16.01.2014 Aufrufe

Dell SupportAssist

Dell SupportAssist

Dell SupportAssist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong><br />

Häufig gestellte Fragen<br />

<strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> ist eine proaktive, automatisierte Support-Technologie, die in unsere Suite<br />

von Enterprise-Produkten und Systemmanagementkonsolen integriert ist, um schnellere<br />

Lösungen und eine schnellere Berichterstellung zu ermöglichen. <strong>SupportAssist</strong> bietet<br />

Remote-Überwachung, automatisierte Datensammlung, automatische Fallerstellung und<br />

proaktiven Kontakt durch den technischen Support von <strong>Dell</strong>. Diese Funktionalität ist auf<br />

ausgewählten <strong>Dell</strong> PowerEdge Servern, EqualLogic Storage-Arrays, PowerVault<br />

Speicherlösungen, PowerConnect und Force10 S4810 erhältlich, wenn diese durch<br />

einen <strong>Dell</strong> ProSupport Vertrag abgedeckt sind.<br />

Allgemeine Fragen<br />

Allgemeine Fragen ................................................................................................................................ 1<br />

Was ist <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>? .................................................................................................................. 2<br />

Wie erhalte ich die Lösung?................................................................................................................. 2<br />

Wie viel kostet die Lösung? ................................................................................................................. 2<br />

Welche Sprachen unterstützt <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>? .......................................................................... 2<br />

Welche Systeme werden unterstützt? ............................................................................................... 2<br />

Welche Installationsanforderungen bestehen für das <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Plug-in für<br />

OpenManage Essentials? ............................................................................................................ 3<br />

Welche Systemanforderungen gelten für überwachte Geräte? ................................................... 3<br />

Welche Bandbreitenanforderungen bestehen für das <strong>SupportAssist</strong> Plug-in?.......................... 3<br />

Warum unterstützt <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> zurzeit Compellent Produkte nicht? ............................. 3<br />

Muss ich <strong>SupportAssist</strong> für EqualLogic-Arrays in SAN Headquarters (SAN HQ) aktivieren?.... 3<br />

Welche Hardwarefehler überwacht <strong>SupportAssist</strong>? ........................................................................ 3<br />

Wie sieht die Vorgehensweise bei Hardwarefehlern aus? ............................................................. 4<br />

Wie kann ich mit <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> während der Fehlerbehebung Zeit sparen? ..................... 4<br />

<strong>Dell</strong> 2013 Copyright©<br />

1


Was geschieht mit den <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Funktionen, wenn die ProSupport<br />

Abdeckung auf dem überwachten System abläuft? .............................................................. 4<br />

Sicherheit und Datensicherung ........................................................................................................... 4<br />

Welche Datentypen erfasst <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>? .............................................................................. 4<br />

Können <strong>Dell</strong> Mitarbeiter (z. B. Account Representatives, Supporttechniker und Service<br />

Delivery Manager) auf die Informationen zugreifen? ............................................................ 4<br />

Wie werden meine Daten geschützt?................................................................................................ 5<br />

Was ist <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>?<br />

Die Anwendung kann im Paket mit Systemmanagementkonsolen von <strong>Dell</strong> heruntergeladen<br />

werden. Sie ermöglicht Transparenz Ihrer <strong>Dell</strong> Server-, Speicher- oder Netzwerkinfrastruktur,<br />

identifiziert proaktiv Ausfälle Ihrer IT-Umgebung und benachrichtigt Sie und <strong>Dell</strong> unmittelbar,<br />

damit eine Lösung initiiert werden kann. <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> ist mit Hardware-Garantie und<br />

ProSupport-Suite-Berechtigungen auf dem System (Service-Tag-Nummer) verfügbar und<br />

soll unseren Kunden einen optimierten Support ermöglichen.<br />

Wie erhalte ich die Lösung?<br />

OpenManage Essentials (OME) kann hier heruntergeladen werden und enthält die<br />

Vorgängerversion von <strong>SupportAssist</strong>. Für die neuen Funktionen von <strong>SupportAssist</strong><br />

kann die neueste Version 1.1.1 von <strong>SupportAssist</strong> für OME hier heruntergeladen werden.<br />

Wie viel kostet die Lösung?<br />

Das neue Tool ist ohne Zusatzkosten im Rahmen der <strong>Dell</strong> ProSupport Serviceberechtigung<br />

verfügbar. Wenn Sie <strong>SupportAssist</strong> selbst installieren, erhalten Sie bei Bedarf ohne Zusatzkosten<br />

Unterstützung vom technischen Support von <strong>Dell</strong>. Wenn die Installation der Software und<br />

eine erste Ermittlung der Systeme jedoch von <strong>Dell</strong> durchgeführt werden sollen, ist eine<br />

kostenpflichtige Remote-Installation verfügbar.<br />

Welche Sprachen unterstützt <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>?<br />

Die Benutzeroberfläche der <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Software unterstützt alle bis dato von OME<br />

unterstützten Sprachen. Dazu zählen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Vereinfachtes<br />

Chinesisch und Japanisch. Darüber hinaus kann der Benutzer eine von 28 Sprachen für die<br />

automatischen E-Mail-Benachrichtigungen auswählen, die zum Zeitpunkt eines Vorfalls für<br />

eine Serviceanfrage verschickt werden. Der Benutzer kann die gewünschte Software-Sprache<br />

in den Einstellungen auswählen.<br />

Welche Systeme werden unterstützt?<br />

Alle ausgewählten <strong>Dell</strong> PowerEdge Server, EqualLogic Storage-Arrays, PowerVault<br />

Speicherlösungen, PowerConnect und Force10 S4810 Netzwerkgeräte der neunten<br />

Generation oder neuer, die durch einen <strong>Dell</strong> ProSupport Vertrag abgedeckt sind. Weitere<br />

unterstützte Modelle finden Sie im Support-Matrix-Dokument auf der Website unserer<br />

<strong>Dell</strong> Community.<br />

<strong>Dell</strong> 2013 Copyright©<br />

2


In welchen Ländern ist <strong>SupportAssist</strong> verfügbar?<br />

Für automatische E-Mail-Benachrichtigungen von <strong>SupportAssist</strong> zum Zeitpunkt einer<br />

kritischen Warnung zur Service-Tag-Nummer des Geräts muss der Benutzer <strong>SupportAssist</strong><br />

aktiviert haben. Der Support-Anspruch über die Service-Tag-Nummer und die Verfügbarkeit<br />

des ProSupport-Angebots im jeweiligen Land gelten zum Zeitpunkt der automatischen<br />

E-Mail-Benachrichtigung.<br />

Welche Installationsanforderungen bestehen für das <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Plug-in für<br />

OpenManage Essentials?<br />

Die Software muss auf einem System mit einem Windows Server 2008 R2 Betriebssystem mit<br />

Administratorrechten installiert werden.<br />

Welche Systemanforderungen gelten für überwachte Geräte?<br />

<strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> kann <strong>Dell</strong> PowerEdge Server mit <strong>Dell</strong> OpenManage Server Administrator<br />

(OMSA) 5.0 oder höher überwachen. <strong>SupportAssist</strong> kann Server der zwölften Generation ohne<br />

OMSA Agent überwachen. Weitere Informationen finden Sie im Support-Matrix-Dokument<br />

auf der Website unserer <strong>Dell</strong> Community.<br />

Welche Bandbreitenanforderungen bestehen für das <strong>SupportAssist</strong> Plug-in?<br />

Die Bandbreitenanforderungen (sowohl lokal als auch extern) liegen üblicherweise bei 20 Kbit/s<br />

oder weniger. Bei Netzwerken mit T1 oder höherer Kapazität hat die Bandbreitennutzung<br />

eine vernachlässigbare Wirkung auf den Datenverkehr insgesamt.<br />

Warum unterstützt <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> zurzeit Compellent Produkte nicht?<br />

Zurzeit verfügt die Compellent Produktreihe bereits über eigenständige integrierte<br />

Supportlösungen, die einfach einzurichten sind und wenige Bereitstellungsressourcen erfordern.<br />

Diese bestehende Lösung wird in zukünftigen Versionen von <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> integriert,<br />

jedoch nicht ersetzt.<br />

Muss ich <strong>SupportAssist</strong> für EqualLogic-Arrays in SAN Headquarters (SAN HQ) aktivieren?<br />

SAN HQ v2.6 Early Production Release (EPA) ist ab sofort verfügbar und umfasst die<br />

<strong>SupportAssist</strong>-Funktion zum Öffnen von Support-Fällen – aktuell begrenzt auf einige<br />

gängige Fälle wie Festplattenausfälle bei einem Array mit ProSupport. SAN HQ wird Kunden<br />

empfohlen, die EqualLogic Storage-Arrays verwalten. Auch für zusätzliche Berichterstellungsund<br />

Empfehlungsfunktionen, die mit ProSupport Plus verfügbar sind, ist die Verwendung von<br />

<strong>SupportAssist</strong> für OpenManage Essentials (OME) erforderlich und für Kunden mit PowerEdge,<br />

PowerVault, Force10 S4810 und PowerConnect Netzwerk wird sie ebenfalls dringend<br />

empfohlen. Der technische Support von <strong>Dell</strong> reagiert auf Serviceanfragen zu Support-Fällen<br />

auf die gleiche Weise über <strong>SupportAssist</strong>, ob über SAN HQ und/oder OME-<br />

Systemmanagementkonsolen.<br />

Welche Hardwarefehler überwacht <strong>SupportAssist</strong>?<br />

<strong>SupportAssist</strong> verfügt über einen intelligenten Algorithmus für die Hardware-Fehlerüberwachung<br />

mit Schwellenwerten, um Fehlalarme und doppelte Aktionen zu vermeiden. Nicht alle<br />

Hardwarefehler führen zu sofortigen Reaktionen. Sie werden mit dauerhaften Werten<br />

für Fehlerschwellenwerte verglichen, bevor eine definierte Reaktion ausgeführt wird.<br />

Zu den definierten Reaktionen zählen die Fallerstellung, die Diagnoseausführung und<br />

das Anhängen von Protokollen. Auf <strong>Dell</strong> PowerEdge Servern kann <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong><br />

etwa 100 Hardwarefehlerereignisse überwachen. Hierzu zählen Fehler im Arbeitsspeicher<br />

<strong>Dell</strong> 2013 Copyright©<br />

3


sowie in Festplatten, Netzteilen, Controllern und anderen Komponenten. Auf <strong>Dell</strong> PowerVault<br />

und EqualLogic Storage-Systemen kann <strong>SupportAssist</strong> solche Fehler in Laufwerken,<br />

Controllern, Netzteilen, Cache-Akkus und anderen Komponenten überwachen. Auf <strong>Dell</strong><br />

PowerConnect und Force10 Switches kann <strong>SupportAssist</strong> zum Beispiel Verbindungsfehler<br />

oder steigende Temperaturen überwachen.<br />

Wie sieht die Vorgehensweise bei Hardwarefehlern aus?<br />

Wenn ein Fehler in einem System mit aktiver ProSupport Berechtigung auftritt, öffnet <strong>Dell</strong><br />

<strong>SupportAssist</strong> einen neuen Fall beim technischen Support von <strong>Dell</strong>. Sie erhalten eine<br />

E-Mail-Benachrichtigung mit der Fallnummer für die Service-Tag-Nummer und anschließend<br />

kontaktiert Sie ein Supporttechniker, um das Problem zu beheben. Alle nachfolgenden<br />

Fehler in dieser Service-Tag-Nummer werden zum selben Fall hinzugefügt, bis der Fall<br />

behoben und geschlossen ist.<br />

Wie kann ich mit <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> während der Fehlerbehebung Zeit sparen?<br />

<strong>SupportAssist</strong> erkennt automatisch Probleme, erfasst Diagnosedaten und initiiert<br />

Warnmeldungen und Anrufe von <strong>Dell</strong>. Sie sparen Zeit bei der Datenerfassung, Fallerstellung<br />

und Einbeziehung von <strong>Dell</strong>. Wenn Sie die automatische Diagnosefunktion deaktivieren,<br />

können Sie mit <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> das Diagnosetool bei Bedarf ausführen und die Daten<br />

automatisch an <strong>Dell</strong> senden lassen.<br />

Was geschieht mit den <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Funktionen, wenn die ProSupport Abdeckung<br />

auf dem überwachten System abläuft?<br />

Wenn Ihr <strong>Dell</strong> ProSupport Servicevertrag abläuft, wird die Funktion zur automatischen<br />

Fallerstellung deaktiviert. Sie erhalten weiterhin Benachrichtigungen von <strong>SupportAssist</strong><br />

zu Hardwarefehlern und das OpenManage Essentials Plug-in zeigt kritische Warnungen an,<br />

die von der Hardware generiert werden, für die ein Eingriff notwendig ist. Nachdem Sie die<br />

ProSupport Vertragsberechtigung auf dem System (Service-Tag-Nummer) erweitert haben,<br />

wird die automatische Fallerstellung auf dem System automatisch aktiviert.<br />

Sicherheit und Datensicherung<br />

Welche Datentypen erfasst <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong>?<br />

<strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> erfasst Systemattribute und grundlegende Leistungsdaten.<br />

Systemattribute umfassen Angaben zu Produkt, Modell, Service-Tag-Nummer und<br />

Betriebssystem. Die Anwendung erfasst keine auf dem System gespeicherten Dateien,<br />

keine Kennwörter und keine Informationen zur Anwendungsnutzung. Ausnahmen sind<br />

automatisierte Diagnoseprotokolldateien und <strong>SupportAssist</strong> Fehlerprotokolle.<br />

Können <strong>Dell</strong> Mitarbeiter (z. B. Account Representatives, Supporttechniker und Service<br />

Delivery Manager) auf die Informationen zugreifen?<br />

Derzeit noch nicht. <strong>Dell</strong> arbeitet jedoch an der Berichterstellung, damit Informationen von<br />

<strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> für autorisierte <strong>Dell</strong> Teammitglieder verfügbar sind.<br />

<strong>Dell</strong> 2013 Copyright©<br />

4


Wie werden meine Daten geschützt?<br />

<strong>SupportAssist</strong> nutzt eine SSL-Verschlüsselung beim Senden vom Kundenstandort zu <strong>Dell</strong>.<br />

<strong>Dell</strong> hostet <strong>SupportAssist</strong> Daten – einschließlich der Anwendungs-, System-, Netzwerkund<br />

Sicherheitskomponenten – in einem Rechenzentrum in den USA, das höchste<br />

Verfügbarkeit und Sicherheit bietet. <strong>Dell</strong> schützt Ihre Daten durch zahlreiche Maßnahmen,<br />

zum Beispiel:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Physische Sicherheit: Zu den Funktionen zählen unter anderem die folgenden:<br />

o Sicherheitskräfte vor Ort<br />

o Hohe externe Gebäudesicherheit, zum Beispiel Kameras, falsche Eingänge,<br />

Fahrzeugsperren, spezieller Parkplatz, schusssichere Fenster und Wände<br />

sowie nicht gekennzeichnete Gebäude<br />

o Sicherheitskameras mit Schwenk-/Neige- und Zoomfunktion und digitaler<br />

Aufzeichnung im Innenbereich<br />

o Netzwerksicherheit: Alle Überwachungskomponenten befinden sich hinter der<br />

Firewall und werden von einem <strong>Dell</strong> Netzwerksicherheitsteam verwaltet. Wir<br />

kontrollieren den gesamten Netzwerkdatenverkehr streng, daher muss der<br />

gesamte eingehende Datenverkehr über spezielle Ports übertragen werden<br />

und darf nur an entsprechende Zielnetzwerkadressen gesendet werden<br />

Server- und Datenbanksicherheit: Server- und Betriebssystemkomponenten<br />

befinden sich auf Standardimages, die einer Sicherheitsprüfung unterzogen wurden.<br />

Sicherheitsupdates, die von der Anwendung verwendet werden, werden regelmäßig<br />

überprüft. Dazu zählen Updates von Microsoft und Anbietern anderer Software.<br />

Wenn kritische Sicherheitsupdates veröffentlicht werden, testen wir diese auf Images<br />

außerhalb der Produktion und wenden sie innerhalb von 48 Stunden umfassend<br />

auf Live-Servern an.<br />

Verfahrenssicherheit: <strong>Dell</strong> Gruppen, die auf <strong>Dell</strong> <strong>SupportAssist</strong> Komponenten<br />

zugreifen können (z. B. die Datenbankadministrationsgruppe und das Team für<br />

den betrieblichen Support), haben unterschiedliche Pflichten und Zugriffsrechte.<br />

Alle Aktualisierungen der Produktionsumgebung durchlaufen einen festgelegten<br />

Änderungskontrollprozess, der auch Prüfungen und Ausgleichsverfahren umfasst.<br />

Überwachung: <strong>Dell</strong> speichert proprietäre Überwachungsprotokolle zu Hosting-<br />

Geräten, auf die nur <strong>Dell</strong> zugreifen kann. Diese Protokolle zeichnen alle Anmeldeund<br />

Zugriffsversuche auf das Betriebssystem oder die <strong>SupportAssist</strong><br />

Webserverkonsole auf. Gleiches gilt für alle Schreibvorgänge bzw. darüber hinaus<br />

gehende Vorgänge durch authentifizierte Benutzer auf der Serverkonsole.<br />

<strong>Dell</strong> 2013 Copyright©<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!