15.01.2014 Aufrufe

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

Winter im Appenzell 2013/14 - Appenzellerland Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | 41<br />

SVS-Route Gontenbad – Kronberg<br />

Start: Gontenbad<br />

Route: schwarz (schwer)<br />

Routenlänge: Total 10 km (hin und zurück<br />

Schwierigkeit schwarz (schwer) Routenlänge Total 8.5 km<br />

Höhenmeter: 298 m Auf- und Abstieg<br />

Höhenmeter 835 m Aufstieg und 74 m Abstieg<br />

Gehzeit: je nach Schneeverhältnissen ca. 8 Std. bis 9 1/2 Std.<br />

Gehzeit je nach Schneeverhältnissen ca. 3 Std. bis 4 Std.<br />

Geeignet für: Schneeschuhsportler mit guter bis sehr guter Kondition<br />

Geeignet für Schneeschuhsportler mit guter bis sehr guter Kondition<br />

Rout.verlauf: Schwägalp - Siebenhütten - Chammhaldenhütte -<br />

Routenverlauf Gontenbad – Blattersegg – Chlepfhütten – Scheidegg – Studen – Kronberg<br />

Langälpli - Kronberg<br />

Tipp<br />

Variante mit Luftseilbahn Jakobsbad – Kronberg<br />

Empfehlung: Variante mit Kronbergbahn<br />

Gasthäuser diverse in Gontenbad, Berggasthaus Scheidegg, Berggasthaus Kronberg<br />

Laufrichtung gem. Höhenprofil von links nach rechts<br />

1500<br />

1300<br />

1100<br />

900<br />

SVS-Route Schwägalp - Kronberg AI 005<br />

Start: Schwägalp oder Kronberg<br />

AI 007<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5 5.5 6 6.5 7 7.5 8 8.5 9 km<br />

1700<br />

Gontenbad<br />

Punkt 928<br />

Chlepfhütte<br />

Verpflegung:<br />

Berghotel Schwägalp<br />

Berggasthaus Kronberg<br />

Unterkunft:<br />

Div. Hotels, <strong>Appenzell</strong><br />

Berghotel Schwägalp<br />

Scheidegg<br />

Wartegg<br />

Studen<br />

Schwägalp<br />

- Im <strong>Winter</strong> brauchen Wildtiere<br />

ruhige Rückzugsgebiete, um<br />

überleben zu können.<br />

- Bleiben Sie bitte auf der Route,<br />

damit die Wildtiere nicht gestört<br />

werden.<br />

Den Wildtieren<br />

zuliebe<br />

- Hunde unbedingt an der Leine<br />

führen.<br />

- Achtung:<br />

Im Jagdbanngebiet und in<br />

der Wildruhezone Routen<br />

verlassen verboten!<br />

www.respektiere-deine-grenzen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!