21.01.2014 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.00 Uhr Einlass und Empfang<br />

18.30 Uhr Begrüßung<br />

Bernd Schäfer-Surén,<br />

Hoteldirektor des Le Méridien Stuttgart<br />

Auftritt<br />

Auftritt<br />

19.50 Uhr Pause<br />

Auftritt<br />

Begrüßung<br />

Moderation Anja Bauer und Michael Gaedt<br />

Förderpreisträger<br />

Finalisten<br />

Finalisten<br />

21.35 Uhr Pause<br />

Auftritt<br />

23.30 Uhr Pause<br />

PROGRAMM 19. OKTOBER 2013<br />

GROSSER GALAABEND<br />

Stephan Sulke<br />

Siegerehrung<br />

Auftritt des Erstplatzierten<br />

Ende<br />

TROUBADOURE<br />

FÜR KINDER<br />

Seit einem Jahr finanziert diese Initiative<br />

den musikalischen Unterricht von rund 30<br />

Kindern der Altenburg Grundschule. Dieser<br />

Brennpunktschule fehlt es an genügend<br />

Lehrkräften, um einen durchgehenden Musikunterricht<br />

zu gewährleisten. Dafür benötigen<br />

wir Ihre Hilfe. Mit rund 4.000 Euro<br />

werden zwei Wochenstunden Musikunterricht<br />

für ein weiteres Jahr gewährleistet.<br />

Angehende Musiklehrer singen und musizieren<br />

mit den Grundschülern deutschsprachige<br />

Lieder. Schirmherr dieser Initiative ist<br />

Stephan Sulke.<br />

Wenn Sie helfen möchten diese Schule und<br />

die Kinder zu unterstützen freuen wir uns<br />

über Ihren Beitrag. Diese Initiative ist in<br />

Partnerschaft und Zusammenarbeit mit<br />

der gemeinnützigen Stiftung Akademie für<br />

gesprochenes Wort entstanden. Die Akademie<br />

für gesprochenes Wort wurde 1993<br />

von Professorin Uta Kutter gegründet.<br />

Anliegen der Stiftung ist die Förderung der<br />

gesprochenen Sprache und Dichtung.<br />

Akademie für gesprochenes Wort<br />

LBBW Bank<br />

Kontonummer 225 3525<br />

BLZ 600501 01<br />

Stichwort: Troubadoure für Kinder<br />

Wir bedanken uns für Ihre Spende, auf Wunsch<br />

werden Spendenbescheide ausgestellt.<br />

GASTKONZERT<br />

STEPHAN SULKE<br />

Stefan Sulke<br />

Sulke, Schweizer Staatsbürger, lebt mit seiner<br />

Frau heute das Savoir-Vivre Südfrankreichs.<br />

Es hat lange gedauert, ihn wieder ins Studio<br />

zu locken. Ausschlaggebend war letztendlich<br />

die Idee zu einem Song, der auch Titel des<br />

neuen Albums wurde: „Mensch ging das<br />

aber schnell …“. Der Titelsong wurde die<br />

Lokomotive für dreizehn weitere, sensible<br />

Songs, die sich aus der Sicht des Multimediakünstlers<br />

Sulke emotional und tiefgründig<br />

mit unserem Leben beschäftigen. Vom anarchistisch<br />

angehauchten „Aber nie“, über<br />

das ein wenig larmoyante Nachdenken bei<br />

„Wo blieb die Zärtlichkeit?“ bis hin zum sarkastischen<br />

Song „Venus“ oder dem beeindruckenden<br />

„Sturm am Horizont“, der sich<br />

gesellschaftspolitisch mit unserem und den<br />

letzten Jahrhunderten auseinandersetzt<br />

und letztendlich zu einem beglückenden Fazit<br />

kommt: „Die Zeit, in der wir leben, ist die<br />

schönste.“ Oder – wie Stephan Sulke hinzufügen<br />

würde: „Wir haben ja keine andere ..“<br />

Derzeit ist er mit seiner Jubiläums-CD unterwegs<br />

„Enten hätt’ ich züchten sollen …“.<br />

Ab 2013 tourt er mit seinem neuen Album<br />

„Ich hab ein Lied für Dich geschrieben“ durch<br />

Deutschland, Österreich und die Schweiz.<br />

Eine Gitarre, ein Flügel und ein E-Piano: Das<br />

ist alles, was Sulke braucht, um eine gute<br />

Show abzuliefern. Denn neben seinen nachdenklichen<br />

und kritischen Seiten ist er auch<br />

Entertainer. Spontan erzählte Geschichten<br />

aus seinem Leben werden von kurzen Songs<br />

begleitet. Freuen Sie sich auf einen Querschnitt<br />

alt bekannter und neuer Hits.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!