14.01.2014 Aufrufe

Benutzerhandbuch STARFACE 5.5

Benutzerhandbuch STARFACE 5.5

Benutzerhandbuch STARFACE 5.5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Benutzerhandbuch</strong> <strong>STARFACE</strong> <strong>5.5</strong><br />

2.1.3.2 Eine Spontane Konferenz eröffnen<br />

Auch aus einem einzelnen aktiven oder gehaltenen Anruf kann durch Positionieren des Mauszeigers auf Konferenz eine<br />

spontane Konferenz eingeleitet werden. Es öffnet sich ein Eingabefeld. Geben Sie hier die Nummer des gewünschten, neuen<br />

Konferenzteilnehmers ein und bestätigen Sie mit OK .<br />

Wenn Sie bereits Funktionstasten (siehe 2.6 Tasten) mit Kontakten belegt haben, können Sie in das Feld auch Namensteile<br />

eines Kontaktes eingeben – das Feld verfügt eine Autovervollständigung und sucht während des Tippens nach<br />

Kontakteinträgen mit passenden Namen. Zusätzlich sehen Sie die Belegung der Funktionstasten unterhalb des Eingabefeldes.<br />

Durch Mausklick auf einen Listeneintrag rufen Sie den Teilnehmer an.<br />

Abbildung 15: Die Rufnummer eines Konferenzteilnehmers wird eingegeben.<br />

Für die Konferenzanfrage öffnet sich nun ein weiterer Call-Task und das bislang aktive Gespräch wird gehalten.<br />

Abbildung 16: Der Anruf im ersten Call-Task befindet sich nun in der Warteschleife. Die Konferenzanfrage erhält einen eigenen Call-Task.<br />

Durch Klick auf Konferenz in der Konferenzanfrage werden deren Teilnehmer und die gehaltene Verbindung in einem<br />

Konferenz-Task zusammengefasst.<br />

Über<br />

kann jeder einzelne Teilnehmer aus der Konferenz entfernt werden ohne die Konferenz beenden zu müssen.<br />

18<br />

©2013 <strong>STARFACE</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!