18.01.2014 Aufrufe

PDF Download - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

PDF Download - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

PDF Download - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Games & gamescom<br />

Das neue Leitmedium<br />

Vor rund 10 Jahren bereits erreichte der weltweite<br />

Gamesumsatz das Volumen der internationalen Filmindustrie,<br />

2008 überholten die Videospiele die Film- und Musikindustrie,<br />

2009 DVDs und BlueRay. Mit 6 Mio. Verkäufen in der ersten<br />

Woche und insgesamt über 25 Mio. Verkäufen legt »Grand<br />

Theft Auto 4« den erfolgreichsten Start eines Entertainment-<br />

Produkts aller Zeiten hin und schlug damit fast James Camerons<br />

»Titanic«. Ist das rasante Wachstum der zurückliegenden Jahre<br />

einer mittleren Umsatzentwicklung gewichen, so zeigt diese<br />

sich doch laut BIU außerordentlich stabil. Technologische<br />

Innovationen, neue Plattformen und die enorme kreative<br />

Diversifikation in den Genres erobern immer neue Zielgruppen<br />

und zeugen von einer ungebrochenen Entwicklungsdynamik.<br />

5. gamescom Cologne<br />

Celeb<br />

Die Leitmärkte – Entwickler, Publisher und Gerätehersteller<br />

wie Nintendo, Sony, Microsoft – sind auch im Feld des inter -<br />

aktiven Entertainments in Übersee zu finden: in den USA, in<br />

Kanada und Asien. Aber auch Deutschland kann eine beachtliche<br />

Entwicklung vorweisen: Mit Crytek in Frankfurt, Gameforge<br />

in Karlsruhe, Bigpoint in Hamburg, Yager und Gameduell in<br />

Berlin oder BlueByte in Düsseldorf sind überall in Deutschland<br />

international erfolgreiche Studios entstanden. Parallel dazu<br />

hat die Standortpolitik der Bundesländer inzwischen verstanden,<br />

welche technologischen, ökonomischen, innovativen und<br />

kreativen Optionen eine gut entwickelte Gamesindustrie mit<br />

sich bringt. Gleichzeitig haben Verbände und Wissenschaftler<br />

sowie Medien- und Kulturpolitik erreicht, dass Computerspiele<br />

Schritt für Schritt aus der medialen Schmuddelecke herauskamen,<br />

zum anerkannten Kulturgut und Leitmedium des digitalen<br />

Zeitalters avancierten.<br />

In Deutschland ist <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong> einer der umsatz -<br />

stärksten Games-Standorte. Neben international agierenden<br />

Publishern wie Electronic Arts und Ubisoft, erfolgreichen<br />

Entwicklern wie Kaiser Games und BlueByte agieren zahlreiche<br />

innovative kleine und mittlere Unternehmen wie Piranha Bytes,<br />

Turtle Entertainment, Astragon oder Funatics mit Erfolg im<br />

Markt. Jeder vierte deutsche Entwickler hat heute seinen Sitz<br />

in NRW, hinzu kommt eine lebendige Startup-Szene, die von<br />

Ausbildungs- und Förderungsangeboten profitiert. Nicht zuletzt<br />

sind im bevölkerungsreichsten Bundesland auch die meisten<br />

deutschen Spieler und Spielerinnen zuhause.<br />

Ganz sicher auch das ein Grund dafür, dass die weltgrößte<br />

Messe für interaktive Unterhaltung nun schon zum fünften Mal<br />

in Köln stattfindet und hier mehr als 275.000 Teilnehmer<br />

anlockt. 600 Aussteller aus 40 Ländern, 25.000 Fachbesucher –<br />

das sind die Businessfakten der Messe. Dem gegenüber stehen<br />

auch in diesem Jahr zahlreiche Fach- und Publikums -<br />

veranstaltungen rund um die gamescom (siehe Seite 8),<br />

allen voran der YouTube-VideoDay, der mit 5.000 Besuchern<br />

erstmals in der Lanxess-Arena stattfindet. Herzlich Willkommen<br />

zur gamescom 2013. Celebrate the Games.<br />

Nominiert für zwei gamescom awards: »Assassin’s Creed IV – Black Flag« vom Düsseldorfer Publisher Ubisoft,<br />

Foto: Ubisoft<br />

Von links: »Cleo«, Foto: m2p entertainment; »GreenSightCity« von Zone 2 Connect aus Meerbusch, Foto:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!