15.01.2014 Aufrufe

Download PDF - Der Treasurer

Download PDF - Der Treasurer

Download PDF - Der Treasurer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 11 | 6. Juni 2013<br />

News<br />

Weniger Schuldscheine,<br />

mehr Anleihen<br />

<strong>Der</strong> Schuldscheinmarkt bricht<br />

ein. Das ist das Ergebnis einer<br />

Untersuchung von Capmarcon,<br />

Sherpacon und GFD<br />

Finanzkommunikation zur<br />

Finanzierungssituation der<br />

deutschen Wirtschaft im ersten<br />

Quartal 2013. Demnach<br />

sind die Aktivitäten sowie<br />

Anzahl und Volumina der<br />

Emissionen von Januar bis<br />

März deutlich zurückgegangen.<br />

Diesen Entwicklungen<br />

am Schuldscheinmarkt stehe<br />

aber ein spürbar belebtes<br />

Emissionsgeschäft am Anleihemarkt<br />

gegenüber. Emissionen<br />

überstiegen erstmals<br />

seit mehreren Quartalen<br />

wieder die Tilgungen, heißt<br />

es. Zudem gehen die Studienautoren<br />

davon aus, dass die<br />

diesjährige frühe Urlaubszeit<br />

zu einer Verschiebung der<br />

Emission von „Mittelstandsanleihen“<br />

in das zweite<br />

Quartal führen wird.<br />

Royal Bank of Scotland: zurück zur Normalität<br />

Bank konzentriert sich weiter auf Kernbereiche/ Cash-Management-Team soll in<br />

Deutschland ausgebaut werden<br />

Ingrid Hengster, Deutschlandchefin der RBS<br />

Wir wollen unsere wiedergewonnene<br />

Stärke dazu nutzen, um<br />

als Dienstleister der Realwirtschaft<br />

aufzutreten“, sagte Ingrid Hengster,<br />

Deutschlandchefin der Royal Bank of<br />

Scotland (RBS), zu den jüngsten Zahlen<br />

der Bank im abgelaufenen Jahr. Die<br />

Finanzierungssituation der britischen<br />

Bank stelle sich insgesamt deutlich<br />

besser dar als in der Vergangenheit,<br />

was Hengster unter anderem an der<br />

verbesserten Loan-to-Deposit-Ratio<br />

(Verhältnis der Kreditvergabe zu den<br />

Kundeneinlagen) festmachte. Außerdem<br />

komme die Bank mit dem Abbau<br />

des Nichtkerngeschäfts, bespielweise<br />

in den Bereichen Versicherungen und<br />

Immobilien, voran. Damit liegt sie im<br />

Trend vieler britischer Geldhäuser.<br />

Die RBS hat in Deutschland rund<br />

100 Firmenkunden und 50 Kunden<br />

aus dem Finanzbereich. Über die Kreditvergabe<br />

im Jahr 2012 äußerte sich<br />

Hengster nur vage, da diese Zahlen<br />

von der britischen Mutter nicht gesondert<br />

ausgewiesen werden: Die Kreditvergabe<br />

sei hierzulande insgesamt<br />

stabil geblieben. RBS war besonders<br />

nach der Finanzkrise mehrfach kritisiert<br />

worden, sich aus dem deutschen<br />

Markt zurückzuziehen. „Deutschland<br />

bleibt nach Großbritannien der<br />

zweitwichtigste Kernmarkt“, betonte<br />

Hengster. Doch: Ganz klar legte sie die<br />

früheren Ambitionen Richtung gehobenem<br />

Mittelstand ad acta.<br />

Nachdem das Geschäft mit der<br />

Eigenkapitalbeschaffung und der<br />

Finanzen & Bilanzen<br />

RBS<br />

6<br />

M&A-Beratung im vergangenen Jahr<br />

eingestellt wurde, will die RBS jetzt vor<br />

allem mit Finanzierungen, im Kapitalmarktgeschäft,<br />

im Risikomanagement<br />

und im internationalen Zahlungsverkehr<br />

punkten. Das gelingt momentan<br />

besonders gut im Anleihegeschäft<br />

(DCM), in dem sich die Bank immer<br />

wieder unter den Top-5-Anbietern positionieren<br />

konnte. Etwa für Siemens<br />

und Daimler arrangierte das DCM-<br />

Team der Bank im ersten Quartal 2013<br />

Anleihen. Aber auch im Noninvestmentgrade-Bereich<br />

positionierte sich<br />

die RBS mit Transaktionen für Techem,<br />

Continental oder Fresenius. „<strong>Der</strong><br />

klassische Kredit bleibt aber weiter<br />

die wichtigste Säule der Finanzierung<br />

deutscher Unternehmen“, betonte<br />

Hengster. Wachsen will die Bank hierzulande<br />

als Transaktionsbank. Besonders<br />

im neuen Euro-Zahlungsverkehr<br />

Sepa sieht die Bank einen wichtigen<br />

Treiber für das Geschäft – einige neue<br />

Mitarbeiter sollen deshalb demnächst<br />

bei der RBS an Bord kommen.mad<br />

Anzeige<br />

Wir sind nicht nur erreichbar. Wir sind für Sie da!<br />

Sie haben im täglichen Geschäft Fragen rund um das Thema Cash Management?<br />

Dann nutzen Sie das exzellente Know-how und die langjährige Erfahrung unseres Teams Client Services.<br />

Bei uns haben Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner.<br />

Unsere nationalen und internationalen Experten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen.<br />

seb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!