15.01.2014 Aufrufe

Froschkönig kehrt zurück ! - Stadt Aalen

Froschkönig kehrt zurück ! - Stadt Aalen

Froschkönig kehrt zurück ! - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHE BEK ANNTMACHUNGEN<br />

Öffentliche Informationsveranstaltung<br />

zum 2. Auslegungsbeschluss des geplanten Bebauungsplans<br />

„Südliche Kappelbergstraße“, Plan Nr. 74–06/1<br />

in <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

Der Gemeinderat hat am<br />

18.07.2013 den 2. Auslegungs -<br />

beschluss für den Bebauungs -<br />

planentwurf „Südliche Kappel -<br />

bergstraße“, Plan Nr. 74–06/1<br />

beschlossen. Die 2. öffentliche<br />

Auslegung des geänderten<br />

Bebauungsplanentwurfes fand<br />

vom 12.08.2013 bis 26.08.2013<br />

statt.<br />

Die Öffentlichkeit soll ergän -<br />

zend in einer öffentlichen Infor -<br />

mationsveranstaltung über den<br />

geänderten Bebauungsplanentwurf<br />

für die 2. Auslegung und<br />

den Stand des Verfahrens<br />

am Dienstag, 01. Oktober 2013<br />

um 18.00 Uhr<br />

im Bürgersaal des<br />

Bürgerhauses Wasseralfingen<br />

Stefansplatz 5, 73433 <strong>Aalen</strong>-<br />

Wasseralfingen informiert<br />

werden.<br />

Das bestehende Bebauungs -<br />

plangebiet „Kappelberg“, Plan<br />

Nr. 74–06 weist im Bereich<br />

südlich der Spessartstraße und<br />

westlich der<br />

Kappelberg -<br />

straße zwei<br />

unbebaute<br />

Grundstücke auf<br />

(Baulücken),<br />

und zwei<br />

angrenzende<br />

Grundstü cke, die<br />

nur wenig dicht<br />

bebaut sind.<br />

Die Festset -<br />

zungen des<br />

rechts kräftigen<br />

Bebauungs -<br />

planes aus dem<br />

Jahr 1983 sind<br />

an der damals<br />

üblichen Form<br />

von Geschoss -<br />

wohnungsbau orientiert. Dies<br />

ist ein Grund dafür, dass<br />

bisher eine Bebauung auf den<br />

genannten Flächen nicht umgesetzt<br />

wer den konnte. Im Sinne<br />

eines sparsamen Umgangs mit<br />

Grund und Boden sind<br />

Kommunen nach den Vorgaben<br />

des Baugesetzbuches gehal -<br />

ten, planungsrechtliche<br />

Vorgaben für eine zeitgemäße<br />

Nutzung fortzuschreiben.<br />

Eine Aktivierung dieser Flächen<br />

für zentrumsnahen und<br />

attraktiven Wohnraum ent -<br />

spricht auch der kommu nalen<br />

Zielsetzung innerstädtisches<br />

Baulandpotential zu aktiveren.<br />

Gerade in Wasseralfingen hat<br />

Innenentwicklung für die<br />

Stärkung des Gesamtortes und<br />

die Sicherung der vorhandenen<br />

Infrastruktur eine hohe Bedeu -<br />

tung.<br />

Heim-Wenzler<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

Pressemitteilung des<br />

Regierungspräsidiums Stuttgart<br />

A 7 zwischen <strong>Aalen</strong>/Ober -<br />

kochen und <strong>Aalen</strong>/Westhausen<br />

Wartungsarbeiten an der<br />

Sicher heits- und Betriebs -<br />

technik des Agnesburgtunnel -<br />

Zeitweise erhebliche Verkehrs -<br />

beeinträchtigungen un ve r -<br />

meidlich.<br />

Zur Gewährleistung der<br />

Verkehrssicherheit sind in der<br />

Weströhre des Agnesburgtunnel<br />

auf der Autobahn A 7 zwischen<br />

den Anschlussstellen <strong>Aalen</strong>/<br />

Ober kochen und <strong>Aalen</strong>/<br />

Westhausen (Ostalbkreis)<br />

Instandsetzungsarbeiten an<br />

der Sicherheits- und<br />

Betriebstechnik erforderlich.<br />

Zur Durchführung dieser<br />

Arbeiten, muss aufgrund der<br />

parallel laufenden General -<br />

sanierung der Tunneloströhre<br />

die Autobahn A 7 zwischen den<br />

Anschlussstellen <strong>Aalen</strong>/Oberkochen<br />

und <strong>Aalen</strong>/Westhausen an<br />

folgenden Terminen voll gesper -<br />

rt werden.<br />

Freitag, 27.09.2013, 20.00 Uhr<br />

bis Samstag, 28.09.2013,<br />

06.00 Uhr<br />

Samstag, 28.09.2013, 20.00<br />

Uhr bis Sonntag, 29.09.2013,<br />

06.00 Uhr<br />

In Fahrtrichtung Würzburg wird<br />

der Verkehr an der Anschluss -<br />

stelle <strong>Aalen</strong>/Oberkochen ausgeleitet<br />

und über die Umleitungs -<br />

strecke „U 9“ (blaue<br />

Be schil derung) zur<br />

Anschlussstelle <strong>Aalen</strong>/Westhausen<br />

geführt. In Fahrtrichtung<br />

Ulm wird der Verkehr an<br />

der An schlussstelle<br />

<strong>Aalen</strong>/Westhausen ausgeleitet<br />

und über die Umleitungsstrecke<br />

„U12“ (blaue Beschilderung) zur<br />

Anschlussstelle <strong>Aalen</strong>/Ober -<br />

kochen geführt. Dabei ist auf<br />

der Autobahn vor beiden Auslei-<br />

tungsstellen mit Behinderungen<br />

und konkret Staubildung zu<br />

rechnen. Dem Fernverkehr wird<br />

daher empfohlen, die Sperrung<br />

großräumig über die Autobahn<br />

A 8 ab Ulm/Elchingen bzw. die<br />

Autobahn A 6 ab Feucht -<br />

wangen/ Crailsheim zu umfah -<br />

ren. Auf dem nachgeordneten<br />

Straßennetz ist im Bereich der<br />

Umleitungsstre cken U 9/U12<br />

ebenfalls mit Behinderungen zu<br />

rechnen.<br />

Den ortskundigen Verkehrsteil -<br />

nehmern wird empfohlen, diese<br />

Strecke möglichst zu meiden.<br />

Um die Verkehrsbehin derungen<br />

auf ein geringst mögli ches Maß<br />

zu reduzieren wird die Ausfüh -<br />

rung zu verkehrsarmen Zeiten in<br />

Nachtarbeit durchgeführt.<br />

Das Regierungspräsidium bittet<br />

alle betroffenen Verkehrs -<br />

teilnehmer um Ver ständ nis für<br />

die unver meidbaren Behin -<br />

derungen.<br />

Allgemeine Informationen über<br />

Straßenbaustellen im Land können<br />

dem Baustellen infor ma -<br />

tions system (BIS) des Landes<br />

Baden-Württemberg unter<br />

www.baustellen-bw.de entnommen<br />

werden. Unter www.svzbw.de<br />

liefern an<br />

verkehrs wichtigen Stellen auf<br />

Autobahnen und Bundesstra -<br />

ßen installierte Webcams jederzeit<br />

einen Eindruck von der<br />

momentanen Verkehrslage.<br />

FUNDAMT<br />

Beim Fundamt Hofen wurden<br />

folgende Gegenstände abgegeben:<br />

Beim Fundamt Hofen wurde folgende<br />

Gegenstände<br />

abgegeben:<br />

– ein Schlüsselanhänger mit<br />

einem VW-Autoschlüssel<br />

– ein USB-Stick<br />

Der Gegenstand kann bei der<br />

Ortschaftsverwaltung Hofen zu<br />

den üblichen Öffnungszeiten<br />

abgeholt werden<br />

2<br />

(Mo - Mi + Fr 8.30 Uhr bis 11:45<br />

Uhr, Do 15:00 Uhr bis 18:00<br />

Uhr).<br />

Beim Fundamt Wasseralfingen<br />

wurden folgende Gegenstände<br />

abgegeben:<br />

– ein Schlüsselbund mit sechs<br />

Schlüsseln<br />

– ein braunes Schlüssel<br />

mäppchen mit sechs<br />

Schlüsseln<br />

– ein Herrenfahrrad<br />

– ein Audi-Schlüssel<br />

Folgende Fundsachen wurden<br />

im Spieselfreibad gefunden:<br />

– ein Fahrradhelm<br />

– ein Motorradhelm<br />

– verschiedene Kleidungs<br />

stücke<br />

– verschiedene Badesachen<br />

– verschiedene Mützen<br />

– verschiedenes Wasser -<br />

spielzeug<br />

Die Fundsachen können beim<br />

Bezirksamt, 1. Stock, Zimmer 9,<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

(Mo. – Do. 8.30 bis 11.45 Uhr, Fr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!