23.01.2014 Aufrufe

15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage

15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage

15. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forum Forschung – Call for Abstracts<br />

In dieser Vormittagsveranstaltung (Samstag- <strong>und</strong> Sonntagvormittag, jeweils 8.00 bis<br />

9.00 Uhr) sollen neue Forschungsprojekte <strong>und</strong> -resultate aus dem naturwissenschaftlichmedizinischen<br />

sowie sozialwissenschaftlichen Bereich einer Peergroup von Zuhörern<br />

vorgestellt <strong>und</strong> diskutiert werden. Die Ergebnisse werden in Form eines Vortrags in<br />

ca. zehn Minuten vorgestellt.<br />

Abstracts in üblicher Form (im Kopfteil Titel in Großbuchstaben, Autoren, Institutionen,<br />

dann Ziel, Methode, Resultate <strong>und</strong> Diskussion) können bis zum 9. Januar 2014<br />

eingereicht werden.<br />

Die zum Kongress erscheinende Dokumentation wird fre<strong>und</strong>licherweise erstellt vom<br />

Medizin Fokus Verlag, Hamburg, mit Unterstützung der SCHRÖDERS AGENTUR.<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Beiträge an hoffmann@ich-hamburg.de.<br />

Die Erstellung der Abstracts ist an redaktionelle Vorgaben bezüglich Form, Aufbau etc.<br />

geb<strong>und</strong>en. Bitte informieren Sie sich vorab im Internet unter www.aids-tage.de oder<br />

fordern Sie die Unterlagen an bei:<br />

KIS – Kuratorium für Immunschwäche<br />

c/o MUC Research GmbH<br />

Karlsplatz 8 (Stachus)<br />

80335 München<br />

Tel.: +49 (0) 89/599 89 33<br />

Fax: +49 (0) 89/599 89 353<br />

E-Mail: info@jajaprax.de<br />

Spezial: New Kids on the Block<br />

Für Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, die sich neu mit dem Gebiet der HIV-/<strong>Hepatitis</strong>-<br />

Medizin befassen, werden Veranstaltungen als besonders geeignet gekennzeichnet.<br />

Dies soll einen schnellen <strong>und</strong> effektiven Einstieg gestatten.<br />

Selbstverständlich sind auch alle nicht gekennzeichneten Veranstaltungen für diese<br />

Gruppe von Interesse.<br />

PPTT – Preventive Prime Time Topics<br />

Als Highlight zum Abschluss der Tagung soll mit dieser Veranstaltung der Versuch<br />

unternommen werden, klare Perspektiven zur Prävention auch für die mittlere Zukunft<br />

zu entwerfen.<br />

<strong>15.</strong> Münchner<br />

<strong>AIDS</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Hepatitis</strong><br />

<strong>Tage</strong> 21.–23.<br />

März 2014<br />

Fortbildung für Ärzte <strong>und</strong> medizinische Berufe<br />

Der Kongress ist als Fortbildungsveranstaltung durch die Bayerische Landesärztekammer<br />

anerkannt <strong>und</strong> mit 23 Punkten auf das Fortbildungszertifikat der Bayerischen<br />

Landesärztekammer anrechenbar.<br />

Neu: Jetzt auch 20 iCME-zertifizierte Fortbildungspunkte der Akademie für Infektionsmedizin<br />

e. V. <strong>und</strong> speziell für medizinisches Pflegepersonal bis zu 12 Fortbildungspunkte<br />

der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH.<br />

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.aids-tage.de.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!