15.01.2014 Aufrufe

Saisonheft - HSG Mörlen

Saisonheft - HSG Mörlen

Saisonheft - HSG Mörlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo liebe Handballfeunde,<br />

die Meisterschaftsrunde 2012/13 haben wir mit guten Platzierungen<br />

im Jugendhandball beendet. Wir gratulieren der weibl. E-Jugend, die<br />

ihr erstes Jahr in dieser Jugend als Tabellenerster abschließen konnte.<br />

Außerdem freuen wir uns auch sehr über die zahlreichen Vizemeisterschaften<br />

der mJE1, mJE2, mJD1, mJB, wJB.<br />

In der kommenden Saison 2013/14 werden unsere jungen Handballer/innen<br />

wieder mit viel Ehrgeiz auf Punktejagd gehen. Die älteren<br />

Jugendmannschaften haben dies schon bei ihren Qualiturnieren<br />

bewiesen und werden alle, von A-C Jugend im männlichen sowie im<br />

weiblichen Bereich, in der BOL ihren Erfolg suchen und auch sicher viele Punkte einfahren.<br />

Die männliche D1 spielt das zweite Jahr in dieser Jugend, wobei sie schon einige Erfahrungen sammeln<br />

konnten, die nun zu festigen und in der BOL unter Beweis zu stellen sind. Die männliche D1 und<br />

weibliche D müssen die Umstellung des Spielsystem von 2x3 gegen 3 mit Manndeckung geändert auf<br />

ein 6+1 mit Raumdeckung bewältigen Der Start in einer neuen Jugend ist oft mit vielen Stolpersteinen<br />

verbunden. Hierbei sollte das Sammeln an Erfahrungen im Vordergrund stehen und der Spaß am<br />

Handball zur Geltung kommen, ohne jeglichen Leistungsdruck. Dieser unnötige Druck ist in den<br />

jungen Mannschaften nicht angebracht, denn die Kinder sollen Spielfreude und tolle Erlebnisse in der<br />

Gemeinschaft erfahren. Die mJE1 bestreitet ihr zweites Jahr in dieser Altersklasse. Die Jungs werden<br />

versuchen, ihre guten Ergebnisse der letzten Saison zu bestätigen.<br />

Die mJE2 ist eine gemischte Mannschaft, bestehend aus Mädchen und Jungs, die sich in ihrer ersten<br />

Saison noch als Mannschaft finden muss.<br />

Sehr erfreulich ist uns auch die große Anzahl der Kinder in den Minimannschaften, die schon in Turnieren<br />

ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Auch unsere Allerkleinsten im<br />

Verein, die Purzler, sind mit 18 Kindern gut vertreten.<br />

Mit der Anzahl der Mannschaften sind wir einer der führenden Vereine des Bezirks. Diese gute Jugendarbeit<br />

kann ein Verein nur mit engagierten Trainern/innen erreichen, die einen großen Teil ihrer Freizeit<br />

für den Handballsport „opfern“.<br />

Alle, die dies aber gerne tun, dürfen etwas Besonderes miterleben. Die positive Weiterentwicklung<br />

„ihrer Kinder“ und mit ihnen Erfolge zu feiern, aber auch die Enttäuschungen zu verarbeiten, prägt<br />

das Trainerdasein.<br />

Nicht zu vergessen sind auch die Eltern, die dem Verein immer wieder hilfreich zur Seite stehen, sei es<br />

beim Thekendienst, als Sekretäre, Zeitnehmer oder Fahrer.<br />

Auch in der Zukunft dürfen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern müssen weiterhin<br />

Werbung für unseren Handballsport betreiben. Besonders bei den Mädchen muss das Interesse am<br />

Handball mehr geweckt werden.<br />

Ich wünsche allen Mannschaften für die bevorstehende Saison viel Spaß und Erfolg, sowie eine Bombenstimmung<br />

in der Mörl´ Arena, die stets von Fairness gegenüber der gegnerischen Mannschaft<br />

und besonders den Schiedsrichtern geprägt sein sollte.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Elke Holtzem<br />

Jugendwartin der <strong>HSG</strong> <strong>Mörlen</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!