20.01.2014 Aufrufe

Akromegalie

Akromegalie

Akromegalie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tumorbildung an der<br />

Hypophyse<br />

2. Wie die <strong>Akromegalie</strong> diagnostiziert wird<br />

2.1. Symptome und Beschwerden<br />

Die Beschwerden der <strong>Akromegalie</strong> entwickeln sich langsam und zunächst recht<br />

unauffällig. Dadurch wird eine frühe Diagnose erschwert. So leben die meisten<br />

<strong>Akromegalie</strong>-Patienten bereits viele Jahre mit ihrer Krankheit, bevor diese<br />

erkannt und behandelt wird. Die häufigsten Zeichen sind:<br />

• Vergrösserung der Hände und der Füsse – Fingerringe werden zu eng,<br />

die Schuhgrösse nimmt zu<br />

• Vergröberte Gesichtszüge, vergrösserte Knochenwülste über den<br />

Augenbrauen<br />

• Dickere, gröbere Haut besonders am Kopf, den Händen und Füssen<br />

• Kopfschmerzen<br />

• Übermässiges Schwitzen<br />

• Schnarchen, kurze Atempausen während des Schlafens (Schlafapnoe)<br />

• Unregelmässige Regelblutungen<br />

• Nachlassen des sexuellen Verlangens und Impotenz<br />

• Selten Milchfluss aus der Brustdrüse bei der Frau (sog. Galaktorrhoe)<br />

• Sprechstörungen durch Vergrösserung der Zunge<br />

• Überbiss des Unterkiefers und Auseinanderrücken der Zähne im<br />

Unterkiefer<br />

• Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen (Karpaltunnel-Syndrom)<br />

• Erhöhter Blutzucker/Diabetes mellitus<br />

• Erhöhter Blutdruck<br />

• Sehstörungen, Einschränkungen des Gesichtsfeldes<br />

• Gelenkbeschwerden und eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit<br />

Vergrösserung durch Druck<br />

auf den Sehnerv<br />

Vergrösserung der Lidwülste<br />

Vorwölbung der Stirn<br />

Vergröberte Gesichtszüge<br />

Vergrösserte Nase<br />

Vergrösserung der Lippen und<br />

der Zunge<br />

Vergrösserung des<br />

Unterkiefers, Überbiss<br />

Vergrösserung der Schilddrüse<br />

(Kropf)<br />

Vergrösserung des Herzens<br />

Vergrösserung der Leber<br />

Vergrösserung der Nebennieren<br />

Abscheidung einer milchähnlichen<br />

Flüssigkeit aus den<br />

Brustwarzen<br />

Einschränkung der Hodenbzw.<br />

der Eierstockfunktion<br />

Polypen im Darm<br />

Vergrösserte Hände, Zunahme<br />

der Handschuhgrösse<br />

Gelenkbeschwerden und Einschränkung<br />

der Beweglichkeit<br />

Vergrösserte Füsse, Zunahme<br />

der Schuhgrösse<br />

Wenn Sie als Patient zwei oder mehr dieser Symptome bei sich feststellen,<br />

sollten Sie Kontakt mit einem Arzt aufnehmen. Sollte sich der Verdacht der<br />

<strong>Akromegalie</strong> erhärten, ist die Überweisung zu einem Endokrinologen empfehlenswert.<br />

Abb. 4: Symptome der <strong>Akromegalie</strong><br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!