15.01.2014 Aufrufe

Broschüre 20 Jahre solaris FZU gGmbH Sachsen

Broschüre 20 Jahre solaris FZU gGmbH Sachsen

Broschüre 20 Jahre solaris FZU gGmbH Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausblicke<br />

Liebe Leser,<br />

dass Zeit sehr schnell vergehen kann, wenn man etwas bewegen möchte, konnten wir, die <strong>solaris</strong><br />

Förderzentrum für Jugend und Umwelt <strong>gGmbH</strong> <strong>Sachsen</strong>, in den letzten zwanzig <strong>Jahre</strong>n spüren.<br />

Und dennoch haben wir den Eindruck, positive Spuren hinterlassen zu haben. Im Rückblick sind<br />

wir selber erstaunt, wieviele unserer Projekte und Visionen in kleinen Schritten verwirklicht<br />

werden und sich auch nachhaltig erfolgreich zeigen konnten. Vielleicht haben wir Ihnen mit dieser<br />

Broschüre einen kleinen Einblick in diese Erfolge geben können. Uns zeigen sie, dass wir mit<br />

unserer Philosophie und Motivation unsere Zeit sinnvoll einsetzen und damit Gutes erreichen<br />

können. Hierzu ein kleiner Ausblick in die Zukunft, in die <strong>Jahre</strong> <strong>20</strong>13, <strong>20</strong>14 und <strong>20</strong>15:<br />

<strong>solaris</strong> Jugend- und Umweltwerkstätten<br />

Im Jubiläumsjahr <strong>20</strong>13 werden wir von der Neefestraße 82 – dort<br />

verbleibt noch die Chemnitzer Kunstfabrik – in das Gebäude<br />

Neefestraße 88 b (Eigentümer <strong>solaris</strong> Unternehmensverbund)<br />

umziehen, betroffen hiervon sind:<br />

• <strong>solaris</strong> Jugend- und Umweltwerkstätten<br />

• <strong>solaris</strong> Integrationsabteilung<br />

• Zuverdienstwerkstätten<br />

• Veranstaltungsmanagement<br />

Die neuen Räume bieten zusätzliche Flächen für die vorhandenen<br />

Aktivitäten und reichlich Erweiterungspotential für die Zukunft.<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Im April <strong>20</strong>13 kann das Mehrgenerationenhaus auf eine fünfjährige<br />

erfolgreiche Arbeit in Chemnitz zurückblicken. Anlässlich einer<br />

vorgesehenen Feier am Jubiläumstag wollen wir auch einen Ausblick<br />

auf die neuen ergänzenden Module zur Familienbildung (Familienzentrum)<br />

geben.<br />

Deutsches SPIELEmuseum und Spielearchiv<br />

Im Jahr <strong>20</strong>13 erfolgt eine Erweiterung des Ausstellungs- und Veranstaltungsbereiches<br />

des Deutschen SPIELEmuseums und somit die<br />

Schaffung eines adäquaten Hortes für die mehr als 40.000 Spiele<br />

der <strong>solaris</strong> Stiftung und des Vereins Deutsches SPIELEmuseum e. V.<br />

Damit sind alle Voraussetzungen für das Jubiläumsjahr <strong>20</strong>15 geschaffen.<br />

Am 03. August <strong>20</strong>15 wollen wir „<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> Deutsches<br />

SPIELEmuseum Chemnitz“ gebührend feiern.<br />

Jugend forscht – Schüler experimentieren<br />

So wie bereits in zehn Bundesländern geschehen, ist seitens der<br />

Stiftung Jugend forscht e.V. vorgesehen, auch in <strong>Sachsen</strong> einen<br />

eigenständigen Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“<br />

durchzuführen. Zusätzlich zur seit 1996 bestehenden bewährten<br />

Patenschaft des Regionalwettbewerbs in Südwestsachsen wird der<br />

<strong>solaris</strong> Unternehmensverbund ab <strong>20</strong>14 diesen Landeswettbewerb<br />

als Patenunternehmen betreuen und organisieren.<br />

<strong>solaris</strong> STEP und Erlebnispädagogik<br />

Die Entwicklung und Verortung der Module <strong>solaris</strong> STEP erfolgt in<br />

den <strong>Jahre</strong>n <strong>20</strong>13 und <strong>20</strong>14, zusammen mit der geplanten Neuverortung,<br />

sowohl im Küchwaldpark (Bereich Kosmonautenzentrum), im<br />

Technologie- und Gewerbepark <strong>solaris</strong> als auch in einem mobilen<br />

Einsatzteam.<br />

<strong>solaris</strong> Stiftung<br />

Die <strong>solaris</strong> Stiftung wurde <strong>20</strong>10 unter der Treuhänderin <strong>solaris</strong><br />

Förderzentrum für Jugend und Umwelt <strong>gGmbH</strong> <strong>Sachsen</strong> in Chemnitz<br />

als zunächst unselbständige Stiftung errichtet, <strong>20</strong>13 erfolgt die<br />

Umwandlung in eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.<br />

Die Stiftung hat den Zweck der Förderung von Wissenschaft und<br />

Forschung, Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,<br />

der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der<br />

Studentenhilfe, von internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen<br />

Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.<br />

Worldskills Leipzig <strong>20</strong>13<br />

Über 1.000 Wettkämpfer machen die WorldSkills Leipzig <strong>20</strong>13<br />

zum größten internationalen Berufewettbewerb aller Zeiten. In 45<br />

Disziplinen werden die Besten unter den Nachwuchskräften gekürt.<br />

Ziel der veranstaltenden Fachleute aus Berufsbildung, Wirtschaft<br />

und Politik ist es, die Standards beruflicher Bildung immer weiter<br />

zu verbessern und Lust auf Ausbildung zu machen.<br />

<strong>solaris</strong> <strong>FZU</strong> wird mit Hilfe eines vom Freistaat unterstützten<br />

Projektes „Antrieb für neue Mobilität – <strong>solaris</strong> Cup <strong>Sachsen</strong>“<br />

einer großen Anzahl Jugendlicher den Besuch dieses seit vierzig<br />

<strong>Jahre</strong>n zum ersten Mal in Deutschland stattfindenden Events,<br />

sowie die Vor- und Nachbereitung innerhalb der Berufs- und<br />

Studienorientierung ermöglichen.<br />

Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“<br />

Das Jahr <strong>20</strong>14 werden wir als Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen<br />

dieser Einrichtung mit unserem Namenspatron feiern.<br />

85<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>solaris</strong> Förderzentrum für Jugend & Umwelt <strong>gGmbH</strong> <strong>Sachsen</strong> 1993 – <strong>20</strong>13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!