22.01.2014 Aufrufe

Weisung 2013-009(PDF) - Portal Winterthur

Weisung 2013-009(PDF) - Portal Winterthur

Weisung 2013-009(PDF) - Portal Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 8 -<br />

6.2.3 Verhältnismässigkeit<br />

Anschlüsse werden durch die Stadt nur durchgesetzt, wenn sie technisch möglich, verhältnismässig<br />

und wirtschaftlich sind.<br />

6.2.4 Ökologischer Mehrwert<br />

Ein Anschluss muss auch immer einen ökologischen Mehrwert ergeben, d.h. lokal vorhandene<br />

Abwärme oder Wärme aus erneuerbaren Energien nutzen.<br />

Der Stadtrat kann auf die Verbindlichkeit des Energieplans aus rechtlichen Gründen nicht<br />

verzichten. Er wird die gegebene Durchsetzungsmöglichkeit aber in der Praxis wie bisher<br />

sehr zurückhaltend anwenden.<br />

7. Vernehmlassung<br />

Der Stadtrat hat am 24. August 2011 den Entwurf des kommunalen Energieplans <strong>Winterthur</strong><br />

gemäss Bericht vom 30. Juni 2011 zustimmend zur Kenntnis genommen und das Departement<br />

Bau beauftragt, eine nicht öffentliche Vernehmlassung bei Verbänden und Parteien<br />

durchzuführen. 14 Stellungnahmen wurden eingereicht. Aufgrund des breiten Spektrums der<br />

Stellungnahmen und der vielen zusätzlichen Bemerkungen und Fragen hat der Stadtrat das<br />

Departement Bau beauftragt, die Stellungnahmen im Rahmen von Hearings mit den Absenderinnen<br />

und Absendern zu diskutieren.<br />

7.1 Hearings<br />

Das Ziel der Hearings war, dass die Parteien und Verbände ihre Stellungnahmen zum Energieplan<br />

vorstellen und erläutern konnten. Die Stellungnahmen wurden mit den städtischen<br />

Mitarbeitenden diskutiert. EVP, BDP und Blue Tech verzichteten auf die Gespräche. Beim<br />

Schweiz. Verband für Wohnungswesen und bei Swiss Engineering fanden Kontakte mit der<br />

Abteilung Energie und Technik statt. Somit wurden noch neun rund zwei stündige Gespräche<br />

mit folgenden Parteien und Verbänden geführt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

GLP<br />

Grüne<br />

SP<br />

CVP und FDP (zusammen)<br />

SVP<br />

Hauseigentümerverband Region <strong>Winterthur</strong> (HEV)<br />

KMU <strong>Winterthur</strong> und Umgebung<br />

Handelskammer <strong>Winterthur</strong> (HAW)<br />

Myblueplanet und Energie bewegt <strong>Winterthur</strong> (zusammen)<br />

Von Seiten der Stadt wurde eine Präsentation erstellt, welche die wesentlichsten Punkte<br />

enthält und den Teilnehmenden anlässlich der Hearings abgegeben wurde. Von den Gesprächen<br />

wurden Gesprächsnotizen angefertigt. Die Gesprächsnotizen wurden von den Beteiligten<br />

gegengelesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!