20.01.2014 Aufrufe

hallo-greven_19-01-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis für<br />

Ergotherapie und Lerntherapie<br />

Markus Lehmkuhl<br />

•für Erwachsene und Kinder<br />

•Lerntherapie bei Leseschwäche,<br />

Rechtschreibschwäche und<br />

Rechenschwäche<br />

• NEU „Interdisziplinäre<br />

Frühförderung“<br />

[§ 30 SGB IX]<br />

Heilpädagogische Frühförderung in Kombination mit:<br />

•Ergotherapie<br />

•Logopädie<br />

•Physiotherapie<br />

Diese Leistung kann von dem Arzt außerhalb des Heilmittelbudgets<br />

verordnet werden!<br />

Tel. 02573/979339<br />

Hoppenstiege 3<br />

48356 Nordwalde<br />

Boxspringbetten<br />

•perfekter<br />

Liegekomfort<br />

•vielfältige Ausstattung<br />

u. technische<br />

Finessen<br />

•angepasst an<br />

Ihre persönlichen<br />

Bedürfnisse<br />

E-Mail: markuslehmkuhl@gmx.de<br />

Marktstraße 45<br />

48268 Greven<br />

Tel. 02572/8779892<br />

Borghorster Straße 126<br />

48282 Emsdetten<br />

Versüßt dir<br />

den Tag.<br />

Tel. 02571/93 68-20/-31<br />

www.<strong>hallo</strong>-muensterland.de<br />

Probe<br />

liegen<br />

beim<br />

Bettenspezialisten<br />

Unser Lieferservice: Lieferung, Aufbau, Entsorgung der Altware<br />

Betten Beering<br />

BETTEN &MATRATZEN<br />

48282Emsdetten·Rheiner Str.124 ·Telefon(02572) 5663<br />

Schnupfnase ade<br />

Wie man Erkältungen und Co. schnell überwindet<br />

Erkältungen nerven. Die kalte<br />

und feuchte Jahreszeit ist<br />

Hochsaison für Infekte der<br />

oberen Atemwege. Bis zu vier<br />

Erkältungen pro Jahr sind<br />

normal für einen Erwachsenen.<br />

Zwar verlaufen sie üblicherweise<br />

ungefährlich, aber<br />

sie sind unangenehm und<br />

man sollte sie auf keinen Fall<br />

verschleppen, damit nichts<br />

Ernsteres daraus wird.<br />

Der Hals kratzt, dieNaseläuft:Die Symptome einer Erkältung<br />

sind äußerst lästig.Mit Hilfenatürlicher Mittel kann man sie<br />

lindern und schneller wieder loswerden. Foto: djd/tetesept<br />

A ußerordentlich wichtig<br />

ist es, schon bei den ersten<br />

Anzeichen eines Infekts<br />

aktiv dagegen anzugehen.<br />

Eine effektiveMaßnahme ist<br />

ein warmes Wannenbad –<br />

am besten Erkältungsbäder<br />

mit den Auszügen wertvoller<br />

Arzneipflanzen wie Eukalyptus,<br />

Rosmarin, Thymian<br />

und Kampfer.<br />

Solche Bäder helfen auf<br />

mehrfache Weise. Zunächst<br />

einmal regt die Wärme die<br />

Durchblutung der Schleimhäute<br />

an, wodurch Viren<br />

besser abgewehrt werden<br />

können. Zudem wirken die<br />

ätherischen Öle der Heilpflanzen<br />

direkt auf Nase<br />

und Bronchien, lösen den<br />

Schleim und befreien so die<br />

Atemwege. Nach dem Bad<br />

kann es förderlich sein, sich<br />

in eine warme Decke zu wickeln<br />

und eine Runde<br />

„nachzuschwitzen“. Denn<br />

wie beim Fieber wird auch<br />

dadurch der natürliche Abwehrmechanismus<br />

angeregt.<br />

Das oberste Gebot bei<br />

einer Erkältung heißt zudem:<br />

Viel trinken, um den<br />

hartnäckigen Schleim zu<br />

verflüssigen. Am besten eignen<br />

sich Kräutertees, stilles<br />

Wasser, heiße Zitrone oder<br />

warmer Holundersaft mit<br />

Honig. Außerdem sollte<br />

man für ausreichend Ruhe<br />

und eine reichliche Vitaminzufuhr<br />

durch frisches<br />

Mechthild Holtmann, Heilpraktikerin<br />

Vortrag zum Thema: Übersäuerung<br />

Obst und Gemüse sorgen.<br />

Auch ein gemächlicher Spaziergang<br />

an der frischen Luft<br />

kann guttun –solange man<br />

kein Fieber hat und sich<br />

warm anzieht. Undzuguter<br />

Letzt istOmas gute alte Hühnersuppe<br />

ein kleines Wundermittel<br />

gegen Atemwegsinfekte.<br />

(djd/pt)<br />

Haben Sie auch schon mal gedacht, ich bin irgendwie übersäuert? Haben Sie es gespürt:<br />

im Magen, auf der Haut, im Bauch, im Mund, in den Gelenken, in den feinen Schleimhaut-<br />

bereichen? Brennt es dort, juckt es gelegentlich, kribbelt es irgendwie, fühlt es sich leicht<br />

entzündet an? Ist die Stimmung nicht so gut, fehlt der Antrieb, haben Sie wenig Power,<br />

keine Lust…, mangelnde Energie, oft Müdigkeit?<br />

Was bedeutet Übersäuerung, wie entsteht sie im Körper, welche unterschiedlichen Arten<br />

gibt es und was kann man dagegen tun?<br />

Dies soll an dem Abend ausführlich besprochen werden und ebenso die natürlichen Möglich-<br />

keiten der Selbstregulation. Damit Sie endlich nicht mehr sauer sind!<br />

Bildungs- u. Gesundheitszentrum am Krankenhaus in Greven, Alte Lindenstr.27<br />

Dienstag, 28.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>4, 20.00 Uhr,Anmeldung bitte unter: 02571/50 22 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!