22.01.2014 Aufrufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

Modulhandbuch des Studiengangs Elektrotechnik: Masterstufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 INHALTSVERZEICHNIS<br />

1.2.2 Angaben zur Lokalisierung und Schnittstellenbestimmung<br />

Zuordnung zu Studienrichtung/Teilnehmerkreis<br />

Das Modul richtet sich an Studierende, die sich mit den modernen numerischen<br />

Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder in verschiedensten<br />

Anwendungsgebieten vertraut machen wollen. Typische Teilnehmer <strong>des</strong><br />

Moduls befinden sich im Masterstudium Computational Engineering bzw.<br />

im Masterstudium <strong>Elektrotechnik</strong> oder in einem Studium <strong>des</strong> Maschinenbaus,<br />

der Physik, der Mathematik oder aus Anwendungswissenschaften.<br />

Zuordnung zu Kategorie/Niveaustufe/Lage im Studienplan<br />

Ob es sich bei dem Modul um ein Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul handelt<br />

und in welchem Semester es absolviert werden soll, ist in der jeweils<br />

gültigen Prüfungsordnung angegeben.<br />

Das Modul ist ein Vertiefungsmodul mit Bezug zu aktueller Forschung.<br />

Zuordnung zu fachlichen Teilgebieten/Beziehungen zu Folgemodulen<br />

Das Modul richtet sich an Studierende, die sich mit den modernen numerischen<br />

Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder in verschiedensten<br />

Anwendungsgebieten vertraut machen wollen.<br />

Typische Teilnehmer <strong>des</strong> Moduls befinden sich im Masterstudium Computational<br />

Engineering bzw. im Masterstudium <strong>Elektrotechnik</strong> oder in einem<br />

Studium <strong>des</strong> Maschinenbaus, der Physik, der Mathematik oder aus Anwendungswissenschaften.<br />

Das Modul richtet sich dabei insbesondere an<br />

Studierende, die Ihre Masterarbeit im Gebiet <strong>des</strong> Computational Electromagnetism<br />

schreiben möchten und im Rahmen <strong>des</strong>sen Ihre Kenntnisse<br />

über die aktuelle Forschung auf diesem Fachgebiet vertiefen möchten. Das<br />

Modul kann in alle technisch, mathematisch oder naturwissenschaftlich<br />

orientierten Studienrichtungen integriert werden.<br />

Dauer und Angebotsturnus <strong>des</strong> Moduls<br />

Angebot: Das Modul wird je<strong>des</strong> Wintersemester angeboten<br />

Dauer: 1 Semester<br />

1.2.3 Modulfunktionen<br />

Lehrinhalte<br />

Im Modul werden Vorträge (auch externe) zu aktuellen Problemen aus der<br />

Forschung, zu Literaturstudien aus aktuellen Zeitschriften und Büchern<br />

auf dem Gebiet <strong>des</strong> “Computational Electromagnetism“gehalten.<br />

Inhalte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!