20.01.2014 Aufrufe

hallo-greven_19-01-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GV 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

An Innenstadtentwicklung teilhaben<br />

Infoveranstaltung zum Aktivierungsprozess in Emsdetten /Anregungen erwünscht<br />

EMSDETTEN. Bürgermeister<br />

Georg Moenikes lädt alle<br />

Emsdettener Bürger, die Interesse<br />

an der Entwicklung<br />

der Innenstadt haben, am<br />

Freitag (24. Januar, <strong>19</strong>Uhr)<br />

zur Veranstaltung „Dialog-<br />

Aus Winterschlaf erwacht<br />

„Bühne frei“ startet mit kulturellem Frühschoppen ins Jahr /Neues Konzept<br />

Von Jan-Philipp Jenke<br />

Wer Samstagvormittag (25.<br />

Januar) auf der Marktstraße<br />

unterwegs ist, sollte einen<br />

kleinen Abstecher ins Kesselhaus<br />

machen. Denn dort bietet<br />

von 10.30 bis 12 Uhr der<br />

kulturelle Frühschoppen Musik<br />

und Humor eine spannende<br />

Premiere.<br />

Zukunft-Innenstadt“ in<br />

Stroetmanns Fabrik ein. Zunächst<br />

informiert er über<br />

den Aktivierungsprozess Innenstadt<br />

generell sowie zum<br />

aktuellen Stand des Prozesses.<br />

Danach geben alle politischen<br />

Fraktionen und die<br />

fraktionslosen Ratsmitglieder<br />

sowie die EMSIG Stellungnahmen<br />

und Positionierungen<br />

zur Innenstadtentwicklung<br />

ab.<br />

Anschließend können die<br />

Bürger Fragen an Verwaltung,<br />

Politik und EMSIG<br />

stellen und ihre eigenen<br />

Stellungnahmen, Anregungen<br />

und Meinungen mit<br />

einbringen.<br />

Kurz notiert<br />

Vermutlich zwei<br />

Autos angezündet<br />

ALTENBERGE. Zwei Fahrzeuge<br />

haben amspäten<br />

Donnerstagabend auf<br />

einem Hof an der Borghorster<br />

Straße/Mühlenweg<br />

in Altenberge gebrannt.<br />

Den Geschädigten gelang<br />

es, das Feuer an einem<br />

VW-Transporter mit einigen<br />

Eimern Wasser zu löschen<br />

und das Fahrzeug<br />

zur Seite zufahren. Der<br />

zweite Wagen, ein älterer<br />

Mercedes, brannte im<br />

Frontbereich vollkommen<br />

aus. An dem Wagen entstand<br />

Totalschaden, der auf<br />

etwa 5000 Euro geschätzt<br />

wird. Die Polizei geht nach<br />

ersten Untersuchungen<br />

von Brandstiftung aus.<br />

Hinweise an die Polizei in<br />

Greven, 02571/928455.<br />

GREVEN. Das Team von<br />

„Bühne frei“ möchte sich<br />

nicht länger im Winterschlaf<br />

verstecken, so Dirk<br />

Rekau. Deswegen hat sich<br />

die Gruppe etwas besonderes<br />

ausgedacht und mit den<br />

Jugendlichen von der<br />

„Abenteuerkiste“ unter Leitung<br />

von Johanna Monnerjahn<br />

und dem Netzwerk<br />

„Roter Keil“ zusammen getan.<br />

Das Ergebnis: ein kultureller<br />

Frühschoppen. „Ein völlig<br />

neues Konzept“, betont<br />

Ursel Hiltner-Wawra von<br />

„Bühne frei“. Und Mitstreiter<br />

Reinhard Lehmann ergänzt:<br />

„Wir wissen selbst<br />

nicht, was uns erwartet.“<br />

Das stimmt allerdings nicht<br />

ganz. Denn das Programm<br />

steht. Lediglich seien sich<br />

die Organisatoren nicht sicher,<br />

wie viele Besucher<br />

man ins Kesselhaus locken<br />

Vorhang auf: (v.l.) Dirk Rekau, Ursel Hiltner-Wawra, Johanna Monnerjahn, Ulla Freermann<br />

und Reinhard Lehmann laden ins Kesselhaus.<br />

Foto: jpj<br />

könne. „Zur Not machen<br />

wir eine Videoübertragung<br />

nach oben“, scherzt Monnerjahn<br />

vom Kesselhaus.<br />

Zum Programm: Tom<br />

Hengelbrock aus Greven,<br />

bekannt aus dem Komponistenwettbewerb<br />

„dein<br />

Song“ des Kinderkanals Kika,singt.<br />

Wilhelm Koch aus<br />

dem EFI-Tea 2<strong>01</strong>2 liest besinnliches<br />

und humorvolles<br />

von Loriot. Sven Pörsch<br />

unterhält mi einem Mix aus<br />

Comedy und Musik mit der<br />

Ukulele. Ulla Freermann<br />

stellt die Initiative und das<br />

Netzwerk „Roter Keil“ vor.<br />

Passend dazu steuerndie Jugendlichen<br />

der „Abenteuerkiste“<br />

etwas Nachdenkliches<br />

zum Thema Kinderprostitution<br />

bei.<br />

Diesen spannenden Mix<br />

können die Besucher bei Getränken<br />

und einem zweiten<br />

Frühstück genießen.<br />

Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden für das Netzwerk<br />

„Roter Keil“ wird gebeten.<br />

Es ist bereits ein zweiter<br />

Termin für den kulturellen<br />

Frühschoppen geplant. Wer<br />

am 22. März etwas beisteuern<br />

möchte, kann sich bei<br />

„Bühne frei“ bewerben.<br />

„Mal schauen, was inGreven<br />

noch schlummert“, so<br />

Hiltner-Wawra.<br />

Thema Energie<br />

im Fokus<br />

... jetzt wieder<br />

Sonntag nachmittags<br />

frisch-gebackene Waffeln<br />

Hyazinthen<br />

versch.Farben<br />

3Zwiebeln je Topf<br />

je<br />

1,99<br />

€<br />

SAERBECK. Informationsveranstaltungen<br />

zum Projektvorhaben<br />

„KWK-Land<br />

Saerbeck“ und zur Nahwärmeversorgung<br />

finden am<br />

morgigen Montag und<br />

Dienstag (20. und 21. Januar)<br />

im Bürgersaal des Bürgerhauses,<br />

Ferrières-Straße 12,<br />

in Saerbeck statt. Die Angebote<br />

starten jeweils um <strong>19</strong><br />

Uhr. Dazu lädt die Gemeinde<br />

ein.<br />

Tel. 02505-93921-0<br />

... alles im grünen Bereich<br />

an der Alten Molkerei 11,48341 Altenberge<br />

www.gartencenter-altenberge.de<br />

.<br />

Sukkulenten-Woche<br />

viele Sorten und Größen<br />

Öffnungszeiten aktuell:<br />

3,99<br />

pflegeleichte und<br />

ab<br />

anspruchslose Grünpflanzen<br />

Narzissen 'Tête àtête'<br />

3-4 Zwiebeln je Topf<br />

je<br />

Mo-Fr 9.00-18.30<br />

1,49<br />

.<br />

€<br />

€<br />

Sa 9.00-17.00<br />

.<br />

jeden So 11.00-16.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!