22.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180 INHALTSVERZEICHNIS<br />

Es werden grundlegende Kenntnisse der Mathematik, <strong>Elektrotechnik</strong> und Gerätetechnik<br />

vorausgesetzt.<br />

Absolvierte Module: Bachelor <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Literatur-Empfehlungen:<br />

• Birolini: Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen. Springer Verlag 1997<br />

Ergänzende Empfehlungen:<br />

• Becker, Gottschalk, Ulbricht: Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer<br />

Bauelemente und Geräte bestimmen, voraussagen und sichern.<br />

Expert Verlag 2006<br />

• Eigler: Zuverlässigkeit von Elektronik- und Mikrosystemen. Zusammenhang<br />

mit Physik, Chemie und Metallkunde. Expert Verlag 2003<br />

• Rinne, Mittag: Statistische Methoden der Qualitätssicherung. Carl<br />

Hanser Verlag 1991<br />

Lehr- und Lernformen<br />

• Vorlesung<br />

• Diskussion in den Übungen<br />

• Anschauungs-Übungen im Zuverlässigkeitslabor<br />

• Selbststudium von Lehrmaterial<br />

• Selbststudium der angegebenen Literatur und Materialien<br />

1.60.4 Aufwand und Wertigkeit<br />

Arbeitsaufwand für den Studierenden<br />

Gesamtarbeitsaufwand: 180 Stunden<br />

• Vorlesung, zu 2 SWS (28 Stunden)<br />

• Übung, zu 2 SWS (28 Std.)<br />

• Vor- und Nachbereitung Vorlesung/Übung (55 Stunden)<br />

• Selbststudium von Literatur und Lehrmaterial (60 Stunden)<br />

• Prüfungsvorbereitung (8 Stunden)<br />

• Prüfung (1 Stunde)<br />

Leistungspunkte<br />

Nach bestandener Modulprüfung werden 6 Leistungspunkte vergeben.<br />

1.60.5 Prüfungsmodalitäten<br />

Anzahl, Art und Umfang von Prüfungsvorleistungen/Leistungsnachweisen<br />

keine<br />

Anzahl, Art und Umfang der Prüfung; Regelprüfungstermin<br />

Voraussetzung zum Erwerb der Leistungspunkte (Modulprüfung):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!