20.01.2014 Aufrufe

PDF 2,7 MB - Gemeinde Efringen-Kirchen

PDF 2,7 MB - Gemeinde Efringen-Kirchen

PDF 2,7 MB - Gemeinde Efringen-Kirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DONNERSTAG, 16. MAI 2013 NR. 20<br />

KAtH. SEELSORGEEiNHEit<br />

Kandern-iSTein<br />

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de<br />

Pfr. Josef Dorbath<br />

Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern<br />

Tel./FaX (07626) 97 00 33 / 97 00 34<br />

Büro Mo & Fr 10.00 – 12.00 uhr<br />

pfarramt.kandern@seelsorgeeinheit-kandern-istein.de<br />

Kath. Pfarramt St. Michael istein<br />

Tel./FaX (07628) 357 / 9 53 47<br />

Büro Di & Do 10.00 – 12.00 uhr<br />

pfarramt.istein@seelsorgeeinheit-kandern-istein.de<br />

18.05. Samstag der 7. Osterwoche<br />

huttingen 18.30 h hl. Messe<br />

19.05. Pingstsonntag RENOVABiS-KOLLEKtE<br />

Kandern 10.00 h hl. Messe<br />

istein 10.00 h hl. Messe<br />

Kandern 18.00 h Maiandacht (Senioren)<br />

20.05. Pingstmontag<br />

Marzell 10.00 h hl. Messe<br />

istein 10.00 h Ökum. gottesdienst<br />

21.05. Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis<br />

istein 18.30 h hl. Messe<br />

22.05. Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis<br />

Kandern 09.30 h hl. Messe<br />

23.05. Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis<br />

Kandern 10.45 h hl. Messe im Luise-Klaiber-haus<br />

istein 18.00 h Bündnisandacht<br />

25.05. Samstag der 7. Woche im Jahreskreis<br />

Marzell 18.00 h hl. Messe<br />

26.05. Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest<br />

istein 09.30 h hl. Messe<br />

Kandern 11.00 h hl. Messe<br />

istein 18.00 h Maiandacht<br />

Rosenkranz in Istein:<br />

Mi um 08.30 h, übrige Tage um 18.00 h<br />

Rosenkranz in Kandern:<br />

jeden Samstag um 18.00 h<br />

Fatima-Rosenkranz in Kandern:<br />

jeden 13. des Monats um 18.00 h<br />

Wohnungssuche:<br />

Eine alleinerziehende Frau mit zwei Kindern, 13 und 8 Jahre,<br />

sucht dringend eine günstige Dreizimmerwohnung im raum<br />

<strong>Efringen</strong>-<strong>Kirchen</strong>. Sie ist sehr tatkräftig und geordnet. nähere<br />

informationen und Wohnungsangebote über den caritasverband,<br />

außenstelle Weil, Tel. 07621/770.280.<br />

„Aktion guter Schulstart“:<br />

auch in diesem Jahr gibt es die „aktion guter Schulstart“ des<br />

Kreis-caritasverbandes. Familien mit wenig Einkommen können<br />

unbürokratisch einen Zuschuss bei der anschafung eines<br />

Schulranzens für Erstklässler erhalten. nähere informationen<br />

gibt es bei der außenstelle des caritasverbandes in Weil,<br />

Frau Wondrak-Brunen, Tel. 07621/770.280.<br />

12 • EFringEn-KirchEn<br />

Hinweise für St. Franz von Sales Kandern<br />

• „Dosensonntag“ für Tafelladen So 19.05. (Bitte nichts<br />

Selbsteingemachtes)<br />

• Ökumenischer <strong>Kirchen</strong>chor: immer montags um 20.00 h<br />

im Luthersaal<br />

Hinweise für St. Michael istein<br />

• chorproben im gregoriushaus:<br />

- <strong>Kirchen</strong>chor dienstags um 20.00 h<br />

- chor intakt donnerstags um 20.00 h<br />

• Kindergruppe (1. bis 3. Klasse) montags um 15.30 him<br />

gregoriushaus<br />

Pfadinderstamm St. Katharina Kandern:<br />

trefpunkt Blockhütte kath. Kirche<br />

Montags<br />

17.30 h Wöllinge (7-11 Jahre) mit Markus Büchelin<br />

Dienstags<br />

17.30 h Jungpfadinder (11-14 Jahre) mit Tobias Franzke<br />

& alexander grüber<br />

19.00 h rover (16-18 Jahre) mit Jonas Muchenberger<br />

Freitags<br />

17.30 h Pfadinder (14-16 Jahre) mit Felix grüber<br />

cHOR iN tAKt<br />

Teilnahme am chorduell<br />

Wenig frühlingshaft waren die Temperaturen am letzten<br />

Sonntag in Sigmaringen, als der chor inTakt auf dem gelände<br />

der gartenschau zum halbinale des SWr4-chorduells antrat.<br />

Doch wen störte das schon in dem überdachten Veranstaltungszelt,<br />

in dem sich insgesamt 8 chöre ein heißes Duell lieferten,<br />

gefeiert von einem temperamentvollen Publikum, das<br />

jeden einzelnen chorauftritt stürmisch umjubelte? Die Fachjury<br />

sowie die mitabstimmenden renommierten Tageszeitungen<br />

im SWr4-Sendegebiet bescheinigten allen halbinalisten<br />

ein sehr hohes niveau.<br />

Der chor inTakt freute sich über die guten Punkte verschiedener<br />

Zeitungsredaktionen. Leider hatte es aber insgesamt nicht<br />

für den Einzug in’s Finale gereicht. Dennoch hat der chor in-<br />

Takt allen grund, auf den Verlauf des Wettbewerbs zufrieden<br />

zurückzublicken: durch die auswahl unter insgesamt 64 Bewerbern,<br />

der erfolgreichen Teilnahme am regionalinale und<br />

der anschließenden halbinal-Teilnahme gehört er nun zu<br />

den „Top 8“ des Landes! Letztendlich konnten sich „dachor“<br />

aus Dahenfeld und der Männerchor „Stimmbänd“ aus Schwäbisch<br />

gmünd durchsetzen. neben den „Murphy-Singers“ aus<br />

Stuttgart und dem „gospelchor Forst“ werden sie im Finale,<br />

das am nächsten Freitag in Stuttgart live ab 20.15 Uhr im<br />

SWR-Fernsehen übertragen wird, um den Titel „Beste chorstimmen<br />

des Landes“ kämpfen.<br />

Für den chor inTakt, war der halbinalauftritt in Sigmaringen<br />

der abschluss einer ereignisreichen, spannenden und intensiven<br />

Probenarbeit. nun freuen sich die Sängerinnen und<br />

Sänger auf einen entspannten und geregelten Probenalltag,<br />

in dem die Freude am gesang im Vordergrund stehen wird.<br />

neue Sängerinnen und Sänger sind stets willkommen, um an<br />

zukünftigen Projekten mitzuwirken.<br />

chor inTakt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!