16.01.2014 Aufrufe

2-seitig

2-seitig

2-seitig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertung I<br />

• Die Veranstaltung besteht aus zwei zu bestehenden Teilen:<br />

– Vorlesung mit Klausur zur Bewertung<br />

– Übungen mit bewerteten Lösungen<br />

• Beide Teile müssen für sich bestanden sein, damit die<br />

Veranstaltung bestanden ist, ansonsten ist die Veranstaltung<br />

nicht bestanden.<br />

• Der Übungsteil kann nicht durch die Klausur ersetzt werden<br />

und umgekehrt.<br />

• Die Zensur der Veranstaltung ist der Mittelwert der Zensuren<br />

aus der Übung und der Klausur.<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

7<br />

Bewertung II – Die Aufgabenblätter<br />

Nr. Thema Punkte<br />

1 HTML, CSS (Attribute), mind. 1 Seite 5<br />

2 Externes CSS, Bilder bzw. Buttons, mind. 5 Seiten 5<br />

3 Einfaches PHP, Cookies, Sessions 2<br />

4 PHP mit MySQL, Objekt-Orientierung 3<br />

5 JavaScript-Formular-Bearbeitung 2<br />

6 JavaScript-Ajax, PHP 3<br />

Es ist nicht möglich mehrere Aufgabenblätter in einer Übung<br />

zusammenzufassen, d.h. es gibt auch keine „Projekte“.<br />

Auch gibt es keine Wiederverwertung erstellter Sites.<br />

Die Auswahl und Reihenfolge der Bearbeitung ist frei.<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!