19.01.2014 Aufrufe

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

Webtechnologien Teil 15: JavaScript - Teil I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise<br />

• Neue Attribute können dynamisch, also auch NACH der<br />

Erzeugung des Objekts hinzugefügt werden, so dass sich<br />

Objekte, die von der selben Konstruktorfunktion "abstammen",<br />

strukturell unterscheiden.<br />

• Es sollten Namenskonventionen eingehalten werden, z. B. dass<br />

Objektnamen mit kleinen Buchstaben beginnen und<br />

Konstruktorfunktionen mit großen.<br />

• Eine Vererbung, so wie in Java, gibt es nicht. Mit Hilfe des<br />

Prototype-Konstrukts lässt sich so etwas wie Vererbung<br />

nachbauen.<br />

<strong>Webtechnologien</strong> - WS 2013/14 - <strong>Teil</strong> <strong>15</strong>/<strong>JavaScript</strong> I<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!