17.01.2014 Aufrufe

Datenstrukturen / Das Collection-Framework - Institut für ...

Datenstrukturen / Das Collection-Framework - Institut für ...

Datenstrukturen / Das Collection-Framework - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Collection</strong> Interfaces (1)<br />

<strong>Das</strong> JDK 1.2 enthält für die folgenden Interfaces mehrere<br />

Implementierungen:<br />

<strong>Collection</strong> Eine beliebige Gruppe von Objekten. Die Interfaces<br />

Set, SortedSet und List sind von <strong>Collection</strong> abgeleitet.<br />

Set beschreibt eine Gruppe von Objekten mit Mengencharacter.<br />

Duplikate sind nicht erlaubt.<br />

SortedSet ist Analog zu Set mit dem Unterschied, dass die<br />

Elemente sortiert werden.<br />

List beschreibt eine Gruppe von Objekten, die über Integer-Werte<br />

indiziert werden. Duplikate sind erlaubt. Ein neues Element kann an<br />

eine beliebige Stelle in einer List positioniert werden.<br />

Map definiert eine Zuordnung von Schlüsseln zu Werten. Jedem<br />

Schlüssel wird eindeutig ein Wert zugewiesen. Schlüssel können<br />

somit keine Duplikate enthalten, Werte schon.<br />

SortedMap ist eine Map, deren Schlüssel sortiert werden.<br />

18 W. Geiger, W. Süß, T. Schlachter<br />

<strong>Institut</strong> für Angewandte Informatik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!