21.01.2014 Aufrufe

Sehenswürdigkeiten am EmsRadweg

Sehenswürdigkeiten am EmsRadweg

Sehenswürdigkeiten am EmsRadweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehenswürdigkeiten <strong>am</strong> <strong>EmsRadweg</strong><br />

Ort<br />

Sehenswürdigkeit<br />

mit Kurzbeschreibung<br />

Anschrift Öffnungszeiten 2013<br />

(ohne Gewähr – bitte nutzen Sie die<br />

Kontaktdaten)<br />

Kontakt/ Info<br />

Im Kreuzgang des Doms findet man das berühmte<br />

Drei-Hasen-Fenster aus dem 16. Jh. in dem drei<br />

springende Hasen mit insges<strong>am</strong>t drei Ohren dargestellt<br />

sind.<br />

Paderborn<br />

Historisches Rathaus<br />

Das Paderborner Rathaus ist eines der Wahrzeichen<br />

des Paderborner Landes. Erbaut wurde es zu Beginn<br />

des 17. Jh. im Weserrenaissance-Stil. Die<br />

prachtvolle Fassade weist drei Giebel auf: einen<br />

Hauptgiebel sowie zwei kleinere Giebel. Die seitlich<br />

an den beiden Vorbauten hervortreten. Im unteren<br />

Teil befinden sich zwei offene, von dorischen Säulen<br />

getragene Hallen, die früher als Gerichtslauben<br />

dienten. Besonders auffällig sind die Gliederung<br />

des Bauwerks im Stil der Weserrenaissance und die<br />

komplette Auflösung des Hauptgeschosses mit<br />

Fenstern.<br />

Schloß Neuhaus mit Museen<br />

Die ehemalige Residenz der Paderborner Fürstbischöfe<br />

gilt als bedeutendstes Frühwerk der Weserrenaissance<br />

im Paderborner Land. Bereits im 13. Jh.<br />

begonnen, wurde das Schloss bis ins 16. Jh. zu der<br />

heutigen Vierflügelanlage mit vier runden Ecktürmen<br />

und Gräfte ausgebaut. Heute beherbergt das<br />

Schloss u. a. eine Schule. Ein vorhandenes Museum<br />

befasst sich auf anschauliche Weise mit der Natur<br />

des Paderborner Landes. Für kleine Besucher gibt<br />

es einen besonderen Spielbereich, das „Kindermuseum“.<br />

Im Barockgarten finden von Mai bis Oktober<br />

zahlreiche Veranstaltungen statt.<br />

Rathausplatz<br />

33098 Paderborn<br />

Tourist Information Paderborn<br />

Marienplatz 2a<br />

33098 Paderborn<br />

Tel.: 05251 88290<br />

www.paderborn.de<br />

Paderborn<br />

Residenzstraße<br />

33106 Paderborn-Schloß<br />

Neuhaus<br />

Museeum im Marstall<br />

Marstallstr. 7 – 9<br />

33106 Paderborn<br />

Di – So: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Tourist Information Paderborn<br />

Marienplatz 2a<br />

33098 Paderborn<br />

Tel.: 05251 88290<br />

www.paderborn.de<br />

Museen im Marstall<br />

Tel. 05251 881052<br />

www.paderborn.de/kultur<br />

Stand: 23.04.2013 25/25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!