21.01.2014 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18.00 Uhr Einlass und Empfang<br />

18.30 Uhr Begrüßung<br />

Bernd Schäfer-Surén,<br />

Hoteldirektor des Le Méridien Stuttgart<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

ca. 19.40 Uhr<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

ca. 21.00 Uhr<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

ca. 22.30 Uhr<br />

PROGRAMM 18. OKTOBER 2013<br />

2. GROSSER WETTBEWERBSABEND<br />

Begrüßung<br />

Moderation Anja Bauer<br />

Lennart Schilgen<br />

Cosima<br />

Tilman Lucke<br />

Pause<br />

Conrads Kartell<br />

Suchtpotenzial<br />

Vladimir Korneev<br />

Pause<br />

Simon & Jan<br />

Melody Found<br />

Roger Stein<br />

Pause<br />

Verkündung des Publikumssiegers<br />

und Übergabe des mit 500€ dotierten Publikumspreises<br />

Siegerehrung Förderpreisträger<br />

Auftritt des Publikumssiegers<br />

Ende<br />

Lennart Schilgen<br />

Lennart Schilgen schreibt Lieder und singt<br />

sie dann beim Fahrradfahren, für seine Angebetete<br />

und auf geeigneten Bühnen. Unterlegt<br />

von seinem mal zarten, mal rabiaten<br />

Klavier- und Gitarrenspiel schwelgt er dabei<br />

gerne an unpassenden Stellen im Pathos,<br />

behauptet irgendein hanebüchenes Zeug<br />

und teilt gehörig aus, bisweilen gar mit<br />

wüsten Worten. Da kriegen es dann häufig<br />

die ab, die sich nicht wehren können: Kinder,<br />

Metal-Bands und die ganz großen Gefühle.<br />

Jedwede Unflätigkeit verzeiht man ihm<br />

aber nur zu gerne, denn er ist bescheiden,<br />

galant und dekorativ. Und seine Reime, so<br />

munkelt man, seien „durchaus nicht unflott“.<br />

Cosima<br />

Das Leben. Es schüttelt und rüttelt, lässt<br />

uns im siebten Himmel schweben oder auf<br />

spiegelblanker See in der Flaute darben.<br />

1. SATZ<br />

ALLEGRO VIVACE<br />

Sinnkrisen, Ärgernisse und Glückseligkeit<br />

liegen dabei oft nah beieinander. Cosima<br />

Turgel schreibt sich all diese Gefühle von<br />

der Seele und verpackt sie in Melodien. Das<br />

hilft. Findet sie. In Marcus Harrison hat<br />

sie einen kongenialen Musiker gefunden,<br />

der dieses Gefühlspaket mit viel Gespür zu<br />

vertonen weiß. Ihm hilft es auch. Findet er.<br />

Und weil sie glauben, dass es anderen auch<br />

helfen kann, musizieren sie lauthals darüber.<br />

In ihre Musik fließen verschiedene Stilrichtungen<br />

ein: Pop, Chanson, Swing … sie<br />

wollen sich nicht festlegen. Warum auch?<br />

Musik kennt keine Grenzen.<br />

Tilman Lucke<br />

Der Berliner Schwabe Tilman Lucke fing<br />

2005 mit Kabarett an, im gleichen Jahr wie<br />

Benedikt XVI. und Angela Merkel. Ersteren<br />

hat er überholt, Letztere wird er wohl<br />

nie einholen. Seither gewann er allerdings<br />

unter anderem den Silbernen Wertheimer<br />

Affen sowie die Melsunger Scharfe Barte<br />

und war 2008 Stipendiat der „Celler Schule“.<br />

Solange die Piraten das geistige Eigentum<br />

noch nicht abgeschafft haben, macht er<br />

weiter. Sein politisches Soloprogramm findet<br />

derzeit unter dem Titel „Fünf Prozent<br />

Würde“ statt. Seine kabarettistischen Couplets<br />

und Chansons begleitet er darin selbst<br />

am Klavier und setzt dabei sein harmloses<br />

und unschuldiges Lächeln zur Ablenkung<br />

ein. Fallen Sie nicht drauf rein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!