15.01.2014 Aufrufe

Liebe Mädels und Jungs! - Stadt Bad Friedrichshall

Liebe Mädels und Jungs! - Stadt Bad Friedrichshall

Liebe Mädels und Jungs! - Stadt Bad Friedrichshall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Datum & Uhrzeit Veranstaltung Alter Treffpunkt Hinweise / Benötigte Gegenstände<br />

23 29.07. 10:00-12:00 "Ja, ich weiß was von hier!"<br />

- <strong>Friedrichshall</strong>er Salz<br />

24 29.07. 10:00-13:00 Zauberlehrgang für<br />

Neueinsteiger <strong>und</strong> alte Hasen<br />

6-15 Spielplatz am Schachtsee Kinderstadtführerin Heike Pfitzenmaier, 07136/967434<br />

Wie das Salz nach <strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong> kam <strong>und</strong> wer es fand.<br />

Gemeinsam erleben wir die Geschichte des Salzes <strong>und</strong> was diese<br />

Geschichte mit unserer <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong> zu tun hat, was<br />

wir heute noch davon sehen können <strong>und</strong> was wir alle ohne Salz<br />

wären. Um den Schachtsee suchen <strong>und</strong> finden wir "Salzspuren"<br />

unserer Vorfahren.<br />

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei jeder<br />

Führung gibt es einen kleinen Snack.<br />

5,00 Euro max. 20 Kinder<br />

9-12 VHS-Raum, Hauptstraße 3 VHS Unterland, 07136/832-350<br />

Wer möchte wie Harry Potter in die Geheimnisse der Magie<br />

eingewiesen werden? In diesem Kurs lernt ihr das Spiel mit der<br />

Wahrnehmung <strong>und</strong> Sinnestäuschung. Zaubern emutigt Kinder, ihre<br />

Ängste in Neugier zu verwandeln <strong>und</strong> Selbstvertrauen zu gewinnen.<br />

Altersgerechte Kunststücke regen die Phantasie an <strong>und</strong> macht<br />

Kinder zu motivierten Zauberkünstlern. Nach dem Kurs lädt Frau<br />

Geldec die Zauberlehrlinge <strong>und</strong> ihre Eltern zu einer kleinen<br />

Zaubervorführung ein.<br />

Dozentin: Else-Marie Geldec<br />

Bitte mitbringen: Einen Schuhkarton.<br />

Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro werden im Kurs abgerechnet.<br />

12,00 Euro max. 9 Kinder<br />

25 29.07. 10:00-12:15 Zumba für Kids 10-12 Seetalhalle Hagenbach VHS Unterland, 07136/832-350<br />

Der neue Tanz- <strong>und</strong> Fitnesstrend aus den USA ist eine Mischung<br />

aus lateinamerikanischen Elementen, Hip-Hop <strong>und</strong> Aerobic. Die<br />

motivierende Musik hat einen hohen Spaßfaktor <strong>und</strong> begeistert alle<br />

Altersgruppen. Das wichtigste bei Zumba ist sich zur Musik zu<br />

bewegen <strong>und</strong> dabei Spaß zu haben. Zumba ist "heiß" <strong>und</strong> spannend<br />

<strong>und</strong> für jedermann <strong>und</strong> -frau geeignet.<br />

Dozentin: Michaela Sibilia<br />

Bitte legere Kleidung, Jazzpants oder Baggypants, Top oder<br />

T-Shirt <strong>und</strong> Turnschuhe sowie ein Getränk mitbringen.<br />

6,00 Euro max. 20 Kinder<br />

26 29.07. 14:00-17:00 Abenteuer<br />

Turnhalle<br />

6-9 Sportpark, Eingang Turnhalle,<br />

Hohe Straße 34<br />

FSV, Abt. Turnen, 07136/26227<br />

Spiel <strong>und</strong> Spaß in der Sporthalle; gemeinsames Geräte aufbauen;<br />

freies Spiel an den Geräten; anschließender Abbau; kleines Vesper<br />

<strong>und</strong> Getränke.<br />

Bitte ein Getränk für zwischendurch, Turnschuhe <strong>und</strong><br />

Sportbekleidung mitbringen<br />

3,00 Euro max. 25 Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!