15.01.2014 Aufrufe

Mittwoch 16.10.2013 herunterladen - Heide Kurier

Mittwoch 16.10.2013 herunterladen - Heide Kurier

Mittwoch 16.10.2013 herunterladen - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 16. Oktober 2013<br />

lokalsport<br />

Golfturnier für guten Zweck<br />

GC Munster: Spende für den DRK-Ortsverein Oerrel<br />

MUNSTER. Beim Golfclub Munster<br />

stand kürzlich zum 5. Mal ein<br />

Benefiz-Golf-Turnier zugunsten des<br />

DRK-Ortsvereins Oerrel auf dem<br />

Programm. Brigitte Hellfritz, 1. Vorsitzende<br />

des DRK-Ortsvereins Oerrel,<br />

würdigte das Engagement des<br />

Golfclubs und freute sich, daß Ilse<br />

Meinshausen, Ladiescaptain des GC<br />

Munster, dieses Turnier organisiert<br />

hatte.<br />

44 Golfer gingen diesmal für den<br />

guten Zweck an den Start. Auf dem<br />

Platz wurden die Spieler mit Kaffee,<br />

Kuchen, Schnittchen und heißen<br />

Würstchen versorgt. Firmen aus<br />

Munster, Schneverdingen, Müden<br />

und Lüneburg hatten attraktive Preise<br />

zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer<br />

konnte sich über einen Preis<br />

Ein Golfturnier zugunsten des DRK-Ortsvereins Oerrel richtete kürzlich zum fünften Mal der Golfclub Munster<br />

aus.<br />

freuen. „Das Herz muß Hände haben,<br />

Mit Skiern und Snowboards<br />

Schüler auf der Planche<br />

Feriensportlehrgang der SVM-Fechtsparte<br />

MUNSTER. Während der Herbstferien<br />

richtete die Fechtabteilung der An drei Tagen bekamen die Nachter<br />

Fechtausrüstung. Dabei wurden<br />

kostenlosen Lehrgangs annahmen. Wettkampfbedingungen in komplet-<br />

SV Munster in Zusammenarbeit mit wuchssportler Einblicke in das die Grundschüler von den erfahrenen<br />

Turnierfechtern der Abteilung<br />

den Grundschulen der Örtzestadt moderne Sportfechten mit dem Florett.<br />

Zu Beginn ging es um das rich-<br />

unterstützt. Das Anfängertraining<br />

den traditionellen Feriensportlehrgang<br />

für interessierte Schülerinnen tige Aufwärmen mit Übungen zur läuft regelmäßig montags von 17 bis<br />

und Schüler der 1. bis 4. Klasse aus, Verbesserung der Kondition und 18.15 Uhr und freitags von 16.30 bis<br />

der sich immer wieder als beste Koordination. Neben dem sicheren 18 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum<br />

in der Bergstraße. Die Fecht-<br />

Form der Mitgliedergewinnung herausstellt.<br />

Die Teilnehmerzahl war auch die Beinarbeit und fechtspeziausrüstung<br />

wird gestellt. Weitere<br />

Umgang mit den Waffen standen<br />

diesmal allerdings geringer als fische Übungen am Stoßkissen auf Informationen gibt es auch Internet<br />

erhofft, da lediglich 16 junge Grundschüler<br />

dieses Angebot eines auch das elektrische Fechten unter ster.de.<br />

dem Programm. Viel Spaß brachte unter der Adresse www.svmun-<br />

Spaß beim Ferienlehrgang der Fechtabteilung der SV Munster hatten die 16 Grundschüler.<br />

„Rückenfit“<br />

MUNSTER. Unter der Leitung von<br />

Susanne Köhler bietet die SV Munster<br />

ab 23. Oktober jeweils mittwochs<br />

einen altersunabhängigen<br />

„Rückenfit“-Kurs für „Sie und Ihn“ an.<br />

Trainiert wird in der Sporthalle am<br />

Süllberg in der Zeit von 18 bis 19 Uhr.<br />

Der Kurs ist für Vereinsmitglieder<br />

kostenlos. Nichtmitglieder zahlen für<br />

den achtstündigen Kurs eine Gebühr.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist,<br />

wird um telefonische Anmeldung in<br />

der SVM-Geschäftsstelle, Ruf<br />

(05192) 6776, gebten. Informationen<br />

gibt es außerdem bei Susanne Köhler<br />

unter der Rufnummer (05192) 2106.<br />

ASV-Kicker<br />

FASSBERG. Alle Mitglieder der<br />

Fußballsparte lädt der ASV Faßberg<br />

am Freitag, dem 1. November, um<br />

19 Uhr in das Vereinsheim an der<br />

Hasenheide zu einer Spartenversammlung<br />

ein. Auf der Tagesordnung<br />

steht unter anderem die Wahl<br />

des Jugendleiters beziehungsweise<br />

Auch in diesem Winter bietet die Skiabteilung des MTV Soltau wieder drei Ski- und Snowboardfreizeiten an. der Jugendleiterin sowie das Thema<br />

In den Weihnachtsferien geht es vom 26. Dezember 2013 bis zum 3. Januar 2014 wieder in die Sportwelt „Sportplatznutzung“. Zudem gibt es<br />

Amadé nach Altenmarkt. In den Osterferien, vom 4. bis 12. April 2014, sind Fahrten nach Obertauern und Ischgl<br />

geplant. Beide Skigebiete sind zu dieser Jahreszeit absolut schneesicher. Bei allen Fahrten werden Ski-<br />

Anregungen zu geben. Alt-Liga-, Her-<br />

Gelegenheit, Kritik loszuwerden oder<br />

und Snowboardkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Die Leitung dieser Kurse übernehmen ren- und A-Jugend-Kicker und alle<br />

qualifizierte Übungsleiter der MTV-Skiabteilung (Foto). Eine Mitgliedschaft im MTV Soltau ist nicht erforderlich.<br />

Nähere Informationen zur Obertauern-Freizeit gibt es bei Manfred Elze, Telefon (05191) 12366 bezienen<br />

und Fußballer des Vereins sowie<br />

anderen interessierten Fußballerinhungsweise<br />

(05196) 980120. Infos zu den übrigen Fahrten gibt es bei Gunther Killian, Telefon (05191) 12256. Gäste sind willkommen.<br />

Bayern-Fans<br />

MUNSTER. Die Mitglieder des<br />

Munsteraner FC-Bayern-München-<br />

Fanclubs „Lüneburger <strong>Heide</strong>“ treffen<br />

sich am 19. Oktober ab 15 Uhr in der<br />

Gaststätte „Fellers“, Am Sandkrug<br />

34, in Munster, um das Bundesligaspiel<br />

des FCB gegen Mainz 05 auf<br />

Großleinwand anzuschauen. Gäste<br />

sind willkommen. Weitere Infos:<br />

www.heide-bayern.de.<br />

TC <strong>Heide</strong>perle<br />

HÜTZEL. Die Freiluftsaison beim<br />

Tennisclub <strong>Heide</strong>perle Bispingen ist<br />

beendet. Die Plätze sowie die Anlage<br />

müssen nun winterfest gemacht werden.<br />

Deshalb steht am Samstag, dem<br />

19. Oktober, sowie am Samstag, dem<br />

2. November, jeweils um 9 Uhr ein<br />

Arbeitseinsatz in Hützel am Clubheim<br />

auf dem Plan. Der Vorstand bittet um<br />

zahlreiche tatkräftige Helfer.<br />

VFD-Treffen<br />

NEUENKIRCHEN. In „Badens<br />

Gasthaus“ in Neuenkirchen-Brochdorf,<br />

Rotenburger Straße 25, steht<br />

am Freitag, dem 18. Oktober, um 20<br />

Uhr der nächste Themenstammtisch<br />

der Vereinigung der Freizeitreiter und<br />

-fahrer Deutschland (VFD), Bezirksverband<br />

„Hohe <strong>Heide</strong>“, auf dem Programm.<br />

Das Thema lautet „Reiten im<br />

Straßenverkehr“. Referent ist Martin<br />

Rühl vom VFD-Landesverband Niedersachsen<br />

und Bremen. Er wird<br />

über die Regeln und Gesetze für das<br />

Führen und Reiten im Straßenverkehr<br />

informieren. Der Vortrag ist für Mitglieder<br />

kostenlos, Nichtmitglieder<br />

entrichten eine geringe Gebühr.<br />

die Hände ein Herz“ - mit diesem und unterstützen. Hellfritz gratulierte<br />

auch den Gewinnern des Turniers,<br />

tibetischen Spruch nahm Brigitte<br />

Hellfritz den Erlös von 670 Euro sowie das als Chapmam-Vierer gespielt<br />

130 Euro zusätzliche Spenden für wurde. Brutto-Sieger wurden Hermann<br />

Krumsiek und Clemens Klöt-<br />

den Kindergarten entgegen. Der<br />

DRK-Ortsverein Oerrel engagiert sich zing, Netto-Sieger Ulli und Gabi Reuter.<br />

Auch im kommenden Jahr soll es<br />

besonders für die Senioren im Ort<br />

und arbeitet generationsübergreifend,<br />

gemeinsam mit dem DRK-Kingunsten<br />

des DRK-Ortsvereins Oer-<br />

wieder ein Benefiz-Golf-Turnier zudergarten.<br />

Jung und alt im Dorf sollen<br />

sich gegenseitige Hilfe anbieten<br />

rel auf der Munsteraner Golfanlage<br />

geben.<br />

Bestleistungen<br />

Leichtathleten beim Abendsportfest in Celle<br />

Milena Dankert, Luna Rohleder und Rena Kruse (v.li.).<br />

CELLE. Bei idealen äußeren Bedingungen<br />

starteten 21 Leichtathleten Rennen seine Bestzeit in 2:50,72 min<br />

te über 800m in einem einseitigen<br />

des TV Jahn Schneverdingen und 16 gegenüber 2012 um elf Sekunden<br />

Aktive vom MTV Soltau vor kurzem und siegte mit großem Vorsprung vor<br />

beim 24. landesoffenen Herbstsportfest<br />

des LAZ Celle. Dabei gab es<br />

Jonas Jeske (2:58,64).<br />

In der M 14 gewann Pascal Hinrichs<br />

(TVJS) im Weitsprung mit guten<br />

zum Abschluß der Bahnsaison noch<br />

mehrere gute Plazierungen und persönliche<br />

Bestleistungen. Ausge-<br />

5,05m, im Speerwurf (32,32m). Zweite<br />

Ränge belegte er im Hochsprung<br />

schrieben waren Wettbewerbe von<br />

(1,35m), Diskuswurf (20,59m) und<br />

der U10 bis U16 mit einer Vielzahl<br />

einen 3. Paltz über 100m (13,78). Ein<br />

von Disziplinen. Insgesamt hatten 31<br />

umfangreiches Programm absolvierte<br />

Fiete Sauer (TJVS), holte zweite<br />

Vereine 273 Aktive gemeldet. Im Dreikampf<br />

der MK U10 verfehlte Julicius<br />

Plätze im Kugelstoßen (11,71m),<br />

Boeck (MTVS) mit 666 Punkten den<br />

Hochsprung (1,49m), Diskuswurf<br />

Sieg nur um zehn Punkte. Die 800m<br />

(34,62m), Speerwurf (25,06m) und<br />

gewann er überlegen in 3:07,65 min.<br />

wurde 4. im Weitsprung (5,14m). Sehr<br />

vor Finn Silvester (VJS/3:12,01min).<br />

gut waren auch die Ergebnisse der<br />

Sehr gut waren die Ergebnisse von<br />

Schülerinnen A und B vom TV Jahn<br />

Kevin Reinholz (TVJS) über 75m<br />

Schneverdingen. Maren Seuthe siegte<br />

im Diskuswurf (19,66m) vor Chiara<br />

(Platz 3 im Endlauf mit 11,22sec.),<br />

Vorlauf (10,97sec.), 2. Weitsprung<br />

Hindemith (18,89m). In der W 13 war<br />

(4,39m), 3. Speerwurf (21,99m).<br />

Milena Dankert (TVJS) in 2:47,00<br />

Einen Doppelsieg über 800m gab Minuten über 800 Meter nicht zu<br />

es durch Tim Niklas Holz (TVJS / schlagen. Sie wurde außerdem Zweite<br />

im Hochsprung (1,43m), gefolgt<br />

2:44,08min), vor Felix Poschmann<br />

(TVJS / 2:47,99sec.). Sehr gut waren von Luna Rohleder (MTVS/1,37m).<br />

auch die Leistungen der MTVer in der Rena Kruse als 5. übersprang 1,34m.<br />

M 11. Jonas Jeske siegte im Schlagball<br />

mit 47,00m vor Tamino Willnat wurf ebenfalls an Milena Dankert<br />

Mit 25,05m ging der Sieg im Speer-<br />

(45,50m) und Tjorben Mayer (25,05m). Zweite wurde hier Rena<br />

(40,50m). Tjorben Mayer verbesser-<br />

Kruse (22,85m).<br />

Zumba im MTV Soltau<br />

SOLTAU. Nach den Herbstferien Sportangebot ist auch mittels einer<br />

steht der Zumba-Kurs des MTV Soltau<br />

jeweils montags ab 20 Uhr in der tionen gibt es in der Geschäftsstelle<br />

Kurskarte möglich. Nähere Informa-<br />

Hermann-Billung-Schule auf dem des Vereins unter der Telefonnummer<br />

(05191) Programm. Die Teilnahme an diesem<br />

3502.<br />

Sieg in Bremen<br />

Beim 9. „Swb-Marathon“<br />

in Bremen siegte Hans<br />

Schönfeld (Foto) vom<br />

MTV Bispingen über die<br />

„Zehn Kilometer der<br />

Deutschen Bank“ in seiner<br />

Altersklasse. Bei<br />

guten äußeren Bedingungen<br />

und im Feld von<br />

rund 2.000 Teilnehmern<br />

er-reichte Schönfeld das<br />

Ziel nach 47:18 Minuten<br />

und belegte mit dieser<br />

Zeit den 1. Platz in seiner<br />

Altersklasse M65. Damit<br />

zeigt die Leistungskurve<br />

des MTV-Läufers weiter<br />

nach oben, denn bereits<br />

beim 24. Alsterlauf in<br />

Hamburg im September<br />

hatte er mit einer Zeit von<br />

48:15 Minuten in seiner<br />

AK den guten 4. Platz<br />

belegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!