15.01.2014 Aufrufe

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | 17<br />

Museen.<br />

Museum <strong>Appenzell</strong><br />

Hauptgasse 4, CH-9050 <strong>Appenzell</strong><br />

Tel. +41 (0)71 788 96 31<br />

Fax +41 (0)71 788 96 49<br />

museum@appenzell.ch<br />

www.museum.ai.ch<br />

Kulturhistorisches Museum des Kantons <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden. Schwerpunkte: <strong>Appenzell</strong>er Handstickerei,<br />

Trachten, Volksglaube, Brauchtum, Handwerk, Bauern- und Möbelmalerei. Sonderausstellungen zum ländlichen<br />

Alltag und zur Innerrhoder Kulturgeschichte. Angebote für Kinder, Filme (auch in Französisch und Englisch) zu<br />

verschiedenen Themen.<br />

Öffnungszeiten: 2. Nov. – März Di – So <strong>14</strong>.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonderausstellungen: bis 23. März 20<strong>14</strong> Marijan Stanisic, Fotoausstellung | <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden<br />

Landschaft und Volksbräuche<br />

21. November – 11. Mai 20<strong>14</strong> «Vechäufeliläde». Sammelstücke aus zwei Jahrhunderten<br />

Preise: Erwachsene CHF 7.00 / Lehrlinge, Studierende, IV-BezügerInnen CHF 4.00<br />

Gratiseintritt unter anderem mit Schweizer Museumspass oder Raiffeisen-Maestro.<br />

KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE<br />

Ziegeleistrasse <strong>14</strong>, CH-9050 <strong>Appenzell</strong><br />

Tel. +41 (0)71 788 18 60<br />

Fax +41 (0)71 788 18 61<br />

info@kunsthalleziegelhuette.ch<br />

www.kunsthalleziegelhuette.ch<br />

Die Kunsthalle Ziegelhütte ist ein Ort für Kunst und Musik. Sie präsentiert Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts<br />

und klassische und zeitgenössische Musik. Zusätzlich ist das von Heinrich Gebert gestiftete Kulturzentrum ein<br />

bedeutendes Industriedenkmal mit einem begehbaren Rundbrennofen aus dem 16. Jahrhundert.<br />

Öffnungszeiten: Nov. – März Di – Sa <strong>14</strong>.00 – 17.00 Uhr, So 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Preise: Erwachsene CHF 9.00 / AHV, Studenten, Kinder CHF 6.00<br />

Gratiseintritt unter anderem mit Schweizer Museumspass oder Raiffeisen-Maestro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!