16.01.2014 Aufrufe

2-seitig

2-seitig

2-seitig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlesungsorganisation<br />

• In der Vormittagsveranstaltung am Donnerstag wird die<br />

Vorlesung mitgeschnitten und meistens am folgenden Dienstag<br />

auf der Website zur Verfügung gestellt.<br />

• In der Nachmittagsveranstaltung gibt es keine Wiederholung,<br />

sondern eine vertiefende Wiederholung, teilweise eine<br />

Vorstellung von kleinen kurzen Projekten, die der<br />

Übungsunterstützung dienen.<br />

• Nachmittags finden zum Beginn folgende VL statt:<br />

– 10.10. HTTP-Wiederholung (Mitschnitt)<br />

– 17.10. HTTP-SSL (Mitschnitt)<br />

– 24.10. Graphik (Mitschnitt)<br />

– 31.10. MySQL (Mitschnitt)<br />

– Ab 07.11. Besprechung der mitgeschnittenen VL vom Vormittag<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

19<br />

Literatur I<br />

[1] David Gourley, Brian Totty: HTTP. O'Reilly, 2002<br />

[2] Arno Lindhorst: Cascading Style Sheets. bhv, 2001<br />

[3] RRZN Hannover: JavaScript. 2. Auflage, Erhältlich beim RZ an der HTW<br />

[4] Andre M. Spallek, Marcos Kreinacke: JavaScript. Databecker, 2001<br />

[5] Cyrus Dominik Khazaeli: Crashkurs Typo und Layout. rororo, 2001<br />

[6] Jürgen Gulbins, Christine Kahrmann: Mut zur Typographie. Springer, 1992<br />

[7] Jakob Nielsen: Designing Web Usability. Markt & Technik, 2001<br />

[8] Astrid Keßler, Andre Malo: Apache 2. bhv, 2003<br />

[9] Kris Jamsa, Suleiman Lalani, Steve Weakley: Web Programmierung.<br />

Franzis, 1996<br />

[10] Rolf Däßler: MySQL. bhv, 2002<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!