18.01.2014 Aufrufe

Europom 2013 - Apfeltage.info

Europom 2013 - Apfeltage.info

Europom 2013 - Apfeltage.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSTBAUMPFLEGE<br />

Gemeinsame Standards<br />

Ingmar Kruckelmann, ingmar.kr@gmail.com<br />

Die AG „Obstgehölzpflege“ des Pomologenvereins<br />

ist eine bundesweite Austauschplattform für ObstbaumpflegerInnen.<br />

Als Ergebnis davon etablieren<br />

sich neue Ansätze in der Obstbaumpflege. Überwogen<br />

bisher obstbauliche Gesichtspunkte, so stehen<br />

heute durch den zunehmenden Naturschutzkontext<br />

der Baumerhalt genauso im Vordergrund wie die<br />

Obstnutzung.<br />

Ein Beispiel für die neue Ausrichtung ist die stärkere<br />

Gewichtung der Baumansprache. Durch diese wird<br />

die Entscheidung über Art, Intensität und Zeitpunkt<br />

einer Schnittmaßnahme in Abhängigkeit von Pflegeziel<br />

und Baumzustand getroffen und kann so besser<br />

nachvollzogen werden. Die AG „Obstgehölzpflege“<br />

möchte Qualitätsstandards für die Obstbaumpflege<br />

setzen. In prägnanter Form werden systematische<br />

Vorgehensweisen beschrieben, Begriffe definiert<br />

und Qualitätskriterien für Erziehung, Pflege und<br />

Schnitt von langlebigen Hochstamm-Obstbäumen<br />

formuliert.<br />

Die Arbeitsgruppe ist grundsätzlich offen für alle,<br />

die sich mit Engagement und Wissen einbringen<br />

möchten.<br />

Vortrag am 04.10.<strong>2013</strong>, 15.30 Uhr<br />

Winterschnitt<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!