % über EnEV-Vergleichswert 2009<br />

Die Bauteile flossen ein mit<br />

0 Punkte: energetisch hochwertige Liegenschaften<br />

2 Punkte: zum Teil sanierte Liegenschaften mit mittlerem energetischen Standard und<br />

4 Punkte: unsanierte, bzw. energetisch nicht zeitgemäße Liegenschaften<br />

Die Anlagentechnik floss ein mit Alter der Übergabestation Fernwärme<br />

0 Punkte: nach 2007<br />

1 Punkt: zwischen 1998 und 2008<br />

2 Punkte: vor 1998<br />

Ferner wurde die Nutzungsintensität der Liegenschaft bewertet mit<br />

0 Punkte: sporadische Nutzungsintensität,<br />

1 Punkt: werktags genutzte Liegenschaften<br />

2 Punkte: durchgehende Nutzungsintensität.<br />

Maximal konnten 40 Punkte je Liegenschaft erzielt werden; dies stellt gleichzeitig die höchste<br />

Sanierungsnotwendigkeit dar.<br />

Die absoluten Wärme- und Stromverbräuche je Liegenschaft wurden, um eine Vergleichbarkeit<br />

der Liegenschaften zu gewährleisten, in der technischen Bewertung nicht berücksichtigt. In<br />

die absoluten Verbräuche fließen auch Nutzerverhalten und Nutzungshäufigkeit ein, was keine<br />

objektive Aussage über das Gebäude gewährleistet. Für die endgültige Bewertung der<br />

Sanierungsnotwendigkeit der Liegenschaften floss der absolute Verbrauch jedoch mit ein.<br />

Für den Stromverbrauch der Liegenschaften wurden Mittelwerte aus den letzten drei<br />

zusammenhängenden Verbrauchsjahren gebildet, die, ebenfalls bezogen auf die<br />

Energiebezugsfläche je Gebäude, mit den zugehörigen Vergleichswerten nach EnEV 2009 je<br />

BWZK verglichen wurden (Abb. 15)<br />

3.4.1 Ergebnisse Wärme<br />

An einigen Gebäuden der Gemeinde Helgoland sind bereits energetische<br />

31


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden. Insbesondere das Jugendzentrum und die Schule<br />

wurden bereits umfangreich energetisch modernisiert und damit auf einen zeitgemäßen<br />

energetischen Standard gebracht worden. Der überwiegende Anteil der kommunalen Gebäude<br />

weist jedoch ein großes energetisches Einsparpotenzial auf und ist energetisch in Baujahrs<br />

bedingtem Zustand.<br />

Auf die etwa 15.500 m² beheizte Bezugsfläche der kommunalen Gebäude zur Vergleichbarkeit<br />

der Gebäude bei unterschiedlicher Nutzung entfällt insgesamt etwa 1.400 MWh<br />

Wärmeverbrauch pro Jahr. Das entspricht einem CO 2- Ausstoß von ca.400 t CO 2-Ausstoß pro<br />

Jahr.<br />

Die 1.400 MWh/a Gesamtwärmeverbrauch der bewerteten kommunalen Liegenschaften der<br />

letzten vorliegenden drei zusammenhängenden Jahre (2009 bis 2011) verteilen sich gemäß<br />

Abb. 11 folgendermaßen auf die einzelnen Liegenschaften:<br />

500.000<br />

450.000<br />

400.000<br />

absoluter Wärmeverbrauch öffentliche Liegenschaften [kWh/a]<br />

350.000<br />

300.000<br />

Wärmeverbrauch kWh/a<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Feuerwache Unterland<br />

Feuerwache Oberland<br />

Schlichtwohnungen<br />

Jugendzentrum<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Rathaus<br />

Schule<br />

Abb. 11: Absoluter Wärmeverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen]<br />

Besonders auffällig stechen die Wärmeverbräuche der Nordseehalle und der Schule sowie der<br />

des Kurmittelhauses aus den absoluten Wärmeverbräuchen heraus. Die Schule ist energetisch<br />

schon in großen Teilen modernisiert worden. Hier lässt sich der große Wärmeverbrauch aus<br />

der mit weitem Abstand größten Energiebezugsfläche aller kommunalen Gebäude erklären.<br />

Die Nordseehalle und das Kurmittelhaus stehen mit ihrer Energiebezugsfläche an Platz 2 und<br />

32


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

3. Auch hier lässt sich der sehr hohe absolute Wärmeverbrauch durch die Größe der beheizten<br />

Fläche erklären, sie weisen aber beide zusätzlich noch energetische Optimierungspotenziale<br />

auf.<br />

In Abb. 12 ist der Wärmeverbrauch je Liegenschaft, bezogen auf die EnEV 2009-<br />

Vergleichswerte in kWh/m²a dargestellt. Erst hier zeigt sich, welche Liegenschaft spezifisch<br />

bezogen auf m²/a sehr viel bzw. wenig Wärme verbraucht. Entgegen dem absoluten Verbrauch<br />

wird hier deutlich, dass bei Schule und Kurmittelhaus tatsächlich die große<br />

Energiebezugsfläche für die hohen Wärmeverbräuche ausschlaggebend ist. Die Nordseehalle<br />

hingegen liegt über ihrem EnEV-Vergleichwert 2009. Hier kann eine tiefergehende<br />

Untersuchung hinsichtlich energetischer Optimierungspotenziale auch auf Grund des<br />

überwiegend baujahresbedingtem baulichen Zustands von 1966 Aufschluss über den hohen<br />

Wärmeverbrauch geben. Grundsätzlich zeigt die Graphik Abb. 12, dass ein Großteil der<br />

helgoländischen kommunalen Liegenschaften zum Teil deutlich über den jeweiligen EnEV-<br />

Vergleichswerten liegt, was große Einsparpotenziale hinsichtlich des Wärmeverbrauches und<br />

des daraus resultierenden CO 2-Ausstoßes beinhaltet.<br />

Vergleich Wärme mit EnEV-Vergleichswert 2009<br />

[kWh/m²a]<br />

180,0<br />

160,0<br />

spezifischer Wärmeverbrauch kWh/(m²·a)<br />

Vergleichswert EnEV 2009 kWh/(m²·a)<br />

140,0<br />

120,0<br />

100,0<br />

80,0<br />

60,0<br />

40,0<br />

20,0<br />

0,0<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Feuerwache Unterland<br />

Feuerwache Oberland<br />

Schlichtwohnungen<br />

Jugendzentrum<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Rathaus<br />

Schule<br />

Abb. 12: Vergleich Wärmeverbrauch je Liegenschaft mit Vergleichswert der EnEV 2009 [Eigene<br />

Berechnung]<br />

Weiter macht Abb. 12 deutlich, dass neun der 15 Liegenschaften mit ihren<br />

Wärmeverbrauchswerten zum Teil deutlich über den EnEV-Vergleichswerten von 2009 liegen.<br />

33


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Hierzu zählen<br />

• Altenwohnungen Haus III, spezifischer Wärmeverbrauch: 148,1 kWh/m²a<br />

(Vergleichswert EnEV 2009: 60 kWh/m²a)<br />

• Bücherei, spezifischer Wärmeverbrauch: 133 kWh/m²a (Vergleichswert EnEV 2009: 55<br />

kWh/m²a)<br />

• MFH Steanakker, spezifischer Wärmeverbrauch: 122,5 kWh/m²a (Vergleichswert EnEV<br />

2009: 60 kWh/m²a)<br />

• MFH Von-Aschen-Str. 610, spezifischer Wärmeverbrauch: 112,9 kWh/m²a<br />

(Vergleichswert EnEV 2009: 60 kWh/m²a)<br />

• MFH Von-Aschen-Str. 609, mit je einem spezifischem Wärmeverbrauch von: 106,4<br />

kWh/m²a (Vergleichswert EnEV 2009: 60 kWh/m²a)<br />

• Rathaus, spezifischer Wärmeverbrauch: 121 kWh/m²a (Vergleichswert EnEV 2009: 80<br />

kWh/m²a)<br />

• Feuerwache Unterland, spezifischer Wärmeverbrauch: 137,4 kWh/m²a (Vergleichswert<br />

EnEV 2009: 100 kWh/m²a)<br />

• MFH Gouverneur-Maxse-Str., spezifischer Wärmeverbrauch: 83,8 kWh/m²a<br />

(Vergleichswert EnEV 2009: 60 kWh/m²a)<br />

• Nordseehalle, spezifischer Wärmeverbrauch: 129,6 kWh/m²a (Vergleichswert EnEV<br />

2009: 110 kWh/m²a)<br />

Eine deutlichere Rangfolge für die Sanierungspriorität zeigt sich nach der Ergänzung der<br />

genannten Ergebnisse mit der energetischen Bewertung der Bauteile je Liegenschaft des Ist-<br />

Zustandes, der Nutzungsintensität, der baulichen Substanz, des Stromverbrauches und der<br />

Anlagentechnik (Abb. 13).<br />

34


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Punkte<br />

40<br />

Übersichtswertung der öffentlichen Liegenschaften<br />

35<br />

30<br />

25<br />

Andere<br />

Anlagentechnik<br />

Bauteile<br />

Stromverbrauch<br />

Wärmeverbrauch<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Rathaus<br />

Feuerwache Unterland<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Schlichtwohnungen<br />

Feuerwache Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Schule<br />

Jugendzentrum<br />

Abb. 13: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen]<br />

Rathaus Helgoland<br />

Das Rathaus liegt mit 33 Punkten an der Spitze der sanierungswürdigen Liegenschaften<br />

hinsichtlich einer energetischen Optimierung. Die Bauteile des Rathauses sind energetisch<br />

überwiegend auf baujahresbedingtem Stand der Technik. Das Gebäude weist Bauschäden auf,<br />

die in erheblichem Maße die Nutzung einschränken (in Punkt „Andere“ enthalten). Auch die<br />

Übergabestation der Fernwärme ist von 1986 und mit 27 Jahren in näherer Zukunft zu<br />

erneuern. Der Wärmeverbrauch des Rathauses liegt mit 41 kWh/m²a deutlich über dem<br />

entsprechenden EnEV-Vergleichswert 2009.<br />

Feuerwache Unterland<br />

Die Feuerwache Unterland beherbergt neben Nutzflächen der Feuerwehr überwiegend<br />

Wohnungen. Damit das Gebäude realistisch eingeschätzt werden konnte, wurde hier für die<br />

35


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

beheizte Bezugsfläche der Bereich der Feuerwehr nur anteilig angesetzt, da dieser<br />

aussagegemäß durch überwiegende Nutzung als Gerätehaus nur gering beheizt wird. Die<br />

Wohnungen sind, bedingt durch eine durchgehende Benutzung der Bewohner, in den Fokus zu<br />

stellen. Die Feuerwache Unterland liegt mit 26 von 40 Punkten an zweiter Stelle der<br />

Sanierungsdringlichkeit. Das Gebäude und damit auch die Anlagentechnik, sind von 1993.<br />

Obwohl das Gebäude noch nicht sehr alt ist, weist es große bauliche Schäden auf, durch die<br />

auch die Nutzung eingeschränkt wird. Zusätzlich liegt der Wärmeverbrauch mit 37,4 kWh/m²a<br />

deutlich über dem entsprechenden EnEV-Vergleichswert 2009 obgleich das Gebäude in Teilen<br />

schon energetisch modernisiert wurde. Dennoch gibt es besonders im Bereich der Bauteile<br />

noch Optimierungspotenzial.<br />

Altenwohnungen Haus III<br />

Die Liegenschaft, die die Altenwohnungen Haus III am Invasorenpfad beherbergt, wurde 1956<br />

erbaut und, abgesehen von dem Anbringen einer neuen Dämmung im Bereich von 6<br />

Wohneinheiten in 1990, wurde an der baulichen Substanz nur wenig verändert, verbessert oder<br />

instand gesetzt. Das Gebäude weist starke Bauschäden auf, insbesondere Feuchteschäden im<br />

Bereich der Bodenplatte und Mängel an der Dämmung der Außenwände. Dadurch lässt sich<br />

möglicherweise auch der auffällig hohe spezifische Wärmeverbrauch erklären, der mit 148,1<br />

kWh/m 2 a doppelt so hoch liegt, wie der entsprechende EnEV-Vergleichswert von 2009 mit 60<br />

kWh/m 2 a. Es kann jedoch auch davon ausgegangen werden, dass hier das Nutzerverhalten<br />

einen größeren Einfluss auf den Wärmeverbrauch hat, da die Wohlfühltemperatur älterer<br />

Menschen höher als bei jüngeren Menschen liegt. Woher der Wärmeverbrauch tatsächlich<br />

resultiert, kann nur durch eine detaillierte energetische Betrachtung geklärt werden.<br />

Bücherei<br />

Das Gebäude das die Bücherei beherbergt ist von 1962 und überwiegend auf<br />

baujahrsbedingtem Stand der Technik. Die Außenwände sind nicht gedämmt, die<br />

Anlagentechnik ist von 1986 und somit bald zu erneuern, die Fenster sind ISO-Fenster aus den<br />

1960er Jahren und zusätzlich weist das Gebäude leichte Bauschäden auf. Genutzt wird das<br />

Gebäude regelmäßig werktags, eine Einschränkung der Nutzung durch die Bauschäden liegt<br />

jedoch nicht vor. Der spezifische Wärmeverbrauch ist mit 133 kWh/m²a sehr hoch und liegt<br />

78 kWh/m²a mehr als doppelt so hoch wie der Vergleichswert der EnEV von 2009 für Gebäude<br />

mit vergleichbarer Nutzung.<br />

36


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Die vier Mehrfamilienhäuser auf dem Oberland die zu den kommunalen Liegenschaften<br />

gehören, sind in den Jahren 1968 bzw. 1970 gebaut worden. In Teilen sind die Gebäude schon<br />

energetisch verbessert worden, besonders im Zuge der Dachausbauten in Wohnungen sind die<br />

Dächer schon gedämmt zum Teil sogar zeitgemäß nach aktuellen Anforderungen gedämmt<br />

worden. Alle Mehrfamilienhäuser weisen leichte Bauschäden auf. Der absolute<br />

Wärmeverbrauch aller vier Mehrfamilienhäuser liegt zusammen bei 17,2 % des<br />

Wärmeverbrauches der kommunalen Liegenschaften. Bei allen vier Gebäuden liegt der<br />

spezifische Wärmebedarf zum Teil deutlich über den Vergleichswerten der EnEV.<br />

Landungsbrücken<br />

Das Gebäude der Landungsbrücken der Gemeinde Helgoland liegt direkt am Fährhafen, und<br />

begrüßt die Gäste der Insel Helgoland. Das Gebäude beherbergt unterschiedliche Nutzungen,<br />

z.B. den Fährticketverkauf. Genutzt wird das Gebäude überwiegend in den Sommermonaten.<br />

Es ist größtenteils nicht geschlossen und dient als überdachter Wartebereich. Der bauliche<br />

Zustand ist baujahresbedingt von 1956/58 mit schlechten energetischen Standards und großen<br />

Bauschäden. Die geschlossenen Gebäudeteile werden mit Strom beheizt. Die energetische<br />

Qualität der Bauteile ist in allen Bereichen verbesserungswürdig.<br />

Schlichtwohnungen<br />

Die Schlichtwohnungen (Obdachlosenwohnungen) befinden sich in einem Gebäude, welches<br />

über einen geschlossenen Gang an das Gebäude des Jugendzentrums angeschlossen ist. Bis vor<br />

einem Jahr wurden beide Gebäude mit Strom beheizt, aber 2010 wurde das Jugendzentrum<br />

im Rahmen einer energetischen Modernisierung an das Helgoländer Fernwärmenetz<br />

angeschlossen. Das Gebäude der Schlichtwohnungen wird nach wie vor mit Strom beheizt,<br />

wurde 1971 erbaut und ist energetisch überwiegend auf baujahreszeitlichem Stand der<br />

Technik.<br />

Aussicht<br />

Die kommunalen Liegenschaften der Gemeinde Helgoland bergen ein großes Einsparpotenzial<br />

hinsichtlich ihres Wärmeverbrauches und daraus resultierenden CO 2-Emmissionen.<br />

Tatsächliche Einsparpotenziale je Liegenschaft können aber nur anhand einer detaillierten<br />

energetischen Betrachtung genau bestimmt werden. Durch die Novellierung der EnEV, die<br />

voraussichtlich in diesem Jahr (2013) veröffentlicht wird, werden die Anforderungen an die<br />

37


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

energetische Qualität nochmals deutlich erhöht werden, und auch Bestandsgebäude werden<br />

zunehmend in die energetische Sanierungspflicht genommen. Um auch zukünftig den<br />

Werterhalt der kommunalen Liegenschaften zu gewährleisten bzw. diesen evtl. auch zu<br />

steigern, sind energetische Modernisierungen unumgänglich. Besonders bei Gebäuden die<br />

durchgehend genutzt werden macht eine Verbesserung des baulichen Zustands aus<br />

Kostengründen und Steigerung der Wohn- bzw. Arbeitsqualität Sinn.<br />

3.4.2 Ergebnisse Strom<br />

Der Gesamtverbrauch Strom der Gemeinde Helgoland für die bewerteten kommunalen<br />

Liegenschaften liegt bei etwa 290 MWh/a, die sich wie folgt auf die Liegenschaften aufteilen:<br />

90.000<br />

absoluter Stromverbrauch öffentliche Liegenschaften [kWh/a]<br />

80.000<br />

Stromverbrauch kWh/a<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Feuerwache Unterland<br />

Feuerwache Oberland<br />

Schlichtwohnungen<br />

Jugendzentrum<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Rathaus<br />

Schule<br />

Abb. 14: Absoluter Stromverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen]<br />

Die Abb. 14 zeigt, dass der Stromverbrauch von besonders zwei Liegenschaften deutlich über<br />

den Stromverbräuchen der übrigen Liegenschaften liegt. Mit 83.667 kWh/a steht die<br />

Nordseehalle an der Spitze der absoluten Verbraucher, gefolgt vom Kurmittelhaus der<br />

38


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Kurverwaltung mit 78.033 kWh/a. Das sind 56 % des gesamten Stromverbrauches aller<br />

untersuchten kommunalen Liegenschaften. Weiterhin auffällig sind die sehr geringen<br />

Stromverbräuche der vier Mehrfamilienhäuser. Hier lagen nur marginale, umlagerelevante<br />

Verbräuche vor, da der eigentliche Stromverbrauch der Wohnungen direkten mit den Mietern<br />

abgerechnet wird und der Bereich Strom der Mehrfamilienhäuser aus diesem Grunde nicht in<br />

die Wertung mit einfloss.<br />

In der Abb. 15 werden die Verbräuche, bezogen auf ihre energetische Bezugsfläche, mit den<br />

EnEV-Vergleichswerten 2009 für den Stromverbrauch dargestellt. Hier wird deutlich, dass sich<br />

der hohe absolute Stromverbrauch der Nordseehalle bezogen auf die Fläche relativiert, da der<br />

spezifische Verbrauchswert je m²a unter dem EnEV-Vergleichswert 2009 liegt. Das bedeutet,<br />

dass der Stromverbrauch der Nordseehalle bezogen auf Größe und Nutzung nicht auffällig ist.<br />

Der zweite große Verbraucher hingegen, das Kurmittelhaus, liegt mit seinem spezifischen<br />

Stromverbrauch über dem EnEV-Vergleichswert von 2009 und ist somit nicht allein mit der<br />

Größe der Liegenschaft zu begründen.<br />

Vergleich Strom mit EnEV-Vergleichswert 2009 [kWh/m²a]<br />

50<br />

45<br />

40<br />

spezifischer Stromverbrauch kWh/(m²·a)<br />

Vergleichswert EnEV 2009 kWh/(m²·a)<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Feuerwache Unterland<br />

Feuerwache Oberland<br />

Schlichtwohnungen<br />

Jugendzentrum<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Rathaus<br />

Schule<br />

Abb. 15: Vergleich Stromverbrauch/Liegenschaft mit EnEV-Vergleichswert 2009 [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Von den 15 bewerteten Liegenschaften liegen nur vier Liegenschaften über ihren EnEV-<br />

39


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Vergleichswerten 2009 und werden in Kapitel 4.4 näher betrachtet. Diese sind:<br />

Rathaus<br />

Das Rathaus Helgoland hat mit 43,5 kWh/m²a den größten spezifischen Stromverbrauch der<br />

15 kommunalen Liegenschaften, der mit 20 kWh/m²a deutlich über dem Vergleichswert der<br />

EnEV 2009 liegt. Eine tiefer gehende Betrachtung möglicher Ursachen und damit Erschließung<br />

von Einsparpotenzialen ist hier sinnvoll.<br />

Schlichtwohnungen<br />

Die Schlichtwohnungen übersteigen mit 27,7 kWh/m²a den EnEV-Vergleichswert 2009, der bei<br />

15 kWh/m²a liegt, um nahezu das Doppelte. Mit einem absoluten Stromverbrauch von 5.535<br />

kWh/a ist das Objekt hingegen für lediglich 1,9 % des Gesamtstromverbrauchs der kommunalen<br />

Liegenschaften verantwortlich.<br />

Nordseehalle<br />

Bezogen auf den EnEV-Vergleichswerte 2009 relativiert sich der Stromverbrauch der<br />

Nordseehalle wie oben bereits beschrieben. Als Mehrzweckhalle und Veranstaltungszentrum<br />

liegt der Verbrauch, bezogen auf die energetische Bezugsfläche mit 33,5 kWh/m²a unter dem<br />

Vergleichswert von 40 kWh/m²a. Der Stromverbrauch ist nicht auffällig hoch. Da es sich jedoch<br />

absolut gesehen um einen der größten Verbraucher handelt, kann auch hier eine nähere<br />

Untersuchung zur Erschließung weiterer Einsparmöglichkeiten sinnvoll sein.<br />

Kurmittelhaus<br />

Das Kurmittelhaus übersteigt mit einem spezifischen Stromverbrauch von 28,9 kWh/m²a den<br />

EnEV-Vergleichswert, der bei 20 kWh/m²a liegt um etwa ein Drittel. Gleichzeitig ist das<br />

Kurmittelhaus mit einem absoluten Stromverbrauch von 78.033 kWh/a der zweitgrößte<br />

Stromverbraucher unter den kommunalen Liegenschaften.<br />

Aussicht<br />

Der Status Quo des Stromverbrauches der kommunalen Liegenschaften der Gemeinde<br />

Helgoland ist grundsätzlich unauffällig. Nur vier von 15 Verbrauchswerten liegen oberhalb<br />

ihrer EnEV-Vergleichswerte 2009.<br />

3.4.3 Fazit<br />

Infolge weiter steigender Energiekosten werden die hieraus entstehenden monetären<br />

40


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Belastungen für Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger zunehmen. Um dem Anstieg der<br />

kommunalen Energiekosten entgegen zu wirken, ist in erster Konsequenz eine Reduktion des<br />

Energieverbrauchs zu nennen.<br />

Möglichkeiten der Verbrauchsreduktion sind zum Beispiel:<br />

• Energetische Gebäudesanierung,<br />

• Änderung der Gebäudenutzung und / oder des Nutzerverhaltens,<br />

• Verbesserungen der Anlagentechnik.<br />

Energiekosten - Komm. Liegenschaften Helgoland<br />

Stand 2008: ~ 160.000 €/a<br />

Strom<br />

31%<br />

Fernwärme<br />

69%<br />

Fernwärme<br />

Strom<br />

Abb. 16: Energiekosten der Gemeinde Helgoland für eigene Liegenschaften (nicht: Schwimmbad<br />

und Trinkwasseraufbereitung [Eigene Berechnungen]<br />

Die Abb. 16 zeigt, dass die Energiekosten für Fernwärme 69 % der Gesamtkosten ausmachen.<br />

Für das Schwimmbad und die Trinkwasseraufbereitungsanlage, die im wesentlichen<br />

Niedertemperatur-Fernwärme verbrauchen, liegen keine konkreten Daten der VBH vor.<br />

41


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

3.5 CO2-Bilanz<br />

3.5.1 CO2-Bilanz inklusive Verkehr über See<br />

Die Treibhausgasemissionen der Gemeinde Helgoland inklusive des Verkehrs über See (Flugund<br />

Schiffsverkehr) sind in Tab. 4 CO 2-Äquivalente in Tonnen je Jahr (t/a) und in Abb. 17,<br />

aufgeteilt nach Sektoren, in % Anteilen dargestellt.<br />

Tab. 4: Treibhausgasemissionen der Gemeinde Helgoland in Tonnen CO 2 -Äquivalente je Jahr<br />

[Eigene Berechnungen]<br />

CO 2-Äquivalente - Anteil je Sektor<br />

Haushalte 5.812 t/a<br />

Primärsektor 0 t/a<br />

Sekundärsektor 0 t/a<br />

Tertiärsektor 8.573 t/a<br />

Kommunale Liegenschaften 828 t/a<br />

Schwimmbad und Trinkwasser (RO-Anl.) 2.467 t/a<br />

Passagierverkehr (Flug u Schiff) 2.592 t/a<br />

Verkehr (Land) 48 t/a<br />

CO 2 - Gesamtausstoß<br />

20.320 t/a<br />

42


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

CO 2 -Äquivalente-Anteil je Sektor<br />

im Jahr 2008 incl. Passagierverkehr (insg. ~ 20.300 t/a)<br />

Passagierverkehr<br />

(Flug u Schiff)<br />

Schwimmbad und 12,76%<br />

Trinkwasser (RO-<br />

Anl.)<br />

12,14%<br />

Kommunale<br />

Liegenschaften<br />

4,07%<br />

Verkehr (Land)<br />

0,24%<br />

Haushalte<br />

28,60%<br />

Primärsektor<br />

0,00%<br />

Tertiärsektor<br />

42,19%<br />

Sekundärsektor<br />

0,00%<br />

Haushalte<br />

Sekundärsektor<br />

Kommunale Liegenschaften<br />

Passagierverkehr (Flug u Schiff)<br />

Primärsektor<br />

Tertiärsektor<br />

Schwimmbad und Trinkwasser (RO-Anl.)<br />

Verkehr (Land)<br />

Abb. 17: Emissionen der Gemeinde Helgoland incl. Passagierverkehr [Eigene Berechnungen]<br />

Die gesamten Treibhausgasemissionen der Gemeinde Helgoland inkl. der durch den<br />

Passagierverkehr verursachten CO 2-Emissionen betragen für das Jahr 2008 ca. 20.300 t. Mit<br />

ca. 42 % hat der Tertiärsektor, der Gewerbe, Dienstleistungen incl. Gastronomie und<br />

Hotellerie umfasst, den größten Anteil an den lokalen CO 2-Emissionen. Die privaten Haushalte<br />

folgen mit einem Anteil von ca. 29 %, während auf die Sektoren Verkehr (hier:<br />

Passagierverkehr) und Schwimmbad / Trinkwasseraufbereitung ca. 13 % bzw. ca. 12 %<br />

entfallen. Die „herkömmlichen“ Kommunalen Liegenschaften sind mit ca. 4 % beteiligt.<br />

3.5.2 CO2-Bilanz ohne Verkehr über See<br />

Der An- und Abreiseverkehr ist hinsichtlich seiner Emissionswirkungen von der Gemeinde kaum<br />

zu beeinflussen. Aus diesem Grunde wird die CO 2 Bilanz in Abb. 18 noch einmal in % Anteilen<br />

ohne diesen Sektor dargestellt.<br />

43


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

CO 2 -Äquivalente-Anteil je Sektor<br />

im Jahr 2008 ohne Passagierverkehr (insg. ~ 17.700 t/a)<br />

Kommunale<br />

Liegenschaften<br />

4,67%<br />

Schwimmbad und<br />

Trinkwasser (RO-<br />

Anl.)<br />

13,92%<br />

Verkehr (Land)<br />

0,27%<br />

Haushalte<br />

32,78%<br />

Primärsektor<br />

0,00%<br />

Haushalte<br />

Sekundärsektor<br />

Kommunale Liegenschaften<br />

Verkehr (Land)<br />

Tertiärsektor<br />

48,36%<br />

Sekundärsektor<br />

0,00%<br />

Primärsektor<br />

Tertiärsektor<br />

Schwimmbad und Trinkwasser (RO-Anl.)<br />

Abb. 18: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen]<br />

Die gesamten Treibhausgasemissionen auf der Insel Helgoland betragen für das Basisjahr 2008<br />

ca. 17.700 t CO 2. Der Anteil des Tertiärsektors umfasst davon ca. 48 %, die privaten Haushalte<br />

ca. 33 %, während auf die Sektoren Schwimmbad / Trinkwasseraufbereitung ca. 14 % und auf<br />

die weitere kommunalen Liegenschaften ca. 5 % entfallen.<br />

3.5.3 CO2-Bilanz des Passagierverkehrs<br />

Obwohl die bilanzielle Abbildung der Emissionen des Passagierverkehrs in Ermangelung<br />

detaillierterer Daten im Wesentlichen auf generalisierenden Annahmen beruhen muss, wird<br />

dieser Sektor im Folgenden hinsichtlich seiner Emissionswirkungen dargestellt.<br />

44


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Verkehr über See im Jahr 2008:<br />

CO 2 -Emissionen nach Verkehrsmitteln (insg. Ca. 2.600 t/a)<br />

Luftverkehr<br />

24%<br />

Schiffsverkehr<br />

(Passagiere)<br />

76%<br />

Luftverkehr<br />

Schiffsverkehr (Passagiere)<br />

Abb. 19: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen]<br />

Der Luftverkehr, der wie in Abb. 10 dargestellt etwa 4 % der Passagiere von und nach Helgoland<br />

befördert, trägt etwa 24 % der gesamten CO 2-Emissionen des Sektors „Verkehr über See“ bei.<br />

Auf den Schiffsverkehr entfallen für das Basisjahr 2008 ca. 76 %.<br />

3.5.4 Einzelfeuerstätten<br />

Im Fall der Gemeinde Helgoland wurde im Rahmen der Recherche für das vorliegende<br />

Klimaschutzkonzept seitens der beteiligten kommunalen und privaten Akteure mehrfach auf<br />

die Einzelfeuerstätten in Privathäusern hingewiesen. In mehreren Recherchegesprächen, u. a.<br />

mit dem Bezirksschornsteinfegermeister wurde versucht, die zunächst dürftige Datenbasis zu<br />

verdichten. Wesentliches Problem blieb, dass Daten zum zeitlichen Betrieb der einzelnen<br />

Feuerstätten nicht zu erheben waren. In dieser Hinsicht basiert die Abbildung in der Energieund<br />

CO 2-Bilanz deshalb auf Annahmen und eigenen Berechnungen.<br />

Hinsichtlich des Klimaschutzes ist darauf hinzuweisen, dass mit Holz gefeuerte Feuerstätten<br />

im Sinne der Treibhausgasemissionen als im Grundsatz klimaneutral anzusehen sind. Allerdings<br />

ist darauf hinzuweisen, dass Kaminfeuer oder holzgefeuerte Öfen erhebliche Staub- und<br />

Feinstaubemissionen erzeugen können. Was gerade in Reinluftgebieten, wie auf der Insel<br />

Helgoland, zu Belastungen und/oder Belästigungen führen kann, die gemeinhin als vermeidbar<br />

45


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

angesehen werden.<br />

Nach Angaben des Bezirksschornsteinfegers sind ca. 84 Festbrennstoff-Feuerstätten für den<br />

Einsatzstoff Holz vorhanden, darunter sind 2-3 Pelletöfen. Die jeweilige Leistung der<br />

Feuerstätten dürfte zwischen 3 und 7 kW liegen. Bei der Annahme, dass 50 % der Feuerstätten<br />

gelegentlich und 50 % selten betrieben werden, ergibt sich das folgende Bild:<br />

Tab. 5: Abschätzung der Feinstaubemissionen von Einzelfeuerstätten auf der Insel Helgoland<br />

[Eigene Berechnungen]<br />

Einsatzstoff<br />

Holz<br />

Einheit<br />

Betrieb<br />

gelegentlich<br />

Betrieb<br />

selten Ergebnis<br />

Anzahl Öfen 1 42 42 84<br />

Leistung / kW kW 5 5 5<br />

Betriebstage 1 120 60 90<br />

Betriebsstunden täglich h 4 4 4<br />

Arbeit / kWh kWh 100.800 50.400 151.200<br />

Feinstaub mg / kWh mg/kWh 400 400 400<br />

Feinstaub-Emission mg / a mg 40.320.000 20.160.000 60.480.000<br />

Die Tabelle zeigt, dass mit Feinstaubemissionen von ca. 60 kg pro Jahr gerechnet werden<br />

muss. Aufgrund der systembedingt häufig instationären Betriebszustände von holzbetriebenen<br />

Einzelfeuerstätten, der Brennstoffeigenschaften sowie des Nutzerverhaltens können die<br />

Feinstaubemissionen in einer Bandbreite von unter 100 mg/kWh bis weit über 1.000 mg/kWh<br />

schwanken<br />

Bei konservativer Annahme von 400 mg Staub je kWh Energieoutput emittieren die 84<br />

Einzelfeuerstätten mehr Feinstaub als ein Viertel der gesamten Wärmeversorgung Helgolands<br />

durch Öl.<br />

3.6 Fazit<br />

Die bilanzielle Darstellung der Energieverbräuche und der CO 2-Emissionen für das Bezugsjahr<br />

2008 stellt den Zustand vor der Anbindung an die Stromversorgung durch das Festlandkabel<br />

dar. Die Energieerzeugung fand in diesem Jahr ausschließlich durch das Insel-BHKW statt.<br />

Darin erzeugter elektrischer Strom, der z. T. auch für Elektroheizungen der Häuser genutzt<br />

wird, sowie die ausgekoppelte Fernwärme waren die wesentlichen zu bilanzierenden Größen.<br />

Die privaten Haushalte und der sog. Tertiäre Sektor, also Gewerbe, Dienstleistungen incl.<br />

Gastronomie und Hotellerie sind die wesentlichen Energieverbraucher auf der Insel,<br />

46


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Kraftfahrzeugverkehr zu Lande wird elektrisch durchgeführt, der Betrieb von<br />

Verbrennungsmotoren erfolgt nur in einer vernachlässigbaren Größenordnung.<br />

Die Energieverbräuche und die damit zusammenhängenden CO 2-Emissionen des Verkehrs über<br />

See stellen im Fall der Insel Helgoland eine wesentliche Besonderheit dar. Einerseits stellt<br />

dieser Verkehr eine relevante Größe der Energie- und CO 2-Bilanz der Insel dar, andererseits<br />

hängt daran wesentlich die wirtschaftliche Prosperität der Insel. Ein Rückgang dieses Verkehrs<br />

würde mit einem –nicht hinnehmbaren- Rückgang der Besucherzahlen einhergehen. Die Wahl<br />

des Verkehrsmittels ist im Sinne der Attraktivität der Insel seitens der Gemeinde kaum zu<br />

beeinflussen, ebenso wenig wie die Verbrauchsdaten der eingesetzten Schiffe. Fortschritte im<br />

Klimaschutz dürften auf diesem Sektor, genau wie z.B. beim Betrieb der<br />

Trinkwasseraufbereitungsanlage nur durch technischen Fortschritt, wie z.B. das ab 2015<br />

eingesetzte Helgolandschiff mit einem CO 2 reduziertem LNG-Antrieb, zu erreichen sein.<br />

Im Basisjahr 2008 wurde die Strom- und Wärmeversorgung durch ein ölbetriebenes BHKW<br />

geleistet, ab Ende 2009 wurde die Stromversorgung Helgolands durch Seekabel und die<br />

Wärmeversorgung durch Ölkessel eingerichtet. Für das Basisjahr 2008 wurde diese Bilanz auf<br />

der wesentlichen Annahme durchgeführt, dass die zentrale Energieversorgung der Insel mit<br />

einem Heizölverbrauch von 5,5 Mio. Liter erbracht wurde. Für die Fortführung der Bilanzierung<br />

werden in der Zukunft genaue Angaben zum jeweiligen Ölverbrauch und für eine sektorgenaue<br />

Bilanzierung von Strom und Wärme erforderlich sein. Eine solche Datenbasis lag für 2008 noch<br />

nicht vor.<br />

Ferner ist zu berücksichtigen, dass das BHKW im Basisjahr 2008 stromgeführt betrieben wurden<br />

und nicht benötigte Wärme z.B. im Sommer "weggekühlt" wurde. Es ist eine geeignete<br />

Allokationsmethode zur Bestimmung der spezifischen Emissionswerte für Strom und Wärme zu<br />

wählen und diese zu berechnen. Derzeit erfolgt eine Gewichtung nach Energieoutput.<br />

Die globalen Emissionen nehmen durch den externen Strombezug moderat ab, die lokalen<br />

Emissionen nehmen sehr stark ab (ca. 7.800 t CO 2/a) [1]. Der nun nicht mehr stromgeführte<br />

BHKW-Betrieb im Sommer dürfte eine weitere, deutliche Entlastung erbringen. Ferner ist zu<br />

erwarten, dass durch das geplante Projekt "Windwärme" die globalen und insbesondere die<br />

lokalen Emissionen nochmals deutlich reduziert werden.<br />

Die in der vorliegenden Machbarkeitsstudie zur „Wärmeversorgung Helgoland“ dargelegten<br />

Daten zur Strom- und Wärmeversorgung sowie zu den Emissionen konnten nur teilweise<br />

nachvollzogen werden. Die dieser Bilanzierung zu Grunde liegende Datenbasis war u. a.<br />

47


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

deshalb durch Annahmen und Modellrechnungen zu ergänzen. Wenn in der Zukunft Maßnahmen<br />

ergriffen werden, die den Energieverbrauch reduzieren, ist ein Monitoring zu installieren, das<br />

eine Steuerung erlaubt.<br />

Dazu sollten die Daten u. a. in diesen Belangen ergänzt werden:<br />

• Aggregierte Daten zum Strombezug der Sektoren<br />

• Daten zum Strombezug in privaten Haushalten und im Tertiären Sektor für Heizzwecke<br />

• Daten zu den zum Passagierverkehr eingesetzten Schiffen und Flugzeugen, bzw.<br />

statistische Daten zu deren Fahrtfrequenz und Auslastung<br />

• Daten zum Güterverkehr über See<br />

• Kostendaten zum Betrieb der zentralen Heizkessel<br />

48


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4 Energieeffizienz und –einsparpotenziale<br />

4.1 Herausforderungen durch den Denkmalschutz ( d )<br />

Durch den 2. Weltkrieg und die nachfolgende Sprengung der Bunkeranlagen waren alle<br />

Gebäude auf Helgoland vollständig zerstört. Nach Räumung und Befestigung der zu<br />

bebauenden Flächen begann Anfang der 1950er Jahre der Wiederaufbau. 1958 war die<br />

Bebauung des Unterlandes im Wesentlichen abgeschlossen. 4 Jahre später waren auch die<br />

meisten Gebäude auf dem Oberland fertig gestellt. Zwar orientierte man sich grob an der<br />

Siedlungsstruktur der Vorkriegszeit, aber sowohl die Baustruktur (bspw. Ausrichtung der<br />

Gebäude) als auch die Architektur sollten modern angepasst sein. Geplant war von vornherein<br />

kein Wieder-, sondern ein Neuaufbau, wie der nachfolgende Lageplan (Abb.20) zeigt. [5, 8]<br />

Für die Bebauung der Insel sollte ein völlig neuer Ansatz gefunden werden. Dies spiegelt sich<br />

Abb. 20: Lageplan Helgolands vor dem 2. Weltkrieg und nach Wiederaufbau [18]<br />

49


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

nicht nur in Struktur und Form der Siedlung, sondern auch in der Architektur der Gebäude<br />

wieder – das städtebauliche Ensemble Helgoland. So wurde ein spezieller ‚Helgoländer Baustil‘<br />

entwickelt (siehe unten ‚Typische Wohngebäude auf Helgoland‘ ). [8]<br />

Helgoland – ein städtebauliches Ensemble der späten 1950er Jahre<br />

Ein sehr großer Teil des städtebaulichen Bestands der Insel Helgoland steht unter<br />

Denkmalschutz (Abb. 21 und Abb. 22). Ab 1988 wurde das Helgoländer Stadt-Ensemble nach<br />

und nach unter Denkmalschutz gestellt. [18] Es gibt 635 denkmalgeschützte Bauten, davon<br />

über 570 Gebäude mit Wohnfunktion [8, 19]; das sind fast 90 %. Gemessen an allen<br />

vorhandenen Gebäuden auf der Insel, stehen praktisch alle Wohngebäude, die in den 1950er<br />

und 60er Jahren gebaut wurden, in irgendeiner Form unter Denkmalschutz. [19]<br />

Dies macht bauliche Veränderungen, bspw. den Ausbau von Dachgeschossen und die<br />

Installation von Dachgauben, schwierig bis unmöglich. Das gilt auch für energetische<br />

Sanierungsmaßnahmen, wie Dämmungen für Fassade oder Dach, Erneuerung von Fenstern und<br />

Türen etc. [18, 20]<br />

50


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

LEGENDE<br />

Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung<br />

Kulturdenkmale<br />

Durchführungsvorschriften zum Denkmalschutzgesetzes (DSchGDV)<br />

Abb. 21: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Oberland [5, 8]<br />

51


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

LEGENDE<br />

Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung<br />

Kulturdenkmale<br />

Durchführungsvorschriften zum Denkmalschutzgesetzes (DSchGDV)<br />

Abb. 22: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Unterland [5, 8]<br />

52


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Speziell der Ausbau der Dachgeschosse führt oft zu Differenzen zwischen Eigentümern und<br />

Gemeinde auf der einen sowie der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Pinneberg auf<br />

der anderen Seite. Während sich die Pro-Kopf-Wohnfläche auf dem Festland im Vergleich zu<br />

den 1960er Jahren in etwa verdoppelt hat, hat sie sich auf Helgoland kaum verändert. Für die<br />

Inselbewohner ergibt sich, mangels sonstiger Ausbauflächen, durch den Dachausbau die<br />

einzige Möglichkeit, ihren Wohnraum zu vergrößern (Abb. 23). Einher geht dabei, wegen des<br />

geringen Platzangebotes im Dachgeschoss, die Installation von Dachgauben. Dies führt aber,<br />

nach Argumentation der Denkmalschutzbehörde, zu einer erheblichen Veränderung des<br />

schützenswerten Stadtbildes der Insel. So ist es zu vielen gerichtlichen Auseinandersetzungen<br />

zwischen den Akteuren gekommen.<br />

Abb. 23: Blick über die Dachlandschaft auf dem Unterland [Eigenes Foto]<br />

Bereits in den ersten Jahren nach Etablierung des Denkmalschutzes wurde gegen rund 80<br />

Denkmalbescheide Widerspruch eingelegt. [18] Beispielsweise wurde 2009 eine Klage der<br />

Gemeinde Helgoland gegen die Untere Denkmalschutzbehörde abgewiesen. Gegenstand war<br />

die geplante Sanierung des Rathauses. Mittels einer 11,5 cm dicken Außendämmung sollten<br />

neben dem Eindringen von Feuchtigkeit durch die mittlerweile rissige Betonfassade auch die<br />

Energiekosten des Gebäudes gesenkt werden. Auf die Dämmung sollte eine neue Fassade in<br />

Anlehnung an das Original angebracht werden. Das Gericht befand unter anderem, dass für<br />

ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude die Vorgaben der Energiesparverordnung nicht<br />

53


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

gelten würden und daher keine Pflicht zu einer Wärmeisolierung des Gebäudes bestünde. Es<br />

ließ lediglich eine Innendämmung zu, die aber drei Mal so teuer sei, so der damalige<br />

Bürgermeister Helgolands. [20]<br />

Laut des Regionalen Entwicklungskonzeptes Helgolands lauten die Forderungen der Gemeinde<br />

daher wie folgt:<br />

• Reduktion auf wenige Einzelgebäude wie die Hummerbuden sowie die Versuchsbauten<br />

im Unterland bzw. evangelische Kirche und Leuchtturm im Oberland oder<br />

• gänzliche Abschaffung der Unterschutzstellung und Aufhebung der<br />

denkmalpflegerischen Zielplanung [5]<br />

Typische Wohngebäude auf Helgoland<br />

Im Zuge der Neubesiedelung Helgolands wurden vor dem eigentlichen Wiederaufbau<br />

Versuchshäuser errichtet. Schlussendlich entwickelte man anhand der gesammelten<br />

Erfahrungen die inseltypischen Reihenhäuser (Abb. 24). Verschiedene Architekturbüros<br />

wurden mit den Planungen einzelner Bebauungsblöcke beauftragt. [8]<br />

Abb. 24: Grundrisse von Versuchshäusern auf Helgoland [8]<br />

54


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Trotz vieler Vorgaben, die vor dem Hintergrund des geplanten Stadtensembles, auch die<br />

einzelnen Häuser betrafen, sollte ein möglichst großer individueller Gestaltungsspielraum<br />

erhalten bleiben. Die Bebauung zeichnet sich im Großen und Ganzen durch folgende<br />

Bauformen aus (Abb. 25 und Abb. 26):<br />

• meist ein- oder zweigeschossige Häuser, auch dreigeschossige Gebäude vorhanden<br />

• symmetrische, teils asymmetrische und flachgeneigte Satteldächer<br />

• Giebelwände mit Sichtmauerwerk<br />

• leichte Vorsprünge um die einzelnen Hauseinheiten zu markieren<br />

• leicht zurückgesetzte Traufwände, im EG meist verputzt, im OG meist verbrettert<br />

• geringe Dachüberstände an den Traufen mit sichtbaren Sparrenköpfen<br />

links: Typische Reihenhausbebauung; rechts (im Hintergrund): Versuchshäuser<br />

Abb. 25: Helgoländische Bebauung [Eigenes Foto]<br />

55


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 26: Typisch helgoländische Reihenhausbebauung [Eigenes Foto]<br />

Als Baumaterialien wurden für Keller, Treppen und Decken meist Beton und Ziegelsplittsteine<br />

verwendet. Wände sind mit Ziegelsteinen gemauert, die Fassade besteht meist aus Putz und<br />

Holzverkleidung. Für die Konstruktion der Pfettendächer wurde Holz verwandt, die Dächer<br />

wurden hauptsächlich mit Kunstschiefer gedeckt. Fenster und Türen bestehen in der Regel aus<br />

Holz. Die Haustüren besitzen oft noch ein Vordach. Bei den Fenstern handelt es sich um<br />

viereckige Drehflügelfenster. [8]<br />

Vor dem Hintergrund dieser besonderen Herausforderungen bieten sich spezifische<br />

Handlungsoptionen an.<br />

Handlungsoptionen<br />

d1 Informations- und Beratungskampagne (siehe auch p1 ).<br />

d2<br />

Erarbeitung eines Leitfadens zur Durchführung einer denkmalgerechten, energetischen<br />

Gebäudesanierung speziell abgestimmt auf die Belange der Hausbesitzer und des<br />

Denkmalschutzes (siehe auch p3 ).<br />

d3 Auflegung lokaler Förderprogramme (siehe auch p4 ).<br />

d4<br />

Durchführung eines Expertenworkshops (ggf. wiederkehrend) mit renommierten Architekten<br />

und Vertretern der Denkmalschutzbehörde, um praktikable Lösungen zur<br />

Energieeffizienzverbesserung zu entwickeln.<br />

56


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4.2 Einsparpotenziale privater Wohngebäude ( p )<br />

In Deutschland liegen die größten Energieeinsparpotenziale im Gebäudebestand. Für die<br />

Beheizung eines Bestandsgebäudes wird etwa dreimal so viel Energie benötigt, wie für einen<br />

Neubau. Der größte Teil des Energiebedarfes (etwa 85 %) eines Hauses wird für Wärme und<br />

Warmwasser benötigt. [21]<br />

Etwa 85 % des deutschen Gebäudebestandes sind bisher unsaniert. Ein besonders hohes<br />

energetisches Modernisierungspotenzial bieten Gebäude die vor Inkrafttreten der ersten<br />

Wärmeschutzverordnung von 1979 errichtet wurden. Das Ziel der Bundesregierung ist es, den<br />

Wärmebedarf des Gebäudebestandes bis 2020 um 20 % und den Primärenergiebedarf bis 2050<br />

um 80 % zu senken.<br />

Die Vorteile einer energetischen Gebäudesanierung sind vielseitig:<br />

• Reduktion der CO 2-Emissionen<br />

• Senkung der Betriebskosten für den Eigentümer, bzw. Mieter<br />

• Erhöhung des Wohnkomforts und damit gesteigerte Lebensqualität<br />

• Werterhalt bzw. Wertsteigerung der Immobilie<br />

• Sicherung von zumeist regionalen Arbeitsplätzen, voranging in mittelständischen<br />

Betrieben<br />

Um ein Bestandsgebäude energetisch zu modernisieren, können folgende Bereiche optimiert<br />

werden:<br />

• Dämmung der Außenwände, des Kellers und des Daches, bzw. der obersten<br />

Geschossdecke<br />

• Austausch von Fenstern / Türen<br />

• Austausch / Erneuerung der Anlagen- und Lüftungstechnik und ggf. Umstellung auf<br />

andere Energieträger, z.B. Nutzung Erneuerbarer Energien, wie Biogas oder<br />

Holzpellets, oder den Einsatz von Solaranlagen oder Wärmepumpen<br />

Welche Optimierungsmaßnahmen je Gebäude tatsächlich die größten Einsparpotenziale bieten<br />

und auch ökonomisch sinnvoll sind, muss im Einzelfall geprüft werden.<br />

Für die Finanzierung einer energetischen Gebäudesanierung, stehen zinsgünstige Kredite und<br />

Zuschüsse aus verschiedenen Förderprogrammen zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus bieten sich u.a. folgende Möglichkeiten zur Stromeinsparung in Privat-<br />

57


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

haushalten an<br />

• Umstellung auf effiziente Elektrogeräte<br />

• Nutzung von Energiesparlampen<br />

• Nutzung abschaltbarer Steckerleisten um Stand-by-, oder Leerlaufverluste zu<br />

vermeiden<br />

• Kühlgeräte wenn möglich in unbeheizten Räumen aufstellen<br />

• Errichtung von Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung<br />

Die Stromsparmöglichkeiten sind im Fall einer Gemeinde mit hohem Fremdenverkehr ein<br />

wichtiges Thema.<br />

4.2.1 Gebäudetypologie Schleswig-Holstein<br />

Die besondere Gebäudestruktur auf Helgoland erfordert auch eine spezielle Berücksichtigung<br />

bei den folgenden Bedarfs- und Potenzialberechnungen sowie den Handlungsoptionen am Ende<br />

dieses Kapitels [8]. Nichtsdestotrotz können Teile der Gebäudetypologie Schleswig-Holsteins<br />

als Grundlage für weitere Betrachtungen verwendet werden.<br />

Neben einer Gebäudeklassifikation beinhaltet die Gebäudetypologie Schleswig-Holsteins auch<br />

Energiekennwerte, typische Baumaterialen der verschiedenen Gebäudetypen sowie<br />

Maßnahmenvorschläge zur energetischen Gebäudesanierung und daraus resultierende<br />

Energieeinsparpotenziale. Insgesamt unterscheidet die Gebäudetypologie Schleswig-Holsteins<br />

'Ein- und Zweifamilienhäuser' und 'Mehrfamilienhäuser' in 6 Altersklassen. [22]<br />

Im Kreis Pinneberg wurden 20,6 % aller Wohngebäude vor 1948 errichtet (Abb. 27). Die stärkste<br />

Bautätigkeit lag zwischen 1958 und 1968. Aus dieser Zeit stammt über ein Fünftel aller<br />

Gebäude (20,1 %). Weitere 16,6 % aller Gebäude stammen aus den 70er Jahren (1969 - 1978).<br />

Insgesamt wurden in diesen beiden Zeitperioden über ein Drittel des heutigen Baubestandes<br />

in Schleswig-Holstein errichtet; das sind 27.500 Ein- und Zweifamilienhäuser. Seither ist die<br />

Bautätigkeit rückläufig. 8,6 % der Wohngebäude stammen aus der Zeit 1994 - 2001, im<br />

Zeitraum danach (2002 - 2009) wurden gut 5.500 Gebäude errichtet (7,4 %). Die prozentualen<br />

Verteilungen bei Gebäuden und Wohnungen ähneln sich. [22]<br />

58


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 27: Gebäude- und Wohnungsbestand im Kreis Pinneberg [22]<br />

Technisch gesehen, ist der Gebäudebestand auf Helgoland mit den Gebäudetypen E57 und E68<br />

vergleichbar (Abb. 28). Es gibt viele Ein- und Zweifamilienhäuser in Reihenhausbebauung, die<br />

in den 1950er und 1960er Jahren entstanden sind. [8, 22]<br />

Baujahr Ein- und Zweifamilienhäuser Baujahr Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

Von 1949<br />

Bis 1957<br />

E 57<br />

Von 1957<br />

Bis 1968<br />

E 68<br />

Abb. 28: Gebäudetypologie Schleswig-Holstein [Eigene Darstellung nach 22]<br />

In der Abbildung 28 sind freistehende Häuser dargestellt, während auf Helgoland größtenteils<br />

eine Reihenhausbebauung vorherrscht. Es handelt sich jedoch um, verglichen mit dem<br />

Festland, kleine Gebäudeeinheiten. Für weitere Berechnungen können die<br />

Verbrauchskennwerte der Gebäudetypen E57 und E68 daher herangezogen werden.<br />

4.2.2 Gebäude- und Wohnungsbestand auf Helgoland<br />

Der Wohnungsbestand hat sich in den letzten 10 Jahren nur geringfügig verändert. Insgesamt<br />

sind 23 Wohneinheiten hinzugekommen. Unter anderem wurde ein Mehrfamilienhaus mit 16<br />

59


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Wohneinheiten gebaut [5, 23]. Auf Helgoland gibt es, Stand Ende 2008, 650 Gebäude mit<br />

Wohnnutzung [10]. Zu erwähnen ist, dass im letzten Jahr noch ca. 20 weitere Wohneinheiten<br />

hinzugekommen sind. Im Zuge des Ausbaus zu einem Service-Standort für Offshore-Windparks<br />

wird zusätzlicher Wohnraum für Service-Mitarbeiter benötigt. Um diesen Bedarf zu decken,<br />

sind mehrere Reihenhäuser errichtet worden. Innerhalb eines Jahres wurde somit ähnlich viel<br />

neuer Wohnraum geschaffen, wie in den 10 Jahren zuvor. Diese jüngsten Entwicklungen sind<br />

in den folgenden Berechnungen nicht mit berücksichtigt.<br />

Im Regionalen Entwicklungskonzept (REK) wird angegeben, dass 2009 mehr als 90 % des<br />

Wohnungsbestandes im Besitz privater Einzeleigentümer sind. Rund 4,8 % aller Wohnungen<br />

(46) sind im Eigentum der Gemeinde Helgoland, etwa 7 % (68) gehören zur Bundesanstalt für<br />

Immobilienaufgaben. Die übrigen 1,7 % (16) zählen zur GeWoGe Pinneberg. [5]<br />

Da touristische und private Nutzung sehr oft ‚unter einem Dach‘ stattfindet, bspw. in Form<br />

von Fremdenzimmern oder kleinen Ferienwohnungen im Privathaus, beziehen sich die<br />

folgenden Betrachtungen auf die Wohnfläche.<br />

Während in Schleswig-Holstein und im Kreis Pinneberg die durchschnittliche Wohnfläche pro<br />

Gebäude bei über 160 m² liegt [23], beträgt sie auf Helgoland knapp unter 135 m². Somit<br />

bietet ein Wohngebäude auf Helgoland im Durchschnitt gut 15 % weniger Wohnraum als im<br />

Kreis Pinneberg. Dabei ist die touristische Nutzung, wie Fremdenzimmer oder<br />

Ferienappartement, noch nicht berücksichtigt.<br />

4.2.3 Heizenergieverbräuche und CO2-Emissionen auf Helgoland<br />

Wie oben beschrieben, wurden fast alle Gebäude zwischen 1952 und 1962 errichtet. Als<br />

Grundlage für die folgenden Berechnungen wurden aus den Gebäudeklassen E57 und E68,<br />

Durchschnittskennwerte gebildet und mit Daten des Statistischen Landesamtes Schleswig-<br />

Holstein in Beziehung gesetzt. Als Basis dienen Werte aus 2011.<br />

Bei einem unsanierten Gebäude auf Helgoland werden demnach 200,5 kWh/m² Heizenergie<br />

im Jahr verbraucht. Dies führt zu CO 2-Emissionen von 60,55 kg/m²a (Energieträger ist Heizöl 1 ).<br />

Aus den Daten der Machbarkeitsstudie ‚Wärmeversorgung Helgoland‘ [10] lassen sich die<br />

Verbrauchskennwerte für sanierte Gebäude ableiten. Pro Jahr werden 111,31 kWh/m²<br />

1<br />

Die Wärmeversorgung auf Helgoland basiert auf Heizöl. Nach GEMIS werden pro kWh 302 g CO 2<br />

emittiert. [24]<br />

60


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Wärmeenergie benötigt, was zu CO 2-Emissionen von 33,62 kg/m²a führt (Abb. 29).<br />

250<br />

Energiebedarf und CO 2 -Emissionen bei unsanierten<br />

und sanierten Gebäuden<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Verbrauch<br />

[kWh/m²a]<br />

CO2-Emission<br />

[kg/m²a]<br />

0<br />

Unsaniertes Gebäude<br />

Saniertes Gebäude<br />

Abb. 29: Vergleich des Heizenergiebedarfs unsanierter und sanierter Gebäude auf Helgoland<br />

[Eigene Berechnungen nach 10, 22]<br />

Ausgegangen wird von einem Wärmeenergieverbrauch von 16.000 MWh im Jahr 2008 für alle<br />

Wohngebäude. 80 % aller Gebäude, 520 Stück, sind bisher nicht saniert und verursachen einen<br />

Jahresverbrauch von 14.050 MWh. Die übrigen 1.950 MWh Wärmeenergie werden von 130<br />

sanierten Gebäuden verursacht [10].<br />

Anhand des Jahresgesamtverbrauchs 2008 und dem durchschnittlichen Energiebedarf pro m²<br />

bei unsanierten und sanierten Gebäuden sowie der Gebäudeanzahl, lässt sich die Fläche (in<br />

m²) für den gesamten unsanierten und sanierten Gebäudebestand ableiten (Tab. 6).<br />

Tab. 6: Gesamtenergiebedarf für Wohnraum auf Helgoland [Eigene Berechnungen]<br />

Gebäudeanzahl<br />

Gesamtfläche<br />

[m²]<br />

Verbrauch<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Gesamt 650,00 87.593,52 16.000.000,00 4.832.000,00<br />

Unsaniert 520,00 70.074,81 14.050.000,00 4.243.100,00<br />

Saniert 130,00 17.518,70 1.950.000,00 588.900,00<br />

Laut Statistischem Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein liegt die Wohnfläche für private<br />

Wohnnutzung auf Helgoland bei 57.900 m² [23]. Das sind etwas über 66 % der<br />

Gesamtwohnfläche (Abb. 30). Daraus resultiert, dass die übrige Wohnfläche (33,9 %) der<br />

touristischen Nutzung zugeschrieben werden kann (siehe hierzu Kapitel 4.4).<br />

61


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Touristische und private Wohnfläche auf<br />

Helgoland (in m²)<br />

29.693,52 m²<br />

34 %<br />

57.900,00 m²<br />

66 %<br />

private Nutzung<br />

touristische Nutzung<br />

Abb. 30: Anteil privater und touristischer Nutzung an der Gesamtwohnfläche auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Demnach bietet ein durchschnittliches Gebäude auf Helgoland eine Gesamtwohnfläche von<br />

134,76 m² und verbraucht im unsanierten Zustand rund 27.019 kWh, im sanierten Zustand ca.<br />

15.000 kWh Wärmeenergie pro Jahr. Die CO 2-Emissionen liegen somit bei 8.159,81 kg/CO 2a,<br />

bzw. 4.530 kg/CO 2a. Im Schnitt sind 45,69 m² eines Gebäudes touristischer Wohnnutzung<br />

vorbehalten; 92,07 m² sind privater Wohnraum.<br />

Im privaten Wohnbereich lag der gesamte Heizenergieverbrauch 2008 bei fast 10.580 MWh.<br />

Dies führte zu rund 3.200 t CO 2 Emissionen. Der Gesamtenergiebedarf gliedert sich wie folgt:<br />

80 % der privaten Wohnfläche befinden sich in unsaniertem Gebäudebestand. Das sind rund<br />

46.320 m². Für diese Fläche liegt der Energiebedarf bei rund 9.290 MWh/a. Dies führt zu CO 2-<br />

Emissionen von 2.805 t/a. Die übrigen 20 % bereits sanierte Wohnfläche machen einen<br />

Energiebedarf von rund 1.289 MWh/a aus. Dabei werden ca. 389 t/a CO 2 emittiert (Tab. 7).<br />

Somit entfallen etwa 12,2 % des jährlichen Energiebedarfs auf sanierte Gebäude (Abb. 31).<br />

Tab. 7: Energieverbräuche im privat genutzten Wohnraum 2008 auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Gesamtfläche<br />

[m²]<br />

Verbrauch<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

private Nutzung 57.900,00 10.576.125,27 3.193.989,83<br />

unsaniert 46.320,00 9.287.160,00 2.804.722,32<br />

saniert 11.580,00 1.288.965,27 389.267,51<br />

62


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

12.000.000<br />

Privater Wohnflächen im Vergleich (2008)<br />

10.000.000<br />

8.000.000<br />

6.000.000<br />

4.000.000<br />

saniert<br />

unsaniert<br />

2.000.000<br />

0<br />

Verbrauch<br />

[kWh/a]<br />

CO2-Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Abb. 31: Gesamtverbräuche privater Wohnfläche 2008 im Vergleich [Eigene Berechnungen]<br />

4.2.4 Potenzialberechnung<br />

Bei der Potenzialberechnung werden 3 Sanierungszeiträume dargestellt:<br />

• 2015 sind 20 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

• 2020 sind 40 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

• 2030 sind 60 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

Für diese Zeiträume werden 2 Szenarien betrachtet. Das Klimaszenario geht von einem<br />

maximalen Modernisierungsstandard aus. So kann der Energiebedarf auf 111,31 kWh/m²a und<br />

die CO 2-Emissionen auf 33,62 kg/m²a verringert werden. Diese Kennwerte ergeben sich aus<br />

der Machbarkeitsstudie zur Wärmeversorgung auf Helgoland. [10] Das Trendszenario<br />

betrachtet einen moderaten Sanierungsstandard. Hier wird von einem Energiebedarf von 166,5<br />

kWh/m²a und damit verbundenen CO 2-Emissionen von 50,28 kg/m²a ausgegangen. Diese Werte<br />

ergeben sich aus den Verbrauchskennwerten der Gebäudeklassen E57 und E68 der Schleswig-<br />

Holsteinischen Gebäudetypologie. Hier wird ein Sanierungsstandard nach ‚Adäquaten<br />

Maßnahmen‘ angelegt. [22]<br />

Vor dem Hintergrund des Klimaszenarios würden so ab dem Jahr 2015 bereits gut 826 MWh<br />

Heizenergie und 249,5 t CO 2 pro Jahr eingespart. 2030 könnten es knapp 2.500 MWh, bzw.<br />

etwa 750 t CO 2 sein (Tab. 8, Abb. 32).<br />

63


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Tab. 8: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Jahr<br />

neu sanierte Fläche<br />

[m²]<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg/a]<br />

2013 3.088 275.420 275.420 83.177 83.177<br />

2014 6.176 826.260 550.840 249.530 166.354<br />

2015 9.264 1.652.520 826.260 499.061 249.530<br />

2016 11.117 2.644.031 991.512 798.497 299.437<br />

2017 12.970 3.800.795 1.156.764 1.147.840 349.343<br />

2018 14.822 5.122.811 1.322.016 1.547.089 399.249<br />

2019 16.675 6.610.078 1.487.268 1.996.244 449.155<br />

2020 18.528 8.262.598 1.652.520 2.495.305 499.061<br />

2021 19.454 9.997.743 1.735.146 3.019.319 524.014<br />

2022 20.381 11.815.515 1.817.772 3.568.286 548.967<br />

2023 21.307 13.715.912 1.900.398 4.142.206 573.920<br />

2024 22.234 15.698.936 1.983.023 4.741.079 598.873<br />

2025 23.160 17.764.585 2.065.649 5.364.905 623.826<br />

2026 24.086 19.912.861 2.148.275 6.013.684 648.779<br />

2027 25.013 22.143.762 2.230.901 6.687.416 673.732<br />

2028 25.939 24.457.290 2.313.527 7.386.101 698.685<br />

2029 26.866 26.853.443 2.396.153 8.109.740 723.638<br />

2030 27.792 29.332.222 2.478.779 8.858.331 748.591<br />

3.000.000<br />

2.500.000<br />

Einsparpotenziale für private Wohnnutzung<br />

(Klimaszenraio)<br />

2.000.000<br />

1.500.000<br />

1.000.000<br />

500.000<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

Einsparung CO2-<br />

Emissionen<br />

[kg/a]<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 32: Einsparpotenziale für private Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Der Gesamtenergiebedarf, also inklusive des bereits sanierten privaten Wohnraumbestands,<br />

würde im Jahr 2015 etwa 9.750 MWh betragen. Das bedeutet CO 2-Emissionen von 2.950 t pro<br />

Jahr. 2030 könnte der Energiebedarf bei 8.097 MWh liegen, wobei gut 2.445 t CO 2 ausgestoßen<br />

64


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

würden (Tab. 9, Abb. 34). Verglichen mit 2008 wäre das eine Energie- und CO 2-Einsparung von<br />

fast einem Viertel (24,4 %).<br />

Tab. 9: Gesamtenergiebedarf privater Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Jahr<br />

Heizenergiebedarf<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Reduktion<br />

[%]<br />

2008 10.576.125,27 3.193.989,83 -<br />

2015 9.749.865,48 2.944.459,38 7,81<br />

2020 8.923.605,69 2.694.928,92 15,63<br />

2030 8.097.345,91 2.445.398,46 23,44<br />

Bei dem Trendszenario fallen die Einsparungen geringer aus. 2015 könnten durch moderate<br />

Sanierungsarbeiten knapp 315 MWh Heizenergie und 95 t CO 2 eingespart werden. 2030 läge<br />

das Einsparpotenzial bei 945 MWh/a, bzw. 285 t CO 2 pro Jahr (Tab. 10, Abb. 33).<br />

Tab. 10: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Jahr<br />

neu sanierte Fläche<br />

[m²]<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg/a]<br />

2013 3.088 104.992 104.992 31.708 31.708<br />

2014 6.176 314.976 209.984 95.123 63.415<br />

2015 9.264 629.952 314.976 190.246 95.123<br />

2016 11.117 1.110.180 480.228 335.274 145.029<br />

2017 12.970 1.755.660 645.480 530.209 194.935<br />

2018 14.822 2.566.392 810.732 775.050 244.841<br />

2019 16.675 3.542.376 975.984 1.069.797 294.747<br />

2020 18.528 4.172.328 629.952 1.260.043 190.246<br />

2021 19.454 4.884.906 712.578 1.475.241 215.199<br />

2022 20.381 5.680.110 795.204 1.715.393 240.152<br />

2023 21.307 6.557.939 877.830 1.980.498 265.105<br />

2024 22.234 7.518.395 960.456 2.270.555 290.058<br />

2025 23.160 8.561.477 1.043.082 2.585.566 315.011<br />

2026 24.086 9.687.185 1.125.708 2.925.530 339.964<br />

2027 25.013 10.895.519 1.208.334 3.290.447 364.917<br />

2028 25.939 12.186.479 1.290.960 3.680.317 389.870<br />

2029 26.866 13.560.065 1.373.586 4.095.140 414.823<br />

2030 27.792 14.504.993 944.928 4.380.508 285.368<br />

65


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Einsparpotenziale für private Wohnnutzung<br />

(Trendszenraio)<br />

1.000.000<br />

900.000<br />

800.000<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

Einsparung CO2-<br />

Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Abb. 33: Einsparpotenziale für private Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Der Gesamtenergiebedarf würde im Jahr 2015 etwa 10.260 MWh betragen. Das bedeutet CO 2-<br />

Emissionen von 3.190 t pro Jahr. 2030 könnte der Energiebedarf bei 9.631 MWh liegen, wobei<br />

gut 2.908 t CO 2 ausgestoßen würden (Tab. 11, Abb. 33). Verglichen mit der Ist-Situation wäre<br />

das eine Energie- und CO 2-Einsparung von knapp 9 %.<br />

Tab. 11: Gesamtenergiebedarf privater Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Jahr<br />

Heizenergiebedarf<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Reduktion<br />

[%]<br />

2008 10.576.125,27 3.193.989,83 -<br />

2015 10.261.149,27 3.098.867,08 2,98<br />

2020 9.946.173,27 3.003.744,33 5,96<br />

2030 9.631.197,27 2.908.621,57 8,93<br />

66


kWh/a<br />

kg/a<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

12.000.000<br />

Vergleich des Energiebedarfs bei privater<br />

Wohnnutzung (Klima- und Trendszenario)<br />

10.000.000<br />

8.000.000<br />

6.000.000<br />

4.000.000<br />

2.000.000<br />

Gesamtverbrauch 2008<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

0<br />

2008 2015 2020 2030<br />

3.500.000<br />

Vergleich der CO 2 -Emissionen bei privater<br />

Wohnnutzung (Klima- und Trendszenario)<br />

3.000.000<br />

2.500.000<br />

2.000.000<br />

1.500.000<br />

1.000.000<br />

Gesamtemissionen 2008<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

500.000<br />

0<br />

2008 2015 2020 2030<br />

Abb. 34: Vergleich des Energiebedarfs und der CO 2 -Emissionen in privater Wohnnutzung bei Klimaund<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Im Vergleich der Szenarien zeigt sich, dass sich durch intensive energetische<br />

Sanierungsmaßnahmen (Klimaszenario) etwa 1,6 mal mehr Energie und CO 2 einsparen lässt,<br />

als bei moderaten Sanierungsmaßnahmen (Trendszenario). Allerdings ist davon auszugehen,<br />

dass Sanierungsarbeiten nach Klimaszenario-Standard mit hohen Kosten verbunden sind, da in<br />

vielen Fällen auf Denkmalschutzauflagen geachtet werden muss (siehe Kapitel 4.1). Im<br />

Folgenden wird nun exemplarisch auf technische Lösungen zu energetischen<br />

Sanierungsmaßnahmen eingegangen.<br />

67


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4.2.5 Energetische Sanierungstätigkeiten auf Helgoland<br />

Im Jahr gehen ungefähr 30 Bauanträge im Fachamt Planen und Bauen auf Helgoland ein. Dabei<br />

kann es sich um kleine und große Vorhaben handeln. Bisher werden die Bauanträge nicht<br />

kategorisiert und statistisch erfasst. Nach Informationen der Gemeinde sind aber rund ein<br />

Drittel aller Bauanträge auf energetische Sanierungsmaßnahmen bezogen. [25] Mittlerweile<br />

sind über 20 % der Wohnhäuser energetisch saniert, dass dürften 130 bis 140 Gebäude sein.<br />

[10, 25] Speziell Dämmmaßnahmen für Fassade, meist das Obergeschoss, und Dach, aber auch<br />

die Erneuerung von Fenstern, werden beantragt. [25]<br />

Bedingt durch die besondere Helgoländer Gebäudetypologie der 1950er Jahre ist vor allem die<br />

Fassadendämmung des ersten Obergeschosses für Hausbesitzer von großem Interesse. Das<br />

Obergeschoss wurde in der Regel nicht verputzt, sondern verbrettet. Hier lässt sich somit<br />

besonders viel Energie einsparen. [7, 25] Die Bretter werden in der Regel abgenommen und<br />

durch eine 16 bis 22 cm starke Wärmedämmung ersetzt. Darauf folgt die nach außen sichtbare<br />

Fassadenverkleidung (Abb. 35, links).<br />

Ähnlich verhält es sich mit der Dachdämmung. Hier wird die oberste Dachverkleidung, meist<br />

Schiefer oder Eternit, abgetragen und mit einer gut 16 cm starken Aufdachdämmung versehen.<br />

Darauf folgt die Dachverkleidung (Abb. 35, rechts). [25]<br />

Neben den Energieeinsparpotenzialen bieten diese Maßnahmen gleichzeitig auch eine gute<br />

Gelegenheit, Schäden, die in der über 50 jährigen Geschichte der Gebäude zwangsläufig<br />

auftreten, zu beheben.<br />

68


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Aufbau hinterlüftete Wärmedämmfassade:<br />

1) 8 cm Kantholz senkrecht mit Wärmedämmung<br />

2) 8 cm Kantholz waagerecht mit Wärmedämmung<br />

3) Fassdaenbahn diff. Offen<br />

4) Lattung lotrecht 4/6<br />

5) Fassadenpaneele Eternit Cedral<br />

LEGENDE<br />

_____ Neu<br />

Vorhanden<br />

Dachaufbau:<br />

1) Sparren und Schalung vorhanden<br />

2) Dampfsperre<br />

3) Aufdachdämmung Etherterm 162 mm<br />

4) Schalungsbahn<br />

5) Lattung und Konterlattung<br />

6) Eternit Wellplatten (Berliner Welle)<br />

Abb. 35 Beispielhafte Wärmedämmung für Fassade und Dach [Eigene Darstellung nach 25]<br />

Allerdings können sich bei der Fassadendämmung auch mehrere Faktoren als problematisch<br />

herausstellen. Zum einen liegen die Gebäude teils sehr dicht an den Grundstücksgrenzen. So<br />

muss geprüft werden, ob eine 22 cm dicke Dämmung nicht über die Gemarkungsgrenzen hinaus<br />

ragt. [25] Zudem ist das Helgoländer Siedlungsbild durch enge Gassen geprägt. Sollten<br />

Gebäude auf beiden Seiten gedämmt werden, könnte das einen Platzverlust von über 40 cm<br />

ausmachen. Dies könnte zur Folge haben, dass Kranken- oder Feuerwehrfahrzeuge diese Wege<br />

nicht mehr passieren können. [19] Schlussendlich müssen nach derzeitiger Rechtslage meist<br />

auch denkmalschutzrelevante Aspekte mit berücksichtigt werden (siehe Kapitel 4.1).<br />

Beispielsweise kann es sein, dass eine Fassadendämmung nur dann durchgeführt werden darf,<br />

wenn auch der Dachgiebel entsprechend verbreitert wird, um die schützenswerten<br />

Gebäudeproportionen wieder herzustellen. Dies erhöht natürlich die Kosten. [8, 19]<br />

69


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Best-practice Beispiel zur energetischen Gebäudesanierung<br />

Trotz der erschwerten Bedingungen auf Helgoland, gibt es Beispiele für gelungene<br />

energetische Sanierungsmaßnahmen von privaten Wohnhäusern. Freundlicherweise gewährte<br />

Herr Wickidal tiefergehende Einblicke in die Sanierungsmaßnahmen seines Einfamilienhauses.<br />

Sein Reihenendhaus liegt im nördlichen Bereich der ‚Oberland-Siedlung‘. Es wurde 1968<br />

gebaut und hat Nutzfläche von 125,4 m². Somit zählt es als typisches Gebäude der jüngeren<br />

Aufbauphase.<br />

Vor der Sanierung (2008) lag der jährliche Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser bei<br />

rund 15.700 kWh. Das sind ca. 125,2 kWh/m²a. Hier ist zu beachten, dass in den Jahren 2000<br />

und 2002 Dach und Fenster bereits saniert wurden. Das Dach wurde vollständig gedämmt und<br />

es wurden teilweise 2-fach-verglaste Fenster neu eingebaut. Dies hat sich positiv auf den<br />

Energieverbrauch ausgewirkt.<br />

Aus dem Energiebericht, der 2008 für das Gebäude angefertigt wurde, gehen drei Maßnahmen<br />

zur Senkung des Energiebedarfs hervor:<br />

• Fenster und Verglasung - Das Ersetzen alter Fensterrahmen kann die Zugdichtigkeit<br />

erhöhen. Der Einsatz moderner Verglasung verringert den Wärmeabfluss.<br />

• Dämmung der Außenwand - Aus bauphysikalischer Sicht ist die Anbringung einer<br />

Außendämmung (80 mm Stärke) die beste Lösung. Das vorhandene Mauerwerk wird<br />

dadurch mit gedämmt, was zu einer höheren Oberflächentemperatur innen führt. Das<br />

beugt Schimmelbildung vor. Zudem wird die Wohnfläche nicht verkleinert.<br />

• Solarthermieanlage - Solarkollektoren sind eine sinnvolle Ergänzung zur Erwärmung<br />

des Brauchwassers und zur Unterstützung der Heizung. So werden die laufenden<br />

Energiekosten gesenkt. Zudem reicht die Heizkraft einer Solarthermieanlage in den<br />

Sommermonaten meist aus, sodass die reguläre Heizanlage komplett abgeschaltet<br />

werden kann. So können fossile Energieressourcen eingespart werden.<br />

Diese Maßnahmen wurden in drei verschiedenen Sanierungsvarianten betrachtet: Variante A<br />

beinhaltet eine 80-mm-Außendämmung, bei der Variante B kommen der Austausch der<br />

Dachfenster und der Eingangstür hinzu. Für Variante C wird schließlich eine<br />

Solarthermieanlage mit einkalkuliert. Daraus ergeben sich Einsparpotenziale von 23 bis 49<br />

Prozent. Die geschätzten Investitionskosten liegen zwischen 22.000 und 35.000 Euro (Tab. 12).<br />

Der Amortisierungszeitraum hängt stark von Energieverbrauch und –kosten ab, liegt aber<br />

schätzungsweise bei 33 bis 38 Jahren (bei gleichbleibenden Energiekosten).<br />

70


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 12: Einsparpotenziale bei Varianten der energetischen Gebäudesanierung [26]<br />

Variante Jährliche Energieeinsparung<br />

[%]<br />

Investitionskosten gesamt<br />

[€]<br />

Variante A 23 22.000<br />

Variante B 25 28.000<br />

Variante C 49 35.000<br />

Der Hausherr entschied sich für die Umsetzung von Variante C. Das gesamte Gebäude wurde<br />

durch ein 80 mm starkes Wärmedämmverbundsystem gedämmt. Die Dämmung wurde mit<br />

Riemchen und Werzalitplatten verkleidet. Alle alten Fenster wurden durch moderne, 2-fachverglaste<br />

Fenster ersetzt. Auch die Haustür wurde erneuert. Zudem wurde eine<br />

Solarthermieanlage mit zwei Solarkollektoren installiert (Abb. 36).<br />

links: Zustand vor der Modernisierung; rechts: Zustand nach der Modernisierung<br />

oben: Vorderansicht; unten: Rückansicht<br />

Abb. 36: Einfamilienhaus vor und nach der Sanierung [26]<br />

71


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Im Zuge der umfangreichen Renovierungsarbeiten wurden neben einer Dachgaube auf der<br />

Vorderseite auch zusätzliche Dachfenster auf Vorder- und Rückseite installiert. So konnte die<br />

Nutzfläche von 125,4 m² auf 145 m² vergrößert werden.<br />

Neben den reinen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden auch erhebliche<br />

Modernisierungstätigkeiten durchgeführt. So wurden die Leitungen für Strom, Wasser,<br />

Abwasser und Heizung ausgetauscht, teils neue Heizkörper angebracht sowie die sanitären<br />

Anlagen erneuert. Im Grunde wurde das Gebäude fast komplett kernsaniert.<br />

Die Kosten für die reinen energetischen Sanierungsmaßnahmen liegen vermutlich etwas unter<br />

der Schätzung aus Tab. 12. Wegen der zusätzlichen Arbeiten konnte eine genaue Berechnung<br />

nicht durchgeführt werden. Der Heizenergieverbrauch betrug im Jahr 2010, nach der<br />

Sanierung, 12.330 kWh, also 3.370 kWh weniger als vor den Umbauarbeiten. Hinzu kommt die<br />

um rund 20 m² vergrößerte Nutzfläche. So ergibt sich pro m² ein Jahresbedarf an 85,04 kWh<br />

Heizenergie. Der Bedarf wurde damit um fast 32,1 % reduziert (Tab. 13). Zu beachten ist auch,<br />

dass das Gebäude vor der Sanierung von 2 Personen, nun von 4 Personen bewohnt wird. Dies<br />

führt zu einem zusätzlichen Verbrauch an Warmwasser.<br />

Tab. 13: Energiebedarf vor und nach der energetischen Gebäudesanierung [26]<br />

Variante<br />

Energiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Einsparung<br />

[kWh/m²a]<br />

Einsparung<br />

[%]<br />

Vor der Sanierung (2008) 125,2 - -<br />

Nach der Sanierung (2010) 85,04 40,16 32,08<br />

Aus energetischer Sicht kann die Modernisierung des Hauses von Herrn Wickidal als gelungen<br />

bezeichnet werden. Der Energiebedarf und somit auch die Energiekosten konnte durch die<br />

durchgeführten Maßnahmen um ein Drittel gesenkt werden; betrachtet man den zusätzlichen<br />

Energieverbrauch durch die weiteren Mitbewohner, liegt das Einsparvolumen noch höher.<br />

Somit sind sogar Energieverbräuche nach kfw-Standard erreichbar.<br />

Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden umfangreiche Änderungen und Modernisierungen am<br />

Gebäude vorgenommen sowie Bauschäden beseitigt, sodass in den kommenden Jahrzehnten<br />

keine weiteren großen Investitionen mehr notwendig sein sollten. Obwohl das Objekt nicht<br />

denkmalgeschützt ist, hat der Bauherr bei der Renovierung seines Hauses dennoch auf die<br />

Wahrung des typischen Erscheinungsbildes geachtet. Insgesamt ist dieses Beispiel ein guter<br />

Beleg, dass das typische Ortsbild nicht zerstört wird, auch wenn die engen Bestimmungen des<br />

Denkmalschutzes gelockert würden.<br />

72


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Die oben beschriebenen Faktoren legen die besondere Situation von Hausbesitzern auf<br />

Helgoland dar. Nicht nur steht ihnen im Schnitt weniger Wohnraum im Vergleich zum Festland<br />

zur Verfügung, auch ist die Wohnflächenvergrößerung, bspw. durch den Dachausbau, wegen<br />

meist hoher Denkmalschutzauflagen schwierig bis unmöglich. Auch im Hinblick auf<br />

energetische Sanierungsvorhaben stellen die Denkmalschutzbestimmungen eine teils<br />

unüberwindbare Hürde, mindestens aber einen kostensteigernden Faktor dar. Beispiele zeigen<br />

jedoch auch, dass durch den Einsatz moderner Bau- und Dämmmaterialien Gebäude nach<br />

hohen energetischen Standards saniert werden können, wobei das einmalige städtebauliche<br />

Ensemble Helgolands trotzdem erhalten werden kann. Unter diesen Gesichtspunkten ergeben<br />

sich besondere Handlungsoptionen für die Gemeinde Helgoland.<br />

Handlungsoptionen<br />

p1<br />

p2<br />

p3<br />

p4<br />

p5<br />

p6<br />

p7<br />

p8<br />

Informations- und Beratungskampagne (z.B. Fördermöglichkeiten und<br />

Sanierungsmaßnahmen) für private Hausbesitzer.<br />

Thermographieaktion, koordiniert und abgestimmt, evtl. finanziell unterstützt durch die<br />

Gemeinde. Kann auch im Zusammenhang mit einer solchen Aktion für die kommunalen<br />

Gebäude erfolgen, dadurch können Preisvorteile ausgehandelt werden.<br />

Erarbeitung eines Leitfadens zur Durchführung energetischen Gebäudesanierung in<br />

Kooperation mit hiesigen Bürgern, Architekten, Handwerksbetrieben und Banken, der<br />

Gemeinde Helgoland sowie der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Pinneberg.<br />

Auflegung lokaler Förderprogramme zur energetischen Sanierung.<br />

Wärmedämmung der Außenfassaden unter den besonderen Anforderungen auf Helgoland.<br />

Bildung von Dämmgemeinschaften.<br />

Einbau energieeffizienter Fenster.<br />

Erstellung eines Konzeptes zur energetischen Quartierssanierung.<br />

4.3 Einsparpotenziale kommunale Gebäude ( k )<br />

4.3.1 Heizwärmeverbrauch Kommunale Liegenschaften<br />

Die kommunalen Liegenschaften der Gemeinde Helgoland sind bis auf die Gebäude<br />

Schlichtwohnungen und Landungsbrücken an das Helgoländer Fernwärmenetz, welches zentral<br />

mit Heizöl als Energieträger gespeist wird, angeschlossen. Die ausgenommenen Gebäude<br />

73


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Schlichtwohnungen und Landungsbrücken werden mit Strom über Nachtspeicheröfen beheizt.<br />

Grundsätzlich wurden die kommunalen Liegenschaften bislang erst vereinzelt energetisch<br />

betrachtet und punktuell nach Notwendigkeit z. B. durch Nutzungsänderung, Ausbau oder<br />

Schäden am Gebäude saniert. Ausgenommen hiervon sind die Schule und das Jugendzentrum,<br />

die bereits umfangreich energetisch modernisiert wurden.<br />

Der Heizwärmeverbrauch der kommunalen Einrichtungen kann anhand der Angaben der<br />

Stadtverwaltung erfasst und aufgeschlüsselt werden: Etwa 97,5 % der Wärmeenergie der<br />

kommunalen Liegenschaften werden über das Fernwärmenetz mit dem Energieträger Heizöl<br />

beheizt. Die verbleibenden 2,5 Prozent des Wärmeverbrauchs werden vom Energieträger<br />

Strom über Nachtspeicheröfen abgedeckt.<br />

Im Bereich der kommunalen Liegenschaften können noch große Einsparpotenziale in den<br />

Bereichen Wärme- und Stromverbrauch und daraus resultierend auch dem CO 2-Ausstoß durch<br />

energetische Optimierung bzw. Modernisierung der Gebäude und Einsparung von Strom durch<br />

Schulung der Nutzer und Optimierung der Geräte, aktiviert werden. Neben Umweltaspekten<br />

kann die Gemeinde Helgoland zusätzlich Einsparung von Energiekosten, Verbesserung der<br />

Arbeits- bzw. Wohnsituation, Einsetzen der Vorbildfunktion der Gemeinde gegenüber den<br />

Bewohnern sowie Werterhalt bzw. Wertsteigerung der kommunalen Liegenschaften erzielen.<br />

Die tatsächlichen Einsparpotenziale je Liegenschaft können nur durch differenzierte und<br />

detaillierte Betrachtung unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit je Optimierungsmaßnahme<br />

von Fachplanern/-ingenieuren beziffert werden. Dennoch kann im Folgenden eine<br />

Einschätzung der Sanierungsnotwendigkeit der kommunalen Liegenschaften mit den daraus<br />

resultierenden theoretischen Einsparpotenzialen gegeben werden.<br />

4.3.2 Handlungsfeld: Kommunale Gebäude<br />

Voraussetzung für eine Reduzierung der kommunalen Energiekosten ist zunächst eine<br />

Überwachung der Energieverbräuche im Jahresverlauf und im Vergleich der Jahre<br />

untereinander (unter Beachtung sich ändernder Parameter, wie Temperatur, Nutzungsflächen<br />

oder –änderung). Als Basis für ein solches Energiecontrolling bedarf es daher einer<br />

kontinuierlichen Datenerfassung und Kennwertermittlung sowie Bewertung und Ableitung von<br />

Maßnahmenvorschlägen.<br />

Bei der Gemeinde Helgoland werden die Verbräuche bereits Jahres- und Gebäudebezogen<br />

erfasst, eine konzeptionelle und operative Weiterentwicklung kann daher sofort erfolgen. Dies<br />

74


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

sollte unter Nutzung bereits bestehender Erfahrungen aus dem kommunalen Bereich erfolgen.<br />

Der Gebäudebestand muss in Stand gehalten und planvoll erneuert werden. Energetische<br />

Maßnahmen werden sinnvollerweise mit allgemeinen Instandsetzungs- oder<br />

Sanierungsmaßnahmen gekoppelt durchgeführt, um wirtschaftliche Synergieeffekte zu<br />

erzielen. Aus dem Energiecontrolling ergeben sich auch Hinweise zur energetischen<br />

Verbesserung bei einzelnen Gebäuden. Es könnte daher ein 5-Jahres-Investitionsplan mit<br />

hinterlegten Zielwerten zur Effizienzsteigerung und Erhöhung des Nutzungsgrades von<br />

erneuerbaren Energien aufgestellt werden. So können Zielwerte, wie z.B. eine jährliche<br />

lineare Senkung des Energieverbrauchs oder Steigerung des Anteils erneuerbare Energien in<br />

den eigenen Liegenschaften, mit einem Investitionsplan gekoppelt werden. Wenn dieser dann<br />

von den politischen Gremien beschlossen wird, hat die Verwaltung eine klare Handhabe.<br />

Neben diesen grundsätzlichen Aspekten wurden in diesem Klimaschutzkonzept die einzelnen<br />

kommunalen Liegenschaften an Hand einer Auswertung der Wärme- und Stromverbräuche<br />

sowie der Gebäudedaten ergänzt durch Inaugenscheinnahme der Liegenschaften, beurteilt.<br />

Aus den Ergebnissen lassen sich schon eine Reihe von Handlungsoptionen ableiten. Um<br />

eingehender die eigenen Liegenschaften zu bewerten, sollten diese in einem eigenen<br />

Teilkonzept detailliert analysiert werden, um einen speziellen Handlungsplan hierfür zu<br />

erarbeiten.<br />

Die folgende Graphik (Abb. 37), gibt nach Auswertung aller oben genannten Faktoren, die<br />

detailliert in Kapitel 3.4 beschrieben worden sind, eine Übersicht über die priorisierte<br />

Rangfolge der Sanierungsbedürftigkeit der kommunalen Liegenschaften der Gemeinde<br />

Helgoland:<br />

75


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Übersichtswertung der öffentlichen Liegenschaften<br />

Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

Andere<br />

Anlagentechnik<br />

Bauteile<br />

Stromverbrauch<br />

Wärmeverbrauch<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Rathaus<br />

Feuerwache Unterland<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Schlichtwohnungen<br />

Feuerwache Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Schule<br />

Jugendzentrum<br />

Abb. 37: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen]<br />

Nach der energetischen IST-Analyse der Liegenschaften in Kapitel 3.3.4 empfehlen wir,<br />

folgende Liegenschaften intensiver zu betrachten:<br />

• Rathaus Helgoland – 33 Punkte<br />

Das Rathaus Helgoland steht mit 33 von 40 erreichbaren Priorisierungspunkten an der<br />

Spitze der sanierungsbedürftigen Gebäude. Neben der Vorbildfunktion, die die<br />

Gemeinde innehat, empfehlen wir hier eine tiefer gehende Untersuchung hinsichtlich<br />

wirtschaftlicher Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der energetischen, und der<br />

damit verbundenen finanziellen Einsparpotenziale. Das Gebäude wurde 1959 erbaut<br />

und ist in nahezu unverändertem baulichem Zustand. Die Anlagentechnik stammt von<br />

1986 und ist damit schon 27 Jahre alt. Die Außenwände sind schon mit einer geringen<br />

Wärmedämmung versehen und das Dach in den Bereichen der Treppenhäuser im<br />

Rahmen einer Instandsetzung energetisch verbessert worden. Dennoch weist das<br />

76


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Gebäude erhebliche Baumängel und –schäden auf, die die Nutzung des Gebäudes<br />

gravierend beeinträchtigen. Eine energetische Analyse des Gebäudes hinsichtlich<br />

Außenhülle, Anlagentechnik und Instandhaltung unter Berücksichtigung der<br />

Wirtschaftlichkeit und Einsparpotenziale je Maßnahme wird von uns dringend<br />

empfohlen.<br />

• Feuerwache Unterland – 26 Punkte<br />

Neben Funktionsflächen der Feuerwehr beherbergt das Gebäude Feuerwache<br />

Unterland überwiegend Wohnnutzung. Das heißt, hier halten sich durchgehend<br />

Bewohner auf, was eine Verbesserung der Wohnsituation, negativ beeinflusst durch<br />

starke Schäden an der Bausubstanz, sinnvoll macht. Die Feuerwache Unterland liegt<br />

mit 26 von 40 Punkten an zweiter Stelle der Sanierungsdringlichkeit. Das Gebäude und<br />

die Anlagentechnik sind von 1993 und damit grundsätzlich energetisch schon auf einem<br />

vertretbaren Standard. Dennoch weist das Gebäude offensichtlich gravierende<br />

Wärmebrücken auf, die Dämmung ist in Teilbereichen mangelhaft und auch die Fenster<br />

sind Aluminiumfester mit noch relativ schlechten U-Werten. Die Übersicht zeigt, dass<br />

im Bereich der Bauteile durchaus Optimierungspotenzial vorhanden ist. Von der<br />

Gemeinde sind bereits Maßnahmen geplant (neue Fenster, neue Heizungsanlage und<br />

neue Tore im Bereich der Feuerwehr). Wir empfehlen, diese schnellstmöglich<br />

umzusetzen.<br />

• Altenwohnungen Haus III – 24 Punkte<br />

Mit 24 Punkten auf der Sanierungsliste, zählt das Haus III, in dem sich 12<br />

Altenwohnungen befinden zu den dringlicheren Sanierungsobjekten. Das Gebäude<br />

wurde schon in Teilbereichen energetisch optimiert. So sind z.B. bereits die Dächer<br />

zeitgemäß gedämmt worden, das Warmwasser wird über Wärmepumpen bereitgestellt<br />

und die Fenster sind mit einem durchschnittlichen U-Wert von 1,3 W/m²K bereits<br />

optimiert worden. das Gebäude weist im Bereich des Erdgeschosses schwere<br />

Feuchteschäden durch defekte Horizontalabsperrung auf. Die Gemeinde Helgoland<br />

überlegt einen eventuellen Abriss und Neubau des Gebäudes. In Bezug auf die Nutzer,<br />

ältere Menschen mit erhöhten Komfort- und Wärmeansprüchen, ist hier eine zeitnahe<br />

energetische Optimierung sowie Instandsetzung des Gebäudes oder tatsächlich ein<br />

Neubau nach Prüfung der wirtschaftlichen Vor- und Nachteile beider Optionen dringend<br />

empfohlen.<br />

77


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Bücherei – 21 Punkte<br />

Die Bücherei wurde 1962 gebaut und schon in Teilen energetisch verbessert. So wurde<br />

das Flachdach 2010 instandgesetzt und zeitgleich neu gedämmt. Auch das Satteldach<br />

über der Bücherei ist zumindest gering gedämmt. Eine Außendämmung ist nicht<br />

vorhanden und auch die Fenster entsprechen nicht den heutigen Anforderungen und<br />

schließen nicht dicht. Es sind geringe Bauschäden vorhanden, die die Nutzung jedoch<br />

nicht einschränken. Die Anlagentechnik (Übergabestation Fernwärme) ist von 1986.<br />

Eine Erneuerung ist absehbar. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die Übersicht<br />

Abbildung 29 zeigt Optimierungspotenziale im Bereich der Bauteile auf. Von der<br />

Gemeinde Helgoland ist eine Außenwanddämmung angedacht, der Zeitpunkt der<br />

Umsetzung ist jedoch noch nicht festgelegt. Der Wärmeverbrauch ist mit 133 kWh/m²a<br />

sehr hoch und liegt vermutlich überwiegend an der Qualität der Bauteile. Eine<br />

tiefergehende Untersuchung der Liegenschaft hinsichtlich energetischer<br />

Optimierungspotenziale unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit wird empfohlen.<br />

• Mehrfamilienhäuser Oberland – 3x 20 Punkte, 1x 17 Punkte<br />

Die Mehrfamilienhäuser sind alle im gleichen Zeitraum erbaut worden: Zwei Gebäude<br />

von 1968 und zwei Gebäude von 1970. Aus diesem Grunde kann die Qualität der<br />

Bauteile ähnlich bewertet werden. Bei allen Gebäuden wurde die Außenhülle jedoch<br />

schon in Teilen energetisch optimiert. Die Dächer wurden bei allen Gebäuden zum Teil<br />

neu in Wohnraum ausgebaut und in diesem Zuge gedämmt, die Fenster wurden bei<br />

allen Gebäuden zwischen 2010 und 2012 schon auf energetisch optimalen Stand mit<br />

einem U-Wert von 0,8 W/m²K gebracht. Die Anlagentechnik ist bei allen Gebäuden 27<br />

Jahre alt und Außenwanddämmung ist, außer in Teilbereichen die Giebel, nicht<br />

gedämmt. Alle Gebäude weisen leichte Bauschäden auf, die jedoch die Wohnnutzung<br />

nicht beeinträchtigen. In wieweit sich die durchgeführten Optimierungsmaßnahmen<br />

auf den Wärmeverbrauch auswirken, kann noch nicht beurteilt werden, da für diesen<br />

Zeitraum noch keine Daten vorlagen. Von 2009 bis 2011 sind die Verbrauchswerte bei<br />

allen Mehrfamilienhäusern leicht angestiegen. Das kann aber möglicherweise auch in<br />

längeren Heizperioden begründet sein. Auf Grund der durchgehenden privaten Nutzung<br />

und der relativ hohen Wärmeverbrauchswerte wird jedoch empfohlen die Gebäude<br />

weiterhin energetisch auf wirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten zu untersuchen.<br />

78


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Landungsbrücken – 20 Punkte<br />

Das Gebäude der Landungsbrücken wird gesondert betrachtet. Es beherbergt das DRK,<br />

den Zoll, einen Fahrkartenverkauf, Sozial- und Büroräume, sowie Lagerräume. Das<br />

Gebäude wird über Radiatoren und Nachtspeicherheizungen mit Strom beheizt, der<br />

Wärmeverbrauch ist aber unauffällig, was an der überwiegend saisonalen Nutzung im<br />

Sommer liegt. Auffällig ist hier jedoch die sehr schlechte Bausubstanz. Die Fenster sind<br />

alt mit schlechten U-Werten, im Bereich der Lager und Werkstatt ist sogar noch<br />

Einfachverglasung vorhanden. Das Flachdach ist mehrfach ausgebessert worden und<br />

weist mittlerweile aussagegemäß 7 Lagen Dachpappe auf, die jedoch nach wie vor nicht<br />

richtig abdichten. Das Gebäude ist nicht gedämmt und weist außerdem große<br />

Bauschäden auf, die die Nutzung des Gebäudes beeinträchtigen. Zusätzlich liegt das<br />

Gebäude am „Eingang“ von Helgoland und begrüßt in exponierter Lage die Besucher<br />

der Insel. Von der Gemeinde ist angedacht, das Gebäude abzureißen und neu zu<br />

errichten. Es sind denkmalrechtliche Fragestellungen zu klären und genauer zu<br />

untersuchen, ob ein Abriss oder eine energetische Instandsetzung aus wirtschaftlicher<br />

und energetischer Sicht sinnvoll ist.<br />

79


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Handlungsschwerpunkt Wärme<br />

Obwohl das Kurmittelhaus mit seinen spezifischen Werten unterhalb des EnEV-Vergleichswertes 2009<br />

liegt, empfehlen wir, die Liegenschaft auf mögliche Einsparmöglichkeiten zur Senkung des<br />

Wärmeverbrauches zu untersuchen, da es sich bei dieser Liegenschaft neben der Schule und der<br />

Nordseehalle um einen der drei größten absoluten Verbraucher mit etwa 10 % des<br />

Gesamtwärmeverbrauches der kommunalen Liegenschaften von Helgoland handelt. Gleiches gilt für die<br />

Nordseehalle, die zwar in der prioritären Gesamtbetrachtung nicht vordringlich auffällig ist, der<br />

spezifische Wärmeverbrauch aber über dem Vergleichswert der EnEV liegt und mit über 23 % am<br />

Gesamtwärmeverbrauch der absolut größte kommunale Wärmeverbraucher ist.<br />

Für die übrigen Gebäude folgt hier eine Empfehlung für eine energetische Modernisierung in priorisierter<br />

Rangfolge:<br />

1. Rathaus Helgoland, auch hinsichtlich einer energetischen Vorbildfunktion<br />

2. Feuerwehr Unterland, da überwiegend Wohnnutzung<br />

3. Altenwohnungen Haus III<br />

4. Mehrfamilienhäuser Oberland<br />

5. Mehrfamilienhäuser Oberland<br />

6. Bücherei<br />

Obwohl die übrigen Liegenschaften keine sanierungsrelevante Punktzahl erreichen, empfehlen wir eine<br />

energetische Untersuchung aller Gebäude, da die Bausubstanz im Allgemeinen energetische<br />

Optimierungspotenziale zur Senkung der CO 2 - Emissionen und der Energiekosten aufweist. Die<br />

Wirtschaftlichkeit möglicher energetischer Maßnahmen kann jedoch nur anhand einer detaillierten<br />

energetischen Betrachtung je Liegenschaft geklärt werden. Hiervon ausgenommen sind die Schule und<br />

das Jugendzentrum, die bereits energetisch hochwertig modernisiert worden sind.<br />

Aussicht Wärme<br />

Die Gemeinde Helgoland hat in vielen Bereichen, besonders im Rahmen von Instandsetzungs-<br />

und Wiederherstellungsmaßnahmen schon energetische Verbesserungen durchgesetzt.<br />

Dennoch bieten die kommunalen Liegenschaften noch große Einsparpotenziale im Bereich des<br />

Wärmeverbrauchs. Im Falle einer Senkung des Wärmeverbrauches auf EnEV-Vergleichswert<br />

2009-Niveau aller kommunalen Liegenschaften, die derzeit über diesem liegen, ergäbe sich<br />

eine Einsparung von etwa 20 % des Gesamtwärmeverbrauches der Gemeinde Helgoland. Dies<br />

entspricht etwa 271 MWh/a. Das tatsächliche Einsparpotenzial je Liegenschaft kann aber nur<br />

anhand einer detaillierten energetischen Betrachtung bestimmt werden. Durch die<br />

Novellierung der EnEV im Jahr 2013 werden die Anforderungen an die energetische Qualität<br />

nochmals deutlich gesteigert. Um auch zukünftig den Werterhalt der kommunalen<br />

Liegenschaften zu gewährleisten sind energetische Sanierungen zu empfehlen.<br />

80


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4.3.3 Stromverbrauch Kommunale Liegenschaften<br />

Im Bereich des Stromverbrauches liegen lediglich vier Liegenschaften über ihren EnEV-<br />

Vergleichswerten:<br />

• Rathaus<br />

Mit 43,5 kWh/m²a liegt das Rathaus mehr als das doppelte über dem Vergleichswert,<br />

der bei 20 KWh/m²a liegt. Hier sollte genauer untersucht werden, wodurch dieser hohe<br />

Stromverbrauch verursacht wird. Grundsätzlich ist eine Schulung der Mitarbeiter des<br />

Rathauses zur Reduzierung des Stromverbrauches zu empfehlen. Zur Ermittlung<br />

weiterer Einsparpotenziale ist das Gebäude jedoch tiefer gehend hinsichtlich der<br />

Stromverbraucher zu betrachten. Gerade im Bereich Verwaltung können veraltete<br />

Elektrogeräte bzw. ein großes Aufkommen vieler Geräte ausschlaggebend für hohe<br />

Stromverbräuche sein.<br />

• Schlichtwohnungen / Jugendzentrum<br />

Der Stromverbrauch der Schlichtwohnungen liegt mit 27,7 kWh/m²a ebenfalls deutlich<br />

über dem EnEV-Vergleichswert. Hier kann jedoch eine Ungenauigkeit Ursache für den<br />

hohen Verbrauch sein. Da die Liegenschaft eine der wenigen ist, die mit Strom beheizt<br />

wird, ist eine Aufteilung von Strom und Strom für Wärme schwierig durchführbar. Es<br />

kann sich nur angenähert werden, da der Strom für beide Bereiche zusammen erfasst<br />

wird. Zeitgleich gab es noch die Schwierigkeit, dass das Jugendzentrum im<br />

Betrachteten Zeitrahmen ebenfalls noch überwiegend mit Strom beheizt wurde. Auch<br />

diese Verbräuche ließen sich nicht eindeutig je Liegenschaft aufteilen. Ob der<br />

Stromverbrauch tatsächlich zu hoch ist, kann nur eine genauere Betrachtung der<br />

Liegenschaft aufdecken. Gleiches gilt für das Jugendzentrum, wo noch zwei Jahre<br />

Strom für Wärme vor Anbindung an das Fernwärmenetz in die Bewertung einfloss.<br />

• Kurmittelhaus<br />

Auch das Kurmittelhaus liegt mit 28,9 kWh/m²a um 8,9 kWh/m²a über dem EnEV-<br />

Vergleichswert. Das Gebäude beherbergt große Stromverbraucher wie (Gewerbe-)<br />

Waschmaschinen, Technik für Veranstaltungen u.ä. Da es sich beim Kurmittelhaus nach<br />

der Nordseehalle zusätzlich um den zweitgrößten absoluten Verbraucher mit etwa 27 %<br />

des gesamten Stromverbrauches der kommunalen Liegenschaften handelt, empfiehlt<br />

sich hier auf jeden Fall eine detaillierte Untersuchung der Verbraucher hinsichtlich<br />

81


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

einer Senkung des Stromverbrauches zur Einsparung von Verbrauchskosten CO 2-<br />

Emissionen.<br />

4.3.4 Handlungsschwerpunkt Strom<br />

Die Stromverbräuche der kommunalen Liegenschaften Helgoland sind überwiegend unauffällig und<br />

liegen zum Großteil, bis auf die oben erwähnten, unter den jeweiligen EnEV-Vergleichswerten von 2009.<br />

Empfohlen wird eine detaillierte Stromuntersuchung von Nutzern und Verbrauchern von Rathaus,<br />

Schlichtwohnungen und Kurmittelhaus.<br />

Eine Einweisung zur weiteren Optimierung und Senkung des Stromverbrauches empfiehlt sich<br />

grundsätzlich für die Mitarbeiter aller kommunaler Liegenschaften. Auch ist bei Neu- bzw.<br />

Ersatzbeschaffungen elektrischer Geräte auf deren Energieeffizienz zu achten.<br />

4.3.5 Handlungsoptionen<br />

k1<br />

k2<br />

k3<br />

k4<br />

k5<br />

k6<br />

k7<br />

k8<br />

Aufbau eines Energiemanagements, mit Energiecontrolling: Festlegung des Prozesses, des<br />

Datenkranzes, der Frequenz der Datenerfassung, der Software, Bildung von Indikatoren als<br />

Messkennwerte zur jährlichen Überprüfung.<br />

Einbau von Messsensorik und automatisierter Verbrauchserfassung und Dokumentation für<br />

das Gebäudemanagement, aber auch für die Nutzer<br />

Hausmeisterschulung zur korrekten Handhabung der Datenerfassung und überzeugten<br />

Umsetzung der Ziele<br />

Mitarbeiterschulung zu „Energieeffizientes Verhalten am Arbeitsplatz“; dies gilt<br />

insbesondere für das Rathaus und das Kurmittelhaus. Speziell dort ist ein hoher<br />

Stromverbrauch zu verzeichnen. Eine Einweisung zur weiteren Optimierung und Senkung des<br />

Stromverbrauches empfiehlt sich aber grundsätzlich für die Mitarbeiter aller kommunaler<br />

Liegenschaften.<br />

Energieanalyse der Liegenschaften, Beantragung eines Teilkonzeptes in der<br />

Klimaschutzinitiative für alle städtischen Liegenschaften<br />

Erstellung eines regelmäßigen Energieberichtes über die Verbräuche der Liegenschaften,<br />

Ableitung von Verbesserungszielen, Gremienbeschluss dieser Einsparziele und Ausbauziele für<br />

Erneuerbare Energien.<br />

Aufstellung eines Gebäudeinventars und eines 5-Jahres-Investitionsplans für Energieeffizienz<br />

und Erneuerbare Energien mit regelmäßiger Fortschreibung.<br />

Visualisierung der Energieverbräuche gegenüber den Nutzern (Vereine, Jugendliche,<br />

Mitarbeiter und Besucher).<br />

82


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

k9<br />

Tiefergehende Betrachtung hinsichtlich Optionen für wirtschaftlich sinnvolle, energetische<br />

Sanierungsmaßnahmen für die einzelnen Liegenschaften. Dies gilt insbesondere für das<br />

Rathaus.<br />

Energetische Sanierungsmaßnahmen<br />

Fortführung der ambitionierten energetischen Sanierungen in priorisierter Rangfolge:<br />

1. Rathaus Helgoland, auch hinsichtlich einer energetischen Vorbildfunktion<br />

2. Feuerwehr Unterland, da überwiegend Wohnnutzung<br />

3. Altenwohnungen Haus III<br />

4. Mehrfamilienhäuser Oberland<br />

5. Mehrfamilienhäuser Oberland<br />

6. Bücherei<br />

k10<br />

k11<br />

k12<br />

Senkung durch Ursachenforschung bezüglich hoher Stromverbräuche; dies gilt insbesondere<br />

für die Liegenschaften Rathaus, Schlichtwohnungen und Kurmittelhaus.<br />

Anschaffung von energieeffizienten Geräten; bei der Neuanschaffung von Elektrogeräten<br />

sollte der Punkt Energieeffizienz mit berücksichtigt werden und in die Kostenschätzung mit<br />

integriert werden. Dies gilt grundsätzlich für alle Liegenschaften.<br />

Erstellung und Aushang von Energieausweisen, sofern noch nicht gemacht. Vorausschau:<br />

erweiterte Auflagen für den Aushang in der kommenden EnEV 2012<br />

4.4 Einsparpotenziale bei Tourismus und Übernachtungswirtschaft ( t )<br />

Laut offiziellem Gastgeberverzeichnis der Insel gibt es insgesamt 205 Gastgeber. Davon<br />

befinden sich über 56 % (115) auf dem Oberland [27]. Auf der Düne befindet sich ein<br />

Campingplatz mit etwa 100 Stellplätzen (ausschließlich Zelte). Er ist in der Zeit vom 1.5. bis<br />

15.10. (Hauptsaison 1.7. bis 31.8.) geöffnet. Zielgruppe sind vor allem Familien mit Kindern<br />

[28]. Des Weiteren befindet sich dort das 2009 fertiggestellte Bungalowdorf mit 25<br />

Ferienhäusern (siehe unten (unter Abb. 40)). [29]<br />

Gäste auf Helgoland sind dazu verpflichtet, zwischen dem 1. April und 31. Oktober eine<br />

Kurtaxe von 2,75 Euro pro Tag zu entrichten (Jugendliche unter 18 und Schwerbehinderte sind<br />

befreit). Für die Berechnung gelten Ankunfts- und Abreisetag als ein Tag [30]. Somit ergibt<br />

sich eine gute Datenlage für Tages- und Übernachtungstourismus.<br />

4.4.1 Übernachtungs- und Gästezahlen<br />

2011 verweilten 69.440 Gäste auf Helgoland. Die Anzahl an Übernachtungen betrug 265.408.<br />

83


Anzahl an Übernachtungen<br />

Gästezahl<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Die Gästezahl lag damit um gut 14,5 %, die Übernachtungszahl um fast 11 % höher als 2010.<br />

Damit sind beide Werte das vierte Mal in Folge angestiegen.<br />

In den Sommermonaten Juni bis August ist die Insel am stärksten besucht. Über 50 % aller<br />

Besuche und Übernachtungen pro Jahr werden in diesem Zeitraum getätigt. Während im Juni<br />

2011 die meisten Gäste (17,5 %) die Insel besuchten, wurden im Juli die meisten<br />

Übernachtungen (ca. 22 %) gezählt. Weitere 40 % an Besuchen und Übernachtungen verteilen<br />

sich recht gleichmäßig auf die angrenzenden Monate, April und Mai sowie September und<br />

Oktober. In den übrigen Monaten liegen Besucher- und Übernachtungszahlen fast immer unter<br />

2 %. Das bedeutet, dass auf Helgoland im Zeitraum April bis Oktober weit über 90 % aller<br />

Besuche und Übernachtungen stattfinden. 2011 verweilte ein Gast im Durchschnitt 4 Nächte<br />

auf Helgoland. [27]<br />

Von Beginn der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre war die Anzahl an Übernachtungen und<br />

Gästen stark rückläufig (Abb. 38). Anfang bis Mitte der 1990er erholte sich der Tourismus<br />

wieder. Die Übernachtungen erreichten wieder das Niveau der frühen 1980er Jahre. Die<br />

Gästezahl lag sogar fast wieder auf dem Wert der 1970er. Bis 2000 nahmen die beiden Werte<br />

jedoch wieder ab.<br />

3.000.000<br />

Entwicklung im Tourismus in 5-Jahres-Schritten<br />

300.000<br />

2.500.000<br />

2.000.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

1.500.000<br />

150.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

500.000<br />

50.000<br />

0<br />

0<br />

1971 - 1975<br />

1976 - 1980<br />

1981 - 1985<br />

1986 - 1990<br />

1991 - 1995<br />

1996 - 2000<br />

2001 - 2005<br />

2006 - 2010<br />

Übernachtungen<br />

Gästezahl<br />

Abb. 38: Entwicklung des Tourismus in 5-Jahres-Schritten [Eigene Berechnungen nach 31]<br />

Seit 2000 nimmt die Gästezahl insgesamt gesehen wieder zu (Abb. 39). Besuchten 2000 gut<br />

48.000 Gäste die Insel, waren es 11 Jahre später fast 69.500 - ein Plus von fast 44 %. Mit 60.603<br />

84


Übernachtungen<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

Gästezahl<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

im Jahr 2010 und 69.440 im Jahr 2011 wurde zwei Mal hintereinander ein neuer<br />

Besucherrekord aufgestellt. Zwischen 2000 und 2011 nahm die Anzahl der jährlichen<br />

Übernachtungen um gut 7 % (2000: 247.533; 2011: 265.408) zu.<br />

Gästezahl und Übernachtungen 2000 - 2011<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

200.000<br />

40.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Übernachtungen<br />

Gästezahl<br />

Abb. 39: Gästezahl und Übernachtungen 2000 - 2011 [Eigene Berechnungen nach 31]<br />

Entsprechend der rückläufigen Entwicklung wurde die Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten<br />

zwischen 1970 und 1999 kontinuierlich reduziert. Mit 2.830 Betten gab es 1968 den<br />

Höchststand. 1999 waren es mit 1.900 fast ein Drittel weniger (100 Campingstellplätze nicht<br />

mit eingerechnet). Seit 2000 wird die Kapazität wieder stark ausgebaut und lag 2011 mit 2.748<br />

Übernachtungsmöglichkeiten wieder auf dem Niveau der späten 1960er Jahre (Abb. 40). Ein<br />

Projekt was in den letzten Jahren zur Erhöhung der Bettenkapazitäten beigetragen hat ist das<br />

Bungalowdorf auf der Düne. [32]<br />

85


Anzahl an Betten / Camping-Stellplätzen<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

3.000<br />

Anzahl der Betten und Campingstellplätze<br />

2000 - 2011<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Bettenzahl (ohne Camping) Camping-Stellplätze (Düne)<br />

Abb. 40: Anzahl der Betten und Campingstellplätze 2000 - 2011 [Eigene Berechnungen nach 31]<br />

Das Bungalowdorf auf der Düne<br />

Auf der Nebeninsel Düne befindet sich das Bungalowdorf. Es wurde 2009 fertig gestellt und<br />

besteht aus 25 Ferienbungalows (Abb. 41). Es gibt drei unterschiedliche Größenklassen (34 m²,<br />

45 m² und 55 m²) die 2 bis 4 Personen Platz bieten. Die Übernachtungen kosten zwischen 120<br />

und 144 Euro (Vor- und Nachsaison), bzw. 160 bis 199 Euro in der Hauptsaison. [32] Vermietet<br />

werden die Bungalows zwischen April und Oktober. [29]<br />

86


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 41: Bungalowdorf auf der Düne [Eigene Fotos]<br />

Die Bungalows sind nach aktuellen Standards ausgestattet, vergleichbar mit einem 3-Sterne-<br />

Hotel. Die Bungalows ersetzen die alten Mobilwohnheime, deren Erhaltungsaufwand zu hoch<br />

wurde [29].<br />

Das Projekt wurde früher als geplant fertiggestellt und allein von der Kommune finanziert. Es<br />

gliederte sich in drei Bauabschnitte. In der ersten Bauphase wurden 5 Bungalows errichtet. Im<br />

April 2008 konnten dann 10 weitere Gebäude eröffnet werden. Zu Saisonbeginn 2009 wurden<br />

die letzten 10 Ferienhäuser eröffnet. Das Angebot wird von Touristen gut angenommen. Über<br />

die Saison hin ist das Bungalowdorf zu über 80 % ausgelastet. [29] Die Häuser werden bei<br />

Bedarf durch eine Elektrodirektheizung beheizt.<br />

Insgesamt lässt sich anhand der Entwicklungen im letzten Jahrzehnt ein klarer Trend hin zu<br />

Kurzaufenthalten ableiten. Dies wird auch durch die vorigen Abbildungen unterstrichen. Grob<br />

gesagt, nimmt die Gästezahl in wesentlich stärkerem Maße zu, als die Anzahl an<br />

Übernachtungen. Dies führt zu einem Ausbau der Übernachtungskapazitäten.<br />

In Zukunft werden Gäste- und Übernachtungszahlen weiter ansteigen und auch stärker<br />

außerhalb der Saison anfallen. Das liegt unter anderem an dem Ausbau Helgolands zum<br />

Service-Standort für Offshore-Windparks. Mittlerweile haben Unternehmen Hotels und<br />

Fremdenzimmer für Servicemitarbeiter langfristig gebucht, was einen Nachfragedruck auf die<br />

Bettenkapazität erzeugt.<br />

4.4.2 Energiebedarf von Gastgeberbetrieben<br />

Zur besseren Betrachtung der Energieverbräuche und energetischen Sanierungsmaßnahmen in<br />

der Branche wurde eine schriftliche Befragung im Gastgewerbe durchgeführt. Unterstützt<br />

wurde die Befragung durch Experteninterviews. Der Fragebogen umfasst 20 Fragen zu<br />

Gebäudeart, Bausubstanz, Energieverbräuchen, vorhandenen Elektrogroßgeräten und<br />

87


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

durchgeführten, bzw. geplanten Sanierungsmaßnahmen (Anhang 1).<br />

Insgesamt wurden 28 Gastbetriebe kontaktiert. 8 vollständig ausgefüllte Fragebögen konnten<br />

ausgewertet werden, das ergibt eine Rücklaufquote von 28 %. Normalerweise antworten 5 bis<br />

6 % der Befragten. An der Erhebung beteiligten sich auch das Haus der Jugend sowie das<br />

Kurmittelhaus. Da diese Betriebe aber nicht der typisch helgoländischen Gastgeberstruktur<br />

entsprechen, gehen ihre Werte nicht in die Gesamtbetrachtung ein, sondern werden separat<br />

dargestellt. Es gibt viele Gastbetriebe, die nur aus wenigen oder einzelnen Fremdenzimmern<br />

bestehen. Dies resultiert aus dem Tourismuskonzept, das im Zuge des Wiederaufbaus der Insel<br />

entwickelt wurde. Das Konzept beabsichtigt, dass das Gros der Übernachtungsmöglichkeiten<br />

in Privatgebäuden entsteht. [8]. In der Befragung wurden speziell Hotelbetriebe kontaktiert,<br />

da man für die Fremdenzimmer in Privathäusern von ähnlichen Energieverbräuchen ausgehen<br />

kann, wie bei den Privathaushalten (siehe auch Abschnitt 4.2.3).<br />

Ein typischer Hotelbetrieb auf Helgoland hat im Schnitt eine Gesamtgröße von knapp 500 m².<br />

Etwa 470 m² entfallen auf 17 Hotelzimmer. Diese bieten rund 27 m² Platz. 50 % der Hotels<br />

besitzen zudem eine Gaststätte mit einer Durchschnittsgröße von rund 47 m², die 28 Gästen<br />

Platz bietet. Alle Gebäude wurden zwischen 1956 und 1962 errichtet.<br />

Die Hälfte der Gebäude besitzt ein Schieferdach, 2 Dächer sind mit Ziegeln, eines mit Eternit<br />

gedeckt. Dämmmaßnahmen wurden bisher bei 3 Betrieben durchgeführt. Bei 67 % der Betriebe<br />

sind die Außenwände nicht verputzt, die Ziegelsteine sind sichtbar, bei einem Befragten sind<br />

die Außenwände verputzt, bei einem Weiteren mit Eternit verkleidet. Bis auf einen Gastgeber,<br />

der eine 3-fach Fensterverglasung besitzt, sind die Fenster der Betriebe 2-fach verglast. 2<br />

Unternehmen gaben an, in letzter Zeit Dämmmaßnahmen an Wänden und Fenstern<br />

durchgeführt zu haben (Eternitverkleidung, bzw. 3-fach-Verglasung), das sind 33 %. Allerdings<br />

gaben 2 Betriebe an, in nächster Zeit Energieeffizienzmaßnahmen (Fassadendämmung)<br />

durchzuführen.<br />

Keines der Unternehmen besitzt einen Energieausweis für sein Gebäude. Beheizt werden alle<br />

Gebäude per Fernwärme. Wärmerückgewinnung ist für keinen Betrieb ein Thema.<br />

Seitdem Helgoland an das Stromnetz angeschlossen ist, können die Betriebe ihren eigenen<br />

Stromanbieter wählen. Kein Hotel bezieht derzeit Ökostrom. Auch Gastgeber-Label, wie bspw.<br />

DEHOGA oder Viabono, werden von keinem Betrieb genutzt. Auf die Frage, ob man einen<br />

Nutzen in einem umweltbezogenen Label sehe, antworteten alle Befragten mit ‚Nein‘. Der<br />

Aspekt einer klimafreundlichen Unterkunft wird daher bisher nicht als Mehrwert für das<br />

88


[in kWh/a]<br />

[in kWh/m²a]<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Marketing erkannt.<br />

Heizenergiebedarf bei Gastgeberbetrieben<br />

Alle Betriebe heizen mit Fernwärme. Für das Jahr 2011 gaben alle 6 Betriebe ihren<br />

Wärmeverbrauch an (Abb. 42). Insgesamt wurden 325.750 kWh Heizenergie verbraucht.<br />

100.000,00<br />

90.000,00<br />

80.000,00<br />

70.000,00<br />

Heizenergieverbrauch bei Gastgebern 2011<br />

500,00<br />

450,00<br />

400,00<br />

350,00<br />

60.000,00<br />

300,00<br />

50.000,00<br />

40.000,00<br />

30.000,00<br />

20.000,00<br />

10.000,00<br />

0,00<br />

Betrieb 1 Betrieb 2 Betrieb 3 Betrieb 4 Betrieb 5 Betrieb 6<br />

Jahresverbrauch Durchschnittsverbrauch pro m²<br />

250,00<br />

200,00<br />

150,00<br />

100,00<br />

50,00<br />

0,00<br />

Abb. 42: Heizenergieverbräuche verschiedener Gastgeberbetriebe 2011 [Eigene Berechnungen]<br />

Erkennbar an den Durchschnittsverbräuchen pro m² ist, dass es teils erhebliche Unterschiede<br />

gibt. Betrieb 5 verbrauchte 2011 knapp 74 kWh/m², während es bei Betrieb 6 rund 238 kWh/m²<br />

waren, mehr als das 3-fache. Bei den anderen Betrieben liegen die Durchschnittsverbräuche<br />

zwischen 83 und 111 kWh/m²; ein Unterschied von einem Drittel. Hier schlägt sich auch<br />

nieder, dass viele Betriebe im Winter, also in der Heizperiode nicht oder kaum genutzt<br />

werden.<br />

Für 2012 gaben nur 3 Betriebe ihre Verbräuche an. Eine genauere Betrachtung ist somit nicht<br />

sinnvoll. Es kann angemerkt werden, dass der Heizenergieverbrauch um gut 1 % niedriger war.<br />

Strombedarf bei Gastgeberbetrieben<br />

Den Stromverbrauch für die Jahre 2011 und 2012 gaben nur 2 Betriebe an. Leider ist ein<br />

genauerer Vergleich der Betriebe wegen unvollständiger Datenlage nicht möglich. Insgesamt<br />

89


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

verbrauchten beide Gastgeber 2011 knapp 70.000 kWh, wobei auf einen der beiden Betriebe<br />

nur 17,35 % der Gesamtmenge entfielen. 2012 lag der Gesamtverbrauch bei rund 69.270 kWh.<br />

Auch hier konnte der Energieverbrauch um gut 1 % reduziert werden.<br />

Mehr Angaben machten die Betriebe zu ihren Energieverbrauchern: Ein durchschnittlicher<br />

Gastgeberbetrieb besitzt 1 bis 2 Waschmaschinen, einen Trockner und mindestens einen<br />

Geschirrspüler. Er verfügt über 3 bis 4 Kühl- bzw. Gefriergeräte, aber kein Kühlhaus. Die<br />

Anzahl an großen Kochgeräten, wie Herd oder Ofen, liegt bei mindestens 2. Keiner der<br />

befragten Betriebe besitzt sonstige Großverbraucher, wie eine Sauna oder ähnliches (Tab. 14).<br />

Tab. 14: Verteilung von stromintensiven Elektrogeräten und -installationen in Helgolands<br />

Gastronomie- und Hotelbranche [Eigene Erhebung]<br />

Anzahl<br />

Waschmaschinen:<br />

Anzahl<br />

Trockner:<br />

Anzahl<br />

Spülmaschinen:<br />

Anzahl Kühl-<br />

/Gefriergeräte:<br />

Anzahl<br />

Kochgeräte:<br />

Betrieb 1 2 1 1 1 1<br />

Betrieb 2 2 1 1 2 1<br />

Betrieb 3 2 1 1 1 1<br />

Betrieb 4 2 1 1 10 5<br />

Betrieb 5 1 1 2 3 3<br />

Betrieb 6 1 1 1 3 2<br />

Gerätezahl<br />

(absolut) 10 6 7 20 13<br />

Durchschnittsbetrieb<br />

1,67 1,00 1,17 3,33 2,17<br />

Kein Betrieb besitzt ein Kühlhaus oder sonstige stromintensive Verbraucher, wie Sauna o.ä.<br />

Das Beispiel ‚Haus der Jugend‘<br />

Die Jugendherberge ‚Haus der Jugend‘ wurde 1959 erbaut und bietet auf 3.200 m² bei<br />

ganzjähriger Öffnung in 48 Zimmern Platz für 139 Betten. Der Verpflegungsraum hat eine<br />

Kapazität von 100 Sitzplätzen [33]. Schüler, Jugendliche und Familien stehen im Fokus des mit<br />

dem DJH Landesverband Nordmark kooperierenden Hauses. Die Übernachtungskosten liegen<br />

zwischen 14,70 Euro und 32 Euro. [34]<br />

Das gesamte Gebäude wurde 2009/2010 saniert. Allerdings konnten nicht alle<br />

Sanierungsvorhaben wegen hoher Denkmalschutzbestimmungen umgesetzt werden. Das<br />

Gebäude besitzt verputzte Wände und ein Flachdach. Dieses konnte bei den<br />

Sanierungsarbeiten gedämmt werden [33]. Die Fenster sind 2-fach-verglast. Trotz der nicht<br />

allzu lang zurückliegenden Sanierungsmaßnahmen existiert kein Energieausweis für das Haus.<br />

90


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 43 Jugendherberge "Haus der Jugend" auf Helgoland [34]<br />

Wie alle anderen Gebäude auf Helgoland, wird auch die Jugendherberge per Fernwärme<br />

beheizt. 2011 lag der Gesamtverbrauch an Heizenergie bei rund 398 MWh, ein Jahr später<br />

betrug er 410 MWh. Pro m² ergibt sich ein durchschnittlicher Jahresverbrauch von 124,38 kWh,<br />

bzw. 128,16 kWh.<br />

Der Stromverbrauch hat 2012, verglichen mit dem Vorjahr, abgenommen. Wurden 2011 noch<br />

103,6 MWh (32,38 kWh/m²a) verbraucht, lag er 2012 bei 81,3 MWh (25,38 kWh/m²a) – eine<br />

Reduktion um 25 %. Genaue Gründe für diesen Rückgang konnten nicht ermittelt werden. Zu<br />

den großen Stromverbrauchern zählen vor allem die 2 Kühlhäuser, die 3 Waschmaschinen und<br />

4 Kochgeräte (Tab. 15).<br />

Tab. 15: Stromintensive Elektrogeräte und -installationen im Haus der Jugend [Eigene Erhebung]<br />

Anzahl<br />

Waschmaschinen:<br />

Anzahl<br />

Trockner:<br />

Anzahl<br />

Spülmaschinen:<br />

Anzahl Kühl-<br />

/Gefriergeräte:<br />

Anzahl<br />

Kühlhäuser<br />

Anzahl<br />

Kochgeräte:<br />

3 1 2 4 2 4<br />

Die Jugendherberge bezieht keinen Ökostrom und besitzt auch kein umweltbezogenes<br />

Tourismuslabel, wie Viabono. Auch deren Nutzen wird eher negativ gesehen.<br />

In den kommenden Jahren sind keine weiteren Sanierungsmaßnahmen geplant. Dies ist vor<br />

allem dem hohen Aufwand zur Wahrung der Denkmalschutzbestimmungen geschuldet. [33]<br />

91


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Verbräuche im Kurmittelhaus<br />

Das Kurmittelhaus liegt im Nordwesten der Hauptinsel auf dem Unterland. Es wurde 1991/1992<br />

neu errichtet. Das Haus bietet auf 3000 m² Platz für 36 Ferienwohnungen (geeignet für 1 bis<br />

5 Personen). Die kleinste Einheit hat eine Fläche von 24 m², das größte Appartement bietet<br />

65 m² Platz. Zusätzlich gibt es ein Restaurant mit einer Größe von 57 m² und 40 Sitzplätzen.<br />

Der Betrieb ist auf Kurangebote und Wellness ausgerichtet. [35]<br />

Das Gebäude besitzt ein Eternitdach. Die Außenwände bestehen aus Ziegel. Fenster sind 2-<br />

fach verglast. Seit der Inbetriebnahme wurden keine Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

Somit existiert auch kein Energieausweis. Modernisierungsmaßnahmen sind derzeit nicht<br />

geplant.<br />

Abb. 44: Kurmittelhaus Helgoland [35]<br />

Der Heizenergieverbrauch hat von 2010 zu 2012 um fast 25 % zugenommen. Waren es 2011<br />

noch 113 MWh (36,96 kWh/m²a), lag der Verbrauch 2012 bei 141 MWh (46,12 kWh/m²a).<br />

Geheizt wird mit Fernwärme.<br />

Auch hier wird kein Ökostrom verwendet. Der Stromverbrauch 2011 und 2012 ist nahezu gleich<br />

geblieben. 2011 wurden 79,1 MWh, 2012 rund 77,4 MWh Strom verbraucht. Pro m² ergibt das<br />

einen Durchschnittsverbrauch von 25,88 kWh, bzw. 25,32 kWh pro Jahr.<br />

Bei der Anzahl der stromintensiven Geräte ist die hohe Anzahl an Kühl- und Kochgeräten<br />

auffällig (Tab. 16). Sollte das Kurmittelhaus voll ausgelastet sein und in jedem Appartement<br />

gekocht / gekühlt werden, ergibt sich daraus ein erheblicher Energiebedarf. Wie die übrigen<br />

Gastgeber auch, nutzt das Kurmittelhaus kein umweltbezogenes Gastgebergütesiegel.<br />

92


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Tab. 16: Stromintensive Elektrogeräte und -installationen im Kurmittelhaus [Eigene Erhebung]<br />

Anzahl<br />

Waschmaschinen:<br />

Anzahl<br />

Trockner:<br />

Anzahl<br />

Spülmaschinen:<br />

Anzahl Kühl-<br />

/Gefriergeräte:<br />

Anzahl<br />

Kühlhäuser<br />

Anzahl<br />

Kochgeräte:<br />

3 4 1 40 - 40<br />

4.4.3 Gesamtbetrachtung des Heizenergieverbrauch im Tourismus<br />

Wegen dem hohen Anteil an Mischnutzung in Gebäuden (Privatgebäude mit Fremdenzimmer),<br />

müssen die Energieverbräuche anhand der Flächen betrachtet werden. 34 % der gesamten<br />

Wohnraumfläche werden touristisch genutzt. Das sind rund 29.700 m² (siehe Kap. 4.2.3, Abb.<br />

30).<br />

Wie im Kapitel 4.2, wird auch hier von einem sanierten Gebäudebestand von 20 %<br />

ausgegangen. Das sind etwa 5.940 m² (Tab. 17). Insgesamt beläuft sich der Energiebedarf<br />

touristischer Wohnnutzung auf rund 5.420 MWh im Jahr (Basis: 2008). Daraus ergibt sich ein<br />

CO 2-Ausstoß von fast 1.64 t pro Jahr.<br />

Tab. 17: Verbräuche für gewerbliche/touristische Wohnnutzung 2008 auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Gesamtfläche<br />

[m²]<br />

Verbrauch<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

touristische Nutzung 29.693,52 5.423.874,73 1.638.010,17<br />

unsaniert 23.754,81 4.762.840,00 1.438.377,68<br />

saniert 5.938,70 661.034,73 199.632,49<br />

4.4.4 Potenzialberechnung<br />

Auf Grundlage der oben genannten Energieverbräuche und der bisher sanierten Gebäude<br />

wurden für Klima- und Trendszenario drei Zeiträume betrachtet (zur Erläuterung siehe Kapitel<br />

4.2.4):<br />

• 2015 sind 20 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

• 2020 sind 40 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

• 2030 sind 60 % aller unsanierten Gebäude modernisiert.<br />

Vor dem Hintergrund des Klimaszenarios würden so ab Jahr 2015 bereits gut 424 MWh<br />

Heizenergie und 128 t CO 2 pro Jahr eingespart. 2030 könnten es gut 1.270 MWh, bzw. etwa<br />

384 t CO 2 sein (Tab. 18, Abb. 45).<br />

93


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Tab. 18: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Klimaszenario [Eigene Berechnung]<br />

Jahr<br />

neu sanierte Fläche<br />

[m²]<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg/a]<br />

2013 1.584 141.247 141.247 42.657 42.657<br />

2014 3.167 423.740 282.493 127.970 85.313<br />

2015 4.751 847.480 423.740 255.939 127.970<br />

2016 5.701 1.355.969 508.488 409.503 153.563<br />

2017 6.651 1.949.205 593.236 588.660 179.157<br />

2018 7.602 2.627.189 677.984 793.411 204.751<br />

2019 8.552 3.389.922 762.732 1.023.756 230.345<br />

2020 9.502 4.237.402 847.480 1.279.695 255.939<br />

2021 9.977 5.127.257 889.854 1.548.431 268.736<br />

2022 10.452 6.059.485 932.228 1.829.964 281.533<br />

2023 10.927 7.034.088 974.602 2.124.294 294.330<br />

2024 11.402 8.051.064 1.016.977 2.431.421 307.127<br />

2025 11.877 9.110.415 1.059.351 2.751.345 319.924<br />

2026 12.353 10.212.139 1.101.725 3.084.066 332.721<br />

2027 12.828 11.356.238 1.144.099 3.429.584 345.518<br />

2028 13.303 12.542.710 1.186.473 3.787.899 358.315<br />

2029 13.778 13.771.557 1.228.847 4.159.010 371.112<br />

2030 14.253 15.042.778 1.271.221 4.542.919 383.909<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

Einsparpotenziale für touristischeWohnnutzung<br />

(Klimaszenario)<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

Einsparung CO2-Emissionen<br />

[kg/a]<br />

200.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 45: Einsparpotenziale für touristische Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Der Gesamtenergiebedarf, also inklusive des bereits sanierten privaten Wohnraumbestands,<br />

würde im Jahr 2015 etwa 5.000 MWh betragen. Das bedeutet CO 2-Emissionen von 1.500 t pro<br />

Jahr. 2030 könnte der Energiebedarf bei 4.150 MWh liegen, wobei gut 1.255 t CO 2 ausgestoßen<br />

94


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

würden (Tab. 19, Abb. 47). Verglichen mit 2008 wäre das eine Energie- und CO 2-Einsparung<br />

von fast einem Viertel (24,4 %).<br />

Tab. 19: Gesamtenergiebedarf touristischer Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Jahr<br />

Heizenergiebedarf<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Reduktion<br />

[%]<br />

2008 5.423.874,73 1.638.010,17 -<br />

2015 5.000.134,52 1.510.040,62 7,81<br />

2020 4.576.394,31 1.382.071,08 15,63<br />

2030 4.152.654,09 1.254.101,54 23,44<br />

Bei dem Trendszenario fallen die Einsparungen geringer aus. 2015 könnten durch moderate<br />

Sanierungsarbeiten gut 160 MWh Heizenergie und 49 t CO 2 eingespart werden. 2030 läge das<br />

Einsparpotenzial bei 485 MWh/a, bzw. 146 t CO 2 pro Jahr (Tab. 20, Abb. 46).<br />

Tab. 20: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Jahr<br />

neu sanierte Fläche<br />

[m²]<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg]<br />

CO 2 -Einsparung<br />

[kg/a]<br />

2013 1.584 53.844 53.844 16.261 16.261<br />

2014 3.167 161.533 107.688 48.783 32.522<br />

2015 4.751 323.065 161.533 97.566 48.783<br />

2016 5.701 569.346 246.281 171.943 74.377<br />

2017 6.651 900.375 331.029 271.913 99.971<br />

2018 7.602 1.316.152 415.777 397.478 125.565<br />

2019 8.552 1.816.677 500.525 548.636 151.159<br />

2020 9.502 2.139.742 323.065 646.202 97.566<br />

2021 9.977 2.505.182 365.439 756.565 110.363<br />

2022 10.452 2.912.995 407.813 879.725 123.160<br />

2023 10.927 3.363.183 450.188 1.015.681 135.957<br />

2024 11.402 3.855.744 492.562 1.164.435 148.754<br />

2025 11.877 4.390.680 534.936 1.325.985 161.551<br />

2026 12.353 4.967.989 577.310 1.500.333 174.347<br />

2027 12.828 5.587.673 619.684 1.687.477 187.144<br />

2028 13.303 6.249.731 662.058 1.887.419 199.941<br />

2029 13.778 6.954.162 704.432 2.100.157 212.738<br />

2030 14.253 7.438.761 484.598 2.246.506 146.349<br />

95


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

600.000<br />

500.000<br />

Einsparpotenziale für touristischeWohnnutzung<br />

(Trendszenraio)<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

Einsparung CO2-Emissionen<br />

[kg/a]<br />

100.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 46: Einsparpotenziale für touristische Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Der Gesamtenergiebedarf würde im Jahr 2015 gut 5.260 MWh betragen. Das bedeutet CO 2-<br />

Emissionen von 1.590 t pro Jahr. 2030 könnte der Energiebedarf bei 4.940 MWh liegen, wobei<br />

gut 1.490 t CO 2 ausgestoßen würden (Tab. 21, Abb. 47). Verglichen mit der Ist-Situation wäre<br />

das eine Energie- und CO 2-Einsparung von knapp 9 %.<br />

Tab. 21: Gesamtenergiebedarf touristischer Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

Jahr<br />

Heizenergiebedarf<br />

[kWh/a]<br />

CO 2 -Emissionen<br />

[kg/a]<br />

Reduktion<br />

[%]<br />

2008 5.423.874,73 1.638.010,17 -<br />

2015 5.262.342,00 1.589.227,29 2,98<br />

2020 5.100.809,28 1.540.444,40 5,96<br />

2030 4.939.276,55 1.491.661,52 8,93<br />

96


kWh/a<br />

kg/a<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.000.000<br />

5.000.000<br />

Vergleich des Energiebedarfs bei touristischer Wohnnutzung<br />

(Klima- und Trendszenario)<br />

4.000.000<br />

3.000.000<br />

2.000.000<br />

Gesamtverbrauch 2008<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

1.000.000<br />

0<br />

2008 2015 2020 2030<br />

1.800.000<br />

1.600.000<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

Vergleich der CO 2 -Emissionen bei touristischer Wohnnutzung<br />

(Klima- und Trendszenario)<br />

0<br />

2008 2015 2020 2030<br />

Gesamtemissionen 2008<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

Abb. 47: Vergleich des Energiebedarfs und der CO 2 -Emissionen in touristischer Wohnnutzung bei<br />

Klima- und Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

Insgesamt ist zu beachten, dass der Energiebedarf im Tourismus in den Belegungszeiten meist<br />

höher ist, als beim privaten Wohnen. Dies konnte aber in der Berechnung nicht mit<br />

berücksichtigt werden. Allerdings ist wiederum zu beachten, dass die Auslastung hauptsächlich<br />

im Sommer stattfindet und dadurch insbesondere im Bereich der Raumwärme ein reduzierter<br />

Jahreswärmeverbrauch auftritt. Diese Faktoren spielen bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

für Sanierungsmaßnahmen eine Rolle. Des Weiteren wirkt sich auch die Höhe der Erträge auf<br />

97


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

die Höhe möglicher Investitionen aus. Der momentane Ausbau Helgolands als Servicestandort<br />

für Offshore-Windparks und die damit verbundene hohe Nachfrage bzw. jetzt schon absehbare<br />

hohe Auslastung werden sich positiv auf die Übernachtungszahlen auswirken. Insgesamt<br />

könnten also intensivere Sanierungsmaßnahmen nach Maßgaben des Klimaszenarios durchaus<br />

rentabel sein.<br />

4.4.5 Handlungsfeld: Gastwirtschaft und Tourismus<br />

Da in vielen Fällen eine Mischnutzung der Privatgebäude für Tourismus und Wohnen<br />

stattfindet, müssen auch die zu entwickelnden Maßnahmenpakete diese Verknüpfungen mit<br />

berücksichtigen. Hier sollten Förderprogramme geprüft werden, um private Hausherren bei<br />

der energetischen Gebäudesanierung zu unterstützen. Siehe hierzu auch Kapitel 4.2.<br />

Für reine Gastbetriebe kann z.B. zusammen mit der DEHOGA eine Veranstaltung zum DEHOGA<br />

Umweltcheck durchgeführt und die Gastbetriebe zur Teilnahme motiviert werden. So können<br />

Potenziale zur Energieeffizienz in den Betrieben aufgespürt und gezielt Verbesserungen<br />

vorangebracht werden. Eine Auszeichnung zum ‚umweltfreundlichen Gastgeber‘ sollte mit<br />

einem einschlägigen Label, z.B. Viabono oder entsprechend der Zertifizierung als<br />

‚Klimafreundliche Urlaubsunterkunft‘ wie auf Pellworm [36] angestrebt werden. Weiter<br />

könnten dann auch Pauschalarrangements zusammen mit einer klimaneutralen An- und Abreise<br />

entwickelt werden.<br />

Insgesamt sollte das Thema Umwelt- und Klimaschutz mehr in den Fokus für Touristen gesetzt<br />

werden. Die hohe Zahl an Tagestouristen wirkt sich negativ auf den ökologischen Fußabdruck<br />

aus. Auch der Verkauf von zollfreien Waren führt zu einem hohen Abfallaufkommen. Hier<br />

könnten Konzepte, bspw. zur CO 2- Kompensation, die Thematik mehr in das touristische<br />

Bewusstsein rücken.<br />

98


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Handlungsoptionen<br />

t1<br />

t2<br />

t3<br />

t4<br />

t5<br />

Kampagne zum ‚klimafreundlichen Gastwirt‘ mit Information, Energieanalyse, Zertifizierung<br />

in Kooperation mit einschlägigen Angeboten.<br />

Kampagne zur Nutzung von Ökostrom im Gastgewerbe. Der Bezug von glaubwürdigen<br />

Ökostromprodukten kann signifikant zur Reduktion von CO 2 -Emissionen beitragen und birgt<br />

auch Vermarktungsaspekte für den Tourismus.<br />

Entwicklung von umweltfreundlichen Pauschalangeboten für Touristen.<br />

Entwicklung von Kompensationsangeboten für Touristen. Die An- und Abreise mittels Schiff<br />

ist sehr energieintensiv. Hier könnten Kompensationsmodelle mit entsprechenden<br />

Organisationen entwickelt werden.<br />

Kommunikationskonzept für klimafreundlichen Tourismus für Gäste.<br />

4.5 Reise- und Inselverkehr<br />

Inselverkehr<br />

Auf Helgoland erfolgt der motorisierte Individualverkehr seit den 1950er Jahren hauptsächlich<br />

durch Elektrofahrzeuge. [5] Die lokalen verkehrsbedingten CO 2-Emissionen auf Helgoland sind<br />

daher vernachlässigbar (siehe hierzu auch Kapitel 2.2). Würde der notwendige Strombedarf<br />

für die Elektrofahrzeuge zu 100% aus erneuerbaren Energien gedeckt wären auch die globalen<br />

verkehrsbedingten CO 2-Emissionen nahezu gleich null sein.<br />

Reiseverkehr<br />

Die An- und Abreise der Einwohner und Besucher der Insel Helgoland erfolgt über die<br />

bestehenden Schiff- und Flugverbindungen (siehe hierzu auch Kapitel 2.2). Die Schiffe und<br />

Flugzeuge werden mit herkömmlichen d.h. fossilen Brennstoffen betrieben. Eine Umstellung<br />

auf nachhaltige Antriebssysteme, die weniger oder kein CO 2-Emissionen verursachen ist<br />

abhängig von technischen Innovationen und einer technisch-wirtschaftlichen Realisierbarkeit<br />

am Markt.<br />

Ein erster wichtiger Schritt ist der ab 2015 geplante Einsatz des Helgolandschiffes, das mit<br />

einem CO 2 reduziertem LNG-Antrieb ausgestattet sein wird.<br />

99


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

4.6 Straßenbeleuchtung ( l )<br />

Allgemeine Situation<br />

Der Anteil der Straßenbeleuchtung am kommunalen Stromverbrauch in Deutschland beträgt<br />

ca. 36 % (Abb. 48). Der Anteil an den kommunalen Energiekosten ist entsprechend hoch. Dieser<br />

hohe Energiebedarf der Straßenbeleuchtung ist u.a. durch veraltete Beleuchtungsanlagen<br />

begründet. Nach Angaben des Zentralverbandes Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI)<br />

sind ca. 33% der Straßenleuchten mit Beleuchtungstechnik aus den 60-er Jahren ausgerüstet,<br />

hiervon werden jährlich ca. 3% erneuert.<br />

Das mögliche Einsparpotenzial durch moderne Straßenbeleuchtung in Deutschland beziffert<br />

der ZVEI auf ca. 2,2 Mrd. kWh jährlich. Dies entspricht einer Einsparung von ca. 1,4 Mio.<br />

Tonnen CO 2-Ausstoss und ca. 400 Mio. Euro Energiekosten pro Jahr.<br />

Die Kosten für die öffentliche Straßenbeleuchtung setzen sich zusammen aus:<br />

• Energiekosten<br />

• Instandhaltungskosten<br />

• Investitionskosten<br />

Hierbei ist der Aufwand für die Energie mit ca. 65% besonders relevant.<br />

Abb. 48: Anteil der Straßenbeleuchtung am kommunalen Stromverbrauch [37]<br />

100


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Die aktuelle finanzielle Lage vieler öffentlicher Haushalte bedingt ein Abwägen zwischen<br />

Investitionen in energieeffiziente Technologien einerseits und der Haushaltskonsolidierung<br />

andererseits.<br />

Der Handlungsbedarf in Bezug auf energieeffiziente Beleuchtungstechnik wird durch die<br />

eingeführte europäische Richtlinie Ökodesign (2005/32/EG) von rechtlicher Seite verstärkt.<br />

Hiernach sind Leuchten mit Hochdruck-Quecksilberdampflampen umzurüsten. Die Hochdruck-<br />

Quecksilberdampflampe ist die in Deutschland noch immer am häufigsten eingesetzte<br />

Leuchtmittelart. Ab dem Jahr 2015 ist das in Verkehr bringen dieser Leuchtmittel unzulässig.<br />

Kommunale Aufgaben<br />

Zu den originären Aufgaben der Städte gehört u.a. die Beleuchtung von öffentlichen Straßen,<br />

Wegen und Plätzen. Diese Pflichtaufgabe ist in den Landesstraßen- und Landeswegegesetzen<br />

der jeweiligen Bundesländer geregelt. Diese Pflicht beschränkt sich auf gefährliche<br />

Fahrbahnstrecken und die geschlossene Ortslage und wird begrenzt durch die finanzielle<br />

Zumutbarkeit von Beleuchtungsmaßnahmen.<br />

Darüber hinaus sind folgende Anforderungen zu erfüllen:<br />

• Gewährleistung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer in den<br />

Dunkelstunden<br />

• Unterstützung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung<br />

• Attraktivitätssteigerung des Straßenbildes bzw. Erhöhung der Lebensqualität [38]<br />

Helgoland IST- Situation<br />

Aufgrund der besonderen verkehrlichen Situation auf Helgoland – Helgoland ist eine<br />

„autofreie“ Insel mit fast ausschließlich Feuerwehr- und Polizeiverkehr - sind die Ansprüche<br />

an die Beleuchtung nicht mit denen in anderen deutschen Städten und Kreisen vergleichbar.<br />

Grundsätzlich ist das Einsparpotenzial kleiner, da die Lichtleistung für die überwiegend<br />

benötigte Gehwegbeleuchtung nicht so hoch sein muss wie für den Straßenverkehr.<br />

Ein Großteil der Straßenbeleuchtung von Helgoland befindet sich auf der eigentlichen<br />

Hauptinsel, ein kleinerer, aber nicht unwesentlicher Teil steht auf der „Düne“, auf der sich<br />

auch Ferienhäuser und der Flughafen befinden. Da auf Helgoland noch kein<br />

Straßenlaternenkataster vorhanden ist, konnte die genaue Anzahl der Straßenlaternen nur<br />

ungefähr ermittelt werden. Anhand der Verbrauchsabrechnungen Strom der<br />

101


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Versorgungsbetriebe Helgoland für die Straßenbeleuchtung, einem Sachstandsbericht von Nov.<br />

2012 der Gemeinde, einem Überblick über Energetische Maßnahmen – Beleuchtungskonzept<br />

sowie Aussagen der Behörde wurde die Zahl der Straßenlaternen auf insgesamt 434 Stück<br />

ermittelt. Davon entfallen 336 Laternen auf die Hauptinsel und 98 Stück auf die „Düne“. Die<br />

Gemeinde Helgoland ist Betreiber und Eigentümer der Straßenbeleuchtung, abgerechnet wird<br />

mit der VBH (Versorgungsbetriebe Helgoland GmbH).<br />

In 2012 sind aussagegemäß bereits etwa 93 % der Straßenlaternen auf der Hauptinsel im<br />

Rahmen eines Komplettaustausches (Lampe und Beleuchtungsmittel) gegen Lampen mit LED-<br />

Technik ausgetauscht worden. Da für die bereits energetisch optimierte Straßenbeleuchtung<br />

noch keine Verbrauchsdaten vorlagen, ist für die Ermittlung des IST- Zustandes (einschl. schon<br />

optimierter Beleuchtung auf der Hauptinsel) eine durchaus realistische Einsparung von > 50%<br />

des bekannten, nicht optimierten Verbrauches angenommen worden. Die restlichen 7 % der<br />

Hauptinsel, sowie die komplette „Düne“ sind zwar Leuchtmittel-„Altbestand“, im Laufe der<br />

Zeit jedoch auch bereits modernisiert worden. HQL-Lampen (Quecksilberdampflampen, die ab<br />

2015 nicht mehr zugelassen sind da sie hohe Mengen Quecksilber enthalten) findet man nur<br />

noch vereinzelt (13 Stück), die übrige „Altbeleuchtung“ weist als Leuchtmittel<br />

Leuchtstoffröhren auf (97 Laternen). Nichts desto trotz ist auf Helgoland im Bereich der<br />

Straßenbeleuchtung Einsparpotenzial vorhanden.<br />

Die Straßenbeleuchtung wird mit Hilfe eines Rundsteuerungskörpers, der an die<br />

Stromverteilung angeschlossen ist, gesteuert. Eine Nachtabschaltung oder –senkung<br />

(Dimmung) der Beleuchtung wird aussagegemäß nicht vorgenommen.<br />

Der Verbrauch des Ist-Zustandes beläuft sich aktuell auf etwa 38.000 kWh/a. Diesem Wert<br />

wurden der noch vorhandene, nicht optimierte Lampenbestand mit bekannten<br />

Verbrauchsdaten sowie die energetisch optimierte Beleuchtung der Hauptinsel mit<br />

angenommenen Verbrauchsdaten, ermittelt auf den bekannten Werten vor Optimierung,<br />

zugrunde gelegt. Die in die Berechnung eingeflossenen Beleuchtungszeiten lagen bei:<br />

Hauptinsel:<br />

Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, wobei hier für die Sommermonate von einer<br />

Brenndauer von 8 Stunden/Tag und in den Wintermonaten von 15 Stunden/Tag je Lampe<br />

ausgegangen wurde.<br />

102


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Düne:<br />

Von April bis Ende Oktober wurden die gleichen Brennstunden/Lampe wie bei der Hauptinsel<br />

angesetzt, für die restlichen Monate lediglich die Lampen an der Frachtmole und dem Anleger,<br />

die von 07:00 Uhr bis Sonnenaufgang betrieben werden (3 Stunden/Tag/Lampe).<br />

Der Stromverbrauch des Ist-Zustandes, etwa 38.000 kWh, entspricht einem aktuellen CO 2-<br />

Ausstoss von etwa 22 t/a.<br />

Die Gemeinde Helgoland ist gewillt, innerhalb kürzester Zeit auch die verbleibende<br />

Straßenbeleuchtung in Laternen mit LED-Technik, zur Reduzierung der Betriebskosten<br />

(Verbrauch und Instandhaltung), sowie zur Senkung des CO 2-Ausstosses, umzurüsten.<br />

Einsparpotenziale Helgoland<br />

Davon ausgehend, dass die Gemeinde Helgoland bereits einen Großteil der Hauptinsel<br />

energetisch durch Austausch der Straßenbeleuchtung gegen Straßenlaternen mit LED-Technik<br />

optimiert hat und dieses auch für den restlichen Bestand beabsichtigt, wurde der Berechnung<br />

der möglichen Einsparpotenziale die Optimierung auf zeitgemäße LED-Technik zugrunde<br />

gelegt.<br />

Grundsätzlich notwendige Schritte zur Beleuchtungsfindung sind:<br />

• Genaue Bestandserfassung für Beleuchtung und Netz<br />

• Erstellen eines Energiekonzeptes<br />

• Fördermittelgeber finden und Förderanträge stellen<br />

• Entscheidung über Investitionspakete und Bauabschnitte<br />

• Planung, Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung<br />

• Fortlaufende Dokumentation und Controllingkonzept<br />

Nach Optimierung der Straßenbeleuchtung mit oben beschriebenen Parametern kann der<br />

Verbrauch nach Umsetzung der gesamten Maßnahme von etwa 38.000 kWh/a auf etwa 25.000<br />

kWh/a gesenkt werden. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von etwa 13.000 kWh/a,<br />

und damit etwa 7,6 t CO 2--Emission pro Jahr.<br />

Ein tatsächliches Einsparpotenzial kann jedoch nur in einem eigenen Beleuchtungskonzept im<br />

Detail nach Abwägung aller Vor- und Nachteile der einzelnen Leuchtmittel sowie einer<br />

konkreten Wirtschaftlichkeitsuntersuchung geklärt werden. Hilfreich ist hier auch die<br />

103


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

geförderte Nutzung eines eigenen Klimaschutzkonzeptes „Straßenbeleuchtung“.<br />

Zusätzlich zur Energieoptimierung der Leuchtmittel kann durch die Einführung einer<br />

Nachtabsenkung und die Verminderung des Beleuchtungsniveaus der Energieverbrauch noch<br />

einmal deutlich gesenkt werden. In wieweit das aus sicherheitstechnischen oder<br />

wirtschaftlichen Gründen zulässig oder möglich ist, kann ebenfalls nur detailliert geklärt<br />

werden.<br />

Um die Ausgaben für Optimierung so gering wie möglich zu halten und damit auch die<br />

Amortisationszeit zu verkürzen, können von Kommunen Fördermittel zur energetischen<br />

Optimierung der Straßenbeleuchtung beantragt werden. Zeitgleich überlegt die Gemeinde<br />

Helgoland, ihren „Altbestand“ an andere Kommunen zu verkaufen. Diese Maßnahme würde im<br />

Erfolgsfall die Amortisation für die Neuanschaffung nochmalig senken. (Beschrieben in 6.3.5<br />

Energieeinsparung in der Straßenbeleuchtung.<br />

Handlungsoptionen<br />

l1<br />

l2<br />

l3<br />

l4<br />

l5<br />

l6<br />

Erstellung eines Straßenbeleuchtungskatasters<br />

Erstellung und Etablierung eines Controllingsystems<br />

Einsatz eines Controllingkonzeptes<br />

Prüfung und evtl. sukzessive Einführung einer Nachtabschaltung und/oder einer Reduzierung<br />

des Beleuchtungsniveaus (Dimmung), sofern aus Sicherheitsgründen vertretbar und zulässig<br />

Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes Straßenbeleuchtung<br />

Umstellung der noch nicht optimierten Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik<br />

4.7 Übergreifende Handlungsansätze ( ü )<br />

Viele Potenziale benötigen zu ihrer Mobilisierung eines Anstoßes, der richtigen Informationen,<br />

Sensibilisierung für die Problematik, Beratung und konkrete Anleitung, Qualifizierung,<br />

Vermittlung der richtigen Partner, passende Finanzierungsangebote, Unterstützung bei der<br />

Durchführung, eine Kontrolle der Ergebnisse und vieles mehr.<br />

Dies ist im Prinzip unabhängig von der eingesetzten Technik, allerdings gibt es durchaus<br />

Techniken, die erklärungsbedürftiger sind und bei neuen Techniken bedarf es auch einer<br />

soliden Qualifizierung.<br />

104


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Dies trifft auch meist für alle Anwender zu, wenngleich die zielgruppenspezifischen<br />

Anforderungen und Besonderheiten sehr verschieden sind und auch das Kenntnisniveau ganz<br />

unterschiedlich ist. Es ist wichtig alle Mitwirkenden zu erreichen, um sie zu engagiertem<br />

Handeln zu bewegen. Gemeinsame Aktivitäten können die Niveaus durch gegenseitiges Lernen<br />

angleichen, was den Projekten zu Gute kommt. Die einzelnen Mitwirkenden bringen ihre<br />

jeweilige Expertise ein. Da nicht alle Akteure auf der Insel ansässig sind, sondern vom Festland<br />

kommen, ist eine Analyse hilfreich, wie man die häufig Anwesenden (Handwerker, Gäste,<br />

Architekten, Kreismitarbeiter, Wissenschaftler, Servicemitarbeiter u.a.) in den Prozess<br />

einbinden und für die Übernahme von Verantwortung für die Insel Helgoland gewinnen kann.<br />

Diese Maßnahmen führen selbst noch nicht zu einer Energieeffizienzverbesserung oder einer<br />

zusätzlich erzeugten Kilowattstunde erneuerbarer Energie, sie sind aber wichtig für die<br />

Akzeptanz oder bringen die Entscheidung für eine Maßnahme und die Umsetzung des<br />

Klimaschutzkonzeptes voran. Sie sind schon an anderer Stelle genannt, wenn sie nur dieses<br />

spezielle Handlungsfeld betreffen. Manche Maßnahmen sind aber übergreifend und betreffen<br />

mehrere Handlungsfelder.<br />

Handlungsoptionen<br />

ü1 Auflage eines Förderfonds durch die Gemeinde als eigener Bürgerfonds oder Klimabrief /<br />

Solarbaustein o.ä, alleine oder mit einer Bank, um Bürgerkapital einzusammeln und es für<br />

den Zweck des energetischen Umbaus zu verwenden.<br />

ü2<br />

ü3<br />

ü4<br />

Durchführung einer Baumesse in der Nordseehalle, die regelmäßig (jährlich oder<br />

zweijährlich) Hersteller, Handwerker, Immobilienhändler und Hausbesitzer zusammen bringt.<br />

Für die Gäste ist es weiterer Attraktionspunkt.<br />

Vorhandene Beratungsangebote intensiv nutzen, Ausstellungen ausleihen, Kooperative<br />

Aktivitäten (auch zum Thema Denkmalschutz und Energieeffizienz, Verbraucherzentrale,<br />

Investitionsbank, Insel- und Hallig Konferenz, E.on Hanse u.a.) vertiefen.<br />

Synergien schaffen mit anderen Initiativen durch interkommunale Zusammenarbeit und<br />

Kooperation mit Energieversorgung und privaten Dienstleistern, Bürgern und Hochschulen z.B.<br />

im Bereich innovativer Energietechniken, Weiterentwicklung Denkmalschutz und<br />

Energieeffizienz z. B. mit renommierten Architekten und der Stiftung Baukultur<br />

105


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

5 Potenzialanalyse - erneuerbare Energien und Energiespeicher<br />

Die Gemeinde Helgoland hat in den vergangenen Jahren verschiedene Gutachten zur Zukunft<br />

der Energieversorgung Helgolands beauftragt. In diesem Rahmen wurde z.B. Ende 2008 durch<br />

die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (Dr.-Ing. Werner Möhring-Hüser) eine<br />

Machbarkeitsstudie zur “Wärmeversorgung Helgoland” erstellt, die u. a. auch die Potenziale<br />

der tiefen Geothermie abgebildet hat. [10]<br />

Für den Themenkomplex Windenergie wurde eine technisch-wirtschaftliche Analyse bzgl. des<br />

Projektes „Wind gegen Öl“ heute unter dem Namen „WindWärme-Konzept“ [12] durch die<br />

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hamburg erstellt. [11]<br />

In Absprache mit der Gemeinde Helgoland wurde bei der Erstellung des integrierten<br />

Klimaschutzkonzeptes auf diese Ergebnisse zurückgegriffen. Für alle anderen Bereiche der<br />

Potenzialanalyse wurden eigene Berechnungen durchgeführt.<br />

5.1 Solarenergie<br />

Die Potenziale zur Solarenergienutzung sind wegen der breiten Verfügbarkeit potenzieller<br />

Standorte (Dachflächen, Fassaden) und der hohen Flexibilität bei der Integration in<br />

Siedlungsformen detailliert zu betrachten. Dabei ist es wichtig, drei Formen der Nutzung:<br />

• Solarthermische Nutzung im Hochtemperaturbereich (HT-Wärme),<br />

• Solarthermische Nutzung im Niedertemperaturbereich (NT-Wärme) und<br />

• Solarelektrische Nutzung über Photovoltaikanlagen<br />

gesondert zu untersuchen, weil sowohl die technischen und ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen, als auch die Anwendungsbereiche der Nutzenergie völlig anders sind.<br />

Allerdings konkurrieren sie bei den verfügbaren Dachflächen miteinander.<br />

In den folgenden Abschnitten wird zwischen 2 Szenarien und jeweils 3 Ausbauquoten<br />

unterschieden (Abb. 49). Im Klimaszenario wird die prozentuale Ausbauquote an Solaranlagen<br />

bezogen auf die ermittelten Potenzialflächen bei optimalen Rahmenbedingungen dargestellt.<br />

Das Trendszenario betrachtet die Installation von Solarkollektoren unter moderaten<br />

Bedingungen. Beide Szenarien werden jeweils für einen kurz- (2015), mittel- (2020) und<br />

langfristigen Zeitpunkt (2030) errechnet.<br />

106


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Dachflächenanteil mit einer Solaranlage<br />

(bezogen auf die Potenzialflächen)<br />

Jahr<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

2015 20 % 10 %<br />

2020 40 % 20 %<br />

2030 60 % 30 %<br />

Abbildung 49: Ausbauphasen im Klima- und Trendszenario bei der Nutzung von Solarenergie [Eigene<br />

Berechnung]<br />

Den Potenzialberechnungen von Solarthermie- und Photovoltaiknutzung liegen folgende<br />

Annahmen zu Grunde:<br />

• Auf Helgoland beträgt die Globalstrahlung 2012 (Jahressumme) zwischen 1.081 und 1.100<br />

kWh/m². Der statistische Mittelwert für die Bundesrepublik liegt bei 1.096 kWh/m². [39]<br />

• Mittels Geographischer Informationssysteme (GIS) wurde für die 650 Gebäude [10] in privater<br />

Hand eine Gesamtdachfläche von 46.388 m² errechnet.<br />

• Die Dachflächen sind von Gauben und Dachfenstern durchsetzt, sodass viele kleinere<br />

Teilflächen vorhanden sind. Somit können vielfach nur kleine Module eingesetzt werden,<br />

bzw. einige Flächen gar nicht genutzt werden. Von den Potenzialflächen werden deshalb 40<br />

% abgezogen.<br />

• Weiterhin konnten für größere Gebäude aus privatem, gewerblichem und öffentlichem Sektor<br />

13.577,5 m² Dachfläche ermittelt werden. Diese Flächen bieten sich für größere Anlagen an.<br />

• Da ein Großteil des Gebäudebestands (fast 90 %) unter Denkmalschutz steht [8], fließt dieser<br />

Faktor nicht in die Betrachtungen mit ein, da ansonsten kaum Nutzungspotenzial vorhanden<br />

wäre.<br />

5.1.1 Solarthermie (NT-Wärme) ( s )<br />

In diesem Abschnitt werden die Ausbaupotenziale für solarthermische<br />

Niedertemperaturanlagen auf privaten Hausdächern betrachtet. Auf Helgoland sind bisher nur<br />

einzelne Solarthermie-Anlagen vorhanden. Das liegt einerseits an den hohen<br />

Denkmalschutzauflagen (siehe Kapitel 4.1), andererseits an den zahlreichen Dachfenstern und<br />

–gauben, die im Zuge der maximalen Ausnutzung der geringen Nutzfläche in Privatgebäuden<br />

installiert wurden (siehe Kapitel 4.2). Diese Faktoren haben auch Auswirkungen auf die Größe<br />

der verfügbaren Dachflächen. Nichtsdestotrotz konnten bisher nicht genutzte<br />

Ausbaupotenziale ermittelt werden.<br />

107


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Die Dachflächen typischer Helgoländer Wohnhäuser summieren sich auf 46.388 m². Etwa 70 %<br />

(32.472 m²) sind, bedingt durch Ausrichtung, Neigung und bauliche Faktoren, nicht für<br />

solarthermische Anlagen geeignet. Bei den übrigen Flächen werden wiederum 40 % (5.567 m²)<br />

abgezogen. Diese Flächen sind durch Gauben bzw. Dachfenster belegt oder Teilflächen sind<br />

für die Anbringung von Kollektoren zu klein. Weitere 1.670 m² (20 %) werden wegen der<br />

Konkurrenz zur Photovoltaik-Nutzung abgezogen. Insgesamt ergibt sich so eine potenziell<br />

nutzbare Dachfläche von 6.680 m², das sind 14.4 % der Gesamtdachfläche privater<br />

Wohnhäuser. Alle Annahmen auf einen Blick:<br />

• 30 % der Dachflächen sind nutzbar (Ausrichtung, bauliche Eignung, Statik etc.)<br />

• 40 % Abzug wegen Gauben, Fenster, kleinteilige Zwischenflächen etc.<br />

• 20 % Reduktion wegen Konkurrenz mit PV-Nutzung<br />

• 450 kWh/m²a Erträge Solarkollektoren (Mittelwert zwischen weniger guten Systemen und<br />

verbesserten Systemen in der Zukunft)<br />

• 1.000 €/m² Investitionskosten (Anteilige Montage- und Transportkosten sind mit inbegriffen,<br />

Kosten für Warmwasserspeicher nicht, da auch bei regulärer Heizungserneuerung<br />

notwendig). [40]<br />

• Es handelt sich um kleine Flächen, die wahrscheinlich mittels Vakuumröhren solarthermisch<br />

genutzt werden.<br />

• Es wird von der Installation von Kombianlagen ausgegangen (Warmwasseraufbereitung und<br />

Heizung), die Heizöl substitutieren. [40]<br />

• Eingesparte CO 2 -Last: 0,302 kg CO 2 /kWh (Heizöl) [24]<br />

Insgesamt könnten bei hundertprozentiger Ausnutzung der knapp 6.700 m² großen<br />

Potenzialflächen pro Jahr gut 3.000 MWh Heizenergie und über 900 t CO 2 eingespart werden.<br />

Nach jetzigem Stand lägen die Investitionskosten bei rund 6,7 Millionen Euro.<br />

Im Klimaszenario wird eine Ausbauquote von 20 % für das Jahr 2015, 40 % (2020) und 60 % im<br />

Jahr 2030 zugrunde gelegt (Tab. 22). So könnten 2015 gut 600 MWh Heizenergie solarthermisch<br />

erzeugt werden, was eine Einsparung von über 180 t CO 2 pro Jahr bedeutet. Ab 2030 könnten<br />

über 1.800 MWh Heizenergie und 545 t CO 2 jährlich eingespart werden. Bis dahin wären über<br />

4 Millionen Euro in den Ausbau solarthermischer Energieerzeugung geflossen.<br />

108


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 22: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

bebaute<br />

Dachfläche<br />

[m²]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Ertrag Ertrag<br />

Investitionskosten Investitionskosten<br />

Jahr<br />

[kWh] [kWh/a]<br />

[€]<br />

[€/a]<br />

2013 445 200.398 200.398 60.520 60.520 445.329 445.329<br />

2014 891 601.195 400.796 181.561 121.041 890.659 445.329<br />

2015 1.336 1.202.389 601.195 363.122 181.561 1.335.988 445.329<br />

2016 1.603 1.923.823 721.434 580.994 217.873 1.603.186 267.198<br />

2017 1.870 2.765.495 841.672 835.180 254.185 1.870.383 267.198<br />

2018 2.138 3.727.407 961.911 1.125.677 290.497 2.137.581 267.198<br />

2019 2.405 4.809.557 1.082.150 1.452.486 326.809 2.404.778 267.198<br />

2020 2.672 6.011.946 1.202.389 1.815.608 363.122 2.671.976 267.198<br />

2021 2.806 7.274.455 1.262.509 2.196.885 381.278 2.805.575 133.599<br />

2022 2.939 8.597.083 1.322.628 2.596.319 399.434 2.939.174 133.599<br />

2023 3.073 9.979.831 1.382.748 3.013.909 417.590 3.072.773 133.599<br />

2024 3.206 11.422.698 1.442.867 3.449.655 435.746 3.206.371 133.599<br />

2025 3.340 12.925.684 1.502.987 3.903.557 453.902 3.339.970 133.599<br />

2026 3.474 14.488.790 1.563.106 4.375.615 472.058 3.473.569 133.599<br />

2027 3.607 16.112.016 1.623.225 4.865.829 490.214 3.607.168 133.599<br />

2028 3.741 17.795.361 1.683.345 5.374.199 508.370 3.740.767 133.599<br />

2029 3.874 19.538.825 1.743.464 5.900.725 526.526 3.874.365 133.599<br />

2030 4.008 21.342.409 1.803.584 6.445.408 544.682 4.007.964 133.599<br />

Im Trendszenario wird von einer Zubaurate von 10 % bis 2015, 20 % (2020) und 30 % im Jahr<br />

2030 ausgegangen. So könnten 2015 bereits rund 300 MWh Heizenergie und fast 91 t CO 2<br />

eingespart werden. Bis dahin wären knapp 670.000 Euro investiert. Wenn 2030 knapp ein<br />

Drittel der Potenzialflächen mit Kollektoren versehen wäre, würde das zu einer Einsparung<br />

von gut 900 MWh Heizenergie und über 270 t CO 2 pro Jahr führen. Die Investitionskosten<br />

belaufen sich nach heutigem Stand auf gut 2 Millionen Euro (Tab. 23).<br />

109


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 23: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

bebaute<br />

Dachfläche<br />

[m²]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Ertrag Ertrag<br />

Investitionskosten Investitionskosten<br />

Jahr<br />

[kWh] [kWh/a]<br />

[€]<br />

[€/a]<br />

2013 223 100.199 100.199 30.260 30.260 222.665 222.665<br />

2014 445 300.597 200.398 90.780 60.520 445.329 222.665<br />

2015 668 601.195 300.597 181.561 90.780 667.994 222.665<br />

2016 802 961.911 360.717 290.497 108.936 801.593 133.599<br />

2017 935 1.382.748 420.836 417.590 127.093 935.192 133.599<br />

2018 1.069 1.863.703 480.956 562.838 145.249 1.068.790 133.599<br />

2019 1.202 2.404.778 541.075 726.243 163.405 1.202.389 133.599<br />

2020 1.336 3.005.973 601.195 907.804 181.561 1.335.988 133.599<br />

2021 1.403 3.637.227 631.254 1.098.443 190.639 1.402.787 66.799<br />

2022 1.470 4.298.542 661.314 1.298.160 199.717 1.469.587 66.799<br />

2023 1.536 4.989.915 691.374 1.506.954 208.795 1.536.386 66.799<br />

2024 1.603 5.711.349 721.434 1.724.827 217.873 1.603.186 66.799<br />

2025 1.670 6.462.842 751.493 1.951.778 226.951 1.669.985 66.799<br />

2026 1.737 7.244.395 781.553 2.187.807 236.029 1.736.784 66.799<br />

2027 1.804 8.056.008 811.613 2.432.914 245.107 1.803.584 66.799<br />

2028 1.870 8.897.680 841.672 2.687.099 254.185 1.870.383 66.799<br />

2029 1.937 9.769.413 871.732 2.950.363 263.263 1.937.183 66.799<br />

2030 2.004 10.671.205 901.792 3.222.704 272.341 2.003.982 66.799<br />

Die Einsparpotenziale im Klima- und Trendszenario sind im Vergleich (Abb. 50 und Abb. 51)<br />

dargestellt. Insbesondere im Klimaszenario wird es schwierig die Ausbaumarken zu erreichen.<br />

Hierfür sind einerseits hohe Investitionskosten notwendig, vor allem bis 2015, andererseits<br />

sind die Umsetzungsmöglichkeiten durch die hohen Denkmalschutzauflagen bisher stark<br />

begrenzt.<br />

110


kWh/a<br />

kg/a<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

2.000.000<br />

1.800.000<br />

1.600.000<br />

1.400.000<br />

Vergleich der Heizenergieerträge im Klima- und<br />

Trendszenario<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 50: Vergleich der Einsparpotenziale (Heizenergie) durch Solarthermie (NT) im Klima- und<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

600.000<br />

Vergleich der Einsparung an CO 2 im Klima- und<br />

Trendszenario<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

100.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 51: Vergleich der Einsparpotenziale (CO 2 ) durch Solarthermie (NT) im Klima- und<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

111


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Handlungsoptionen<br />

Um die errechneten Potenziale auch umsetzen zu können, bedarf es zielgerichteter<br />

Maßnahmen einer Großzahl von Akteuren. Dabei sollte die Gemeinde selbst vor allem eine<br />

koordinierende Funktion übernehmen. Wichtige Akteure für die Umsetzung im Bereich<br />

Solarthermie sind die Hausbesitzer. Kooperationspartner für die meisten Maßnahmen sind vor<br />

allem Architekten, das Handwerk, die Banken und die Denkmalschutzbehörde. Eine enge<br />

Abstimmung dieser Akteure ist für die Ausnutzung der Potenziale unabdingbar. Nur gemeinsam<br />

lassen sich Richtlinien für ein ‚behutsames Energiesparen‘ auf Helgoland erarbeiten (siehe<br />

Kap. 4.2 – Handlungsoptionen).<br />

s1<br />

s2<br />

s3<br />

s4<br />

s5<br />

s6<br />

Bereitstellung von Informationen über solarthermische Nutzung und Kombination mit<br />

anderen Beratungsangeboten.<br />

Kampagne für eine forcierte Nutzung von Solarthermie mit einem Slogan, z.B. ‚Die Sonne<br />

wärmt Helgoland‘: Beratungskampagne für Hausbesitzer.<br />

Solaroffensive mit Handwerk und Banken: Entwicklung von Standardgrößen, z.B. 6, 8, und<br />

10 m² Kollektorfläche im Systempreis, pauschal mit Montage und Wartung, passenden<br />

Finanzierungsangeboten unter Einbeziehung der öffentlichen Fördermittel, Unterstützung bei<br />

deren Beantragung und Abwicklung. Auch die Denkmalschutzbehörde muss mit eingebunden<br />

werden (siehe auch p3 und Kap. 6.3.2 ‚Helgoländer Energieeffizienzstandard‘).<br />

Möglichkeiten für die Speicherung solarthermischer Energie ausloten: Auf Helgoland<br />

existieren in Privathäusern noch alte, mittlerweile ungenutzte Zisternen. Es ist zu prüfen, ob<br />

diese als (ggf. saisonale) Energiespeicher dienen könnten.<br />

Solarforum: Interessierten sollte eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

gegeben werden. Hier können interessierte Hausbesitzer oder Gewerbetreibende mit<br />

Herstellern und Handwerkern, die sich bei der Veranstaltung vorstellen, in Kontakt treten. Es<br />

können so gebündelt Angebote verhandelt, Qualität gesteigert und Preise reduziert werden.<br />

Auslobung eines Gestaltungswettbewerbs unter Solarkollektorherstellern und Montagefirmen<br />

zur optimierten Integration von Solarkollektoren in die „denkmalgeschützte Dachwelt“.<br />

5.1.2 Solarthermie (HT Wärme) ( h )<br />

Die Wärmeversorgung Helgolands erfolgt nahezu vollständig über Fernwärme. Die<br />

Wärmeerzeugung für das Fernwärmesystem erfolgt über Ölkessel. Hierfür werden jährlich<br />

etwa drei Mio. Liter Öl eingesetzt.<br />

Zur Verringerung der globalen und im Besonderen der lokalen CO 2-Emissionen sowie der<br />

Abhängigkeit vom endlichen fossilen Energieträger Öl ist die weitestgehende Umstellung der<br />

112


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energieträger geplant. Weiteres Ziel der weitgehenden<br />

Substitution des fossilen Energieträgers Öl durch erneuerbare Energien ist die langfristige<br />

Stabilisierung der Energiekosten (Unabhängigkeit von der Ölpreisentwicklung).<br />

Derzeitige Planungen im Rahmen des Konzeptes "WindWärme" sehen die Errichtung zweier<br />

Windkraftanlagen mit einer elektrischen Leistung von je 2,5 MW auf der Südmole des Hafens<br />

vor. Die erzeugte elektrische Energie wird unter Einsatz von Elektrodenkesseln in thermische<br />

Energie umgewandelt und in das Fernwärmenetz bzw. Puffer-Schichtspeicher eingespeist. Der<br />

prognostizierte Jahreswärmeertrag dieses Systems beträgt etwa 15 GWh. Der mittlere<br />

Jahreswärmebedarf Helgolands beträgt etwa 24 GWh. Um den Einsatz der Heizkessel, und<br />

damit den Öl-Einsatz, zur Abdeckung dieser Lücke und der Abdeckung windschwacher Zeiten<br />

weitestgehend zu minimieren sind weitere Maßnahmen erforderlich.<br />

Neben der Verringerung des (Wärme-) Energieverbrauchs, z.B. durch die energetische<br />

Gebäudesanierung ist eine Erhöhung des Energieertrags aus erneuerbaren Energien<br />

anzustreben.<br />

Hochtemperatur (HT) Solarthermie<br />

Eine Möglichkeit hierzu stellt die solarthermische Erzeugung von Hochtemperaturwärme und<br />

deren Einspeisung in das vorhandene Fernwärmenetz dar. Moderne Kollektorsysteme (Vakuum-<br />

Röhrenkollektoren) sind in der Lage Wärme bis zu einem Temperaturniveau von ca. 130°C<br />

bereitzustellen. Je nach Anlagenkonzeption und örtlichen Gegebenheiten ist, neben der<br />

Anbindung über Wärmetauscher, auch eine direkte Einbindung der einspeisenden Anlagen in<br />

ein vorhandenes Fernwärmesystem möglich. Das Fernwärmenetz übernimmt neben dem<br />

Wärmetransport gleichzeitig die Speicherfunktion. Bei Realisierung des Projektes<br />

„WindWärme“ kann der hierfür vorgesehene Schichtlade-Pufferspeicher ebenfalls mit<br />

einbezogen werden.<br />

Potenziale Helgolands<br />

Zur Abschätzung der zur Verfügung stehenden nutzbaren Dachflächen wurden Luftbilder und<br />

Karten ausgewertet, sowie Daten im Rahmen der Vor-Ort-Begehungen erhoben. Wie auch aus<br />

nachstehender Abbildung (Abb. 52) deutlich wird, ist die kleinteilige Wohnbebauung, aufgrund<br />

stark zergliederter Dachflächen, weitestgehend ungeeignet.<br />

113


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 52: Potenzial nutzbare Flächen Solarthermie [eigene Darstellung]<br />

Die verbleibenden, für eine Nutzung der HT Solarthermie geeigneten, größeren Dachflächen<br />

ergeben in Summe etwa eine Fläche von 13.600 m². Auf der Düne ergeben sich nutzbare<br />

Flächen zu etwa 500 m².<br />

Für die Bewertung des möglichen Wärmeertrages aus der HT Solarthermie werden folgende<br />

konservative Annahmen getroffen:<br />

• Die real nutzbare Kollektorfläche beträgt etwa 30 % der geeigneten Dachflächen. Durch<br />

den 30 % Faktor werden bauliche und sonstige Restriktionen wie z.B. die statische<br />

Eignung des Daches, die zu erwartende Restlebensdauer der vorhandenen Dachhaut,<br />

denkmalschutzrechtliche Belange und die bei Flachdächern ggf. notwendige<br />

Aufständerung der Kollektoren berücksichtigt.<br />

• Als spezifischer Jahresenergieertrag je m² Kollektorfläche werden 350 kWh angesetzt.<br />

Dies stellt je nach eingesetzter Kollektortechnik und Einbindung der Anlage in die<br />

bestehenden Wärmeversorgungssysteme die Untergrenze dar. Bei optimalen<br />

Rahmenbedingungen können erheblich höhere Energieerträge erzielt werden.<br />

114


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Unter Berücksichtigung oben genannter konservativer Annahmen ergibt sich so für den<br />

Endausbau ein zu erwartender jährlicher Wärmeenergieertrag von etwa 1.400 MWh. Durch die<br />

Substitution des Energieträgers Heizöl beläuft sich die Reduktion von CO 2-Äquivalenten im<br />

Endausbau auf ca. 455 t jährlich.<br />

Zur genaueren Abschätzung des möglichen Wärmeertrages aus der HT Solarthermie sowie zum<br />

Erhalt belastbarer Aussagen zu Kosten und Wirtschaftlichkeit sind tiefergehende und<br />

detailliertere Untersuchungen notwendig. Diese können zum Beispiel im Rahmen eines<br />

Klimaschutzteilkonzeptes „Solarthermie“ erfolgen.<br />

Grundsätzlich notwendige Schritte zum Themenbereich HT Solarthermie:<br />

• Genaue Bestandserfassung der nutzbaren Dachflächen.<br />

• Erfassung und Bewertung der baulichen und technischen Restriktionen Gebäude.<br />

• Erfassung und Bewertung der technischen Restriktionen Fernwärmenetz (hydraulische<br />

Verhältnisse, Transportierbare Wärmemenge).<br />

• Rechtliche Restriktionen (ggf. Dachflächennutzung durch VBH, z.B. Pachtmodell)<br />

• Erstellung eines Umsetzungskonzeptes.<br />

• Fördermittelgeber finden und Förderanträge stellen. Anmerkung: Für solarthermische<br />

Großanlagen über 40 m² Kollektorfläche bietet das Förderprogramm 271 der<br />

staatlichen KfW-Bank einen Zuschuss von 30 % der Investitionssumme, optional in<br />

Verbindung mit einer zinsgünstigen Finanzierung. Bei Einspeisung in ein Wärmenetz<br />

steigt der Zuschuss auf 40 %, bei Prozesswärmeanlagen sogar auf 50 %.<br />

• Entscheidung über Investitionen und Bauabschnitte<br />

• Planung, Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung<br />

• Fortlaufende Dokumentation und Controllingkonzept<br />

Eine Nutzung der HT Solarthermie in Verbindung mit der Einspeisung in das vorhandene<br />

Fernwärmenetz dürfte auch nicht mit der bestehenden Gemeindesatzung, dass auf Helgoland<br />

im Fernwärmeversorgungsgebiet ein Anschluss- und Benutzungszwang besteht, der die<br />

Nutzung alternativer Wärmeerzeuger ausschließt, kollidieren.<br />

115


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Handlungsoptionen<br />

h1<br />

h2<br />

h3<br />

h4<br />

h5<br />

h6<br />

Erstellung eines Dachflächenkatasters<br />

Erstellung und Etablierung eines Controllingsystems<br />

Einsatz eines Controllingkonzeptes<br />

Prüfung der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes HT Solarthermie<br />

Umsetzung<br />

5.1.3 Photovoltaik ( s )<br />

In diesem Abschnitt wird die Erzeugung elektrischer Energie mittels Photovoltaik-Anlagen (PV-<br />

Anlagen) betrachtet. Ähnlich wie in 5.1.2 beschrieben sind auch hier nur vereinzelte PV-<br />

Anlagen auf Helgoland vorhanden.<br />

Von den Gesamtdachflächen privater Wohnhäuser (46.388 m²) sind 11.133 m² (knapp 24 %) für<br />

die Installation von PV-Modulen nutzbar. Die einzelnen Annahmen zur Potenzialberechnung<br />

im Überblick:<br />

• 50 % der Dachflächen sind nutzbar (Ausrichtung, bauliche Eignung, Statik etc.)<br />

• 40 % Abzug wegen Gauben, Fenster kleinteilige Zwischenflächen etc.<br />

• 20 % Reduktion wegen Konkurrenz mit Solarthermie-Nutzung<br />

• 950 kWh/kWp Energieertrag<br />

• 105 kWh/m²a - Jahresertrag (45° Dachneigung, 10 % Wirkungsgrad, Dachausrichtung Süd)<br />

[41]<br />

• 1.900 €/kWp Investitionskosten - Alle Kosten beinhalten entsprechende Material- und<br />

Installationskosten [42]. Normalerweise wäre dieser Wert geringer, allerdings wurden der<br />

zusätzliche Transportaufwand sowie der Umstand, dass es sich meist um kleinere Anlagen<br />

handeln wird, mit berücksichtigt.<br />

• Substituierte CO 2 -Last: 0,559 kg CO 2 /kWh CO 2 -Emissionsfaktor Strommix für 2011 [43]<br />

116


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Insgesamt könnten bei hundertprozentiger Ausnutzung der gut 11.130 m² großen<br />

Potenzialflächen pro Jahr knapp 1.170 MWh Strom erzeugt und dadurch über 650 t CO 2<br />

eingespart werden. Nach jetzigem Stand lägen die Investitionskosten für die zu installierende<br />

Leistung von 1.231 kWp bei etwas über 2,3 Millionen Euro.<br />

Im Klimaszenario wird eine Ausbauquote von 20 % für das Jahr 2015, 40 % (2020) und 60 % im<br />

Jahr 2030 zugrunde gelegt (Tab. 24). So könnten 2015 knapp 234 MWh an elektrischer Energie<br />

erzeugt werden, was eine Einsparung von über 130 t CO 2 pro Jahr bedeutet. Ab 2030 könnten<br />

über 700 MWh Strom erzeugt und dadurch 392 t CO 2 jährlich eingespart werden. Bis dahin<br />

wären über 1,4 Millionen Euro in die Installation von PV-Anlagen geflossen.<br />

Tab. 24: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Klimaszenario [Eigene Berechnungen]<br />

bebaute<br />

Dachfläche<br />

[m²]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Ertrag Ertrag<br />

Leistung Investitionskosten Investitionskosten<br />

Jahr<br />

[kWh] [kWh/a]<br />

[kWp]<br />

[€]<br />

[€/a]<br />

2013 742 77.933 77.933 43.564 43.564 82 155.865 155.865<br />

2014 1.484 233.798 155.865 130.693 87.129 164 311.731 155.865<br />

2015 2.227 467.596 233.798 261.386 130.693 246 467.596 155.865<br />

2016 2.672 748.153 280.557 418.218 156.832 295 561.115 93.519<br />

2017 3.117 1.075.470 327.317 601.188 182.970 345 654.634 93.519<br />

2018 3.563 1.449.547 374.077 810.297 209.109 394 748.153 93.519<br />

2019 4.008 1.870.383 420.836 1.045.544 235.247 443 841.672 93.519<br />

2020 4.453 2.337.979 467.596 1.306.930 261.386 492 935.192 93.519<br />

2021 4.676 2.828.955 490.976 1.581.386 274.455 517 981.951 46.760<br />

2022 4.899 3.343.310 514.355 1.868.910 287.525 541 1.028.711 46.760<br />

2023 5.121 3.881.045 537.735 2.169.504 300.594 566 1.075.470 46.760<br />

2024 5.344 4.442.160 561.115 2.483.168 313.663 591 1.122.230 46.760<br />

2025 5.567 5.026.655 584.495 2.809.900 326.733 615 1.168.990 46.760<br />

2026 5.789 5.634.530 607.875 3.149.702 339.802 640 1.215.749 46.760<br />

2027 6.012 6.265.784 631.254 3.502.573 352.871 664 1.262.509 46.760<br />

2028 6.235 6.920.418 654.634 3.868.514 365.940 689 1.309.268 46.760<br />

2029 6.457 7.598.432 678.014 4.247.524 379.010 714 1.356.028 46.760<br />

2030 6.680 8.299.826 701.394 4.639.603 392.079 738 1.402.787 46.760<br />

Im Trendszenario wird von einer Zubaurate von 10 % bis 2015, 20 % (2020) und 30 % im Jahr<br />

2030 ausgegangen. So könnten 2015 rund 117 MWh Strom erzeugt und gut 65 t CO 2 eingespart<br />

werden. Bis dahin wären knapp 234.000 Euro investiert. Wenn 2030 fast ein Drittel der<br />

Potenzialflächen mit PV-Modulen versehen wäre, würde das zu einer Einsparung von rund 351<br />

MWh elektrischer Energie aus dem allgemeinen Strommix und von über 196 t CO 2 pro Jahr<br />

führen. Die Investitionskosten belaufen sich nach heutigem Stand auf gut 701.000 Euro (Tab.<br />

25).<br />

117


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 25: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

bebaute<br />

Dachfläche<br />

[m²]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Ertrag Ertrag<br />

Leistung Investitionskosten Investitionskosten<br />

Jahr<br />

[kWh] [kWh/a]<br />

[kWp]<br />

[€]<br />

[€/a]<br />

2013 371 38.966 38.966 21.782 21.782 41 36.706 77.933<br />

2014 742 116.899 77.933 65.347 43.564 82 155.865 77.933<br />

2015 1.113 233.798 116.899 130.693 65.347 123 233.798 77.933<br />

2016 1.336 374.077 140.279 209.109 78.416 148 280.557 46.760<br />

2017 1.559 537.735 163.659 300.594 91.485 172 327.317 46.760<br />

2018 1.781 724.774 187.038 405.148 104.554 197 374.077 46.760<br />

2019 2.004 935.192 210.418 522.772 117.624 221 420.836 46.760<br />

2020 2.227 1.168.990 233.798 653.465 130.693 246 467.596 46.760<br />

2021 2.338 1.414.477 245.488 790.693 137.228 258 490.976 23.380<br />

2022 2.449 1.671.655 257.178 934.455 143.762 271 514.355 23.380<br />

2023 2.561 1.940.523 268.868 1.084.752 150.297 283 537.735 23.380<br />

2024 2.672 2.221.080 280.557 1.241.584 156.832 295 561.115 23.380<br />

2025 2.783 2.513.328 292.247 1.404.950 163.366 308 584.495 23.380<br />

2026 2.895 2.817.265 303.937 1.574.851 169.901 320 607.875 23.380<br />

2027 3.006 3.132.892 315.627 1.751.287 176.436 332 631.254 23.380<br />

2028 3.117 3.460.209 327.317 1.934.257 182.970 345 654.634 23.380<br />

2029 3.229 3.799.216 339.007 2.123.762 189.505 357 678.014 23.380<br />

2030 3.340 4.149.913 350.697 2.319.801 196.040 369 701.394 23.380<br />

Im Vergleich (Abb. 53 und Abb. 54) sind die Einsparpotenziale im Klima- und Trendszenario<br />

dargestellt. Wie bei der Solarthermie, müssen auch hier Leitlinien im Einklang mit dem<br />

Denkmalschutz erarbeitet werden. Zudem entwickeln sich mehrere Schlüsselfaktoren, die den<br />

Szenarien zugrunde liegen, stark weiter. Für Investoren positiv sind die sinkenden Modulpreise,<br />

wenn sie auch nicht mehr in dem Maße abnehmen wie in den Jahren zuvor. Gleichzeitig wird<br />

der Wirkungsgrad von Modulen kontinuierlich erhöht, somit steigt die Energieausbeute. Auf<br />

der anderen Seite sind die zukünftigen politischen Rahmenbedingungen für die weitere<br />

Entwicklung im PV-Bereich unklar. Dies kann auch Auswirkungen auf die Förderbedingungen<br />

für Privatpersonen haben.<br />

118


kWh/a<br />

kg/a<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

800.000<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

Vergleich der Stromerträge durch PV im Klima- und<br />

Trendszenario<br />

400.000<br />

300.000<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 53: Vergleich der Stromerträge durch Photovoltaik im Klima- und Trendszenario [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

450.000<br />

Vergleich der Einsparung an CO 2 im Klima- und<br />

Trendszenario<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

Klimaszenario<br />

Trendszenario<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

2015 2020 2030<br />

Abb. 54: Vergleich der Einsparpotenziale (CO 2 ) durch Photovoltaik im Klima- und Trendszenario<br />

[Eigene Berechnungen]<br />

119


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Handlungsoptionen<br />

Um die Potenziale der PV-Nutzung weitestgehend ausschöpfen zu können, werden folgende<br />

Handlungsoptionen vorgeschlagen:<br />

s7<br />

s8<br />

s8<br />

s9<br />

s10<br />

s11<br />

s12<br />

Visualisierung der Solarerträge aus vorhandenen Anlagen, am besten an Gebäuden. Dies<br />

erhöht u.a. die Präsenz der Thematik in der Öffentlichkeit.<br />

Solardachkataster und Solarflächenbörse: Auswertung von Luftbildaufnahmen mittels Google<br />

oder GIS und Identifizierung von wirtschaftlich attraktiven Dachflächen zur Photovoltaik-<br />

Nutzung. Aktive Ansprache der identifizierten Eigentümer und evtl. Vermittlung von<br />

investitionswilligen Bürgern.<br />

Kampagne für eine forcierte Nutzung von Photovoltaik im Gewerbe, auch Nutzung von<br />

Fassaden, Stärkung des Eigenverbrauchs und Informationen zu Speichern und Netzintegration.<br />

Bildung von Energiegenossenschaften: Private Akteure können sich in<br />

Energiegenossenschaften zusammenschließen und so gemeinsam Anlagen realisieren. Vorteil<br />

ist, dass die Investitionskosten sich gleichmäßiger verteilen und das Management der<br />

Investitionen und der Anlage(n) professionalisiert werden kann. Eine beratende Unterstützung<br />

durch offizielle Institutionen bei Gründung und Verwaltung von Energiegenossenschaften hilft<br />

bei der Etablierung solcher Initiativen.<br />

Solarladesäulen für E-Fahrzeuge: Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf der Insel sollten<br />

durch Solarstrom aufgeladen werden.<br />

Unterstützung von Bürgersolaranlagen durch Bereitstellung von Flächen auf eigenen<br />

Liegenschaften.<br />

Prüfung der Potenziale vorhandener Nachtspeicherheizungen: Das vorhandene Potenzial an<br />

elektrischen Nachtspeicherheizungen sollte ermittelt werden. Hier ist zu überprüfen, ob die<br />

Investitionskosten eher zur Installation einer PV-Anlage oder zur Installation einer<br />

Solarthermie-Anlage samt Heizsystem verwendet werden sollte. Auch die Möglichkeit der<br />

Nachtspeicherheizungen als dezentrales Energiespeichersystem könnte eruiert werden.<br />

5.2 Geothermie<br />

Tiefen-Geothermie<br />

Die Insel Helgoland ist durch salztektonische Hebungen entstanden. Das unterhalb Helgolands<br />

verlaufende Salzgestein bietet mit seiner hohen Wärmeleitfähigkeit ein gewisses<br />

geothermisches Potenzial.<br />

120


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 55: Geologischer Schnitt der Erdschicht bei Helgoland [10]<br />

Bei der Erschließung dieses Potenzials würde eine Erdwärmesonde die einzig technisch<br />

realisierbare Möglichkeit zur Nutzung tiefer Geothermie darstellen.<br />

Eine Erdwärmesonde stellt ein in sich geschlossenes System dar, in welchem sich Wasser<br />

beziehungsweise eine Sole aus Wasser und Frostschutzmitteln befindet. Die häufigsten<br />

Bautypen von Tiefen-Erdwärmesonden sind die Koaxialsonde und die U-Rohrsonde (Abb. 56).<br />

Die Koaxialsonde besteht aus einer äußeren und einer inneren Röhre. Durch die äußere Röhre<br />

strömt die zu erhitzende Flüssigkeit bis zum tiefsten Punkt nach unten. Während dieses<br />

Vorgangs erwärmt sich die Flüssigkeit bereits und fließt dann wieder durch das innere Rohr<br />

nach oben. Mittels Wärmetauscher gibt die erwärmte Flüssigkeit die gewonnene Energie aus<br />

der Tiefe wieder ab und fließt erneut nach unten. Dieses Kreislaufprinzip wird auch beim<br />

System der U-Rohrsonde verwendet. Aufgrund des geschlossenen Systems ist der Pumpaufwand<br />

bei der Nutzung von Erdwärmesonden relativ gering.<br />

Abb. 56: Schema der häufigsten Bautypen von Tiefen-Erdwärmesonden [44]<br />

a) Koaxialsonde, b) U-Rohrsonde<br />

121


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Auf Helgoland wäre, um die benötigte Fördertemperatur zur Einspeisung der Wärme in das<br />

Fernwärmenetz zu erreichen, eine Tiefenbohrung von ca. 3.000 m notwendig. Die Kosten<br />

dieser sehr lärmintensiven Bohrung (110 dB(A) an der Schallquelle) sind, laut eines<br />

vorliegenden Gutachten [10], mit bis zu 5 Mio. € zu veranschlagen. Die notwendige Bohrung<br />

würde, soweit auch in den Nachtstunden gebohrt werden könnte, mindestens ein Jahr<br />

andauern. Insgesamt würde für die Bohrung eine Fläche von 50 x 60 m beansprucht werden.<br />

Aufgrund der hohen Lärmemissionen der Bohrung müssten rund um den Bohrplatz Maßnahmen<br />

zum Schallschutz integriert werden (Abb. 57).<br />

In dem vorliegenden Gutachten wird von einer verfügbaren Wärmemenge von jährlich 3.000<br />

MWh[10] ausgegangen.<br />

Abb. 57: Einrichtung eines typischen Bohrplatzes [10]<br />

Oberflächennahe Geothermie<br />

Für die Deckung des Heiz- oder Kühlbedarfs von größeren Gebäuden kann auch die Nutzung<br />

von oberflächennaher Geothermie wirtschaftlich und energetisch sinnvoll sein. So könnte sich<br />

auf Helgoland z.B. zur Deckung des Wärmebedarfs des Helgoländer Freibades die Nutzung von<br />

122


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

oberflächennaher Geothermie mittels Erdwärmesondenfeldern mit Wärmepumpe anbieten.<br />

Zur Deckung des Wärmebedarfs des Schwimmbads (Annahme 2.000 MWh/a) wäre eine<br />

Sondenlänge von insgesamt 14.667 m notwendig. Diese könnte durch 73 Bohrungen á 200 m<br />

Tiefe erreicht werden. Durch den einzuhaltenden Abstand von 10 m zwischen den einzelnen<br />

Bohrlöchern ergibt sich daraus eine Fläche von 5.721 m² beziehungsweise ein quadratisches<br />

Areal mit einer Seitenlänge von je 76 m. Laut der vorliegenden Prognose würden sich die<br />

Kosten für ein solches Erdwärmesondenfeld auf ca. 730.000 € belaufen. Leistungsverluste der<br />

Erdwärmesonden durch Auskühlen und notwendige Regenerationszeiten sind hier allerdings<br />

nicht eingerechnet. [10]<br />

Ziel der Potenzialanalyse ist die Darstellung der technisch-wirtschaftlichen Potenziale für<br />

erneuerbare Energien. Eine Bewertung, ob die beiden oben dargestellten Projekte realisierbar<br />

bzw. von ihren Effekten tatsächlich umsetzbar sind findet an dieser Stelle nicht statt.<br />

Die skizzierten Potenziale der Geothermie werden nach Absprache mit der Gemeinde<br />

Helgoland als Basis für die weitere Bearbeitung verwendet.<br />

5.3 Windkraft ( w )<br />

Zwischen 1990 bis 1995 gab es erste Versuche auf Helgoland die Stromversorgung auf<br />

erneuerbare Energien umzustellen. Die 1990 eröffnete 44 m hohe Windkraftanlage (WKA 60)<br />

"Growian II" mit Standort an der Südmole des Hafens, sollte die Stromversorgung Helgolands<br />

unterstützen. Durch Störungen in der Frequenzhaltung, mehreren Blitzeinschlägen und daraus<br />

folgend Verweigerung der Schadensregulierungen durch die Versicherung, wurde das<br />

Pilotprojekt 1995 schließlich wieder zurückgebaut. [45]<br />

123


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 58: European wind resources over open sea [46]<br />

Im November 2011 wurde an der Biologischen Anstalt Helgoland des Alfred Wegener Instituts<br />

eine Mikrowindturbine eingeweiht. Die 15 m hohe und 35.000 € teure Anlage namens<br />

"quietrevolution qr5" soll einen Teil des Strombedarfs des Mielck-Hauses im Helgoländer<br />

Unterland decken. Innerhalb dieses Gästehauses der Biologischen Anstalt Helgoland leben pro<br />

Woche ca. 44 Studenten. Aufgrund der vertikalen Ausrichtung der 5 m langen Rotorblätter<br />

arbeitet die Anlage sehr leise, sodass ein Betrieb innerhalb von Wohngebieten möglich ist. Die<br />

kalkulierte Gesamtleistung der Anlage beträgt jährlich ca. 7.500 kWh. [47]<br />

Auch auf kommunaler Ebene gibt es inzwischen wieder Projektplanungen die Windenergie zu<br />

nutzen. Dafür sollen erneut in der Südmole des Helgoländer Hafens zwei Windkraftanlagen mit<br />

einer Gesamtleistung von ca. 5 MW errichtet werden. Anders als beim Pilotprojekt Anfang der<br />

1990er Jahre sind heutige Windkraftanlagen deutlich besser gegen Blitzschlag geschützt. [11]<br />

Allerdings müssen die heutigen Projektplanungen noch in den Landesentwicklungsplan und den<br />

Regionalplan aufgenommen werden. [12]<br />

Nach einem Windgutachten der Windtest Kaiser-Wilhelm-Koog GmbH vom 17. Dezember 2009<br />

herrschen auf der Insel Helgoland exzellente Windbedingungen für das Betreiben von<br />

124


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Windkraftanlagen. Helgoland bietet demnach Windbedingungen, die eigentlich nur Offshore<br />

vorzufinden sind (Abb. 59).<br />

Im Vergleich zu den Offshore Standorten von Windkraftanlagen weist Helgoland auch<br />

technische Vorteile auf. So existieren im technischen Bereich gewisse Standortvorteile, z.B.<br />

bei der Anfertigung der Fundamente oder der Anbindung an das Stromnetz. Für das unten<br />

beschriebene Projekt wurde für zwei Windkraftanlagen im Süden Helgolands ein potenzieller<br />

Gesamtenergiebetrag von 17.698 MWh pro Jahr ermittelt. [11]<br />

Abb. 59: mittlere Windgeschwindigkeit auf Helgoland [11]<br />

Projekt “Wind gegen Öl” bzw. “WindWärme”<br />

Um die CO 2-Emissionen auf Helgoland weiter zu reduzieren, existieren bereits eine Vielzahl<br />

von Studien und Konzepten mit möglichen Ansätzen zu einer nachhaltigen Energieversorgung.<br />

Aufgrund des Seekabels und des Wärmebedarfs bietet die autarke Wärme- und<br />

Trinkwasserversorgung hohe Potenziale bei der Reduzierung der CO 2-Emmissionen.<br />

Aktuell erfolgt die Wärmeerzeugung auf Helgoland vollständig über drei Öl-Heizkessel mit<br />

einer Leistung von je 4,5 MW. Der Ölbedarf liegt jährlich bei ca. 3 Mio. Liter und führt zu CO 2-<br />

Emmissionen in Höhe von 7.800 t/a. [12] Die Trinkwasserversorgung der Insel erfolgt autark<br />

über eine Meerwasserentsalzungsanlage. [11]<br />

Die Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH) planen im Konzept "Wind gegen Öl" bzw.<br />

"WindWärme" die Wärmegewinnung von einer auf Öl basierenden Anlage auf ein System mit<br />

Windenergie umzustellen. Hierfür sollen in der Südmole des Hafens zwei Windkraftanlagen mit<br />

einer Leistung von jeweils ca. 2,5 MW errichtet werden (Abb. 60). Ziel des Projektes ist es,<br />

die Abhängigkeit von dem in den letzten Jahren tendenziell steigenden Ölpreis zu verringern.<br />

Durch diese maximale Entkopplung von fossilen Brennstoffen (hier: Heizöl) soll eine<br />

Stabilisierung der Wärmepreise auf Helgoland ermöglicht werden. [12]<br />

125


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 60: Lageplan WKAs [11]<br />

Die Nutzung der geplanten Windkraftanlagen zur Wärmeerzeugung bietet sich in Helgoland<br />

besonders an, da der Wärmebedarf und der Windertrag nahezu parallel verlaufen (Abb. 61).<br />

Abb. 61: Gegenüberstellen des Wärmebedarfs und zu erwartende Arbeit der WKA [11]<br />

126


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Mit dem Projekt "WindWärme" soll die gewonnene elektrische Windenergie von zwei<br />

Elektrokesseln in Wärme umgewandelt. Kurzfristige Schwankungen sollen durch einen oder<br />

mehrere Pufferspeicher ausgeglichen werden (siehe hierzu auch Kapitel 5.5.2). Die<br />

vorhandenen Ölheizkessel verbleiben zur Notversorgung und zur Deckung bei Spitzenlasten<br />

(Abb. 62). Überschüssige Energie könnte unter anderem bei der Trinkwasserversorgung<br />

eingesetzt werden. [11] Die Investitionen für das Projekt belaufen sich laut Prognosen auf ca.<br />

10 Millionen €. [48]<br />

Abb. 62: Technisches Konzept WindWärme [11]<br />

Ökologische Motivation des Projekts "WindWärme" ist die Reduzierung der CO 2 Emissionen, des<br />

Feinstaubs und der Stickoxide um ca. 70%. Dies entspräche beim Erdöl einer Einsparung von<br />

rund zwei Millionen Liter pro Jahr. Die CO 2 Emissionen würden um über 5.000t pro Jahr sinken.<br />

[12]<br />

Wirtschaftliche Motivation ist die Neustrukturierung der Gesellschaftsanteile an den VBH vor<br />

Projektbeginn. Der bisherige Anteil von 10% der Gemeinde ist auf 51% aufgestockt worden. Die<br />

Anteile der E.ON Hanse AG sind somit von 90% auf 49% reduziert worden. Zudem könnte eine<br />

regenerative Wärmeversorgung zu einer Verbesserung der Marktposition innerhalb der<br />

Gesundheitstourismusbranche führen. Durch eine Herabsetzung des Primärenergiefaktors<br />

erfolgt für die Gemeinde der Vorteil, gesetzliche Auflagen und Normen für zukünftige Neubau-<br />

127


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

und Umbaumaßnahmen zu erfüllen. [11]<br />

Handlungsoptionen<br />

w1<br />

w2<br />

w3<br />

w4<br />

w5<br />

Planungsrechtliche Rahmenbedingungen schaffen für die Ausweisung der Windvorrangfläche.<br />

Notwendige Gutachten für die Genehmigung erstellen und Planung voranbringen.<br />

Information und Transparenz zur Nutzung von Windenergie in der Bürgerschaft.<br />

Prüfung von alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. Bürgerbeteiligung.<br />

Umsetzung des Projekts „WindWärme“.<br />

5.4 Biogene Reststoffe ( r )<br />

Die energetische Verwertung von biogenen Reststoffen rückt mit der Suche nach Alternativen<br />

zur Nutzung fossiler Energieträger immer mehr in den Fokus des Interesses. Die biogenen<br />

Abfälle fallen dort an, wo auch auf der anderen Seite Energie verbraucht wird. Allerdings<br />

bedarf es der energetischen Nutzbarmachung, was bei ausreichenden Mengen über<br />

verschiedene Nutzungspfade möglich ist.<br />

Die Abfallentsorgung für Helgoland stellt im Kreis Pinneberg eine Besonderheit dar: Dazu zählt<br />

die Tatsache, dass Helgoland eine Insel ist, was generell eine besondere Ver- und<br />

Entsorgungsstrategie bedingt. Außerdem ist Helgoland eine Hochseeinsel mit großer<br />

Entfernung zum Festland. Auf der Insel selbst herrschen enge Platz- und Straßenverhältnisse.<br />

Zudem ist die Nutzung von konventionellen Kraftfahrzeugen nicht gestattet. Auch das hohe<br />

Touristenaufkommen spielt für die Abfalllogistik eine große Rolle.<br />

5.4.1 Abfallentsorgung im Kreis Pinneberg<br />

2010 belief sich das Abfallaufkommen von privaten Haushalten im Kreis Pinneberg auf<br />

insgesamt 139.625 t. Das sind gut 10,5 % des gesamten Haushaltsabfalls Schleswig Holsteins.<br />

War das Aufkommen 2007 und 2008 nahezu gleich (Abb. 63), stieg es für 2009 um 900 t an.<br />

Innerhalb eines Jahres konnte dann das Abfallaufkommen um gut 1,95 % (fast 2.800 t) reduziert<br />

werden. [49]<br />

128


Angaben in t<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Aufkommen an Hushaltsabfällen im Kreis Pinneberg<br />

2007 - 2010<br />

143.000<br />

142.500<br />

142.000<br />

141.500<br />

141.000<br />

140.500<br />

140.000<br />

139.500<br />

139.000<br />

138.500<br />

138.000<br />

2007 2008 2009 2010<br />

Abb. 63: Abfallaufkommen privater Haushalte im Kreis Pinneberg 2007 – 2010 [Eigene<br />

Berechnungen nach 49]<br />

Haus- und Sperrmüll machen über 53 % des Gesamtabfallaufkommens aus (Abb. 64). Getrennt<br />

erfasste Wertstoffe schlagen mit 25,7 % zu Buche. Mit gut 21 % machen getrennt erfasste<br />

organische Abfälle den geringsten Anteil aus (die Kategorie Sonstige Abfälle wurde nicht<br />

betrachtet, da sie nur 3 t an der Gesamtmenge ausmacht). [49]<br />

Aufkommen an Haushaltsabfällen im Kreis Pinneberg 2010<br />

35.916 t<br />

29.347 t<br />

74.359 t<br />

Haus- und Sperrmüll<br />

Getrennt erfasste organische<br />

Abfälle<br />

Getrennt erfasste Wertstoffe<br />

Abb. 64: Anteile von Abfallsorten im Kreis Pinneberg 2010 [Eigene Berechnungen nach 49]<br />

Der Anteil organischer Abfälle an der Gesamtmenge hat sich in den letzten Jahren prozentual<br />

gesehen etwas verändert. Lag er 2007 noch bei 22,2 % (31.451 t), machte er 2010 mit gut 21<br />

% einen Prozentpunkt weniger aus. Absolut gesehen schwankten die Mengen zwischen 2007<br />

und 2009 um etwa 400 t (Abb. 65). 2010 wurden dann etwa 2.050 t weniger organische Abfälle<br />

129


Angaben in t<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

entsorgt, als im Jahr zuvor. [49]<br />

32.000<br />

31.500<br />

31.000<br />

30.500<br />

30.000<br />

29.500<br />

29.000<br />

28.500<br />

28.000<br />

Getrennt erfasste organische Abfälle im Kreis Pinneberg 2007 -<br />

2010<br />

2007 2008 2009 2010<br />

Abb. 65: Getrennt erfasste organische Abfälle im Kreis Pinneberg [Eigene Berechnungen nach 49]<br />

5.4.2 Abfallentsorgung auf Helgoland<br />

Aussagen zu Umfang und Bestandteilen von Abfällen können nicht getroffen werden. Leider<br />

scheinen keine Abfallbilanzen zu existieren, die Aufschluss über die Abfallentwicklung der<br />

letzten Jahre geben könnten [50]. So können auch die biogenen Reststoffe nicht betrachtet,<br />

bzw. deren Potenzial berechnet werden. Im Folgenden werden allgemeine Informationen und<br />

Aussagen zur Abfallsituation auf Helgoland wiedergegeben.<br />

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Abfallaufkommen der Insel in vielen Bereichen nicht mit<br />

den Ergebnissen des Festlandes vergleichbar ist. Beispielsweise liegt das Pro-Kopf-Aufkommen<br />

deutlich über dem Kreisdurchschnitt, was insbesondere am Fremdenverkehr (z.B. saisonales<br />

Gästeaufkommen, Einkauf zollfreier Waren) liegt.<br />

Mit der Abfallentsorgung auf Helgoland ist die Karl Meyer Inselentsorgung GmbH betraut. Das<br />

Unternehmen wurde 1977 gegründet und ist Teil der Karl Meyer AG. [50, 51] Die<br />

Entsorgungsverträge mit der Gemeinde Helgoland laufen 2016 aus. Bisher ist nicht geplant,<br />

Änderungen an den bestehenden Verhältnissen vorzunehmen. [52]<br />

Karl Meyer unterhält zwei Reedereien. Neben dem Abfalltransport übernimmt die Firma auch<br />

den Transport von Gütern von und nach Helgoland. In der Gemeinde Wischhafen besitzt der<br />

Entsorgungsbetrieb einen eigenen Umschlaghafen. Dorthin werden auch die Abfälle der Insel<br />

transportiert. Im benachbarten Verteilzentrum erfolgt die Trennung der Abfallströme. [52]<br />

130


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

In der Regel wird der Abfall einmal pro Woche von der Insel abtransportiert. [53] Andere<br />

Quellen geben an, dass ein Abtransport ein- bis dreimal je Saison stattfindet, je nach<br />

Abfallaufkommen. [52] In der Saison kann das Abfallaufkommen bis zu 10-mal so hoch sein wie<br />

im Winter, sodass zusätzliche Fahrten notwendig werden. [53]<br />

Abfallmengen und weitere Verwertung<br />

Detailliertere Angaben zu Art, Menge und Verwertung von Abfällen konnten nicht ermittelt<br />

werden. Für die Abfallkategorien (Erläuterungen siehe unten) Altglas, Altpapier / -pappe,<br />

Sonderabfälle sowie Gelber Sack lagen keine Informationen vor.<br />

Restabfälle werden zur Müllverbrennungsanlage Stellinger Moor in Hamburg (Stadtreinigung<br />

Hamburg, MVA Stellinger Moor) gebracht. Dort werden sie zur Strom- und Wärmeerzeugung<br />

verbrannt. Pro Jahr fallen vermutlich 550 bis 700 Mg (Megagramm = t) an. [52] Legt man die<br />

Verbrauchskennwerte der Müllverbrennungsanlage aus 2011 und 2012 zugrunde, werden aus<br />

den Restabfällen zwischen 200 und 250 MWh Strom (wovon 100 bis 130 MWh an Dritte<br />

abgegeben werden kann) sowie 250 bis 320 MWh Heizenergie (Fernwärme) gewonnen (Tab.<br />

26). [54]<br />

Tab. 26: Energetische Nutzung von Restabfällen der Insel Helgoland [Eigene Berechnungen nach<br />

54]<br />

Erzeugung bei<br />

550 Mg<br />

Erzeugung bei<br />

700 Mg<br />

Stromerzeugung (MWh) 199,42 253,80<br />

Stromabgabe an Dritte (MWh) 102,20 130,07<br />

Fernwärmeabgabe (MWh) 250,63 318,99<br />

Biogene Reststoffe werden nicht gesondert erfasst. Sie werden als Teil des Restmülls<br />

entsorgt. Das liegt an der besonderen Situation Helgolands als Hochseeinsel und den damit<br />

verbundenen logistischen Schwierigkeiten. [55] Ausnahmen bilden Speisereste im<br />

Gastgewerbe. Diese werden durch die Firma Karl Meyer getrennt entsorgt. [52] Teilweise<br />

nutzen die Einwohner für ihren Biohausmüll auch kleine Kompostanlagen im eigenen Garten.<br />

[55]<br />

Sperrmüll wird an eine Sortieranlage in Stade (Recycling Zentrum Stade GmbH & Co. KG)<br />

geliefert. Hier fallen vermutlich 400 Mg/a an. Sonderabfälle werden zwischengelagert und<br />

entsprechend weiter transportiert. [52]<br />

131


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Organisation der Abfallentsorgung auf Helgoland<br />

Die Abfallentsorgung auf Helgoland erfolgt über Säcke (Abb. 66). Dies liegt zum einen daran,<br />

dass Mülltonnen auf den Grundstücken und in den engen Gassen sehr viel Platz benötigen<br />

würden, zum anderen an der Beschaffenheit der Müllfahrzeuge. Fahrzeuge für die Entsorgung<br />

von Mülltonnen sind zu groß für die teils engen Straßen, zudem wäre eine Umrüstung auf<br />

Elektroantrieb nur schwer realisierbar. [50, 53, 55]<br />

Abb. 66: Müllsäcke auf Helgoland [55]<br />

Für das Sammeln der Abfälle auf der Insel stehen mehrere Mercedes Elektro-Sprinter zur<br />

Verfügung. [53] Die Abfälle werden eingesammelt, in der örtlichen Abfallbehandlungsanlage<br />

aufbereitet und anschließend aufs Festland transportiert. Dabei werden Abfälle auch<br />

energetisch verwertet. [50, 53]<br />

Die Anzahl der Säcke werden entsprechend der Füllmenge für Mülltonnen pro Haushalt auf<br />

dem Festland berechnet. Die Bewohner können zwischen mehreren Füllgrößen (80 bis 1.100 l)<br />

und unterschiedlichen Abholtaktungen (wöchentlich bis 4-wöchentlich) auswählen.<br />

Aufgrund der besonderen Entsorgungssituation für Helgoland, musste das Entgeltsystem im<br />

Kreis Pinneberg entsprechend angepasst werden. Der Betrag setzt sich aus einem Grundentgelt<br />

und einem Leistungsentgelt zusammen. Für einen Haushalt mit wöchentlicher oder 14-tägiger<br />

Abholung eines 240 l Sackes Restabfall betragen die Gesamtkosten 27,76 Euro. [55]<br />

Abfälle müssen in der Regel an der nächst befahrbaren Straße am Sammeltag bereitgestellt<br />

werden. Die Mülltrennung erfolgt auf Helgoland nach folgenden Bestandteilen:<br />

132


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Glas – lose in Behältern wie Körben etc.<br />

• Altpapier und Pappe – getrennt zusammengefasst in Bündeln<br />

• Sonderabfälle (Batterien, Farbreste etc.) – kostenlose Abgabe bei der Inselentsorgung<br />

• Gelber Sack (Äquivalent zur gelben Tonne - Duales System)<br />

• Sperrmüll und Elektroschrott – wird pro Haushalt 5 mal im Jahr kostenlos abgeholt<br />

• Restmüll (nicht verwertbare Abfälle, inkl. organische Abfälle)<br />

Die Abfallentsorgung für Helgoland stellt eine Besonderheit im Vergleich zu anderen<br />

Gemeinden dar. Die große Entfernung zum Festland führt zu höheren Transportkosten. Dies<br />

spiegelt sich unter anderem auch in erhöhten Abfallentgelten für Helgoländer Einwohner<br />

wieder. Zudem führen Zwischenlagerung, Schiffstransport, Kommissionierung in Wischhafen<br />

zu mehr CO 2-Emissionen. Folgende Handlungsoptionen können nachhaltige Effekte auf die<br />

Abfallentsorgung und –verwertung haben:<br />

Handlungsoptionen<br />

r1<br />

r2<br />

r3<br />

r4<br />

r5<br />

r6<br />

Abfallbilanzierung einführen. So kann das Abfallaufkommen statistisch erfasst und über die<br />

kommenden Jahre hinweg beobachtet werden. Diese Daten liefern wichtige Hinweise für<br />

zukünftige Maßnahmen und stellen eine Grundlage für eine nachhaltige Abfallwirtschaft dar.<br />

Die Daten sollten für Bürger und Hausbesitzer transparent veröffentlicht werden.<br />

Recycling auf der Insel: Entwicklung von Konzepten zu möglichst geringen Müllverbrauch auf<br />

der Insel, bspw. durch Einführung von Pfandsystemen, Stoffeinkaufsbeuteln oder biologisch<br />

abbaubaren Verpackungen, die auf der Insel weiterverwertet werden können.<br />

Prüfung einer saisonal betreibbaren Biogasanlage: Es soll überprüft werden, ob sich die<br />

vorhandenen biogenen Reststoffe (Grünschnitt, Landschaftspflege, Biomüll, Speisereste usw.)<br />

für den (saisonalen) Betrieb einer lokalen Biogasanlage eignen. Auch eine Kopplung mit dem<br />

Betrieb der Kläranlage (Klärgas-, Reststoffverwertung etc.) sollte geprüft werden.<br />

Überprüfung von Entsorgungsverträgen, die stärker auf die energetische Nutzbarmachung<br />

verpflichten. Auch sollten Daten über Abfallmengen, -teilmengen und deren weitere<br />

Verarbeitung / energetische Nutzung der Gemeinde verpflichtend zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

‚Helgoland packt aus‘: Entwicklung/Nutzung von Transportboxen für die Belieferung<br />

Helgolands. Unnötige Verpackungen sollen so schon vor dem Transport auf die Insel entsorgt<br />

werden, bspw. für Dinge des täglichen Bedarfs oder den zollfreien Tourismuskonsum.<br />

Gesonderte Verwertung von Biomüll prüfen: Gegebenenfalls könnte Biohausmüll direkt auf<br />

der Insel verwertet werden. Trennmöglichkeiten, Mengen sowie Verwertungsmöglichkeiten,<br />

z.B. Kompostierung, sollten geprüft werden (siehe auch r3 ). Dies würde die<br />

abzutransportierenden Mengen reduzieren und CO 2 einsparen.<br />

133


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

5.5 Wärmepumpen und Dezentrale Energiespeicher ( z )<br />

5.5.1 Wärmepumpen - Wärmequellen und Systemvarianten<br />

Mit einer Wärmepumpe (WP) wird für 100 % Heizwärme ca. 75 % Wärme aus der Umgebung<br />

nutzbar gemacht. In einem thermodynamischen Prozess wird die erneuerbare Umweltwärme<br />

durch den Einsatz von 25 % Antriebsenergie auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und<br />

an den Heiz- oder Warmwasserkreislauf abgegeben. Im Kleinleistungsbereich bis ca. 50 kW<br />

Wärmeleistung sind heute elektrische Kompressionswärmepumpen von vielen Herstellern<br />

verfügbar. Gasbetriebene WP werden im höheren Leistungsbereich eingesetzt. Sie werden hier<br />

für Helgoland nicht weiter betrachtet, da dieser Energieträger nicht verfügbar ist.<br />

Mögliche Wärmequellen<br />

• Erdwärme (je nach Horizont 10 - 40°C)<br />

• Erdkollektoren<br />

• Erdwärmesonden<br />

• Grundwasser (konstant 8° - 12° C)<br />

• Meerwasser (schwankend 18° - -1,9°C)<br />

• Abwasser (ca. 10 - 40° C schwankend)<br />

• Luft (Außen) (+ 35° bis -25° C)<br />

• Abluft (ca. 21° - 25° C)<br />

Obwohl oberflächennahe Geothermie überall zur Verfügung steht, kann man sie manchmal<br />

nicht nutzen, z. B. weil zum Schutze des Grundwassers nicht gebohrt werden darf oder im<br />

Gebäudebestand keine Zufahrtsmöglichkeit für das Bohrgerät besteht. Bei den engen<br />

Siedlungsverhältnissen auf Helgoland könnten solche Anlagen schon aus diesem Grund nur an<br />

wenigen Stellen realisiert werden.<br />

Außenluft steht hingegen überall zur Verfügung, Anlagen können auf engstem Raum realisiert<br />

werden. Bei geringem Platzangebot können Energiezäune für die Nutzung der Umgebungsluft<br />

aufgestellt werden. Im Gegensatz zu Ventilatoren geben sie keine Geräusche von sich.<br />

134


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Wärmepumpenanlage<br />

• Sole / Wasser (Wärmequelle: Erdwärme, Abwärme, Meerwasser)<br />

• Wasser / Wasser (Grundwasser)<br />

• Luft / Wasser (Außenluft, Abluft)<br />

• Luft / Luft (Außenluft, Abluft)<br />

Insbesondere Sole / Wasser Wärmepumpen können gleichermaßen zur<br />

Wärmeerzeugung im Winter wie zur Kühlung im Sommer eingesetzt<br />

werden.<br />

Betriebsweise der Anlage – abhängig von der lieferbaren Wärme der<br />

Wärmequelle - entweder<br />

• monovalent (WP einziger Wärmeerzeuger) oder<br />

• bivalent (WP und Heizkessel übernehmen in unterschiedlichem<br />

Verhältnis die Wärmeversorgung)<br />

Wärmepumpenanlagen zur Nutzung von Grundwasser und Erdwärme benötigen eine<br />

Genehmigung der unteren Wasserbehörde.<br />

Bei abschaltbaren Tarifen für die Wärmepumpenanlagen, zur Verringerung der Taktzeiten des<br />

Kompressors und bei nicht regelmäßig verfügbaren Wärmequellen, wird ein Wärmespeicher in<br />

die Anlage integriert, um eine kontinuierliche Wärmelieferung zu gewährleisten.<br />

Betrachtet man die Wärmepumpen als eine Option für das Gesamtsystem einer erneuerbaren<br />

Wärmeversorgung auf Helgoland, dann bieten sich Wärmepumpen-Anlagen mit größeren<br />

Speichern an, um auch hier eine zusätzliche Speicherkapazität zu schaffen.<br />

Die Außenluft als Wärmequelle für die Luft / Wasser Wärmepumpe ist überall vorhanden. Sie<br />

kann ohne großen Aufwand erschlossen werden und ist daher von den Investitionskosten<br />

deutlich geringer als die anderen Varianten.<br />

Allerdings werden im Regelfall keine mit den anderen Systemen vergleichbar guten<br />

Jahresarbeitszahlen (JAZ) erreicht. Deshalb wird sie häufig als zusätzliches System genutzt,<br />

also bivalent betrieben, oft auch nur für die Warmwasserbereitung. Im monovalenten Betrieb,<br />

was durchaus möglich ist, ist eine sehr gute Wärmedämmung nötig (NEH- und<br />

Passivhausstandard), da sonst die Betriebskosten für den eingesetzten Strom relativ hoch sind.<br />

Für den Einsatz im Wohnungsbestand auf Helgoland ist folgendes zu bemerken: Sofern die<br />

135


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Wärmepumpen für die Bereitstellung der Raumwärme eingesetzt werden, ist zu beachten,<br />

dass der wirkungsvollste Betrieb der Systeme bei niedrigen Vorlauftemperaturen für die<br />

Wärmeverteilung zu verzeichnen ist. Allerdings werden die Gebäude oft nicht so grundlegend<br />

saniert, dass auch neue Wärmeverteilsysteme installiert werden, z.B. eine Fußbodenheizung<br />

oder großflächige Heizkörper. Diese wären dann auch nicht geeignet in Kombination, d.h.<br />

bivalent mit der vorhandenen Fernwärmeheizung betrieben zu werden, weil diese höhere<br />

Vorlauftemperaturen hat. Allerdings könnten Luft-Wasser Wärmepumpen sehr gut die Spitzen<br />

im Sommer für die Bereitstellung des Warmwassers abfedern und zur Kostenentlastung<br />

beitragen.<br />

In Neubauten oder Gewerbebauten, z.B. auch in Kombination mit der Wärmerückgewinnung<br />

aus kontrollierter Wohnungslüftung oder in hoch wärmegedämmten Altbauten bzw. in<br />

Altbauten unter Weiternutzung des vorhandenen Heizungssystems ist diese<br />

Wärmepumpenanlage häufig sinnvoll.<br />

Diese Anlagen können auch für die Kühlung im Sommer eingesetzt werden und arbeiten hier<br />

in der Funktion eines normalen Kühlaggregats.<br />

Für die Effizienz einer Wärmepumpenanlage sind im Wesentlichen folgende Parameter<br />

wichtig:<br />

• Temperatur der Wärmequelle: Je höher sie ist, umso effizienter kann die Anlage<br />

arbeiten.<br />

• Verfügbarkeit der Umgebungswärme: Erdwärme und Grundwasser stehen relativ<br />

konstant zur Verfügung, eignen sich also besonders für die Wärmeversorgung im<br />

Winter, Luft hingegen ist im Winter nur auf einem marginal nutzbaren Niveau<br />

verfügbar.<br />

• Vorlauftemperatur des Heizungssystems: Je niedriger sie ist (T v=max 35°C), umso<br />

effizienter ist die Anlage. D.h. eine Fußbodenheizung ist deutlich besser geeignet als<br />

konventionelle Konvektor-Heizkörper.<br />

• Diese Werte gehen in die Jahresarbeitszahl (JAZ) ein. Bei der Planung und Auslegung<br />

sollte auf eine Jahresarbeitszahl von min. 4,0 geachtet werden. Dies ist im Übrigen<br />

auch als Qualitätsstandard in den Förderbestimmungen festgelegt (BAFA<br />

Energieeffizienz-Kriterium JAZ von 3,7 beim Neubau bzw. 3,5 beim Altbau).<br />

• Zur nachträglichen Überprüfung sollte ein Wärmemengenzähler installiert werden. Da<br />

136


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

ein breitangelegter Feldtest (Ergebnisse 2009) belegt hat, dass bei den meisten<br />

Anlagen die in den Herstellerangaben angegebenen JAZ unter Praxisbedingungen nicht<br />

erreicht werden, ist dies umso wichtiger.<br />

Bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit sollte mit den normalen Tagstromtarifen gerechnet<br />

werden, da Sondertarife, sofern noch angeboten, auch wieder geändert werden können.<br />

Auf Helgoland wird nun auch die Nutzung des Meerwassers als Wärmequelle für eine neue<br />

Wärmepumpenanlage zur Beheizung des Schwimmbades umgesetzt. Anders als die<br />

vorgenannten Punkte handelt es sich hierbei um eine Anlage im großen Leistungsbereich, mit<br />

einer max. thermischen Leistung von 350 kW.<br />

„Bei der Umsetzung bzw. Anwendung der Wärmepumpe werden die vorhandenen Anschlüsse<br />

an das Meer genutzt, die benötigten Leistungsreserven sind vorhanden. Um die<br />

Wartungsarbeiten und die Ersatzteilbeschaffung zu erleichtern wird eine Standardmaschine<br />

eingesetzt, die nicht direkt mit dem Meerwasser in Berührung kommt (Risikominimierung).<br />

Zwischen Wärmepumpe und Meerwasser ist ein Zwischenkreislauf geschaltet. Der<br />

Energieeinsatz einer Wärmepumpe wird durch die Leistungszahl COP ausgedrückt. Bei einem<br />

Einsatz von Meerwasser liegt die COP bei 3,29, d. h. für 1 kWh Strom werden 3,29 kWh Wärme<br />

erzeugt. Die COP ist abhängig von den Temperaturen des Meerwassers, die über das Jahr nicht<br />

konstant sind. Je wärmer das Wasser, desto besser der COP-Wert. Die Wärmepumpe ist<br />

technisch für den Einsatz von Meerwasser ausgelegt (Temperaturspektrum von 18 Grad Celsius<br />

bis -1,9 Grad Celsius) und den Temperaturen der Wärmeversorgung des Schwimmbades<br />

entspricht.“ [56] Die Aufstellung der Wärmepumpe soll durch Integration in die<br />

Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH) erfolgen. Ein Deckungsanteil der Wärmepumpe bei der<br />

Wärmeversorgung des Schwimmbades in Höhe von 80 bis 90 % gilt einer Vorstudie entsprechend<br />

als realistisch.<br />

5.5.2 Dezentrale Energiespeicher<br />

Energiespeicher übernehmen generell die Aufgabe überschüssige Energie für Zeiten, in denen<br />

keine oder nicht genügend Energie zur Verfügung steht, bereitzuhalten. Sie ermöglichen einen<br />

zeitlichen Ausgleich (Überbrückung tageszeitlicher und jahreszeitlicher Schwankungen) von<br />

Angebot und Nachfrage und haben je nach Energieart, Speicherform und Anwendungsbereich<br />

sehr unterschiedliche Ausprägungen. Für eine mögliche Vollversorgung mit erneuerbaren<br />

Energien spielen sie eine bedeutende Rolle, um das stark schwankende Dargebot z.B. von<br />

Sonne, Wind und Biomasse mit anderen Energieformen wie Abwärme und dem schwankenden<br />

137


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Energiebedarf in Einklang zu bringen. Es gibt noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf, um<br />

insbesondere durch weitere Verbreitung zu wirtschaftlich darstellbaren Lösungen zu kommen.<br />

Grundsätzlich unterscheidet man<br />

• Elektrische Speicher (Netzkopplung, Batteriespeicher, Wasserstoff u.a.) und<br />

• Thermische Speicher (z.B. Wasserspeicher, Latentwärmespeicher)<br />

Es werden hier nur dezentrale Speicher betrachtet, wobei der Schwerpunkt bei dem hier<br />

erstellten Klimaschutzkonzept vereinbarungsgemäß bei den thermischen Speichern liegt. Die<br />

elektrischen Speicher sind in den Fällen von Interesse, wenn Photovoltaikanlagen im<br />

Kleinleistungsbereich auf Wohngebäuden oder an gewerblichen Objekten (Dächer und<br />

Fassaden) installiert werden und mittels Batteriespeicher der Eigenverbrauch erhöht und<br />

weitere elektrische Verbraucher einbezogen werden. Hierfür gibt es inzwischen<br />

Komplettpakete unterschiedlicher Leistungsklassen am Markt. Insbesondere in Kombination<br />

mit modernen Speicherheizungen, Wärmepumpen und Klimaanlagen sind sie auch für den<br />

Wärmesektor interessant.<br />

Batteriespeicher werden im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage über die KfW mit<br />

zinsverbilligten Krediten und einem Tilgungszuschuss gefördert, bei bestehenden PV-Anlagen<br />

(


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Latentwärmespeicher (Änderung des Aggregatzustands von<br />

Phasenwechselmaterialien)<br />

• thermochemische Speicher (reversible chemische Reaktionen)<br />

Bei den letzten beiden Speichertypen gibt es noch Forschungsbedarf. Sie haben einen<br />

geringeren Platzbedarf, sind teilweise besser regelbar und haben ein breiteres<br />

Anwendungsspektrum. Für den Kleinleistungsbereich im Gebäudesektor stehen sie mittelfristig<br />

wohl noch nicht zur Verfügung.<br />

Neben Pufferspeichern (bis max. 5 m³), z.B. als Komponenten in solarthermischen Systemen<br />

und Wärmepumpenanlagen kommen zur Überbrückung einer längeren Speicherzeit<br />

großvolumige Speicher von bis zu 10 m³ im Wohnbereich zum Einsatz. Größere saisonale<br />

Speicher können in Nah- und Fernwärmenetze integriert sein.<br />

Solche Wärmespeicher können heute aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hoch<br />

wärmegedämmt vor Ort errichtet werden, was besonders der engen baulichen Situation auf<br />

Helgoland entgegen kommt. Es gibt sie aber auch fertig montiert in stehender oder liegender<br />

Form für innen, außen und fürs Erdreich. Bei einem solchen Speicher können auch<br />

solarthermische Anlage mit einer Wärmepumpe kombiniert betrieben werden, wobei die<br />

Solaranlage mit den Überschüssen an sonnigen Tagen den Speicher befüllt. Die Einbindung<br />

solcher Speicher in das eigene Heizungssystem und noch mehr bei der Kombination mit einem<br />

Wärmenetz bedarf der gründlichen Planung und der sorgfältigen Installation, damit sie<br />

regeltechnisch reibungslos und effizient in das jeweilige Heizsystem integriert werden. [60,<br />

61]<br />

Solche Speicher können mit kleineren Volumina auch in den traditionell auf Helgoland noch<br />

vorhandenen Regenwasserzisternen eingebracht werden, sofern diese nicht schon anderweitig<br />

genutzt werden. Allerdings gibt es keine Übersicht über die noch verfügbaren Zisternen und<br />

deren Lage.<br />

Förderung<br />

Im Rahmen des Marktanreizprogrammes (MAP) werden Wärmespeicher für den Bedarf von Ein-<br />

, Zwei- und Mehrfamilienhäusern sowie kleineren öffentlichen und gewerblichen Objekten<br />

(über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA) gefördert, größere Objekte<br />

über die KfW direkt. In Bestandsbauten werden u.a. neben Solarkollektoren bis 40 m²<br />

Kollektorfläche zusammen mit Wärmepumpen neue Pufferspeicher mit einer bestimmten<br />

Mindestgröße mit 500 € pro Anlage gefördert.<br />

139


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Größere Wärmespeicher ab einem Volumen von 10 m³ werden über das KfW-Programm<br />

Erneuerbare Energien “Premium“ mit der Programmnummer 271/281 als Innovationsförderung<br />

gefördert, unter folgenden Voraussetzungen:<br />

• Die maximal nutzbare Wärmemenge muss min. 15 % des maximalen täglichen<br />

Wärmebedarfs der angeschlossenen Wärmeverbraucher betragen.<br />

• Der jährliche Wärmeverlust des Speichers muss bei


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Auf diese Weise sind durch ein geeignetes zentrales Speichermanagement (Beladung<br />

bei Überschuss, z.B. durch die evtl. vorhandenen großen Solaranlagen oder WindWärme<br />

im Überschuss) eine höhere Konstanz und eine verbesserte Ausnutzung des<br />

Energiedargebotes von Sonne und Wind möglich.<br />

Die Speicherkapazitäten im Kundenbereich können auch in Form eines<br />

Speichercontractings von Seiten der VBH genutzt werden. Durch entsprechende<br />

Pachtverträge mit Grunddienstbarkeiten könnte die VBH so dezentrale<br />

Speicherkapazitäten aufbauen, die sie in ihre Wärmeversorgungs- und Netzplanung<br />

einbeziehen können.<br />

Handlungsoptionen<br />

z1<br />

z2<br />

z3<br />

z4<br />

z5<br />

z6<br />

z7<br />

Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten von Wärmepumpen-Anlagen und Handreichung für die<br />

Hausbesitzer und das Gastgewerbe.<br />

Untersuchung weiterer Standorte für große Meerwasser-Wärmepumpen, z.B. beim AWI und<br />

im Gewerbegebiet, wo bisher kein Fernwärmenetz vorhanden ist.<br />

Integration in ein Gesamtversorgungskonzept für die Wärmeversorgung der Insel.<br />

Erfassung der noch nicht anderweitig genutzten Zisternen in den Häusern.<br />

Entwicklung eines dezentralen Speicherkonzeptes zur Stützung der Gesamtversorgung unter<br />

Einbeziehung der saisonalen Besonderheiten.<br />

Erfassung der noch nicht anderweitig genutzten Zisternen in den Häusern.<br />

Entwicklung eines dezentralen Speicherkonzeptes zur Stützung der Gesamtversorgung unter<br />

Einbeziehung der saisonalen Besonderheiten.<br />

141


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6 Handlungsplan zur Umsetzung<br />

6.1 Bewertung der identifizierten Handlungsoptionen<br />

Für die Gemeinde Helgoland werden zunächst die 75 konkreten Handlungsoptionen dargestellt<br />

und bewertet. Daraus folgen in Kapitel 6.3 Handlungsempfehlungen, mit denen ein großer Teil<br />

der Potenziale bis 2030 mobilisiert werden können.<br />

Die einzelnen Handlungsoptionen können im Rahmen dieses Klimaschutzkonzeptes und bei<br />

dem geringen Konkretisierungsgrad nur teilweise quantitativ bewertet werden. Daher werden<br />

alle genannten Handlungsoptionen qualitativ bewertet hinsichtlich<br />

• Ihrem Beitrag zur CO 2-Minderung,<br />

• Ihrer allgemeinen Wirtschaftlichkeit,<br />

• der Erhöhung der regionalen Wertschöpfung,<br />

• Ihrer Übertragbarkeit auf andere Kommunen,<br />

• der aus örtlicher Sicht vorgenommenen Priorisierung (Ergebnisse Energie-Café,<br />

Projektbeirat und Interviews, sofern erfolgt).<br />

Als Messgröße wird eine Skala verwendet von A – C, wobei A den höchsten Wert darstellt.<br />

Die Bewertungsmatrix macht deutlich, dass es der Natur der Sache folgend eine Reihe von<br />

Handlungsoptionen gibt, die sich direkt auf die Planung und Investition von Anlagen beziehen,<br />

viele betreffen aber auch die Vorbereitung und Schaffung der Rahmenbedingungen zum<br />

Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Maßnahmen bewirken durch die dezentrale Anwendung<br />

und die mittelständische Verankerung der sie anbietenden bzw. umsetzenden Firmen eine<br />

hohe Wertschöpfung für die Region. Auch bei den systemorientierten Handlungsoptionen, wo<br />

Strukturen aufgebaut werden, die über einen langen Zeitraum nachhaltig die Wirtschaftskraft<br />

vor Ort stärken, werden deutliche positive Impulse erwartet.<br />

Es handelt sich bei dieser Bewertung um einen qualitativen Ansatz. Die Bewertung kann die<br />

Nutzenargumentation unterstützen und eine Abwägung zwischen verschiedenen Alternativen<br />

transparenter machen. Diese im Rahmen des Gutachtens nicht monetär zu bewertenden<br />

Effekte sollten nicht außer Acht gelassen, sondern zusammen mit technisch-ökonomischen und<br />

ökologischen Parametern in die Entscheidung einbezogen werden.<br />

142


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.2 Priorisierung der Klimaschutzmaßnahmen<br />

Die einzelnen Handlungsoptionen lassen sich auf der Zeitachse unterschiedlich schnell<br />

umsetzen. Dies hat wesentlich mit dem Finanzierungsbedarf, aber auch mit den zu<br />

erwartenden Hemmnissen zu tun. Manche Maßnahmen sind ohne große Investitionen zu<br />

ergreifen, durch organisatorische oder verhaltensbedingte Änderungen. Ungeachtet<br />

wirtschaftlicher Attraktivität muss für andere Maßnahmen Kapital aufgebracht werden. Dies<br />

ist in vielen Fällen nicht vorhanden oder muss durch Kredite und andere Finanzierungsmodelle<br />

mobilisiert werden. Für die Energieeffizienz und die erneuerbaren Energien trifft die alleinige<br />

Wirkung der Marktdynamik aufgrund Preisattraktivität und Wirtschaftlichkeit noch nicht<br />

überall zu. Dies wird sich ändern, wenn in einigen Jahren beispielsweise die Netzparität von<br />

PV-Anlagen und anderen erneuerbaren Energien-Anlagen erreicht sein wird. Aber die<br />

Erfahrung zeigt, dass selbst höchst wirtschaftliche Maßnahmen, die sich innerhalb kürzester<br />

Zeit amortisieren, oft nicht umgesetzt werden. Hier bedarf es dann z.B. Information,<br />

Beratung, unkomplizierter Problemlösungen und Überzeugungskraft.<br />

Der zweite Punkt bei der Beurteilung der Umsetzungsmöglichkeiten ist der Umstand, dass für<br />

einige Handlungsoptionen die Verabschiedung von Beschlüssen und Gesetzen, das Führen von<br />

Verhandlungen, das Einholen von Genehmigungen, die Schaffung organisatorischer<br />

Rahmenbedingungen oder die Bürgerbeteiligung notwendig werden. Dies schlägt sich auf die<br />

Umsetzungsgeschwindigkeit nieder.<br />

Daher werden die betrachteten Handlungsoptionen unter den Aspekten<br />

• Kosten<br />

• Umsetzungsgeschwindigkeit<br />

bewertet und in einem Handlungsportfolio (Abb. 67) in Beziehung gesetzt.<br />

Die Bewertung erfolgt jeweils nach den Kategorien Aufwand klein, mittel, hoch.<br />

Daraus lässt sich eine Priorisierung für die Umsetzung ablesen: Die Handlungsoptionen im<br />

unteren linken Bereich sollten zuerst begonnen werden. In den mittleren Bereichen befinden<br />

sich die Handlungsoptionen, die weniger Kosten verursachen, aber auch schon mehr Zeit<br />

beanspruchen, oder höhere Kosten verursachen, aber schneller umzusetzen sind, oben rechts<br />

befinden sich die Maßnahmen, die länger dauern und mit höheren Kosten verbunden sind.<br />

Die Maßnahmen, die sich im unteren linken Bereich befinden, sollten demnach vorrangig in<br />

143


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Angriff genommen werden, da sie schnell umsetzbar sind und sich durch niedrige Kosten<br />

auszeichnen. Damit können schnell Erfolge erzielt werden, was den Prozess stimuliert, der<br />

sich dann selbst verstärken kann. So kann die Zeit für die langwierigeren oder die mit einem<br />

höheren Planungsaufwand verbundenen Maßnahmen genutzt und die Motivation für die<br />

schwierigeren Punkte hoch gehalten werden. Gleichwohl sollte man die aufwändigeren Punkte<br />

nicht aus dem Auge verlieren, weil sie begonnen werden müssen, denn sie benötigen einen<br />

längeren Vorlauf.<br />

Abb. 67: Handlungsportfolio für die identifizierten Handlungsoptionen [Eigene Darstellung]<br />

6.3 Empfehlungen von Leuchtturmprojekten<br />

Die in diesem Bericht aufgezeigten Potenziale lassen sich mit einer Reihe von<br />

Handlungsoptionen, wie sie in den einzelnen Fachkapiteln und in Kapitel 6.2 dargestellt sind,<br />

umsetzen. Hierzu wurden für einige Leuchtturmprojekte 2 Szenarien, Trendszenario und<br />

Klimaszenario, gebildet.<br />

144


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Damit der Ausbau der erneuerbaren Energien in Helgoland auch die bestmöglichen Effekte<br />

zeigt und nicht durch Flächenkonkurrenz oder gegenläufige Entwicklungen blockiert wird,<br />

sollte der Ausbauprozess in zielgerichteter Form und unter Beteiligung der relevanten Akteure<br />

in der Region erfolgen. Daher werden die Handlungsoptionen nicht nur nach ihren<br />

Umsetzungsmöglichkeiten eingeordnet (Abb. 67), sondern einzelne wichtige Projekte auch als<br />

'Leuchtturmprojekte' empfohlen und weiter konkretisiert. Dabei setzen sie sich teilweise aus<br />

mehreren Handlungsoptionen zusammen und können durch Ergänzung benachbarter<br />

Handlungsoptionen erweitert werden. Die Auswahl berücksichtigt die Priorisierung in der<br />

Bewertung, nimmt aber auch einzelne Handlungsoptionen mit hinzu, obwohl sie geringer<br />

bewertet sind, wenn sie aber sinnhafterweise die Ausbaustrategien unterstützen.<br />

Der Gemeinde Helgoland kommt als Verantwortliche für das Gemeinwesen und die<br />

Grundversorgung der Bevölkerung eine wichtige Rolle zu in dreierlei Hinsicht: Als Impulsgeber,<br />

Moderator und Koordinator unterstützt sie die Aktivitäten der anderen Akteure, in ihrer<br />

hoheitlichen Funktion nimmt sie auch eine steuernde Rolle ein und ist als Träger von<br />

Maßnahmen selbst Akteur.<br />

In den anderen Wirtschaftsbereichen gibt es viele aktive Personen und Firmen, die<br />

erneuerbare Energien schon einsetzen oder aktiv den Ausbau voranbringen. Ohne ihre<br />

Mitwirkung ist dies nicht möglich, da sie die Verantwortlichen im jeweiligen Handlungsbereich<br />

sind und auch die Investitionshoheit haben. Deshalb werden in den nachfolgenden<br />

Handlungsempfehlungen die verantwortlichen Akteure und Beteiligten benannt.<br />

6.3.1 Solarthermie (HT Wärme)<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen h1 – h6 )<br />

• Erstellung eines Dachflächenkatasters<br />

• Erstellung und Etablierung eines Controllingsystems<br />

• Einsatz des Controllingkonzeptes<br />

• Prüfung der technische und rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

• Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes HT Solarthermie<br />

• Umsetzung<br />

Dieser Maßnahmenvorschlag ist in Kapitel 5.1.2 'Solarthermie HT Wärme' angesiedelt.<br />

Für die Bewertung der Solarthermie Potenziale (HT Wärme) wurden die zur Verfügung<br />

stehenden nutzbaren Dachflächen in erster Näherung ermittelt. Da die Erschließung der<br />

Hauptinsel durch Fernwärme nahezu vollständig erfolgt ist wird von einer hohen Quote<br />

145


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

bezüglich der technischen Realisierbarkeit der Einbindung der Hochtemperaturwärme aus<br />

Solarthermie in das bestehende Fernwärmenetz ausgegangen.<br />

Für die Darstellung der Einsparpotenziale von Wärme und CO 2-Äquivalenten, wurden ein<br />

Trend- und ein Klimaszenario erstellt:<br />

• Das Trendszenario stellt die Potenziale der HT Wärme aus Solarthermie bei einer<br />

Ausbaurate/Jahr von 10 % dar. Dies bedeutet eine vollständige Nutzbarmachung der<br />

Solarthermiepotenziale im Bereich der Hochtemperaturwärme bis zum Jahr 2030.<br />

• Im Klimaszenario wird von einer Ausbaurate/Jahr von 20 % mit einer vollständigen<br />

Umsetzung der Maßnahme in 2019 ausgegangen.<br />

Arbeitsschritte<br />

Arbeitsschritt Maßnahme Akteure<br />

Erstellen eines<br />

Dachflächenkatasters<br />

Prüfen der technischen<br />

Einbindbarkeit der<br />

jeweiligen Anlagen in<br />

die bestehende<br />

Fernwärmeversorgung<br />

(Hydraulische<br />

Verhältnisse,<br />

transportierbare<br />

Wärmemenge) sowie<br />

der Wirtschaftlichkeit<br />

Detaillierte Aufnahme aller geeigneten<br />

Dachflächen sowie deren Bewertung bezüglich:<br />

<br />

<br />

<br />

Möglicher Energieertrag<br />

Bauliche Eignung (Statik,<br />

Restlebensdauer vorhandene Dachhaut)<br />

Ggf. Denkmalschutz<br />

Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes zur<br />

Klärung der technischen<br />

Umsetzungsmöglichkeiten sowie der<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Ingenieurbüros / Fachplaner<br />

Immobilieneigner<br />

Fördermittelgeber<br />

VBH<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Ingenieurbüros / Fachplaner<br />

Immobilieneigner<br />

Zeitplanung<br />

Mit der Erstellung eines Dachflächenkatasters kann sofort begonnen werden. Auch die<br />

detaillierte Ermittlung der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie konkrete<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnungen können beauftragt, bzw. durchgeführt werden. Die Nutzung<br />

der HT Solarthermie Potenziale kann, nach Abschluss der notwendigen Vorplanungen und –<br />

Arbeiten ca. ab 2015 erfolgen. Bei der Prognose der Klimaschutzszenarien wurde von einer ab<br />

2015 beginnenden konstanten jährlichen Umsetzungsrate, (Trendszenario: 10% und<br />

Klimaszenario 20%), ausgegangen. Daraus resultiert für das Trendszenario eine<br />

Umsetzungsquote von 100% in 2024 und für das Klimaszenario eine Umsetzungsquote von 100%<br />

146


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

in 2019.<br />

Arbeitsschritt J 1 J 2 J 3 J 4 J 5 J 6 J 7 J 8 J 9 J 10 J 11<br />

Erstellung<br />

Dachflächenkataster<br />

Erstellung Controllingkonzept<br />

Einsatz eines<br />

Controllingkonzeptes<br />

Prüfung technische<br />

Rahmenbedingungen<br />

Klimaschutzteilkonzept<br />

HT-Solarthermie<br />

Technische Umsetzung<br />

CO 2 -Ersparnis Nach Umsetzung der gesamten Maßnahme können jährlich etwa 455 t CO 2<br />

eingespart werden. Das bedeutet, dass im Trendszenario bis 2030 ca. 5.230 t CO 2<br />

eingespart werden können. Im Klimaszenario summiert sich das Einsparpotenzial<br />

auf 6.367 t CO 2 .<br />

147


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Potenziale HT Solarthermie Helgoland<br />

Trendszenario: jährliche Umsetzung 10 %, 2024 Umsetzung der Optimierung abgeschlossen!<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

Umsetzungsquote/a 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Ertrag Wärme [MWh/a] 0,00 142,56 285,13 427,69 570,26 712,82 855,38 997,95 1.140,51<br />

Ertrag Wärme [MWh] 0,00 142,56 427,69 855,38 1.425,64 2.138,46 2.993,84 3.991,79 5.132,30<br />

Einsparung CO 2 [t] 0,00 45,48 136,43 272,87 454,78 682,17 955,03 1.273,38 1.637,20<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a 90% 100%<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Ertrag Wärme [MWh/a] 1.283,07 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64<br />

Ertrag Wärme [MWh] 6.415,37 7.841,01 9.266,64 10.692,28 12.117,92 13.543,56 14.969,19 16.394,83<br />

Einsparung CO 2 [t] 2.046,50 2.501,28 2.956,06 3.410,84 3.865,62 4.320,39 4.775,17 5.229,95<br />

Trendszenario bis 2030<br />

16.394,83 [MWh] Wärme<br />

5.229,95 [t] CO 2<br />

Jährliche Einsparung CO 2 t/a nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 455 t<br />

Potenziale HT Solarthermie Helgoland<br />

Klimazenario: jährliche Umsetzung 20 %, 2019 Umsetzung der Optimierung abgeschlossen!<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

Umsetzungsquote/a 0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Ertrag Wärme [MWh/a] 0,00 285,13 570,26 855,38 1.140,51 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64<br />

Ertrag Wärme [MWh] 0,00 285,13 855,38 1.710,77 2.851,28 4.276,91 5.702,55 7.128,19 8.553,83<br />

Einsparung CO 2 [t] 0,00 90,96 272,87 545,73 909,56 1.364,34 1.819,11 2.273,89 2.728,67<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Ertrag Wärme [MWh/a] 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64 1.425,64<br />

Ertrag Wärme [MWh] 9.979,46 11.405,10 12.830,74 14.256,38 15.682,01 17.107,65 18.533,29 19.958,93<br />

Einsparung CO 2 [t] 3.183,45 3.638,23 4.093,01 4.547,78 5.002,56 5.457,34 5.912,12 6.366,90<br />

Klimaszenario bis 2030<br />

19.958,93 [MWh] Wärme<br />

6.366,90 [t] CO 2<br />

Jährliche Einsparung CO 2 t/a nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 455 t<br />

Abb. 68: Szenarien der Solarthermie (HT Wärme) [eigene Darstellung]<br />

148


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.3.2 Leuchtturmprojekt – Maßnahmenpakete ‚Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandard‘<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen d1 , d2 )<br />

• Aktive Information und Beratung der privaten Hauseigentümer<br />

• Kooperation mit dem Handwerk, Architekten, Gemeinde und Unterer Denkmalschutzbehörde<br />

sowie Banken<br />

• Standardisierte Sanierungspakete, passend für die speziellen Anforderungen der<br />

denkmalgeschützten Gebäude inklusive Finanzierungsmöglichkeiten<br />

Dieser Maßnahmenvorschlag ist in den Handlungsfeldern ‚Privatgebäude‘ und<br />

‚Denkmalschutz‘ angesiedelt. Wie in Kapitel 4.2 aufgezeigt, gibt es eine Vielzahl an Faktoren,<br />

die Einfluss auf energetische Sanierungsvorhaben nehmen können. Daher ist es ratsam,<br />

frühzeitig alle relevanten Fakten und Informationen zusammenzutragen, um eine möglichst<br />

reibungslose und auch finanziell sinnvolle Sanierung durchführen zu können. In vielen Fällen<br />

ist es auch wichtig, Denkmalschutzbestimmungen in die Sanierungsvorhaben mit<br />

einzukalkulieren.<br />

Gemeinde und Privatakteure auf Helgoland sollten zusammen mit Architekten und<br />

Denkmalschutzbehörde daher einen professionellen Leitfaden ‚Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandard‘ entwickeln, der die maximalen gesetzlichen Spielräume für<br />

Sanierungsmaßnahmen aufzeigt und die bestehenden Auslegungen zeitgemäß anpasst. Vor<br />

dem Hintergrund von Privatgebäuden sollte zwischen 3 Kategorien unterschieden werden:<br />

• Gebäude ohne Denkmalschutz<br />

• Gebäude, die als Kulturdenkmal eingestuft sind<br />

• Gebäude, die als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingestuft sind<br />

149


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Arbeitsschritte<br />

Arbeitsschritt Maßnahme Akteure<br />

Bedarfsermittlung<br />

Maßnahmenentwicklung<br />

Zwischenpräsentation<br />

und Überarbeitung<br />

Entwicklung von<br />

Maßnahmenpaketen<br />

Finanzierung und<br />

Kooperation<br />

Präsentation und<br />

Umsetzung<br />

Controlling<br />

Sammlung von Vorschlägen und Wünschen<br />

Ermittlung des Sanierungsbedarfs bei<br />

Privatgebäuden<br />

Zusammenfassung von Vorschlägen und<br />

Maßnahmen<br />

Bildung eines ‚AK Gebäudesanierung‘<br />

Entwicklung konkreter Maßnahmen zur<br />

Gebäudesanierung, unter Berücksichtigung von<br />

Energetische Aspekte<br />

Nutzung erneuerbarer Energien<br />

Beseitigung von Gebäudeschäden<br />

Präsentation der verschiedenen Maßnahmen und<br />

Durchführung eines ‚Machbarkeitsworkshop‘ mit<br />

privaten Hausbesitzern<br />

Überarbeitung und Anpassung der Maßnahmen<br />

anhand der Workshop-Ergebnisse<br />

Entwicklung von 2 – 3 Maßnahmenpaketen<br />

‚Helgoländer Energieeffizienzstandard‘<br />

Pakete beinhalten verschiedene, sinnvoll<br />

zusammengestellte Sanierungsmaßnahmen und<br />

unterscheiden sich in Preis und Ausmaß<br />

Maßnahmenpakete werden von Gemeinde und<br />

Unterer Denkmalschutzbehörde verbindlich<br />

verabschiedet<br />

Gewinnung der Banken zur Kooperation<br />

Entwicklung von Finanzierungsangeboten für<br />

Maßnahmenpakete<br />

Prüfung von Fördermittelgebern, bzw. Auflegen<br />

eines eigenen Förderprogramms<br />

Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern zur<br />

Umsetzung der Maßnahmen<br />

Präsentation der Maßnahmenpakete<br />

Erstellung von Informationsmaterial<br />

Schaffung von zugeschnittenen<br />

Beratungsangeboten für Hausbesitzer<br />

Gemeinde soll als Schnittstelle zwischen<br />

Hausbesitzer und anderen Akteuren bei der<br />

Umsetzung der Maßnahmenpakete fungieren<br />

Überprüfen der Umsetzbarkeit der<br />

Maßnahmenpakete<br />

Prüfung neuer Förderrahmenbedingungen<br />

Einleiten der Überarbeitung von<br />

Maßnahmenpaketen<br />

Gemeinde<br />

Hausbesitzer<br />

Gemeinde<br />

Architekten<br />

Untere Denkmalschutzbehörde<br />

Gemeinde<br />

Hausbesitzer<br />

Architekten<br />

Untere Denkmalschutzbehörde<br />

Gemeinde<br />

Architekten<br />

Untere Denkmalschutzbehörde<br />

Lokale, regionale Banken<br />

Fördermittelgeber<br />

Gemeinde<br />

Untere Denkmalschutzbehörde<br />

/ Kreis Pinneberg<br />

Gemeinde<br />

Hausbesitzer<br />

Gemeinde<br />

Da in sehr vielen Privatgebäuden eine Mischnutzung zwischen privatem und touristischem<br />

Wohnen vorherrscht, wird bei den Berechnungen der gesamte Bestand an Gebäuden<br />

150


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

betrachtet. Folgend den Annahmen aus Kapitel 4.2 entwickelt sich der Bestand an sanierten<br />

Gebäuden wie folgt:<br />

Jahr neu sanierter Gebäudebestand<br />

2015 104<br />

2020 208<br />

2030 312<br />

Kosten<br />

Bei den Sanierungskosten kann sich an Kostenschätzungen aus dem best-practice<br />

Beispiel (siehe Kapitel 4.2 Abschnitt „Energetische Sanierungstätigkeiten“)<br />

orientiert werden. Dabei werden die Kosten für Variante B dem Trendszenario und<br />

die Kosten für Variante C dem Klimaszenario zugeschrieben.<br />

Energetische Sanierungskosten pro Gebäude:<br />

Klimaszenario: 35.000 Euro<br />

Trendszenario: 28.000 Euro<br />

Die Kosten für beide Szenarien unterscheiden sich um 20 %. Je nach<br />

Sanierungsquote liegen die Investitionskosten nach heutigen Maßstäben im<br />

Klimaszenario zwischen 3,6 Millionen und 10,9 Millionen Euro. Im Trendszenario<br />

müssten zwischen 2,9 Millionen und 8,7 Millionen Euro investiert werden.<br />

CO 2 -Ersparnis<br />

Zugrunde gelegt werden die Verbrauchskennwerte aus Kapitel 4.2 zu Klima- und<br />

Trendszenario. Einspar- und Verbrauchskennwerte pro Gebäude:<br />

Klimaszenario:<br />

Einsparung Heizenergie: 12.019,23 kWh/a (Verbrauch: 111,31 kWh/m²a)<br />

Einsparung CO 2 : 3.629,81 kg/a (CO 2 -Emissionen: 33,62 kg/m²a)<br />

Trendszenario:<br />

Einsparung Heizenergie: 4.581,81 kWh/a (Verbrauch: 166,5 kWh/m²a )<br />

Einsparung CO 2 : 1.383,71 kg/a (CO 2 -Emissionen: 50,28 kg/m²a)<br />

Die Einsparunterschiede bei den Szenarien unterschieden sich stark. Werden im<br />

Trendszenario zwischen 480.000 kWh (144 t CO 2 ) und 1,4 Millionen kWh (430 t CO 2 )<br />

Energie eingespart, sind es im Klimaszenario zwischen 1,2 Millionen und 3,7<br />

Millionen kWh Heizenergie (380 t – 1.130 t CO 2 ) pro Jahr.<br />

Bei 20 % höheren Sanierungskosten (Klimaszenario) ließen sich also 61 % mehr<br />

Energie und CO 2 einsparen als im Trendszenario.<br />

151


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Klimaszenario<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Jahr<br />

neu sanierter<br />

Gebäudebestand<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

Sanierungskosten<br />

[€]<br />

Sanierungskosten<br />

[€/a]<br />

2013 35 416.667 416.667 125.833 125.833 1.213.333 1.213.333<br />

2014 69 1.250.000 833.333 377.500 251.667 2.426.667 1.213.333<br />

2015 104 2.500.000 1.250.000 755.000 377.500 3.640.000 1.213.333<br />

2016 125 4.000.000 1.500.000 1.208.000 453.000 4.368.000 728.000<br />

2017 146 5.750.000 1.750.000 1.736.500 528.500 5.096.000 728.000<br />

2018 166 7.750.000 2.000.000 2.340.500 604.000 5.824.000 728.000<br />

2019 187 10.000.000 2.250.000 3.020.000 679.500 6.552.000 728.000<br />

2020 208 12.500.000 2.500.000 3.775.000 755.000 7.280.000 728.000<br />

2021 218 15.125.000 2.625.000 4.567.750 792.750 7.644.000 364.000<br />

2022 229 17.875.000 2.750.000 5.398.250 830.500 8.008.000 364.000<br />

2023 239 20.750.000 2.875.000 6.266.500 868.250 8.372.000 364.000<br />

2024 250 23.750.000 3.000.000 7.172.500 906.000 8.736.000 364.000<br />

2025 260 26.875.000 3.125.000 8.116.250 943.750 9.100.000 364.000<br />

2026 270 30.125.000 3.250.000 9.097.750 981.500 9.464.000 364.000<br />

2027 281 33.500.000 3.375.000 10.117.000 1.019.250 9.828.000 364.000<br />

2028 291 37.000.000 3.500.000 11.174.000 1.057.000 10.192.000 364.000<br />

2029 302 40.625.000 3.625.000 12.268.750 1.094.750 10.556.000 364.000<br />

2030 312 44.375.000 3.750.000 13.401.250 1.132.500 10.920.000 364.000<br />

Trendszenario<br />

Jahr<br />

neu sanierter<br />

Gebäudebestand<br />

Einsparung<br />

[kWh]<br />

Einsparung<br />

[kWh/a]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg]<br />

CO2-<br />

Einsparung<br />

[kg/a]<br />

Sanierungskosten<br />

[€]<br />

Sanierungskosten<br />

[€/a]<br />

2013 35 158.836 158.836 47.969 47.969 970.667 970.667<br />

2014 69 476.509 317.672 143.906 95.937 1.941.333 970.667<br />

2015 104 953.017 476.509 287.811 143.906 2.912.000 970.667<br />

2016 125 1.524.828 571.810 460.498 172.687 3.494.400 582.400<br />

2017 146 2.191.940 667.112 661.966 201.468 4.076.800 582.400<br />

2018 166 2.954.354 762.414 892.215 230.249 4.659.200 582.400<br />

2019 187 3.812.070 857.716 1.151.245 259.030 5.241.600 582.400<br />

2020 208 4.765.087 953.017 1.439.056 287.811 5.824.000 582.400<br />

2021 218 5.765.756 1.000.668 1.741.258 302.202 6.115.200 291.200<br />

2022 229 6.814.075 1.048.319 2.057.851 316.592 6.406.400 291.200<br />

2023 239 7.910.045 1.095.970 2.388.834 330.983 6.697.600 291.200<br />

2024 250 9.053.666 1.143.621 2.734.207 345.374 6.988.800 291.200<br />

2025 260 10.244.938 1.191.272 3.093.971 359.764 7.280.000 291.200<br />

2026 270 11.483.860 1.238.923 3.468.126 374.155 7.571.200 291.200<br />

2027 281 12.770.434 1.286.574 3.856.671 388.545 7.862.400 291.200<br />

2028 291 14.104.658 1.334.224 4.259.607 402.936 8.153.600 291.200<br />

2029 302 15.486.534 1.381.875 4.676.933 417.326 8.444.800 291.200<br />

2030 312 16.916.060 1.429.526 5.108.650 431.717 8.736.000 291.200<br />

Abb. 69: Einsparpotenziale und Sanierungskosten im Klima- und Trendszenario [Eigene<br />

Berechnungen]<br />

152


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.3.3 Leuchtturmprojekt Klimafreundlicher Tourismus<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen t3 , t4 )<br />

• Erneuerbare Energien und Klimaschutz als Attraktion für den Fremdenverkehr nutzbar<br />

machen<br />

• Klima und Umwelt als zentrale Themen in das Tourismuskonzept integrieren<br />

• Schaffung einer Marke ‚Klimafreundlicher Urlaub‘<br />

• Entwicklung eines Umweltlabels für Gastgeber<br />

• Umweltfreundliche Pauschalangebote für Touristen<br />

• Saisonalen Energieverbrauch (Sommer) reduzieren und Energieeffizienz in<br />

Beherbergungsbetrieben, Restaurants u.a. verbessern<br />

Dieses Konzept ist dem Handlungsfeld Tourismus und Übernachtungswirtschaft zugeordnet.<br />

Der Tourismus zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren auf Helgoland. Er stellt ein<br />

weitgehend ungenutztes Potenzial dar. Denn bislang werben weder die Gemeinde bzw. die<br />

Kurverwaltung noch die Gastgeberbetriebe mit Attributen der Klimafreundlichkeit oder<br />

Nachhaltigkeit. Derzeit sehen die Gastgeber auch keinen zusätzlichen Nutzen im<br />

umweltbezogenen Marketing bzw. Maßnahmen (siehe Kapitel 4.4). Allerdings wirkt sich die<br />

zunehmende Zahl an Tagestouristen negativ auf den ökologischen Fußabdruck der Insel aus.<br />

Auch der Verkauf von zollfreien Waren führt zu einem hohen Abfallaufkommen. Hier könnten<br />

Konzepte, bspw. zur klimafreundlichen An- und Abreise, die Thematik mehr in das touristische<br />

Bewusstsein rücken. Im Rahmen der allgemeinen Klimadebatte gibt es eine zunehmende<br />

Sensibilität für diese Themen, die sehr gut genutzt werden kann, um die Attraktivität der<br />

Insel Helgoland als Ferienort zu stärken.<br />

Für die Vermarktung ist eine ansprechende Marke mit Logo notwendig, mit der eine klare<br />

Botschaft in entsprechend medialer Aufbereitung verbunden ist. Die Marke muss mit einem<br />

Qualitätssiegel untersetzt werden.<br />

Hierzu sind neben der Entwicklung von Konzept, Kriterienkatalog, Organisationsform und<br />

Finanzierung sowie Vermarktung vor allem die Betriebe der involvierten Gewerbezweige vom<br />

Nutzen zu überzeugen. Dies sind die Beherbergungsbetriebe (Pensionen, Hotels und<br />

Ferienwohnungsanbieter), Restaurants und andere Bewirtungsbetriebe sowie die<br />

Freizeiteinrichtungen. Sie sind die späteren Träger einer solchen Marke, sie müssen durch ihre<br />

Leistungen diese Qualität belegen und leben. Daneben sind die Kurverwaltung und die<br />

Gemeinde sowie Verkehrsunternehmen, die den Transfer zu und von der Insel durchführen,<br />

153


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

wichtige Akteure. Diese sollen in ihrem Aufgabenfeld überzeugend eine solche Marke<br />

unterstützen, was auch die Einhaltung von festgelegten Kriterien bedeutet. Auch die<br />

Denkmalschutzbehörde sollte in ein solches Projekt mit eingebunden werden, um auszuloten,<br />

welche Möglichkeiten sich im Bereich Energieeffizienzsteigerung und Nutzung erneuerbarer<br />

Energien für denkmalgeschützte Gebäude bieten (siehe auch Kapitel 6.3.2).<br />

Bei der hier angedachten Klassifizierung mit einem Gütesiegel sollten die positive Entwicklung<br />

und deren Unterstützung im Vordergrund stehen. Dies bedeutet, dass die Betriebe in der<br />

Zielerreichung kontinuierlich unterstützt werden und eine Klassifizierung ähnlich den in der<br />

Branche üblichen Sternen erfolgen sollte. So können sie sich zunehmend verbessern. Der<br />

ausgezeichnete Betrieb garantiert durch das Tragen des Labels besondere Qualität /<br />

Leistungen und kann dies in seine eigenen Vermarktungsstrategien einbinden.<br />

Dabei muss das Label nicht selbst neue entwickelt werden. Auch eine Übernahme und/oder<br />

Weiterentwicklung des Labels „Klimafreundliche Unterkunft“, wie es für die Insel Pellworm<br />

vorhanden ist, könnte im Zuge einer Zusammenarbeit auf der Ebene der Insel- und Hallig<br />

Konferenz erfolgen oder eine Übernahme des Label von Viabono wäre möglich.<br />

Die Gemeinde bzw. Kurverwaltung kann diese Marke für eine Dachkampagne zur Vermarktung<br />

der Insel als Tourismusstandort mit besonderer Attraktivität im Bereich ‚Klimaschutz und<br />

Erneuerbare Energien‘ nutzen und so für die gesamtwirtschaftliche Situation der Insel die<br />

resultierenden positiven Effekte ausschöpfen.<br />

Arbeitsschritte<br />

Arbeitsschritt Maßnahme Akteure<br />

AS 1 - Strategische<br />

Entscheidung über die<br />

Marke ‚Klimafreundlicher<br />

Urlaub‘<br />

AS 2 - Entwicklung eines<br />

Gütesiegels und Aufbau<br />

des Prozesses zur<br />

Prüfung, Vergabe etc.<br />

Offene Diskussionsrunde(n) zum Thema<br />

Umweltschutz im Tourismus, um die Akzeptanz<br />

unter den Akteuren auszuloten und zu fördern<br />

Bestimmung von Arbeitsgruppen zur<br />

detaillierten Zielfindung<br />

Workshop(s) zur Erarbeitung eines<br />

klimafreundlichen Tourismuskonzeptes und zur<br />

Entwicklung einer Dachmarke (bspw.)<br />

‚Klimafreundlicher Urlaub‘<br />

Detaillierte Bestandsaufnahme vorhandener<br />

Betriebe (Verbräuche, Sanierungsstand)<br />

Arbeitsgruppe zum Erfahrungsaustausch im<br />

Bereich energetische Sanierungsvorhaben<br />

Was wurde umgesetzt?<br />

Wo gab es Schwierigkeiten bei der<br />

Umsetzung?<br />

Welche Rolle spielt der<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Kurverwaltung<br />

Gastgeber<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Kurverwaltung<br />

Gastgeber<br />

154


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Denkmalschutz?<br />

Kriterienentwicklung für das Gütesiegel auf<br />

Basis der Erfahrungen, der vorhandenen<br />

Möglichkeiten und gewünschter<br />

Zielvorstellungen<br />

Vergleich der Kriterien mit bestehenden Labeln<br />

ähnlicher Ausrichtung (z.B. Pellworm)<br />

Entwicklung einer Infrastruktur zur<br />

Gütesiegelvergabe und –kontrolle<br />

Trägerverein gründen<br />

Zertifizierungsmechanismen<br />

entwickeln<br />

Zertifizierungszeiträume festlegen<br />

Alternativ: Übernahme und Kooperation mit<br />

bestehenden Labeln<br />

AS 3 - Schaffung,<br />

Etablierung und<br />

Vermarktung der Marke<br />

‚Klimafreundlicher<br />

Urlaub‘<br />

AS 4 - Unterstützung der<br />

Beherbergungsbetriebe,<br />

Restaurants und<br />

Freizeitanbieter zu<br />

Energieeffizienzsteigerung<br />

und Nutzung Erneuerbarer<br />

Energien<br />

AS 5 - Entwicklung<br />

attraktiver (Kombi)-<br />

Angebote für Gäste,<br />

Vermarktungskampagne<br />

und Werbemaßnahmen<br />

Ausarbeitung eines klimafreundlichen<br />

Tourismuskonzeptes<br />

Vermarktungs- und Werbemaßnahmen<br />

entwickeln<br />

Entwicklung von Maßnahmenpaketen zur<br />

Verbesserung der Energieeffizienz und der<br />

Nutzung erneuerbarer Energien<br />

Gemeinsam mit Unterer<br />

Denkmalschutzbehörde, Architekten,<br />

Handwerkern<br />

Banken und Förderprogramme zur<br />

Finanzierung einbinden<br />

In Arbeitsgruppen sollten Urlaubsangebote<br />

entwickelt werden, die klimafreundlich<br />

gestaltet sind<br />

Dabei sollten auch die umweltschonende Anund<br />

Abreise berücksichtigt werden<br />

Beförderung mit besonders<br />

klimaschonenden Schiffen<br />

Prüfung von nachhaltigen<br />

Kompensationsmodellen<br />

Die Kurverwaltung könnte hier als Mittler und<br />

Schnittstelle zwischen Gastgebern und externen<br />

Akteuren auftreten<br />

Kurverwaltung<br />

Gastgeber<br />

Gastgeber<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Architekten/Handwerker<br />

Untere<br />

Denkmalschutzbehörde<br />

Banken<br />

Gastgeber<br />

Verkehrsbetriebe<br />

(Inseltransit)<br />

Kurverwaltung<br />

Externe Akteure<br />

(Reiseveranstalter etc.)<br />

Mit dem hier angedachten Gütesiegel sollte der Betrieb auch dabei unterstützt werden, sich<br />

hin zu einem „klimafreundlichen Betrieb“ zu entwickeln. Dies bedeutet, dass er nicht alle<br />

Kriterien erfüllt haben muss, um das Label zu bekommen, sondern dass er sich auf der Basis<br />

eines zu definierenden Mindestmaßes sukzessive dem Idealzustand nähern kann. Dies<br />

entspricht einer Gütequalifizierung ähnlich den im Gastronomie- und Hotelbereich üblichen<br />

Sternen oder Kochmützen. So könnte man hier beispielsweise eine Klassifizierung in „Sonnen“<br />

vornehmen (Abb. 70).<br />

155


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

<strong>HELGOLAND</strong><br />

Klimabewusstes<br />

Gastgewerbe<br />

Abb. 70: Vorschlag für eine Klassifizierungsgrafik<br />

Für die Umsetzung des gesamten Konzeptes wird ein Realisierungszeitraum von etwa 10 Jahren<br />

angesetzt. Der folgende Zeitplan stellt den zeitlichen Ablauf für die oben beschriebenen 5<br />

Arbeitsschritte im Einzelnen dar.<br />

Zeitplanung<br />

Arbeitsschritt 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

AS 1<br />

AS 2<br />

AS 3<br />

AS 4<br />

AS 5<br />

6.3.4 Energiemanagement für kommunale Liegenschaften und Investitionsplan<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen k1 – k12 )<br />

• Erfassung aller Energieverbräuche und soweit nicht vorhanden Bildung von Kennwerten<br />

• Erstellung Energiebericht – jährlich<br />

• Energieanalyse der Liegenschaften und Ausarbeitung eines wirtschaftlichen Sanierungsplans<br />

• Entwicklung eines Helgoländer Energieeffizienzstandards<br />

• Investitionsplan 5-Jahres-Zeitraum und systematische Prüfung Nutzung Erneuerbare Energien<br />

• Hausmeisterschulungen<br />

• Schulung Mitarbeiter (Energieeffizientes Verhalten am Arbeitsplatz)<br />

• Energieeffiziente Geräte bei Neuanschaffung<br />

• Erarbeitung wirtschaftlich sinnvoller energetischer Sanierungsmaßnahmen für die<br />

kommunalen Liegenschaften<br />

Dieser Maßnahmenvorschlag ist im Handlungsfeld „Kommunale Gebäude“ angesiedelt. Die<br />

kommunalen Liegenschaften der Insel Helgoland sind bislang energetisch noch nicht tiefer<br />

gehend bewertet oder optimiert worden; ausgenommen hiervon sind die Schule und das<br />

Jugendzentrum, bei denen bereits umfangreiche energetische Modernisierungsmaßnahmen<br />

durchgeführt wurden. Die kommunalen Liegenschaften von Helgoland bergen ein großes<br />

energetisches Einsparpotenzial im Bereich Wärme und damit auch CO 2, sowie ein kleineres im<br />

Bereich Strom. Es ist sinnvoll eine Erfassungsinstanz von Verbrauchsdaten zu implementieren.<br />

Der erste Schritt zur Verbesserung ist die genaue Kenntnis der Energieverbräuche und deren<br />

Einflussfaktoren. Dies erreicht man durch die Einführung eines Energiecontrollings, d.h. durch<br />

156


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• die Erfassung der Energieverbräuche und Verursachungsgerechte Zuordnung,<br />

• die Auswertung durch Vergleiche mit früheren Werten des gleichen Gebäudes unter<br />

Beachtung möglicher Änderungen (Zeitreihen über die Jahre) oder mit spezifischen<br />

Werten anderer Gebäude gleicher Nutzungsart (Benchmark mit<br />

Standardverbrauchskennwerten) und<br />

• die zeitnahe Übermittlung dieser Informationen an die Gebäudenutzer und -<br />

verantwortlichen, damit diese sensibilisiert werden, ihr Verhalten anpassen und<br />

hinsichtlich betrieblicher Verbesserungen schnell reagieren können.<br />

Um ein Energiecontrolling vorzunehmen, ist eine hinreichend sorgfältige Datenbasis<br />

notwendig. Eine automatische Erfassung der Verbrauchsdaten und Datenübermittlung per<br />

Internet oder über Datenlogger sollte für die Objekte mit größerem Verbrauch geprüft werden.<br />

Dadurch kann man eine bessere Steuerung und zeitnahe Behebung von Fehleinstellungen<br />

erreichen. Außerdem sollten bedarfsorientierte Einstellungen z.B. der Raumtemperaturen<br />

möglich sein.<br />

Auf der Basis der genauen Kenntnis des energetischen Zustands der Gebäude sollte ein 5-<br />

Jahres Investitionsplan aufgestellt und laufend angepasst werden. Die Nutzung erneuerbarer<br />

Energien sollte bei jeder Maßnahme ein festes Prüfkriterium sein.<br />

Für die eigenen Liegenschaften sollte ein Energieeffizienzstandard im Vergleich zu den<br />

allgemeinen Bestimmungen der EnEV entwickelt und verabschiedet werden. Dieser sollte die<br />

besondere Gebäudestruktur berücksichtigen, aber nach Möglichkeit auch ambitioniert unter<br />

den gängigen Mindestniveaus liegen. Er ist laufend anzupassen. Alle Baumaßnahmen an<br />

eigenen Liegenschaften haben diesen Standard dann zu erfüllen. Er kann auch Vorbild für<br />

andere öffentliche Träger werden.<br />

157


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Arbeitsschritte<br />

Arbeitsschritt Maßnahme Akteure<br />

Aufbau eines<br />

Energiecontrollings<br />

Erstellung eines<br />

jährlichen<br />

Energieberichtes<br />

Anpassung und Weiterentwicklung der<br />

Erfassungsmatrix<br />

Bündelung aller Daten<br />

Evtl. Einführung zusätzlicher Datenerfassung, um<br />

ein genaueres Bild zu erhalten<br />

Bildung Kennwerte und Vergleich mit allgemeinen<br />

Werten<br />

Erstellung eines praktikablen Formats zur<br />

Eintragung durch alle Verantwortlichen<br />

Aufstellen des Prozesses, mit Zeiten und<br />

Hinweisen zur Datenlieferung<br />

Kommunikation und Bewertung der Ergebnisse u.<br />

a. mit Hausmeistern<br />

Berichterstellung und -erstattung an die<br />

zuständigen kommunalen bzw. politischen Stellen<br />

und ggf. an die Öffentlichkeit<br />

Gebäudemanagement<br />

Gebäudemanagement<br />

Festlegung eines<br />

Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandards<br />

als Orientierung für die<br />

eigenen Maßnahmen<br />

Festlegung eines ambitionierten (unter EnEV-<br />

Niveau) Effizienzstandards, angepasst an die<br />

vorhandene Bausubstanz für die Investitionen in<br />

eigenen Liegenschaften<br />

Gebäudemanagement<br />

Architekt<br />

Überprüfung auf<br />

energetische<br />

Optimierung<br />

5-jähriger<br />

Investitionsplan<br />

Ableitung der notwendigen Maßnahmen aus dem<br />

laufenden Energiecontrolling zur Verbesserung<br />

Thermographieaktion<br />

Bewertung der Maßnahmen und Ranking<br />

Gegenüberstellung Kosten/Einsparmöglichkeiten<br />

Beschluss des Plans als Basis für laufende<br />

Investitionen<br />

Gebäudemanagement<br />

Energieberater, Dienstleister<br />

Gebäudemanagement<br />

Gemeindeverwaltung<br />

158


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Kosten<br />

CO 2 -Ersparnis<br />

Zeitplanung<br />

Die Kosten für den Aufbau des Energiemanagements sind gering, da bereits eine<br />

gute Basis vorhanden ist. Es handelt sich um eine systematische Anwendung und<br />

andere Organisation bzw. Zusammenführung der bereits durchgeführten Arbeiten.<br />

Für die erstmalige Vervollständigung aller Unterlagen und Implementierung,<br />

Energieanalysen u.a. wird der Aufwand auf ca. 40.000 € geschätzt. Durch<br />

zusätzliche Messtechnik können noch ca. 30.000 € hinzukommen. Allerdings wird<br />

sich dieser Aufwand durch Energiekostenersparnis kurzfristig amortisiert haben.<br />

Für die Bewertung der CO 2 -Einsparungen wurden auch hier zwei Szenarien<br />

betrachtet: Das Trendszenario mit einer Umsetzungsquote von 2 % jährlich und das<br />

Klimaszenario mit 4 % Umsetzungsquote jährlich. Bei Optimierung aller<br />

Liegenschaften auf EnEV-Vergleichsniveau kann eine jährliche Einsparung des<br />

Wärmeverbrauchs von ca. 275 MWh/a erzielt werden. Das entspricht<br />

im Trendszenario bis 2030 einer summierten CO 2 -Ersparnis von ca. 330 t, bei etwa<br />

830 MWh Energieersparnis,<br />

im Klimaszenario können bis 2030 ca. 660 t CO 2 mit etwa 1.630 MWh<br />

Energieeinsparung Wärme eingespart werden. Nach Umsetzung aller<br />

Optimierungen liegt das jährliche Einsparpotenzial bei ca. 80 t/a (ohne Strom).<br />

Es handelt sich um eine kontinuierliche Aufgabe, die möglichst umgehend<br />

begonnen werden sollte. Von daher wird im ersten Jahr der Aufwand höher sein,<br />

um dann in normales Verwaltungshandeln einzufließen.<br />

159


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Optimierung und Einsparpotenziale der kommunalen Liegenschaften Helgoland<br />

Trendszenario: jährliche Umsetzung 2 % auf EnEV-Niveau<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

Umsetzungsquote/a 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 16% 18%<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Einsparung Wärme [MWh] 5,41 16,24 32,48 54,14 81,21 113,69 151,59 194,90 243,62<br />

Einsparung Strom [MWh] 0,91 2,72 5,44 9,07 13,61 19,05 25,40 32,66 40,82<br />

Einsparung CO 2 [t] 2,16 6,48 12,97 21,61 32,42 45,38 60,51 77,80 97,25<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a 20% 22% 24% 26% 28% 30% 32% 34%<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Einsparung Wärme [MWh] 297,76 357,31 422,28 492,66 568,45 649,66 736,28 828,32<br />

Einsparung Strom [MWh] 49,89 59,87 70,76 82,55 95,25 108,86 123,37 138,79<br />

Einsparung CO 2 [t] 118,86 142,63 168,57 196,66 226,92 259,34 293,91 330,65<br />

Trendszenario bis 2030<br />

mögliche Einsparung<br />

mögliche Einsparung<br />

828,32 [MWh] Wärme<br />

138,79 [MWh] Strom<br />

mögliche Einsparung 330,65 [t] CO 2<br />

Mögliche jährliche Einsparung CO 2 t/a Strom und Wärme nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 110 t<br />

Optimierung und Einsparpotenziale der kommunalen Liegenschaften Helgoland<br />

Klimaszenario: jährliche Umsetzung 4 % auf EnEV-Niveau<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

Umsetzungsquote/a 4% 8% 12% 16% 20% 24% 28% 32% 36%<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Einsparung Wärme [MWh] 10,83 32,48 64,97 108,28 162,42 227,38 303,18 389,80 487,25<br />

Einsparung Strom [MWh] 1,81 5,44 10,89 18,14 27,21 38,10 50,80 65,31 81,64<br />

Einsparung CO 2 [t] 4,32 12,97 25,93 43,22 64,83 90,77 121,02 155,60 194,50<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a 40% 44% 48% 52% 56% 60% 64% 68%<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Einsparung Wärme [MWh] 595,52 714,63 844,56 985,32 1.136,91 1.299,32 1.472,56 1.656,64<br />

Einsparung Strom [MWh] 99,79 119,74 141,52 165,10 190,50 217,72 246,74 277,59<br />

Einsparung CO 2 [t] 237,72 285,27 337,14 393,33 453,84 518,67 587,83 661,30<br />

Klimaszenario bis 2030<br />

mögliche Einsparung<br />

mögliche Einsparung<br />

1.657 [MWh] Wärme<br />

278 [MWh] Strom<br />

mögliche Einsparung 661 [t] CO 2<br />

Mögliche jährliche Einsparung CO 2 t/a Strom und Wärme nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 110 t<br />

Abb. 71: Einsparoptionen Trend- und Klimaszenario Energiemanagement [Eigene Berechnungen]<br />

160


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

6.3.5 Energieeinsparungen in der Straßenbeleuchtung<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen l1 – l6 )<br />

• Erstellung eines Straßenleuchtenkatasters<br />

• Erstellung und Etablierung eines Controllingsystems<br />

• Einsatz des Controllingsystems<br />

• Prüfung und evtl. sukzessive Einführung einer Nachtabschaltung und/oder einer Reduzierung<br />

des Beleuchtungsniveaus (Dimmung), sofern aus Sicherheitsgründen vertretbar und zulässig<br />

• Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes Straßenbeleuchtung<br />

• Umstellung auf LED-Technik<br />

Dieser Maßnahmenvorschlag ist in Kapitel 4.6 'Straßenbeleuchtung' angesiedelt.<br />

Für die Bewertung des Ist-Zustandes der Helgoländer Straßenbeleuchtung wurde davon<br />

ausgegangen, dass (aussagegemäß) schon ein Großteil der Straßenlaternen (Lampe und<br />

Leuchtmittel) auf der Hauptinsel auf LED-Technik umgestellt worden ist. Da hierfür noch keine<br />

Verbräuche [kWh] und Leistungsangaben der einzelnen Leuchtmittel [Watt] vorlagen, wurden<br />

diese auf Grund der vorliegenden Datengrundlage geschätzt. Das Optimierungspotenzial der<br />

Insel liegt hauptsächlich auf der „Düne“, sowie einem kleinen Teil der Hauptinsel, da hier die<br />

Lampen noch nicht auf LED-Technik umgestellt worden sind und als Leuchtmittel PL-L Röhren,<br />

HQL und U-Röhren verwendet werden. Die Leuchtmittel, Stromverbräuche, Vorschaltgeräte,<br />

Leistungen und Brenndauer der „alten“ Lampen waren zur Berechnung des Ist-Zustandes<br />

überwiegend bekannt.<br />

Für die Darstellung der Einsparpotenziale von Strom und CO 2, wurden ein Trend- und ein<br />

Klimaszenario erstellt:<br />

• Das Trendszenario stellt die Einsparpotenziale der Straßenbeleuchtung bei einer<br />

Optimierungsrate/Jahr von 20 % dar. Das bedeutet einen vollständigen Austausch der<br />

alten Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in 2018. Für die Kosten wurde eine jährliche<br />

Preissteigerungsrate von 3 % mit einem Basispreis von 22 Cent/kWh in 2014, angesetzt.<br />

• Im Klimaszenario wird von einer Austauschquote von 50 % mit einer vollständigen<br />

Umsetzung der Maßnahme in 2015 ausgegangen. Auch hier wurde für die Kosten eine<br />

jährliche Preissteigerungsrate von 3 % mit einem Ausgangswert von 22 Cent/kWh in<br />

2014, angesetzt.<br />

161


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Arbeitsschritte<br />

Arbeitsschritt Maßnahme Akteure<br />

Erstellen eines<br />

Straßenleuchtenkatasters<br />

Prüfen einer möglichen<br />

Nachtabschaltung,<br />

differenzierter Ein- bzw.<br />

Ausschaltzeiten oder<br />

Reduzierung des<br />

Beleuchtungsniveaus<br />

Aufnahme aller Standorte und Leistungen der<br />

vorhandenen Straßenbeleuchtungen<br />

Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes zur<br />

Klärung der Wirtschaftlichkeit bzgl. der<br />

Einsparung von Betriebszeiten, bzw. der<br />

rechtlichen Sicherheitsgrundlagen<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Ingenieurbüros / Fachplaner<br />

Fördermittelgeber<br />

Zeitplanung<br />

Mit der Erstellung eines Straßenleuchtenkatasters kann sofort begonnen werden. Auch<br />

konkrete Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die verbleibenden, noch nicht optimierten<br />

Lampen können, soweit noch nicht erfolgt, beauftragt, bzw. durchgeführt werden. Die<br />

Umstellung der Beleuchtungstechnik kann ebenfalls zeitnah erfolgen. Bei der Prognose der<br />

Klimaschutzszenarien wurde von einer ab 2014 beginnenden konstanten jährlichen<br />

Umsetzungsrate, (Trendszenario: 20% und Klimaszenario 50%), ausgegangen. Daraus resultiert<br />

für das Trendszenario eine Umsetzungsquote von 100% in 2018 und beim Klimaszenario werden<br />

die Leuchten in 2015 zu 100% ausgetauscht sein.<br />

Arbeitsschritt J 1 J 2 J 3 J 4 J 5 J 6 J 7 J 8<br />

Erstellung Straßenlaternenkatasters<br />

Erstellung Controllingkonzept<br />

Einsatz eines Controllingkonzeptes<br />

Prüfung Nachtabschaltung/Dimmung<br />

Klimaschutzteilkonzept<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Umrüstung energieeffiziente Technik<br />

162


Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Kosten- und<br />

Verbrauchsersparnis<br />

Für die Investitionskosten wurde ein Komplettaustausch der ganzen Laterne<br />

(Leuchtmittel und Mast) angesetzt, da dies auf Helgoland bei den bereits<br />

optimierten Laternen so durchgeführt wurde, und für die übrigen Laternen<br />

ebenfalls so vorgesehen ist.<br />

Die Kosten für die Gemeinde Helgoland liegen für den Austausch der noch nicht<br />

optimierten Laternen auf Hauptinsel und Düne bei etwa 115.000 €, denen nach<br />

Umsetzung der gesamten Maßnahme bei angenommener Einsparung des<br />

Verbrauches von > 50 % 13.100 kWh Stromeinsparung pro Jahr gegenüber stehen.<br />

Hieraus ergibt sich eine Amortisation für die Beleuchtung bei einer<br />

angenommenen Preissteigerungsrate für Strom von 3% aber ohne Berücksichtigung<br />

möglicher Fördermittel oder Einnahmen durch den Verkauf der älteren Lampen,<br />

(ist evt. vorgesehen), von etwa 30 Jahren. Bei einer eher höher liegenden<br />

Preissteigerung und dem Einsatz möglicher Fördermittel verkürzt sich die<br />

Amortisationszeit deutlich. Im Klimaszenario mit einer Umsetzungsquote von 50<br />

% pro Jahr liegt die Amortisationszeit unter gleichen Grundvoraussetzungen wie<br />

oben beschrieben, bei etwa 28 Jahren.<br />

Die möglichen einzusparenden Energiekosten, die bei einer Umstellung auf LED-<br />

Technik nach Umsetzung der gesamten Maßnahme im Trendszenario pro Jahr<br />

erzielt werden können, liegen bei > 3.250 €/a. Bis 2030 summiert sich die Summe<br />

der eingesparten Energiekosten auf etwa 56.800 €, was einem eingesparten<br />

Stromverbrauch von etwa 197 MWh entspricht. Im Klimaszenario liegt die<br />

summierte Kostenersparnis für Strom bis 2030 bei etwa 61.300 €. Das entspricht<br />

etwa 216 MWh eingespartem Strom für den genannten Zeitraum. Da die<br />

angenommene Preissteigerungsrate vorsichtig angesetzt wurde, dürften die<br />

tatsächlichen Einsparpotenziale eher höher liegen.<br />

CO 2 -Ersparnis Nach Umsetzung der gesamten Maßnahme können jährlich etwa 7,6 t CO 2<br />

eingespart werden. Das bedeutet, dass im Trendszenario bis 2030 ca. 114 t CO 2<br />

eingespart werden können. Im Klimaszenario summiert sich das Einsparpotenzial<br />

sogar auf 125 t CO 2 .<br />

163


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Optimierung und Einsparpotenziale Straßenlaternen Helgoland<br />

Trendszenario: jährliche Umsetzung 20 %, 2018 Umsetzung der Optimierung abgeschlossen!<br />

kurzfristig<br />

Umsetzungsquote/a 20% 40% 60% 80% 100%<br />

mittelfristig<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Einsparung Strom [kWh/a] 2.621,36 5.242,72 7.864,09 10.485,45 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81<br />

Einsparung Strom [kWh] 2.621,36 7.864,09 15.728,17 26.213,62 39.320,43 52.427,24 65.534,06 78.640,87 91.747,68<br />

Einsparung CO 2 [kg] 1.520,39 4.561,17 9.122,34 15.203,90 22.805,85 30.407,80 38.009,75 45.611,70 53.213,65<br />

Einsparung Euro*/a 576,70 1.188,00 1.835,46 2.520,70 3.245,40 3.342,76 3.443,05 3.546,34 3.652,73<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Einsparung Strom [kWh/a] 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81<br />

Einsparung Strom [kWh] 104.854,49 117.961,30 131.068,11 144.174,92 157.281,73 170.388,54 183.495,35 196.602,17<br />

Einsparung CO 2 [kg] 60.815,60 68.417,55 76.019,50 83.621,45 91.223,40 98.825,35 106.427,31 114.029,26<br />

Einsparung Euro*/a 3.762,31 3.875,18 3.991,44 4.111,18 4.234,51 4.361,55 4.492,40 4.627,17<br />

Trendszenario bis 2030 *Kostenersparnis bei angenommenem Strompreis von 0,22 €/kWh in 2014<br />

196,60 [MWh] Strom und 3 % Preissteigerungsrate pro Jahr:<br />

114,03 [t] CO 2 56.806,89 Euro bis 2030<br />

Jährliche Einsparung CO 2 t/a nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 7,6 t<br />

Optimierung und Einsparpotenziale Straßenlaternen Helgoland<br />

Klimaszenario: jährliche Umsetzung 50 %, 2015 Umsetzung der Optimierung abgeschlossen!<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

Umsetzungsquote/a 50% 100%<br />

Jahr Umsetzung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Einsparung Strom [kWh/a] 6.553,41 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81<br />

Einsparung Strom [kWh] 6.553,41 19.660,22 32.767,03 45.873,84 58.980,65 72.087,46 85.194,27 98.301,08 111.407,89<br />

Einsparung CO 2 [kg] 3.800,98 11.402,93 19.004,88 26.606,83 34.208,78 41.810,73 49.412,68 57.014,63 64.616,58<br />

Einsparung Euro*/a 1.441,75 2.970,00 3.059,10 3.150,88 3.245,40 3.342,76 3.443,05 3.546,34 3.652,73<br />

langfristig<br />

Umsetzungsquote/a<br />

Jahr Umsetzung 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030<br />

Einsparung Strom [kWh/a] 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81 13.106,81<br />

Einsparung Strom [kWh/a] 124.514,70 137.621,52 150.728,33 163.835,14 176.941,95 190.048,76 203.155,57 216.262,38<br />

Einsparung CO 2 [kg] 72.218,53 79.820,48 87.422,43 95.024,38 102.626,33 110.228,28 117.830,23 125.432,18<br />

Einsparung Euro*/a 3.762,31 3.875,18 3.991,44 4.111,18 4.234,51 4.361,55 4.492,40 4.627,17<br />

Klimaszenario bis 2030 *Kostenersparnis bei angenommenem Strompreis von 0,22 €/kWh in 2014<br />

216,26 [MWh] Strom und 3 % Preissteigerungsrate pro Jahr:<br />

125,43 [t] CO 2 61.307,75 Euro bis 2030<br />

Jährliche Einsparung CO 2 t/a nach Umsetzung der gesamten Maßnahme: ca. 7,6 t<br />

Abb. 72: Szenarien der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Helgoland [eigene Darstellung]<br />

164


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.4 Handlungsplan als Arbeitsprogramm - Szenarien<br />

Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt die lokalen CO 2-Emissionen auf Helgoland auf nahezu<br />

null t/a zu reduzieren. Ein wichtiger Zwischenschritt auf diesem Weg war 2009 die Anbindung<br />

Helgolands über das sog. Seekabel an das Festlandstromnetz. Durch das Seekabel konnten die<br />

lokalen CO 2-Emission Helgolands zur Deckung des Strombedarfes um ca. 8.000 t/a auf null<br />

reduziert werden.<br />

Das Hauptaugenmerk des integrierten Klimaschutzkonzeptes und der erarbeiteten<br />

Klimaschutzmaßnahmen lag in der Reduzierung bzw. emissionsarmen Deckung des<br />

Wärmebedarfes, d.h. der Wärmebedarf auf Helgoland soll bilanziell ohne lokale CO 2-<br />

Emissionen gedeckt werden.<br />

Bei der Erarbeitung der CO 2-Minderungspotenziale wurde das „theoretische Gesamtpotenzial“<br />

und „technische Potenzial“ bewusst nicht einbezogen, sondern der Fokus auf die<br />

wirtschaftlichen und erschließbaren Potenziale gerichtet.<br />

Die gemeinsam mit dem Projektbeirat erarbeiteten und abgestimmten<br />

Klimaschutzmaßnahmen sind von ihrer Komplexität her sehr heterogen und lassen sich daher<br />

z. B. aufgrund planerischer, technischer und wirtschaftlicher Gründe nicht zeitgleich<br />

umsetzten.<br />

Zeithorizont<br />

Die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen und deren Wirkungen wurden daher in kurz-<br />

(2015), mittel- (2020) und langfristige Maßnahmen (2030) unterschieden.<br />

Klimaschutzszenarien<br />

Zur Darstellung der Wirkungen der Handlungsoptionen wurden zwei Szenarien erarbeitet, ein<br />

Trendszenario und ein Klimaszenario.<br />

Trendszenario<br />

Im Trendszenario werden die Emissionen bis 2020 prognostiziert, wenn der Klimaschutz auf<br />

Helgoland auf dem gleichen Niveau weiterbetrieben wird.<br />

Klimaszenario<br />

Das Klimaszenario prognostiziert wie sich die Emissionen bis 2030 entwickeln, wenn die<br />

Gemeinde Helgoland die gesteckten Klimaschutzziele ambitioniert und konsequent umsetzt.<br />

165


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Um realistische Einsparpotenziale abschätzen zu können, wurde ein Mittelwert aus den<br />

„erschließbaren“ und „wirtschaftlichen“ Potenzialen abgeschätzt.<br />

166


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

7 Öffentlichkeitsarbeit und Akteursbeteiligung<br />

7.1 Vorhandene Kommunikationswege<br />

Zur Jahrtausendwende hat sich die Insel Helgoland verstärkt mit dem Thema der<br />

Zukunftsfähigkeit beschäftigt und folgende Entwicklungsziele festgelegt:<br />

• Ausbau des Ganzjahres- und Urlaubstourismus<br />

• Identifikation weiterer (wirtschaftlicher) Erwerbsfelder<br />

• Entkopplung von fossilen Brennstoffen zur Energiegewinnung<br />

Der Themenkomplex Energie(-versorgung) und Klimaschutz werden seit dem in enger<br />

Kooperation zwischen der Gemeindeverwaltung Helgoland und den VBH bearbeitet. Bei<br />

Fachfragen z.B. zum Thema Windenergie wurden temporär externe Fachleute eingebunden.<br />

Die Erstellung des vorliegenden integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes wurde von<br />

einem Projektbeirat inhaltlich und fachlich begleitet. Der Projektbeirat bestand aus dem<br />

Bürgermeister, Vertretern der Gemeindeverwaltung und der VBH.<br />

Zusätzlich wurden z.B. im Rahmen des Energie-Cafés auch Vertreter der Gemeindevertretung<br />

und die Bürgerschaft insgesamt eingebunden.<br />

Energie-Café<br />

Strategieworkshop<br />

7.2 Prozessorientierte Kommunikation<br />

Die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes kann nicht durch die Verwaltung der Gemeinde<br />

erfolgen, sondern diese kann nur den Anstoß geben, für eine zielgerichtete Umsetzung die<br />

nötigen Rahmenbedingungen schaffen, eine koordinierende Rolle übernehmen, Impulsgeber<br />

sein für die einzelnen Gruppen, als Vorbild voran gehen, das Thema hochhalten, darauf<br />

167


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

achten, dass alle wichtigen Akteure in den Prozess der Umsetzung und Weiterentwicklung<br />

eingebunden sind, die interkommunale und verwaltungshierarchische Verankerung<br />

gewährleisten, um nur einige Aufgaben zu nennen.<br />

Alle Akteure müssen gewonnen werden, jeweils in ihrem Aktionsbereich, entsprechende<br />

Entscheidungen zu fällen, ihr Verhalten auf die Klimaschutzziele auszurichten und<br />

Investitionen in diesem Sinne zu tätigen. Je aktiver die Ziele von allen verfolgt werden, umso<br />

besser können die Ziele erreicht werden.<br />

Dies bedarf eines kontinuierlichen Kommunikationsprozesses zur Schaffung eines guten<br />

Gesamtkonsenses und zur Unterstützung der einzelnen Maßnahmen.<br />

Die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz bieten sich an, in der<br />

Gemeinde in breiter Form kommuniziert zu werden und eine für alle gewinnbringende positive<br />

Entwicklung voranzubringen. Für die erfolgreiche Breitenanwendung sind nicht nur die<br />

unmittelbar mit der Investition befassten Gruppen, z.B. Handwerker, Gemeinde,<br />

Energieversorger, Architekten und Bauherren als Akteure notwendig, sondern ebenso die<br />

Politik, die Meinungsbildner oder die Kirche, die Gäste und die temporären Bewohner wie die<br />

Servicemitarbeiter im Offshore Sektor oder die Wissenschaftler des AWI. Sie alle müssen bei<br />

einzelnen Maßnahmen mehr oder weniger eingebunden werden, ihre Akzeptanz muss<br />

gewonnen werden und sie prägen das Image durch ihre Rückmeldungen nach außen.<br />

Häufig ist es so, dass eine Reihe singulärer Maßnahmen angestoßen werden, diese jedoch<br />

weder inhaltlich noch zeitlich koordiniert durchgeführt werden. Hierdurch werden wertvolle<br />

Ressourcen nicht optimal ausgenutzt und die breite Akzeptanz gefährdet, bzw. nicht auf einem<br />

konstruktiv hohen Niveau gehalten.<br />

Das integrierte Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Helgoland gibt hier den Gesamtrahmen<br />

vor.<br />

Die einzelnen Maßnahmen sollten sorgfältig kommunikativ begleitet werden, damit möglichst<br />

wenig Reibungsverluste und schon früh eine hohe Akzeptanz erzeugt werden kann. Die<br />

Schaffung einer breiten offenen Kommunikationsstruktur und ein transparentes Controlling,<br />

wie es unter Kapitel 8 Controlling dargelegt ist, ist hier ein erfolgversprechender Weg.<br />

Eine Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit ist notwendig, um<br />

• Die Akzeptanz und die Bereitschaft zur Mitwirkung zu fördern,<br />

• Mitwirkende zu gewinnen,<br />

168


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• die Akteure vor Ort durch Austausch und gegenseitige Hilfestellung zu stärken,<br />

• die Nachahmung der vorbildlichen Projekte zu unterstützen,<br />

• den mitwirkenden Personen und Gruppen Anerkennung zu zollen, und<br />

• die Motivation über einen längeren Zeitraum hoch zu halten.<br />

Bei der Berichterstattung über die laufenden Arbeiten sollte man die webbasierte Form<br />

bevorzugen und daraus gezielt Printmedien erstellen, um auf diese Weise kosten- und<br />

ressourceneffizient zu arbeiten.<br />

Es bieten sich folgende Formen der Veröffentlichung an:<br />

• Projektinfos als Steckbriefe<br />

• Gemeindeplan mit Eintragung der Projekte<br />

• Betriebsdaten der Anlagen über Visualisierung, wenn möglich<br />

Will man viele Akteure in einem definierten Zeitraum zu einer ähnlich gelagerten Maßnahme<br />

bewegen, also eine Kampagne durchführen, dann ist eine ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit<br />

und kommunikative Unterstützung nötig. Dies umfasst die frühzeitige Sensibilisierung und<br />

Bekanntmachung einer Kampagne, die Information und Beratung zu den Themen der<br />

Kampagne und die Gewinnung von Mitwirkenden über die verschiedenen Informationskanäle.<br />

Wenn die Kampagne läuft, dann können verschiedene kommunikative Maßnahmen sinnvoll<br />

sein:<br />

• Forum der Teilnehmer (auch im geschützten Bereich der Website)<br />

• Bericht über Treffen und Verlauf der Teilnahme, z.B. erreichte Maßnahmen<br />

• Schulung und Qualifizierung<br />

• Wärmeschutz-/Solarforum: Vermittlung von Interessenten, Herstellern, Handwerkern<br />

• Fest als Zwischenstand und zum Schluss<br />

• Aktuelle Pressemitteilung zu Baufortschritten: z.B. Start, Spatenstich, Richtfest,<br />

Einweihung<br />

Eine Solarkampagne mit dem Handwerk oder eine Thermographieaktion als Start einer<br />

Wärmedämmkampagne im Altbaubestand wären in dieser Form möglich. In allen Fällen wird<br />

zusammen mit den Anbietern, die vorher nach Qualitätskriterien ausgewählt wurden, für eine<br />

169


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

größere Menge von Interessenten ein preisgünstigeres Angebot ausgehandelt. Gleichzeitig<br />

treffen sich Personen mit ähnlicher Betroffenheit (Dämmgemeinschaften) und können sich<br />

austauschen. Solche Aktionen werden zusammen mit den anderen Akteuren (Handwerk,<br />

Hersteller, Berater, Banken u.a.) durchgeführt. Manchmal können auch Angebote dieser<br />

Akteure eingebunden werden.<br />

7.3 Öffentlichkeitskonzept<br />

7.3.1 Interne Kommunikation<br />

Für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen ist innerhalb der Verwaltung der<br />

Gemeinde die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen gefordert. Durch die geringe Größe<br />

der Verwaltung ist zwar insgesamt ein guter Informationsfluss gegeben, allerdings ist dieser<br />

nicht themenbezogen.<br />

Um gute Energie- und Klimabezogene Lösungen zu erreichen und Synergien zwischen den<br />

verschiedenen Projekten zu ermöglichen ist ein kontinuierlicher Informationsaustausch<br />

zwischen den Verantwortlichen notwendig. Nur wenn alle gut und zeitgleich informiert sind,<br />

kann eine Unterstützung für Projekte erwirkt werden.<br />

Hierfür sollte eine ständige Arbeitsgruppe Klimaschutz etabliert werden, die alle<br />

Verantwortlichen für die wichtigsten Handlungsfelder einbindet und sich ca. 3-4 mal im Jahr<br />

trifft. Geleitet werden sollte sie vom Klimaschutzbeauftragten, d.h. einer Person aus der<br />

Verwaltung, die diese Aufgabe übernimmt und als Informationsdrehscheibe und „Kümmerer“<br />

agiert.<br />

Folgende Punkte sind für die interne Kommunikation wichtig:<br />

• Information über laufende Projekte, damit Verknüpfungsmöglichkeiten zu anderen<br />

Verwaltungsaufgaben auch gesehen und kontinuierlich genutzt werden können. So kann<br />

Klimaschutz in normales Verwaltungshandeln einfließen.<br />

• Erstellung eines Monitoring Berichtes über die Umsetzungsfortschritte des<br />

Klimaschutzkonzeptes, der in geeigneter Form jährlich erscheinen sollte.<br />

• Projektsteckbriefe, die über die technischen und wirtschaftlichen Eckdaten von guten<br />

Beispielen berichten<br />

• Präsentationen und Berichterstattung in der Gemeindevertretung, Ausschüssen und<br />

Verwaltungsgremien<br />

170


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

7.3.2 Externe Kommunikation<br />

Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit verfolgt die Ziele:<br />

• Vermarktung und Bündelung der Aktivitäten unterschiedlicher Akteure unter einem<br />

Slogan bzw. einer Kernbotschaft<br />

• Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Klimaschutz, auch auf Zielgruppen<br />

zugeschnitten<br />

• Bekannt machen der Ergebnisse und der Maßnahmenvorschläge des IKSK<br />

• Unterstützung von Klimaschutzaktivitäten der verschiedenen Akteure<br />

• Identifizierung mit dem Klimaschutz als Gemeinschafts-Projekt.<br />

Slogan entwickeln und vermarkten<br />

Wort-Bildmarke z.B. „Helgoland – Gutes Klima für gute Ideen“ schaffen, die in den nächsten<br />

Jahren für die verschiedensten Maßnahmen in der Gemeinde als Logo genommen werden kann,<br />

unter der Veranstaltungen und Aktivitäten laufen können, die für Plakate und im Internet, für<br />

Sticker und sonstige Identifizierungsmöglichkeiten genutzt werden kann. Logo und Slogan<br />

können von der Gemeinde den einzelnen Akteuren als White Label zur Verfügung gestellt<br />

werden, damit sie ihre Aktionen darunter stellen können.<br />

Botschafter und Fürsprecher für diesen Slogan können sich mit ihren Projekten präsentieren.<br />

Dies kann im Internet erfolgen, indem sie mit einem eigenen Spruch und Bild, ihr eigenes<br />

Projekt in ein vorgefertigtes Template einstellen können. Sie können sich daraus Plakate<br />

drucken und so nach außen ihre Unterstützung dokumentieren.<br />

Aktuelles<br />

Das Thema Klimaschutz kann man zu allen Anlässen aufgreifen, z.B. Eröffnungen, Fortschritte<br />

und Fertigstellung von Projekten, Treffen und Besichtigungen, Veranstaltungen als<br />

Ankündigung und Berichte danach.<br />

Veröffentlicht werden Pressemitteilungen<br />

• im Internetauftritt der Gemeinde und in<br />

• gemeindeeigenen Publikationen<br />

171


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

• Publikationen Dritter, z.B. Fährgesellschaften oder Banken.<br />

Auch sollte immer wieder versucht werden mit interessanten Themen in die Tagespresse zu<br />

kommen.<br />

Printmedien<br />

In einer so kleinen Gemeinde hält sich das Spektrum an Printmedien in Grenzen. Insbesondere<br />

in der Broschüre ‚Helgoland ist inseliger‘ sollten die aktuellen Projekte und Aktivitäten<br />

Eingang finden. Dies können Berichte zu den Projekten und Maßnahmen der Umsetzung des<br />

Klimaschutzkonzeptes sein.<br />

Aber auch in andere Broschüren der Gemeinde, Standortbroschüren der Wirtschaftsförderung<br />

(auch regionale) und zum Fremdenverkehr sollten entsprechende kurze Beiträge eingefügt<br />

werden. Hierfür sollten dann Rohtexte und Grafiken zum Thema bereitgestellt werden.<br />

Werbemittel<br />

Um das Klimaschutzkonzept als Gemeinschaftsaktion aller Akteure auch deutlich zu machen,<br />

ist es günstig von Seiten der Gemeinde ein kleines Spektrum an Werbemitteln zur Verfügung<br />

zu stellen. Diese können dann für Aktivitäten ausgeliehen oder verwendet werden. Hierzu<br />

zählen z.B.<br />

• Ein Roll-Up-Display zum Klimaschutz in der Gemeinde Helgoland<br />

• Aufkleber (Eine Aktion von „Helgoland – gutes Klima für gute Ideen“), damit<br />

signalisieren die Akteure, dass sie Teil der Gemeinschaftsinitiative sind. Als<br />

Gegenleistung dafür, dass eine private Maßnahme unter das Gesamtprogramm gestellt<br />

wird, kann die Kommune diese Maßnahme werblich unterstützen, z.B. durch Aufnahme<br />

in den Veranstaltungskalender.<br />

Internetauftritt<br />

Ein wichtiges Medium für die Umsetzung des IKSK ist ein attraktiver Internetauftritt unter<br />

einer eigenen Domäne oder als eigenen Menüpunkt auf der Website der Gemeinde. Folgende<br />

Punkte sollten beachtet werden:<br />

• Ein eigener Menüpunkt ‚Energie und Klima‘ sollte auf der Startseite angelegt werden.<br />

• Verlinkung auf die Homepages anderer wichtiger Informationsgeber, z.B.<br />

Investitionsbank SH, Kreis Pinneberg u.a. So bietet sich die Möglichkeit durch sinnvolle<br />

172


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Verlinkung kostengünstig aktuell zu bleiben bei breitem Leistungsangebot<br />

• Aktuelle Informationen einstellen, um attraktiv zu bleiben<br />

Die Internetpräsenz ist ein vergleichsweise kostengünstiges Instrument, wenn man es mit<br />

einem Content Management System (CMS) selbst pflegen kann.<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen verfolgen im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes verschiedene<br />

Zielsetzungen und bieten breite Möglichkeiten. Je nach Zielsetzung, Zielgruppe und Thema<br />

sind unterschiedliche Veranstaltungsformen geeignet:<br />

• Information: Bei reinen Informationsveranstaltungen sind eine größere Teilnehmerzahl<br />

und Vorträge eine adäquate Form.<br />

• Qualifizierung und Gruppenberatung: Hier wird sinnvollerweise eine Form von<br />

Workshops gewählt, die Inputphasen mit interaktiven Formen verbindet. Die Zahl der<br />

Teilnehmer sollte dem Rechnung tragen und 25 – 30 nicht überschreiten.<br />

• Werkstätten und Vermittlung von Kontakten: Bei kreativen Veranstaltungen wie<br />

Planungswerkstätten oder Vermittlung von Kontakten sind interaktive Methoden mit<br />

ca. 20 Personen eine effektive Form.<br />

• Mediation: Bei der Mediation, z.B. bei Bürgerveranstaltungen zum Bau von<br />

Windkraftanlagen oder anderen Bürgerbeteiligungen hängt es von der konkreten<br />

Situation ab. Eine Mediation zwischen kontroversen Gruppen ist nur im kleinen Kreis<br />

möglich und sollte extern moderiert werden.<br />

• Exkursionen, Besichtigungen: Besichtigungen hängen häufig von dem zu<br />

besichtigenden Objekt und seinen technisch/räumlichen Möglichkeiten sowie den<br />

Transportgegebenheiten ab. Sie dienen oft als Vorbereitung für eine bestimmte<br />

Anlagenplanung oder als touristische Ereignisse.<br />

• Ausstellungen, Messen: Hier können Hersteller und Berater mit den Ratsuchenden in<br />

Kontakt treten. Eine Helgoländer Ausstellung „Bauen – energieeffizient und innovativ“<br />

sollte Ausstellung und Vortragsveranstaltungen sowie Besichtigung kombinieren.<br />

Bei Veranstaltungen sollte man aus arbeitsökonomischen Gründen prüfen, welche<br />

Kooperationen sinnvoll sind. Andere Institutionen und Firmen, die thematisch auf dem<br />

jeweiligen Gebiet Expertise aufweisen, können hier wichtige Partner sein. Dies hat den<br />

173


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Vorteil, dass man sich die Fachleute als Referenten sichert, nach außen und für die<br />

Durchführung Fachkompetenz deutlich wird und auch der Zugang zur Klientel des<br />

Kooperationspartners für die Bewerbung der Veranstaltung leichter wird. Die<br />

Zielgruppenspezifische Zuordnung führt zu einer passgenaueren Ausrichtung und zu einem<br />

besseren Erfolg bei der Information und Einbindung der regionalen Akteure.<br />

Bauausstellung Helgoland: Bauen – energieeffizient und innovativ<br />

Eine Bauausstellung Helgoland: Bauen – energieeffizient und innovativ kann die Themen<br />

Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz auf allen Ebenen von der Information<br />

und Planung, von der Herstellung bis zur Montage, von der Pilotanlage bis zur<br />

Breitenanwendung aufgreifen. Eine wiederkehrende Veranstaltung, die regelmäßig, z.B. 1-<br />

oder 2-jährlich stattfindet, kann die Partner im Umsetzungsprozess zusammenbringen und sich<br />

als ein Forum für den Prozess etablieren.<br />

Von der Dauer her sollten es in jedem Fall 2 Tage sein – Samstag und Sonntag, weil sonst<br />

Aussteller einen zu hohen Aufwand des Messe Auf- und Abbaus haben. Zweitätige Messen<br />

bieten auch die Chance im Vortragsprogramm breiter zu sein und unterschiedliche<br />

Veranstaltungsteile zu integrieren, z.B.<br />

• Vorträge, Workshops, Ausstellerforen am ersten Tag, (eher Fachpublikum)<br />

• kulturelle Einlagen am Samstagabend<br />

• Energiefrühschoppen, Besichtigungen, Preisverleihung (falls man mal so etwas hat), am<br />

Sonntag, eher Bürger und interessierte Öffentlichkeit.<br />

Außerdem bieten sich Möglichkeiten in Kombination mit touristischen Angeboten und es<br />

werden Übernachtungen nötig, wovon die örtliche Gastronomie profitiert.<br />

Folgende Themen bieten sich als Vortragsprogramm an: Ergebnisse des IKSK, Handlungsplan<br />

und erste Schritte, Start von Umsetzungen, Sanierung und Denkmalschutz, neue technische<br />

Entwicklungen – Technologieforum; Podiumsdiskussion, Ausstellerforum, Kooperationszirkel:<br />

Wer muss/möchte/sollte mit wem zusammen arbeiten<br />

Ein Impulsvortrag sollte von einem bekannten Redner besetzt werden, damit auch ein<br />

„Zugpferd“ da ist.<br />

Die Ausstellung sollte folgendes umfassen: Alle Techniken der Anwendung im<br />

Energieeffizienzbereich und der erneuerbaren Energien, Gebäudesanierung, Wärmedämmung,<br />

174


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Fensterbau, Thermographie, Elektroanwendung, Wärmepumpe, Kleinwindkraft,<br />

Wärmerückgewinnung, Lüftung und Klimatisierung, Kühlung, Beleuchtung, Finanzierung und<br />

Förderung, EnEV 2012, EEG, KfW-Effizienzstandards<br />

Als Kreis der möglichen Aussteller kommen in Frage: VBH, Banken, Hersteller, Planer,<br />

Energieberater, Heizungsbauer, Bauhandwerk, Architekten, E-Mobilität mit Probefahrten.<br />

7.3.3 Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Konzeptes<br />

Es ist zu klären, wie eine Öffentlichkeitsarbeit für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes<br />

organisiert werden kann, wo die Verantwortung liegt, wie die Ressourcen bereitgestellt<br />

werden.<br />

Die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit erfordert finanzielle und personelle Kapazitäten und<br />

kann daher wohl nur z.T. in den laufenden Budgets und Abläufen durch Verschiebung der<br />

inhaltlichen Schwerpunkte erfolgen.<br />

Darüber hinaus muss die Einbindung lokaler Sponsoren und Mitträger ins Auge gefasst werden.<br />

Eine andere Möglichkeit, ist die Erhebung von Teilnehmerbeiträgen, was aber nur für einzelne<br />

Veranstaltungen möglich ist. Dennoch sollte im kommunalen Budget ein moderater Betrag für<br />

diese Maßnahmen eingestellt werden.<br />

Wenn auch die Gäste in die Kommunikation eingebunden werden sollen, dann sollten die<br />

Maßnahmen auch mit dem Bereich des Tourismusmarketings abgestimmt werden, denn sie<br />

profitieren in jedem Fall von einem so untersetzten positiven Image und können auch<br />

entsprechend sich finanziell beteiligen. Dies betrifft die Gemeinde ebenso wie die privaten<br />

Anbieter.<br />

175


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

8 Umsetzung des Masterplanes und Controlling<br />

8.1 Steuerung des Klimaschutzprozesses<br />

In diesem integrierten Klimaschutzkonzept sind für die Gemeinde Helgoland auf der Basis der<br />

vorhandenen Aktivitäten und Rahmenbedingungen Potenziale zur<br />

Energieeffizienzverbesserung im Gebäudebereich und zum Ausbau der erneuerbaren Energien<br />

bzw. zur CO 2-Minderung aufgezeigt. Sie sind untersetzt mit Handlungsoptionen für die von der<br />

Gemeinde als wichtig erachteten Handlungsfelder. Einzelne Handlungsempfehlungen sind<br />

vertiefter ausgeführt und mit Arbeitsschritten konkretisiert.<br />

Damit ein Handlungsprogramm auch zielgerichtet umgesetzt wird, bedarf es einer<br />

systematischen Vorgehensweise, wie sie für Managementaufgaben im Regelfall im<br />

Managementkreislauf dargelegt ist.<br />

Auf der Basis einer Bilanz des Status-Quo (Energie- und CO 2-Start-Bilanz) laufen folgende<br />

Schritte ab:<br />

1. Zieldefinition (Klimaschutzziele für die Gemeinde Helgoland, Ziele für einzelne<br />

Handlungsfelder oder Maßnahmen): Diese müssen konkret, messbar, realistisch,<br />

passend, zeitlich definiert sein<br />

2. Planung einer Strategie und Aufstellung eines Maßnahmenplans zur Zielerreichung<br />

3. Entscheidung und Umsetzung der Maßnahmen<br />

4. Evaluation, Überprüfung der Ergebnisse und Abgleich mit den Zielen<br />

Dieser Managementkreislauf spiegelt sich auch im PDCA (Plan – Do – Check – Act) Prozess im<br />

Rahmen des Qualitätsmanagements wider, der darauf angelegt ist, zielorientiert zu arbeiten,<br />

aber immer auch die einzelnen Schritte zu überprüfen, anzupassen und verbessert<br />

weiterzuverfolgen. Damit kann der Prozess optimal an die Möglichkeiten angepasst werden,<br />

ohne seine Zielgerichtetheit zu verlieren. Vielmehr wird er im Sinne eines kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozesses (KVP) in Gang gehalten. [62]<br />

Für das Klimaschutzmanagement in einer Kommune sind diese Prinzipien ebenfalls anwendbar.<br />

Die Klimaschutzstrategie und der Umsetzungsprozess der Maßnahmen erfordern einen<br />

ständigen Abgleich mit anderen Aktivitäten und Belangen der Kommunalpolitik, den Dialog mit<br />

den anderen Akteuren und die Anpassung der Realisierung an die verfügbaren Ressourcen.<br />

176


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Dieser Prozess muss beobachtet und systematisch gesteuert und überprüft werden, um in der<br />

o.g. Weise ablaufen zu können. Er gilt sowohl für den Gesamtprozess des Klimaschutzes in der<br />

Gemeinde, als auch für jede einzelne Maßnahme. Für die einzelnen Maßnahmen können jedoch<br />

andere Abläufe passender sein und es werden andere Personen verantwortlich sein, je nach<br />

Akteur. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen für den Klimaschutzprozess in der Gemeinde<br />

in gutem konstruktivem Kontakt zu den Akteuren für die einzelnen Maßnahmen stehen, denn<br />

die Gemeinde setzt die wenigsten Maßnahmen selbst um. Sie muss andere von der<br />

Sinnhaftigkeit überzeugen und sie für den gemeinsamen Prozess gewinnen.<br />

8.2 Organisatorische Rahmenbedingungen zur Umsetzung<br />

Dafür bedarf es analog zum Qualitätsmanagementprozess für eine kleine Gemeinde angepasste<br />

Strukturen und Verantwortlichkeiten, damit ein Controlling angemessen, wirkungsvoll und<br />

praktikabel ist.<br />

Beim Klimaschutzprozess ist zu beachten, dass der Prozess sowohl innerhalb der Verwaltung,<br />

im interkommunalen Austausch und vertikal zu den anderen Verwaltungsebenen, als auch in<br />

der Gesamtgemeinde unter Einbeziehung der Bürgerschaft und der politischen Gremien<br />

gesteuert und überprüft werden sollte.<br />

Hierzu bietet sich für den internen Prozess eine Arbeitsgruppe Klimaschutz in der<br />

Gemeindeverwaltung an, die alle relevanten Ämter bzw. Mitarbeiter einbindet und vom<br />

Klimaschutzbeauftragten koordiniert wird. Es kann auch hilfreich sein, dass der Vorsitzende<br />

der Gruppe aus der Bürgerschaft kommt und evtl. turnusmäßig wechselt, die operative Arbeit<br />

aber vom Klimaschutzbeauftragten übernommen wird, um ein bestmögliche Verzahnung<br />

zwischen Verwaltung und Bürgerschaft zu erreichen. Sie soll dem Bürgermeister laufend<br />

berichten. Die Arbeitsgruppe sollte vierteljährlich tagen, bei Bedarf häufiger. Durch den<br />

Koordinator dieser Arbeitsgruppe sollte die Vernetzung zu den anderen Kommunen, den<br />

Landkreis u.a. erfolgen. Er berichtet auch in den Gemeinderat und organsiert den externen<br />

Kommunikationsprozess.<br />

8.3 Controlling der Zielerreichung<br />

Zu beachten ist, dass das Controlling der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes sowohl den<br />

Gesamtprozess, als auch die Einzelmaßnahmen im Blick haben sollten.<br />

Für das Controlling der Zielerreichung sollten einfache Instrumente angewendet werden, die<br />

177


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

den Arbeitsprozess nicht belasten, sondern mit relativ wenig Aufwand erstellt werden können.<br />

Zunächst ist es wichtig für den Gesamtprozess und die Einzelmaßnahmen überprüfbare Ziele<br />

zu benennen und Kenngrößen oder Indikatoren zu benennen, an Hand derer die Erreichung<br />

auch gemessen werden kann. Beispiele hierfür sind z.B. Wärmeverbrauch je m² Nutzfläche bei<br />

den kommunalen Liegenschaften oder Anteil Erneuerbare Energien am Endenergieverbrauch<br />

in der Gemeinde Helgoland. Bei manchen Maßnahmen sind es auch weniger genaue<br />

Kenngrößen, z.B. die Anzahl der Besucher bei der Baumesse.<br />

Als Instrumente zum Controlling bieten sich für die Gemeinde Helgoland zwei wichtige<br />

Instrumente an:<br />

• Jährlicher Energie- und Klimaschutzbericht: Über die vorgeschlagenen und zur<br />

Umsetzung entschiedenen Maßnahmen sollte es jährlich einen Statusbericht geben.<br />

Dieser umfasst neben den eigenen kommunalen Liegenschaften, deren Verbräuche und<br />

Maßnahmen auch die anderen Handlungsoptionen. Hier wird dann eine Zuarbeit von<br />

den relevanten Akteuren erforderlich. Die Federführung liegt bei der Arbeitsgruppe<br />

Klimaschutz in der Gemeindeverwaltung.<br />

o<br />

o<br />

Der Bericht sollte in ausführlicher Form für den Gemeinderat sowie zum<br />

Download ins Internet gestellt werden.<br />

In komprimierter Form als ‚Factsheet‘ sollte er auch veröffentlicht werden.<br />

• Eine Wiederholung der Energie- und CO 2-Bilanz sollte im Rhythmus von 5 Jahren erstellt<br />

werden. Hierbei ist zu beachten, dass vom Netzbetreiber und der VBH sowie dem<br />

Abfallentsorger vereinbart werden sollte, jährlich eine Fortschreibung der Energie-<br />

Bilanz bzw. Abfall-Bilanz zu bekommen, die schon einen guten Überblick geben.<br />

178


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

9 Quellenverzeichnis<br />

[1] Kurverwaltung Helgoland. http://www.helgoland.de/ (Zugriff 11.03.2013).<br />

[2] Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI):<br />

Die Biologische Anstalt Helgoland (BAH).<br />

http://www.awi.de/de/institut/standorte/helgoland/ (Zugriff 14.03.2012).<br />

[3] Geodateninfrastruktur Schleswig Holstein. Digitaler Atlas Nord.<br />

http://www.portal.digitaleratlasnord.de/portal/initParams.do (Zugriff 08.05.2013).<br />

[4] Helgoland Touristik. Flyer „Schöne Aussichten“. Baden im Meerwasser – Das Ganze<br />

Jahr.<br />

[5] IPP Ingenieursgesellschaft Possel und Partner GmbH & Co. KG (2011): REK Helgoland<br />

2010-2025 – Band I: Bestandsaufnahme und -analyse. Kiel.<br />

[6] Helgoland Magazin 2013 (o. J.) Helgoland ist inseliger.<br />

[7] Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig Holstein (2012):<br />

Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Schleswig Holsteins 2011. Hamburg.<br />

[8] Landesamt für Denkmalpflege Schleswig Holstein (1992): Denkmalpflegerische<br />

Zielplanung Helgoland. Kiel. (= Baudenkmale in Gefahr).<br />

[9] Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig Holstein (2013): Statistische Berichte<br />

zum Fremdenverkehr in den Gemeinden Schleswig Holsteins. Hamburg.<br />

http://www.statistik-nord.de/publikationen/publikationen/statistische-<br />

berichte/handel-tourismus-und-dienstleistungen/dokumentenansicht/168/produkte-<br />

1/ (Zugriff 11.03.2013).<br />

[10] Innovationsstiftung Schleswig Holstein (2008): Wärmeversorgung Helgoland -<br />

Machbarkeitsstudie.<br />

[11] BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg (2011): Projekt Wind gegen Öl –<br />

Wirtschaftlich-technische Analyse. Hamburg.<br />

[12] Versorgungsbetriebe Helgoland GmbH (2013): Windwärme – Exposé:<br />

Regionalplanerische Erfordernisse und Ansätze zur Implementierung. Helgoland.<br />

[13] Deutsches Institut für Urbanistik, Klimaschutz in Kommunen, Praxisleitfaden; Berlin,<br />

2011.<br />

179


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

[14] BMU 2011: Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen<br />

und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative - Ergänzende<br />

Förderhinweise des BMU für Kommunen mit weniger als 5.000 Einwohnern - Stand:<br />

23. November 2011<br />

[15] Deutscher Wetterdienst 2013:<br />

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageL<br />

abel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschland&T82002gsbDocumentPath=C<br />

ontent%2FOeffentlichkeit%2FKU%2FKU1%2FKU12%2FKlimadaten%2FGradtagzahl%2FArc<br />

hiv%2FGTZ__Archiv__Tabelle.html (Zugriff 12.05.2013).<br />

[16] Öko Institut e.V. (Hrsg.): GEMIS, Globales Emissions-Modell-Integrierter Systeme -<br />

Version 4.71.<br />

[17] BMVBS (Hrsg.): Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte und der<br />

Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand vom 30. Juli 2009; Berlin, 30.07.2009.<br />

http://www.bbsrenergieeinsparung.de/cln_031/nn_1084630/EnEVPortal/DE/EnEV/Bekanntmachungen<br />

/bekanntmachungen__node.html?__nnn=true (Zugriff 04.02.2013).<br />

[18] corps. Corporate Publishing Services GmbH: Deutsches Architektenblatt - Die<br />

Gauben-Guerilla; 01.07.2008.<br />

http://dabonline.de/2008/07/01/die-gauben-guerilla/ (Zugriff 14.03.2013).<br />

[19] Kreis Pinneberg, Fachdienst Planen und Bauen – Denkmalpflege: Kommunikation und<br />

Korrespondenz; 2013.<br />

[20] Axel Springer AG: Hamburger Abendblatt - Helgoland: Rathaus darf nicht saniert<br />

werden; 24.12.2009.<br />

http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article1320317/Helgoland-Rathausdarf-nicht-saniert-werden.html<br />

(Zugriff 14.03.2013).<br />

[21] Deutsche Energie-Agentur GmbH - dena: Energieeffiziente Gebäude.<br />

http://www.dena.de/themen/energieeffiziente-gebaeude.html (Zugriff 06.11.2012)<br />

[22] Innenministerium Schleswig-Holstein: Klimapakt Wohnen.<br />

http://www.schleswigholstein.de/Klimapakt/DE/Service/Gebaeudetypologie/Gebaeudetypologie_node.htm<br />

l (Zugriff 08.03.2013).<br />

180


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

[23] Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Wohngebäude- und Wohnungsbestand<br />

- Stichtag 31.12.2011 - regionale Tiefe: Gemeinden, Samt /Verbandsgemeinden.<br />

http://www.regionalstatistik.de (Zugriff 12.03.2013).<br />

[24] Öko Institut e.V.: GEMIS, Globales Emissions-Modell-Integrierter Systeme, Version<br />

4.71.<br />

http://www.kea-bw.de/service/emissionsfaktoren/ (Zugriff 29.05.2013)<br />

[25] Gemeinde Helgoland – Fachamt 3 Planen und Bauen: Kommunikation und<br />

Korrespondenz; 2013.<br />

[26] Wickidal, Claus: Kommunikation und Korrespondenz; 2013.<br />

[27] Kurverwaltung Helgoland: Gastgeberverzeichnis.<br />

http://www.helgoland.de/uebernachten/gastgeberverzeichnis/gastgeberverzeichnis.<br />

html (Zugriff 05.03.2013).<br />

[28] Kurverwaltung Helgoland: Camping auf der Düne.<br />

http://www.helgoland.de/uebernachten/camping.html (Zugriff 05.03.2013).<br />

[29] Kurverwaltung Helgoland: Das neue Bungalowdorf.<br />

http://www.helgoland.de/service/pressebereich/presseberichte-<br />

2009/presseberichte-aus-dem-jahr-2009/das-neue-bungalowdorf.html (Zugriff<br />

14.03.2013).<br />

[30] Kurverwaltung Helgoland: Kurtaxe.<br />

http://www.helgoland.de/uebernachten/kurtaxe.html (Zugriff 05.03.2013).<br />

[31] Gemeinde Helgoland: Kommunikation und Korrespondenz; 2013.<br />

[32] Kurverwaltung Helgoland: Ferien im Bungalowdorf.<br />

http://www.helgoland.de/uebernachten/bungalow.html (Zugriff 14.03.2013).<br />

[33] Deutsches Jugendherbergswerk - Landesverband Nordmark e.V.: Kommunikation und<br />

Korrespondenz; 2013.<br />

[34] Schleswig-Holsteinische Gesellschaft für Einrichtungen der Jugendpflege e.V.:<br />

"Haus der Jugend" Jugendherberge auf Helgoland.<br />

http://www.shgej.de/index.php/helgoland-ausstattung.html (Zugriff 05.03.2013).<br />

[35] Kurverwaltung Helgoland: <strong>HELGOLAND</strong> Ferienwohnungen, Wellness & Kur.<br />

http://www.kurmittelhaus-helgoland.de/index.php (Zugriff 05.03.2013).<br />

181


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

[36] Kur- und Tourismusservice Pellworm: Nur auf Pellworm: Zertifizierung<br />

klimafreundliche Urlaubsunterkunft.<br />

http://www.pellworm.de/urlaub-buchen/online-buchen/klimafreundlicheurlaubsunterkunft.html<br />

(Zugriff 14.05.2013).<br />

[37] prognos AG (Hrsg.): Potenziale für Energieeinsparung und Energieeffizienz im Lichte<br />

aktueller Preisentwicklungen, 08.2007.<br />

(Zugriff 18.01.2013).<br />

[38] ÖPP Deutschland AG (Hrsg.): ÖPP-Beleuchtungsprojekte; 2010.<br />

http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/Studien/studieprognosenergieeinsparung,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=de,rwb=true.pdf<br />

http://www.partnerschaften-<br />

Bd2_Beleuchtung.pdf (Zugriff: 04.02.2013).<br />

[39] Deutscher Wetterdienst: Globalstrahlung in der Bundesrepublik Deutschland –<br />

Jahressummen 2012.<br />

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageL<br />

abel=_dwdwww_klima_umwelt_gutachten&T15805338371147076754824gsbDocument<br />

Path=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FKlima__Umwelt%2FKlimagutachten%2FSolarene<br />

rgie%2FGlobalstr__Karten__frei__target.html (Zugriff: 16.05.2013).<br />

[40] Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar), März 2011: Hintergrundpapier zur<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit der Solarthermie.<br />

http://www.solartechnikberater.de/uploads/tx_sbdownloader/111213_Hintergrundp<br />

apier_ST-Wirtschaftlichkeitsberechnung.pdf (Zugriff 11.01.2013).<br />

[41] Heindl Server GmbH: Photovoltaikanlage online berechnen.<br />

deutschland.de/fileadmin/Daten/Redaktionelle_Bilder/101111_OePP-Schriftenreihe-<br />

http://www.solarserver.de/service-tools/online-rechner/pv-anlage-onlineberechnen.html<br />

(Zugriff: 15.05.2013).<br />

[42] Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Hrsg.): Studie<br />

'Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien', Freiburg, 30.05.2012.<br />

http://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen-pdf-<br />

dateien/studien-und-konzeptpapiere/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-<br />

energien.pdf (Zugriff: 11.01.2013).<br />

182


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

[43] Umweltbundesamt (Hrsg.): Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des<br />

deutschen Strommix 1990-2010 und erste Schätzungen 2011, 04.2012.<br />

http://www.umweltbundesamt.de/energie/archiv/co2-strommix.pdf (Zugriff:<br />

18.01.2013)<br />

[44] Verein Geothermische Kraftwerke Schweiz. Tiefe Geothermie. http://www.infogeothermie.ch/typo3temp/pics/45daaf218a.jpg<br />

(Zugriff 13.05.2013).<br />

[45] Der Tagesspiegel. Helgoland – Weil der Wind sich dreht.<br />

http://www.tagesspiegel.de/politik/helgoland-weil-der-wind-sichdreht/7135234.html<br />

(Zugriff 08.05.2013).<br />

[46] European Wind Atlas. Risø DTU. National Laboratory of Sustainable Energy. Technical<br />

University of Denmark. http://www.windatlas.dk/europe/oceanmap.html (Zugriff<br />

13.05.2013)<br />

[47] Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI):<br />

Einweihung moderner Mikrowindturbine für Gästehaus auf Helgoland.<br />

http://www.awi.de/de/aktuelles_und_presse/pressemitteilungen/detail/item/turbin<br />

e_englisch_einsetzen/?cHash=3f44f6e15abbafbea3e503538b709694 (Zugriff<br />

08.05.2013).<br />

[48] E.ON – Hanse und Versorgungsbetriebe Helgoland (VBH): WindWärme – Helgoland auf<br />

den Weg zu 100% regenerativer Wärmeversorgung.<br />

[49] Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Statistik der öffentl.-rechtl.<br />

Abfallentsorgung 2007 - 2010. http://www.regionalstatistik.de (Zugriff 12.03.2013).<br />

[50] Karl Meyer AG: Korrespondenz; 15.03.2013.<br />

[51] Karl Meyer AG: Karl Meyer auf hoher See; 15.11.2011.<br />

http://www.karl-meyer.de/index.php?id=96 (Zugriff 22.03.2013)<br />

[52] GAB - Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH: Korrespondenz;<br />

22.03.2013.<br />

[53] Universität Hamburg, Prof. Dr. Beate M.W. Ratter: Der Ökologische Fußabdruck von<br />

Helgoland; Hamburg, 07.2009.<br />

[54] Stadtreinigung Hamburg: Feuer und Flamme für die Umwelt - MVA Stellinger Moor.<br />

http://www.stadtreinigunghh.de/srhh/opencms/ueberuns/unternehmen/muellverbrennung/<br />

(Zugriff<br />

10.05.2013).<br />

183


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

[55] Bürgerservice Kreis Pinneberg: Abfallentsorgung auf Helgoland; 2009.<br />

http://www.pi-abfall.de/Service/Helgoland+Infos.html (Zugriff 19.09.2012,<br />

16.05.2013).<br />

[56] Aktivregion Uthlande: Projekt: Energetische Infrastrukturmaßnahme:<br />

Wärmeversorgung des Schwimmbades Helgoland über eine Wärmepumpe.<br />

http://www.aktivregion-uthlande.de/index.php?id=109 (Zugriff 17.05.2013).<br />

[57] KfW: Internetpräsenz. http://www.kfw.de (Zugriff 21.05.2013).<br />

[58] Thomas Schabbach; Viktor Wesselak; Pascal Steiner: Fachhochschule Nordhausen,<br />

Inst. für Regenerative Energietechnik: Thermische Speichertechnologien zur<br />

effizienten Nutzung Erneuerbarer Energien/Uberschusswärme und ihre Umsetzung in<br />

Thüringen - Auftraggeber: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH;<br />

Nordhausen, 2010.<br />

[59] PresseCompany GmbH (Hrsg.): Klaus Oberzig - Neue Perspektiven bei thermischen<br />

Energiespeichern.<br />

http://www.energieportal.info/energien/energien/article/neue-perspektiven-beithermischen-energiespeichern.html<br />

(Zugriff 15.05.2013)<br />

[60] Haase GFK-Technik GmbH: Wärmespeicher.<br />

http://www.ichbin2.de/waermespeicher.html (Zugriff 21.05.2013).<br />

[61] FSAVE Solartechnik GmbH: Wärmespeicher fürs Eigenheim.<br />

http://www.fsave.de/warmespeicher-furs-eigenheim/ (Zugriff 15.05.2013).<br />

[62] Krems, B.: Management; Köln, 04.07.2012.<br />

http://www.olev.de/m/management.htm (Zugriff 21.05.2013).<br />

184


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

185


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Gemeinde Helgoland [3] ...................................................................................... 7<br />

Abb. 2: Wohnbebauung auf Helgoland [4]........................................................................... 8<br />

Abb. 3: Denkmalpflegerische Zielplanung Helgoland – Oberland (li) und Unterland (re) [8]............. 12<br />

Abb. 4: Fremdenverkehr auf Helgoland 2006-2011 [Eigene Darstellung; Datengrundlage 9] ............ 13<br />

Abb. 5: Energie- und Trinkwasserversorgung der Gemeinde Helgoland bis zur Seekabelanbindung 2009<br />

[10] ....................................................................................................................... 14<br />

Abb. 6: Endenergieverbrauch nach Sektoren für Helgoland [Eigene Berechnungen] ...................... 25<br />

Abb. 7: Stromverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen] .............................................. 26<br />

Abb. 8: Heizwärmeverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen] ........................................ 27<br />

Abb. 9: Spezifischer Energieverbrauch und CO 2 Emission je Flug- und Schiffspassagier [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 28<br />

Abb. 10: Anteile am Passagieraufkommen nach Verkehrsmittel [Daten der Gemeinde Helgoland] .... 28<br />

Abb. 11: Absoluter Wärmeverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen] ............................. 32<br />

Abb. 12: Vergleich Wärmeverbrauch je Liegenschaft mit Vergleichswert der EnEV 2009 [Eigene<br />

Berechnung] ............................................................................................................ 33<br />

Abb. 13: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen] ............................................... 35<br />

Abb. 14: Absoluter Stromverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen] ............................... 38<br />

Abb. 15: Vergleich Stromverbrauch/Liegenschaft mit EnEV-Vergleichswert 2009 [Eigene Berechnungen]<br />

............................................................................................................................ 39<br />

Abb. 16: Energiekosten der Gemeinde Helgoland für eigene Liegenschaften (nicht: Schwimmbad und<br />

Trinkwasseraufbereitung [Eigene Berechnungen] ................................................................ 41<br />

Abb. 17: Emissionen der Gemeinde Helgoland incl. Passagierverkehr [Eigene Berechnungen] .......... 43<br />

Abb. 18: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen] ......... 44<br />

Abb. 19: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen] ......... 45<br />

Abb. 20: Lageplan Helgolands vor dem 2. Weltkrieg und nach Wiederaufbau [18] ........................ 49<br />

Abb. 21: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Oberland [5, 8] ........................................... 51<br />

Abb. 22: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Unterland [5, 8] .......................................... 52<br />

Abb. 23: Blick über die Dachlandschaft auf dem Unterland [Eigenes Foto] ................................. 53<br />

186


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 24: Grundrisse von Versuchshäusern auf Helgoland [8] .................................................. 54<br />

Abb. 25: Helgoländische Bebauung [Eigenes Foto] .............................................................. 55<br />

Abb. 26: Typisch helgoländische Reihenhausbebauung [Eigenes Foto] ...................................... 56<br />

Abb. 27: Gebäude- und Wohnungsbestand im Kreis Pinneberg [22] .......................................... 59<br />

Abb. 28: Gebäudetypologie Schleswig-Holstein [Eigene Darstellung nach 22] .............................. 59<br />

Abb. 29: Vergleich des Heizenergiebedarfs unsanierter und sanierter Gebäude auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen nach 10, 22] .......................................................................................... 61<br />

Abb. 30: Anteil privater und touristischer Nutzung an der Gesamtwohnfläche auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 62<br />

Abb. 31: Gesamtverbräuche privater Wohnfläche 2008 im Vergleich [Eigene Berechnungen] .......... 63<br />

Abb. 32: Einsparpotenziale für private Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] ....... 64<br />

Abb. 33: Einsparpotenziale für private Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen] ....... 66<br />

Abb. 34: Vergleich des Energiebedarfs und der CO 2 -Emissionen in privater Wohnnutzung bei Klima- und<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen] ............................................................................. 67<br />

Abb. 35 Beispielhafte Wärmedämmung für Fassade und Dach [Eigene Darstellung nach 25] ............ 69<br />

Abb. 36: Einfamilienhaus vor und nach der Sanierung [26] .................................................... 71<br />

Abb. 37: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen] ............................................... 76<br />

Abb. 38: Entwicklung des Tourismus in 5-Jahres-Schritten [Eigene Berechnungen nach 31] ............ 84<br />

Abb. 39: Gästezahl und Übernachtungen 2000 - 2011 [Eigene Berechnungen nach 31] ................... 85<br />

Abb. 40: Anzahl der Betten und Campingstellplätze 2000 - 2011 [Eigene Berechnungen nach 31] ..... 86<br />

Abb. 41: Bungalowdorf auf der Düne [Eigene Fotos] ............................................................ 87<br />

Abb. 42: Heizenergieverbräuche verschiedener Gastgeberbetriebe 2011 [Eigene Berechnungen] ..... 89<br />

Abb. 43 Jugendherberge "Haus der Jugend" auf Helgoland [34]............................................... 91<br />

Abb. 44: Kurmittelhaus Helgoland [35] ............................................................................ 92<br />

Abb. 45: Einsparpotenziale für touristische Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] . 94<br />

Abb. 46: Einsparpotenziale für touristische Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen] . 96<br />

Abb. 47: Vergleich des Energiebedarfs und der CO 2 -Emissionen in touristischer Wohnnutzung bei Klimaund<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen] ....................................................................... 97<br />

Abb. 48: Anteil der Straßenbeleuchtung am kommunalen Stromverbrauch [37] .......................... 100<br />

187


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abbildung 49: Ausbauphasen im Klima- und Trendszenario bei der Nutzung von Solarenergie [Eigene<br />

Berechnung] ........................................................................................................... 107<br />

Abb. 50: Vergleich der Einsparpotenziale (Heizenergie) durch Solarthermie (NT) im Klima- und<br />

Trendszenario [Eigene Berechnungen] ............................................................................ 111<br />

Abb. 51: Vergleich der Einsparpotenziale (CO 2 ) durch Solarthermie (NT) im Klima- und Trendszenario<br />

[Eigene Berechnungen] .............................................................................................. 111<br />

Abb. 52: Potenzial nutzbare Flächen Solarthermie [eigene Darstellung] ................................... 114<br />

Abb. 53: Vergleich der Stromerträge durch Photovoltaik im Klima- und Trendszenario [Eigene<br />

Berechnungen] ........................................................................................................ 119<br />

Abb. 54: Vergleich der Einsparpotenziale (CO 2 ) durch Photovoltaik im Klima- und Trendszenario [Eigene<br />

Berechnungen] ........................................................................................................ 119<br />

Abb. 55: Geologischer Schnitt der Erdschicht bei Helgoland [10]............................................ 121<br />

Abb. 56: Schema der häufigsten Bautypen von Tiefen-Erdwärmesonden [44]............................. 121<br />

Abb. 57: Einrichtung eines typischen Bohrplatzes [10] ........................................................ 122<br />

Abb. 58: European wind resources over open sea [46]......................................................... 124<br />

Abb. 59: mittlere Windgeschwindigkeit auf Helgoland [11]................................................... 125<br />

Abb. 60: Lageplan WKAs [11] ....................................................................................... 126<br />

Abb. 61: Gegenüberstellen des Wärmebedarfs und zu erwartende Arbeit der WKA [11]................ 126<br />

Abb. 62: Technisches Konzept WindWärme [11] ................................................................ 127<br />

Abb. 63: Abfallaufkommen privater Haushalte im Kreis Pinneberg 2007 – 2010 [Eigene Berechnungen<br />

nach 49] ................................................................................................................ 129<br />

Abb. 64: Anteile von Abfallsorten im Kreis Pinneberg 2010 [Eigene Berechnungen nach 49] ........... 129<br />

Abb. 65: Getrennt erfasste organische Abfälle im Kreis Pinneberg [Eigene Berechnungen nach 49] .. 130<br />

Abb. 66: Müllsäcke auf Helgoland [55]............................................................................ 132<br />

Abb. 67: Handlungsportfolio für die identifizierten Handlungsoptionen [Eigene Darstellung].......... 144<br />

Abb. 68: Szenarien der Solarthermie (HT Wärme) [eigene Darstellung] .................................... 148<br />

Abb. 69: Einsparpotenziale und Sanierungskosten im Klima- und Trendszenario [Eigene Berechnungen]<br />

........................................................................................................................... 152<br />

Abb. 70: Vorschlag für eine Klassifizierungsgrafik .............................................................. 156<br />

188


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abb. 71: Einsparoptionen Trend- und Klimaszenario Energiemanagement [Eigene Berechnungen] ... 160<br />

Abb. 72: Szenarien der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Helgoland [eigene Darstellung] ........... 164<br />

189


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Gradtagszahlen der Wetterstation Helgoland [15] ..................................................... 21<br />

Tab. 2: CO 2 -Äquivalente fossiler Energieträger [16] ............................................................ 22<br />

Tab. 3: CO 2 -Äquivalente Erneuerbarer Energien [16] ........................................................... 23<br />

Tab. 4: Treibhausgasemissionen der Gemeinde Helgoland in Tonnen CO 2 -Äquivalente je Jahr [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 42<br />

Tab. 5: Abschätzung der Feinstaubemissionen von Einzelfeuerstätten auf der Insel Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 46<br />

Tab. 6: Gesamtenergiebedarf für Wohnraum auf Helgoland [Eigene Berechnungen] ..................... 61<br />

Tab. 7: Energieverbräuche im privat genutzten Wohnraum 2008 auf Helgoland [Eigene Berechnungen]<br />

............................................................................................................................ 62<br />

Tab. 8: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] ........... 64<br />

Tab. 9: Gesamtenergiebedarf privater Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] ....... 65<br />

Tab. 10: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Trendszenario [Eigene Berechnungen] ......... 65<br />

Tab. 11: Gesamtenergiebedarf privater Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen]...... 66<br />

Tab. 12: Einsparpotenziale bei Varianten der energetischen Gebäudesanierung [26] .................... 71<br />

Tab. 13: Energiebedarf vor und nach der energetischen Gebäudesanierung [26] ......................... 72<br />

Tab. 14: Verteilung von stromintensiven Elektrogeräten und -installationen in Helgolands Gastronomieund<br />

Hotelbranche [Eigene Erhebung] .............................................................................. 90<br />

Tab. 15: Stromintensive Elektrogeräte und -installationen im Haus der Jugend [Eigene Erhebung] ... 91<br />

Tab. 16: Stromintensive Elektrogeräte und -installationen im Kurmittelhaus [Eigene Erhebung] ...... 93<br />

Tab. 17: Verbräuche für gewerbliche/touristische Wohnnutzung 2008 auf Helgoland [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 93<br />

Tab. 18: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Klimaszenario [Eigene Berechnung] ............. 94<br />

Tab. 19: Gesamtenergiebedarf touristischer Wohnnutzung im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] 95<br />

Tab. 20: Einsparungen von Wärmeenergie und CO 2 im Trendszenario [Eigene Berechnungen] ......... 95<br />

Tab. 21: Gesamtenergiebedarf touristischer Wohnnutzung im Trendszenario [Eigene Berechnungen] 96<br />

Tab. 22: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] ......... 109<br />

Tab. 23: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Trendszenario [Eigene Berechnungen] ......... 110<br />

190


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Tab. 24: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Klimaszenario [Eigene Berechnungen] ......... 117<br />

Tab. 25: Einsparpotenziale und Investitionskosten im Trendszenario [Eigene Berechnungen] ......... 118<br />

Tab. 26: Energetische Nutzung von Restabfällen der Insel Helgoland [Eigene Berechnungen nach 54]<br />

........................................................................................................................... 131<br />

191


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

10 Anhang 1<br />

Fragebogen Gebäudeerhebung<br />

Gastgewerbe in der Gemeinde Helgoland<br />

im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes<br />

Bitte zurück bis zum 25.02.2013<br />

per Fax an: 0228 / 92 667 19<br />

per Mail: hemmers@synergiekomm.de<br />

1 Straße, Hausnummer<br />

2 Baujahr<br />

Haupthaus / Anbauten<br />

3 Gebäudetyp / Nutzung<br />

4 Größe Beherbergung<br />

Anzahl Zimmer: ____________________<br />

Beheizte Nutzfläche in qm: ___________<br />

Wellness, was?<br />

5 Größe Restaurant<br />

Anzahl Sitzplätze:___________________<br />

Beheizte Nutzfläche in qm: ___________<br />

6 Dach Art:<br />

Ziegel Blech Eternit<br />

Flachdach sonstiges:<br />

Wurden Wärmedämmmaßnahmen durchgeführt?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja, was und wann?_____________________<br />

7 Außenwände/Fenster Wand:<br />

Ziegel Putz Sonstiges, was?__________________<br />

Fenster:<br />

1-fach 2-fach 3-fach Verglasung<br />

Wurden Wärmedämmmaßnahmen durchgeführt?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja, was und wann?_____________________<br />

8 Gibt es einen Ja Nein<br />

192


Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Energieausweis?<br />

Wenn ja, von wann?_____________________<br />

9 Heizungsart Fernwärme Strom<br />

Sonstiges, was?: ________<br />

Wärmenennleistung: ______ kW<br />

10 Wärmeverbrauch<br />

2011___________________kWh<br />

2012___________________kWh<br />

11 Stromverbrauch<br />

2011___________________kWh<br />

2012___________________kWh<br />

12 Beziehen Sie Ökostrom? Ja Nein<br />

13 Geräteausstattung Anzahl Waschmaschinen:<br />

Anzahl Trockner:<br />

Anzahl Spülmaschinen:<br />

Anzahl Kühl-/Gefriergeräte:<br />

Kühlhäuser:<br />

Anzahl Kochgeräte:<br />

sonstige Verbraucher (Sauna o.ä.):<br />

14 Haben Sie in den letzten<br />

2 Jahren<br />

Energieeffizienz-<br />

Maßnahmen<br />

durchgeführt?<br />

15 Setzen Sie innovative<br />

Energietechniken, z.B.<br />

Wärmerückgewinnung,<br />

zentrale Steuerung ein?<br />

16 Haben Sie ein<br />

Label/Zertifikat für Ihren<br />

Betrieb, z.B. DEHOGA<br />

Umweltcheck, Viabono?<br />

17 Sehen Sie einen Nutzen in<br />

einem umweltbezogenen<br />

Label?<br />

18 Beabsichtigen Sie in<br />

nächster Zeit bauliche<br />

Änderungen?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja, welche?________________________<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja: Bitte beschreiben Sie diese kurz!<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja, welches?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Kommentar:<br />

Ja<br />

Nein<br />

Wenn ja: Bitte beschreiben Sie diese kurz!<br />

19 Platz für Ihre<br />

Anmerkungen<br />

20 Kontakt für Rückfragen:<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!