16.01.2014 Aufrufe

2-seitig

2-seitig

2-seitig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungen I - Empfehlung<br />

• Die für die Übungen notwendige Software ist immer Open Source<br />

oder frei erhältlich. Daher können die Übungen zuhause am<br />

PC/Laptop gemacht werden.<br />

• Basis ist XAMPP 1.8.3 (Windows, Linux, MacOS) mit MSQL 5.* und<br />

PHP 5.5.*, aber auch PHP 5.4.* ist in Ordnung<br />

• Als Programmierumgebung kann Eclipse oder netbeans (jeweils<br />

mit PHP-Plugins) benutzt werden. Selbstverständlich sind auch<br />

jedit, vim o.ä. verwendbar.<br />

• In einem sehr beschränkten Umfang kann der Dozent DVDs mit<br />

der notwendigen Software ausleihen.<br />

Aufgaben werden einmalig abgegeben, d.h. ein versuchsweises<br />

Abgeben ist nicht möglich. Abgegeben ist abgegeben.<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

15<br />

Übungen II<br />

• In den Laboren gibt es nur 20 Arbeitsplätze, so dass in 2<br />

Schichten jeweils zwei Einheiten alle 14 Tage gearbeitet werden<br />

kann.<br />

• Besprechung der Aufgabenblätter wird jeweils einmal<br />

wiederholt.<br />

• Dies wird durch gerade bzw. ungerade Wochen im<br />

Vorlesungsverzeichnis beschrieben.<br />

• Personen haben an ihrem Übungstermin immer Priorität.<br />

Tipp: Immer vorbereitet zum Übungstermin erscheinen.<br />

Nicht erst am PC mit dem Nachdenken beginnen.<br />

Webtechnologien – WS 2013/14 – Organisatorisches<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!