18.01.2014 Aufrufe

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

komplett - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V. • SJB 35<br />

Redaktion:<br />

Christopher Schulze, Dahlienstraße 23, 77694 Kehl-Marlen<br />

Tel.: 07854-989761 • E-Mail: Christopher.Schulze@schachclub-neumuehl.de Juli 2013<br />

SJB-Impressum<br />

Stand: Januar 2013<br />

1. Vorsitzender: Christoph Kahl, Kirchenweg 12, 69417 Eberbach,<br />

06271-916547, erster-vs@sjb.badischer-schachverband.de; 2. Vorsitzende:<br />

Sina Böttger, Alpenrosenstraße 16, 70563 Stuttgart, Mobil: 0176-<br />

21183072, zweiter-vs@sjb.badischer-schachverband.de; Kassenwart:<br />

vakant, Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Marko Böttger, Augustastraße<br />

5, 76137 Karlsruhe, Mobil: +49 175 2430 112, presse@<br />

sjb.badischer-schachverband.de; Jugendsprecherin: Andrea Srokovskiy;<br />

Jugendsprecher: Simon Ohnmacht; Spielleiter Mannschaft:<br />

vakant, Mädchenreferentin: Irene Steimbach, Gräfenhäuser Str. 14,<br />

75305 Neuenbürg, Tel.: 07082 6175, maedchenref@sjb.badischerschachverband.de;<br />

Spielleiter Einzel: Bernd Walther, In den Matten 40,<br />

77652 Offenburg, Mobil: 0177-8175533, spl-einzel@sjb.badischerschachverband.de;<br />

Referent für Schulschach: Winfried Karl, Glauchauer<br />

Weg 3, 68309 Mannheim, Tel.: 0621 7622357, schulschach<br />

@sjb.badischer-schachverband.de, Leiter Juniorteam: Christopher<br />

Schulze, Dahlienstraße 23, 77694 Kehl-Marlen, Tel.: 07854 989761<br />

Homepage: www.sjb.badischer-schachverband.de<br />

Termine<br />

JULI<br />

06. BaWü Jugendliga und Badenliga (6)<br />

12. BaWü Schulschachpokal<br />

13. BaWü Jugendliga und Badenliga (7)<br />

SEPTEMBER<br />

28. BaWü Mannschaftsmeisterschaften U14w/U20w<br />

OKTOBER<br />

19. BaWü Grand-Prix-Finale<br />

DEZEMBER<br />

01. Meldeschluss der Bezirke für BJEM 2014<br />

14. BaWü Blitzmeisterschaft<br />

Weitere Termine sind im Kalender des BSV veröffentlicht. Sie finden<br />

diese auch über die Homepage der Schachjugend Baden.<br />

U14 männlich: Jan-Okke Rockmann<br />

Kleines Bundesland, große Ehre: Der erst 11-jährige Jan-Okke aus<br />

Bremen krönt ein großartiges Schachjahr 2012 mit dem Titel »Spieler des<br />

Jahres« vor Vincent Keymer (Rheinland-Pfalz) und dem Internationalen<br />

Meister Alexander Donchenko (Hessen)! Mit einer DWZ von 1885 peilt<br />

Jan-Okke auf dieser DEM die U12-Spitzenplätze an!<br />

U14 weiblich: Paula Wiesner<br />

Paula aus Karlsruhe (DWZ 1829) gewann im Vorjahr die Deutsche<br />

Meisterschaft in der Altersklasse U14w. Als frischgekürte Spielerin des<br />

Jahres darf die 13-jährige, die in der Wahl Jana Schneider (Bayern) und<br />

Alina Zahn (Thüringen) ausstach, ab heute in derselben Altersklasse zur<br />

Titelverteidigung antreten!<br />

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften<br />

Die SJB bei den Deutschen Einzelmeisterschaften<br />

Oberhof, 18. bis 26. Mai 2013<br />

Julian Martin Deutscher U12-Meister<br />

Die badische Delegation umfasste dieses Jahr genau so viele Mitglieder<br />

wie letztes Jahr; 75 Personen, darunter:<br />

27 Qualifizierte der Altersklassen U18 bis U10, weitere<br />

11 Teilnehmer der Offenen U25-Meisterschaft in 2 Gruppen,<br />

1 Teilnehmer an dem U9-Kinder-Turnier,<br />

10 Trainer/Betreuer, sowie<br />

26 Familienangehörige.<br />

Das Wetter war schlecht und kalt in Oberhof im sattgrünen Naturschutzgebiet<br />

in Thüringen. Doch davon bekam man als eingefleischter Schachspieler<br />

außer auf dem nur 50 m langen Weg übers Freie vom Hotel zum<br />

großen Spielsaal wenig mit.<br />

Ganze 9 Tage lang kämpfen in 9- bzw. 11-rundigen Turnieren 625 der<br />

besten deutschen Jugendlichen um die Deutschen Meistertitel der<br />

Jugend und die Qualifikationsplätze zur Jugend-Europa- oder Jugend-<br />

Weltmeisterschaft.<br />

Und auch dieses Jahr haben wir wieder einen Deutschen Meister-<br />

Titel nach Baden geholt:<br />

Einzel<br />

Ausschreibung: Laichinger Jugend-Pokal Turnier<br />

siehe Ausschreibung weiter unten<br />

Spieler(innen) des Jahres<br />

Die Spieler des Jahres 2012 sind gekürt!<br />

U20 männlich: IM Dennis Wagner<br />

Auf dem besten Wege zum Großmeister befindet sich der 15-jährige<br />

Kasseler, der mittlerweile für den Bundesligisten SV Hockenheim spielt.<br />

Dennis steht bei DWZ 2484 und zeigt auf Open wie in der Liga<br />

regelmäßig starke Leistungen. Mit Felix Graf (Bayern) und Matthias<br />

Blübaum (Bremen) ließ Dennis gleich zwei Spieler des Vorjahres hinter<br />

sich!<br />

U20 weiblich: Hanna Marie Klek<br />

Auf der letzten DEM mischte Hanna die U18-Jungs auf, dieses Jahr<br />

waren die deutschen Damen dran: Die 18-jährige Studentin aus dem<br />

bayerischen Erlangen (DWZ 2274) darf sich seit Ende März Deutsche<br />

Frauenmeisterin nennen! Auf Platz zwei und drei wurden My-Linh Tran<br />

(Hessen) und Anja Schulz (Sachsen) verwiesen.<br />

Julian MARTIN<br />

OSG Baden-Baden<br />

Deutscher Meister in der Altersklasse U12<br />

Bereits nach der vorletzten seiner insgesamt 11 Runden konnte Julian<br />

sich des begehrten Titels sicher sein, da er da bereits mit 1½ Punkten !!<br />

führte und seine Verfolger remisierten.<br />

Bis zur 9. Runde hatte er lediglich ein Remis abgegeben.<br />

Unseren herzlichen Glückwunsch.<br />

Sogar noch weitere Titel-Chancen standen am letzten Spieltag, in Aussicht,<br />

doch hätten dazu die Konkurrenten etwas mithelfen müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!