19.01.2014 Aufrufe

Rallye "Fabrikarbeit" - DASA

Rallye "Fabrikarbeit" - DASA

Rallye "Fabrikarbeit" - DASA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stell Dich so vor die Dampfmaschine, dass Du die Zeichnung hier unten mit der Maschine<br />

vergleichen kannst. Bitte einen Servicemitarbeiter, die Dampfmaschine einzuschalten.<br />

Hier findest Du die<br />

Dampf maschine in<br />

Bewegung.<br />

Der Kolben wird mitsamt der Kolbenstange und dem<br />

Kreuzkopf durch den Dampfdruck hin- und herbewegt.<br />

Diese geradlinige Bewegung wird über die Kurbelwelle<br />

mit Hilfe des großen Schwungrades rechts in eine<br />

Drehbewegung umgewandelt.<br />

Kolbenstange<br />

Kreuzkopf<br />

Schwungrad<br />

Kurbelwelle<br />

Zylinder<br />

Kolben<br />

Flachschieber<br />

Abdampf<br />

Frischdampfzufuhr<br />

Wie die Drehbewegung vom großen Schwungrad auf andere Räder und Maschinen<br />

übertragen wird, kannst Du selbst herausfinden. Zeichne das fehlende Teil in die<br />

obere Abbildung ein.<br />

Viele dieser Transmissionsriemen liefen quer durch die<br />

Fabrik zu den einzelnen Maschinen. Sie stellten eine<br />

Gefahrenquelle dar, weil sie die Produktions räume verdunkelten<br />

und zudem abspringen oder reißen konnten.<br />

Wenn ein Arbeiter einem Riemen zu nahe kam, konnte<br />

er mitgerissen werden.<br />

6 Im Takt der Maschine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!