20.01.2014 Aufrufe

Blum Beschläge

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

▶▶<br />

▶<br />

Information<br />

Allgemeine Informationen<br />

Glossar<br />

Küchenhelfer-Set<br />

Set mit allen Küchenhelfern (1<br />

Messerhalter, je 1 Folienschneider für<br />

Frischhaltefolie und Alufolie, 2 Tellerhalter,<br />

2 Gewürzhalter)<br />

593<br />

Mittelanschlag<br />

(Zwillingsanschlag) Scharnieranschlag<br />

beidseitig eines Doppelkorpus. Jede<br />

Tür schlägt etwa zur Hälfte auf die<br />

Mittelseite auf<br />

695<br />

L<br />

Laden-/Schubkastenschiene<br />

Jener Teil des Führungssystems, der<br />

am Auszugelement montiert wird<br />

548<br />

Mittelrissanschlag<br />

Anschlag beim 0-Punkt der Maschine<br />

zum Platzieren des Werkstücks über<br />

die Markierung (Riss)<br />

656<br />

Laufwagenführung<br />

Längsreling(stange)<br />

Längsteiler<br />

Leistungsfaktor LF<br />

Lichte Korpustiefe LT<br />

Laufelement ist ein Laufwagen mit<br />

tragenden und seitlich abstützenden<br />

Kunststoffwalzen<br />

Seitliche Begrenzung, auch zur Winkeleinstellung<br />

der Front<br />

Flexibel einsetzbar, damit das Füllgut<br />

nicht verrutschen kann<br />

Zur Berechnung der Kraftspeicher –<br />

gibt den Kraftspeichertyp und die Anzahl<br />

der benötigten Kraftspeicher an<br />

Effektive Korpusinnentiefe, gemessen<br />

von der Korpusvorderkante bis zur<br />

Rückwandinnenfläche<br />

698<br />

328<br />

570<br />

30<br />

46<br />

56<br />

66<br />

80<br />

699<br />

Lichte Korpusweite LW Effektive Korpusinnenbreite 699<br />

Montageplatte für Zwillingsanschlag<br />

Montageplatte mit<br />

Höhenverstellung<br />

N<br />

Nennlänge des Führungssystems<br />

Netzgeräthalterung<br />

Netzkabel<br />

Montageplatte, die für einen Zwillingsanschlag<br />

geeignet ist, wird beidseitig<br />

auf der Mittelseite an derselben<br />

Position montiert<br />

Montageplatte mit Höhenverstellmöglichkeit,<br />

ein- oder zweiteilig über<br />

Langloch oder Exzenter<br />

Im Katalog angegebenes Maß zur<br />

Ermittlung der Schubkastenlänge<br />

In der Netzgeräthalterung wird das<br />

Netzgerät einfach und sicher verstaut<br />

Zum Anschluss an das örtliche<br />

Stromnetz muss ein Netzkabel mit<br />

landesüblichem Stecker verwendet<br />

werden<br />

172<br />

212<br />

172<br />

321<br />

30<br />

370<br />

507<br />

31<br />

369<br />

507<br />

Lineal<br />

Anschlagprofil mit mm-Skala für das<br />

Werkstück und Befestigungsmöglichkeit<br />

für Schwenkanschläge<br />

654<br />

Nullposition<br />

Oder Werkseinstellung. Auslieferungszustand<br />

der <strong>Beschläge</strong>, eingestellt auf<br />

vordefinierte Tür- oder Frontpositionen<br />

103<br />

Lochbild<br />

M<br />

Matrize<br />

Messerhalter<br />

METAFILE – Hängeregister<br />

Befestigungspositionen in Korpusbzw.<br />

Ladenschiene<br />

Aufnahme zum maschinellen Einsetzen<br />

von Möbelbeschlägen<br />

Zur Unterbringung von 9 Messern<br />

unterschiedlicher Größen<br />

Auszugelement mit Aufhänge- bzw.<br />

Einteilungssystem für Register-<br />

Mappen<br />

358<br />

656<br />

593<br />

569<br />

589<br />

354<br />

446<br />

Ö<br />

Öffnungskurve/-bewegung<br />

Öffnungswinkel<br />

P<br />

Platzbedarf<br />

Plus-/Minusverstellung<br />

Bewegungsablauf der Front beim<br />

Öffnen und Schließen<br />

697<br />

Bereich, den eine Front max. öffnet 697<br />

Platzbedarf der Führung oder des<br />

Auszugsystems, muss bei der Einteilung<br />

der Auszugelemente im Korpus<br />

berücksichtigt werden<br />

Verstellung von einem Fixpunkt ausgehend<br />

in beide Richtungen<br />

699<br />

200<br />

361<br />

Mindestfuge bei Auszügen<br />

Mindestfuge zum Öffnen eines<br />

Auszugs<br />

699<br />

Profiltürscharnier<br />

Scharnier für dicke Türen und Profiltüren<br />

116<br />

Mindestfuge bei Türen<br />

Mitnehmer<br />

Mindestfuge zum Öffnen der Tür,<br />

abhängig von Scharniertyp und<br />

Frontdicke<br />

Aktiviert die BLUMOTION-Funktion<br />

bei METABOX<br />

696<br />

416<br />

447<br />

Q<br />

Querreling<br />

Katalog 2013/2014<br />

Querstabilisierung<br />

Querunterteilung mittels Relingsystem 573<br />

575<br />

590<br />

Sorgt für eine ausreichende Stabilität<br />

bei AVENTOS HS und AVENTOS HL<br />

47<br />

57<br />

715<br />

Information

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!