20.01.2014 Aufrufe

hallo-greven_19-01-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4 ·Ausgabe 5/2<strong>01</strong>4 ·Verteilte Auflage: 39 714<br />

Jeden Sonntag ·kostenlos ·www.<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Enger<br />

Korridor<br />

Die Sommerferien<br />

der Bundesländer<br />

knubbeln sich 2<strong>01</strong>4<br />

wie lange nicht<br />

mehr<br />

Seite 2<br />

Foto: Lizzy Tewordt/pixelio.de<br />

Greven ·Emsdetten ·Saerbeck ·Altenberge ·Nordwalde<br />

Reckenfeld ·Gimbte ·Hembergen ·Sinningen<br />

Wetter<br />

heute<br />

7°<br />

2°<br />

Wetter<br />

morgen<br />

5°<br />

2°<br />

Kontakt<br />

Verteilung 02571/93 68-40<br />

Kleinanzeigen 02571/93 68-40<br />

Anzeigen<br />

02571/93 68-20, -31, -32<br />

anzeigen.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Redaktion<br />

02571/93 68-30<br />

redaktion.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Fußball<br />

Innenminister<br />

provoziert Fans<br />

Ralf Jäger hat für Aufsehen<br />

auf dem zentralen Fan-<br />

Kongress gesorgt. Aussagen<br />

in einem Schreiben des<br />

NRW-Innenministers werten<br />

die Vertreter einiger<br />

Fan-Organisationen sogar<br />

als „Kampfansage“. Sport<br />

Boden teils mit<br />

kleinen Steinen<br />

–kostenlos<br />

abzugeben!<br />

Mobil <strong>01</strong> 71 –311 55 28<br />

Telefon 02572–7220<br />

Foto: Maret Hosemann/pixelio.de<br />

Gegen<br />

Sauereien<br />

Grüne Woche<br />

von Großdemo begleitet<br />

Weltblick<br />

EmsdettenerDamm 18<br />

48268 Greven<br />

ehemals Hubertushof<br />

www.grill-wok.de<br />

Telefon 02575/2189<br />

Öffnungszeiten: 11.30–15.00 Uhr<br />

und 17.30–23.00Uhr<br />

(keinRuhetag)<br />

Mittagsbuffet<br />

Außer Sonn- und Feiertage<br />

pro Pers. 7,90 Euro6,90 €<br />

Abendbuffet<br />

Montag bis Sonntag<br />

pro Pers. 14,90 Euro12,90 €<br />

Vertrauen Sie Ihr Altgold<br />

einem Fachmann an!<br />

Ihr alter Schmuck,<br />

Uhren,<br />

Zahngold wird<br />

von ausgebildeten<br />

Goldschmieden<br />

fachmännisch geprüft.<br />

Grammgenaue<br />

Abrechnung zufairen<br />

Preisen<br />

Marktstr.33 Greven<br />

in Emsdetten<br />

und Greven<br />

• Altgold<br />

• Bruchgold<br />

• Zahngold (auch mit Zähnen)<br />

• Platin • alte D-Mark<br />

• Silber (ab 800er)<br />

• Goldschmuck<br />

• 333 • 585<br />

Tel. <strong>01</strong> 57-75 75 48 13<br />

• 750 • 999<br />

Am Brink 1 · 48282 Emsdetten ·Mo.–Fr. 9.30–18Uhr · Samstag 10–14Uhr<br />

Marktstr.43 · 48268 Greven ·Mo.–Fr. 9.30–18Uhr · Samstag 10–14Uhr<br />

Greven´s großer Fachmarkt<br />

Boden • Wand • Fenster<br />

Hansaring 139 • 48268 Greven 02571/<br />

68 94<br />

Schöner Wohnen<br />

Design-Vinyl-Böden<br />

Parkett-Böden<br />

Laminat -Kork<br />

Alles für Ihre Fenster<br />

•Flächenvorhänge<br />

•Jalousien<br />

•Lamellenvorhänge •Plissee<br />

•Markilux-Markisen


GV 2 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

ab 7,95 €/m²<br />

ab 6,90 €/m²<br />

„Gruppenkuscheln“<br />

in den Sommerferien?<br />

Tourismusbranche und Gastronomie im Münsterland gelassen<br />

TERRASSENDÄCHER<br />

WINTERGÄRTEN<br />

CARPORTS<br />

SONNENSCHUTZ<br />

BALKONGELÄNDER<br />

Auf Wunsch auch ganz<br />

individuelle Arbeiten<br />

Rolf Müllmann<br />

Wilmsberger Weg10<br />

48565 Steinfurt<br />

Tel.: 02552-5096571<br />

Mob: <strong>01</strong>76 -42099950<br />

ab 12,90 €/m²<br />

BESUCHEN SIE UNSERE<br />

AUSSTELLUNG!<br />

Meisterhand pur!<br />

ab <strong>19</strong>,50 €/m² ab 17,80 €/m²<br />

Von Anke Beimdiek<br />

Verstopfte Autobahnen, teure<br />

Hotels und Stress pur:Müssen<br />

wir uns in diesem Jahr auf<br />

ungemütliche Sommerferien<br />

einstellen? Nach Ansicht von<br />

Vertretern der Automobilund<br />

Tourismusbranche droht<br />

Urlaubern 2<strong>01</strong>4 Ungemach.<br />

Der Grund: Innerhalb von 71<br />

Tagen schicken alle Bundesländer<br />

dieSchulkinder in den<br />

Sommerurlaub. Dadurch ist<br />

dieFerienzeit ganze zwei Wochen<br />

kürzer als 2<strong>01</strong>3.<br />

MÜNSTERLAND. Wenn in<br />

NRW die großen Ferien beginnen,<br />

istauf dem Hof Große<br />

Drieling in Greven immer<br />

kräftig was los.<br />

Die Familie von<br />

Maria<br />

vertrösten müssen. „Es wäre<br />

schön, wenn der Zeitraum,<br />

in dem die Ferien liegen, ein<br />

bisschen gestreckt werden<br />

könnte“, sagt darum Maria<br />

Große Drieling.<br />

Erst wenn im September<br />

die letzten Bundesländer<br />

ihreFerien beenden, wirdes<br />

auchauf Hof Große Drieling<br />

wieder ruhiger. Statt Familien<br />

mit schulpflichtigen<br />

Kindern suchen dann Senioren<br />

nach Ruhe in der<br />

münsterländischen Parklandschaft.<br />

Enger Ferienkorridor<br />

hin<br />

Auch in den Reisebüros<br />

sieht man den nächsten großen<br />

Ferien gelassen entgegen:<br />

„Für uns istdie Situation<br />

nicht anders als in den<br />

anderen Jahren auch“, sagt<br />

Vanessa Sültrup. Der enge<br />

Ferienkorridor sei bislang<br />

noch kein Thema gewesen,<br />

erzählt die Reiseverkehrskauffrau<br />

vom Reisebüro Lückertz<br />

in Münster.<br />

Dass es zu Engpässen in<br />

beliebten Ferienquartieren<br />

kommen könnte,<br />

glaubt sie derzeit<br />

nicht. Nureinen<br />

Tipp legt sie<br />

den Urlaubern<br />

ans<br />

Herz: Wer<br />

zeitlich<br />

auf besondere<br />

Termine<br />

festgelegt<br />

sei, der<br />

sollte sich<br />

lieber frühzeitig<br />

um seinen Urlaub<br />

kümmern.“<br />

Foto: lichtkunst.73/pixelio.de<br />

info@rt-alubau.de<br />

www.rt-alubau.de<br />

Unser Institut forscht für eine<br />

Verbesserung der Lebensqualität von<br />

Diabetikern. Unterstützen Sie uns aktiv als<br />

Teilnehmer/in einer klinischen Studie.<br />

BiS zu4.000,- euRo<br />

aufWanDSenTSCHÄDiGunG<br />

Voraussetzungen: Sie sind Diabetiker Typ 1oder<br />

Typ 2und mindestens 18 Jahre alt.Wir garantieren<br />

ärztliche und persönliche Betreuung während der<br />

gesamten Studie.<br />

Rufen Sie unS an!<br />

Telefon 02131-4<strong>01</strong>8-180<br />

Sie erreichen uns Mo.bis Fr.von 7.30-15.30 Uhr.<br />

E-Mail: info@profil-forschung.de<br />

PROFILInstitut<br />

für Stoffwechselforschung<br />

GmbH<br />

Diabetiker<br />

Typ 1/Typ 2?<br />

www.profil-forschung.de<br />

Große Drieling betreibt<br />

Landwirtschaft und<br />

vermietet außerdem insgesamt<br />

45 Fremdenbetten in<br />

Landhotel und mehreren<br />

Ferienwohnungen.<br />

Ferien auf dem Bauernhof<br />

und die Sehnsucht<br />

nach ländlicher<br />

Idylle locken besonders Familien<br />

mit Kindern – und<br />

zwar längst nicht nur aus<br />

dem nahen Ruhrgebiet.<br />

„Wir haben Gäste aus ganz<br />

Deutschland und auch aus<br />

Holland“, sagt Maria Große<br />

Drieling. Kein Wunder also,<br />

dass in der Ferienzeit die<br />

Zimmer meist ruckzuck belegt<br />

sind.<br />

Für Ostern ist schon alles<br />

dicht. Unddurch den engen<br />

Ferienkorridor, für den die<br />

Kultusminister in diesem<br />

Jahr gesorgt haben, werden<br />

Große Drielings im Sommer<br />

womöglich einige Urlauber<br />

oder<br />

her: Überwiegend<br />

stellen sich die<br />

Region und ihre gastgewerblichen<br />

Betriebe dennoch<br />

auf eine gemütliche<br />

Ferienzeit ein. „Münster<br />

und das Münsterland sind<br />

Regionen für Kurzurlaube –<br />

der Jahresurlaub wird nicht<br />

hier in der Region verbracht“,<br />

sagt Renate Dölling,<br />

Geschäftsführerin des<br />

Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes<br />

(Dehoga)<br />

Westfalen.<br />

Und übrigens:<br />

Trotz<br />

des diesmal<br />

sehr engen Ferienkorridorsbietetgerade<br />

das Jahr<br />

2<strong>01</strong>4 eine Vielzahl<br />

an Chancen für<br />

Kurzurlaube. Mit<br />

sieben langen Wochenenden<br />

und<br />

drei zusätzlichen<br />

Brückentagen<br />

ergeben sichin<br />

dieser Hinsicht<br />

außergewöhnlich<br />

viele Möglichkeiten<br />

für diepersönliche<br />

Urlaubsplanung.


GV 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

An Innenstadtentwicklung teilhaben<br />

Infoveranstaltung zum Aktivierungsprozess in Emsdetten /Anregungen erwünscht<br />

EMSDETTEN. Bürgermeister<br />

Georg Moenikes lädt alle<br />

Emsdettener Bürger, die Interesse<br />

an der Entwicklung<br />

der Innenstadt haben, am<br />

Freitag (24. Januar, <strong>19</strong>Uhr)<br />

zur Veranstaltung „Dialog-<br />

Aus Winterschlaf erwacht<br />

„Bühne frei“ startet mit kulturellem Frühschoppen ins Jahr /Neues Konzept<br />

Von Jan-Philipp Jenke<br />

Wer Samstagvormittag (25.<br />

Januar) auf der Marktstraße<br />

unterwegs ist, sollte einen<br />

kleinen Abstecher ins Kesselhaus<br />

machen. Denn dort bietet<br />

von 10.30 bis 12 Uhr der<br />

kulturelle Frühschoppen Musik<br />

und Humor eine spannende<br />

Premiere.<br />

Zukunft-Innenstadt“ in<br />

Stroetmanns Fabrik ein. Zunächst<br />

informiert er über<br />

den Aktivierungsprozess Innenstadt<br />

generell sowie zum<br />

aktuellen Stand des Prozesses.<br />

Danach geben alle politischen<br />

Fraktionen und die<br />

fraktionslosen Ratsmitglieder<br />

sowie die EMSIG Stellungnahmen<br />

und Positionierungen<br />

zur Innenstadtentwicklung<br />

ab.<br />

Anschließend können die<br />

Bürger Fragen an Verwaltung,<br />

Politik und EMSIG<br />

stellen und ihre eigenen<br />

Stellungnahmen, Anregungen<br />

und Meinungen mit<br />

einbringen.<br />

Kurz notiert<br />

Vermutlich zwei<br />

Autos angezündet<br />

ALTENBERGE. Zwei Fahrzeuge<br />

haben amspäten<br />

Donnerstagabend auf<br />

einem Hof an der Borghorster<br />

Straße/Mühlenweg<br />

in Altenberge gebrannt.<br />

Den Geschädigten gelang<br />

es, das Feuer an einem<br />

VW-Transporter mit einigen<br />

Eimern Wasser zu löschen<br />

und das Fahrzeug<br />

zur Seite zufahren. Der<br />

zweite Wagen, ein älterer<br />

Mercedes, brannte im<br />

Frontbereich vollkommen<br />

aus. An dem Wagen entstand<br />

Totalschaden, der auf<br />

etwa 5000 Euro geschätzt<br />

wird. Die Polizei geht nach<br />

ersten Untersuchungen<br />

von Brandstiftung aus.<br />

Hinweise an die Polizei in<br />

Greven, 02571/928455.<br />

GREVEN. Das Team von<br />

„Bühne frei“ möchte sich<br />

nicht länger im Winterschlaf<br />

verstecken, so Dirk<br />

Rekau. Deswegen hat sich<br />

die Gruppe etwas besonderes<br />

ausgedacht und mit den<br />

Jugendlichen von der<br />

„Abenteuerkiste“ unter Leitung<br />

von Johanna Monnerjahn<br />

und dem Netzwerk<br />

„Roter Keil“ zusammen getan.<br />

Das Ergebnis: ein kultureller<br />

Frühschoppen. „Ein völlig<br />

neues Konzept“, betont<br />

Ursel Hiltner-Wawra von<br />

„Bühne frei“. Und Mitstreiter<br />

Reinhard Lehmann ergänzt:<br />

„Wir wissen selbst<br />

nicht, was uns erwartet.“<br />

Das stimmt allerdings nicht<br />

ganz. Denn das Programm<br />

steht. Lediglich seien sich<br />

die Organisatoren nicht sicher,<br />

wie viele Besucher<br />

man ins Kesselhaus locken<br />

Vorhang auf: (v.l.) Dirk Rekau, Ursel Hiltner-Wawra, Johanna Monnerjahn, Ulla Freermann<br />

und Reinhard Lehmann laden ins Kesselhaus.<br />

Foto: jpj<br />

könne. „Zur Not machen<br />

wir eine Videoübertragung<br />

nach oben“, scherzt Monnerjahn<br />

vom Kesselhaus.<br />

Zum Programm: Tom<br />

Hengelbrock aus Greven,<br />

bekannt aus dem Komponistenwettbewerb<br />

„dein<br />

Song“ des Kinderkanals Kika,singt.<br />

Wilhelm Koch aus<br />

dem EFI-Tea 2<strong>01</strong>2 liest besinnliches<br />

und humorvolles<br />

von Loriot. Sven Pörsch<br />

unterhält mi einem Mix aus<br />

Comedy und Musik mit der<br />

Ukulele. Ulla Freermann<br />

stellt die Initiative und das<br />

Netzwerk „Roter Keil“ vor.<br />

Passend dazu steuerndie Jugendlichen<br />

der „Abenteuerkiste“<br />

etwas Nachdenkliches<br />

zum Thema Kinderprostitution<br />

bei.<br />

Diesen spannenden Mix<br />

können die Besucher bei Getränken<br />

und einem zweiten<br />

Frühstück genießen.<br />

Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden für das Netzwerk<br />

„Roter Keil“ wird gebeten.<br />

Es ist bereits ein zweiter<br />

Termin für den kulturellen<br />

Frühschoppen geplant. Wer<br />

am 22. März etwas beisteuern<br />

möchte, kann sich bei<br />

„Bühne frei“ bewerben.<br />

„Mal schauen, was inGreven<br />

noch schlummert“, so<br />

Hiltner-Wawra.<br />

Thema Energie<br />

im Fokus<br />

... jetzt wieder<br />

Sonntag nachmittags<br />

frisch-gebackene Waffeln<br />

Hyazinthen<br />

versch.Farben<br />

3Zwiebeln je Topf<br />

je<br />

1,99<br />

€<br />

SAERBECK. Informationsveranstaltungen<br />

zum Projektvorhaben<br />

„KWK-Land<br />

Saerbeck“ und zur Nahwärmeversorgung<br />

finden am<br />

morgigen Montag und<br />

Dienstag (20. und 21. Januar)<br />

im Bürgersaal des Bürgerhauses,<br />

Ferrières-Straße 12,<br />

in Saerbeck statt. Die Angebote<br />

starten jeweils um <strong>19</strong><br />

Uhr. Dazu lädt die Gemeinde<br />

ein.<br />

Tel. 02505-93921-0<br />

... alles im grünen Bereich<br />

an der Alten Molkerei 11,48341 Altenberge<br />

www.gartencenter-altenberge.de<br />

.<br />

Sukkulenten-Woche<br />

viele Sorten und Größen<br />

Öffnungszeiten aktuell:<br />

3,99<br />

pflegeleichte und<br />

ab<br />

anspruchslose Grünpflanzen<br />

Narzissen 'Tête àtête'<br />

3-4 Zwiebeln je Topf<br />

je<br />

Mo-Fr 9.00-18.30<br />

1,49<br />

.<br />

€<br />

€<br />

Sa 9.00-17.00<br />

.<br />

jeden So 11.00-16.00


GV 4 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Kurz notiert<br />

Neujahrsempfang<br />

mit Ehrungen<br />

Rund, bunt und frisch<br />

Frühjahrsmarkt mit neuem Logo /Neuer Internetauftritt folgt<br />

ALTENBERGE. Der alljährliche<br />

Neujahrsempfang<br />

des Bürgermeisters<br />

findet heute (<strong>19</strong>.Januar,<br />

11.30 Uhr) im Saal der<br />

Ratsschänke (Bornemann)<br />

statt. Die Musikschule Altenberge<br />

begleitet die Veranstaltung<br />

musikalisch.<br />

Auch in diesem Jahr werden<br />

ehrenamtlich engagierte<br />

Bürger ausgezeichnet.<br />

Der Emsdettener Frühjahrsmarkt<br />

steht vor seiner 30.<br />

Ausgabe (14. bis 16. März) und<br />

präsentiert sich passend in<br />

einem neuen Look.<br />

EMSDETTEN. „Frühling<br />

bedeutet Aufbruch, Vielfalt,<br />

Farben, Abwechslung<br />

und vieles<br />

mehr. Das wollen<br />

wir erlebbar ma-<br />

züge des neuen Auftritts<br />

zum bisherigen hervor.<br />

Die Vielfalt des Marktes<br />

spiegelt sich imLogo durch<br />

eine mehrfarbige Blüte wieder.Jedes<br />

Blatt steht für eine<br />

andere Branche und findet<br />

sichinallen Medien wieder.<br />

gangsschild über Poster für<br />

den Einzelhandel und Banner<br />

für die Straßen bis hin zu<br />

einem neuen Internetauftritt<br />

wurde alles<br />

überarbeitet.<br />

„Der Frühjahrsmarkt<br />

gutem Wetter lässt die neue<br />

Erlebniswelt mehr Frühlingsgefühle<br />

aufkommen als<br />

bisher.“ Der 30. Emsdettener<br />

Frühlingsmarkt<br />

wird<br />

Marketingpreis<br />

geht an Emsa<br />

EMSDETTEN. Das Emsdettener<br />

Unternehmen<br />

Emsa hat vergangene Woche<br />

imRahmen einer<br />

Neujahrsgala den Marketingpreis<br />

für die „herausragenden<br />

Marketingleistungen“<br />

erhalten. Die Auszeichnung<br />

vergibt der<br />

Marketingclub Münster-<br />

Osnabrück.<br />

chen“, so Maik Quibeldey<br />

von den Organisatoren.<br />

Nutzte man in den vergangenen<br />

zehn Jahren ein<br />

abgewandeltes Stadtlogo, so<br />

wurde nun eine eigene Frühjahrsmarkt-Welt<br />

geschaffen.<br />

„Rund, bunt und frisch mit<br />

einem hohen Wiedererkennungswert“,<br />

hebt er die Vor-<br />

Darüber hinaus<br />

setzen die Organisatoren<br />

auf Bildelemente, die<br />

den Charakter der Veranstaltung<br />

verstärken sollen.<br />

Mit Hilfe einer lokalen<br />

Kommunikationsagentur<br />

wurde dieser Auftritt in den<br />

vergangenen drei Monaten<br />

geschaffen. Vom Ortsein-<br />

ist Tradition<br />

und<br />

gleichzeitig<br />

auf die Zukunft<br />

ausgerichtet“, betont<br />

Quibeldey: „Mit dem neuen<br />

Auftritt unterstützen wir die<br />

vielfältigen und modernen<br />

Angebote unserer Aussteller.<br />

Und auch bei nicht ganz so<br />

damit<br />

zu einem<br />

echten Frühlingserwachen<br />

beitragen.<br />

Der neue Internetauftritt,<br />

geben die Organisatoren bekannt,<br />

wirdinden nächsten<br />

14 Tagen freigeschaltet.<br />

–Anzeige–<br />

Die Gartensaison vorverlegen<br />

Planungstagfür Wintergärten und<br />

Terrassendächer lockt denFrühling<br />

A<br />

uch wenn der Winter –zumindest in<br />

unseren Breitengraden –bishereher<br />

auf Sparflamme fährt, liegt der Gedanke<br />

an dienächste Terrassensaison noch<br />

ganz schön fern. Allen, die zuhause<br />

ganzjährig Sonne, Lichtund Wärme garantierthaben<br />

möchten, bietetSolarlux–der<br />

Premium-Anbieter für Glasanbauten und<br />

Glas-Faltwände–amSamstag,den 25. Januar<br />

in seiner Ausstellung im Rahmen eines<br />

„Planungstages“ umfangreiche Beratung<br />

für die Planung eines Wintergartens, Terrassendachesoder<br />

der Gartengestaltung.<br />

Häufig stellen sich Hausbesitzer die gleichen<br />

Fragen: Wiesieht mein Haus miteinem<br />

Wintergarten, einem Terrassendach oder<br />

Glashaus überhaupt aus? Welche Voraussetzungen<br />

müssen erfüllt sein? Was muss<br />

ich beachten? All diese Fragen werden in<br />

der Zeit von10.00Uhr bis16.00 Uhr in der<br />

Solarlux-Ausstellung auf der Dachterrasse<br />

des Traditionsmöbelhauses Rinklake van<br />

Endert in Münster beantwortet. Erfahrene<br />

Fachplaner erstellen eine kostenlose Visua-<br />

lisierung des individuell geplanten Wintergartens<br />

oder Terrassendaches –einzige<br />

Voraussetzung dafür ist ein digitales Foto<br />

des eigenenHauses. EinVortrag um 11.00<br />

Uhr und 15.00 Uhr vergleicht die wesentlichen<br />

Merkmale eines Wintergartens mit<br />

einem Glashaus und geht auf Planungsaspekte<br />

wie Design, Wärmedämmung und<br />

Bauanschluss ein. Jeweils um11.30 und<br />

15.30 Uhr gibt das Planungsbüro Garten-<br />

RAUM Schwarzeinen Einblick in die Schwerpunkteder<br />

Gartenplanung.Alle Planer und<br />

Spezialisten stehen natürlich auch den<br />

ganzenTag für Fragen zur Verfügung.<br />

Mehr als30JahreErfahrung desFamilienunternehmens<br />

Solarlux sowie die Gewissheit,<br />

dass alle Produkte „Made in Germany“<br />

gefertigt und von renommierten<br />

Prüfinstituten laufend getestet werden,<br />

geben inder Planung Sicherheit. Und wer<br />

bereits jetzt seinen eigenen Traum aus<br />

Glas plant, der kann bereits imFrühjahr<br />

die ersten Sonnenstrahlen gut geschützt<br />

in seinem Raum aus Glas genießen.


GV 5 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Kurz notiert<br />

Lange Risse, tiefe Löcher: Die<br />

Wirtschaftswege in Norwalde<br />

müssen dringend repariert<br />

werden. Bei der Mitgliederversammlung<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Ortsvereins<br />

haben sich diese Woche zwei<br />

Finanzierungsmodelle herauskristallisiert.<br />

Beide haben<br />

Fürsprecher.<br />

NORDWALDE. Woher soll<br />

das Geld für die Reparatur<br />

der Wirtschaftswege kommen?<br />

Marcus Klaus von der<br />

Wer soll’s bezahlen?<br />

Kaputte Wirtschaftswege: Zwei Modelle in der Diskussion<br />

Gemeindeverwaltung, der<br />

den Landwirten das „Konzeptpapier<br />

zur Weginfrastruktur<br />

im Außenbereich“<br />

vorstellte, nannte zwei Wege:<br />

eine kräftige Erhöhung<br />

der Grundsteuer A für Bewohner<br />

des Außenbereichs<br />

oder die Gründung eines<br />

Wirtschaftswegeverbandes<br />

(WWV).<br />

Bürgermeisterin Sonja<br />

Schemmann lobte das solidarische<br />

Prinzip eines<br />

WWV,bei dem die Gemeinde<br />

im Eigentum der Wege<br />

bliebe und sich die Kosten<br />

über mehrereJahreverteilen<br />

ließen. Nachteile: eine lange<br />

Verfahrensdauer von zuerwartenden<br />

zwei Jahren sowie<br />

Klagen gegen eine<br />

Zwangsmitgliedschaft, mit<br />

denen zu rechnen sei. Alles<br />

in allem fasste Schemmann<br />

zusammen, würde die Gemeinde<br />

„einen WWV vorziehen“.<br />

Dagegen stellte sich Gretke<br />

Gönner vomWestfälisch-<br />

Lippischen Landwirtschaftsverband<br />

(WLV). Mit<br />

Blick auf die guten Erfahrungen<br />

in Steinfurt und<br />

Laer, wodies funktioniere,<br />

bevorzuge der Kreisverband<br />

die Erhöhung der Grundsteuer<br />

A.<br />

Wie geht’s jetzt weiter?<br />

Die Gemeinde Nordwalde<br />

plant, einen runden Tisch<br />

mit allen Beteiligten zu bilden.<br />

Landwirte können der<br />

Gemeinde offene Fragen<br />

stellen.<br />

Unternehmerinnen<br />

tauschen sich aus<br />

SAERBECK. „Sprechen<br />

Sie mit anderen Unternehmerinnen<br />

und Freiberuflerinnen<br />

aus dem Kreis<br />

Steinfurt“, mit dieser Ermunterung<br />

lädt die Wirtschaftsförderungs-<br />

und<br />

Entwicklungsgesellschaft<br />

Steinfurt (WESt) zum<br />

Netzwerk-Treffen am Donnerstag<br />

(23. Januar, 20<br />

Uhr) ins Gasthaus Ruhmöller<br />

in Saerbeck ein.<br />

Anmeldungen sind bis<br />

Dienstag (21. Januar) auf<br />

www.westmbh.de möglich.<br />

Selbsthilfe für<br />

Mobbing-Opfer<br />

EMSDETTEN. Das nächste<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

Mobbing am Arbeitsplatz<br />

ist amDonnerstag<br />

(23. Januar, 18Uhr) in<br />

einem geschützten Raum<br />

in Emsdetten. Nähere Infos<br />

unter 02572/96<strong>01</strong>6 84.<br />

Elisabeth Gilbert-Burgholz (l.) mit einem Teil ihres Teams an<br />

der Bergstraße.<br />

Foto: Jan-Philipp Jenke<br />

Nicht ganz Schluss<br />

Parfümerie Gilbert: Name geht, Gesicht bleibt<br />

GREVEN. Einen Nachfolger<br />

gibt es nicht. Deswegen<br />

schließt die Parfümerie Gilbert<br />

ander Bergstraße Ende<br />

März. Doch Elisabeth Gilbert-Burgholz<br />

geht noch<br />

nicht in Rente.Die FirmaBalster<br />

aus Rhede hat die Parfümerie<br />

Gilbert und den Partnerladen<br />

„Impuls“ an der<br />

Marktstraße übernommen.<br />

Als Filialleiterin bleibtGilbert-Burgholz<br />

nach den derzeitigen<br />

Umbaumaßnahmen<br />

am StandortMarktstraße<br />

den Grevenern erhalten.<br />

Der bleibt nämlich bestehen.<br />

„Die Seele nehmen<br />

wir mit rüber“, sagtsie. Denn<br />

auch ihre Mitarbeiterinnen<br />

wurden komplett vonBalster<br />

übernommen –zwar nicht<br />

alle in Greven, aber dochim<br />

direkten Umland.<br />

Ausschlaggebend für den<br />

Erhalt von „Impuls“ waren<br />

die großen, hellen und ruhigen<br />

Kosmetikkabinen dort.<br />

Das Angebot an Düften,<br />

Pflege und Markenwirdsich<br />

in Zukunft vergrößern.<br />

Wermutstropfen bei der<br />

Sache: der Leerstand an der<br />

Bergstraße.<br />

Weiterhin die komplette<br />

Herbst-/Winter-Oberbekleidung<br />

bis zu<br />

70%<br />

reduziert<br />

mode in emsdetten<br />

Bernhard Roters GmbH &Co. KG ·Rheiner Str. 6-8 ·48282 Emsdetten<br />

Samstag bis 16.00 Uhr geöffnet!


GV 6 Tipps ·Termine<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Kurz notiert<br />

Schockfaktor<br />

inklusive<br />

SAERBECK. Nichts für<br />

schwache Nerven ist die<br />

Ausstellung „Welt der Riesenspinnen<br />

–lebende Tiere<br />

im XXXL-Format“ heute<br />

(<strong>19</strong>. Januar) von 11bis<br />

18 Uhr in Hövles Festhalle<br />

am Brochterbecker<br />

Damm 17 in Saerbeck.<br />

Dönkes und<br />

plattdüütsche Witze<br />

Plastikschrott recycelt<br />

Ausstellung mit Werken von Karsten Neumann /Heute Eröffnungsperformance<br />

EMSDETTEN. Die Kolpingsfamilie<br />

Emsdetten<br />

lädt heute (<strong>19</strong>. Januar,<br />

15.30 Uhr) zu einem Plattdeutschen<br />

Nachmittag ein.<br />

Hans und Natz tragen Dönkes,<br />

Sprüche, etwas Besinnliches<br />

aber auch Witze auf<br />

„plattdüütsch“ vor. Getränke,<br />

Kaffee und Kuchen sind<br />

zur Stärkung vorbereitet.<br />

Wie entsteht<br />

ein Trickfilm?<br />

ALTENBERGE. „Elefantenherde<br />

in Bewegung –<br />

Wie entsteht ein Trickfilm?“,<br />

das fragen sich<br />

Kinder ab sechs Jahren ab<br />

dem 7. Februar an vier<br />

Freitagen von 16bis 18<br />

Uhr inder Kulturwerkstatt<br />

Altenberge. Die Teilnahme<br />

kostet 8Euro. Anmeldung<br />

unter 02505/9377 13.<br />

Politisch, spirituell, ökologisch<br />

und ästhetisch besonderswertvoll<br />

istdie ersteAusstellung<br />

des Jahres in der Galerie<br />

Münsterland. Zur Eröffnung<br />

von Karsten Neumanns<br />

„mandala rising–bethangin<br />

emsdetten“ heute (<strong>19</strong>. Januar,<br />

11.30 Uhr) präsentiert der<br />

Künstler die Performance<br />

„Trash!“.<br />

EMSDETTEN. Karsten<br />

Neumann ist als Künstler<br />

ein extremer Individualist.<br />

Am ehesten könnte man ihn<br />

in die Fluxus-Tradition einordnen,<br />

aber selbst diese<br />

weitgefasste künstlerische<br />

Bewegung kannte keinen in<br />

ihren Reihen, der buddhistische<br />

Spiritualität, revolutionären<br />

gesellschaftlichen<br />

Anspruch und das radikale<br />

ökologische Prinzip des direkten<br />

Recyclings in seinem<br />

Werk vereinte.<br />

Der <strong>19</strong>63 in Würzburg geborene<br />

und heute in Nürnberg<br />

lebende Künstler tut genau<br />

das mit seiner Stadtutopie<br />

„bethang“. Die ist einerseits<br />

regional zu verorten als<br />

visionärer Zusammenschluss<br />

des städtischen Ballungsraums<br />

NürnBErg-<br />

FürTH-ErlANGen (aus deren<br />

Buchstaben sich das Kunstwort<br />

„bethang“ zusammensetzt),<br />

andererseits aber ein<br />

Projekt mit globalem Anspruch.<br />

Die Ausstellung in der Galerie<br />

Münsterland wird dabei<br />

einen doppelten Schwerpunkt<br />

haben: Es geht um die<br />

Vorstellung des konzeptionellen<br />

Überbaus namens<br />

„bethang“: Gezeigt werden<br />

tatsächliche und virtuelle<br />

Straßenumbenennungen,<br />

die stets den eurozentristischen,<br />

monokulturellen<br />

Horizont zu erweitern<br />

trachten, digitale Montagen,<br />

die die real existierende<br />

Stadt „bethang“ fotografisch<br />

vorwegnehmen,<br />

außerdem Fotos und Relikte<br />

von Neumanns zahlreichen<br />

Performances.<br />

Daneben wird eine Vielzahl<br />

seiner „Mandala-Gemälde“<br />

präsentiert, höchst<br />

ästhetische Gebilde, die wie<br />

alle künstlerischen Hervorbringungen<br />

Neumanns ausschließlichaus<br />

direkt reyceltem<br />

Plastikschrott bestehen<br />

und in diesem besonderen<br />

Fall so gut wie ausschließlich<br />

auf gefundene Radkappen<br />

als Bildgrund zurückgreifen.<br />

Die Ausstellung läuft bis<br />

zum 2. März.<br />

Sonderbeilage<br />

Auflage:<br />

ca.468.000<br />

vert.<br />

Exemplare<br />

Ausbildung<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Fachhochschule<br />

Münster University of<br />

Applied Sciences<br />

Ausgabe 1-2<strong>01</strong>4 |Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Weiterbildung Fachkräfte<br />

Anzeigenschluss<br />

istMittwoch, der<br />

29. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

um 12.00 Uhr<br />

Die nächste Ausgabe<br />

Unternehmen „Zukunft“<br />

erscheint am 9. Februar 2<strong>01</strong>4.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

StadtAnzeiger<br />

Themenspezial:<br />

Volkshochschulen<br />

im Münsterland<br />

Ansprechpartner:<br />

Jens Schneevogt<br />

Telefon0251/690-96 23<br />

Telefax 0251/690-96 20


GV 7 Tipps ·Termine<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Musikalisches Staraufgebot<br />

Kurz notiert<br />

„Schlager-Gala des Nordens“ mit Mross, Marshall, Holm und Co.<br />

Alle Schlagerfans kommen<br />

am Samstag(25. Januar,<strong>19</strong>.30<br />

Uhr) in der Ems-Halle auf ihre<br />

Kosten: Bei der „Schlager-Gala<br />

des Nordens“ geben sich Tony<br />

Marshall, Mary Roos, Michael<br />

Holm und viele andere<br />

das Mikro indie Hand.<br />

EMSDETTEN. Stefan<br />

Mross präsentiert ein<br />

Programm, das sich sehen<br />

und hören lassen<br />

kann. Die Besucher der<br />

Schlager-Gala dürfensich<br />

auf eine Show mit den absoluten<br />

Stars der Schlagerszene<br />

freuen. Der Durchbruchgelang<br />

MaryRoos mit<br />

dem Song „Arizona Man“.<br />

Tony Marshall ist seit vielen<br />

Jahren ein Begriff im deutschen<br />

Showgeschäftund ein<br />

Garant für allerbeste Unterhaltung.<br />

Präsentiert die Schlager-Gala:<br />

Stefan Mross.<br />

Foto: dpa/Patrick Seeger<br />

Anitaund AlexandraHofmann<br />

gewannen die „Krone<br />

der Volksmusik“, die „Goldene<br />

Stimmgabel“ und<br />

mehrfach auch die „Schlagerparade<br />

der Volksmusik“.<br />

Mit mehr als zwanzig Titeln,<br />

darunter Hits wie „Barfuss<br />

im Regen“, „Mendocino“<br />

oder „Tränen lügen nicht“,<br />

warMichael Holm zwischen<br />

<strong>19</strong>69 und <strong>19</strong>81 in den deutschen<br />

Verkaufscharts, mit<br />

sieben davon in den Top-<br />

Ten.<br />

Sie alle bieten den Schlagerfreunden<br />

ein geballtes<br />

und abwechslungsreiches<br />

Programm mit ihren größten<br />

Hits vondamals bis heute.<br />

Mross, der seine Karriere<br />

als Trompeter begann und<br />

heute als Sänger und Entertainer<br />

erfolgreich ist, verbreitet<br />

wie gewohnt fröhliche<br />

Stimmung und gute<br />

Laune, verspricht die<br />

Presseankündigung.<br />

Karten gibt<br />

es an allen<br />

bekannten<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

Keine Karten mehr<br />

für „DietutniX“<br />

GREVEN. Der Kabarett-<br />

Abend mit „DietutniX“<br />

am 21. März im Grevener<br />

Ballenlager ist ausverkauft.<br />

Darauf haben die Veranstalter<br />

jetzt hingewiesen.<br />

Vorlesestunde<br />

mit Musik<br />

EMSDETTEN. Vorlesepate<br />

Heinz Hölscher liest am<br />

Freitag (24. Januar, 15<br />

Uhr) das Märchen „Das<br />

kleine Mädchen mit den<br />

Schwefelhölzern“ in der<br />

Stadtbibliothek Emsdetten<br />

vor. Wie immer bringt er<br />

seine Gitarre mit und<br />

singt mit den Kindern Lieder.<br />

Alle Kinder ab vier<br />

Jahren sind eingeladen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Tanzen wie auf<br />

spanischer Fiesta<br />

EMSDETTEN. Nuria Alvarez,<br />

die Flamenco-Kursleiterin<br />

von Stroetmanns<br />

Fabrik, bietet abdem 27.<br />

Januar (Montag) einen<br />

„Sevillanas“-Kurs an. Die<br />

fünf Kurstermine finden<br />

immer montags von 18bis<br />

<strong>19</strong> Ur statt. Anmeldungen<br />

im Büro von Stroetmanns<br />

Fabrik unter 02572/<br />

93070.<br />

Tenor dringend gesucht<br />

Gospelchor Mixed-Voices probt immer montags<br />

RECKENFELD. „Vielleicht<br />

brauchen wir eine Casting-<br />

Show“, witzelt Tenor Helmut<br />

Klomann. Denn beim<br />

Gospelchor Mixed-Voices<br />

herrscht bei den Tenören<br />

zurzeit eine hohe Fluktuation.<br />

Die Gründe sind im<br />

Wechsel des Arbeitsplatzes<br />

oder Beginn des Studiums<br />

begründet. „Freiwillig will<br />

keiner weg“, teilt Chorleiterin<br />

Martina Eßing mit.<br />

„Aber im Moment liegen einige<br />

Stücke wegen dem fehlenden<br />

Klangvolumen vom<br />

Tenor auf Eis.“<br />

Der Chor singt nicht nur<br />

Gospels sondernauchmanchen<br />

Rock-Klassiker. Eine<br />

Altersgrenze nachoben gibt<br />

Der Gospelchor Mixed-Voices in Aktion.<br />

es nicht, da Singenbekanntlich<br />

jung hält.<br />

Der Chor probt jeden<br />

Montag um <strong>19</strong>.30 Uhr in der<br />

Erlöserkirche inReckenfeld.<br />

Mit den Worten „wir laden<br />

jeden, der Lust amSingen<br />

hat, herzlich ein, vorbei zukommen“,<br />

startet die Chorleiterin<br />

den Aufruf an alle<br />

sangesfreudigen Männer<br />

und Frauen der Umgebung,<br />

denn auch inden anderen<br />

Stimmlagen sind neue Sängerinnen<br />

und Sänger willkommen.


GV 8 Kalender ·Service<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Hallo, dabin ich!<br />

NOCH GESCHAFFT<br />

vonder Geburtist Leyla<br />

Labsy.Sie hat am 14.Januar<br />

um 15.45 Uhr im Marienhospital Steinfurt das Licht<br />

der Welt erblickt. Bei der Geburt war sie 3900 Gramm<br />

schwer und 54 Zentimeter lang. Mit ihren Eltern Jessica<br />

und Tarik und den Geschwistern Justin, Joline, Noah und<br />

Youness wohnt Leyla inSteinfurt.<br />

So<br />

<strong>19</strong>. Januar<br />

Reise- und freizeitinteressierte Besucher haben am kommenden Wochenende(25. und 26. Januar)<br />

dieGelegenheit, sichamFlughafen Münster/Osnabrückauf der Messe „Reise &Freizeit“<br />

inspirieren zu lassen.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Kreis Steinfurt<br />

„Herztöne“, Kulturfrühstück<br />

mit dem Ensemble Tityre,<br />

im Lichthof vonStroetmanns<br />

Fabrik, Friedrichstraße,<br />

Emsdetten, 10 Uhr<br />

Karsten Neumann:„Espacio<br />

de Bethang“, Ausstellung<br />

in der Galerie Münsterland,<br />

Friedrichstraße, Emsdetten,<br />

11 bis 18 Uhr<br />

Neujahrsempfang des<br />

Bürgermeisters, Saal Bornemann,<br />

Bahnhofstraße 1, Altenberge,<br />

11.30 Uhr<br />

„Praxis Dr. Freesemann“,<br />

Theaterstück der KLJB Greven,<br />

AltesGasthaus Lanvers-<br />

Gier,Dorfstraße 11,Hembergen,<br />

14.30 Uhr<br />

Plattdeutscher Nachmittag,<br />

Kolpinghaus Emsdetten,<br />

15.30 Uhr<br />

Wintersportfest, Gooiker<br />

Halle am Gooiker Platz, Altenberge,<br />

14.30 bis 17.30<br />

Uhr<br />

„Die Kunst zu sehen“,<br />

Vortrag im Grünwerkstätten-Café,<br />

Waltrup 3a, Altenberge,<br />

11 Uhr<br />

Kleidungs- und Spielzeugbörse,<br />

DRK Familienzentrum,<br />

Johanniterstraße 49,<br />

Steinfurt, 14 bis 16.30 Uhr<br />

Atos Trio, KonzertimBagno,<br />

Hollich 156, Steinfurt,<br />

18 Uhr<br />

„Welt der Riesenspinnen –<br />

lebende TiereimXXXL-Format“,<br />

Ausstellung in Hövels<br />

Festhalle, Brochterbecker<br />

Damm 17, Saerbeck, 11 bis<br />

18 Uhr<br />

Münster<br />

„Wovor hast DuAngst?“,<br />

Schauspiel-Projekt im Kammertheater<br />

„Der Kleine<br />

Bühnenboden“, Schillerstraße<br />

48 a, Karten unter<br />

0251/6617 59, 20 Uhr<br />

Breathless +Them Cities,<br />

Konzert im Fachwerk Gievenbeck,<br />

Arnheimweg 40-<br />

42, 16 Uhr<br />

Wolf Maahn, Konzert im<br />

Hot Jazz Club, Hafenweg<br />

26 b, 20 Uhr<br />

Kevin Devine, Konzert in<br />

der Eule, 21.30 Uhr<br />

DogLive, Messe in der<br />

Halle Münsterland, Albersloher<br />

Weg 32, 10 bis 18 Uhr<br />

Klangzeit Festival, Musik<br />

im Kleinen Haus des Stadttheaters,<br />

Neubrückenstraße<br />

63, Karten unter 0251/<br />

5909100, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

„Der Vorname“, Schauspiel<br />

im Wolfgang Borchert<br />

Theater, Hafenweg 6-8, Karten<br />

unter 0251/4 00 <strong>19</strong>,<br />

18 Uhr<br />

Mo<br />

20. Januar<br />

Münster<br />

„Opa wird verkauft“, Komödie<br />

im Boulevard-Theater,Königsstraße<br />

12-14, Karten<br />

gibt’s unter 0251/<br />

4140400, 20 Uhr<br />

„Alice“, Stück für Kinder<br />

ab sechs Jahren, Großes<br />

Haus des Stadttheaters, Neubrückenstraße<br />

63, Karten<br />

unter 0251/5 90 91 00, 11<br />

Uhr<br />

Di<br />

21. Januar<br />

Münster<br />

„Gut gegen Nordwind“,<br />

Schauspiel im Wolfgang<br />

Borchert Theater, Hafenweg<br />

6-8, Karten unter 0251/<br />

400<strong>19</strong>, 20 Uhr<br />

„Science Slam“, JovelMusic<br />

Hall, Albersloher Weg54,<br />

ab 20 Uhr<br />

Michael Tumbrinck: „Rad<br />

ab! Die Wahrheit über<br />

Münster“, Comedy im Boulevard-Theater,<br />

Königsstraße<br />

12-14, Karten unter<br />

0251/4 14 04 00, 20Uhr<br />

„Die Zauberflöte“, Großes<br />

Haus des Stadttheaters,Neubrückenstraße<br />

63, Karten<br />

unter 0251/5 90 91 00,<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Mi<br />

22. Januar<br />

Münster<br />

K+K Cup Reit- und Spring-<br />

Turnier, Start der mehrtägigen<br />

Veranstaltung in der<br />

Halle Münsterland, Albersloher<br />

Weg 32, ab 9Uhr<br />

„Lipstick“, Artistik im GOP<br />

Varieté-Theater, Bahnhofstraße<br />

20-22, Karten unter<br />

0251/4 90 90 90, 20Uhr<br />

„Der schwarze Garten“,<br />

Kleines Haus des Stadttheaters,<br />

Neubrückenstraße 63,<br />

Karten unter 0251/<br />

5909100, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Notdienste<br />

Apothekennotdienst<br />

· Werse-Apotheke, Handorfer<br />

Straße 21, Münster,<br />

0251/329367<br />

· Ems-Apotheke, Emsstraße<br />

74,Rheine, 05971/71833<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

· 116117<br />

alle Angaben ohne Gewähr<br />

Jutta Kiefer<br />

02571/93 68 20<br />

Tobias Wagner<br />

02571/93 68 31<br />

Sandra Hertog<br />

02571/93 68 32<br />

Jan-Philipp Jenke<br />

02571/93 68 14<br />

Mareike Stratmann<br />

02571/93 68 30<br />

Mike Oelerich<br />

02562/96 42 13<br />

Medienberaterin<br />

Emsdetten<br />

Saerbeck<br />

Borghorst • Laer<br />

Medienberater<br />

Greven •Nordwalde<br />

Altenberge<br />

Burgsteinfurt •Horstmar<br />

E-Mail: anzeigen.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

E-Mail: anzeigen.st@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Medienberaterin<br />

Backoffice<br />

Fax: 02571/93 68 39<br />

Marktstraße 45 •48268 Greven<br />

Redakteur<br />

Greven • Emsdetten<br />

Nordwalde • Altenberge<br />

Saerbeck<br />

Redakteurin<br />

Greven •Emsdetten<br />

Nordwalde •Altenberge<br />

Saerbeck<br />

E-Mail: redaktion.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

E-Mail: redaktion.st@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Redakteur<br />

Burgsteinfurt<br />

Borghorst<br />

Horstmar •Laer


GV 9 Kalender<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Sänger und Songwriter Wolf Maahn spielt heute (<strong>19</strong>. Januar,<br />

20 Uhr) im Hot Jazz Club in Münster. Foto: Robert Winter<br />

Do<br />

23. Januar<br />

Kreis Steinfurt<br />

„Tenöre4you: Stimmen, die<br />

unter die Haut gehen“, Konzert,<br />

Bürgerscheune, Ferrières-Straße,<br />

Saerbeck, <strong>19</strong>.30<br />

Uhr<br />

Münster<br />

„Alice“, nach Lewis Carrolls<br />

„Alice im Wunderland“<br />

–Familienstückab6Jahren,<br />

Theater Münster, Neubrückenstraße<br />

63, 9.30 Uhr<br />

„Milliarden Sonnen –<br />

Eine Reise durch die Galaxis“:<br />

Das neue Programm im<br />

LWL-Planetarium, Planetarium<br />

im LWL-Naturkundemuseum,<br />

Sentruper Straße<br />

285, 11.30 Uhr<br />

„König Ödipus“: Tragikomödie<br />

von Bodo Wartke<br />

nach Sophokles, Wolfgang<br />

Borchert Theater, Hafenweg<br />

6-8, 20 Uhr<br />

Studentsbattle: Münsters<br />

ultimatives Pubquiz, Pension<br />

Schmidt, Alter Steinweg<br />

37, 20.30 Uhr<br />

Kreis Coesfeld<br />

„Die Ehe der Maria<br />

Braun“, Schauspiel, konzert<br />

theater coesfeld, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

KinderTheater Tritrop:<br />

„Von Maus und Mond“ oder<br />

„Wer ist der Größte?“ von<br />

Klaus Maar, „für Menschen<br />

ab 4+“, Olfonium Olfen, 16<br />

und 16.30 Uhr<br />

Kabarett, Jörg Knör:„Alles<br />

nur Show“, Heinz-Hilpert-<br />

Theater Lünen, 20Uhr<br />

Vortrag: „Gärten und<br />

Parks im Münsterland“,<br />

Burg Vischering Lüdinghausen,<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr.<br />

Kreis Warendorf<br />

„Passion“, Kabarett mit<br />

Timo Wopp, Theater am<br />

Wall, Wilhelmsplatz 9, Warendorf,<br />

20 Uhr<br />

„Meine russische Schwiegermutter<br />

und andere Katastrophen“,<br />

musikalische<br />

Lesung mit Alexandra Fröhlich,<br />

Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße<br />

24, Ostbevern, 20<br />

Uhr<br />

Fr<br />

24. Januar<br />

Kreis Steinfurt<br />

„Jetzt wirds gewöhnlich!“:<br />

Christoph Tiemann<br />

präsentiert sein neues Solo-<br />

Kabarett-Programm, Kulturwerkstatt,<br />

Bahnhofstraße<br />

44, Altenberge, 20 Uhr<br />

„Wischmopp reloaded“,<br />

Zwei Putzfrauen erklären die<br />

Medienwelt, Stadtbibliothek<br />

Greven, 20 Uhr<br />

Münster<br />

Das Schloss, Tanztheater<br />

Münster<br />

„Der Regenbogenfisch<br />

und seine Freunde“, Planetarium<br />

im LWL-Museum für<br />

Naturkunde, Sentruper Straße<br />

285, 15 Uhr<br />

„Der Gott des Gemetzels“,<br />

Schauspiel von Yasmina Reza,<br />

Wolfgang BorchertTheater,<br />

Hafenweg 6-8, 20 Uhr<br />

„Mathias Tretter möchte<br />

nicht dein Freund sein“,<br />

Kreativ Haus, Diepenbrockstraße<br />

28, 20 Uhr<br />

Tigerfest:Chansonabend,<br />

Kulturforum inder Grundvon<br />

Hans Henning Paar,<br />

Theater Münster, Neubrückenstraße<br />

63, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Christina Stürmer &<br />

Band: „Hör auf dein Herz“<br />

-Tour, Jovel Music Hall, Albersloher<br />

Weg 54, 20 Uhr<br />

Das Geld liegt auf der<br />

Fensterbank, Kreativ Haus,<br />

Diepenbrockstraße 28, 20<br />

Uhr<br />

Jessy Martens & Band:<br />

Blues, Soul &Jazz, Hot Jazz<br />

Club, Hafenweg26b, 21 Uhr<br />

DeutschHip Hop die ganze<br />

Nacht!, Premiere in<br />

Münster, Conny Kramer,<br />

Am Hawerkamp 31, 23 Uhr<br />

Kreis Coesfeld<br />

Inszenierte Lesung mit<br />

Jürgen von der Lippe, Hansesaal<br />

Lünen, 20 Uhr<br />

„Mord inParis“, Tatort-<br />

Dinner, Ricordo, Sendener<br />

Straße 8, Lüdinghausen, 20<br />

Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Orientalische Show“,<br />

Theater am Wall, Wilhelmsplatz<br />

9, Warendorf, <strong>19</strong> Uhr<br />

„HeimArtmit Veronica P.<br />

und Katrin Jäger“, Musik<br />

und Lesung, Bürgerhaus,<br />

Baßfeld 9, Telgte, 20Uhr<br />

Sa<br />

25. Januar<br />

Kreis Steinfurt<br />

„Freizeit &Reisen“, Messe<br />

am FMO, Hüttruper Heide,<br />

Greven, 10 bis 18 Uhr<br />

Praxis Dr. Freesemann,<br />

Theaterstück der KLJB Greven,<br />

AltesGasthaus Lanvers-<br />

Gier,Dorfstraße 11,Hembergen,<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Stefan Mross präsentiert<br />

CHINA-RESTAURANT<br />

Mongolai Buffet<br />

An der Martinischule 11<br />

Greven<br />

Telefon 02571/5 83 85 48<br />

Mo.–So. 12.00–15.00 Uhr<br />

Mittagsbuffet mit Grill<br />

6.90 €<br />

Mo.–So. 18.00–22.00 Uhr<br />

Mongolaibuffet<br />

12.50 €<br />

Lieferung frei Haus<br />

bis 10 km, ab 15,– €<br />

Aushilfen<br />

dringend gesucht!!!<br />

www.mongolai-buffet-<strong>greven</strong>.de<br />

„Die Schlager-Gala des Nordens<br />

2<strong>01</strong>4“, Ems-Halle, Emsdetten,<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr<br />

„Bühne frei“: Kultureller<br />

Frühschoppen, Kesselhaus,<br />

Friedrich-Ebert-Straße 3,<br />

Greven, 10.30 bis 12 Uhr<br />

Öffentlicher Karnevalsball<br />

mit DJ Locke, Schützengesellschaft<br />

Westerode, Hotel<br />

zur Krone, Nordwalde, 20<br />

Uhr<br />

Entruper Karneval, Saal<br />

Bornemann,<br />

15.30 Uhr<br />

Altenberge,<br />

Ihr offener Kamin<br />

ist ein Energieverschwender!<br />

Heizkassetten aus eigener Fertigung<br />

zum nachträglichen Einbau.<br />

Wir rüsten Ihren Kamin zur echten Wärmequelle um.<br />

www.heizkassetten-lawrenz.de<br />

HALLO<br />

GREVEN-EMSDETTEN<br />

0257<strong>19</strong>368-40<br />

Ob Kleinanzeigenschaltung<br />

– Großer Wirkungsgrad<br />

durch Umluft<br />

– Keine Zugprobleme<br />

– Kein Funkenflug<br />

– 7 Jahre GARANTIE<br />

– DIN EN 13229<br />

Ob Kleinanzeigenschaltung<br />

oder Reklamation –unserelokale<br />

Service-Nummer für Ihr Anliegen.<br />

www.<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Sie erreichen uns<br />

Mo-Fr6-20Uhr und Sa 6-12 Uhr<br />

schule Nienberge, Kirmstraße<br />

1, Nienberge, Karten<br />

unter 02533/1677, 20<br />

Uhr<br />

Tony Mono, World Tour<br />

2<strong>01</strong>4,Comedy, Aula am Aasee,<br />

Scharnhorststraße 100,<br />

20 Uhr<br />

Kreis Coesfeld<br />

Galakonzert: Tenöre4You<br />

– Stimmen, die unter die<br />

Haut gehen, Stadthalle, Zur<br />

Geest 25, Olfen, 20 Uhr<br />

Der Gockel, Kulisse Studio-Bühne<br />

Lünen e.V.,<br />

Heinz-Hilpert-Theater Lünen,<br />

Karten unter 02 31/<br />

1373733, <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Kreis Warendorf<br />

„Faltenwurf mit DJ Martin<br />

T.“, Party inder Schuhfabrik<br />

Ahlen, ab 22 Uhr<br />

„Musikalische Zeitreise“ anlässlich<br />

60 Jahre Spielmannszug,<br />

kleine Sporthalle,<br />

Im Herxfeld, Sassenberg,<br />

15 Uhr<br />

(alle Angaben ohne Gewähr)<br />

48599 Gronau-Epe · Klosterstr. 56 · Tel. 02565/40 63 80 · Privat 02562/8 16 3637


So gelingt der schönste Tag<br />

Elf Aussteller präsentieren heute alles rund ums Heiraten<br />

Von Jan-Philipp Jenke<br />

„Heiraten istimmer nochein<br />

wichtigesThema und dieAnsprüchesind<br />

hoch“, weiß Anne<br />

Wesselmann, Organisatorin<br />

der Grevener Hochzeitsmesse.<br />

Auf der zeigen heute<br />

(<strong>19</strong>. Januar) von11bis 17 Uhr<br />

im Overberg-Haus an der<br />

Emsdettener Straße 2elf Aussteller,<br />

wie der Wunsch vom<br />

schönsten Tag in Erfüllung<br />

geht.<br />

und 120 Paare trauen<br />

Rsich imJahr in Greven,<br />

verrät Angelika Freundlieb<br />

vom örtlichen Standesamt.<br />

Aufder Grevener Hochzeitsmesse<br />

stellt die Standesbeamtin<br />

unter anderem das<br />

seit Dezember neu eingerichtete<br />

Trauzimmer im Rathaus<br />

vor.<br />

Insgesamt elf Aussteller<br />

aus Greven, Emsdetten, Saerbeckund<br />

Gronau nehmen<br />

an der elften Auflage der<br />

Grevener Hochzeitsmesse<br />

teil. Der Eintritt ist frei.<br />

Organisatorin Anne Wesselmann<br />

ist sich sicher:<br />

„Heiraten liegt noch immer<br />

im Trend.“ Und soerwartet<br />

sie heute zwischen 100 und<br />

120 Besucher aus Greven<br />

und Umgebung.<br />

An den Ständen der elf<br />

Aussteller können die sich<br />

informieren, was es zur<br />

Traumhochzeit braucht.<br />

Natürlich das Brautkleid.<br />

„Zu den ganz großen Brautkleider-Trends<br />

gehört das<br />

Material Spitze“, sagt Inga<br />

Hulalkavon der Brautgalerie<br />

in Gronau: „Zarte Volants<br />

und geheimnisvoller Tüll<br />

Laden heute ein: die Aussteller der elften Grevener Hochzeitsmesse.<br />

Foto: jpj<br />

komplettieren den Look.“<br />

Die Brautmoden-Designer<br />

zelebrieren den Blick zurück:<br />

Hochzeitskleider –so<br />

märchenhaft wie lange<br />

nicht mehr.<br />

Zum perfekten Look gehört<br />

ebenso die passende<br />

Frisur. Der Trend geht von<br />

leicht verspielten Wellen<br />

über dramatische Locken.<br />

„Dabei wird das Haar nur<br />

stellenweise hochgesteckt“,<br />

erklärt Ines Overberg von<br />

Haare, Kosmetik und Wellness<br />

Frank Overberg. Der Fokus<br />

liege auch nicht mehr<br />

unbedingt auf dem Schleier,<br />

sondern auf verzierte Haarkämmchen<br />

oder dünne<br />

Kränze.<br />

Beim Thema Hochzeitsreise<br />

stehen Wellness- und<br />

Fernreisen auf die Malediven<br />

oder Seychellen ganz<br />

oben auf der Wunschliste<br />

der Paare. „Für die Hochzeitsreise<br />

gibt es spezielle<br />

Angebote beispielsweise mit<br />

Specials vor Ort wie einem<br />

Dinner bei Sonnenuntergang“,<br />

so Nadine Rosendahl<br />

vom Reisebüro Weischer.<br />

Trauringe sind Schmuckstücke<br />

mit ganz besonderer<br />

Symbolik.„Sie besiegeln die<br />

Hochzeit mit dem Partner<br />

und zeigen aller Welt: Wir<br />

gehören zusammen“, unterstreicht<br />

Niels Bußkamp von<br />

„Puls der Zeit“. Gemeinsam<br />

mit Elkeund Martin Breuch<br />

stellt er die aktuellen Trauring-Trends<br />

auf der Hochzeitsmesse<br />

vor.<br />

Wasder Bräutigam am Tag<br />

der Tage trägt, wie der passende<br />

Blumenschmuck aussieht,<br />

was bei Hochzeitstorten<br />

möglichist,wie mandie<br />

richtige Band findet und<br />

Ideenfür die Hochzeitsfotos<br />

erfahren die Heiratswilligen<br />

ebenfalls heute im Overberg-Haus.


BT 17 Unterhaltung<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

VIP-Ticker<br />

Riley hätte es<br />

Kollegen gegönnt<br />

er britische Schau-<br />

und Sänger Dspieler<br />

Sam Riley bedauert,<br />

dass Daniel Brühl mit seiner<br />

Nebenrolle<br />

als<br />

Rennfahrer<br />

Niki Lauda<br />

bei allen<br />

US-Verleihungen<br />

leer<br />

ausgeht.<br />

„Ich habe gehofft, dass<br />

Daniel Brühl für den Oscar<br />

nominiert wird. Schade,<br />

dass es nicht geklappt<br />

hat. Er war mein Lieblingsschauspieler<br />

im letzen<br />

Jahr“, sagte Riley der<br />

dpa.<br />

(dpa)<br />

Prinz Harry hat<br />

neuen Arbeitsplatz<br />

rinz Harry (29)<br />

Pwechselt aus seiner aktiven<br />

Rolle beim Militär<br />

zu einem Schreibtischjob.<br />

Der Vierte<br />

der britischen<br />

Thronfolge<br />

werde künftig<br />

in der<br />

Abteilung<br />

in London<br />

stationiert sein, die große<br />

Militärspektakel und Zeremonien<br />

wie etwa die<br />

jährliche Parade „Trooping<br />

the Colou“ zum Geburtstag<br />

seiner Großmutter<br />

Queen Elizabeth II.<br />

organisiert. (dpa)<br />

Redford eröffnet<br />

Sundance Festival<br />

ollywoodstar und Fes-<br />

Robert Htivalgründer<br />

Redford (77) hat im US-<br />

Bundesstaat Utah das<br />

Sundance<br />

Filmfestival<br />

eröffnet. Es<br />

ist das größte<br />

Festival<br />

für unabhängige,<br />

außerhalb<br />

Hollywoods produzierte<br />

Filme. Es wurde vor 30<br />

Jahren von Redford ins<br />

Leben gerufen. Zur Eröffnung<br />

sagte er, dass es unabhängige<br />

Filme immer<br />

noch schwer haben. (dpa)<br />

Kickboxen kein K.o.-Kriterium<br />

Münsteranerin will das Herz des „Bachelors“ friedlich erobern/Staffel startet Mittwoch<br />

Am Mittwoch (22. Januar,<br />

20.15 Uhr) zeigt RTL Folge<br />

eins der neuen „Bachelor“-Staffel.<br />

Auch eine Münsteranerin<br />

will sichden Rosenkavalier<br />

angeln: Nena Buddemeier.<br />

Unser Redaktionsmitglied<br />

FlorianLevenighat mit<br />

der 32-jährigen Flugbegleiterin<br />

gesprochen.<br />

Sie sind Hobby-Kickboxerin.<br />

Nehmen Sie,<br />

wenn Ihnen der Bachelor<br />

oder eine<br />

Konkurrentin<br />

blöd kommt, das<br />

Mit-den-Waffeneiner-Frau-kämpfen<br />

wörtlich?<br />

Buddemeier: Auf<br />

keinen Fall (lacht).<br />

Das istreines Hobby<br />

und dient nur<br />

meiner Fitness.<br />

Sind Sie für<br />

etwaige „Zickenkriege“<br />

dennoch gewappnet?<br />

Buddemeier: In<br />

meinem Job habe<br />

ich es häufig mit<br />

neuen Kolleginnen<br />

zu tun, die unterschiedlicher<br />

kaum sein<br />

könnten. Daher kann<br />

ich mit so einer Situation<br />

ganz gut umgehen.<br />

Sie sehen nicht so aus,<br />

als müssten Sie, um<br />

nervös<br />

Verehrer<br />

eines<br />

Stars<br />

Windfächer<br />

Unterkunft<br />

Strand,<br />

Gestade<br />

laff<br />

mit<br />

Sicherheit<br />

Schmeichelei<br />

Notvorrat<br />

Körperorgan<br />

Fingerschmuck<br />

männlicher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

Auf Bräutigamschau:<br />

Nena Buddemeier.<br />

Foto: RTL<br />

rote<br />

Filzkappe<br />

eiszeitlicher<br />

Höhenzug<br />

TV-<br />

Moderator<br />

(Fritz)<br />

italienischer<br />

Weinort<br />

Gestalt,<br />

Muster<br />

Ort der<br />

Getreidebearbeitung<br />

Gradkreise<br />

(techn.)<br />

Weizenart<br />

von<br />

eigenartigem<br />

Reiz<br />

Lehrer<br />

Beethovens<br />

Bergweg<br />

1. gewählter<br />

Reichspräsident<br />

Hostienteller<br />

Drama<br />

von<br />

Shakespeare<br />

Mohammedaner<br />

französisch:<br />

dich<br />

zusätzliche<br />

Spielkarte<br />

Verwahrung<br />

Turngerät<br />

zum<br />

Schwingen<br />

Fischfangkorb<br />

Erdrutsch<br />

im<br />

Gebirge<br />

schon<br />

Feuerlandindianer<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Volksstamm<br />

in<br />

Ruanda<br />

Initialen<br />

Hitchcocks<br />

englisch:<br />

sein<br />

Kfz-Z.<br />

Ennepe<br />

einen<br />

Mann<br />

zu finden,<br />

an<br />

einer<br />

Kuppel-<br />

Show teilnehmen,<br />

sind dennoch<br />

seit<br />

einem Jahr<br />

solo. Warum?<br />

Buddemeier:<br />

Ich hab’<br />

halt<br />

den<br />

Figur<br />

der<br />

Quadrille<br />

Volk im<br />

antiken<br />

Italien<br />

Gemahl,<br />

Gatte<br />

Richtigen nochnicht gefunden.<br />

Undich bin Schicksalsgängerin.<br />

Als die Anfrage<br />

des Senders kam, habe ich<br />

gleich gedacht: Komm, da<br />

machst dumal mit.<br />

Die Quoten sind gut, die Kritiken<br />

weniger. Die Süddeutsche<br />

Zeitung hat die Kandidatinnen<br />

mal als „ultra-devot“<br />

und „großteils mäuschenhaft“<br />

bezeichnet. Sie<br />

fühlen sich vermutlich nur<br />

unzureichend mit solchen<br />

Worten beschrieben. Oder?<br />

Buddemeier: Keine Frage.<br />

Ich habe die Mehrzahl der<br />

Kandidatinnen vergangener<br />

Staffeln auch anders<br />

in Erinnerung. Da waren<br />

schon sehr interessante<br />

Frauen mit vonder Partie.<br />

Die Schweizerin<br />

Ramona Stöckli zum<br />

Beispiel, die Im Vorjahr<br />

Zweite geworden<br />

ist. Schade bloß,<br />

dass am Ende der Bachelor<br />

die Entscheidung<br />

trifft (lacht).<br />

Am „Dschungelcamp“<br />

nimmt eine<br />

Ex-„Bachelor“-Kandidatin<br />

teil. Eine Option<br />

für die Zukunft?<br />

Buddemeier: Zu 99 Prozent:<br />

Nein. Andererseits habe ich<br />

nochvor ein paar Jahren im<br />

Traum nicht daran gedacht,<br />

mal beim „Bachelor“ mitzumachen.<br />

Lesezeichen<br />

Philippe Djian: Wie die<br />

wilden Tiere, Diogenes<br />

Verlag, 226 Seiten, <strong>19</strong>,90<br />

Euro.<br />

arcist ein angesagter<br />

MKünstler, als Vater<br />

und Ehemann hat er jedochversagt.<br />

Als die junge<br />

Gloria in sein Leben<br />

tritt, hofft erwiedergutzumachen,<br />

waserbei seinem<br />

Sohn versäumt hat.<br />

Ein wilder Roman über<br />

den Abgrund zwischen<br />

den Generationen, zwischen<br />

coolen Eltern und<br />

ihren rabiaten Kindern.<br />

Mit dem neuen Roman<br />

hat Djian einen neuen<br />

Stil gefunden.<br />

FAZIT:


GV 12 Weltblick<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Schluss<br />

mit lecker<br />

Demonstration gegen Agrarindustrie<br />

Mehrere zehntausend Menschen<br />

sind gestern inBerlin<br />

für einen besseren Tier- und<br />

Klimaschutzinder Landwirtschaft<br />

auf die Straße gegangen.<br />

BERLIN. Unter dem Motto<br />

„Wir haben Agrarindustrie<br />

satt“ forderten die Teilnehmer<br />

am Rande der Grünen<br />

Wochevon der Bundesregierung<br />

eine agrarpolitische<br />

Wende.<br />

Nach Informationen des<br />

Veranstaltershattenbis zum<br />

frühen Nachmittag etwa<br />

30 000 Menschen an dem<br />

Protestzug teilgenommen.<br />

Rund 70 Traktoren seiendem<br />

Protestzug vorweg gefahren,<br />

hieß es. EinigeLandwirte seien<br />

mit ihren Treckern aus<br />

ganz Deutschland bis zu 50<br />

Stunden lang angereist.<br />

Bundeslandwirtschaftsminister<br />

Hans-Peter Friedrich<br />

(CSU) begrüßte, dass<br />

sich Demonstranten an der<br />

politischen Debatte beteiligten.<br />

„Alle Argumente, die<br />

dort vorgetragen werden,<br />

spielen auch inunserer Diskussion<br />

eine Rolle und haben<br />

ihreBerechtigung“, sagte<br />

er. Es sei gut, dass die<br />

Demonstranten ihre Meinung<br />

sagten, „weil es zeigt,<br />

dass viele Menschen sich<br />

Gedanken machen um die<br />

Welternährung“. Gute<br />

Landwirtschaft mit nachhaltiger<br />

Produktion und hoher<br />

Qualität wollten alle erreichen.<br />

Über den Wegdorthin<br />

gebe es verschiedene Ansichten.<br />

Grünen-Chefin Simone<br />

Peter nannte die Demonstration<br />

laut einer Mitteilung<br />

Am Rande der Grünen Woche protestieren Zehntausende Menschen friedlich gegendie Agrarindustrie.<br />

Foto: Daniel Naupold/dpa<br />

„ein deutliches Stoppschild<br />

gegen Massentierhaltung in<br />

Megamastanlagen, Gentechnik<br />

auf dem Teller und<br />

Pestizide im Essen“. Der<br />

Ökolandbau zeige, dass es<br />

auch anders gehe. Der Bio-<br />

Branche dürften keine<br />

Knüppel zwischen die Beine<br />

geworfen werden, weil der<br />

neue Agrarminister vor allem<br />

auf industrielle Massenproduktion<br />

setze.<br />

Die Veranstalter – ein<br />

Bündnis aus Tierschützern<br />

sowie Verbraucher-, Umwelt-<br />

und Bauernorganisationen<br />

–kritisierten besonders<br />

das geplante Freihandelsabkommen<br />

zwischen<br />

der EU und den USA.<br />

Auf Transparenten der<br />

Teilnehmer der offiziellen<br />

Demonstration in Berlin-<br />

Mittehieß es unter anderem<br />

„Kein Gen-Food“ oder „Gegen<br />

Wachstumswahn“.<br />

Nach Angaben der Polizei<br />

verlief die Kundgebung<br />

friedlich.<br />

(dpa)<br />

EINE STARKE<br />

PARTNERSCHAFT<br />

am Sonntag<br />

Kurz notiert<br />

Karsai verurteilt<br />

Anschlag<br />

Unterdrückung<br />

in der Ukraine<br />

Sprechen Sie uns jetzt<br />

an und erreichen Sie mit<br />

92.214 Stck.<br />

verteilten Exemplaren<br />

deutlich mehr Haushalte<br />

als je zuvor!<br />

Ansprechpartner<br />

Rheiner Report am Sonntag<br />

Büro: 05971 /80<strong>01</strong>7-45<br />

Mobil: <strong>01</strong>70 /5820685<br />

E-Mail: lampe@rheiner-report.de<br />

Karl Lampe · Anzeigenleitung<br />

Kooperation nutzen!<br />

Effektiv werben!<br />

Ansprechpartner<br />

HALLO Münsterland<br />

Telefon 02571/9368-20<br />

Fax 02571/9368-39<br />

E-Mail: anzeigen.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Jutta Kiefer ·Anzeigenabteilung<br />

KABUL. Afghanistans Präsident<br />

Hamid Karsai hat<br />

den verheerenden Anschlag<br />

der Taliban inKabul mit 24<br />

Todesopfern scharf verurteilt.<br />

Zugleich forderte er<br />

aber die NATO auf, genauer<br />

zwischen Freund und Feind<br />

zu unterscheiden. Erwarnte<br />

davor, „Terroristen und<br />

Opfer“ zu verwechseln. Bei<br />

dem Anschlag auf ein bei<br />

Diplomaten beliebtes Restaurant<br />

in Kabul waren<br />

auch 13Ausländer ums Leben<br />

gekommen. (dpa)<br />

KIEW. Menschenrechtler<br />

haben die Verschärfung von<br />

Gesetzen gegen Regierungsgegner<br />

in der Ukraine kritisiert.<br />

„Diese Veränderungen<br />

sind ein ernster Schlag<br />

gegen die grundlegenden<br />

Freiheiten“, sagte die Ukraine-Expertin<br />

der Organisation<br />

Human Rights Watch<br />

(HRW), Julia Gorbunowa. So<br />

steht erstmals seit 20<strong>01</strong> wieder<br />

Verleumdung unter Strafe.<br />

Einschnitte gibt es auch<br />

bei Demonstrationsrecht<br />

und Internetnutzung. (dpa)<br />

Wechsel in Transfergesellschaft<br />

HAMBURG. Ein Großteil<br />

der zuletzt etwa 3600 Mitarbeiter<br />

der insolventen<br />

Baumarktkette Max Bahr hat<br />

sichzueinem Wechsel in die<br />

Transfergesellschaft entschieden.<br />

Ungefähr 2200 Beschäftigte<br />

haben das Angebot<br />

angenommen und werden<br />

von März an von der<br />

Auffanggesellschaft bezahlt.<br />

Das sagte der Vorsitzende<br />

des Max-Bahr-Gesamtbetriebsrats,<br />

Ulrich Kruse. Die<br />

Mannheimer Baumarktkette<br />

Bauhaus habe angedeutet,<br />

1300 Max-Bahr-Mitarbeiter<br />

an den alten Standorten<br />

übernehmen zu wollen.<br />

Hingegen sei es bislang offen,<br />

ob andere Mitarbeiter<br />

von Max Bahr ihre Arbeit<br />

unter der Führung der Handelskette<br />

Globus und von<br />

Hagebau fortsetzen könnten,<br />

sagte Kruse. (dpa)


BT <strong>19</strong> Weltblick<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Stimmzettel für „Max Mustermann“<br />

Schwarz-Grün regiert inHessen: Bouffier nach Panne gewählt<br />

Traumergebnis für Hessens<br />

Ministerpräsidenten Volker<br />

Bouffier (CDU): Er bekommt<br />

eine Stimme mehr als seine<br />

schwarz-grüne Koalition zur<br />

Verfügung hat.<br />

WIESBADEN. Trotzdem<br />

wird dieser Wiesbadener<br />

Landtag mit Spott leben<br />

müssen – weil Stimmzettel<br />

für „Max Mustermann“ in<br />

die Wahl gerieten.<br />

Im Wiesbadener Landtag<br />

stimmten 62 von 109 anwesenden<br />

Abgeordneten für<br />

den 62-Jährigen. Damit ist<br />

das ersteBündnis vonUnion<br />

und Grünen in einem Flächenland<br />

unter Dach und<br />

Fach.<br />

Bouffier erhielt mindestens<br />

eine Stimme aus der Opposition<br />

von SPD, Linken<br />

und FDP. Für den CDU-Politiker<br />

ist esdie zweite Amtszeit.<br />

Sein Partner als stellvertretender<br />

Regierungschef<br />

und Wirtschaftsminister ist<br />

Tarek Al-Wazir (43) von den<br />

Grünen. Im neuen Kabinett<br />

stellt die Union acht Minis-<br />

EIN BLITZ hat der<br />

Christusstatue<br />

in Rio de Janeiro<br />

einen Finger „gebrochen“.<br />

Bei einem Unwetter verlor<br />

die berühmte Figur ein<br />

Stück Speckstein an der<br />

rechten Hand, wie brasilianische<br />

Medien berichteten.<br />

„Mansagt, dass ein Blitz nie<br />

zweimal auf den selbenPlatz<br />

einschlägt, aber beim Cristo<br />

ist esanders“, sagte Pfarrer<br />

Omar Raposo dem Rundfunksender<br />

Radio Globo.<br />

Die Statue wird dem Pfarrer<br />

zufolge jährlich von drei bis<br />

fünf Blitzen getroffen.(dpa)<br />

Wiedergewählt:Der hessische MinisterpräsidentVolker Bouffier in der konstituierenden Sitzung<br />

des Landtags.<br />

Foto: Arne Dedert/dpa<br />

terinnen und Minister, die<br />

Grünen zwei.<br />

Überschattet wurde die<br />

Wahl von einer peinlichen<br />

Panne, weil zunächstfalsche<br />

Wahlzettel mit der Aufschrift<br />

„Max Mustermann“<br />

in die Abstimmunggerieten.<br />

Erst der zweite Wahlgang<br />

verlief korrekt. „Wir haben<br />

festgestellt, dass bei den<br />

Wahlkarten,die wir ausgegeben<br />

haben,falsche Wahlkarten<br />

dabei waren“, sagte der<br />

wiedergewählte Landtagspräsident<br />

Norbert Kartmann<br />

(CDU). „Da stand nicht der<br />

Name des Kandidaten drauf,<br />

sondernMax Mustermann.“<br />

Nach Angaben aus Landtagskreisen<br />

wareninsgesamt<br />

drei falsche Stimmzettel in<br />

der Abstimmung. Zwei wurden<br />

rechtzeitig ausgetauscht.<br />

Ein Abgeordneter<br />

votierte indes für „Max Mustermann“.<br />

Staatskanzleichef<br />

Axel Wintermeyer (CDU)<br />

nannte die Panne unschön.<br />

„Daswirdnicht lustig für die<br />

Landtagverwaltung“ – sie<br />

habe den Fehler zu verantworten.<br />

Die Landtagswahl 2<strong>01</strong>3<br />

habe die politische Landschaftverändert,<br />

sagte Bouffier<br />

nach seinem Amtseid.<br />

Al-Wazir wollte vor der Sitzung<br />

nicht voneinem historischen<br />

Tag sprechen. Ob<br />

Schwarz-Grün historischsei,<br />

werde man erst in einigen<br />

Jahren oder Jahrzehnten sehen,<br />

sagte er. (dpa)<br />

Mali und Zentralafrika?<br />

Bundeswehr möglicherweise vor größerem Afrika-Einsatz<br />

Ein deutscher Soldat unterrichtet einen Pionier der malischen<br />

Armee in der Minensuche. Foto: Maurizio Gambarini/dpa<br />

BERLIN. Die Bundeswehr<br />

steht möglicherweise vorder<br />

Ausweitung ihres Engagements<br />

in Afrika. Nach einem<br />

Bericht der „Süddeutschen<br />

Zeitung“ (Samstag) würden<br />

deutsche Streitkräfte einen<br />

EU-Militäreinsatz in Zentralafrika<br />

mit Transportflugzeugen<br />

und Luftbetankung<br />

unterstützen.<br />

Zudem soll die deutschfranzösische<br />

Brigade die bereits<br />

laufende MissioninMali<br />

verstärken. Vorentscheidungen<br />

zu beiden Einsätzen<br />

könnten morgen fallen.<br />

„Das Verteidigungsministerium<br />

und das Auswärtige<br />

Amt sind in laufenden Gesprächen,<br />

es ist nichts entschieden“,<br />

sagte ein Sprecher<br />

des Verteidigungsministeriums<br />

gesternder Nachrichtenagentur<br />

dpa. Falls<br />

morgen beim Treffen der EU-<br />

Außenminister in Brüssel die<br />

Entscheidung für einen Einsatz<br />

in Zentralafrikafalle, beginne<br />

die Planung. Sowohl<br />

für einen Bundeswehr-Einsatz<br />

in der Zentralafrikanischen<br />

Republik als auch für<br />

ein militärisches Engagement<br />

in Mali wäre ein Mandat<br />

des Bundestags nötig.<br />

In der EU wirdderzeitüber<br />

die Entsendung von rund<br />

1000 Soldaten diskutiert. Die<br />

Bundesregierung hatte bereits<br />

Flugzeuge für den TruppentransportinNachbarländer<br />

der Zentralafrikanischen<br />

Republik angeboten.<br />

Auch der Einsatz der Bundeswehr<br />

in Mali soll nachInformationen<br />

der „Süddeutschen<br />

Zeitung“ ausgeweitet<br />

werden. Demnach soll eine<br />

Entscheidung bis zum<br />

deutsch-französischen Verteidigungsrat<br />

am <strong>19</strong>.Februar<br />

beschlossen sein. Aus dem<br />

Auswärtigen Amt hieß es mit<br />

Blick auf beide Missionen,<br />

die Angaben könnten nicht<br />

bestätigt werden. Am Montagabend<br />

ist allerdings der<br />

Antrittsbesuchvon Verteidigungsministerin<br />

Ursula von<br />

der Leyen (CDU) in Paris geplant.<br />

(dpa)


GV 14 Kino ·Film<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Fünf Freunde<br />

in Thailand<br />

Großes Abenteuer<br />

ulian und Dick, Ann und<br />

JGeorge und Timmy der<br />

Hund“ –über Generationen<br />

hinweg lässt diese Zeile<br />

eine Melodie im inneren<br />

Ohr erklingen. Die beliebten<br />

Jugendbuchreihe von Enid<br />

Blyton istnachder Hörspielumsetzung<br />

längst im Kino<br />

angekommen und nunmehr<br />

erleben die „Fünf<br />

Freunde“ ihr drittes Leinwand-Abenteuer.<br />

Dieses<br />

Mal sind sie allerdings nicht<br />

in England unterwegs, sondern<br />

inThailand. Und auf<br />

Aufregung haben sie eigentlichauchkeine<br />

Lust. Sie wollen<br />

Ferien machen. Doch<br />

die Entspannung am paradiesischen<br />

Strand ist dahin,<br />

als sie auf die Spur eines<br />

mysteriösen Piratenschatzes<br />

kommen, auf den es auch<br />

der gierige Unternehmer<br />

Haynes abgesehen hat.<br />

Nach Thailand kommen<br />

die Kinder dank Onkel<br />

Quentin (Michael Fitz), der<br />

dort mit einem befreundeten<br />

Wissenschaftler forschen<br />

will. Beim Tauchen<br />

finden sie in einem alten<br />

Schiffswrack einen geheimnisvollen<br />

Kompass. Neugierig<br />

machen sie sich auf, um<br />

mit Hilfeihrer neuen einheimischen<br />

Freundin Joe (Davina<br />

Weber) das legendäre<br />

Piratengold zu finden.<br />

„Fünf Freunde 3“ ist ein<br />

aufwendiges Kinoabenteuer<br />

mit viel Witz, Spannung<br />

und schönen Bildernaus der<br />

Urlaubsidylle.<br />

Fazit:<br />

(dpa)<br />

<br />

Schonungslos tragisch: Chiwetel Ejiofor (rechts) begeistert in „12 Years aSlave“ als Northop.<br />

Brutale Wahrheit<br />

„12 Years aSlave“: Berührendes Meisterwerk über Sklaverei<br />

So schonungslos und zugleich<br />

menschlichberührend istdas<br />

düstere Kapitel der amerikanischen<br />

Sklaverei noch nicht<br />

auf die Leinwand gebannt<br />

worden.<br />

er Film „12YearsaSlave“<br />

Dist kein Hollywood-Produkt:<br />

Der britische Künstler<br />

und Regisseur Steve<br />

McQueen und sein ebenfalls<br />

in London geborener<br />

Hauptdarsteller Chiwetel<br />

Ejiofor schildern eine wahre<br />

Geschichte. Es ist das tragische<br />

Schicksal des schwarzen<br />

Amerikaners Solomon<br />

Northup, der als freier Mann<br />

mit seiner Familie im US-<br />

Staat New York lebt, bis er<br />

1841 in den Süden des Landes<br />

verschleppt und dort<br />

versklavt wird.<br />

Es ist ganz anders als der<br />

Sklaven-Western „Django<br />

Unchained“, in dem Quentin<br />

Tarantino mit knallharter<br />

Brutalität, aber unglaublich<br />

schrill mit der dunklen<br />

US-Vergangenheit abrechnet.<br />

Erlösende Lacheffekte<br />

gibt es in 12 Years aSlave<br />

nicht. Es wird nichts beschönigt<br />

– etwa wenn die<br />

Peitsche den Rücken einer<br />

jungen Schwarzen zerfetzt.<br />

Wenn sich Männer und<br />

Frauen nackt zum Kauf vor<br />

Gutsbesitzernaufstellen müssen.<br />

Wenn sie nachts aus<br />

dem Schlaf gerissen werden,<br />

um auf Befehl der weißen<br />

HerrinTanzmusik zu spielen.<br />

Zwölf Jahre lang muss<br />

Northup auf Zuckerrohrund<br />

Baumwollplantangen<br />

im heißen Louisiana die<br />

Willkür und Brutalität seiner<br />

Besitzer erdulden. Sein<br />

Leidensweg beginnt, als der<br />

Musiker und dreifache Vater<br />

von Betrügern ineine Falle<br />

gelockt wird. Er wacht in<br />

Ketten auf. Sein Protest, er<br />

sei ein freier Mann, wirdvon<br />

den Sklaventreibern mit<br />

Foto: Francois Duhamel<br />

Schlägen erstickt. Die anfängliche<br />

Ungläubigkeit<br />

über den Verlust seiner Freiheit<br />

verwandelt sichschnell<br />

in kaum erträglichen Horror.<br />

In einer oscar-reifen<br />

Darbietung wirdEjiofor (36)<br />

in seiner ersten großen Kino-Hauptrolle<br />

zu dem belesenen<br />

Sklaven, der mit ungebrochener<br />

Würde die<br />

Hoffnung nicht verliert.<br />

Grundlage für den Film sind<br />

seine gleichnamigen Memoiren,<br />

die Northup 1853<br />

veröffentlichte. Seine Frau<br />

habe das wenig bekannte<br />

Buch aufgespürt. (dpa)<br />

Fazit:<br />

<br />

Außerdem NEU imKino<br />

Nicht mein Tag<br />

KOMÖDIE. Neubausiedlung, Bankjob, Routine in der Ehe<br />

und im Familienleben. Till Reiners (Axel Stein) ist von<br />

sich und seinem Leben gelangweilt, bis er plötzlich bei<br />

einem Banküberfall als Geisel genommen wird. Da trifft<br />

der Spießer auf den Kleinganoven Nappo (Moritz Bleibtreu)<br />

und beginnt langsam Gefallen daran zu finden, aus<br />

seinem eingefahrenen Leben auszubrechen.<br />

Fazit: <br />

Nebraska<br />

GIER IST GUT<br />

sagte Michael Douglas einst inder Rolle des skrupellosen Börsenhais<br />

Gordon GekkoimKinoklassiker „Wall Street“. Ein Vierteljahrhundertspäter<br />

erscheint nun LeonardoDiCaprio als raubtierhafter Turbokapitalist<br />

auf der Leinwand. Andere Story, gleicher Tenor: Geld verdirbt den Menschen. DiCaprio<br />

spielt den windigen Finanzhai, der dem Rauschdes Erfolgs erliegt. Er istder „Wolf of Wall<br />

Street“, wie das Regiewerk von Martin Scorsese heißt. Der Film basiert auf einer wahren<br />

Begebenheit aus den <strong>19</strong>80er Jahren.<br />

Foto: Mary Cybulski/Universal<br />

DRAMA. Erstapft die Straße entlang, um nach Nebraska<br />

zu kommen. Dort wartet angeblich ein Millionengewinn<br />

auf Woody Grant (Bruce Dern). 900 Meilen –wenn es<br />

sein muss zuFuß. Schließlich aber erbarmt sich Woodys<br />

Sohn David (Will Forte) und fährt den alten Mann. Die<br />

Reise nach Nebraska entpuppt sich dabei als Trip in die<br />

Vergangenheit.<br />

Fazit:


Viel hilft nicht gleich viel<br />

Über die Aufnahme von Kalzium als Nahrungsergänzungsmittel<br />

Kalzium ist wichtig für die<br />

Knochen und Nerven. Auch<br />

die Muskulatur braucht den<br />

Mineralstoff,umgut arbeiten<br />

zu können. Manchmal bekommt<br />

der Körper aber zu<br />

wenig Kalzium, etwa wenn<br />

sich ein Mensch einseitig ernährt<br />

oder krank ist. Dann<br />

können Nahrungsergänzungsmittel<br />

sinnvoll sein. Dabei<br />

gibt es allerdings einiges<br />

zu beachten –denn Kalzium<br />

darf nicht überdosiert werden.<br />

Die Milch macht’s nicht immer:Manche Menschen können ihren Nährstoffbedarfnichtallein<br />

über Ernährung decken.<br />

Foto: dpa/Franziska Koark<br />

ie zusätzliche Aufnah-<br />

vonKalzium in Form<br />

Dme<br />

von Nahrungsergänzungspräparaten<br />

sei vor allem<br />

dann problematisch, wenn<br />

bereits hohe Kalziumdosen<br />

mit der täglichen Nahrung<br />

zugeführt werden, sagt Professor<br />

Armin Zittermann,<br />

Mitglied der Arbeitsgruppe<br />

Kalzium bei der Deutschen<br />

Gesellschaft für Ernährung<br />

(DGE). Es sei zwar nachgewiesen,dass<br />

die Knochengesundheit<br />

durch die Zufuhr<br />

von Kalzium als Nahrungsergänzungsmittel<br />

steigt und<br />

die Rate an Knochenbrüchen<br />

in gefährdeten Bevölkerungsgruppen<br />

sinkt. Wer<br />

jedoch leichtfertig zu den<br />

Mitteln greift, läuft möglicherweise<br />

Gefahr, sein Risiko<br />

für Gefäßverschlüsse und<br />

Herzinfarkt zu erhöhen.<br />

Er beruftsichauf eine Studie<br />

aus Schweden, deren Ergebnisse<br />

Anfang 2<strong>01</strong>3 in der<br />

Fachzeitschrift British Medical<br />

Journal (BMJ) veröffentlicht<br />

worden sind. In der<br />

Studie war die Zahl der Todesfällenbei<br />

Frauen,die täglich<br />

mehr als 1400 Milligramm<br />

(mg) Kalzium über<br />

ihre Nahrung und Ergänzungspräparate<br />

zu sich genommen<br />

hatten, deutlich<br />

erhöht.<br />

Die größte Menge Kalzium<br />

werdeimKnochen eingelagert<br />

und trage zur Knochenstabilität<br />

und -bruchsicherheit<br />

bei. Kleinere Mengen<br />

werden für die Blutgerinnung<br />

benötigt oder können<br />

zur Signalübertragung<br />

aus dem Blut in die Zellen<br />

abgegeben werden. So beeinflusst<br />

esauch Herzmuskulatur<br />

und Herzfunktion.<br />

Zusätzliches Kalzium sollte<br />

man nur dann einnehmen,<br />

wenn eine ausreichende<br />

Aufnahme über die Nahrung<br />

nicht gewährleistet<br />

werden kann, erklärt der<br />

Forscher. Die von der DGE<br />

empfohlene tägliche Zufuhr<br />

von Kalzium liegt für Erwachsene<br />

bei 1000 mg. Die<br />

Summe aus Nahrungsergänzung<br />

und Ernährung sollte<br />

laut dem Dachverband Osteologie<br />

(DVO)1500mgtäglich<br />

in der Regel nicht überschreiten.<br />

Häufig werdedie empfohlene<br />

Tageszufuhr an Kalzium<br />

aber nicht erreicht, erklärtdie<br />

Ernährungswissenschaftlerin<br />

PetraAmbrosius,<br />

die dem internen wissenschaftlichen<br />

Ausschuss der<br />

Gesellschaft zur Information<br />

über Vitalstoffeund Ernährung<br />

(Give) angehört.<br />

Wer die Ernährung nicht<br />

verbessern kann, müsse daher<br />

über eine Ergänzung<br />

nachdenken. (dpa)<br />

Nur am Samstag von 11.00 –16.00: Kostenfreie Rückenvermessung<br />

Anzeige<br />

Durch die strahlungsfreie Untersuchung mit der MediMouse ® ,einem Messgerät zur computergestützten<br />

Darstellungvon Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule.Sie vermittelt eine genaue und objektive Darstellung<br />

von Blockaden und Instabilitäten der Wirbelsäule.<br />

(Normalpreis MediMouse-Messung inkl.Beratung 45,00 Euro)<br />

OriGENE -Wiederbelebung des Rückens<br />

Verbesserung der Lebensqualität durch<br />

Schmerzreduktion, Zunahme<br />

von Beweglichkeit und Kraft<br />

durch Revitalisierung der tiefen,<br />

autochtonen Rückenmuskulatur<br />

Behandlung der Ursachen<br />

Ganzheitliche und nachhaltige Therapie<br />

geringer Zeiteinsatz (1x/Woche 30 min.)<br />

Fachpersonal mit spezieller Zusatzausbildung<br />

kein<br />

Einsatz von Medikamenten<br />

Qualitätssicherung und Erfolgsdokumentation<br />

durch therapiebegleitende Kontrollen<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

Einladung in die OriGENE-Praxis in Greven, Martinistr.14<br />

Samstag, 25. Januar, 11–16 Uhr ·Sonntag, 26. Januar, 14–17 Uhr<br />

z jede halbe Stunde ein Vortrag mit intensiver Einführung in die OriGENE Therapie<br />

z profitieren Sie von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

z überzeugen Sie sich von diesem innovativen Konzept, entwickelt innerhalb des<br />

niederländischen Militärs durch 12 jährige Forschung<br />

z hohe Effizienz und schonender Behandlungsansatz<br />

nur am Tagder offenen Tür:<br />

kostenfreie Wirbelsäulenfunktionsprüfung<br />

durch strahlungsfreie Medimouse Messung


Praxis für<br />

Ergotherapie und Lerntherapie<br />

Markus Lehmkuhl<br />

•für Erwachsene und Kinder<br />

•Lerntherapie bei Leseschwäche,<br />

Rechtschreibschwäche und<br />

Rechenschwäche<br />

• NEU „Interdisziplinäre<br />

Frühförderung“<br />

[§ 30 SGB IX]<br />

Heilpädagogische Frühförderung in Kombination mit:<br />

•Ergotherapie<br />

•Logopädie<br />

•Physiotherapie<br />

Diese Leistung kann von dem Arzt außerhalb des Heilmittelbudgets<br />

verordnet werden!<br />

Tel. 02573/979339<br />

Hoppenstiege 3<br />

48356 Nordwalde<br />

Boxspringbetten<br />

•perfekter<br />

Liegekomfort<br />

•vielfältige Ausstattung<br />

u. technische<br />

Finessen<br />

•angepasst an<br />

Ihre persönlichen<br />

Bedürfnisse<br />

E-Mail: markuslehmkuhl@gmx.de<br />

Marktstraße 45<br />

48268 Greven<br />

Tel. 02572/8779892<br />

Borghorster Straße 126<br />

48282 Emsdetten<br />

Versüßt dir<br />

den Tag.<br />

Tel. 02571/93 68-20/-31<br />

www.<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Probe<br />

liegen<br />

beim<br />

Bettenspezialisten<br />

Unser Lieferservice: Lieferung, Aufbau, Entsorgung der Altware<br />

Betten Beering<br />

BETTEN &MATRATZEN<br />

48282Emsdetten·Rheiner Str.124 ·Telefon(02572) 5663<br />

Schnupfnase ade<br />

Wie man Erkältungen und Co. schnell überwindet<br />

Erkältungen nerven. Die kalte<br />

und feuchte Jahreszeit ist<br />

Hochsaison für Infekte der<br />

oberen Atemwege. Bis zu vier<br />

Erkältungen pro Jahr sind<br />

normal für einen Erwachsenen.<br />

Zwar verlaufen sie üblicherweise<br />

ungefährlich, aber<br />

sie sind unangenehm und<br />

man sollte sie auf keinen Fall<br />

verschleppen, damit nichts<br />

Ernsteres daraus wird.<br />

Der Hals kratzt, dieNaseläuft:Die Symptome einer Erkältung<br />

sind äußerst lästig.Mit Hilfenatürlicher Mittel kann man sie<br />

lindern und schneller wieder loswerden. Foto: djd/tetesept<br />

A ußerordentlich wichtig<br />

ist es, schon bei den ersten<br />

Anzeichen eines Infekts<br />

aktiv dagegen anzugehen.<br />

Eine effektiveMaßnahme ist<br />

ein warmes Wannenbad –<br />

am besten Erkältungsbäder<br />

mit den Auszügen wertvoller<br />

Arzneipflanzen wie Eukalyptus,<br />

Rosmarin, Thymian<br />

und Kampfer.<br />

Solche Bäder helfen auf<br />

mehrfache Weise. Zunächst<br />

einmal regt die Wärme die<br />

Durchblutung der Schleimhäute<br />

an, wodurch Viren<br />

besser abgewehrt werden<br />

können. Zudem wirken die<br />

ätherischen Öle der Heilpflanzen<br />

direkt auf Nase<br />

und Bronchien, lösen den<br />

Schleim und befreien so die<br />

Atemwege. Nach dem Bad<br />

kann es förderlich sein, sich<br />

in eine warme Decke zu wickeln<br />

und eine Runde<br />

„nachzuschwitzen“. Denn<br />

wie beim Fieber wird auch<br />

dadurch der natürliche Abwehrmechanismus<br />

angeregt.<br />

Das oberste Gebot bei<br />

einer Erkältung heißt zudem:<br />

Viel trinken, um den<br />

hartnäckigen Schleim zu<br />

verflüssigen. Am besten eignen<br />

sich Kräutertees, stilles<br />

Wasser, heiße Zitrone oder<br />

warmer Holundersaft mit<br />

Honig. Außerdem sollte<br />

man für ausreichend Ruhe<br />

und eine reichliche Vitaminzufuhr<br />

durch frisches<br />

Mechthild Holtmann, Heilpraktikerin<br />

Vortrag zum Thema: Übersäuerung<br />

Obst und Gemüse sorgen.<br />

Auch ein gemächlicher Spaziergang<br />

an der frischen Luft<br />

kann guttun –solange man<br />

kein Fieber hat und sich<br />

warm anzieht. Undzuguter<br />

Letzt istOmas gute alte Hühnersuppe<br />

ein kleines Wundermittel<br />

gegen Atemwegsinfekte.<br />

(djd/pt)<br />

Haben Sie auch schon mal gedacht, ich bin irgendwie übersäuert? Haben Sie es gespürt:<br />

im Magen, auf der Haut, im Bauch, im Mund, in den Gelenken, in den feinen Schleimhaut-<br />

bereichen? Brennt es dort, juckt es gelegentlich, kribbelt es irgendwie, fühlt es sich leicht<br />

entzündet an? Ist die Stimmung nicht so gut, fehlt der Antrieb, haben Sie wenig Power,<br />

keine Lust…, mangelnde Energie, oft Müdigkeit?<br />

Was bedeutet Übersäuerung, wie entsteht sie im Körper, welche unterschiedlichen Arten<br />

gibt es und was kann man dagegen tun?<br />

Dies soll an dem Abend ausführlich besprochen werden und ebenso die natürlichen Möglich-<br />

keiten der Selbstregulation. Damit Sie endlich nicht mehr sauer sind!<br />

Bildungs- u. Gesundheitszentrum am Krankenhaus in Greven, Alte Lindenstr.27<br />

Dienstag, 28.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>4, 20.00 Uhr,Anmeldung bitte unter: 02571/50 22 57


Regelmäßige Bewegungist wichtigfür dieHerzgesundheit. Besondersgeeignetsind Ausdauersportarten<br />

wie Walking, Jogging oder Radfahren.<br />

Foto: djd/diabetes-behandeln.de/Corbis<br />

Dem Zucker<br />

Beine machen<br />

Diabetiker haben ein erhöhtes Herzinfarktrisiko<br />

Herz- und Kreislauferkrankungen<br />

sind diehäufigsteTodesursache<br />

bei Diabetikern.<br />

Mehr als drei Viertel aller<br />

Menschenmit Typ-2-Diabetes<br />

sterben daran, vor allem an<br />

Herzinfarkt. Die Herzgesundheit<br />

sollte daher bei Menschen<br />

mit Zuckerkrankheit<br />

verstärkt imFokus stehen.<br />

E<br />

iner der wichtigsten begünstigenden<br />

Faktoren<br />

für die Herzgesundheit ist<br />

regelmäßige Bewegung. Sie<br />

reduziert das Risiko für Erkrankungen<br />

deutlich und<br />

kann die Lebenserwartung<br />

erhöhen. Sport senkt den<br />

Blutzuckerspiegel und den<br />

Blutdruck, fördert den Fettstoffwechsel<br />

und kurbelt die<br />

Durchblutung an. Wer regelmäßig<br />

zwei- bis dreimal<br />

wöchentlichfür mindestens<br />

eine halbe Stunde aktiv<br />

wird, hat schon viel für sich<br />

getan. Mehr Informationen<br />

und Tipps gibt es unter<br />

www.diabetes-behandeln.de<br />

im Internet.<br />

Bei der Wahl der Sportart<br />

stehen Ausdauerdisziplinen<br />

wie Walking, Jogging, Radfahren<br />

oder Schwimmen<br />

ganz oben auf der Liste, weil<br />

sie das Herz-Kreislauf-System<br />

besonders effektiv und schonend<br />

trainieren. Wichtig ist,<br />

dass man eine Sportart findet,<br />

die Spaß macht, denn<br />

nur so bleibtman auchdabei.<br />

Neben einer Umstellung<br />

der Lebensgewohnheiten<br />

sind auch eine ärztliche<br />

Überwachung und die gute<br />

Einstellung des Blutzuckerspiegels<br />

wichtig. (djd/pt)<br />

Das Friseurteam Karin Westers in Saerbeck wurde im Dezember 2<strong>01</strong>3<br />

von der Friseurklassifizierung Deutschland in Köln mit Vier Sterne ausgezeichnet.<br />

K<br />

W<br />

FRISEUR<br />

Anzeige<br />

KARIN<br />

WESTERS<br />

verh. Weitkamp<br />

DALMÖLLERHOFF<br />

48369 SAERBECK<br />

TELEFON 02574/888224<br />

Diese neutrale Klassifizierung, soll den<br />

Friseurkundinnen und -kunden die Suche<br />

nach dem „richtigen Friseur“ erleichtern.<br />

Um daran teilnehmen zu können, müssen<br />

einigeGrundvoraussetzungen erfülltsein,<br />

wie z.B. die gesetzlich vorgeschriebene<br />

Anwesenheit einer Meisterin bzw. eines<br />

Meisters; oder z.B. der Aushang berufsspezifischer<br />

gesetzlicher Regelungen, zu<br />

denen auch der Tarifvertrag gehört; so<br />

soll gewährleistet werden, dass das Personal<br />

nicht zu„Dumping-Löhnen“ beschäftigt<br />

wird. Bewertet werden ebenfalls<br />

u.a. Raumangebot und Ausstattung des<br />

Salons, Aus-, Fort- und Weiterbildung<br />

der Mitarbeiterinnen, Service, Dienstleistungsangebot<br />

sowie die Kundenkommunikation.<br />

Die Friseurbetriebe haben es heutzutage<br />

nicht leicht; Schwarzarbeit und schlechte<br />

Qualität bringen die ganze Branche in<br />

Misskredit. Da ist es gut, dass es messbare<br />

Kriterien gibt, die nach außen kommuniziert<br />

werden können. Klassifizierte<br />

Betriebe heben sich auf diese Weise von<br />

den „schwarzen Schafen“ ab.<br />

„Das Friseurteam Karin Westers freut sich<br />

über die Vier Sterne - die zweithöchste<br />

Auszeichnung. Während der Laufzeit von<br />

zwei Jahren will mein Team und ich<br />

weiter daran arbeiten, beim nächsten<br />

Mal vielleicht noch einen weiteren Stern<br />

zu erreichen.“, sagt Karin Weitkamp.<br />

Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer<br />

Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer<br />

Gute Preise<br />

Guter Schlaf<br />

Guten Morgen!<br />

Haben Sie gut geschlafen? Wir beraten Sie gern,<br />

wenn Sie mit Rückenschmerzen aufstehen.<br />

Kopfkissen Gr.80/80<br />

1000 gweiße Federn € 16,90 red. € 10,90<br />

1000 gweiße ½Daune € 23,90 red. € 16,90<br />

900 gweiße½Daune € 21,00 red. € <strong>19</strong>,50<br />

1000 gweiße ½Daune € 34,90 red. € 21,50<br />

800 gGänse¾Daune € 54,90 red. € 38,90<br />

Kamelhaar-Einziehdecke<br />

Füllung100 %Kamelhaar<br />

Gr.135/200 € 1<strong>19</strong>,00 red. € 69,00<br />

Karo-Stepp-Bett<br />

3cmSteg, Füllung: weiße Daune<br />

Gr.135/200 900 g € 109,00 red. € 79,00<br />

Gr.155/200 1100 g € 129,00 red. € 98,00<br />

Gr.155/220 1300 g € 139,00 red. € 109,00<br />

Lattenroste<br />

28 Leisten, sehr stabil, ab € 79,00<br />

42 Leisten, Gr.90/200 oder 100/200<br />

nicht verstellbar € 189,00 red. € 149,00<br />

Kopf- und Fußverstllung € 209,00 red. € 169,00<br />

Kaltschaum-Matratze<br />

15 cm Kern, 7Zonen, HKL II, Bezug waschbar<br />

Gr.90/200 und Gr.100/200 € 279,00 red. € 179,00<br />

18 cm Kern, 7Zonen, HKL II Bezug waschbar<br />

Gr.90/200 und Gr.100/200 € 398,00 red. € 269,00<br />

Wirhaben einige<br />

Probematrazen<br />

in Gr.90/200, die Sie zu Hause testen können.<br />

Restposten und Einzelstücke<br />

radikal reduziert!<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9.00–12.30 Uhr<br />

Mo., Di., Do., Fr. 14.30–18.00 Uhr<br />

Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer<br />

Werbung,<br />

kreativ und<br />

ansprechend.<br />

...aber nur in<br />

Marktstraße 45<br />

48268 Greven<br />

Tel. 02571/<br />

93 68-20/-31<br />

www.<strong>hallo</strong>muensterland.de<br />

Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer ( Bettenhaus Schäfer


Stellenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Stellenangebote<br />

DRK Münster<br />

Gemeinnützige Pflege<br />

und Service GmbH<br />

Die DRK Münster gemeinnützige Pflege und Service GmbH ist im Pflegedienst<br />

sowie einer Wohngruppe für Menschen mit Demenzerkrankungen<br />

tätig und bietet mit dem Hausnotrufdienst Hilfe rund um die Uhr. Für unseren<br />

ambulanten Pflegedienst in Münster suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt<br />

Pflegefachkräfte und Pflegeassistenzen m/w<br />

Weitere Details dieser Ausschreibung und Ansprechpartner finden Sie auf<br />

www.DRK-muenster.de. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir<br />

uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.<br />

Ostbevern, 2-P. Haush. sucht 14<br />

tägig/ 3-4 Std. nette Unterst. = Reinigung+Bügeln,<br />

ab Mo: ☎ <strong>01</strong>57/<br />

80357156<br />

Maler- und Lackierer (m/w) für<br />

unsere namhaften Kunden in<br />

Münster und Umgebung gesucht.<br />

Für weitere Informationen stehen<br />

wir Ihnen gern zur Verfügung.<br />

Office People GmbH, Moltkestraße<br />

25, 48151 Münster, ☎ 02 51/<br />

4 14 41 80 oder per Email unter:<br />

muenster@office-people.de<br />

Servicemitarbeiter/in (in Voll- und<br />

Teilzeit) für unsere Spielhalle in<br />

Emsdetten für sofort gesucht.<br />

Bewerbung an Kerstin Uhtbrok,<br />

☎ 05745/920-185 oder per E-Mail:<br />

jobs@schmidtgruppe.de<br />

Paketzustellergesucht<br />

Münsterund Umg., GV<br />

07221/3939630<br />

schenck@ids-deutschland.de<br />

Gewinnen Sie<br />

jede Woche 40,– Euro!<br />

SUDOKU<br />

So spielen Sie mit:<br />

•Lösen Sie nebenstehendes Sudoku-Puzzle:<br />

Vervollständigen Sie es so, dass in jeder Zeile,<br />

in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede<br />

Ziffer von 1bis 9genau einmal auftritt.<br />

•Übertragen Sie die Ziffern aus den nummerierten Feldern<br />

in das Lösungsfeld.<br />

•Rufen Sie die <strong>01</strong>37-82 60004* an und geben Sie<br />

Ihren Lösungscode durch.<br />

Unter allen Anrufern verlosen wir jede Woche 40,– Euro!<br />

Annahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist Freitag 12.00 Uhr<br />

9<br />

5<br />

7 5<br />

5 3 4<br />

6 7<br />

6 2 9<br />

1 2<br />

4<br />

rentabel Personalservice - Wir<br />

suchen Facharbeiter ab 13 €:<br />

Maler/in - Lackierer/in, Tischler /in -<br />

Schreiner/in, Schweißer/ Schlosser,<br />

Pflegebereiche. Facharbeiter ab<br />

14,00 €: Elektriker/in, Anlagenmechaniker/in<br />

Sanitär Heizung u.<br />

Klima. Sowie Produktionshelfer mit<br />

Führerschein. Bewerbungen unter:<br />

Rentabel Personalservice, Bremer<br />

Str. 27, 48155 Münster ☎ 02 51/<br />

38 08 64 74 oder martin.wegener@<br />

rentabel-personal.com<br />

Auslieferungsfahrer/ Paketdienst,<br />

aus dem Raum Greven, FS-Kl. B,<br />

Vollzeit, ☎ 0 25 34/ 9 72 92 24<br />

www.mastercourier.de<br />

Suche 2 deutschsprachige Aushilfen<br />

für Imbiss % <strong>01</strong> 57/74 55 24 02.<br />

Staplerfahrer/innen für unseren<br />

namhaften Kunden in Münster zu<br />

TOP-Konditionen gesucht! Office<br />

People GmbH, Moltkestraße 25,<br />

48151 MS, ☎ 02 51/ 4 14 41 80,<br />

muenster@office-people.de. Für<br />

Fragen steht unser Team gern zur<br />

Verfügung.<br />

2 3 4 1<br />

8 2 7<br />

6 7 3<br />

5 8<br />

*0,50EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk.<br />

3<br />

P<br />

hoenix<br />

Personalservice<br />

WirsuchenSie:<br />

Lager-und Versandmitarbeiter<br />

(m/w)<br />

Telefon: 0251 481 638-0<br />

jobs@phoenix-personalservice.de<br />

www.phoenix-personalservice.de<br />

Randstad sucht Mitarbeiter (m/w)<br />

Für ein international tätiges Logistikunternehmen<br />

in Greven, suchen<br />

wir engagierte Mitarbeiter (m/w).<br />

Ihre Aufgaben liegen im Lager und<br />

in der Kommissionierung. Flexibilität<br />

und Selbständigkeit zählen<br />

ebenso zu Ihren Eigenschaften wie<br />

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.<br />

Und Schichtarbeit ist kein Problem,<br />

dann sollten wir uns kennenlernen.<br />

Die Bezahlung erfolgt nach<br />

Tarifvertrag (BZA-DGB). Randstad,<br />

48268 Greven, Robert-Bosch-<br />

Straße 13, Emine Zeynalov,<br />

% 0 25 75/ 9 38 66 80 oder unter:<br />

emine.zeynalov@de.randstad.com<br />

Lösung:<br />

HALLO<br />

Die Gratiszeitung im Münsterland<br />

Gewinner der<br />

letzten Woche:<br />

Matthias Feldmann<br />

Der Gewinner wird gebeten,<br />

sich telefonisch beim Verlag<br />

zu melden. Tel.: 0251/6909625<br />

Lösung der<br />

letzten Woche:<br />

8 9 6 4 1 3 2 7 5<br />

5 7 1 2 8 9 3 6 4<br />

3 4 2 5 6 7 8 1 9<br />

2 1 5 3 9 4 7 8 6<br />

7 6 9 8 5 2 1 4 3<br />

4 8 3 6 7 1 5 9 2<br />

6 5 4 1 3 8 9 2 7<br />

1 3 7 9 2 6 4 5 8<br />

9 2 8 7 4 5 6 3 1<br />

P<br />

Mehrere Aktenaufbereiter (m/w)<br />

auf Vollzeit für unseren Kunden in<br />

Münster gesucht. Office People<br />

GmbH, Moltkestraße 25, 48151<br />

Münster, ☎ 02 51/ 4 14 41 80,<br />

muenster@office-people.de. Für<br />

Fragen steht unser Team gern zur<br />

Verfügung.<br />

TV-Produktion sucht !<br />

Laiendarsteller für eine RTL-Serie<br />

Anmeldung zum kostenlosen Casting<br />

in Münster ¤ 0 22 33 /<br />

51 68 15 www.norddeich.tv<br />

Wir suchen in Vollzeit einen<br />

versierten Betriebsschlosser mit<br />

Erfahrung im Rohrleitungsbau<br />

(Edelstahl) sowie entsprechenden<br />

Kenntnissen im WIG-Schweißen.<br />

☎ 02575/970637<br />

Kommissionierer/innen mit<br />

Staplerschein für unseren namhaften<br />

Kunden in Münster zu TOP-<br />

Konditionen gesucht! Office People<br />

GmbH, Moltkestraße 25, 48151<br />

Münster, ☎ 02 51/ 4 14 41 80,<br />

muenster@office-people.de. Für<br />

Fragen steht unser Team gern zur<br />

Verfügung.<br />

P<br />

hoenix<br />

Personalservice<br />

WirsuchenSie:<br />

Staplerfahrer (m/w)<br />

Telefon: 0251 481 638-0<br />

jobs@phoenix-personalservice.de<br />

www.phoenix-personalservice.de<br />

P<br />

Tagesmutter/Kindbetr. ges., ab<br />

sof. zur Eingewöhnung, z. B. <strong>01</strong>.02.<br />

-Ende April oder länger, Mädchen,<br />

9,5 Monate, Hohenholte, Altenb.,<br />

Havixb., MS, Nienberge, Gievenb.,<br />

Roxel, ☎ <strong>01</strong>51/14957790.<br />

Bauhelfer mit Führerschein<br />

gesucht. ☎ <strong>01</strong> 71/ 8 96 40 90<br />

Produktionsmitarbeiter/innen für<br />

unseren namhaften Kunden zu<br />

TOP-Konditionen gesucht! Office<br />

People GmbH, Moltkestraße 25,<br />

48151 MS, ☎ 02 51/ 4 14 41 80,<br />

muenster@office-people.de. Für<br />

Fragen steht unser Team gern zur<br />

Verfügung.<br />

Stellengesuche<br />

Suche Transportaufträge jeglicher<br />

Art bis 1,5 Tonnen, auch Personenbeförderung<br />

ist möglich ☎ <strong>01</strong> 73/<br />

5 15 37 36<br />

P<br />

hoenix<br />

Personalservice<br />

WirsuchenSie:<br />

Produktionshelfer (m/w)<br />

Telefon: 0251 481 638-0<br />

jobs@phoenix-personalservice.de<br />

www.phoenix-personalservice.de<br />

Horoskopvom 20.1.2<strong>01</strong>4 bis 26.1.2<strong>01</strong>4<br />

WIDDER (21.03.-20.04.)<br />

Es bringt Ihnen absolut nichts, wenn Sie andere Personen im Ungewissen lassen. Also<br />

vergessen Sie ganz schnell diese „Machtspielchen“, denn damit würden Sie Ihre jetzige<br />

Lage nur noch erschweren. Setzen Sie mehr auf vernünftige Worte und zeigen damit auch,<br />

dass Ihnen an einem harmonischen Kontakt sehr viel liegt. Suchen Sie sich ein passendes<br />

Ventil, um Ihre Energie loszuwerden. Nur zu!<br />

STIER (21.04.-20.05.)<br />

Es führt zu nichts, wenn Sie nur eine Person zum Sündenbock einer ganzen Geschichte<br />

machen würden, denn Sie wissen genau, dass mehrere Menschen daran beteiligt waren.<br />

Versuchen Sie bei einem gemeinsamen Gespräch zum Kern der Probleme vorzudringen,<br />

denn damit müsste sich die ganze Lage schon etwas entschärfen. Bei einem guten<br />

Abschluss dürfen Sie dann gerne feiern!<br />

ZWILLINGE (21.05.-21.06.)<br />

Sie haben in dieser Woche die Qual der Wahl: Lassen Sie sich provozieren, könnte es turbu-<br />

lent werden, lassen Sie es ruhig angehen, kommen Sie zu keinem Ergebnis. Sie sollten aber<br />

auch nicht zu lange überlegen, sondern einfach spontan eine Entscheidung treffen, denn<br />

Ihr Bauchgefühl hat Ihnen schon öfter über eine bestimmte Phase hinweggeholfen. Freuen<br />

Sie sich über ein baldiges Ergebnis!<br />

KREBS (22.06.-22.07.)<br />

Die Überlegung, was wäre wenn …, nutzt Ihnen im Augenblick nur wenig. Ihr Umfeld erwar-<br />

tet Fakten und Beweise, ohne die es einfach nicht weitergehen kann. Suchen Sie am besten<br />

gemeinsam nach der passenden Lösung, damit dann auch wieder Ruhe und Frieden ein-<br />

kehren kann. Hindernisse sind dazu da, um Sie zu überwinden. Versuchen Sie aber Schritt<br />

für Schritt, dies zu erreichen. Es lohnt sich für Sie!<br />

LÖWE (23.07.-23.08.)<br />

Sie hatten alle Möglichkeiten vor Augen und haben sich aber nur für einen kleinen Teil<br />

entschieden. Warum Sie sich so und nicht anders entschieden haben, können Sie selbst<br />

nicht erklären und lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern. Versuchen Sie etwas realer zu<br />

denken und sich dann auch einmal die Rosinen aus dem Kuchen herauszupicken, die Ihnen<br />

nützlich sein könnten. Andere tun dies immer!<br />

JUNGFRAU (24.08.-23.09.)<br />

Diese Entscheidung lag ganz allein in Ihrer Hand und durfte auch von irgendwelchen<br />

Bemerkungen aus dem Umfeld nicht beeinflusst werden. Sie haben von vornherein gesagt,<br />

dass Sie die Verantwortung tragen werden und stehen auch zu Ihrem Wort. Besinnen Sie<br />

sich in dieser Phase auf Ihre Fähigkeiten und zeigen, welche Kräfte in Ihnen stecken, wenn<br />

es darauf ankommt. Es kann nur noch besser werden!<br />

WAAGE (24.09.-23.10.)<br />

Bei dem Gedanken sich zu verändern, haben Sie die ersten Bedenken, doch so werden Sie<br />

zu keiner Lösung kommen. Versuchen Sie sich die Vor- und Nachteile vor Augen zu führen<br />

und damit dann vielleicht einen passenden Weg zu finden. Ihre Angst vor zu viel Nähe,<br />

könnte dabei auch eine Rolle spielen, doch die lässt sich nur mit den entsprechenden<br />

Gegenmaßnahmen beseitigen. Kopf hoch!<br />

SKORPION (24.10.-22.11.)<br />

Schalten Sie Ihren Kopf ruhig einmal ab und leben einfach so drauflos, wie Sie es sich<br />

wünschen. Nur mit dieser Aktion werden Sie auch einen Platz finden, der Sie vielleicht aus<br />

der täglichen Routine befreit und Ihnen andere Möglichkeiten eröffnet. Verändern Sie Ihre<br />

eigene Strategie, indem Sie öfter über die Dinge reden, die Ihnen auf der Seele liegen. Das<br />

könnte der erste gute Schritt für eine Änderung sein!<br />

SCHÜTZE (23.11.-21.12.)<br />

Spaß und Lebensfreude werden oft durch zu lange Diskussionen ruiniert und damit dann<br />

auch die Umsetzung einer ganzen Aktion verhindert. Versuchen Sie kurze und knappe An-<br />

weisungen zu geben, nach denen sich jeder richten muss, der mit Ihnen gemeinsam etwas<br />

erreichen will. Da kein anderer zu dieser Aufgabe bereit ist, müssen Sie der „Wortführer“<br />

sein und damit auch eine Verantwortung tragen.<br />

STEINBOCK (22.12.-20.<strong>01</strong>.)<br />

Vielleicht ist es die innere Unsicherheit, dass Sie vollkommen überzogen reagieren und<br />

damit auch mehr Chaos veranstalten, als Sie eigentlich wollten. Keiner will Ihnen in die<br />

Quere kommen und diesen Eindruck will man Ihnen auch mit den passenden Worten ver-<br />

mitteln. Hören Sie also besser hin, wenn Sie jemand direkt auf das aktuelle Thema anspricht<br />

und verändern dann Ihr eigenes Bild. Kopf hoch!<br />

WASSERMANN (21.<strong>01</strong>.-<strong>19</strong>.02.)<br />

Es wird viel geredet, aber nur wenig getan! Versuchen Sie mit Ihren eigenen Mitteln diese<br />

Phase zu durchbrechen, denn nur dann ist auch an ein Weiterkommen zu denken. Ver-<br />

schaffen Sie sich eine gewisse Autorität, denn nur eine Person kann für Ordnung sorgen.<br />

Sagen Sie ganz offen, dass weitere Probleme die Chancen verringern würden. Das könnte<br />

Ihr Umfeld wieder zur Besinnung bringen. Nur zu!<br />

FISCHE (20.02.-20.03.)<br />

Hemmen Sie sich nicht selbst, indem Sie immer gleich ans Scheitern denken. Es gibt für<br />

fast alles eine sofortige Lösung und bei anderen Dingen muss dann erst etwas Zeit ver-<br />

gehen. Versuchen Sie also mit mehr Motivation auf Ihr Umfeld zuzugehen und sich vor<br />

allem an den schönen Dingen zu erfreuen. Die starren Regeln sollten Sie sofort über Bord<br />

werden und Ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Gut so!<br />

P


Aus- und<br />

Weiterbildung<br />

Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-und<br />

Rechenschwäche, bietet<br />

erfahrene Pädagogin.<br />

☎ 02597/1482.<br />

Möbel und Einrichtungen<br />

WZ, Schrank und Anrichte,<br />

hochwertig, 2 J., NP 1250 € für 350<br />

€ Tel. <strong>01</strong>75/8383309.<br />

Neuwertiger Amicar Elektroherd,<br />

gekauft 10/2<strong>01</strong>2, für 270 € zu verk.<br />

Beckum, ☎ <strong>01</strong> 73 / 8 43 84 45.<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen<br />

original verpackt, 140 x 200, NP<br />

349 € für 1<strong>19</strong> €, u. in 90/100 x 200<br />

für je 99 €. Liefern mögl. % <strong>01</strong> 79/<br />

9 16 11 22.<br />

Tiermarkt<br />

2 schicke, liebe 5 j. Reitponys,<br />

bewegungsstark, beide V: Top-<br />

Champy, auf den Tuniersport vorbereitet,<br />

von Kindern zu reiten, zu<br />

verk., ☎ <strong>01</strong>52/23585472.<br />

Junge Zwergkaninchen, sowie<br />

bunte Meerschweinchen aus liebevoller<br />

Hobbyzucht. Aussenhaltung,<br />

☎ 0 25 84/15 65.<br />

Süße Cairn-Terrier-Welpen, aus<br />

Hobbyzucht, geimpft, entwurmt u.<br />

gechipt, ab sofort zu verkaufen,<br />

% <strong>01</strong> 74/2 10 80 72.<br />

Rauhaar-Dackel: suche gesunde<br />

Welpen, auch ohne Papiere,<br />

☎ <strong>01</strong>75/4470364<br />

3 Jack Russell-Mädchen abzugeben,<br />

geimpft u. entwurmt,<br />

☎ <strong>01</strong> 76/88 55 39 61.<br />

Junge Meerschweinchen aus<br />

Hobbyzucht. % 0 25 91/94 06 99<br />

oder www.stevermeerschwein<br />

chen.de % <strong>01</strong> 71/6 73 77 55.<br />

Bouvier Rüde, 7 Mon., mit Papieren,<br />

geimpft und gechipt, zu verk., Preis<br />

VS, ☎ <strong>01</strong>77/3079172.<br />

Braas-Tondachpfannen, Achat, 120<br />

St. je 0,80 €, ☎ <strong>01</strong>72/9311765.<br />

Gartenzaun/Doppelstabmatten<br />

656 vz. anthr. 2,50 x 1,40, je 35 €,<br />

☎ <strong>01</strong>60/6456780.<br />

2 Karten f. INA MÜLLER-Konzert am<br />

22.2.2<strong>01</strong>4 in Oberhausen zu verk.,<br />

☎ 02571/5886981<br />

Militärarchiv sucht!! Alles<br />

Militärische bis <strong>19</strong>45. Alles von A-Z!<br />

Fotos, Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Dolche, Ganze Nachlässe.<br />

Barzahlung. Linnemann ☎ 05242/<br />

3782<strong>19</strong><br />

Neue Küche?!<br />

Wir suchen Interessenten für hochwertige, geschmackvolle Einbauküchen,<br />

passgenau für Ihr Haus oder Ihre Wohnung, die Sie äußerst<br />

günstig von uns erhalten.<br />

Voraussetzung ist ein gepflegtes, geschmackvolles Umfeld und dass<br />

Sie bereit sind, für 6 Monate nach telefonischer Absprache<br />

Ihre Küche interessierten Architekten zu zeigen.<br />

Projekt GmbH, Telefon (05 41) 40 90 60<br />

Porotonstein, 38 x 28 x 17 cm, ca.<br />

250 St., je 0,50 €. ☎ <strong>01</strong>72/9311765.<br />

Wasch-& Spülmasch., Kühl-,Gefrier-<br />

& Gewerbeger. gebr., Garantie, ab<br />

35€, Fa. Weiß, ¤ 0 25 04/7 71 74.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller,<br />

Dachboden oder Nachlass.<br />

% 0 25 72/8 91 35 oder <strong>01</strong> 60/<br />

99 14 28 88.<br />

Maltesermix-Welpen, nicht<br />

haarend, von privat. ☎ <strong>01</strong>52/<br />

27740325.<br />

Suche Gaderobe aller Art,<br />

Schreibmaschinen, Nähemaschinen,<br />

Pelze und Schmuck, zahle bar,<br />

% <strong>01</strong>577/8767841<br />

Verschiedenes<br />

Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Gesuche<br />

Su. Kinderbetreuung in Hiltrup,<br />

Ersatzomi, die 1x / Wo. 3 Kinder<br />

(1,5,7) Nachm. betreut. Wenn Sie<br />

Freude im Umgang/Spiel m. Kindern<br />

haben, freuen wir uns auf<br />

Ihren Anruf. ☎ 025<strong>01</strong>/9786110<br />

Ankauf aller Pelzarten von 250 -<br />

2500 €, Puppen, Taschen, Garderobe,<br />

Teppiche, Zinn, Näh- und<br />

Schreibmaschinen, Porzellan, Silber-<br />

Bestecke, Schmuck. % <strong>01</strong>77/<br />

2152422<br />

Suche Bose-Sound-System. Bitte<br />

alles anbieten. % <strong>01</strong>76/84500655<br />

Eisenbahnfreunde kaufen Loks,<br />

Waggons und Zubehör für die<br />

Spurweiten H0, N, Z, G. Gerne auch<br />

ganze Sammlungen jeder Größenordnung.<br />

% <strong>01</strong>75/3823360<br />

Suche und kaufe von privat<br />

Sammlerpuppen, Pelze, Leder,<br />

Bücher, Zinn, Barzahlung sofort,<br />

% <strong>01</strong>520/3087626.<br />

Kaufe Modelleisenbahnen in<br />

Teilen od. ganze Anlagen, Modellautos,<br />

Blechspielzeug, Antikspielzeug.<br />

% 0 25 81/4 59 90 15.<br />

BMW<br />

BMW 318d, 105 kW, <strong>19</strong>9tkm, 05/07,<br />

schwarz-metallic, 1. Hand, NR, Sitzheiz.,<br />

Regensens., Klimaautom, Skisack,<br />

Garmin Navi, einiges k + c,<br />

9.900 €, ☎ 02581/633813<br />

Opel<br />

Corsa, EZ 04/09, ca. 40tkm, 44kW,<br />

blaugrau, 3 -tür. 1.Hd., + 4 Winterreifen,<br />

5.900€, ☎ <strong>01</strong>72-536 75 16<br />

Volkswagen<br />

VW Polo, 1,2 Tour, 60 PS, schw.-<br />

perlef., TÜV/ASU <strong>01</strong>/16, Radio, WR,<br />

elektr. FH, Sitzh., etc., 49 tkm, Bj.<br />

07/07, f. 6 300 € zu verk.,<br />

☎ 02591/947341.<br />

Kfz-Kaufgesuche<br />

PKW Ankauf aller Art, auch ohne<br />

TÜV, zahle Spitzenpreis, ser.<br />

Abwicklung, % 0251/141<strong>01</strong>025<br />

od. <strong>01</strong>76/66691244/od. sms<br />

Car-Center: Wir kaufen PKW & LKW<br />

wie gesehen - ohne Garantie. Wir<br />

zahlen bis zu 500,-€ mehr als<br />

andere Anbieter! % 02581/<br />

9579829 o. <strong>01</strong>72/414 80 24<br />

Wir kaufen alle PKW-Arten, auch<br />

Unfall-, Motorschaden, TÜV egal,<br />

sofort Bargeld! 24h erreichbar.<br />

☎ 0 15 20 / 53 222 00<br />

Salamah Autohandel: Ankauf PKW,<br />

LKW u. Busse aller Art. Auch Unfallwagen<br />

u. Motorschäden, % <strong>01</strong>71/<br />

1057534 o. 02 51/3 27 06 11.<br />

Wir kaufen gebr. PKW aller Art und<br />

Zustand; Barzahlung sofort.<br />

% 02572/9179988 oder <strong>01</strong>72/<br />

4744417<br />

Wohnmobile<br />

Wohnmobil oder Wohnwagen<br />

gesucht. Gern auch älter oder<br />

Mängel % <strong>01</strong> 72/5 74 65 45.<br />

Rund ums Auto<br />

Auto TEILE König, Sassenberg,<br />

gebraucht & neu, Porschestr. 4 ¤<br />

0 25 83 / 7 28<br />

Senioren<br />

Winter-<br />

Schluss-<br />

Verkauf<br />

bis zum<br />

15.02.2<strong>01</strong>4<br />

Liebevolle 24-Stunden-Seniorenbetreuung<br />

aus Polen. Absolut legal<br />

und zuverlässig, auch Demenz/<br />

Schlaganfall % 02382/9615936<br />

24-Stunden-Pflege von poln.<br />

Pflegehilfen mit Erfahrung, seriös,<br />

legal, bezahlbar. ☎ <strong>01</strong>60/4316836.<br />

Verschiedenes<br />

Schimmel? Sachverständiger<br />

www.baubiologie-holtrup.de Info-<br />

☎ 02581-784635<br />

WSV<br />

LAGER-RÄUMUNG<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

Einkaufen –Punkten –<br />

Prämien kassieren!<br />

Mit DeutschlandCard.<br />

www.deutschlandcard.de<br />

Vliesfaser basic,<br />

Rolle ca. 10,05x0,53 m.<br />

Dulux Wohnweiß Plus,<br />

matteweiße Wandfarbe<br />

mithoher Deckkraft,<br />

reicht fürca. 50 m 2 .<br />

8l<br />

29. 99<br />

23. 96<br />

Grundpreis: 3.00/l<br />

20%<br />

SPAREN!<br />

6. 99<br />

Grundpreis:<br />

0.70/lfm<br />

48429 Rheine<br />

Konrad-Adenauer-Ring 38 •Tel. 05971/65090<br />

Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr<br />

WSV<br />

RÄUMUNGS-PREISE<br />

Wandfarben bequem<br />

auftragen, ohne<br />

Abstreifen undKleckern.<br />

Handi-Roller,<br />

mitintegriertem integriertem Farbtank.<br />

27.<br />

95<br />

<strong>19</strong>.<br />

99<br />

... weil ich schöner wohnen will!<br />

48157 Münster<br />

An der Kleimannbrücke 1•Tel. 0251/3211160<br />

Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr<br />

49477 Ibbenbüren<br />

Hansastraße 2-6 •Tel. 05451/745448<br />

Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr<br />

14 14 14<br />

14 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

HS3_14


Verkäufe Grundstücke<br />

Baugrundstück 777 m² in Steinfurt-<br />

Borgh. von privat zu verkaufen.<br />

☎ <strong>01</strong>62/1732503<br />

Verkäufe<br />

Einfamilienhäuser<br />

Schnäppchen: kleiner Bungalow in<br />

Greven auf Pachtgrund für 7500€<br />

zu verkaufen. 3ZKDB, Sauna, Garten<br />

uvm. ☎ 0 23 27/54 43 86.<br />

Ankäufe<br />

Einfamilienhäuser<br />

Städt. Beamter sucht in Greven<br />

oder Reckenfeld schönes Wohnhaus<br />

zu kaufen. Höning Immobilien<br />

seit <strong>19</strong>70, Greven ☎ 02571/<br />

93690<br />

Verkäufe<br />

Reihenhäuser/<br />

Doppelhaushälften<br />

Mod. Reihenhaus privat zu<br />

verkaufen, ca. 90 m², Grundst. 180<br />

m², 4 Zimmer, 2 Bäder, südliches<br />

Stadtgebiet Ahlen, VB 98 000 €,<br />

☎ <strong>01</strong>76/90765944.<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Imbissbetrieb in MS-Süd zu<br />

verkaufen. Näheres auf Anfrage.<br />

☎ <strong>01</strong>71/5069618<br />

Vermietungen<br />

Häuser<br />

WAF, DHH mit intergr. Einliegerwohnung,<br />

(152 m²) Wohnung<br />

5 Zi., Küche, Bad, 2 Stellpl.,<br />

Garten, Einl.-Wohnung 1 Zi.,<br />

Wohnküche, Bad, KM 700 €, NK ca.<br />

180 €, ab 1.1.14, ☎ 02581/96<strong>19</strong>4.<br />

Vermietungen<br />

1-Zimmer-Wohnungen/<br />

Appartements<br />

MS-Südviertel, 1 Zi.-App., 35 m²,<br />

330 € KM + NK + Parkpl. + Kaution,<br />

ab 1.2. ☎ <strong>01</strong>60/93945288<br />

www.ec-hamster.de<br />

Computer und Zubehör<br />

Rheiner Straße 170/Emsdetten<br />

Telefon 02572/9 60 70 60<br />

Vermietungen<br />

2-Zimmer-Wohnungen<br />

Ascheberg: Ortskern, schöne 2<br />

Zimmer-Whg., Küche, Bad (Dusche<br />

u. Wanne), G-WC, Eiche Fußboden,<br />

2 Einstellplätze, total renoviert, von<br />

privat zu sofort zu vermieten. KM<br />

290 € ☎ <strong>01</strong> 72/5 31 24 73.<br />

Olfen-Zentrum. komf. barrierefreie<br />

2 Zi.-Whg., hochw. Ausst., KFW 70<br />

Standard, Küche, Diele, Bad, HWR,<br />

82 m², separater Eingang, Terrasse,<br />

Garage möglich, ☎ <strong>01</strong>51/<br />

12741888.<br />

Selm: 2ZKBB, ca. 60 m², Abstellraum,<br />

Keller, 310 € KM + NK + 2 Monatsmieten<br />

Kaution zum <strong>01</strong>.04.14 zu<br />

vermieten. ☎ 02591/78023<br />

Olfen, ruhige 2,5 ZKB, im 2 FH, neu<br />

renoviert, 78 m², 35 m² Terasse, 3<br />

MM Kaution, 450 KM + NK,<br />

☎ 02595/810<br />

Vermietungen<br />

3-Zimmer-Wohnungen<br />

Altenberge, 3 ZKBB, geh.<br />

Ausstattung, 1. OG im 2 FH, zentral<br />

in ruh. Lage, nur an solvente Mieter<br />

ab dem 1.4.2<strong>01</strong>4 von priv. zu<br />

verm., 500 € KM + ca. 120 € NK<br />

% <strong>01</strong>51/15143353.<br />

Ascheberg/Davensberg: freundliche<br />

helle EG-Whg., 3 ZKBD, AR,<br />

Keller, 75 m², Gartennutzung,<br />

Stellpl., WB-Schein erforderlich, ab<br />

<strong>01</strong>.04.14 für 390 € KM + 200 € NK<br />

zu vermieten % <strong>01</strong> 71/7 03 54 40.<br />

Telgte, Stadtmitte, 3 ZKB, AR, 85 m²,<br />

1. OG, Keller, 350 € KM. ☎ 02504/<br />

2104.<br />

Vermietungen<br />

4- und Mehrzimmer-<br />

Wohnungen<br />

Nordkirchen-Capelle, 4 ZKDB, AR,<br />

Stellp., 2. OG, DG, 105 m ² Wfl., Blk.,<br />

KM 455 € + NK, 2 MM Kaution.<br />

☎ <strong>01</strong> 63/1 30 47 78.<br />

Kleinanzeigenmarkt Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Mietgesuche<br />

Provinzialangestellter, sucht Haus<br />

in Greven/Umgeb. zu mieten,<br />

Höning Immob. seit <strong>19</strong>70, Greven,<br />

☎ 02571/93690<br />

Berufst. junges Paar sucht 2-3 Zi. +<br />

KDB, ab 50m² bis KM 650€ ab 1.2.<br />

in MS-Süd. ☎ <strong>01</strong>74/7087820<br />

Haus oder gr. Whg. in ruh. ländl.<br />

Umgebung, Nähe MS, (Kauf/Miete)<br />

gesucht. ☎ 0251/3847<strong>19</strong>17<br />

Umzüge / Transporte<br />

Ab 39,- € pro Std. Topteam inkl.<br />

LKW, Küchen- u. Möbelmon., Entsorgungen,<br />

Besichtigung kolo<br />

% 0 25 92 / 9 <strong>19</strong> 80 89 www.vogttransporte.eu<br />

Umzüge ab 29,15 €/Std., LKW + 3<br />

Profis 51,15 €/Std., Fa. Zahn, 59379<br />

Selm, Dieselweg 4, % 0 25 92 /<br />

977 66 00. www.zahntransporte.de<br />

www.ec-hamster.de<br />

Computer und Zubehör<br />

Rheiner Straße 170/Emsdetten<br />

Telefon 02572/9 60 70 60<br />

Reise und Erholung<br />

Costa Brava, FH, kinderfrdl., Tennis,<br />

bis 6 P., preiswert, %05404/3750.<br />

Westerland gemütl. App, 2 P.<br />

zentr., strandnah, geh. Ausstg., ab<br />

26.03.14 zu vermieten. ☎ 02582/<br />

472 sylt-westsoko.de<br />

Romantische Reetdachkate,<br />

Glücksburg, strandnah, www.reet<br />

lich.de<br />

Cuxh. FeWo, ab 29 €. ☎ 0 25 05/<br />

6 08 03 00<br />

Ostsee/Schlei (Kleinwaabs), Ferien-<br />

Haus f. 4 Pers. u. FEWO f. 2 Pers.,<br />

Hunde erlaubt, ☎ 02369/206630.<br />

Grömitz, Lensterstrand, FH, 3-4 P.<br />

+ Hund, gr. Grdst., 200 m z. Strand,<br />

% 0 15 77/6 06 06 02.<br />

Norderney, FeWo, 4 Pers.,<br />

Osterferien <strong>19</strong>.-27.4. frei. www.nyinsel.de,<br />

% <strong>01</strong>73-6179349<br />

Ligurien: www.liloit.de ☎ 0 40 52/<br />

2 20 85<br />

NL, strandnah FH frei.☎ 02591/5590<br />

Norderney, helle, mod. und zentral<br />

gelegene FeWo (50m2) zu vermieten.<br />

☎ 0231/9142360<br />

Cuxhaven/Nordsee!<br />

Ferienwohnung, 400m z.. Strand,<br />

schön und günstig! ☎ 04721/<br />

48470.<br />

Südfrankr./Mittelmeer, Mobilheim,<br />

strandnah, Wohn-/Essbereich m.<br />

Küche, Klima, 2 Schlafzi., Du./WC,<br />

von privat. % 0 25 04/55 22<br />

Norderney, gepfl. Zweiraumfewo.,<br />

2-4 Pers., EG, NR, keine Tiere, sehr<br />

zentral, 50-80 €, ☎ 05921/14145<br />

Dornumersiel o. Harlesiel, Fewo,<br />

strandnah, Weihnachtsferien frei.<br />

www.nordsee-friese.de ☎ 05846/<br />

2485<br />

Norderney, Ferienhaus bis 8 P.,<br />

zentr., strandn., % 02571/56665<br />

www.norderney-spass.de<br />

Ferienh., 2-8 P., Osterferien Rabatt,<br />

15 % www.nordseeküste-ferien.de<br />

Westerland, 2 Zi. FeWo, gehobene<br />

Ausstattung, Meeresblick, Strandlage,<br />

Blk., Grg. ☎ 07 21/61 61 57.<br />

Geschäftliches<br />

Brunnenbohrungen: Wollen Sie Ihr<br />

eigenes Wasser? Wir bohren zu<br />

jeder Jahreszeit und der Garten<br />

bleibt sauber. ☎ 02546-939976,<br />

tägl. ab <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

Glas- u. Rahmenreinigung, auch<br />

Wintergärten u. Solaranlagen, v.<br />

Fachmann seit über 30 J., keine<br />

Anfahrtskosten. ☎ 02571/576800<br />

od. 02504/8445<br />

www.ec-hamster.de<br />

Computer und Zubehör<br />

Rheiner Straße 170/Emsdetten<br />

Telefon 02572/9 60 70 60<br />

Die Gratiszeitung am Sonntag für<br />

Greven, Emsdetten, Saerbeck,<br />

Altenberge und Nordwalde<br />

Verlag<br />

Hallo-Gratiszeitung-Verlag GmbH<br />

www.<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Geschäftsführung<br />

Sven Schubert<br />

Objektleitung<br />

Dirk Brunsmann<br />

02 51/6 90 96 11, Fax690 80 96 11<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

02 51/6 90 96 12, Fax-10<br />

Anschrift Verlag/Redaktion/<br />

Objektleitung<br />

Soester Straße 13, 48155 Münster<br />

Geschäftsstelle Greven<br />

Marktstraße 45, 48268 Greven<br />

Kleinanzeigen<br />

02571/93 68-40<br />

Vertriebshotline<br />

02571/93 68-40<br />

Redaktion<br />

02571/93 68 30, Fax -39<br />

redaktion.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Anzeigen Greven<br />

02571/93 68 31, Fax -39<br />

anzeigen.gre@<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Anzeigen Emsdetten<br />

02571/93 68 20, Fax -39<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

0251/690-656<br />

Technische Herstellung<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1<br />

48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere<br />

die Verwendung von Anzeigenlayouts,<br />

Grafiken, Logos, Anzeigentexten oder -<br />

textteilen oder Anzeigenbildmaterial<br />

bedarf der vorherigen schriftlichen<br />

Zustimmung desVerlages. Für die Herstellung<br />

von Hallo wird Recycling-Papier<br />

verwendet.<br />

Musikmarkt<br />

Pro Musica-Orchester MS sucht<br />

versierte Bratscher/innen<br />

☎ 0 25 82/17 17.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

A<br />

W<br />

B<br />

B<br />

U<br />

F<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

F<br />

A<br />

D<br />

F<br />

E<br />

S<br />

L<br />

E<br />

E<br />

G<br />

N<br />

E<br />

R<br />

I<br />

T<br />

O<br />

S<br />

E<br />

L<br />

I<br />

M<br />

B<br />

I<br />

G<br />

E<br />

R<br />

A<br />

N<br />

E<br />

M<br />

M<br />

E<br />

R<br />

D<br />

E<br />

S<br />

I<br />

G<br />

N<br />

M<br />

U<br />

V<br />

G<br />

T<br />

P<br />

A<br />

T<br />

E<br />

N<br />

E<br />

S<br />

T<br />

I<br />

E<br />

G<br />

P<br />

H<br />

E<br />

B<br />

H<br />

A<br />

M<br />

L<br />

E<br />

T<br />

J<br />

O<br />

K<br />

E<br />

R<br />

R<br />

U<br />

E<br />

F<br />

E<br />

B<br />

E<br />

R<br />

E<br />

I<br />

T<br />

S<br />

H<br />

U<br />

T<br />

U<br />

L<br />

O<br />

E<br />

E<br />

U<br />

L<br />

S<br />

A<br />

B<br />

I<br />

N<br />

E<br />

R<br />

E<br />

T<br />

E<br />

E<br />

H<br />

E<br />

M<br />

A<br />

N<br />

N<br />

Bringt Farbe ins Spiel…<br />

Marktstraße 45<br />

48268 Greven<br />

Tel. 02571/<br />

93 68-20/-31<br />

www.<strong>hallo</strong>muensterland.de


HM 29 Regionalsport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Unruhe unter dem Hallendach<br />

Fifa macht Druck: Ab2<strong>01</strong>6 nur Futsal statt Fußball /FLVWberuhigt –aber Auswirkungen schon im Winter 2<strong>01</strong>4<br />

Bald nur nochGeschichte?–Packende ZweikämpfeamRande<br />

der Bande und auf dem Hallenparkett. Foto: W.Hiegemann<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

Revolution unterdem Dach–<br />

Aufregung bei den Turnier-<br />

Ausrichtern. Inder Halle soll<br />

bald statt Fußball nur noch<br />

Futsal gespielt werden. Erste<br />

Veränderungen sind beschlossene<br />

Sache, doch<br />

kommtaus der westfälischen<br />

Fußball-Zentrale in Kaiserau<br />

auch Beruhigendes.<br />

MÜNSTER.Erhat seinen festen<br />

Platz, ist inder Winterpause<br />

nicht wegzudenken:<br />

der Budenzauber. Einige Turniere<br />

haben längst Tradition<br />

und einen großen Wert.InSachen<br />

Abwechslung und<br />

Unterhaltung für die Fans,<br />

aber auch für die Kassen der<br />

Vereine. Ob Stadtmeisterschaften<br />

in Münster, LEG-<br />

Münsterland-Cup in Nienberge<br />

oder Davertpokal in<br />

Ascheberg. Nundroht ihnen<br />

ein Verfallsdatum: Ab 2<strong>01</strong>6<br />

soll im gesamten Bereich des<br />

DFB Futsal statt Fußball gespielt<br />

werden. Die Fifa will es<br />

so. Vonder Jugend über den<br />

Frauen- bis komplett in den<br />

Männerbereich.<br />

Die Veränderungen wäre<br />

extrem. Was den Charakter,<br />

aber auch die Regeln anbelangt.<br />

Die Bande würde wegfallen,<br />

zudem würde mit<br />

einem sprungreduzierten Ball<br />

(nicht zu verwechseln mit der<br />

Filzkugel) sowie wieder auf<br />

kleine Tore gespielt –und länger.<br />

Doch während einige<br />

Landesverbände die Änderungen<br />

beschlossen haben,<br />

hält man in Westfalen den<br />

Ball noch flach.<br />

„Sicher können wir uns vor<br />

dem Wunsch der Fifa nicht<br />

verschließen. Aber so weit<br />

sind wir noch nicht“, beruhigt<br />

Manfred Schnieders<br />

(Salzkotten). Der Vorsitzende<br />

des DFB-Spielausschusses<br />

und Vizepräsident des Fußball-<br />

und Leichtathletik Verbandes<br />

Westfalen (FLVW) ist<br />

eingebunden. „Wir müssen<br />

zunächst einmal festlegen,<br />

was wir den Landesverbänden<br />

als Empfehlung an die<br />

Hand geben. Ob wir die Vorgabe<br />

1:1 umsetzen, muss man<br />

sehen“, sagt Schnieders, der<br />

ab dem 29. Januar auch eine<br />

Arbeitsgruppe zu dem Thema<br />

leitet. Dass im Futsal proSpiel<br />

zwei Schiedsrichter benötigt<br />

werden und in den Hallen<br />

Nachgefragt<br />

nicht selten zwischen Außenlinie<br />

und Wand nur ein halber<br />

Meter Platz ist, sprechen<br />

beispielsweise dagegen.<br />

Hintergrund der Überlegungen<br />

ist, dass der Fairness<br />

mehr Bedeutung eingeräumt<br />

werden soll. Daher hat der<br />

FLVW beschlossen, die Hallenregeln<br />

ab Winter 2<strong>01</strong>4 in<br />

zwei wesentlichen Punkten<br />

zu ändern. „Das Grätschen<br />

wird untersagt. Zudem wird<br />

mit dem sprungreduzierten<br />

Ball gespielt“, verrät Schnieders.<br />

Die dritte Änderung aus<br />

dem Futsal, ein Neunmeter<br />

nach jedem fünften Mannschaftsfoul,<br />

wurde verworfen.<br />

„Die Vereine sollten das<br />

entspannt sehen. Wirwerden<br />

in Ruhe besprechen, was in<br />

zwei Jahren auf uns zukommt“,<br />

so Schneiders. Einige<br />

Vereine denken schon über<br />

Maßnahmen nach.<br />

Machen Sie sich Sorgen<br />

um die Zukunft Ihres Turniers?<br />

Sebastian Finkenbrink<br />

(LEG Münsterland-Cup<br />

des SC Nienberge).<br />

„Ich persönlich<br />

schon. Das macht den<br />

Hallenfußball kaputt, hätte<br />

nichts mehr mit Fußball<br />

zu tun. Zudem ist das Turnier<br />

für unsere Fußballabteilung<br />

die Haupteinnahmequelle.<br />

Hoffentlich ist<br />

unser 30. Turnier nicht<br />

das letzte.“<br />

Helmut Ossenbeck<br />

(Stadtmeisterschaften des<br />

1. FC Gievenbeck): „Eine<br />

1:1-Umsetzung wäre der<br />

Tod der jetzigen Hallenturniere.<br />

Mit einigen Regeln<br />

wie dem sprungreduzierten<br />

Ball oder einmaligem<br />

Rückpass zum Torwart<br />

könnte ich leben.“<br />

Heimnimbus inGefahr: Geschwächter<br />

USC empfängt starke Potsdamerinnen<br />

Benson muss passen, Schwertmann angeschlagen<br />

MÜNSTER. Mit Netz-<br />

Auftritten kennen sich<br />

die Bundesliga-Volleyballerinnen<br />

des USC<br />

Münster naturgemäß<br />

aus. Runderneuert sei<br />

die Vereins-Homepage,<br />

freuen sich die Verantwortlichen.<br />

Weniger<br />

im Sinne der handelnden<br />

Personen ist, dass<br />

auch die Mannschaft<br />

beim ersten Heimspiel<br />

des Jahres heute, 14.30<br />

Uhr, gegen Potsdam in<br />

Teilen umgekrempelt<br />

werden muss.<br />

Zwar haben die „Unabhängigen“<br />

ihre fünf<br />

Heimspiele allesamt<br />

gewonnen. Nur: Maßgeblichen<br />

Anteil an<br />

den so überzeugenden<br />

Auftritten gerade am<br />

Berg Fidel hatte Ashley<br />

Benson, die bis auf<br />

Weiteres fehlt (Schulterverletzung).<br />

Da zudem<br />

eine weitere Mittelblockerin,<br />

Leonie<br />

Schwertmann (Grippe/Rückenprobleme)<br />

auszufallen droht und<br />

Sarah Petrausch (nach<br />

Mandelentzündung)<br />

längst noch nicht bei<br />

100 Prozent ist, überlässt<br />

USC-Coach Axel<br />

Büring den Gästen<br />

gerndie Favoritenrolle.<br />

Zumal die nicht nur<br />

vor eigenem Anhang<br />

ähnlich auftrumpfen<br />

wie der USC, sondern<br />

zuletzt auswärts ebenfalls<br />

überzeugten (3:0<br />

in Suhl). Auch das erste<br />

Duell mit Münster gewannen<br />

die Brandenburgerinnen<br />

in drei<br />

Durchgängen.<br />

Zwar sind Lucia Fresco<br />

(Schulter) und Nikola<br />

Radosova (Knie)<br />

langzeitverletzt. Potsdam<br />

verfügt laut Büring<br />

dennoch über genug<br />

„nationale wie<br />

internationale Qualität“,<br />

um die eigene<br />

Sechs in Bedrängnis zu<br />

bringen. Vor allem die<br />

junge Spanierin Jessica<br />

Rivero suche im<br />

Außenangriff in der Liga<br />

ihresgleichen. (flo)<br />

Wackelkandidatinnen beim USC: Leonie<br />

Schwertmann (vorn) und Sarah Petrausch.<br />

Tennis: Bezirk<br />

sucht Meister<br />

MÜNSTER. Wenn am kommenden<br />

Wochenende (24.<br />

bis26. Januar)die 21.Hallen-<br />

Meisterschaften des Tennisbezirks<br />

Münsterland imTop<br />

Tenniscenter in Greven über<br />

die Bühne gehen, schwingt<br />

auchein wenig Wehmut mit.<br />

Denn es sind dieletztenTitelkämpfe<br />

der Damen undHerren<br />

vor Ort. Nach 13 Jahren<br />

endet das Pachtverhältnis.<br />

Dabei wartet in diesem Jahr<br />

sogar eine Premiere, wird in<br />

diesem Jahr doch erstmals<br />

auch eine Nebenrunde gespielt.<br />

Los geht esamFreitag<br />

ab 15 Uhr sowie Samstag und<br />

Sonntag ab10Uhr. Meldeschluss<br />

ist der kommende<br />

Mittwoch (22. Januar, 12<br />

Uhr).<br />

(uni)<br />

www.mybigpoint.de


GV 22 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Re-Start in<br />

Bundesliga<br />

und Liga drei<br />

Winterpause endet<br />

MÜNSTER. Die (kurze)<br />

Winterpause ist beendet.<br />

Am kommenden Wochenende<br />

drücken die Fußballer<br />

in der Bundesliga und in Liga<br />

drei auf Re-Start. Hingegen<br />

gönnt sich die 2. Bundesliga<br />

eine längere Verschnaufpause,<br />

startet erst<br />

am zweiten Februar-Wochenende.<br />

Derweil hat es<br />

der Bundesliga-Beginn<br />

gleich insich, kommt es in<br />

Mönchengladbach unter<br />

anderem zum Treffen des<br />

Dritten gegen Herbstmeister<br />

FC Bayern.<br />

Bundesliga<br />

Fr., 24. Jan., 20.30 Uhr<br />

M‘glachbach -München<br />

Sa., 25. Jan., 15.30 Uhr<br />

Dortmund -Augsburg<br />

Stuttgart -Mainz<br />

Wolfsburg -Hannover<br />

Nürnberg -Hoffenheim<br />

Freiburg -Leverkusen<br />

Sa., 25. Jan., 18.30 Uhr<br />

Frankfurt -Berlin<br />

So., 26. Jan., 15.30 Uhr<br />

Bremen -Braunschweig<br />

So., 26. Jan., 17.30 Uhr<br />

Hamburg -Schalke<br />

3. Liga<br />

Fr., 24. Jan., <strong>19</strong> Uhr<br />

Wiesbaden -Halle<br />

VfB Stuttgart II-Rostock<br />

Sam., 25. Jan., 14 Uhr<br />

Regensburg -Duisburg<br />

Kiel -Stuttgarter K.<br />

Elversberg -Saarbrücken<br />

Osnabrück -Darmstadt<br />

U’haching -Dortmund II<br />

Heidenheim -Chemnitz<br />

Leipzig -Burghausen<br />

Erfurt -Münster (uni)<br />

Immer<br />

am Ball.<br />

RÜCKSCHLAG<br />

für Schalke 04und Roman Neustädter<br />

(Foto, hi.). Die Königsblauen<br />

unterlagen beim 1. FC Köln mit Daniel Halfar (v.) 1:2.<br />

AnthonyUjah (18.) hatte den 1. FC in Führung gebracht, Jefferson<br />

Farfan (43.) egalisiert. Nach der Pause gelang Thomas<br />

Bröker (46.) der Siegtreffer.Den erneuten Ausgleichvergab Farfan,<br />

der einen Strafstoß(90.) an die Latte setzte. Vordem Testspiel<br />

war es zu heftigen Ausschreitungen gekommen, an<br />

denen 300 Anhängern beider Clubs beteiligt waren. Ein Fan<br />

wurde lebensgefährlichverletzt. Der BVBhat derweil den letzten<br />

Härtetest mit 3:1 beim 1.FC Kaiserslautern gewonnen.<br />

Marktstraße 45<br />

48268 Greven<br />

Tel. 02571/<br />

93 68-20/-31/-32<br />

www.<strong>hallo</strong>muensterland.de<br />

„Ledermöbeldoktor“<br />

Neufärbung,Reinigung und Reparatur vonLedermöbeln, auchvon<br />

starkverschlissenen Ledermöbeln. Umarbeitung vonNubuk/Velours<br />

auf Glattleder.Empf.von LCK, dem Pflegemittelhersteller vonCor,<br />

Benz, Knoll, de Sede.u.a.s. www.Lederpflege.de<br />

Lederservice Evers<br />

Buldernweg 56 a, 48163 Münster<br />

Tel.: 02 51-2 03 61 00 oder <strong>01</strong> 79-4 83 16 55<br />

Generalprobe verpatzt<br />

Preußen unterliegen Siegen 0:2 /Belastung hinterlässt Spuren<br />

MÜNSTER. Eine verpatzte<br />

Generalprobe soll eine gelungene<br />

Premiere versprechen.<br />

Das vorausgesetzt, kann der<br />

SC Preußen Münster der<br />

Punktspiel-Premiere imJahr<br />

2<strong>01</strong>4 am kommenden Samstag<br />

bei RW Erfurt entspannt<br />

entgegensehen. Trotz der<br />

gestrigen 0:2 (0:1)-Heimniederlage<br />

vor 653 Zuschauern<br />

gegen SF Siegen im letzten<br />

Test vordem Startinden zweiten<br />

Saisonteil, bei dem die<br />

beiden Wintertransfers Pischorn<br />

und Benyamina ihre<br />

Heimdebüt gaben.<br />

Innenminister<br />

erzürnt Fans<br />

„Diese Worte sind eine Kampfansage“<br />

Ein Schreiben von NRW-Innenminister<br />

Ralf Jäger (SPD)<br />

hatbei den Organisatoren des<br />

zentralen Fan-Kongresses in<br />

Berlin für viel Aufsehen gesorgt.<br />

BERLIN. „Diese Worte, die<br />

er an uns richtet, sind eine<br />

Kampfansage“, sagte Sig Zelt<br />

von„ProFan“ gestern. Die Art<br />

und Weise sei „erschütternd“,<br />

betonte sein „ProFans“-Kollege<br />

Jakob Falk.Der Fan-Vertreter<br />

zitierte aus den aus seiner<br />

Sicht pauschalen Aussagen:<br />

„Straftäter reisen quer durch<br />

Deutschland, provozieren auf<br />

dem Weg zum Stadion Krawalle<br />

und Ausschreitungen“.<br />

Eine kurzfristige Anfrage<br />

hatte der NRW-Innenminister<br />

nachAngaben der Veranstalter<br />

abgesagt. Grundsätzlich<br />

sei er an einem Austauschmit<br />

den Fans interessiert.<br />

Bengalische Feuer hätten<br />

in Stadien nichts zu suchen,<br />

hieß es in dem Brief<br />

von Jäger.<br />

Der Innenminister setze<br />

Fußball-Fans mit Intensivtätern<br />

gleich, gegen die in Zukunft<br />

noch härter vorgegangen<br />

werde, klagte Zelt. Der<br />

Kongress stehe eigentlich für<br />

eine gewisse Differenzierung.<br />

Dass „eine Politik der harten<br />

Hand“ zum Erfolg führe, könne<br />

er sich nicht vorstellen,<br />

meinte Falk. Rund 700 Fußball-Anhänger<br />

diskutieren im<br />

ehemaligen Berliner Kino<br />

Kosmos an diesem Wochenende<br />

unter anderem über das<br />

Verhältnis zur Polizei, das Zelt<br />

„Wir haben uns heute taktischnicht<br />

gut verhalten. Den<br />

Jungs merkte man die hohe<br />

Belastung an, die wir in der<br />

Vorbereitung angeschlagen<br />

haben“, kommentierte Trainer<br />

Ralf Loose den gestrigen<br />

Auftritt.<br />

In vier Testspielen war sein<br />

Team zuvor ungeschlagen geblieben.<br />

Vordem 0:0 am Freitag<br />

inLotte gab esdrei Siege<br />

gegen die europäischen Erstligisten<br />

aus Mons (3:2/Belgien),<br />

Almelo (3:1) und Den<br />

Haag (1:0/beide Niederlande).<br />

(uni)<br />

als „katastrophal“ bezeichnete.<br />

Der Sicherheitsexperte Helmut<br />

Spahn hält Deutschland<br />

im Sicherheitsbereich international<br />

für ein Vorbild: „Diese<br />

Probleme, die wir haben,<br />

hätten andere gerne“, sagte<br />

der Geschäftsführer des International<br />

Centre for Sport Security<br />

(ICSS) .Erbetonte, dass<br />

ein differenziertes Bild gezeichnet<br />

werden müsse: „Es<br />

gibt nicht die Polizei, es gibt<br />

nicht die Fans, es gibt nicht<br />

die Ultras.“<br />

Derweil machte Jakob Falk<br />

deutlich, dass viele organisierte<br />

Fans kaum Vertrauen in<br />

die Zusammenarbeitmit dem<br />

DFB und der DFL haben: „Das<br />

Vertrauen darauf, dass man<br />

große Erfolge im Dialog mit<br />

den Verbänden erreichen<br />

kann, ist bei den Fans nicht<br />

mehr vorhanden“. Kleine<br />

Fortschritte gebe es aber, ergänzte<br />

er. DFL-GeschäftsführerAndreas<br />

Rettig erklärte, die<br />

große Erwartungshaltung<br />

könne man nicht immer erfüllen.<br />

„Aber dass wir hier zusammensitzen,<br />

finde ich erst<br />

einmal bemerkenswert.“<br />

Neben Rettig besuchen<br />

auch DFB-Generalsekretär<br />

Helmut Sandrock und der<br />

DFB-Sicherheitsbeauftragte<br />

Hendrik Große Lefertdie Veranstaltung.<br />

„Wichtig vor allem<br />

scheint mir,dass man die<br />

Sorgen und Nöte der aktiven<br />

Fanszene aufnimmt und einfließen<br />

lässt indie Entscheidungsfindung“,<br />

so Große Lefert.<br />

(dpa)<br />

Kassierte bei seinem Heimdebüt<br />

mit den Preußen eine Niederlage:<br />

Marco Pischorn.


BT 27 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

Sportnotizen<br />

Frenzel vor<br />

Triple-Gewinn<br />

Rekordtitelträger RV Gustav Rau Westbevern gewann im Vorjahr zum 31. Mal die begehrte Standarte.<br />

Für einen Moment ganz groß<br />

K+K-Cup: „Bauernolympiade“ das Jahres-Highlight der ländlichen Reiter<br />

Von Florian Levenig<br />

Der RV Gustav Rau Westbevern<br />

hat2<strong>01</strong>3 nicht nur dieso<br />

genannte Bauernolympiade<br />

im Rahmen des K+K-Cups (22.<br />

bis 26. Januar) gewonnen,<br />

sondern beim Showdown,<br />

der Mannschaftskür,Maßstäbe<br />

gesetzt. Mit der Favoritenrolle<br />

tut sich Mannschaftsführerin<br />

Elke Stegemann<br />

dennoch schwer. Man wisse<br />

nie so genau, wasdie Tiereim<br />

Schilde führen.<br />

MÜNSTER. „Wenn das<br />

Pferdnicht will, dann will es<br />

nicht“, weiß Stegemann aus<br />

langjähriger Erfahrung. Sie<br />

haben halt ihren eigenen<br />

Kopf, die Vierbeiner. Ein<br />

Fehltritt während der Kür,<br />

schon sind sieben Wochen<br />

intensiver Vorbereitung für<br />

die Katz’.<br />

Ein Schwabe geizt mit Fehlern<br />

Doppelsieg: Schempp und Henkel führen Biathleten zurück indie Erfolgsspur<br />

ANTHOLZ. Erst streckte Andrea<br />

Henkel beim Zieleinlauf freudetrunken<br />

beide Fäuste gen Himmel,<br />

knapp drei Stunden später lief Simon<br />

Schempp mit der gleichen Jubelgeste<br />

als Erster über die Linie. In<br />

den letzten vorolympischen Einzelrennen<br />

haben die deutschen Biathleten<br />

in die Siegspur zurückgefunden.<br />

„Toll, dass ichzum zweiten<br />

Mal gewinnen konnte. Olympia-<br />

Favorit bin ich nun nicht, kann<br />

aber mit einer großen Portion<br />

Selbstvertrauen nach Sotschi fahren“,<br />

sagte Schempp nach seinem<br />

überraschenden Doppelerfolg.<br />

Dem 25-jährigen Schwaben, der<br />

Weitere Höhepunkte<br />

Nicht nur der Kampf um<br />

die Wanderstandarte am<br />

Donnerstag (13/<strong>19</strong> Uhr)<br />

und Samstag (10.45 Uhr)<br />

elektrisiert die K+K-Cup-<br />

Besucher.Für die Springreiter<br />

geht es beim Championat<br />

(Samstag, 14.45 Uhr)<br />

sowie beim Großen Preis<br />

Zumal, auchdas hat Stegemann<br />

x-mal erlebt, die Tiere<br />

das Knistern und Kribbeln<br />

in der engen, mit 3500Menschen<br />

besetzten Halle ebenso<br />

spüren wie die Reiter. Da<br />

spielen einem die Nerven<br />

schnell mal einen Streich.<br />

Dennoch freuen sich Stegemann,<br />

die als Aktive Anfang<br />

der 80er zum ersten<br />

Mal dabei war, und ihr derzeit<br />

noch zehn Reiter sowie<br />

die Trainer Paul Holtgräve<br />

(Dressur) und Matthias<br />

Schnüpke(Springen) umfassendes<br />

Team auf den dreigeteilten<br />

Wettkampf um die<br />

Wanderstandarte der Stadt<br />

Münster, als wär’s das erste<br />

Mal: „Für einen kleinen Moment<br />

sind wir ländlichen<br />

Reiter ganz groß.“<br />

Besonders emotional<br />

(Sonntag, 15 Uhr) ums<br />

Ganze. Im Dressur-Viereck<br />

(Messehalle Nord) stehen<br />

am Schlusstag Grand Prix<br />

Special (9.30 Uhr) und<br />

Grand Prix Kür(14 Uhr) auf<br />

dem Programm. Den kompletten<br />

Zeitplan gibt’s im<br />

Netz (www.kkcup.de).<br />

bei den Männern gemeinsam mit<br />

Arnd Peiffer lange die wilde Hatz<br />

anführte, gelang die Vorentscheidung<br />

beim makellosen letzten<br />

Schießen. Die zehn Sekunden Vorsprung<br />

reduzierten sich auf der<br />

Schlussrunde zwar auf 1,5 Sekunden<br />

vordem Franzosen Jean Guillaume<br />

Béatrix. In Gefahr gerietsein<br />

zweiter Sieg nach dem Sprint-Erfolg<br />

am Freitag aber nicht. „Ichhabe<br />

michimmer wieder umgedreht,<br />

wusste wo die Verfolger sind und<br />

hatte nochReserven“, erzählte der<br />

Uhinger.Dritter wurde der Norweger<br />

Henrik L‘Abée-Lund (+4,8).<br />

Peiffer kam als Fünfter hinter Altmeister<br />

Ole Einar Björndalen ins<br />

Ziel.<br />

„Das tolle Gefühl möchte ich<br />

Sonntag beim Staffelrennen noch<br />

einmal erleben“, hatte Henkel zuvorvia<br />

Stadion-Mikrofon in die jubelnde<br />

Menge gerufen. Die nur<br />

1,58 Meter große Athletin sicherte<br />

sichden Verfolgungssieg durch ein<br />

fehlerfreies Schießen und eine taktische<br />

Meisterleistung auf der<br />

Schlussrunde. Im Ziel hatte sie 1,6<br />

Sekunden Vorsprung auf die ebenfalls<br />

ohne Strafrunde davongekommene<br />

Weißrussin Nadeschda Skardino<br />

und 6,6 Sekunden auf Tora<br />

Berger aus Norwegen. (dpa)<br />

wird’s inder Halle Münsterland,<br />

sobald die Starter des<br />

RV St. Georg Saerbeck, im<br />

Vorjahr Dritter, einreiten.<br />

Dessen jahrzehntelanger<br />

Vorsitzender Franz-Josef<br />

Ottmann starb kurz vor<br />

Weihnachten. Ottmann,<br />

einer der namhaftesten Ausbilder<br />

in der Region, hatte<br />

die Saerbecker zuletzt Mitte<br />

2<strong>01</strong>3 zum Gewinn der Provinzial-Standarte<br />

geführt.<br />

„Wir werden uns nochein<br />

bisschen mehr anstrengen“,<br />

verspricht Christina Nordhues.<br />

Um Ottmann posthum<br />

den nach Möglichkeit<br />

neuerlichen Podestplatz<br />

widmen zu können. Allerdings<br />

weiß die Reiterin und<br />

letztjährige Mannschaftsführerin<br />

um die Schwereder<br />

Aufgabe: „Das Niveau in<br />

Westbevern, Albachten und<br />

Nienberge istextrem hoch.“<br />

Ski Nordisch: Eric Frenzel<br />

ist drei Wochen vor<br />

Olympia in bestechender<br />

Form. Der Oberwiesenthaler<br />

gewann auch die zweite<br />

Etappe des Seefeld-Triple<br />

und steht heute vor dem<br />

mit 30 000 Euro dotierten<br />

Gesamtsieg dieses neuen,<br />

spektakulären Formats bei<br />

den Kombinierern.<br />

Loch mit Bock<br />

zum Gesamtsieg<br />

Rodeln: Trotz eines kapitalen<br />

Fehlers amStart des<br />

ersten Laufs unterstrich Felix<br />

Loch inAltenberg einmal<br />

mehr seine Extra-Klasse<br />

und holte sich mit dem<br />

18.Weltcup-Erfolg zum<br />

dritten Mal in Serie den<br />

Gesamtsieg. Auch die Doppelsitzer<br />

Tobias Wendl und<br />

Tobias Arlt ließen nichts<br />

anbrennen und gewannen<br />

ebenfalls den Gesamt-<br />

Weltcup.<br />

Enttäuschung am<br />

Lauberhorn<br />

Ski Alpin: Der Schweizer<br />

Patrick Küng hat in Wengen<br />

die Abfahrt amLauberhorn<br />

gewonnen. Die<br />

Deutschen Josef Ferstl<br />

(41.), Stephan Keppler (60.)<br />

und Fabio Renz (61.)enttäuschten<br />

–Klaus Brandner<br />

und Tobias Stechert<br />

stürzten.<br />

(dpa)<br />

Fehlerfrei am Schießstand, schnell in der<br />

Spur: Simon Schempp<br />

Foto: dpa


X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Blöd,wer<br />

X<br />

mehr<br />

bezahlt.<br />

Vollelektronische<br />

Einknopfbedienung<br />

ohne Deko<br />

SETPREIS<br />

OWM151 A1 +Lieferung Standard<br />

Einzelpreis<br />

Waschmaschine:<br />

Einzelpreis<br />

Lieferung Standard:<br />

Summeder Einzelpreise:<br />

Media Markt Setpreis:<br />

€29.-<br />

€<strong>19</strong>9.-<br />

€29.-<br />

€228.-<br />

€<strong>19</strong>9.-<br />

Sie sparen:<br />

Lieferung<br />

OWM151 A1<br />

Waschmaschine<br />

1000 Schleudertouren, 1-5 kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, nur 167kWh/Jahr<br />

Stromverbrauch bei 280 Waschzyklen/Jahr, Maße: HxBxT =84,5 cm x60cmx49,7 cm<br />

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Münster<br />

Gewerbegebiet Süd •Robert-Bosch-Str. 2•48153 Münster •Tel.: 0251/9<strong>19</strong>5-0<br />

Mehr als 300<br />

Lieferpaket<br />

Standard<br />

Lieferung am Wunschtag<br />

und bis hinter die ersteTür.<br />

Keine Mitnahmegarantie.<br />

Alles Abholpreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!