20.01.2014 Aufrufe

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

SCV aktuell 2013 11 Gesamt.cdr - Sport Club Vöhringen 1893 e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichtathletik<br />

Formtest beim Sprintcup in Fürth –<br />

Thore Zimmer sprintet zum schwäbischen Rekord<br />

Beim LAC Quelle Sprintcup in Fürth<br />

gingen drei Vöhringer Leichtathleten<br />

an den Start, um ihren derzeitigen<br />

Leistungsstand nach dem Grundlagentraining<br />

zu testen.<br />

Die Athleten absolvierten einen Sprintvierkampf<br />

bestehend aus 30m, 60m, 30m<br />

fliegend und 150m. Gute Resultate erzielte<br />

Celina Kränzle (WJ U18) über die 30m in<br />

4,71 Sek. und 60m in 8,03 Sek. Bei den 30m<br />

fliegend wurde keine Zeit genommen, weil<br />

die Lichtschranken die Zeitmessung nicht<br />

auslöste. In Absprache mit ihrem Heimtrainer<br />

Eugen Buchmüller hat Celina auf den<br />

Wiederholungsversuch verzichtet, um ihre<br />

Kräfte für den abschließenden 150m Lauf zu<br />

sparen. Und es hat sich gelohnt: Celina lief<br />

die 150m in einer neuen persönlichen Bestleistung<br />

von 18,55 Sek.<br />

Ebenfalls in der weiblichen Jugend U18<br />

ging <strong>SCV</strong>-Neuzugang Luisa Miorin an den<br />

Start. Sie lief die 30m in 4,91 Sek., 60m in<br />

8,61 Sek. und 30m fliegend in 3,74 Sek.<br />

Beim 150m Sprint blieb die Uhr für Luisa bei<br />

20,36 Sek. stehen. In der <strong>Gesamt</strong>wertung<br />

kam Luisa auf Platz 10.<br />

Bei den Männern überzeugte Fabian<br />

Eska. Nach nicht optimalem Start benötigte<br />

Fabian für die 60m 7,77 Sek. und für die<br />

30m 4,50 Sek. Nach einer guten 30m fliegend<br />

Zeit von 3,19 Sek. folgten abschliessend<br />

150m in 18,02 Sek. In der <strong>Gesamt</strong>wertung<br />

belegte Fabian den 14. Platz.<br />

Thore Zimmer sprintet zum schwäbischen<br />

Rekord<br />

Beim landesoffenen Hallen-<strong>Sport</strong>fest in<br />

der Ulmer Messehalle präsentierten sich die<br />

Vöhringer Nachwuchs-Leichtathleten in einer<br />

guten Verfassung.<br />

Bei seinem ersten Start im <strong>SCV</strong>-Trikot<br />

zeigte der 13-jährige Thore Zimmer seine<br />

Sprintstärke. Über die 60m gewann er in der<br />

Altersklasse M14 mit einer persönlichen<br />

Bestzeit von 7,72 Sek. und einem neuen<br />

schwäbischen Rekord. Im Kugelstoßen wurde<br />

Thore mit 9,61m guter Dritter. Über zwei<br />

neue persönliche Bestleistungen konnte sich<br />

auch Fabian Ritter (M14) freuen, und zwar<br />

im Weitsprung mit 3,84m und über 60m in<br />

9,43 Sek. Bei der männlichen Jugend U20<br />

sprintete Matthias Kast über die 60m (7,81<br />

Sek.) auf Platz vier, den gleichen Rang belegte<br />

er im Weitsprung mit guten 5,61m.<br />

Jessica Beyermann (WJ U18) verbesserte<br />

ihren persönlichen Rekord im Weitsprung<br />

auf 4,25m. Für die 60m benötigte sie 8,79<br />

Sek.. In der Altersklasse der weiblichen Jugend<br />

U16 gerzielte Stephanie Britz (W15)<br />

persönliche Bestleistungen über die 60m in<br />

8,77 Sek. (Platz 4) und im Weitsprung mit<br />

4,21m (Platz <strong>11</strong>). Teresa Streit (W14) sprintete<br />

über die 60m Hürden in 13,01 Sek.<br />

(Platz 8), sprang 3,98m weit (Platz 13) und<br />

stoß die 3 dreikilogramm schwere Kugel auf<br />

6,18m (Platz 13). Carina Mader musste<br />

nach den 60m Hürden aufgrund einer Verletzung<br />

aufgeben.<br />

(Daniela Winkler)<br />

Beherzte Rennen beim ersten Lauf der<br />

oberschwäbischen Crosslaufserie<br />

Mit frischem Schnee vom Vortag präsentierte<br />

sich am 15. Dezember die <strong>11</strong>00 Meter<br />

lange Crosslaufrunde in Birkenhard bei<br />

Biberach, die im Hauptlauf sechs Mal zu<br />

durchlaufen war. Der <strong>Sport</strong>club brachte mit<br />

einigen Nachwuchsläufern zehn Athleten an<br />

den Start. An dem sonnigen Nachmittag<br />

wurde der Boden schnell weich und tiefer<br />

und schwerer mit jeder Runde.<br />

Zunächst gingen die 20 Schüler und<br />

Schülerinnen von U12 bis U8 an den Start.<br />

Charlotte Gallbronner erreichte unter allen<br />

Mädels und Jungs die viertschnellste Zeit,<br />

über <strong>11</strong>00m benötigte sie 4:33 Min. Dies<br />

bedeutete den zweiten Platz in ihrer Altersklasse<br />

(U12). Alicia Staigmüller belegte in<br />

5:16 Min. den siebten Rang. Bei den Schülern<br />

lief Elias Klement in der Altersklasse U10<br />

auf den zweiten Platz in 4:56 Min. Raphael<br />

Gallbronner, startete in der Altersklasse U8<br />

und belegte Rang eins in 5:36 Min.. Livia<br />

Kern stürzte auf der rutschigen Strecke und<br />

kam nicht ins Ziel.<br />

In hervorragender Form präsentierten<br />

sich die Vöhringer Seniorenläufer. Obwohl<br />

die Strecke etwas länger und vom Boden<br />

schwieriger zu laufen war wie im Vorjahr,<br />

konnten alle Läufer ihre Vorjahreszeiten toppen.<br />

Schnellster Vöhringer war Hans Peter<br />

Span, er verbesserte sich gleich um 1,5 Min.<br />

und belegte in 28:23,0 Min. den 66. <strong>Gesamt</strong>platz<br />

und in der Altersklasse M 50 den<br />

8. Platz. Auch Jürgen Berlin, der seit zwei<br />

Jahren bei Manfred Karg trainiert, verbessert<br />

sich jedes Jahr neu. Er steigerte sich nochmals<br />

um 1,5 Min. und belegte in 29:53,0<br />

Min. den 85. <strong>Gesamt</strong>platz und in der<br />

Altersklasse M 50 den 12. Platz. Seinen<br />

ersten Crosslauf absolvierte Werner Gallbronner.<br />

Er rettete durch den verletzungsbedingten<br />

Ausfall von Manfred Karg die<br />

Mannschaftswertung und belegte den 102.<br />

<strong>Gesamt</strong>platz in 31:51,0 Min. und in der Altersklasse<br />

M 45 den 21. Rang. In der Teamwertung<br />

erreichten die Männer den 14.<br />

Platz.<br />

Bei den Frauen lief Birgit Karg in der letzten<br />

Runde ein beherztes Rennen und fing<br />

ihre Vereinskollegin Sarah Bußmann, die ihr<br />

schon enteilt war, am letzten Berg vor dem<br />

Ziel ab. Sie belegte in 32:07,0 Min. den 20.<br />

<strong>Gesamt</strong>platz und in der Altersklasse W 45<br />

den 3. Platz. Drei Sekunden dahinter lief<br />

Sarah Bußmann ein, in der weiblichen<br />

Hauptklasse belegte sie Rang 6.<br />

(Manfred Karg)<br />

u<br />

22 I Januar 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!