20.01.2014 Aufrufe

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A-Team in der 3. Bundesliga zeitweise im<br />

Einsatz, wo es momentan ein bisschen<br />

schwer fällt, an die Top-Platzierungen der<br />

letzten Jahre anzuschließen. Richtig gut läuft<br />

es dagegen bei unseren diesjährigen Gästen<br />

aus Friedberg. Der 1. Platz in der Landesliga<br />

Bayern-Süd scheint vergeben zu<br />

sein, aber um die Vizemeisterschaft befindet<br />

sich Marcus Wuttkes Truppe in einem Dreikampf<br />

und belegt derzeit Rang zwei.<br />

TSV Friedberg II:<br />

Marcus Bernhard (2), Stefan Knittl (3), Simon Schwarz (4), Michael Schnitzlein (5),<br />

Lorenz Hartl (6), Alexander Schneider (7), Reinhard Müller (8), Benedikt Basch (9),<br />

Pascal Mailänder (10), Felix Dorsch (12), Alexander Kurtenbach (13), Felix Augner (14),<br />

Jan Pupeter (15), Jan Spremann (17), Matthias Grobe (26), Daniel Eberle (27), Fabian<br />

Abstreiter (xx)<br />

SC Vöhringen<br />

Konstanz ist leider nicht unbedingt die<br />

Sache des <strong>SCV</strong> – nicht nur in der Württembergliga,<br />

sondern auch bei den <strong>SCV</strong>-Turnieren.<br />

In beiden Wettbewerben lassen die Rot-<br />

Weißen ihre Anhänger gewaltig schwitzen.<br />

Leider bringen sie sich durch unnötige und<br />

oft unerklärliche Aussetzer um bessere<br />

Platzierungen und unbeschwertere Zeiten.<br />

So scheint es auch in der laufenden Saison<br />

zu sein. Bleibt die Hoffnung , dass mit einem<br />

guten Abschneiden am 4. Januar der Hebel<br />

auf mehr Stabilität gelegt wird. So wie letztes<br />

Jahr, als der <strong>SCV</strong> beim Turnier noch auf dem<br />

vorletzten Platz in der WL rangierte, am<br />

Saisonende aber mit einem ausgeglichenen<br />

Punktekonto im Mittelfeld landete.<br />

von Dr. Marcus Wuttke, der letztes Jahr für<br />

die A-Jugend zuständig war und einige<br />

Spieler aus dieser Talentschmiede in der<br />

Zweiten unter seinen Fittichen hat. Diese<br />

Nachwuchsspieler sind parallel auch beim<br />

HV RW Laupheim<br />

Mit dem alten Rivalen sind viele Erinnerungen<br />

in allerlei Richtungen verbunden.<br />

Nicht zuletzt zwei aus der letzten Saison. Aus<br />

Laupheimer Sicht eine besonders schmerzliche,<br />

als die Vöhringer Zweite mit einem<br />

Sieg beim Landesliga-Derby den Württembergliga-Aufstieg<br />

verhinderte. Allerdings<br />

auch eine ganz besonders erfreuliche, nämlich<br />

die an den Sieg beim letztjährigen Turnier.<br />

Mit der ausnahmslos besten Mannschaftsleistung<br />

aller angetretenen Teams<br />

blieb der Landesligist ungeschlagen und<br />

gewann das Turnier. In der laufenden Saison<br />

liegt Laupheim wieder an der Tabellenspitze<br />

– mit inzwischen vier Punkten Vorsprung –<br />

und wird alles daran setzten, dass dieses Mal<br />

niemand das große Ziel verbaut! Übrigens<br />

sitzt auf der Laupheimer Bank ein Trainer,<br />

der schon die <strong>SCV</strong>-Farben vertreten hat:<br />

Winni Gogg spielte von 1992 bis 1995 für<br />

den <strong>SCV</strong> und wechselte danach, ebenso wie<br />

Hartwig Schenk drei Jahre zuvor in die Bundesliga.<br />

TSV Friedberg<br />

Seit vielen Jahren ist der TSV Friedberg<br />

mit seinen Mannschaften bei den <strong>SCV</strong>-Turnieren<br />

vertreten. War es früher meist das<br />

Drittliga-Team und im vergangenen Jahr die<br />

Bundesliga-A-Jugend, so ist es heuer die<br />

Landesliga-Mannschaft. Trainiert wird sie<br />

10 I Januar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!