19.01.2014 Aufrufe

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufrufen und Einbinden II – Alte Browser<br />

<br />

... <strong>JavaScript</strong>...<br />

<br />

• Müssen versionsspezifische Konstrukte benutzt werden, sollte die<br />

niedrigste, erforderliche Versionsnummer angegeben werden. Die<br />

Angabe der Version im SCRIPT-Tag führt dazu, dass der umschlossene<br />

<strong>Teil</strong> ab einschließlich der angegebenen Version ausgeführt wird.<br />

• Zwischen "<strong>JavaScript</strong>" und der Versionsangabe dürfen keine Blanks<br />

stehen.<br />

• Default ist die Version 1.0, wobei "<strong>JavaScript</strong>1.0" nicht angegeben<br />

werden sollte, da der Explorer damit nicht klar kommt.<br />

<br />

....Normaler HTML-Code...<br />

<br />

• Für Browser mit ausgeschaltetem JS kann JS-freier Code durch das<br />

noscript-Element geklammert werden.<br />

<strong>Webtechnologien</strong> - WS 2013/14 - <strong>Teil</strong> <strong>15</strong>/<strong>JavaScript</strong> I<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!