15.01.2014 Aufrufe

Die SOMMER vhs - VHS Würzburg

Die SOMMER vhs - VHS Würzburg

Die SOMMER vhs - VHS Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schule, beruf & karriere<br />

Mi., 12.6., 18-21 Uhr; 4x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Ulrike Stockert; 102 € (erm.: 88,20 €)<br />

31764so Fotos verwalten, bearbeiten und<br />

präsentieren mit Picasa<br />

Mit Google Picasa bearbeiten Sie kostenlos und einfach Ihre<br />

digitalen Fotos und bringen Ordnung in die Bilderflut. Im Kurs<br />

lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder in Alben und Ordnern organisieren<br />

und so jederzeit den Überblick behalten. Außerdem<br />

lernen Sie nützliche Techniken zur Bildbearbeitung kennen<br />

wie z. B. das Zuschneiden von Bildern oder das Entfernen von<br />

roten Augen. Und natürlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder<br />

perfekt ausdrucken, als Diashow abspielen oder im Internet<br />

als Webalbum veröffentlichen. Kursinhalte:<br />

- Grundlagen (Picasa installieren)<br />

- So bedienen Sie Ihr Fotoarchiv<br />

- So organisieren Sie Ihr Fotoarchiv<br />

So bearbeiten Sie Ihre Fotos (Zuschneiden, rote Augen)<br />

So präsentieren Sie Ihre Fotos (Ausdruck, Internet)<br />

So digitalisieren Sie analoge Fotos<br />

Di., 4.6., 18-21 Uhr; 1x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Renata Kimmich; 34 € (erm.: 30,40 €)<br />

31774so Perfekt Präsentieren mit Power-<br />

Point 2010<br />

Powerpoint ist Bestandteil von MS-Office und dient zur übersichtlichen<br />

Aufbereitung von Informationen. Ziel: Folien und<br />

Bildschirmpräsentationen erstellen Voraussetzung: Grundlagen<br />

der EDV oder vgl. Inhalt: Erstellen einer Folienreihe;<br />

Hintergrundgestaltung für Folien und Bildschirmpräsentationen;<br />

Nutzung mitgelieferter Grafiken (Organigramme, etc.);<br />

Animationen von Textblöcken und Bildschirmseiten (z. B. für<br />

Vortrag); übersichtliche Präsentation von Zahlenmaterial.<br />

Mo., 10.6., 18:45-21:45 Uhr; 4x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 7-10 TN; Tobias Geisler; 88,00 € (erm.: 76,20 €)<br />

31776so OpenOffice Impress<br />

Impress ist sozusagen das kostenfreie Gegenstück zu<br />

PowerPoint. Sie können professionelle Präsentationen<br />

erstellen, wie Sie sie vielleicht unter unter Powerpoint<br />

kennen. Sie lernen, wie man eine Präsentation mit Folien,<br />

Vortragsunterlagen und eine Diaschau einfach und schnell<br />

erstellt. Sehen, wie man Folien mit Layoutvorlagen anlegt,<br />

Grafiken übernimmt oder eigene erstellt und das ganze<br />

fachgerecht präsentiert.<br />

Fr., 26.7., 18-21:45 Uhr; 1x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Winfried Seimert; 32 € (erm.: 25,60 €)<br />

31820so Mailen für Profis<br />

Voraussetzung: E-Mails zu erstellen ist für Sie kein Problem<br />

und sie haben grundlegende Erfahrungen mit einem E-Mail-<br />

Client. Jetzt möchten Sie Ihren E-Mail-Verkehr methodisch<br />

und organisatorisch in den Griff bekommen. Sie lernen,<br />

Outlook auf Ihrem PC richtig zu organisieren (E-Mail-<br />

Ordnerstrukturen erzeugen), Regeln optimal zu gestalten<br />

(Eingangsroutinen), nach längerer Abwesenheit schnell<br />

den Überblick zurück zu gewinnen, die Betreffzeile so zu<br />

formulieren, dass der Empfänger hieraus bereits wichtige<br />

Informationen erkennen kann, Inhalt und Gestaltung Ihrer<br />

E-Mails beim Empfänger positiv darzustellen. <strong>Die</strong> praktischen<br />

Übungen werden mit Outlook durchgeführt. <strong>Die</strong> erworbenen<br />

Kenntnisse können auf andere E-Mail-Programme übertragen<br />

werden.<br />

Mo., 1.7., 18:45-21:45 Uhr; 1x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Tobias Geisler; 34,00 € (erm.: 30,40 €)<br />

32536so Android-Grundlagen<br />

Lernen Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen<br />

Ihres Android-Smartphones und Tablet wie Einstellungen,<br />

Telefonie, SMS, MMS, Internet und Fotos kennen. Bitte<br />

bringen Sie Ihr Android-Gerät mit.<br />

Do., 27.6., 9-12 Uhr u. 13-16 Uhr; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Tobias Geisler; 56,00 € (erm.: 48,60 €)<br />

32554so Workshop Typo3<br />

Typo 3 ist eines der frei verfügbaren, auf PHP/MySQL<br />

beruhenden Content Management Systeme (CMS), die<br />

sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Befreit ein CMS<br />

den Webmaster doch von der leidigen Aufgabe, allein für<br />

den Content verantwortlich zu sein. In diesem Workshop<br />

werden wir Typo3 installieren und konfigurieren. Sie lernen,<br />

wie ein „Redakteur“ Inhalte eingibt und ändert. Da Typo3<br />

aber wenige vorgefertigte Designs (Templates) liefert und<br />

der Betreiber für sein Template meist selbst sorgen muss,<br />

zeigt Ihnen dieser Workshop auch die Grundlagen von<br />

Typoscript und der Template-Erstellung. Weiterhin werden<br />

wir uns einige Erweiterungen zu Typo3 anschauen. Im Kurs<br />

wird unter Windows gearbeitet, die Inhalte sind allerdings<br />

jederzeit auf Unix/MacOS übertragbar. Bitte bringen Sie die<br />

Zugangsdaten zu Ihrem Webspace mit.<br />

Voraussetzung: gute Betriebssystem- und Textverarbeitungskenntnisse<br />

(Zwischenablage, Dateisystem, ...), eine<br />

gewisse Vorerfahrung mit einer Website. <strong>Die</strong> verwendete<br />

- kostenlos im Internet verfügbare - Software können Sie<br />

sich im Kurs über einen USB-Datenträger mitnehmen. Bitte<br />

eigenen USB-Stick mitbringen.<br />

Mo, Do.; 18-21 Uhr ab Mo 3.6.; 4x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-10 TN; Stephan Betzel; 94,00 € (erm.: 79,40 €)<br />

32555so Workshop Joomla<br />

Joomla ist eines der frei verfügbaren, auf PHP/MySQL<br />

beruhenden Content Management Systeme (CMS), die sich<br />

zunehmender Beliebtheit erfreuen. Befreit ein CMS den<br />

Webmaster doch von der leidigen Aufgabe, allein für die<br />

Inhalte der Website verantwortlich zu sein. Das Basieren<br />

auf (LA)MP erlaubt es, das CMS auch auf preiswertem<br />

Webspace einzusetzen. In diesem Workshop geht es um<br />

eine Einführung und mögliche Probleme bei der Installation<br />

des CMS. Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Konfiguration<br />

und den Erweiterungsmöglichkeiten. Im Kurs<br />

wird unter Windows gearbeitet, die Inhalte sind allerdings<br />

jederzeit auf Unix / MacOS übertragbar. Bitte bringen Sie<br />

die Zugangsdaten zu Ihrem Webspace mit. Voraussetzung:<br />

gute Betriebssystem- und Textverarbeitungskenntnisse<br />

(Zwischenablage, Dateisystem), eine gewisse Erfahrung<br />

mit einer Website. <strong>Die</strong> verwendete - kostenlos im Internet<br />

verfügbare - Software können Sie sich im Kurs über einen<br />

USB-Datenträger mitnehmen.<br />

Mo., 17.6., 18-21 Uhr; 3x; <strong>vhs</strong>, EDV Raum (siehe Tagesaushang<br />

im Foyer); 6-9 TN; Stephan Betzel; 76,00 € (erm.: 65,00 €)<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!