20.01.2014 Aufrufe

Blum Beschläge

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

▶▶<br />

▶<br />

Information<br />

Allgemeine Informationen<br />

Glossar<br />

Stufenloser Stopp<br />

AVENTOS bleibt in jeder gewünschten<br />

Position stehen<br />

30<br />

Toleranzausgleich<br />

Seitlicher Toleranzausgleich im Führungssystem<br />

700<br />

Synchronisationskabel<br />

Synchronisierter<br />

Schwebelauf<br />

Synchronisierung<br />

Zwei Antriebseinheiten, die gleichzeitig<br />

auswerfen sollen, müssen über<br />

das Synchronisationskabel verbunden<br />

werden<br />

Zusammenspiel zwischen Ladenschiene<br />

und unterem Laufwagensystem<br />

bei MOVENTO-Führungssystemen<br />

Verbindungswelle die bei Auszügen<br />

in Kombination mit der mechanischen<br />

Öffnungsunterstützung TIP-ON zuverlässiges<br />

Öffnen sicherstellt<br />

369<br />

403<br />

458<br />

407<br />

478<br />

Topfabdeckkappe<br />

Trägerprofilabdeckkappe<br />

Trägerprofiladapter<br />

Trägerprofilaufnahme<br />

Zierabdeckung für Schraub- und<br />

Einpresstöpfe von Scharnieren<br />

Berührungsschutz für das offen<br />

liegende Kabelende an der Schnittkante<br />

des Trägerprofils – wird bei einer<br />

Korpuskonstruktion mit Traverskonstruktion<br />

stehend eingesetzt<br />

Zur Befestigung der Antriebseinheit<br />

auf dem horizontalen Trägerprofil<br />

Zur Befestigung des Trägerprofils im<br />

Korpus<br />

181<br />

368<br />

506<br />

388<br />

522<br />

368<br />

506<br />

Synchronisierung<br />

Bis zu drei Antriebseinheiten können<br />

synchronisiert werden und bewegen<br />

sich dadurch gleichzeitig. Diese Funktion<br />

wird bei mehreren Korpussen mit<br />

durchgängiger Front benötigt<br />

369<br />

507<br />

Trägerprofilkabel<br />

Trägerprofil<br />

Elektrokabel im Trägerprofil 398<br />

538<br />

Auf dem Trägerprofil werden die<br />

Antriebseinheiten befestigt<br />

368<br />

506<br />

SYNCROMOTION<br />

Faszinierende Frontbewegungstechnik<br />

beim SPACE CORNER: Beim<br />

Öffnen schwenken die Fronten nach<br />

innen und verhindern ein Streifen der<br />

Fronten am Nachbarkorpus<br />

240<br />

344<br />

Türfase<br />

Türradius<br />

Fase an Türaußen- oder Türinnenkante<br />

Frontradius an Türaußen- oder Türinnenkante<br />

696<br />

696<br />

Systemplatte<br />

Systemschrauben<br />

T<br />

Tatsächlicher Auszugsverlust<br />

Teilauszug<br />

Teleskophebel<br />

Tellerhalter<br />

Tiefenverstellung<br />

TIP-ON<br />

Kreuzmontageplatte für Lochreihe<br />

32 mm<br />

172<br />

Schraube für 5 mm Systembohrung 88<br />

252<br />

Maß von der Korpusvorderkante bis<br />

zur Innenfläche der Schubkastenrückwand<br />

Auszugelement lässt sich nicht<br />

komplett ausziehen, ein Teil bleibt im<br />

Korpus<br />

Teleskophebel zum Ausziehen für<br />

AVENTOS HF – verbindet Kraftspeicher<br />

mit untenliegender Front<br />

Ergonomische Lösung zur Aufbewahrung<br />

der Teller im Frontauszug<br />

Verschiebung der Front in der Tiefe,<br />

dadurch verändert sich der Frontspalt<br />

Die mechanische Öffnungsunterstützung<br />

für grifflose Fronten bei Klappen-,<br />

Scharnier- und Auszugsystemen<br />

701<br />

413<br />

473<br />

547<br />

701<br />

30<br />

34<br />

572<br />

572<br />

585<br />

200<br />

64<br />

194<br />

406<br />

406<br />

Ü<br />

Überauszug<br />

Katalog 2013/2014<br />

V<br />

Verbindungsknoten<br />

Verdeckte Führung<br />

Verstellung Höhe<br />

Verstellung Neigung<br />

Verstellung Seite<br />

Verstellung Tiefe<br />

Auszugelement lässt sich über die<br />

Korpusvorderkante ausziehen<br />

Der Verbindungsknoten stellt die<br />

elektrische Verbindung zwischen<br />

Verteilerkabel und Trägerprofil bzw.<br />

Netzgerät her<br />

Ladenschiene in ausgezogenem<br />

Zustand nicht sichtbar<br />

Verschiebung der Front in der Höhe.<br />

Änderung der Fuge zwischen zwei<br />

Fronten oder des Frontaufschlags auf<br />

Korpusober- bzw. Korpusunterboden<br />

Verstellung des Frontwinkels bei<br />

Frontauszügen<br />

Verschiebung der Front in der Seite.<br />

Änderung der seitlichen Fuge zwischen<br />

zwei Fronten<br />

Verschiebung der Front in der Tiefe.<br />

Zur Anpassung des Frontspalts<br />

701<br />

30<br />

368<br />

506<br />

698<br />

200<br />

361<br />

455<br />

502<br />

361<br />

455<br />

502<br />

471<br />

464<br />

717<br />

Information

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!